Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Massage in Waadt (Region)

: 9754 Einträge
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Goetti Dana Maria

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Goetti Dana Maria

Staatsstrasse 57, 9445 Rebstein
Kosmetik ohne Kompromiss.

Rouge, Lidschatten und Eyeliner waren für mich immer Fremdwörter, auch das Pflegen meiner Haut bedeutete nach dem Duschen mit nur einer Creme meinen ganzen Körper von Kopf bis Fuß einzucremen. Und wenn ich dann mal das Gefühl hatte, ich müsse mich „schön“ machen, kam Neongrüner Glitter-Lidschatten und ein roter Lippenstift zum Zuge. Dass es für jede einzelne Person auf dieser Welt eine passende Hautpflege gibt hat mich so begeistert, dass ich mich dazu entschieden habe, meine Leidenschaft und Energie all den Personen zu widmen, die dauerhaft eine reine Haut haben möchten, um sich nie wieder hinter Tonnen von Make up verstecken zu müssen. Denn das Selbstbewusstsein steht uns allen am besten. Seit 2018 bin ich für jede Frau und für jeden Mann da, der/die mit wenigen Handgriffen zur perfekten Haut und zum perfekten Make Up kommen möchte, denn…. Life isn’t perfect – but your skin can be! Unsere Leistungen • Lash Lifting • Brow Lifting • BB Glow • Microneedling • Augenbrauen waxen, zupfen, schneiden, faden, färben • Gesichtsbehandlungen Classic 60min Medium 90min Premium 120min. • Fusspflege (Nägel kürzen, feilen und buffern / Klarlack oder Härter / Farblack / French) Kosmetische Pedicure Verwöhn Pedicure • Service Angebot Make up Tages Make up Abend Make up Fotoshooting Make up Hochzeitsgast Make up Einzelberatung Make up Braut Make up

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Kosmetische ProdukteFusspflegeMassageNaturkosmetik
Staatsstrasse 57, 9445 Rebstein
Kosmetik Kosmetische ProdukteFusspflegeMassageNaturkosmetik
Kosmetik ohne Kompromiss.

Rouge, Lidschatten und Eyeliner waren für mich immer Fremdwörter, auch das Pflegen meiner Haut bedeutete nach dem Duschen mit nur einer Creme meinen ganzen Körper von Kopf bis Fuß einzucremen. Und wenn ich dann mal das Gefühl hatte, ich müsse mich „schön“ machen, kam Neongrüner Glitter-Lidschatten und ein roter Lippenstift zum Zuge. Dass es für jede einzelne Person auf dieser Welt eine passende Hautpflege gibt hat mich so begeistert, dass ich mich dazu entschieden habe, meine Leidenschaft und Energie all den Personen zu widmen, die dauerhaft eine reine Haut haben möchten, um sich nie wieder hinter Tonnen von Make up verstecken zu müssen. Denn das Selbstbewusstsein steht uns allen am besten. Seit 2018 bin ich für jede Frau und für jeden Mann da, der/die mit wenigen Handgriffen zur perfekten Haut und zum perfekten Make Up kommen möchte, denn…. Life isn’t perfect – but your skin can be! Unsere Leistungen • Lash Lifting • Brow Lifting • BB Glow • Microneedling • Augenbrauen waxen, zupfen, schneiden, faden, färben • Gesichtsbehandlungen Classic 60min Medium 90min Premium 120min. • Fusspflege (Nägel kürzen, feilen und buffern / Klarlack oder Härter / Farblack / French) Kosmetische Pedicure Verwöhn Pedicure • Service Angebot Make up Tages Make up Abend Make up Fotoshooting Make up Hochzeitsgast Make up Einzelberatung Make up Braut Make up

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
SOBO Salons GmbH
Noch keine Bewertungen

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Pfluggässlein 14, 4001 Basel
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Praxis am Sonnenberg
Noch keine Bewertungen

Praxis am Sonnenberg

Sonnenbergstrasse 71, 9030 Abtwil SG
Termine nach Vereinbarung.

Herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg, Ihrem Ort der ganzheitlichen Gesundheit und Entspannung. A. Pachmann, diplomierte Pflegefachfrau HF, ärztlich geprüfte Dipl. Masseurin für Klassische Massage sowie Dipl. Fussreflexologin, vereint ihre medizinischen Ausbildungen, um Ihnen eine optimale Synergie an professionellen Therapien zu bieten. Die vielfältigen Therapie-Angebote umfassen u.a. Ganzkörpermassagen, Rücken- und Nackenmassagen, Wirbelmassagen nach Dorn, Fuss-Reflexzonen-Massagen, Cellulite-Massagen sowie die innovative Vitalfeld-Therapie. Jede Behandlung wird, basierend auf den erworbenen medizinischen Fähigkeiten von A. Pachmann, mit höchster Fachkompetenz durchgeführt. Oberstes Ziel ist es, eine nachhaltige Behandlung zu bieten, die zu einer deutlichen Besserung Ihrer individuellen Probleme führt oder zu einer gänzlichen Heilung beiträgt. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch die Zeit zum Zuhören, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Mit dem Privatfahrzeug erreichen Sie die Praxis mühelos im oberen Drittel des Sonnenberges. Parkmöglichkeiten stehen in der Garageneinfahrt zur Verfügung, der Praxiseingang befindet sich links neben dem Einfamilienhaus, Treppe abwärts. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und lassen Sie sich von A. Pachmann auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten. Seien Sie herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg!

PremiumPremium Eintrag
FussreflexzonentherapieMassageDorn-Breuss Therapie
Sonnenbergstrasse 71, 9030 Abtwil SG
FussreflexzonentherapieMassageDorn-Breuss Therapie
Termine nach Vereinbarung.

Herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg, Ihrem Ort der ganzheitlichen Gesundheit und Entspannung. A. Pachmann, diplomierte Pflegefachfrau HF, ärztlich geprüfte Dipl. Masseurin für Klassische Massage sowie Dipl. Fussreflexologin, vereint ihre medizinischen Ausbildungen, um Ihnen eine optimale Synergie an professionellen Therapien zu bieten. Die vielfältigen Therapie-Angebote umfassen u.a. Ganzkörpermassagen, Rücken- und Nackenmassagen, Wirbelmassagen nach Dorn, Fuss-Reflexzonen-Massagen, Cellulite-Massagen sowie die innovative Vitalfeld-Therapie. Jede Behandlung wird, basierend auf den erworbenen medizinischen Fähigkeiten von A. Pachmann, mit höchster Fachkompetenz durchgeführt. Oberstes Ziel ist es, eine nachhaltige Behandlung zu bieten, die zu einer deutlichen Besserung Ihrer individuellen Probleme führt oder zu einer gänzlichen Heilung beiträgt. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch die Zeit zum Zuhören, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Mit dem Privatfahrzeug erreichen Sie die Praxis mühelos im oberen Drittel des Sonnenberges. Parkmöglichkeiten stehen in der Garageneinfahrt zur Verfügung, der Praxiseingang befindet sich links neben dem Einfamilienhaus, Treppe abwärts. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und lassen Sie sich von A. Pachmann auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten. Seien Sie herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg!

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Massage in Waadt (Region)

: 9754 Einträge
PremiumPremium Eintrag
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Oberdorfstrasse 44, 3053 Münchenbuchsee
MassageGesundheitspraxisLymphdrainageFussreflexzonenmassageCraniosacral Therapie
Blockaden lösen im Massagestudio proSana

proSana in Münchenbuchsee bei Bern: Das bin ich, Sabina Kuhn. Ich biete verschiedene medizinische Massagen an: Sportmassage , manuelle Lymphdrainage , Bindegewebsmassage und Fussreflexzonenmassage . Die Craniosacral-Therapie rundet mein Therapie-Angebot ab. Die einstündige Behandlung passe ich je nach Situation des Patienten an. Ich kombiniere verschiedene Therapiemethoden, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden. So kann ich beispielsweise Rückenschmerzen , Verspannungen , organische Probleme oder auch Durchblutungsstörungen gezielt behandeln oder vorbeugen. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten. Wenn Sie bei mir sind, stehen Sie im Mittelpunkt. Alles, was in der Behandlung besprochen wird, wird absolut vertraulich behandelt. Meine Ausbildung zur Berufsmasseurin (Med. Manual Therapeutin) habe ich im Jahr 1993 abgeschlossen. Zusätzlich habe ich mich als Craniosacral-Therapeutin und in der kosmetischen Fusspflege ausbilden lassen. Ich kenne keinen fixen Öffnungszeiten und richte mich gerne nach meinen Patienten. Ich spreche Deutsch und Französisch. Lernen Sie die wohltuenden Behandlungen von proSana in Münchenbuchsee kennen! Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Medizinische Massage Nidau

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinische Massage Nidau

Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassage
Herrenmoosweg 37, 2560 Nidau
Medizinische MassageMassage

Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Unsere Leistungsfähigkeit wird durch Stress, Abnützung und Schmerzen eingeschränkt. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte. • Massage • Wellness • Events • Über mich • Kontakt • Links Faszientechniken Faszien sind ein dreidimensionales Bindegewebesystem, welches unseren Körper durchzieht, jede einzelne Struktur umhüllt. Sie umhüllen Muskelfasern, Muskelbündel, Muskeln, Nerven, Gefässe und Organe. Nach einer Phase des Ruhigstellens oder nach Entzündungen können sich Faszien verfilzen und verkleben und somit ihre Gleitfähigkeit verlieren. Zu den Faszientechniken gehören unter anderem Myofascial Release, FDM (Fasziendistorsionsmodell) oder Systemische Narbentherapie nach Beoger. Alle Methoden haben das Ziel, die umhüllenden Faszien wieder geschmeidig und gleitfähig, elastisch und resistent zugleich zu machen. Faszientechniken werden – falls notwendig – in die Behandlung integriert. Klassische Massage Die klassische Massage beinhaltet verschiedene manuelle Techniken, bei denen durch Druck-, Zug- und Dehnreize Einfluss auf den Bewegungsapparat (Muskulatur, Haut, Sehnen, Knochen und Gelenke) genommen wird. Durch Entspannung der Muskulatur wird die Durchblutung und der gesamte Stoffwechsel angeregt, Verklebungen der Hautschichten werden gelöst und somit auch das Immunsystem gestärkt. Die klassische Massage wird bei Störungen am Bewegungsapparat, wie auch zur Vorbeugung solcher von Beschwerden eingesetzt. Die Massage hat einen positiven Einfluss auf den Blutkreislauf, auf die Atmung und auf das Verdauungssystem und fördert dadurch die Entspannung. Allein die Berührung mit der Hand löst im Körper Reaktionen aus, die sich sowohl örtlich als auch auf den ganzen Körper auswirken. Die klassische Massage kann auch in Kombination mit anderen Therapieformen (Triggerpunkttherapie, myofasciale Techniken, usw.) angewendet werden. Medizinische Massage Ist ein Sammelbegriff unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst wird. Darunter wird verstanden, dass die Massagebehandlung jeweils auf die speziellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet wird. Gemäss Krankheitsbild werden wir zusammen einen Behandlungsplan aufbauen und die jeweilige Massagetechnik auswählen. Auch Kombinationsformen sind möglich. Sportmassage Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung für Training und Wettkampf oder im Anschluss an eine körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit. Die Massagetechniken sind individuell auf den Sportler oder die Sportlerin abgestimmt (Anregung, Regeneration, Entspannung, Verletzungsprophylaxe). Fussreflexzonenmassage Die Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Behandlungsform, die sich im Laufe von vielen Jahren aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Therapie entwickelt hat. Im Fuss reflektiert sich der ganze Körper. Durch das Stimulieren der Reflexzonen werden Organtätigkeiten harmonisiert, die Psyche entspannt und das Immunsystem gestärkt. Zudem wird der gesamte Organismus entschlackt und verkrampfte Muskulatur gelockert. Es handelt sich um eine spezifische Drucktechnik die an ganz genau festgelegten Reflexzonen am Fuss ansetzt. Die dabei erzeugten Impulse lösen Verspannungen und stärken die körpereigenen Heilkräfte. Manuelle Lymphdrainage mit KEP Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Allgemein ist es eine sehr entspannende, entstauende und generell schmerzlindernde Therapie. Mit speziellen, vorsichtig ausgeführten und rhythmischen Grifftechniken werden die Lymphgefässe und Lymphknoten angeregt und die Lymphe, eine eiweissreiche und träge Flüssigkeit, zum Fliessen gebracht. Das Lymphgefässsystem ist als ein „Nebenabfluss“ zum Venensystem zu verstehen, welches dem Blutkreislauf angeschlossen ist. Dieses Gefässsystem ist nicht nur für eine optimale Entwässerung, Entstauung und Entschlackung zuständig, sondern ist auch ein Träger des gesamten Abwehrsystems unseres Organismus. Die MLD hat die Aufgabe, das Lymphsystem des Körpers zu unterstützen bzw. zu aktivieren, gestörte Abflussgebiete zu umgehen und neue Abflusswege frei zu machen. Zudem werden Entschlackung und Entgiftungsprozesse in Gang gesetzt. Indiziert bei: • Brustamputationen • Bestrahlungen • Lymphknotenentfernungen (sekundäre, also erworbene Lymphödeme) • bei angeborene Abflussstörungen, wie z.B. zu grosse, kleine oder wenig/keine Lymphbahnen (primäre, also angeborene Lymphödeme) • venösen Abflussstörungen Die oben genannten Krankheitsbilder bedürfen grösstenteils einer Dauertherapie. Diese Behandlungsmethode bewährt sich auch bei: • Schwellungen nach Verletzungen (traumatischen Schädigungen) • Operationen • allgemeiner Abwehrschwäche • Migräne • Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) • Verstopfung (Obstipation) Eine Manuelle Lymphdrainage umfasst eine „ K omplette P hysikalische E ntstauungstherapie“ = KPE , das heisst: • Körperpflege • Bewegung • Manuelle Lymphdrainage • Bandage Die KPE besteht aus zwei Phasen. In der Phase 1 wird im Hinblick auf die Verminderung der Schwellung das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die Phase 2 ist dann dazu da, dieses Ergebnis zu erhalten und die gegebenenfalls vorhandenen Fibrosen und Sklerosen noch weiter zu verbessern. Eine Lymphdrainage ohne Bandage ist nur die halb wirkende Massage! Bindegewebemassage (nach E. Dicke) Unter Bindegewebsmassage versteht man die manuelle Beeinflussung der Körperdecke, insbesondere der Haut/Unterhaut, Unterhaut/Faszie sowie der Muskulatur durch mechanischen Dehnreize mit Hilfe einer bestimmten Zug-, Schiebe- und Streichtechnik. Das therapeutische Ziel ist die Erreichung einer lokalen und allgemeinen Wirkung. Lokal wird über vegetative Bahnen reflektorisch, segmental eine Spasmolyse (Krampflösung) bei funktionellen Erkrankungen erzielt unter Mitbeteiligung von motorischen und sensiblen Bahnen des Zentralnervensystems. Allgemein wird eine vegetative Harmonisierung angestrebt. Mit der Bindegewebsmassage können von der Haut und der Unterhaut her auf tiefer liegende Gewebsstrukturen und sogar auf die inneren Organe Einfluss genommen werden. Es kommt dabei zu einer meist länger anhaltenden Hautrötung (wegen der starken Durchblutungsförderung), Wärmeempfindung und zu einer Spannungsverminderung in den tieferen Gewebsschichten. Am Beginn ist diese Therapieform meist sehr schmerzhaft. Indiziert bei: • Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B. Gelenkserkrankungen, Muskelrheumatismus, Kontrakturen, Narben • Neurologische Erkrankungen (Parkinson, MS, Polyneuropathien, Migräne etc.) • Erkrankungen der inneren Organe (Lunge, Magen- Darmstörungen, Leber, Niere etc.) • allgemeine Durchblutungsstörungen • hormonellen Störungen Massage Preis Ausbildung als Med. Masseurin mit EFA Die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten medizinischen Masseur mit Fachausweis (EFA) der Organisation der Arbeitswelt Medizinischer Masseure (OdA MM) beinhaltet das Erlernen der Klassischen Massage, der manuellen Lymphdrainage, der Bindegewebs- und der Fussreflexzonenmassage sowie der Techniken der Elektro- und der Hydrotherapie. Preis Die Behandlung dauert 50 – 60 Minuten und kostet Fr. 120.- Die Therapie ist nach der Behandlung, vor Ort in bar zu bezahlen. Eine Quittung wird Ihnen abgegeben die Sie an Ihre Krankenkasse für die Rückzahlung senden können. Kostenvergütung Dank meiner Anerkennung als EMR-, ASCA-, Visana- und EGK-Therapeutin leisten die Krankenkassen eine anteilige Kostenvergütung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin. Allgemein gilt: Bei akuten Erkrankungen, Fieber, Infektionen darf keine manuelle Therapie durchgeführt werden. Die vom BAG vorgeschlagenen Schutzmassnahmen sind gemäss aktuellem Stand einzuhalten. © 2023 Medizinische Massage Catherine Scherler. Impressum Datenschutz Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen ist gar nicht so leicht in unserem stressigen Alltag. Mit meinen Behandlungsmethoden aktiviere ich Ihre Selbstheilungskräfte.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Goetti Dana Maria

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Goetti Dana Maria

Staatsstrasse 57, 9445 Rebstein
Kosmetik ohne Kompromiss.

Rouge, Lidschatten und Eyeliner waren für mich immer Fremdwörter, auch das Pflegen meiner Haut bedeutete nach dem Duschen mit nur einer Creme meinen ganzen Körper von Kopf bis Fuß einzucremen. Und wenn ich dann mal das Gefühl hatte, ich müsse mich „schön“ machen, kam Neongrüner Glitter-Lidschatten und ein roter Lippenstift zum Zuge. Dass es für jede einzelne Person auf dieser Welt eine passende Hautpflege gibt hat mich so begeistert, dass ich mich dazu entschieden habe, meine Leidenschaft und Energie all den Personen zu widmen, die dauerhaft eine reine Haut haben möchten, um sich nie wieder hinter Tonnen von Make up verstecken zu müssen. Denn das Selbstbewusstsein steht uns allen am besten. Seit 2018 bin ich für jede Frau und für jeden Mann da, der/die mit wenigen Handgriffen zur perfekten Haut und zum perfekten Make Up kommen möchte, denn…. Life isn’t perfect – but your skin can be! Unsere Leistungen • Lash Lifting • Brow Lifting • BB Glow • Microneedling • Augenbrauen waxen, zupfen, schneiden, faden, färben • Gesichtsbehandlungen Classic 60min Medium 90min Premium 120min. • Fusspflege (Nägel kürzen, feilen und buffern / Klarlack oder Härter / Farblack / French) Kosmetische Pedicure Verwöhn Pedicure • Service Angebot Make up Tages Make up Abend Make up Fotoshooting Make up Hochzeitsgast Make up Einzelberatung Make up Braut Make up

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Kosmetische ProdukteFusspflegeMassageNaturkosmetik
Staatsstrasse 57, 9445 Rebstein
Kosmetik Kosmetische ProdukteFusspflegeMassageNaturkosmetik
Kosmetik ohne Kompromiss.

Rouge, Lidschatten und Eyeliner waren für mich immer Fremdwörter, auch das Pflegen meiner Haut bedeutete nach dem Duschen mit nur einer Creme meinen ganzen Körper von Kopf bis Fuß einzucremen. Und wenn ich dann mal das Gefühl hatte, ich müsse mich „schön“ machen, kam Neongrüner Glitter-Lidschatten und ein roter Lippenstift zum Zuge. Dass es für jede einzelne Person auf dieser Welt eine passende Hautpflege gibt hat mich so begeistert, dass ich mich dazu entschieden habe, meine Leidenschaft und Energie all den Personen zu widmen, die dauerhaft eine reine Haut haben möchten, um sich nie wieder hinter Tonnen von Make up verstecken zu müssen. Denn das Selbstbewusstsein steht uns allen am besten. Seit 2018 bin ich für jede Frau und für jeden Mann da, der/die mit wenigen Handgriffen zur perfekten Haut und zum perfekten Make Up kommen möchte, denn…. Life isn’t perfect – but your skin can be! Unsere Leistungen • Lash Lifting • Brow Lifting • BB Glow • Microneedling • Augenbrauen waxen, zupfen, schneiden, faden, färben • Gesichtsbehandlungen Classic 60min Medium 90min Premium 120min. • Fusspflege (Nägel kürzen, feilen und buffern / Klarlack oder Härter / Farblack / French) Kosmetische Pedicure Verwöhn Pedicure • Service Angebot Make up Tages Make up Abend Make up Fotoshooting Make up Hochzeitsgast Make up Einzelberatung Make up Braut Make up

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
SOBO Salons GmbH
Noch keine Bewertungen

SOBO Salons GmbH

Pfluggässlein 14, 4001 Basel
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Pfluggässlein 14, 4001 Basel
SchönheitszentrumKosmetik SchlankheitsinstitutVakuumtechnikMassage
Professionelles Body Sculpting exklusiv bei SOBO Salons in Basel!

Erleben Sie umfassende Körperformung bei SOBO Salons in Basel! Unser zertifizierter Techniker verwendet Holztherapie, Vakuumtherapie (einschließlich Brazilian Butt Lift und Breast Lifting), Ultraschall und Radiofrequenz, um Ihnen bei der Fettverbrennung, der Bekämpfung von Cellulite, dem Festigen von schlaffer Haut und dem Beseitigen von Doppelkinn und Falten zu helfen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre spezifischen Ziele und besonderen Anforderungen abgestimmt. Entdecken Sie die Vorteile des Spray-Tannings: GESUNDER GLOW: Ein Spray-Tan kann Ihre Stimmung während des langen, kalten Winters aufhellen und jedem einen sonnengeküssten Glanz verleihen. Spray-Tans gehören zu den verschiedenen Optionen für selbstbräunende Mittel, die Ihrer Haut nicht schaden. KEINE UV-STRAHLEN: Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie eine Bräune ohne Schädigung Ihrer Haut anstreben. Solarien und Outdoor-Aktivitäten können zu Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung führen. GLEICHMÄSSIGE ABDECKUNG: Spray-Tanning gewährleistet eine natürlichere und gleichmäßigere Abdeckung im Vergleich zu langanhaltender Sonnenexposition. Sie werden keine Rötungen oder Schälungen erleben, die mit Sonnenbrand einhergehen können, und können mit einem glatten Finish ohne unschöne Bräunungslinien rechnen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 11:30 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Praxis am Sonnenberg
Noch keine Bewertungen

Praxis am Sonnenberg

Sonnenbergstrasse 71, 9030 Abtwil SG
Termine nach Vereinbarung.

Herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg, Ihrem Ort der ganzheitlichen Gesundheit und Entspannung. A. Pachmann, diplomierte Pflegefachfrau HF, ärztlich geprüfte Dipl. Masseurin für Klassische Massage sowie Dipl. Fussreflexologin, vereint ihre medizinischen Ausbildungen, um Ihnen eine optimale Synergie an professionellen Therapien zu bieten. Die vielfältigen Therapie-Angebote umfassen u.a. Ganzkörpermassagen, Rücken- und Nackenmassagen, Wirbelmassagen nach Dorn, Fuss-Reflexzonen-Massagen, Cellulite-Massagen sowie die innovative Vitalfeld-Therapie. Jede Behandlung wird, basierend auf den erworbenen medizinischen Fähigkeiten von A. Pachmann, mit höchster Fachkompetenz durchgeführt. Oberstes Ziel ist es, eine nachhaltige Behandlung zu bieten, die zu einer deutlichen Besserung Ihrer individuellen Probleme führt oder zu einer gänzlichen Heilung beiträgt. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch die Zeit zum Zuhören, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Mit dem Privatfahrzeug erreichen Sie die Praxis mühelos im oberen Drittel des Sonnenberges. Parkmöglichkeiten stehen in der Garageneinfahrt zur Verfügung, der Praxiseingang befindet sich links neben dem Einfamilienhaus, Treppe abwärts. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und lassen Sie sich von A. Pachmann auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten. Seien Sie herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg!

PremiumPremium Eintrag
FussreflexzonentherapieMassageDorn-Breuss Therapie
Sonnenbergstrasse 71, 9030 Abtwil SG
FussreflexzonentherapieMassageDorn-Breuss Therapie
Termine nach Vereinbarung.

Herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg, Ihrem Ort der ganzheitlichen Gesundheit und Entspannung. A. Pachmann, diplomierte Pflegefachfrau HF, ärztlich geprüfte Dipl. Masseurin für Klassische Massage sowie Dipl. Fussreflexologin, vereint ihre medizinischen Ausbildungen, um Ihnen eine optimale Synergie an professionellen Therapien zu bieten. Die vielfältigen Therapie-Angebote umfassen u.a. Ganzkörpermassagen, Rücken- und Nackenmassagen, Wirbelmassagen nach Dorn, Fuss-Reflexzonen-Massagen, Cellulite-Massagen sowie die innovative Vitalfeld-Therapie. Jede Behandlung wird, basierend auf den erworbenen medizinischen Fähigkeiten von A. Pachmann, mit höchster Fachkompetenz durchgeführt. Oberstes Ziel ist es, eine nachhaltige Behandlung zu bieten, die zu einer deutlichen Besserung Ihrer individuellen Probleme führt oder zu einer gänzlichen Heilung beiträgt. Ein wichtiger Faktor dabei ist auch die Zeit zum Zuhören, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Mit dem Privatfahrzeug erreichen Sie die Praxis mühelos im oberen Drittel des Sonnenberges. Parkmöglichkeiten stehen in der Garageneinfahrt zur Verfügung, der Praxiseingang befindet sich links neben dem Einfamilienhaus, Treppe abwärts. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und lassen Sie sich von A. Pachmann auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten. Seien Sie herzlich willkommen in der Praxis am Sonnenberg!

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung