Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Massage in Waadt (Region)

: 9721 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH
Noch keine Bewertungen

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Strobel Isabelle
Noch keine Bewertungen

Strobel Isabelle

Höckleri 16, 8967 Widen
STROBEL ISABELLE FUSSPFLEGE-, MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS

PROFFESSIONELLE FUSSPFLEGE: Regelmässige Fusspflege ist die beste Garantie für schöne, gepflegte und vor allem gesunde Füsse. Bei jedem Schritt müssen Ihre Füsse rund 400 Kilogramm Druckgewicht aushalten, Täglich! Ein ganzes Leben lang. MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS: Mein Fachgebiet beinhaltet folgende Dienstleistungen: • Manuelle Therapien • Ganzkörpermassage • Rückenmassage • Kräuterstempelmassage • Hot Stone Massage Durch die Massage wird der Stoffwechsel angeregt, somit auch der Entgiftungs- und Entschlackungsprozess gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Massage löst aber auch psychischen Stress und ist so wohltuend für Körper, Geist und Seele. • Gesundheitscoaching Leichter und gesünder leben mit dem Juice PLUS+® GEWICHTSREDUKTIONSPROGRAMM. Juice PLUS+® Shape ist keine Diät, sondern ein intelligentes und multimodales Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensprogramm, mit persönlich auf Sie abgestimmten Empfehlungen und Paketen. • DAS GESUNDHEITSKONZEPT der Zukunft. Juice PLUS+® das POWERTRIO eine aussergewöhnliche, natürliche Nahrungsergänzung, in Kaplselform bestehend aus 27 vollreifen Obst-, Gemüse- und Beerensorten. Verbessere deine Ernährung, deine Gesundheit und deine Vitalität. Ein wertvoller Schritt Richtung Gesundheit. Unverbindliche Informationen und Beratung siehe auch: www.juiceplus.com/+strobel42484

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungFusspflegeMassageErnährungsberatung
Strobel Isabelle

Strobel Isabelle

Höckleri 16, 8967 Widen
GesundheitsberatungFusspflegeMassageErnährungsberatung
STROBEL ISABELLE FUSSPFLEGE-, MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS

PROFFESSIONELLE FUSSPFLEGE: Regelmässige Fusspflege ist die beste Garantie für schöne, gepflegte und vor allem gesunde Füsse. Bei jedem Schritt müssen Ihre Füsse rund 400 Kilogramm Druckgewicht aushalten, Täglich! Ein ganzes Leben lang. MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS: Mein Fachgebiet beinhaltet folgende Dienstleistungen: • Manuelle Therapien • Ganzkörpermassage • Rückenmassage • Kräuterstempelmassage • Hot Stone Massage Durch die Massage wird der Stoffwechsel angeregt, somit auch der Entgiftungs- und Entschlackungsprozess gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Massage löst aber auch psychischen Stress und ist so wohltuend für Körper, Geist und Seele. • Gesundheitscoaching Leichter und gesünder leben mit dem Juice PLUS+® GEWICHTSREDUKTIONSPROGRAMM. Juice PLUS+® Shape ist keine Diät, sondern ein intelligentes und multimodales Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensprogramm, mit persönlich auf Sie abgestimmten Empfehlungen und Paketen. • DAS GESUNDHEITSKONZEPT der Zukunft. Juice PLUS+® das POWERTRIO eine aussergewöhnliche, natürliche Nahrungsergänzung, in Kaplselform bestehend aus 27 vollreifen Obst-, Gemüse- und Beerensorten. Verbessere deine Ernährung, deine Gesundheit und deine Vitalität. Ein wertvoller Schritt Richtung Gesundheit. Unverbindliche Informationen und Beratung siehe auch: www.juiceplus.com/+strobel42484

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
proSana

proSana

Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Wenger Fitness Center

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wenger Fitness Center

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Maya Massage & Spa
Noch keine Bewertungen

Maya Massage & Spa

Hammerstrasse 12, 8008 Zürich
Willkommen in Maya Massage und Spa

Willkommen bei Maya Thaimassage, Ihrem Oase der Entspannung im Herzen von Zürich! Unser Salon bietet eine Vielfalt an traditionellen Thai-Massagen, Kopfmassagen, Aromatherapien und einer breiten Palette weiterer Massagebehandlungen. Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und revitalisieren Sie Körper und Geist in unserem einladenden Ambiente. Unsere traditionelle Thai-Massage ist eine jahrhundertealte Kunst, die auf sanfte Dehnungen, Druckpunktmassagen und ganzheitliche Heilmethoden setzt. Unsere zertifizierten Masseure und Masseurinnen beherrschen diese Techniken meisterhaft und bieten Ihnen eine Therapie, die nicht nur Verspannungen löst, sondern auch die Energiebahnen des Körpers harmonisiert. Darüber hinaus bieten wir wohltuende Kopfmassagen an, die gezielt Stress und Anspannung im Kopf- und Nackenbereich lösen. Unsere Aromatherapiemassagen sind eine perfekte Kombination aus ätherischen Ölen und sanften Massagetechniken, um Ihre Sinne zu beruhigen und Ihre Haut zu pflegen. Unser Salon ist ein Ort, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Hier können Sie sich vollständig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden und sorgen dafür, dass jede Massagebehandlung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Besuchen Sie uns in unserem zauberhaften Salon und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Ihrem Körper und Ihrer Seele guttut. Maya Thaimassage ist Ihre Adresse für erstklassige Massagen in Zürich, die Sie mit einem Gefühl der Erneuerung und Frische verlassen werden lassen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und erleben Sie die Kunst der Entspannung bei uns!

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMassageMedizinische MassageFussreflexzonenmassageSpa
Maya Massage & Spa

Maya Massage & Spa

Hammerstrasse 12, 8008 Zürich
Thai-MassageMassageMedizinische MassageFussreflexzonenmassageSpa
Willkommen in Maya Massage und Spa

Willkommen bei Maya Thaimassage, Ihrem Oase der Entspannung im Herzen von Zürich! Unser Salon bietet eine Vielfalt an traditionellen Thai-Massagen, Kopfmassagen, Aromatherapien und einer breiten Palette weiterer Massagebehandlungen. Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und revitalisieren Sie Körper und Geist in unserem einladenden Ambiente. Unsere traditionelle Thai-Massage ist eine jahrhundertealte Kunst, die auf sanfte Dehnungen, Druckpunktmassagen und ganzheitliche Heilmethoden setzt. Unsere zertifizierten Masseure und Masseurinnen beherrschen diese Techniken meisterhaft und bieten Ihnen eine Therapie, die nicht nur Verspannungen löst, sondern auch die Energiebahnen des Körpers harmonisiert. Darüber hinaus bieten wir wohltuende Kopfmassagen an, die gezielt Stress und Anspannung im Kopf- und Nackenbereich lösen. Unsere Aromatherapiemassagen sind eine perfekte Kombination aus ätherischen Ölen und sanften Massagetechniken, um Ihre Sinne zu beruhigen und Ihre Haut zu pflegen. Unser Salon ist ein Ort, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Hier können Sie sich vollständig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden und sorgen dafür, dass jede Massagebehandlung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Besuchen Sie uns in unserem zauberhaften Salon und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Ihrem Körper und Ihrer Seele guttut. Maya Thaimassage ist Ihre Adresse für erstklassige Massagen in Zürich, die Sie mit einem Gefühl der Erneuerung und Frische verlassen werden lassen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und erleben Sie die Kunst der Entspannung bei uns!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnen gerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc. Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. • Home • Behandlung • Aktuell • Produkte • Videos • Kontakt • Online Buchen

PremiumPremium Eintrag
MassageSchmerztherapieFussreflexzonenmassageMedizinische MassageGesundheitspraxis
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageSchmerztherapieFussreflexzonenmassageMedizinische MassageGesundheitspraxis
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnen gerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc. Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. • Home • Behandlung • Aktuell • Produkte • Videos • Kontakt • Online Buchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Sister's Talent Beauty Salon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und Chrétienne Ehomba und begrüsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemütlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Salons verfügbar. Die Talente der Friseurin ( Chrétienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und kräftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natürlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die Tätigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges Getränk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik CoiffeurPermanent Make-upSchönheitszentrumMassage
Sister's Talent Beauty Salon

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Kosmetik CoiffeurPermanent Make-upSchönheitszentrumMassage
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und Chrétienne Ehomba und begrüsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemütlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Salons verfügbar. Die Talente der Friseurin ( Chrétienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und kräftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natürlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die Tätigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges Getränk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Medizinische Massage Nidau

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Massage in Waadt (Region)

: 9721 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH
Noch keine Bewertungen

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Thai Wellness Tempel St. Gallen GmbH

Ilgenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Thai-MassageMedizinische MassageMassageWellnessSpa
Über mich

Aufgewachsen in Sisakat Thailand, bin ich mit 15 Jahren in die Schweiz gekommen. Nach einer beruflichen Neuorientierung habe ich 2013 an der renommierten «Thai Traditionel Medicine Association» (nahe Bankok) meine Ausbildung zur Ausübung der Thai Massage abgeschlossen. Anschliessend habe ich mehrjährige Berufspraxis in Thailand und in der Schweiz gesammelt. Meine grosse Leidenschaft und Freude Menschen zu helfen und mit Massagen und Tipps zu ihrer Gesundheit beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Thai Massage Tempel in St.Gallen ins Leben zu rufen. Traditionelle Thaimassage Die traditionelle Thaimassage TTM «Nua» genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage loiegen in Inden und lassen sich bis ca.n 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer der Thaimassage-Praktiken, gilt der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha. Dieser war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt. Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen massage-Praktiken nach Thailand und wurden hier von Heilkundigen Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III liess im Jahr 1832 jahrhunderte alte medizin ische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften. Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für die traditionelle Thaimassage. Unser Ansatz • Bestandteile sind Streckpositionen, Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassage. Man nennt es auch passives Yoga. • Es werden die 10 wichtigsten Energielinien Ihres Körpers befreit und hilft die innere Mitte wieder zu finden. • Löst Verspannungen, sorgt für eine bessere Durchblutung und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. • Wird oft und gerne angewendet bei: Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Magenbeschwerden, Schwindel, Tinnitus und Schlafstörungen. • Die Sauerstoffversorgung der Muskeln, Haut und des Bindegewebes wird angeregt und verstärkt. Durch das harmonische Zusammenwirken von Ruhigen und fliesenden Bewegungen und dem Wechsel von Anspannung und Entspannung, kann der Körper in einen Zustand von tiefster Entspannung gelangen und den Erholungsprozess einleiten und beschleunigen. • Präventiv kann die Thai Massage vor Herz-Kreislauf Erkrankkungen, Burnout-Syndrom, Übergewicht, Depression und Konzentrationsstörungen genutzt werden. • Sportler erfahren eine bessere Regeneration, stärkerer Durchblutung, was durch eine schnellere und bessere Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen führt. Ich freue mich dich auf dem Weg zur Gesundheit zu begleiten und unterstützen. Eure Sunsanee Unser Angebot: - 1h Thai Massage, Traditionale Thai Massage, 80.-CHF - 1.5h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 120.-CHF - 2h Thai Massage, Traditionelle Thai Massage, 150.-CHF - 10er Abo Thai Massage (11. Massage gratis), Traditionelle Thai Massage, 800.-CHF - 30min Kopf- und Nackenmassage, Traditionell, 35.-CHF - 30min Rücken- Schulter- und Nackenmassage, Traditionell, 40.-CHF

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Strobel Isabelle
Noch keine Bewertungen

Strobel Isabelle

Höckleri 16, 8967 Widen
STROBEL ISABELLE FUSSPFLEGE-, MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS

PROFFESSIONELLE FUSSPFLEGE: Regelmässige Fusspflege ist die beste Garantie für schöne, gepflegte und vor allem gesunde Füsse. Bei jedem Schritt müssen Ihre Füsse rund 400 Kilogramm Druckgewicht aushalten, Täglich! Ein ganzes Leben lang. MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS: Mein Fachgebiet beinhaltet folgende Dienstleistungen: • Manuelle Therapien • Ganzkörpermassage • Rückenmassage • Kräuterstempelmassage • Hot Stone Massage Durch die Massage wird der Stoffwechsel angeregt, somit auch der Entgiftungs- und Entschlackungsprozess gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Massage löst aber auch psychischen Stress und ist so wohltuend für Körper, Geist und Seele. • Gesundheitscoaching Leichter und gesünder leben mit dem Juice PLUS+® GEWICHTSREDUKTIONSPROGRAMM. Juice PLUS+® Shape ist keine Diät, sondern ein intelligentes und multimodales Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensprogramm, mit persönlich auf Sie abgestimmten Empfehlungen und Paketen. • DAS GESUNDHEITSKONZEPT der Zukunft. Juice PLUS+® das POWERTRIO eine aussergewöhnliche, natürliche Nahrungsergänzung, in Kaplselform bestehend aus 27 vollreifen Obst-, Gemüse- und Beerensorten. Verbessere deine Ernährung, deine Gesundheit und deine Vitalität. Ein wertvoller Schritt Richtung Gesundheit. Unverbindliche Informationen und Beratung siehe auch: www.juiceplus.com/+strobel42484

PremiumPremium Eintrag
GesundheitsberatungFusspflegeMassageErnährungsberatung
Strobel Isabelle

Strobel Isabelle

Höckleri 16, 8967 Widen
GesundheitsberatungFusspflegeMassageErnährungsberatung
STROBEL ISABELLE FUSSPFLEGE-, MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS

PROFFESSIONELLE FUSSPFLEGE: Regelmässige Fusspflege ist die beste Garantie für schöne, gepflegte und vor allem gesunde Füsse. Bei jedem Schritt müssen Ihre Füsse rund 400 Kilogramm Druckgewicht aushalten, Täglich! Ein ganzes Leben lang. MASSAGE- UND GESUNDHEITSPRAXIS: Mein Fachgebiet beinhaltet folgende Dienstleistungen: • Manuelle Therapien • Ganzkörpermassage • Rückenmassage • Kräuterstempelmassage • Hot Stone Massage Durch die Massage wird der Stoffwechsel angeregt, somit auch der Entgiftungs- und Entschlackungsprozess gefördert, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Massage löst aber auch psychischen Stress und ist so wohltuend für Körper, Geist und Seele. • Gesundheitscoaching Leichter und gesünder leben mit dem Juice PLUS+® GEWICHTSREDUKTIONSPROGRAMM. Juice PLUS+® Shape ist keine Diät, sondern ein intelligentes und multimodales Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltensprogramm, mit persönlich auf Sie abgestimmten Empfehlungen und Paketen. • DAS GESUNDHEITSKONZEPT der Zukunft. Juice PLUS+® das POWERTRIO eine aussergewöhnliche, natürliche Nahrungsergänzung, in Kaplselform bestehend aus 27 vollreifen Obst-, Gemüse- und Beerensorten. Verbessere deine Ernährung, deine Gesundheit und deine Vitalität. Ein wertvoller Schritt Richtung Gesundheit. Unverbindliche Informationen und Beratung siehe auch: www.juiceplus.com/+strobel42484

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
proSana

proSana

Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Wenger Fitness Center

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wenger Fitness Center

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Maya Massage & Spa
Noch keine Bewertungen

Maya Massage & Spa

Hammerstrasse 12, 8008 Zürich
Willkommen in Maya Massage und Spa

Willkommen bei Maya Thaimassage, Ihrem Oase der Entspannung im Herzen von Zürich! Unser Salon bietet eine Vielfalt an traditionellen Thai-Massagen, Kopfmassagen, Aromatherapien und einer breiten Palette weiterer Massagebehandlungen. Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und revitalisieren Sie Körper und Geist in unserem einladenden Ambiente. Unsere traditionelle Thai-Massage ist eine jahrhundertealte Kunst, die auf sanfte Dehnungen, Druckpunktmassagen und ganzheitliche Heilmethoden setzt. Unsere zertifizierten Masseure und Masseurinnen beherrschen diese Techniken meisterhaft und bieten Ihnen eine Therapie, die nicht nur Verspannungen löst, sondern auch die Energiebahnen des Körpers harmonisiert. Darüber hinaus bieten wir wohltuende Kopfmassagen an, die gezielt Stress und Anspannung im Kopf- und Nackenbereich lösen. Unsere Aromatherapiemassagen sind eine perfekte Kombination aus ätherischen Ölen und sanften Massagetechniken, um Ihre Sinne zu beruhigen und Ihre Haut zu pflegen. Unser Salon ist ein Ort, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Hier können Sie sich vollständig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden und sorgen dafür, dass jede Massagebehandlung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Besuchen Sie uns in unserem zauberhaften Salon und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Ihrem Körper und Ihrer Seele guttut. Maya Thaimassage ist Ihre Adresse für erstklassige Massagen in Zürich, die Sie mit einem Gefühl der Erneuerung und Frische verlassen werden lassen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und erleben Sie die Kunst der Entspannung bei uns!

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMassageMedizinische MassageFussreflexzonenmassageSpa
Maya Massage & Spa

Maya Massage & Spa

Hammerstrasse 12, 8008 Zürich
Thai-MassageMassageMedizinische MassageFussreflexzonenmassageSpa
Willkommen in Maya Massage und Spa

Willkommen bei Maya Thaimassage, Ihrem Oase der Entspannung im Herzen von Zürich! Unser Salon bietet eine Vielfalt an traditionellen Thai-Massagen, Kopfmassagen, Aromatherapien und einer breiten Palette weiterer Massagebehandlungen. Tauchen Sie ein in eine Welt der Erholung und revitalisieren Sie Körper und Geist in unserem einladenden Ambiente. Unsere traditionelle Thai-Massage ist eine jahrhundertealte Kunst, die auf sanfte Dehnungen, Druckpunktmassagen und ganzheitliche Heilmethoden setzt. Unsere zertifizierten Masseure und Masseurinnen beherrschen diese Techniken meisterhaft und bieten Ihnen eine Therapie, die nicht nur Verspannungen löst, sondern auch die Energiebahnen des Körpers harmonisiert. Darüber hinaus bieten wir wohltuende Kopfmassagen an, die gezielt Stress und Anspannung im Kopf- und Nackenbereich lösen. Unsere Aromatherapiemassagen sind eine perfekte Kombination aus ätherischen Ölen und sanften Massagetechniken, um Ihre Sinne zu beruhigen und Ihre Haut zu pflegen. Unser Salon ist ein Ort, der Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt. Hier können Sie sich vollständig entspannen und den Alltagsstress hinter sich lassen. Wir legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden und sorgen dafür, dass jede Massagebehandlung Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Besuchen Sie uns in unserem zauberhaften Salon und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Ihrem Körper und Ihrer Seele guttut. Maya Thaimassage ist Ihre Adresse für erstklassige Massagen in Zürich, die Sie mit einem Gefühl der Erneuerung und Frische verlassen werden lassen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und erleben Sie die Kunst der Entspannung bei uns!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnen gerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc. Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. • Home • Behandlung • Aktuell • Produkte • Videos • Kontakt • Online Buchen

PremiumPremium Eintrag
MassageSchmerztherapieFussreflexzonenmassageMedizinische MassageGesundheitspraxis
Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Massage und Gesundheitspraxis Sanvital

Bernstrasse 31, 3053 Münchenbuchsee
MassageSchmerztherapieFussreflexzonenmassageMedizinische MassageGesundheitspraxis
Sanvital - Ihre Massage- und Gesundheitspraxis

SANVITAL BRINGT SIE IN DER NOT MIT DER DORNMETHODE WIEDER INS LOT Es ist mir ein grosses Anliegen aus jeder Behandlung das Optimum rauszuholen um Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich biete nebst der Dornmethode eine Mischung aus klassischer Massage, Triggerpunktmassage, LNB-Schmerztherapie und Fussreflexzonemassage an. Näheres erkläre ich Ihnen gerne unter der Rubrik Behandlung. PRODUKTE Da mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt, versuche ich für Sie alle mögliche Faktoren anzuschauen. Sei es zum Beispiel wie sie schlafen, Ihr Arbeitsplatz oder ob die Beschwerden vielleicht von einem übersäuerten Körper kommen. Oder wie gehen Sie mit Ihrem Körper um? Nehmen Sie sich die Zeit ihn liebevoll zu pflegen und mit was für Produkten? Von diesen drei Produktehersteller bin ich überzeugt und kann mit meinem Namen dahinter stehen. ELSA-PRODUKTE So wie man sich bettet so liegt man. Es spielt eine grosse Rolle wie man sich bettet. Viele Beschwerden wie Rücken- Hüft- und Nackenschmerzen, so wie Hände die einschlafen, stammen von einer ungünstigen Matraze oder einem Kissen das nicht auf Sie abgestimmt ist. Elsa-Produkte stammen aus der Schweiz und sind aus einem speziellen Schaumstoff entwickelt, der sich durch die Körperthemparatur anpasst und stützt. Ich biete Ihnen an alle Elsa-Produkte für einen Monat zum testen um rauszufinden, ob es womöglich nur an einer falschen Schlafpostion liegt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich über alle Produkte. ENTSÄUERUNG Hautprobleme, Verstopfung, Übergewicht, Muskelverspannungen, Haarausfall, Rheuma, Kopfschmerzen/ Migräne etc. Grundsätzlich kann man sagen, dass keine Krankheit ohne ein saures Milieu existieren kann. Der grösste Teil unserer Gesellschaft ist übersäuert. Hier ein paar Selbsthilfe-Videos zum mitmachen Mit den Selbsthilfeübungen nach Dorn können Sie sich bei Beschwerden auf rasche Art ganz leicht selber helfen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. • Home • Behandlung • Aktuell • Produkte • Videos • Kontakt • Online Buchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 309 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Sister's Talent Beauty Salon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und Chrétienne Ehomba und begrüsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemütlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Salons verfügbar. Die Talente der Friseurin ( Chrétienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und kräftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natürlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die Tätigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges Getränk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik CoiffeurPermanent Make-upSchönheitszentrumMassage
Sister's Talent Beauty Salon

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Kosmetik CoiffeurPermanent Make-upSchönheitszentrumMassage
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und Chrétienne Ehomba und begrüsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemütlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe des Salons verfügbar. Die Talente der Friseurin ( Chrétienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und kräftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natürlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die Tätigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges Getränk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Medizinische Massage Nidau

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung