Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Waadt (Region)

: 9.628 EintrÀge
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Juste avec Soi

Juste avec Soi

Route du Moulin-à-Bentz 59, 1724 Le Mouret
Massage‱Energetische Therapie‱Fussreflexzonenmassage

Juste avec Soi L'Ă©quilibre entre l'Ăąme et le corps KLASSISCHE MASSAGE ZU THERAPEUTISCHEN ZWECK EN (Anerkennung durch die Zusatzversicherung ASCA) DIEN CHAN MULTIREFLEXOLOGIE DES GESICHTS Chan'beautĂ©-Gesichtsbehandlung Therapeutische Behandlungen mit Dien Chan Entgiftung & Gewichtsreduktion Behandlung von Narben GESICHTS- & KÖRPERBEHANDLUNGEN mit Produkten der Serie Douces Angevines Gesichtsbehandlung – PĂ©tale contre PĂ©tale Gesichts- und Körperbehandlung – Dana Körperritual – L'Esprit de la DĂ©esse Körperpeeling – Au Jardin de Jasmine Manuelle Schlankheits- und Entgiftungsmassage – Corps de gazelle Fußpflege – Calluspeeling mit oder ohne Permanentlack Permanentlack fĂŒr die FĂŒĂŸe ENERGIEBEHANDLUNGEN Energieheilbehandlung Windrose-Massage (Ă€therische Öle von Doterra) Access Bars Aromatouch Belly Revolution SCHÖNHEITS- UND WOHLBEFINDENSPRODUKTE Douces Angevines – handgefertigte, biologische und natĂŒrliche Kosmetikfluide Biences – Schweizer Produktreihe Elixier und Auraspray aus der Anaya-Reihe Ätherische Öle von DoTERRA

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Medizinische Massage‱Fussreflexzonenmassage‱Massage
Massothérapeute Christelle Raboud

Massothérapeute Christelle Raboud

Rue Saint-Jacques 5, 1666 Grandvillard
Medizinische Massage‱Fussreflexzonenmassage‱Massage

Christelle Raboud hat sich fĂŒr den menschlichen Körper und die Gesundheit begeistert, was sie dazu gefĂŒhrt hat, sich auf therapeutische Massagen zu spezialisieren. Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Internationalen Akademie der Praktischen Masseure im Jahr 2016 eröffnete sie ihr eigenes Institut im Jahr 2017. Es befindet sich im Zentrum des Dorfes und ist leicht erreichbar. Dort arbeitet sie alleine und bietet qualitativ hochwertige Behandlungen aufgrund ihres Wissens ĂŒber Pathologie und Anatomie des menschlichen Körpers an. GeschĂ€tzt wird sie fĂŒr ihre Sanftheit, ihre Aufmerksamkeit und ihr professionelles Verhalten, was ihr einen exzellenten Ruf einbringt. Ihre Patienten, im Alter von 3 bis 99 Jahren, kommen grĂ¶ĂŸtenteils durch Mundpropaganda zu ihr. Sie empfĂ€ngt Sie nach Vereinbarung in einer entspannenden Umgebung, die zum WohlfĂŒhlen einlĂ€dt. Spezialisiert ist sie auf die Linderung von Muskelschmerzen, wiederkehrenden Atembeschwerden, Stress und AngstzustĂ€nden, Verdauungsproblemen sowie Kopfschmerzen oder prĂ€menstruellen Beschwerden und hilft Ihnen dabei, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und einen Weg zu besserer Gesundheit zu finden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

3123 Belp

Schutzkonzept Praxis IM EINKLANG- KÖRPER SEELE GEIST Caroline Kropf Meine Praxis IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST öffnet am 27.04.2020 wieder unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Zum Schutz meiner Kundschaft, meiner Arbeitskolleginnen der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum liegt), derer Kundschaft und mir ergreife ich folgende Massnahmen: Praxisbesuch Ich bitte alle, beim Betreten der Praxisgemeinschaft Zytlogge die HĂ€nde mit Seife zu waschen und/oder zu desinfizieren. (Ich biete beides an.) Abstandregel In der Praxisgemeinschaft Zytlogge ist die Abstandsregel von 2 Metern Abstand einzuhalten. Tröpfcheninfektion verringern – Masken Die Vorgaben sehen vor, dass die behandelnde Person und die zu behandelnde Person Hygienemasken tragen. Es kann eine Hygienemaske bei mir bezogen werden, nehmen Sie bitte aber nach Möglichkeit Ihre eigene Schutzmaske mit. Hygienemassnahme Reinigung und Desinfizieren nach jeder Behandlung: Behandlungsliege, StĂŒhle, kleiner Tisch, PraxistĂŒrklinke, ca. 10 Minuten lĂŒften WĂ€sche:TĂ€gliches Wechseln der BerufswĂ€sche Reinigung und Desinfizieren Praxisgemeinschafts-Bereich regelmĂ€ssig: Ablagen, TĂŒrklinken, Wc Dann sollte zu Hause geblieben werden Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen oder generell einem Verdacht auf Infektionskrankheiten die Praxis nicht betreten und zu Hause zu bleiben, respektive sich an den Arzt/die Ärztin wenden. Besonders gefĂ€hrdete Personen (Personen ab 65 Jahren oder mit bestehender Vorerkrankung) (GefĂ€hrdete Personen sind: Personen ĂŒber 65 Jahre und Vorerkrankungen: Bluthochdruck Chronische Atemwegserkrankungen Diabetes Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwĂ€chen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krebs) Als besonders gefĂ€hrdete Personen gelten auch Personen ab 65 Jahren. Sofern diese keine Erkrankungen gemĂ€ss der erwĂ€hnten Liste aufweisen, dĂŒrfen diese unter Verantwortung des Therapeuten/der Therapeutin behandelt werden. Menschen, die einer Risikogruppe angehören, dĂŒrfen nur nach Absprachen mit einem Arzt/einer Ärztin und einer Ă€rztlichen Verordnung behandelt werden. Dank Vielen Dank, dass Sie helfen, mir/uns die Vorgaben umzusetzen. Ich freue mich sehr, Sie wieder in meiner Praxis begrĂŒssen und behandeln zu dĂŒrfen. (Der Einfachheit halber wĂ€hle ich die Sie-Form, die Du-Form ist darin eingeschlossen.) Hiermit bestĂ€tige ich als Masseurin/Reiki-Meisterin die Schutzmassnahmen in der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST liegt) einzuhalten.

Massage‱Reiki‱Energetische Therapie
IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

3123 Belp
Massage‱Reiki‱Energetische Therapie

Schutzkonzept Praxis IM EINKLANG- KÖRPER SEELE GEIST Caroline Kropf Meine Praxis IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST öffnet am 27.04.2020 wieder unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Zum Schutz meiner Kundschaft, meiner Arbeitskolleginnen der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum liegt), derer Kundschaft und mir ergreife ich folgende Massnahmen: Praxisbesuch Ich bitte alle, beim Betreten der Praxisgemeinschaft Zytlogge die HĂ€nde mit Seife zu waschen und/oder zu desinfizieren. (Ich biete beides an.) Abstandregel In der Praxisgemeinschaft Zytlogge ist die Abstandsregel von 2 Metern Abstand einzuhalten. Tröpfcheninfektion verringern – Masken Die Vorgaben sehen vor, dass die behandelnde Person und die zu behandelnde Person Hygienemasken tragen. Es kann eine Hygienemaske bei mir bezogen werden, nehmen Sie bitte aber nach Möglichkeit Ihre eigene Schutzmaske mit. Hygienemassnahme Reinigung und Desinfizieren nach jeder Behandlung: Behandlungsliege, StĂŒhle, kleiner Tisch, PraxistĂŒrklinke, ca. 10 Minuten lĂŒften WĂ€sche:TĂ€gliches Wechseln der BerufswĂ€sche Reinigung und Desinfizieren Praxisgemeinschafts-Bereich regelmĂ€ssig: Ablagen, TĂŒrklinken, Wc Dann sollte zu Hause geblieben werden Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen oder generell einem Verdacht auf Infektionskrankheiten die Praxis nicht betreten und zu Hause zu bleiben, respektive sich an den Arzt/die Ärztin wenden. Besonders gefĂ€hrdete Personen (Personen ab 65 Jahren oder mit bestehender Vorerkrankung) (GefĂ€hrdete Personen sind: Personen ĂŒber 65 Jahre und Vorerkrankungen: Bluthochdruck Chronische Atemwegserkrankungen Diabetes Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwĂ€chen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krebs) Als besonders gefĂ€hrdete Personen gelten auch Personen ab 65 Jahren. Sofern diese keine Erkrankungen gemĂ€ss der erwĂ€hnten Liste aufweisen, dĂŒrfen diese unter Verantwortung des Therapeuten/der Therapeutin behandelt werden. Menschen, die einer Risikogruppe angehören, dĂŒrfen nur nach Absprachen mit einem Arzt/einer Ärztin und einer Ă€rztlichen Verordnung behandelt werden. Dank Vielen Dank, dass Sie helfen, mir/uns die Vorgaben umzusetzen. Ich freue mich sehr, Sie wieder in meiner Praxis begrĂŒssen und behandeln zu dĂŒrfen. (Der Einfachheit halber wĂ€hle ich die Sie-Form, die Du-Form ist darin eingeschlossen.) Hiermit bestĂ€tige ich als Masseurin/Reiki-Meisterin die Schutzmassnahmen in der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST liegt) einzuhalten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 HĂŒnenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstĂŒtzt, begleitet und berĂ€t gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage fĂŒr eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg fĂŒhren. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • PrĂ€vention • Inkontinenz bei Frauen und MĂ€nnern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • RĂŒckbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen, wenn Sie uns auf Ă€rztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige AbhĂ€ngigkeit und InteraktivitĂ€t verschiedener körpereigener Systeme berĂŒcksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausfĂŒhren zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der HirnflĂŒssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen fĂŒhren – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese BewegungseinschrĂ€nkungen aufspĂŒren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der WirbelsĂ€ule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit fĂŒr eine osteopathische Behandlung betrĂ€gt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spĂŒrt BewegungseinschrĂ€nkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des SchĂ€dels und Kreuzbeins, des RĂŒckenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin abgerechnet werden. Ich verfĂŒge ĂŒber die erforderliche Abrechnungsnummer. KlĂ€ren Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die KostenĂŒbernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. FĂŒr eine osteopathische Behandlung ist keine Ă€rztliche Verordnung notwendig.

Physiotherapie‱Osteopathie‱Massage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 HĂŒnenberg
Physiotherapie‱Osteopathie‱Massage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstĂŒtzt, begleitet und berĂ€t gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage fĂŒr eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg fĂŒhren. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • PrĂ€vention • Inkontinenz bei Frauen und MĂ€nnern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • RĂŒckbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen, wenn Sie uns auf Ă€rztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige AbhĂ€ngigkeit und InteraktivitĂ€t verschiedener körpereigener Systeme berĂŒcksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausfĂŒhren zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der HirnflĂŒssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen fĂŒhren – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese BewegungseinschrĂ€nkungen aufspĂŒren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der WirbelsĂ€ule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit fĂŒr eine osteopathische Behandlung betrĂ€gt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spĂŒrt BewegungseinschrĂ€nkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des SchĂ€dels und Kreuzbeins, des RĂŒckenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin abgerechnet werden. Ich verfĂŒge ĂŒber die erforderliche Abrechnungsnummer. KlĂ€ren Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die KostenĂŒbernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. FĂŒr eine osteopathische Behandlung ist keine Ă€rztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Waadt (Region)

: 9.628 EintrÀge
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Juste avec Soi

Juste avec Soi

Route du Moulin-à-Bentz 59, 1724 Le Mouret
Massage‱Energetische Therapie‱Fussreflexzonenmassage

Juste avec Soi L'Ă©quilibre entre l'Ăąme et le corps KLASSISCHE MASSAGE ZU THERAPEUTISCHEN ZWECK EN (Anerkennung durch die Zusatzversicherung ASCA) DIEN CHAN MULTIREFLEXOLOGIE DES GESICHTS Chan'beautĂ©-Gesichtsbehandlung Therapeutische Behandlungen mit Dien Chan Entgiftung & Gewichtsreduktion Behandlung von Narben GESICHTS- & KÖRPERBEHANDLUNGEN mit Produkten der Serie Douces Angevines Gesichtsbehandlung – PĂ©tale contre PĂ©tale Gesichts- und Körperbehandlung – Dana Körperritual – L'Esprit de la DĂ©esse Körperpeeling – Au Jardin de Jasmine Manuelle Schlankheits- und Entgiftungsmassage – Corps de gazelle Fußpflege – Calluspeeling mit oder ohne Permanentlack Permanentlack fĂŒr die FĂŒĂŸe ENERGIEBEHANDLUNGEN Energieheilbehandlung Windrose-Massage (Ă€therische Öle von Doterra) Access Bars Aromatouch Belly Revolution SCHÖNHEITS- UND WOHLBEFINDENSPRODUKTE Douces Angevines – handgefertigte, biologische und natĂŒrliche Kosmetikfluide Biences – Schweizer Produktreihe Elixier und Auraspray aus der Anaya-Reihe Ätherische Öle von DoTERRA

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Medizinische Massage‱Fussreflexzonenmassage‱Massage
Massothérapeute Christelle Raboud

Massothérapeute Christelle Raboud

Rue Saint-Jacques 5, 1666 Grandvillard
Medizinische Massage‱Fussreflexzonenmassage‱Massage

Christelle Raboud hat sich fĂŒr den menschlichen Körper und die Gesundheit begeistert, was sie dazu gefĂŒhrt hat, sich auf therapeutische Massagen zu spezialisieren. Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Internationalen Akademie der Praktischen Masseure im Jahr 2016 eröffnete sie ihr eigenes Institut im Jahr 2017. Es befindet sich im Zentrum des Dorfes und ist leicht erreichbar. Dort arbeitet sie alleine und bietet qualitativ hochwertige Behandlungen aufgrund ihres Wissens ĂŒber Pathologie und Anatomie des menschlichen Körpers an. GeschĂ€tzt wird sie fĂŒr ihre Sanftheit, ihre Aufmerksamkeit und ihr professionelles Verhalten, was ihr einen exzellenten Ruf einbringt. Ihre Patienten, im Alter von 3 bis 99 Jahren, kommen grĂ¶ĂŸtenteils durch Mundpropaganda zu ihr. Sie empfĂ€ngt Sie nach Vereinbarung in einer entspannenden Umgebung, die zum WohlfĂŒhlen einlĂ€dt. Spezialisiert ist sie auf die Linderung von Muskelschmerzen, wiederkehrenden Atembeschwerden, Stress und AngstzustĂ€nden, Verdauungsproblemen sowie Kopfschmerzen oder prĂ€menstruellen Beschwerden und hilft Ihnen dabei, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und einen Weg zu besserer Gesundheit zu finden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

3123 Belp

Schutzkonzept Praxis IM EINKLANG- KÖRPER SEELE GEIST Caroline Kropf Meine Praxis IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST öffnet am 27.04.2020 wieder unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Zum Schutz meiner Kundschaft, meiner Arbeitskolleginnen der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum liegt), derer Kundschaft und mir ergreife ich folgende Massnahmen: Praxisbesuch Ich bitte alle, beim Betreten der Praxisgemeinschaft Zytlogge die HĂ€nde mit Seife zu waschen und/oder zu desinfizieren. (Ich biete beides an.) Abstandregel In der Praxisgemeinschaft Zytlogge ist die Abstandsregel von 2 Metern Abstand einzuhalten. Tröpfcheninfektion verringern – Masken Die Vorgaben sehen vor, dass die behandelnde Person und die zu behandelnde Person Hygienemasken tragen. Es kann eine Hygienemaske bei mir bezogen werden, nehmen Sie bitte aber nach Möglichkeit Ihre eigene Schutzmaske mit. Hygienemassnahme Reinigung und Desinfizieren nach jeder Behandlung: Behandlungsliege, StĂŒhle, kleiner Tisch, PraxistĂŒrklinke, ca. 10 Minuten lĂŒften WĂ€sche:TĂ€gliches Wechseln der BerufswĂ€sche Reinigung und Desinfizieren Praxisgemeinschafts-Bereich regelmĂ€ssig: Ablagen, TĂŒrklinken, Wc Dann sollte zu Hause geblieben werden Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen oder generell einem Verdacht auf Infektionskrankheiten die Praxis nicht betreten und zu Hause zu bleiben, respektive sich an den Arzt/die Ärztin wenden. Besonders gefĂ€hrdete Personen (Personen ab 65 Jahren oder mit bestehender Vorerkrankung) (GefĂ€hrdete Personen sind: Personen ĂŒber 65 Jahre und Vorerkrankungen: Bluthochdruck Chronische Atemwegserkrankungen Diabetes Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwĂ€chen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krebs) Als besonders gefĂ€hrdete Personen gelten auch Personen ab 65 Jahren. Sofern diese keine Erkrankungen gemĂ€ss der erwĂ€hnten Liste aufweisen, dĂŒrfen diese unter Verantwortung des Therapeuten/der Therapeutin behandelt werden. Menschen, die einer Risikogruppe angehören, dĂŒrfen nur nach Absprachen mit einem Arzt/einer Ärztin und einer Ă€rztlichen Verordnung behandelt werden. Dank Vielen Dank, dass Sie helfen, mir/uns die Vorgaben umzusetzen. Ich freue mich sehr, Sie wieder in meiner Praxis begrĂŒssen und behandeln zu dĂŒrfen. (Der Einfachheit halber wĂ€hle ich die Sie-Form, die Du-Form ist darin eingeschlossen.) Hiermit bestĂ€tige ich als Masseurin/Reiki-Meisterin die Schutzmassnahmen in der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST liegt) einzuhalten.

Massage‱Reiki‱Energetische Therapie
IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

IM EINKLANG - KÖRPER SEELE GEIST

3123 Belp
Massage‱Reiki‱Energetische Therapie

Schutzkonzept Praxis IM EINKLANG- KÖRPER SEELE GEIST Caroline Kropf Meine Praxis IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST öffnet am 27.04.2020 wieder unter Einhaltung des Schutzkonzepts. Zum Schutz meiner Kundschaft, meiner Arbeitskolleginnen der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum liegt), derer Kundschaft und mir ergreife ich folgende Massnahmen: Praxisbesuch Ich bitte alle, beim Betreten der Praxisgemeinschaft Zytlogge die HĂ€nde mit Seife zu waschen und/oder zu desinfizieren. (Ich biete beides an.) Abstandregel In der Praxisgemeinschaft Zytlogge ist die Abstandsregel von 2 Metern Abstand einzuhalten. Tröpfcheninfektion verringern – Masken Die Vorgaben sehen vor, dass die behandelnde Person und die zu behandelnde Person Hygienemasken tragen. Es kann eine Hygienemaske bei mir bezogen werden, nehmen Sie bitte aber nach Möglichkeit Ihre eigene Schutzmaske mit. Hygienemassnahme Reinigung und Desinfizieren nach jeder Behandlung: Behandlungsliege, StĂŒhle, kleiner Tisch, PraxistĂŒrklinke, ca. 10 Minuten lĂŒften WĂ€sche:TĂ€gliches Wechseln der BerufswĂ€sche Reinigung und Desinfizieren Praxisgemeinschafts-Bereich regelmĂ€ssig: Ablagen, TĂŒrklinken, Wc Dann sollte zu Hause geblieben werden Bei Fieber, Husten, Halsschmerzen oder generell einem Verdacht auf Infektionskrankheiten die Praxis nicht betreten und zu Hause zu bleiben, respektive sich an den Arzt/die Ärztin wenden. Besonders gefĂ€hrdete Personen (Personen ab 65 Jahren oder mit bestehender Vorerkrankung) (GefĂ€hrdete Personen sind: Personen ĂŒber 65 Jahre und Vorerkrankungen: Bluthochdruck Chronische Atemwegserkrankungen Diabetes Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwĂ€chen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krebs) Als besonders gefĂ€hrdete Personen gelten auch Personen ab 65 Jahren. Sofern diese keine Erkrankungen gemĂ€ss der erwĂ€hnten Liste aufweisen, dĂŒrfen diese unter Verantwortung des Therapeuten/der Therapeutin behandelt werden. Menschen, die einer Risikogruppe angehören, dĂŒrfen nur nach Absprachen mit einem Arzt/einer Ärztin und einer Ă€rztlichen Verordnung behandelt werden. Dank Vielen Dank, dass Sie helfen, mir/uns die Vorgaben umzusetzen. Ich freue mich sehr, Sie wieder in meiner Praxis begrĂŒssen und behandeln zu dĂŒrfen. (Der Einfachheit halber wĂ€hle ich die Sie-Form, die Du-Form ist darin eingeschlossen.) Hiermit bestĂ€tige ich als Masseurin/Reiki-Meisterin die Schutzmassnahmen in der Praxisgemeinschaft Zytglogge (wo mein Praxisraum IM EINKLANG-KÖRPER SEELE GEIST liegt) einzuhalten.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 HĂŒnenberg
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstĂŒtzt, begleitet und berĂ€t gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage fĂŒr eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg fĂŒhren. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • PrĂ€vention • Inkontinenz bei Frauen und MĂ€nnern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • RĂŒckbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen, wenn Sie uns auf Ă€rztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige AbhĂ€ngigkeit und InteraktivitĂ€t verschiedener körpereigener Systeme berĂŒcksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausfĂŒhren zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der HirnflĂŒssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen fĂŒhren – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese BewegungseinschrĂ€nkungen aufspĂŒren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der WirbelsĂ€ule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit fĂŒr eine osteopathische Behandlung betrĂ€gt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spĂŒrt BewegungseinschrĂ€nkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des SchĂ€dels und Kreuzbeins, des RĂŒckenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin abgerechnet werden. Ich verfĂŒge ĂŒber die erforderliche Abrechnungsnummer. KlĂ€ren Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die KostenĂŒbernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. FĂŒr eine osteopathische Behandlung ist keine Ă€rztliche Verordnung notwendig.

Physiotherapie‱Osteopathie‱Massage
Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Osteopathie und Physiotherapie St. Wolfgang

Eichengasse 6, 6331 HĂŒnenberg
Physiotherapie‱Osteopathie‱Massage
Physiotherapie und Osteopathie St. Wolfgang

Die Physiotherapie behandelt, unterstĂŒtzt, begleitet und berĂ€t gesunde, kranke, verunfallte und behinderte Menschen. Die Grundlage fĂŒr eine effiziente und wirksame Therapie bildet eine fundierte Anamnese und Untersuchung des Patienten bei Therapiebeginn. Die Therapeutin erkennt dadurch die Ursachen der Störungen am Bewegungsapparat und entwickelt daraufhin eine geeignete Behandlungsmethode, die auf den Patienten individuell angepasst ist. Meist besteht die Therapie aus verschiedenen Behandlungstechniken, die gemeinsam zum Erfolg fĂŒhren. Die Therapie ist ausserdem berufs-, sport- und altersspezifisch. Anwendungsgebiete der Physiotherapie • Akute und chronische Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates von Erwachsenen und Kindern • Nachbehandlung nach Operationen • Sportverletzungen • PrĂ€vention • Inkontinenz bei Frauen und MĂ€nnern • Rheumatische Erkrankungen Unsere Leistungen • Aktive Bewegungstherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation • Sportphysiotherapie • Neurologie • Massage • RĂŒckbildungsgymnastik • Individuelles Beckenbodentraining • Elektrotherapie • Ultraschall • Taping • Domizilbehandlung Abrechnung Physiotherapeutische Behandlungen werden von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse ĂŒbernommen, wenn Sie uns auf Ă€rztliche Verordnung hin aufsuchen. • Osteopathie Willkommen in der Osteopathie St. Wolfgang Die Osteopathie ist eine systemische Form der Medizin, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige AbhĂ€ngigkeit und InteraktivitĂ€t verschiedener körpereigener Systeme berĂŒcksichtigt. Sie konzentriert sich in erster Linie auf das Vorbeugen und Beheben von funktionellen und körperlichen Störungen. «Leben ist Bewegung» Der Körper funktioniert dank der Möglichkeit, Bewegungen ausfĂŒhren zu können. Dazu gehören nicht nur die sichtbaren Bewegungen der Gelenke, sondern auch die feinen, unbewussten Bewegungen von beinahe allen Körperteilen, Körpersystemen und Organen: Bekannt sind beispielsweise der Rhythmus der Atmung, der Pulsschlag des Herzens, aber auch die Peristaltik des Darmtrakts sowie die Bewegungen der HirnflĂŒssigkeit gehören dazu. Kommt es zu einem Verlust dieser Bewegung, kann dies zu Schmerzen, Verspannungen oder Dysfunktionen fĂŒhren – Krankheit kann sich ausbreiten. Die geschulte Osteopathin kann diese BewegungseinschrĂ€nkungen aufspĂŒren und auflösen – damit das Leben wieder im Fluss ist! Anwendungsgebiete der Osteopathie • Bewegungsapparat: akute und chronische Beschwerden der WirbelsĂ€ule oder peripherer Gelenke • Innere Organe: Verdauungsstörungen, Sodbrennen, nach Operationen... • Probleme im Kopfbereich: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme... • Kinderheilkunde: Schiefhals, Koliken, Schreikinder, nach schwerer Geburt... • Frauenheilkunde: Behandlung von Frauen vor und nach der Geburt • Funktionelle Störungen • Chronische Schmerzen • Nach Trauma / OP • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Verdauungsprobleme • Inkontinenz • Kieferprobleme Ablauf einer Behandlung Die nötige Zeit fĂŒr eine osteopathische Behandlung betrĂ€gt zwischen 30 und 60 Minuten. Die Osteopathin spĂŒrt BewegungseinschrĂ€nkungen und Dysfunktionen auf und löst diese manuell, um dem Körper einen Anstoss zur Selbstheilung zu geben. Es werden immer drei Teilbereiche des Körpers untersucht und behandelt: • Parietales System: der Bewegungsapparat mit Gelenken und Muskulatur • Viscerales System: die inneren Organe • Cranio-sacrales System: die funktionelle Einheit des SchĂ€dels und Kreuzbeins, des RĂŒckenmarks und des Nervensystems Abrechnung Osteopathische Behandlungen können ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin abgerechnet werden. Ich verfĂŒge ĂŒber die erforderliche Abrechnungsnummer. KlĂ€ren Sie jedoch zu Ihrer eigenen Sicherheit die KostenĂŒbernahme durch Ihre Krankenkasse im Voraus ab. FĂŒr eine osteopathische Behandlung ist keine Ă€rztliche Verordnung notwendig.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung