Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3055 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Medical Aesthetic Urs Benz
Noch keine Bewertungen

Medical Aesthetic Urs Benz

Marktplatz 9, 9400 Rorschach
Siebzehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Fettabsaugung

Ausbildung Humanistisches Gymnasium mit Lyceum (Philosophie) im Kollegium Appenzell Medizinstudium in Zürich Assistenzarzt in Chirurgie, Gynäkologie, Geburtenhilfe, innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation Fettabsaugung Lipödem Liposculpture ist die perfekte Methode zur gezielten und dauerhaften Entfernung störender Rundungen und Fettpolster. Sie erlaubt feinste, exakt dosierte Fettpolsterreduktion an Bauch, Taille, Hüften, Gesäss, Oberarmen oder Beinen durch nur winzige Schnitte an unauffälligen Stellen. Eignung Für einen derartigen Eingriff kommen Frauen und Männer im Alter von 18 bis ca. 80 Jahren in Frage, welche nicht unter schweren Krankheiten leiden. Das Bindegewebe sollte aussreichend elastisch sein. Die zu behandelten Stellen müssen lokal störende Zonen sein. Eine generelle Fettreduktion ist mit Liposuction nicht möglich. Zonen Behandelt werden können folgende Zonen: Kinn Oberarm männliche Brüste Bauch Hüfte Oberschenkel aussen (Reiterhosen) Oberschenkel innen Knie innen Waden - Unterschenkel Kosten "Ich kämpfe für die faire Preispolitik in meiner Branche. Deshalb bezahlen Sie bei mir bis zu 70% weniger als bei Mitbewerbern..." Basispreis inkl. 1. Zone 2500,- Jede weitere Zone 800,- Kompressionsmieder 50,- bis 200,- Eine genaue Kosteneinschätzung kann erst nach einer Untersuchung gegeben werden. Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken.

PremiumPremium Eintrag
Fettabsaugen LiposuktionÄsthetische Medizin
Medical Aesthetic Urs Benz

Medical Aesthetic Urs Benz

Marktplatz 9, 9400 Rorschach
Fettabsaugen LiposuktionÄsthetische Medizin
Siebzehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Fettabsaugung

Ausbildung Humanistisches Gymnasium mit Lyceum (Philosophie) im Kollegium Appenzell Medizinstudium in Zürich Assistenzarzt in Chirurgie, Gynäkologie, Geburtenhilfe, innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation Fettabsaugung Lipödem Liposculpture ist die perfekte Methode zur gezielten und dauerhaften Entfernung störender Rundungen und Fettpolster. Sie erlaubt feinste, exakt dosierte Fettpolsterreduktion an Bauch, Taille, Hüften, Gesäss, Oberarmen oder Beinen durch nur winzige Schnitte an unauffälligen Stellen. Eignung Für einen derartigen Eingriff kommen Frauen und Männer im Alter von 18 bis ca. 80 Jahren in Frage, welche nicht unter schweren Krankheiten leiden. Das Bindegewebe sollte aussreichend elastisch sein. Die zu behandelten Stellen müssen lokal störende Zonen sein. Eine generelle Fettreduktion ist mit Liposuction nicht möglich. Zonen Behandelt werden können folgende Zonen: Kinn Oberarm männliche Brüste Bauch Hüfte Oberschenkel aussen (Reiterhosen) Oberschenkel innen Knie innen Waden - Unterschenkel Kosten "Ich kämpfe für die faire Preispolitik in meiner Branche. Deshalb bezahlen Sie bei mir bis zu 70% weniger als bei Mitbewerbern..." Basispreis inkl. 1. Zone 2500,- Jede weitere Zone 800,- Kompressionsmieder 50,- bis 200,- Eine genaue Kosteneinschätzung kann erst nach einer Untersuchung gegeben werden. Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageBachblüten
Relaxia Alexia Brunel

Relaxia Alexia Brunel

Rue de la Gare 8, 1470 Estavayer-le-Lac
MassageMedizinische MassageBachblüten

Seien Sie herzlich willkommen bei Relaxia, um einen Moment nur für Sie zu genießen, der aus Entspannung und Erholung in einer ruhigen und herzlichen Umgebung besteht. Alexia liegt es am Herzen, mit Ihnen einen Moment des Wohlbefindens und des puren Glücks zu schaffen, dank der : Entspannungsmassagen und klassische Massagen, die körperliche und emotionale Spannungen und Stress abbauen können, was sich positiv auf Kopfschmerzen, müde Augen, Schlaflosigkeit und den Verdauungsprozess auswirkt. Bachblüten, die dazu beitragen, Ihre Gefühle zu akzeptieren, Ihre Ängste zu überwinden, Stress zu bewältigen und sich an eine Zeit großer Veränderungen anzupassen. Sie helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederzufinden. Preise: Entspannungsmassage 1 Std. 90.- CHF Entspannende Ganzkörpermassage 1,5 Std.: 125.- CHF Rückenmassage 30/40 Min. : 55.- CHF Klassische Massage 1h :110.- CHF Klassische Ganzkörpermassage 1.30 Std.:145.- CHF Bachblüten-Beratung 1h-1h15 : 70.- CHF Sonderangebot Gratis-Treuekarte: 10 Stunden Massage = 1 Stunde Gratis-Massage. Geschenkgutschein zum Verschenken an Ihre Familie und Ihre Liebsten. 1 oder ein paar Stunden Entspannung und Wohlbefinden. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ZZG AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ZZG AG

Gartenstrasse 33, 8002 Zürich
Herzlich Willkommen

Die Gesundheit und die Schönheit Ihrer Zähne sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausstrahlung und Ihres persönlichen Wohlbefindens! Unsere hohe Professionalität und Kompetenz stehen Ihnen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit anderen nahestehenden Spezialisten ermöglicht es uns, Ihnen auch komplexe Behandlungen zu bieten. Unser hochqualifiziertes Team verfügt insgesamt über eine langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Zahnmedizin, die ständig dem aktuellen Bildungsstand angepasst wird. Besuchen Sie unsere Homepage: • Video über Zahnärzte Zürich Gartenstrasse • Neue Informationen zur Parodontose • Mit Laser gegen Bakterien (Interview) • Weisse Zähne mit Bleaching (Interview) • Ein strahlendes Lächeln wirkt Wunder (Interview) • Neue Informationen zu Zahnspangen • Schönere Zähne in jedem Alter (Interview) • Computergestützte Zahnchirurgie (Interview) • Spezialangebote • Tips Fachgebiete: • Implantate (Keramik, Titan) • Keramik-Verblendung • Keramik-Füllung • Vollkeramikkronen und –brücken • Amalgam-Entfernung • Bleaching • Zahnschmuck • Dentalhygiene • Zahnfleischbehandlung • Zahnnervbehandlung • Kariesbehandlung • Kieferorthopädie • Kieferchirurgie • Weisheitszahn-Behandlung • Kinderzahnmedizin • Oralphobie-Behandlung • Zahntechnisches Labor

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnklinikImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieKieferorthopädie
ZZG AG

ZZG AG

Gartenstrasse 33, 8002 Zürich
ZahnarztZahnklinikImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieKieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Die Gesundheit und die Schönheit Ihrer Zähne sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausstrahlung und Ihres persönlichen Wohlbefindens! Unsere hohe Professionalität und Kompetenz stehen Ihnen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit anderen nahestehenden Spezialisten ermöglicht es uns, Ihnen auch komplexe Behandlungen zu bieten. Unser hochqualifiziertes Team verfügt insgesamt über eine langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Zahnmedizin, die ständig dem aktuellen Bildungsstand angepasst wird. Besuchen Sie unsere Homepage: • Video über Zahnärzte Zürich Gartenstrasse • Neue Informationen zur Parodontose • Mit Laser gegen Bakterien (Interview) • Weisse Zähne mit Bleaching (Interview) • Ein strahlendes Lächeln wirkt Wunder (Interview) • Neue Informationen zu Zahnspangen • Schönere Zähne in jedem Alter (Interview) • Computergestützte Zahnchirurgie (Interview) • Spezialangebote • Tips Fachgebiete: • Implantate (Keramik, Titan) • Keramik-Verblendung • Keramik-Füllung • Vollkeramikkronen und –brücken • Amalgam-Entfernung • Bleaching • Zahnschmuck • Dentalhygiene • Zahnfleischbehandlung • Zahnnervbehandlung • Kariesbehandlung • Kieferorthopädie • Kieferchirurgie • Weisheitszahn-Behandlung • Kinderzahnmedizin • Oralphobie-Behandlung • Zahntechnisches Labor

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3055 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Medical Aesthetic Urs Benz
Noch keine Bewertungen

Medical Aesthetic Urs Benz

Marktplatz 9, 9400 Rorschach
Siebzehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Fettabsaugung

Ausbildung Humanistisches Gymnasium mit Lyceum (Philosophie) im Kollegium Appenzell Medizinstudium in Zürich Assistenzarzt in Chirurgie, Gynäkologie, Geburtenhilfe, innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation Fettabsaugung Lipödem Liposculpture ist die perfekte Methode zur gezielten und dauerhaften Entfernung störender Rundungen und Fettpolster. Sie erlaubt feinste, exakt dosierte Fettpolsterreduktion an Bauch, Taille, Hüften, Gesäss, Oberarmen oder Beinen durch nur winzige Schnitte an unauffälligen Stellen. Eignung Für einen derartigen Eingriff kommen Frauen und Männer im Alter von 18 bis ca. 80 Jahren in Frage, welche nicht unter schweren Krankheiten leiden. Das Bindegewebe sollte aussreichend elastisch sein. Die zu behandelten Stellen müssen lokal störende Zonen sein. Eine generelle Fettreduktion ist mit Liposuction nicht möglich. Zonen Behandelt werden können folgende Zonen: Kinn Oberarm männliche Brüste Bauch Hüfte Oberschenkel aussen (Reiterhosen) Oberschenkel innen Knie innen Waden - Unterschenkel Kosten "Ich kämpfe für die faire Preispolitik in meiner Branche. Deshalb bezahlen Sie bei mir bis zu 70% weniger als bei Mitbewerbern..." Basispreis inkl. 1. Zone 2500,- Jede weitere Zone 800,- Kompressionsmieder 50,- bis 200,- Eine genaue Kosteneinschätzung kann erst nach einer Untersuchung gegeben werden. Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken.

PremiumPremium Eintrag
Fettabsaugen LiposuktionÄsthetische Medizin
Medical Aesthetic Urs Benz

Medical Aesthetic Urs Benz

Marktplatz 9, 9400 Rorschach
Fettabsaugen LiposuktionÄsthetische Medizin
Siebzehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Fettabsaugung

Ausbildung Humanistisches Gymnasium mit Lyceum (Philosophie) im Kollegium Appenzell Medizinstudium in Zürich Assistenzarzt in Chirurgie, Gynäkologie, Geburtenhilfe, innere Medizin, Orthopädie und Rehabilitation Fettabsaugung Lipödem Liposculpture ist die perfekte Methode zur gezielten und dauerhaften Entfernung störender Rundungen und Fettpolster. Sie erlaubt feinste, exakt dosierte Fettpolsterreduktion an Bauch, Taille, Hüften, Gesäss, Oberarmen oder Beinen durch nur winzige Schnitte an unauffälligen Stellen. Eignung Für einen derartigen Eingriff kommen Frauen und Männer im Alter von 18 bis ca. 80 Jahren in Frage, welche nicht unter schweren Krankheiten leiden. Das Bindegewebe sollte aussreichend elastisch sein. Die zu behandelten Stellen müssen lokal störende Zonen sein. Eine generelle Fettreduktion ist mit Liposuction nicht möglich. Zonen Behandelt werden können folgende Zonen: Kinn Oberarm männliche Brüste Bauch Hüfte Oberschenkel aussen (Reiterhosen) Oberschenkel innen Knie innen Waden - Unterschenkel Kosten "Ich kämpfe für die faire Preispolitik in meiner Branche. Deshalb bezahlen Sie bei mir bis zu 70% weniger als bei Mitbewerbern..." Basispreis inkl. 1. Zone 2500,- Jede weitere Zone 800,- Kompressionsmieder 50,- bis 200,- Eine genaue Kosteneinschätzung kann erst nach einer Untersuchung gegeben werden. Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH Orthopädie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMOrthopädieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageÄrzte
Experte für Akupunktur und TCM. Auch Facharzt für Orthopädische Chirurgie.

Dr. Chen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen über ein Schweizer Staatsexamen verfügt, sind für den/die Patient:in sämtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse über die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: Allfällige Materialkosten für TCM-Medikamente, für die eine Zusatzversicherung notwendig wäre.) Mit den gängigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfältige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstützende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zählen Akupunktur, Moxibustion, Kräutertherapie, Ernährungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen über die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins für Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt Orthopädie China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-Fähigkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt Orthopädische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer
Noch keine Bewertungen

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - Gregory Hofer

Forchstrasse 92, 8008 Zürich
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisMassageTuina-MassageSchröpfenÄrzte
Willkommen in meiner Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich

Als erfahrener Therapeut in der Schmerztherapie biete ich meinen Patientinnen und Patienten einen individuell zusammengestellten Behandlungsplan an, um ihren persönlichen Bedürfnissen in ihrer jeweiligen Lebenssituation gerecht zu werden. • Dienstleistungen • Traditionelle Chinesische Medizin • Akupunktur • Tuina • Moxibustion • Schröpfen • Klassische Massage Orthopädische Krankheiten Akute und chronische Rückenschmerzen Nackenschmerzen, Nackensteife Bandscheibenvorfall Rheumatische Erkrankungen Arthritis und Arthrose Epikondylitis (Tennisellenbogen) Hals-, Arm-Syndrome «Frozen Shoulder» Neurologische Krankheiten Migräne, Kopfschmerzen Ischias Schwindel Tinnitus, Hörsturz, Morbus Menière Periphere Neuropathien Trigeminusneuralgie Fazialisparese Interkostalneuralgie Paresen nach einem Schlaganfall Erkrankungen der Atemwege Akute und chronische Sinusitis Akute und chronische Rhinitis Tonsillitis Bronchitis Asthma bronchiale Innere Krankheiten Adipositas Diabetes mellitus Hyperlipidämie Fettstoffwechselstörungen Gicht Hämorrhoiden Gynäkologie/Urologie Zyklusstörungen, prämenstruelles Syndrom Zystitis (Blasenentzündung), Prostatitis Harninkontinenz, Reizblase Fertilitätsstörungen Impotenz Geburtseinleitung und Geburtserleichterung Klimakterische Beschwerden Allergien/Hauterkrankungen Heuschnupfen Akne Ekzeme Psoriasis Neurodermitis Urtikaria Gastrointestinale Erkrankungen Hyperazidität des Magens (Übersäuerung) Obstipation (Verstopfung) Diarrhö (Durchfall) Akute und chronische Gastritis Morbus Crohn Colitis Ulzerosa Herz-Kreislauf-Erkrankungen Durchblutungsstörungen Hypertonie Hypotonie Angina Pectoris Funktionelle Herzerkrankungen Psychische und psychosomatische Störungen, Suchterkrankungen Depression, depressive Verstimmung Psychovegetatives Syndrom Schlafstörungen Erschöpfungszustände Entgiftungsbehandlung und Therapiebegleitung bei Suchterkrankungen (z. B. Alkohol, Nikotin, Arzneimittel, illegale Drogen) Sonstiges Postoperativer Schmerz Posttraumatischer Schmerz Tumorschmerz Kollaps, Schockzustand Immunstörung Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr über meine Dienstleistungen erfahren möchten. Krankenkassen Bei Abschluss einer Zusatzversicherung für Komplementärmedizin wird ein Teil der Kosten übernommen. Über Ihre persönliche Versicherungsdeckung informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse. Ich bin Mitglied bei ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und beim EMR . So können Sie Ihre Behandlungen über Ihre Krankenkasse mit Zusatzversicherung abrechnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageBachblüten
Relaxia Alexia Brunel

Relaxia Alexia Brunel

Rue de la Gare 8, 1470 Estavayer-le-Lac
MassageMedizinische MassageBachblüten

Seien Sie herzlich willkommen bei Relaxia, um einen Moment nur für Sie zu genießen, der aus Entspannung und Erholung in einer ruhigen und herzlichen Umgebung besteht. Alexia liegt es am Herzen, mit Ihnen einen Moment des Wohlbefindens und des puren Glücks zu schaffen, dank der : Entspannungsmassagen und klassische Massagen, die körperliche und emotionale Spannungen und Stress abbauen können, was sich positiv auf Kopfschmerzen, müde Augen, Schlaflosigkeit und den Verdauungsprozess auswirkt. Bachblüten, die dazu beitragen, Ihre Gefühle zu akzeptieren, Ihre Ängste zu überwinden, Stress zu bewältigen und sich an eine Zeit großer Veränderungen anzupassen. Sie helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederzufinden. Preise: Entspannungsmassage 1 Std. 90.- CHF Entspannende Ganzkörpermassage 1,5 Std.: 125.- CHF Rückenmassage 30/40 Min. : 55.- CHF Klassische Massage 1h :110.- CHF Klassische Ganzkörpermassage 1.30 Std.:145.- CHF Bachblüten-Beratung 1h-1h15 : 70.- CHF Sonderangebot Gratis-Treuekarte: 10 Stunden Massage = 1 Stunde Gratis-Massage. Geschenkgutschein zum Verschenken an Ihre Familie und Ihre Liebsten. 1 oder ein paar Stunden Entspannung und Wohlbefinden. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ZZG AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ZZG AG

Gartenstrasse 33, 8002 Zürich
Herzlich Willkommen

Die Gesundheit und die Schönheit Ihrer Zähne sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausstrahlung und Ihres persönlichen Wohlbefindens! Unsere hohe Professionalität und Kompetenz stehen Ihnen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit anderen nahestehenden Spezialisten ermöglicht es uns, Ihnen auch komplexe Behandlungen zu bieten. Unser hochqualifiziertes Team verfügt insgesamt über eine langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Zahnmedizin, die ständig dem aktuellen Bildungsstand angepasst wird. Besuchen Sie unsere Homepage: • Video über Zahnärzte Zürich Gartenstrasse • Neue Informationen zur Parodontose • Mit Laser gegen Bakterien (Interview) • Weisse Zähne mit Bleaching (Interview) • Ein strahlendes Lächeln wirkt Wunder (Interview) • Neue Informationen zu Zahnspangen • Schönere Zähne in jedem Alter (Interview) • Computergestützte Zahnchirurgie (Interview) • Spezialangebote • Tips Fachgebiete: • Implantate (Keramik, Titan) • Keramik-Verblendung • Keramik-Füllung • Vollkeramikkronen und –brücken • Amalgam-Entfernung • Bleaching • Zahnschmuck • Dentalhygiene • Zahnfleischbehandlung • Zahnnervbehandlung • Kariesbehandlung • Kieferorthopädie • Kieferchirurgie • Weisheitszahn-Behandlung • Kinderzahnmedizin • Oralphobie-Behandlung • Zahntechnisches Labor

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztZahnklinikImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieKieferorthopädie
ZZG AG

ZZG AG

Gartenstrasse 33, 8002 Zürich
ZahnarztZahnklinikImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinOralchirurgieKieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Die Gesundheit und die Schönheit Ihrer Zähne sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ausstrahlung und Ihres persönlichen Wohlbefindens! Unsere hohe Professionalität und Kompetenz stehen Ihnen zur Verfügung. Die Zusammenarbeit mit anderen nahestehenden Spezialisten ermöglicht es uns, Ihnen auch komplexe Behandlungen zu bieten. Unser hochqualifiziertes Team verfügt insgesamt über eine langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Zahnmedizin, die ständig dem aktuellen Bildungsstand angepasst wird. Besuchen Sie unsere Homepage: • Video über Zahnärzte Zürich Gartenstrasse • Neue Informationen zur Parodontose • Mit Laser gegen Bakterien (Interview) • Weisse Zähne mit Bleaching (Interview) • Ein strahlendes Lächeln wirkt Wunder (Interview) • Neue Informationen zu Zahnspangen • Schönere Zähne in jedem Alter (Interview) • Computergestützte Zahnchirurgie (Interview) • Spezialangebote • Tips Fachgebiete: • Implantate (Keramik, Titan) • Keramik-Verblendung • Keramik-Füllung • Vollkeramikkronen und –brücken • Amalgam-Entfernung • Bleaching • Zahnschmuck • Dentalhygiene • Zahnfleischbehandlung • Zahnnervbehandlung • Kariesbehandlung • Kieferorthopädie • Kieferchirurgie • Weisheitszahn-Behandlung • Kinderzahnmedizin • Oralphobie-Behandlung • Zahntechnisches Labor

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung