FilterBibliothek in Waadt (Region): 808 Einträge KartenansichtBibliothek in Waadt (Region), empfohlen von local.chAlle anzeigenSchweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Bewertung5.0Restaurierungen • Expertisen • Forschung • Konservierung • Fotograf Fotoatelier • Weiterbildung • BibliothekLecture et CompagnieBewertung3.7Vereinigung • Freizeit • Bibliothek • BuchhandlungBibliothèque municipaleBibliothek • Rathaus • Freizeit • GemeindeverwaltungBiblioquartier des Grands-HutinsBibliothek • RathausVille de LancyBewertung5.0Gemeindeverwaltung • Rathaus • Bibliothek • Ausstellungen • Kinderkrippe • Soziale Dienste • PolizeiGemeinde VolketswilGemeindeverwaltung • Gemeinde • Bibliothek • Gemeindekanzlei • Polizei • ZivilstandsamtFondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureBibliothek • Museum • Ausstellungen • Stiftung • RestaurantFondation Martin BodmerBewertung3.0Museum • Bibliothek • StiftungBibliotheken SchaffhausenBewertung5.0Bibliothek • Mediothek • ArchivArcheaBewertung5.0Inneneinrichtungen • Einrichtungen • Innenausbau • Schreinerei • BibliothekGemeindeverwaltung OberglattBewertung3.0Gemeindeverwaltung • Schule, öffentliche • Gemeinde • Steueramt • BibliothekGemeindebibliothek HorgenBewertung5.0Bibliothek • GemeindeverwaltungLaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioBibliothekBibliothek Ludothek SpiezBewertung5.0Bibliothek • LudothekGemeindeverwaltung DegersheimBewertung4.0Gemeindeverwaltung • Pikettdienst • Bibliothek • Schule, öffentliche • Schwimmbad • Bestattungen • Kindertagesstätte • Soziale Dienste • Gemeinde • KindergartenBibliothèque municipale de la CitéBewertung5.0BibliothekComune di Collina D'OroGemeinde • Gemeindeverwaltung • Gemeindekanzlei • Steueramt • Kultur • Schulgemeinde • Bibliothek • Bauamt • Wasserversorgung • Polizei • WerkhofBibliothèque municipale des Eaux-VivesBewertung5.0BibliothekSSB.service aux bibliothèques saBuchhandlung • Bibliothek • VeranstaltungenLudothek Illnau-EffretikonBewertung5.0Ludothek • Bibliothek • VereinVorheriges ElementNächstes ElementEbenfalls empfohlenGemeindeverwaltungGemeindeSchreinereiRestaurantSchule, öffentlicheBuchhandlungInnenausbauHotelKüchenbau und KüchenausstellungenStadtverwaltungAlle anzeigen Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 Zürichit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSchweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 ZürichRestaurierungen•Expertisen•Forschung•Konservierung•Fotograf Fotoatelier•Weiterbildung•Bibliothekit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Lecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfVereinigung•Freizeit•Bibliothek•BuchhandlungBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GEBibliothek•Rathaus•Freizeit•Gemeindeverwaltung Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBiblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBiblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GEBibliothek•RathausAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVille de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 11:30 UhrGemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeindeverwaltung•Gemeinde•Bibliothek•Gemeindekanzlei•Polizei•ZivilstandsamtGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrFondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherBibliothek•Museum•Ausstellungen•Stiftung•RestaurantEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Fondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyMuseum•Bibliothek•StiftungDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenBibliothek•Mediothek•ArchivWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfInneneinrichtungen•Einrichtungen•Innenausbau•Schreinerei•BibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 13:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•Gemeinde•Steueramt•BibliothekGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Gemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenBibliothek•GemeindeverwaltungIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrLaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioBibliothek Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezBibliothek•LudothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrComune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuComune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Gemeindekanzlei•Steueramt•Kultur•Schulgemeinde•Bibliothek•Bauamt•Wasserversorgung•Polizei•Werkhof Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 14:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrSSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernBuchhandlung•Bibliothek•VeranstaltungenLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ludothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLudothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek•Bibliothek•VereinLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123...41Verwandte Suchanfragen:Gemeindeverwaltung in Waadt (Region)Gemeinde in Waadt (Region)Schreinerei in Waadt (Region)Restaurant in Waadt (Region)Schule, öffentliche in Waadt (Region)Buchhandlung in Waadt (Region)Innenausbau in Waadt (Region)Hotel in Waadt (Region)Küchenbau und Küchenausstellungen in Waadt (Region)Stadtverwaltung in Waadt (Region)In anderen Städten:Bibliothek in Espace Mittelland (Region)Bibliothek in Région lémanique (Region)Bibliothek in Ostschweiz (Region)Bibliothek in Nordwestschweiz (Region)Bibliothek in Rund um den Genfersee (Region)Bibliothek in Graubünden (Kanton)Bibliothek in GenfBibliothek in ZürichBibliothek in Zentralschweiz (Region)Bibliothek in Aargau (Kanton)Bibliothek in Zürcher Oberland (Region)Bibliothek in Rund um den Zürichsee (Region)Bibliothek in Unter Wallis (Region)Bibliothek in La Sarine (Region)local.chWaadt (Region)Bibliothek in Waadt (Region)
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 Zürichit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 ZürichRestaurierungen•Expertisen•Forschung•Konservierung•Fotograf Fotoatelier•Weiterbildung•Bibliothekit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Lecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfVereinigung•Freizeit•Bibliothek•BuchhandlungBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GEBibliothek•Rathaus•Freizeit•Gemeindeverwaltung Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Biblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Biblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GEBibliothek•RathausAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrGemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeindeverwaltung•Gemeinde•Bibliothek•Gemeindekanzlei•Polizei•ZivilstandsamtGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrFondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherBibliothek•Museum•Ausstellungen•Stiftung•RestaurantEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Fondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyMuseum•Bibliothek•StiftungDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenBibliothek•Mediothek•ArchivWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfInneneinrichtungen•Einrichtungen•Innenausbau•Schreinerei•BibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 13:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•Gemeinde•Steueramt•BibliothekGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Gemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenBibliothek•GemeindeverwaltungIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrLaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioBibliothek Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezBibliothek•LudothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrComune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Gemeindekanzlei•Steueramt•Kultur•Schulgemeinde•Bibliothek•Bauamt•Wasserversorgung•Polizei•Werkhof Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrSSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernBuchhandlung•Bibliothek•VeranstaltungenLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ludothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ludothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek•Bibliothek•VereinLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 Zürichit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)Zollikerstrasse 32, 8008 ZürichRestaurierungen•Expertisen•Forschung•Konservierung•Fotograf Fotoatelier•Weiterbildung•Bibliothekit's the best love it2. Mai 2019, selenepauluna10Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Lecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lecture et CompagnieBoulevard Carl-Vogt 55, 1205 GenfVereinigung•Freizeit•Bibliothek•BuchhandlungBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipaleBoulevard des Promenades 2B, 1227 Carouge GEBibliothek•Rathaus•Freizeit•Gemeindeverwaltung Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Biblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Biblioquartier des Grands-HutinsRue de la Tambourine 3, 1227 Carouge GEBibliothek•RathausAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ville de LancyRoute du Grand-Lancy 41, 1212 Grand-LancyGemeindeverwaltung•Rathaus•Bibliothek•Ausstellungen•Kinderkrippe•Soziale Dienste•PolizeiBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 11:30 UhrGemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeinde VolketswilZentralstrasse 21, 8604 VolketswilGemeindeverwaltung•Gemeinde•Bibliothek•Gemeindekanzlei•Polizei•ZivilstandsamtGemeinde VolketswilUnsere Gemeinde mit rund 120'000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist dank der guten Infrastruktur und einem interessanten Vereinsleben der ideale Ort für Bildung, Wirtschaft, Kultur und Freizeit. Für die verschiedensten Anlässe bieten die gemeindeeigenen Quartieranlagen Platz und die passende Infrastruktur. Speziell ist hier der Griespark mit dem dazugehörigen Sport- und Kulturzentrum Gries, welches von der Bevölkerung rege benutzt wird, zu erwähnen. Im Griespark werden Wohnen, Freizeit und Erholung auf attraktive Weise vereint. Naturfreunde finden ihre Ruhe aber auch in unseren wichtigen Naherholungsgebieten. Volketswil ist zudem ein idealer Wirtschaftsstandort. In ca. 1'200 Betrieben werden derzeit mehr als 11'000 Arbeitsplätze angeboten. Nicht zuletzt die gute Erschliessung von Volketswil spricht für eine hohe Standortqualität. Die Einkaufszentren Volkiland, Zentrum sowie das ganze Industriegebiet sind mit dem dichten Netz des Busbetriebs problemlos erreichbar. Auch alle Gemeindegebiete sowie die Bahnhöfe Schwerzenbach, Effretikon und Uster sind in kurzer Zeit via Bus erreichbar. Daneben verfügt Volketswil über zwei Autobahnanschlüsse. Geöffnet bis 11:30 UhrAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrFondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Jan Michalski pour l'écriture et la littératureRoute de Chardéve 2, 1147 MontricherBibliothek•Museum•Ausstellungen•Stiftung•RestaurantEin Ort, der ganz dem Schreiben und der Literatur gewidmet ist, inmitten der Natur, mit einer großen mehrsprachigen Bibliothek, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, einem Schriftstellerwohnheim und einem Café mit Buchhandlung, offen für alle. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Fondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fondation Martin BodmerRoute Martin-Bodmer 19-21, 1223 ColognyMuseum•Bibliothek•StiftungDie Martin-Bodmer-StiftungErhaltung und Förderung einer Bibliothek «Memory of the World». Die Stiftung wurde 1971 von Martin Bodmer gegründet. Sein Ziel war es, diese einmalige Bibliothek für die Nachwelt zu erhalten und sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Sein ganzes Leben lang hat Martin Bodmer seine Sammlung zusammengestellt. Sie besteht aus Tausenden von aussergewöhnlichen Dokumenten, darunter Hunderte von Papyri, mittelalterliche Handschriften aus West und Ost, Autographenblätter, Inkunabeln, Erstausgaben, seltene Stiche und wertvolle Zeichnungen. Sie vereinen die grössten Texte der Weltliteratur und der Geschichte der Menschheit. Die Bibliotheca Bodmeriana gehört zweifelsohne zu den schönsten und wichtigsten Privatsammlungen der Welt und wurde 2015 in das internationale Register des Weltdokumentenerbes («Memory of the World») der UNESCO aufgenommen. Um der doppelten Aufgabe um Erhaltung und Vermittlung der Sammlung gerecht zu werden, verfügt die Stiftung heute über eigene Restaurierungsateliers und digitalisiert grosse Teile der Sammlung. Ausserdem zeigt das Museum in seinen Ausstellungsräumen neben der Dauerausstellung auch herausragende Sonderausstellungen.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung3.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliotheken Schaffhausen8200 SchaffhausenPostfach, 8201 SchaffhausenBibliothek•Mediothek•ArchivWillkommen bei den Bibliotheken Schaffhausen! Bücher, E-Books, DVDs, Hörbücher u.v.m. gratis zur Ausleihe für jung und alt, für gross und klein.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)ArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ArcheaBoulevard Helvétique 24, 1207 GenfInneneinrichtungen•Einrichtungen•Innenausbau•Schreinerei•BibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 13:30 UhrBewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2)Gemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung OberglattRümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt ZHGemeindeverwaltung•Schule, öffentliche•Gemeinde•Steueramt•BibliothekGemeindeverwaltung OberglattIm Dienste aller... Das Gemeindehaus mit allen Verwaltungsabteilungen befindet sich im 1989 erbauten Gemeindehaus an der Rümlangstrasse 8 in Oberglatt. Die Werkdienste sind an der Bülachstrasse 17 zu finden. Seit 2010 befindet sich das Gemeindeammann- und Betreibungsamt in Rümlang. Das Zivilstandsamt befindet sich bei der Gemeindeverwaltung Dielsdorf, Mühlestrasse 4, 8157 Dielsdorf. Unser Team steht Ihnen für eine ganze Reihe von Dienstleistungen gerne zur Verfügung. Flexibel und unbürokratisch gehen wir auf Ihre Anliegen ein. Telefon: 044 852 37 00 Fax: 044 852 37 93 E-Mail: gemeinde@oberglatt.ch Kontaktformular Postadresse: Gemeindeverwaltung Rümlangstrasse 8 Postfach 170 8154 Oberglatt Direktzugriff • Login • Dienstleistungen • Vermietungen • GA-Tageskarten Reservation • eUmzugZH - Umzugsmeldung • Fristerstreckung Steuererklärung • eKonto - Steuern • Kontaktformular Oberglatt ist eine Agglomerationsgemeinde mit rund 7'300 Einwohnern und einer guten Infrastruktur. Das Dorf verfügt über eine eigene Mehrzweckhalle mit Fussballplätzen, Aussensportanlagen und einem PumpTrack (Stand Juni 21 im Bau). Viele Wanderwege kreuzen unser Dorf, und das Naherholungsgebiet der alten und neuen Glattläufe gehört zu den bedeutendsten und attraktivsten Altwasserlandschaften des Kantons Zürich. Das Naturschutzgebiet rund um den Flughafen bietet eine Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen3.0 / 5 (2) Geöffnet bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4)Gemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindebibliothek HorgenAlte Landstrasse 26, 8810 HorgenBibliothek•GemeindeverwaltungIm Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung heisse ich Sie bei uns in Horgen ganz herzlich willkommen. Der Bezirkshauptort Horgen ist eine vielseitige, lebenswerte und lebendige Gemeinde mit fast 24'000 Einwohnerinnen und Einwohnern wunderbar gelegen am Zürichsee. Sie erstreckt sich von den unteren Dorfteilen am See über die jahrtausendalten Moränenlandschaften im Hirzel bis zum Albisgrat hinüber. Horgen deckt sämtliche Bedürfnisse für ein genussvolles, zufriedenes Leben auf einem wunderschönen, überschaubaren Fleck Erde ab. Das vielseitige Gewerbe mit zahlreichen innovativen KMUs, das umfassende Angebot im Gesundheits- und Pflegebereich und die intakte, naturverbundene Landwirtschaft bieten vielen Arbeitnehmenden einen Arbeitsplatz vor Ort. Die sehr gute Erschliessung an das öffentliche Verkehrsnetz, das Bildungsangebot sowie auch die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten für die alltäglichen Bedürfnisse ermöglichen ein angenehmes Wohnen und Leben im Dorf. Ich lade Sie ein, den urbanen Wohnraum sowie die Wald- und Wiesenlandschaften zusammen mit Familien und Freunden zu entdecken – vielleicht auch etwas zu erobern. Geniessen Sie den kürzeren oder auch längeren Aufenthalt in Horgen als Gast oder Bewohner und lassen Sie sich von Ihren neuen Horgner Kontakten, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen unsere Gemeinde zeigen. Viel Spass beim Kennenlernen unserer Gemeinde.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen5.0 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrLaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LaFilanda: centro polivalente e Biblioteca cantonale di MendrisioVia Industria 5, 6850 MendrisioBibliothek Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothek Ludothek SpiezSonnenfelsstrasse 1, 3700 SpiezBibliothek•LudothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gemeindeverwaltung DegersheimHauptstrasse 79, 9113 DegersheimGemeindeverwaltung•Pikettdienst•Bibliothek•Schule, öffentliche•Schwimmbad•Bestattungen•Kindertagesstätte•Soziale Dienste•Gemeinde•KindergartenBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipale de la CitéPlace des Trois-Perdrix 5, 1204 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrComune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Comune di Collina D'OroPiazza Brocchi 2, 6926 MontagnolaGemeinde•Gemeindeverwaltung•Gemeindekanzlei•Steueramt•Kultur•Schulgemeinde•Bibliothek•Bauamt•Wasserversorgung•Polizei•Werkhof Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Bibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bibliothèque municipale des Eaux-VivesRue Sillem 2, 1207 GenfBibliothekBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 14:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrSSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SSB.service aux bibliothèques saZähringerstrasse 21, 3012 BernBuchhandlung•Bibliothek•VeranstaltungenLa société SSB est un partenaire et un prestataire de services professionnel pour les bibliothèques en Suisse. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ludothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ludothek Illnau-EffretikonLindenstrasse 6A, 8307 EffretikonLudothek•Bibliothek•VereinLudothek IIllnau-EffretikonDie Ludothek IIllnau-Effretikon ist ein innovativer Spielwarenverleih, der Familien und Kindern eine breite Auswahl an Spielen und Spielzeug bietet. Hier können die Kleinen in eine spannende Welt des Spielens eintauchen, ohne dass die Eltern sich um den Kauf von teurem Spielzeug kümmern müssen. Mit einer umfangreichen Sammlung an Brettspielen, Puzzles und kreativen Spielzeugen fördert die Ludothek nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kreativität. Die Anmeldung ist einfach, und Mitglieder können flexibel die gewünschten Spiele und Spielzeuge ausleihen. Darüber hinaus veranstaltet die Ludothek regelmäßige Events und Spielnachmittage, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Eltern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen. Die Ludothek ist ein idealer Ort für Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Spiele zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern!Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu