Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Waadt (Region)

: 1886 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Gwattstrasse 15, 8808 PfÀffikon SZ

Die SWISSKLINIK PfĂ€ffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zĂ€hlen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, ĂŒber Schulterverletzungen und HĂŒftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • AnĂ€sthesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • HĂŒfte • Schulter • Allgemeine Hinweise fĂŒr Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • SprunggelenkinstabilitĂ€t • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der KnörpelschĂ€den • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • WirbelsĂ€ule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der PrĂ€vention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen AnĂ€sthesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung fĂŒr jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Herz- und thorakale GefĂ€sschirurgie‱Chirurgie‱Ärzte
Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Gwattstrasse 15, 8808 PfÀffikon SZ
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Herz- und thorakale GefĂ€sschirurgie‱Chirurgie‱Ärzte

Die SWISSKLINIK PfĂ€ffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zĂ€hlen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, ĂŒber Schulterverletzungen und HĂŒftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • AnĂ€sthesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • HĂŒfte • Schulter • Allgemeine Hinweise fĂŒr Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • SprunggelenkinstabilitĂ€t • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der KnörpelschĂ€den • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • WirbelsĂ€ule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der PrĂ€vention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen AnĂ€sthesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung fĂŒr jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fazzone Fuss-OrthopÀdie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fazzone Fuss-OrthopÀdie

ZĂŒrcherstrasse 127, 4052 Basel

OrthopĂ€dische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂŒsse. Der orthopĂ€dische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂŒr die FĂŒsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂŒck LebensqualitĂ€t zurĂŒck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • OrthopĂ€dische Masseinlagen • OrthopĂ€dische Mass-Schuhe • OrthopĂ€dische Serien-Schuhe • OrthopĂ€dische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂŒnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂŒmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂŒsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂŒssen vor allem eines – sie mĂŒssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂŒr lose Einlagen. FĂŒr FĂŒsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂŒsse die sich einfach wohl fĂŒhlen möchten. FĂŒr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂŒr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂŒr deformierte FĂŒsse OrthopĂ€die-Technik OrthopĂ€dische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂŒtzt, gefĂŒhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • OrthopĂ€dische Fussorthesen nach Mass • OrthopĂ€dische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei InstabilitĂ€ten und AbnĂŒtzungen. Remo Fazzone Berufliche TĂ€tigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am MilitĂ€rschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die OthopĂ€dische- SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-OrthopĂ€die Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • WaldlĂ€ufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • Gehstöcke • Ströber • Beloida • Fidelio

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft
Fazzone Fuss-OrthopÀdie

Fazzone Fuss-OrthopÀdie

ZĂŒrcherstrasse 127, 4052 Basel
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft

OrthopĂ€dische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂŒsse. Der orthopĂ€dische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂŒr die FĂŒsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂŒck LebensqualitĂ€t zurĂŒck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • OrthopĂ€dische Masseinlagen • OrthopĂ€dische Mass-Schuhe • OrthopĂ€dische Serien-Schuhe • OrthopĂ€dische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂŒnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂŒmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂŒsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂŒssen vor allem eines – sie mĂŒssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂŒr lose Einlagen. FĂŒr FĂŒsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂŒsse die sich einfach wohl fĂŒhlen möchten. FĂŒr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂŒr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂŒr deformierte FĂŒsse OrthopĂ€die-Technik OrthopĂ€dische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂŒtzt, gefĂŒhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • OrthopĂ€dische Fussorthesen nach Mass • OrthopĂ€dische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei InstabilitĂ€ten und AbnĂŒtzungen. Remo Fazzone Berufliche TĂ€tigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am MilitĂ€rschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die OthopĂ€dische- SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-OrthopĂ€die Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • WaldlĂ€ufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • Gehstöcke • Ströber • Beloida • Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hueskes OrthopÀdie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes OrthopÀdie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂŒtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse Ă€usserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂŒhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂŒtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • LĂ€ngenausgleich • Stabilisation (EinschrĂ€nkung unphysiologischer oder unerwĂŒnschter Bewegung) • FĂŒhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂŒckfĂŒhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft ĂŒber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. HauptsĂ€chlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. EinwĂ€rtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂŒbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die MobilitĂ€t und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltĂ€gliches Leben zurĂŒck gefĂŒhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative VerĂ€nderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewĂ€hrt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂŒhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂŒgung. ProthesenfĂŒsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂŒsse oder gelenklose FĂŒsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂŒr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂŒlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂŒnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen ExtremitĂ€t ist es extrem wichtig so frĂŒh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂŒgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂŒr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂŒr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂŒr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂŒr alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. RegelmĂ€ssige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmĂ€ssig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂŒrfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhe‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
Hueskes OrthopÀdie AG

Hueskes OrthopÀdie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhe‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂŒtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse Ă€usserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂŒhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂŒtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • LĂ€ngenausgleich • Stabilisation (EinschrĂ€nkung unphysiologischer oder unerwĂŒnschter Bewegung) • FĂŒhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂŒckfĂŒhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft ĂŒber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. HauptsĂ€chlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. EinwĂ€rtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂŒbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die MobilitĂ€t und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltĂ€gliches Leben zurĂŒck gefĂŒhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative VerĂ€nderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewĂ€hrt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂŒhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂŒgung. ProthesenfĂŒsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂŒsse oder gelenklose FĂŒsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂŒr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂŒlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂŒnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen ExtremitĂ€t ist es extrem wichtig so frĂŒh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂŒgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂŒr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂŒr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂŒr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂŒr alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. RegelmĂ€ssige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmĂ€ssig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂŒrfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern

Fuss-Praxis Bern

Kramgasse 63, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern Dr. med. Isam El-Masri

Dr. med. Isam El-Masri / Fussspezialist / Praxis fĂŒr Fuss- und Sprungelenks-Chirurgie Die FĂŒsse tragen uns durch unser Leben. Deshalb sind gesunde FĂŒsse besonders wichtig. Schauen Sie unseren Video bei Santemedia Behandlungsmöglichkeiten Konservativ: • Physiotherapie • OrthopĂ€dische Einlagenversorgung • OrthopĂ€dische Schuhversorgung • Hilfsmittelverordnung (Schienen, Bandagen, KompressionsstrĂŒmpfe
) • Infiltrationen (Spritzenbehandlung) Operativ: • Frakturen/BrĂŒche am Sprunggelenk und am Fuss • Minimalinvasive/perkutane Operationen am Fuss (inkl. Hallux valgus - und Zehenkorrekturen) • Korrekturen von Fehlstellungen der Zehen • Korrekturen von Fehlstellungen am Mittelfuss und RĂŒckfuss • Operationen bei degenerativen Gelenkbeschwerden • Band- und Sehnenrekonstruktionen • Arthroskopische Operationen (SchlĂŒssellochtechnik) • Operationen bei Nervenproblemen am Fuss • Prothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes und des Grosszehengrundgelenks • Diabetische und rheumatologische Fusserkrankungen • Amputationschirurgie an der unteren ExtremitĂ€t

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Dr méd. Bonvin Alexis
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Bonvin Alexis

Rue Lamartine 1, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱Medizinisches Zentrum‱Pathologie‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Ärztezentrum ZeniT AG
Noch keine Bewertungen

Ärztezentrum ZeniT AG

Bleicheplatz 3, 8200 Schaffhausen

OrthopĂ€dische Chirurgie / Traumatologie des Bewegungsapparates Die FachĂ€rzte der operativen OrthopĂ€die und Traumatologie haben sich auf die Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der grossen Gelenke (Knie, HĂŒfte und Schulter) spezialisiert. Zu dem sehr breiten Spektrum an operativen Eingriffen gehören insbesondere die Implantation von Kunstgelenken sowie die Prothesen-Wechsel-Operationen und die Rekonstruktion von Sehnen-Verletzungen. Dr. Edgar Funke Dr. Kai-Uwe Lorenz Dr. Daniel Siebertz Rheumatologie Die DomĂ€ne der FachĂ€rzte fĂŒr Rheumatologie ist das gesamte Spektrum der konservativen Behandlung von entzĂŒndlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies beinhaltet insbesondere auch die röntgen-gesteuerten diagnostischen und therapeutischen Infiltrationen (Spritzenbehandlung) an der WirbelsĂ€ule im Rahmen der Schmerztherapie. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier Hand- und Fusschirurgie Ein FachĂ€rzte-Team hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an Hand und Fuss spezialisiert. Von vielfĂ€ltigen und verschiedenen Operationen am Fuss werden Korrekturen wie bei der Hallux Valgus-DeformitĂ€t sehr hĂ€ufig ausgefĂŒhrt. In Zusammenarbeit mit einem zweiten Handchirurgen können auch aufwĂ€ndige Rekonstruktionen an der Hand durchgefĂŒhrt werden. Dr. Regina Riess Dr. Philipp Neff WirbelsĂ€ulenmedizin Eine ausserordentlich enge Zusammenarbeit besteht zwischen den konservativ tĂ€tigen WirbelsĂ€ulen-Spezialisten und den WirbelsĂ€ulen-Chirurgen. So können auch komplexe Probleme an der WirbelsĂ€ule konservativ abgeklĂ€rt und effektiv behandelt und falls notwendig in der Klinik „Belair“ operativ versorgt werden. Auch aus diesem Grund hat dieses Team den exklusiven Leistungsauftrag fĂŒr WirbelsĂ€ulen-Operationen des Kantons Schaffhausen erhalten. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier PD Dr. Erich Kast Physiotherapie Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der konservativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat. Auch die ambulante Rehabilitation nach Operationen hat einen bedeutenden Anteil an der umfassenden Betreuung unserer Patienten. Verschiedenste Therapie- und Trainingsmöglichkeiten stehen unseren Patienten dabei zur VerfĂŒgung. Evelyn Kopatz ZeniT Bleicheplatz 3 CH-8200 Schaffhausen Telefon +41 52 630 00 80 Telefax +41 52 630 00 81 Physio +41 52 630 00 88 info@zenit-sh.ch

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱WirbelsĂ€ulentherapie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
Ärztezentrum ZeniT AG

Ärztezentrum ZeniT AG

Bleicheplatz 3, 8200 Schaffhausen
OrthopĂ€die‱WirbelsĂ€ulentherapie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte

OrthopĂ€dische Chirurgie / Traumatologie des Bewegungsapparates Die FachĂ€rzte der operativen OrthopĂ€die und Traumatologie haben sich auf die Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der grossen Gelenke (Knie, HĂŒfte und Schulter) spezialisiert. Zu dem sehr breiten Spektrum an operativen Eingriffen gehören insbesondere die Implantation von Kunstgelenken sowie die Prothesen-Wechsel-Operationen und die Rekonstruktion von Sehnen-Verletzungen. Dr. Edgar Funke Dr. Kai-Uwe Lorenz Dr. Daniel Siebertz Rheumatologie Die DomĂ€ne der FachĂ€rzte fĂŒr Rheumatologie ist das gesamte Spektrum der konservativen Behandlung von entzĂŒndlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies beinhaltet insbesondere auch die röntgen-gesteuerten diagnostischen und therapeutischen Infiltrationen (Spritzenbehandlung) an der WirbelsĂ€ule im Rahmen der Schmerztherapie. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier Hand- und Fusschirurgie Ein FachĂ€rzte-Team hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an Hand und Fuss spezialisiert. Von vielfĂ€ltigen und verschiedenen Operationen am Fuss werden Korrekturen wie bei der Hallux Valgus-DeformitĂ€t sehr hĂ€ufig ausgefĂŒhrt. In Zusammenarbeit mit einem zweiten Handchirurgen können auch aufwĂ€ndige Rekonstruktionen an der Hand durchgefĂŒhrt werden. Dr. Regina Riess Dr. Philipp Neff WirbelsĂ€ulenmedizin Eine ausserordentlich enge Zusammenarbeit besteht zwischen den konservativ tĂ€tigen WirbelsĂ€ulen-Spezialisten und den WirbelsĂ€ulen-Chirurgen. So können auch komplexe Probleme an der WirbelsĂ€ule konservativ abgeklĂ€rt und effektiv behandelt und falls notwendig in der Klinik „Belair“ operativ versorgt werden. Auch aus diesem Grund hat dieses Team den exklusiven Leistungsauftrag fĂŒr WirbelsĂ€ulen-Operationen des Kantons Schaffhausen erhalten. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier PD Dr. Erich Kast Physiotherapie Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der konservativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat. Auch die ambulante Rehabilitation nach Operationen hat einen bedeutenden Anteil an der umfassenden Betreuung unserer Patienten. Verschiedenste Therapie- und Trainingsmöglichkeiten stehen unseren Patienten dabei zur VerfĂŒgung. Evelyn Kopatz ZeniT Bleicheplatz 3 CH-8200 Schaffhausen Telefon +41 52 630 00 80 Telefax +41 52 630 00 81 Physio +41 52 630 00 88 info@zenit-sh.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SANTECHABLAIS

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SANTECHABLAIS

Chemin du Verger 3, 1868 Collombey
PremiumPremium Eintrag
Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Frauenarzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Handchirurgie‱Gastroenterologie‱Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)‱Ambulatorium‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte fĂŒr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie.

Dr. Chen verfĂŒgt ĂŒber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ĂŒber ein Schweizer Staatsexamen verfĂŒgt, sind fĂŒr den/die Patient:in sĂ€mtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ĂŒber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: AllfĂ€llige Materialkosten fĂŒr TCM-Medikamente, fĂŒr die eine Zusatzversicherung notwendig wĂ€re.) Mit den gĂ€ngigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfĂ€ltige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstĂŒtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zĂ€hlen Akupunktur, Moxibustion, KrĂ€utertherapie, ErnĂ€hrungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ĂŒber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fĂŒr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt OrthopĂ€die China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-FĂ€higkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt OrthopĂ€dische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱OrthopĂ€die‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱OrthopĂ€die‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage‱Ärzte
Experte fĂŒr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie.

Dr. Chen verfĂŒgt ĂŒber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ĂŒber ein Schweizer Staatsexamen verfĂŒgt, sind fĂŒr den/die Patient:in sĂ€mtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ĂŒber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: AllfĂ€llige Materialkosten fĂŒr TCM-Medikamente, fĂŒr die eine Zusatzversicherung notwendig wĂ€re.) Mit den gĂ€ngigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfĂ€ltige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstĂŒtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zĂ€hlen Akupunktur, Moxibustion, KrĂ€utertherapie, ErnĂ€hrungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ĂŒber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fĂŒr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt OrthopĂ€die China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-FĂ€higkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt OrthopĂ€dische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Waadt (Region)

: 1886 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Gwattstrasse 15, 8808 PfÀffikon SZ

Die SWISSKLINIK PfĂ€ffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zĂ€hlen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, ĂŒber Schulterverletzungen und HĂŒftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • AnĂ€sthesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • HĂŒfte • Schulter • Allgemeine Hinweise fĂŒr Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • SprunggelenkinstabilitĂ€t • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der KnörpelschĂ€den • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • WirbelsĂ€ule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der PrĂ€vention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen AnĂ€sthesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung fĂŒr jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Herz- und thorakale GefĂ€sschirurgie‱Chirurgie‱Ärzte
Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Swissklinik - Zentrum OrthopÀdische Chirurgie und GefÀss-/Venenchirurgie PfÀffikon

Gwattstrasse 15, 8808 PfÀffikon SZ
OrthopĂ€die‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Herz- und thorakale GefĂ€sschirurgie‱Chirurgie‱Ärzte

Die SWISSKLINIK PfĂ€ffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zĂ€hlen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, ĂŒber Schulterverletzungen und HĂŒftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • AnĂ€sthesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • HĂŒfte • Schulter • Allgemeine Hinweise fĂŒr Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • SprunggelenkinstabilitĂ€t • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der KnörpelschĂ€den • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • WirbelsĂ€ule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der PrĂ€vention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen AnĂ€sthesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung fĂŒr jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fazzone Fuss-OrthopÀdie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fazzone Fuss-OrthopÀdie

ZĂŒrcherstrasse 127, 4052 Basel

OrthopĂ€dische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂŒsse. Der orthopĂ€dische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂŒr die FĂŒsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂŒck LebensqualitĂ€t zurĂŒck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • OrthopĂ€dische Masseinlagen • OrthopĂ€dische Mass-Schuhe • OrthopĂ€dische Serien-Schuhe • OrthopĂ€dische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂŒnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂŒmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂŒsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂŒssen vor allem eines – sie mĂŒssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂŒr lose Einlagen. FĂŒr FĂŒsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂŒsse die sich einfach wohl fĂŒhlen möchten. FĂŒr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂŒr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂŒr deformierte FĂŒsse OrthopĂ€die-Technik OrthopĂ€dische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂŒtzt, gefĂŒhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • OrthopĂ€dische Fussorthesen nach Mass • OrthopĂ€dische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei InstabilitĂ€ten und AbnĂŒtzungen. Remo Fazzone Berufliche TĂ€tigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am MilitĂ€rschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die OthopĂ€dische- SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-OrthopĂ€die Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • WaldlĂ€ufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • Gehstöcke • Ströber • Beloida • Fidelio

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft
Fazzone Fuss-OrthopÀdie

Fazzone Fuss-OrthopÀdie

ZĂŒrcherstrasse 127, 4052 Basel
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft

OrthopĂ€dische Schuhtechnik Viele Menschen leiden unter Fussproblemen, sei es durch Fehlstellung, Krankheit, Unfall oder durch allgemeine Überlastung der FĂŒsse. Der orthopĂ€dische Schuhmachermeister ist der Spezialist fĂŒr die FĂŒsse. Durch das fundierte Wissen rund um den Fuss kann er mit den richtigen Hilfsmitteln die Schmerzen lindern und dem Patienten ein StĂŒck LebensqualitĂ€t zurĂŒck geben. Mit folgenden Dienstleistungen und Produkten wird der Fuss bei uns optimal versorgt: • OrthopĂ€dische Masseinlagen • OrthopĂ€dische Mass-Schuhe • OrthopĂ€dische Serien-Schuhe • OrthopĂ€dische Schuhzurichtung • Stabilschuhe (KĂŒnzli + OrthoTec) • Therapie- und Verbandschuhe • Therapeutische Kinderschuhe • Medizinische KompressionsstrĂŒmpfe • Sportlerversorgung • Schuhreparaturen • SchlĂŒsselservice • Schuhverkauf (Herren, Damen, Kinder) • Accessoires Bequeme Schuhmode Schuhe mĂŒssen vor allem eines – sie mĂŒssen bequem sein. Bei uns finden Sie Schuhe in verschiedenen Weiten mit Fussbett oder fĂŒr lose Einlagen. FĂŒr FĂŒsse die nicht ganz problemlos sind oder FĂŒsse die sich einfach wohl fĂŒhlen möchten. FĂŒr Jung und Alt in aktuellen Farben oder in zeitlosem Design. • Schuhe mit Fussbett • Schuhe fĂŒr Einlagen • Schuhe in diversen Weiten fĂŒr deformierte FĂŒsse OrthopĂ€die-Technik OrthopĂ€dische Fussorthesen und Prothesen nach Mass oder konfektionierte Orthesen und Sportbandagen werden eingesetzt wo der Fuss gestĂŒtzt, gefĂŒhrt, stabilisiert oder ersetzt werden muss. • OrthopĂ€dische Fussorthesen nach Mass • OrthopĂ€dische Fussprothesen nach Mass • Konfektionierte Orthesen und Sportbandagen (Fuss & Knie) Orthesen nach Mass werden z.B. bei schmerzhaften Gelenken wie Arthrose angefertigt, bei Krankheiten wie z.B. MS. Fussprothesen kommen zum Einsatz bei Amputationen. Medizinisch konfektionierte Orthesen und Bandagen gelangen zum Einsatz bei Verletzungen am Fuss und Knie bis zu deren Ausheilung oder vorbeugend bei InstabilitĂ€ten und AbnĂŒtzungen. Remo Fazzone Berufliche TĂ€tigkeiten und Weiterbildungen • 1987 - 1990 Lehre als Schuhmacher • 1990 - 1992 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1992 - 2005 Mitarbeiter in einem OrthopĂ€die-GeschĂ€ft • 1998 Weiterbildungskurs Reparaturen am MilitĂ€rschuhwerk • 1998 - 1999 Vorbereitungskurse auf die SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2001 - 2003 Vorbereitungskurse auf die OthopĂ€dische- SchuhmachermeisterprĂŒfung • 2003 - 2005 Mitarbeiter im Betrieb des Vaters Schuhmacherei Fazzone • 2006 Übername der Schuhmacherei Fazzone zu Fuss-OrthopĂ€die Fazzone • Mitglied Vereinigung OSM (Schweizerischer Fachverband fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik) Unsere Vertretungen und Markenprodukte • Crocs • Durea • Finn Comfor • Gabor • Lowa • Etonic • Nyala • Waldis • WaldlĂ€ufer • Solidus • Semler • Think • Schein • Kangoo • Xelero • Husko • Handtaschen • Schirme • Ledertaschen • Taschen • Scooter • Gehstöcke • Ströber • Beloida • Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Hueskes OrthopÀdie AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hueskes OrthopÀdie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂŒtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse Ă€usserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂŒhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂŒtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • LĂ€ngenausgleich • Stabilisation (EinschrĂ€nkung unphysiologischer oder unerwĂŒnschter Bewegung) • FĂŒhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂŒckfĂŒhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft ĂŒber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. HauptsĂ€chlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. EinwĂ€rtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂŒbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die MobilitĂ€t und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltĂ€gliches Leben zurĂŒck gefĂŒhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative VerĂ€nderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewĂ€hrt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂŒhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂŒgung. ProthesenfĂŒsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂŒsse oder gelenklose FĂŒsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂŒr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂŒlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂŒnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen ExtremitĂ€t ist es extrem wichtig so frĂŒh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂŒgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂŒr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂŒr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂŒr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂŒr alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. RegelmĂ€ssige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmĂ€ssig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂŒrfen keinerlei spezieller Pflege.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhe‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
Hueskes OrthopÀdie AG

Hueskes OrthopÀdie AG

St. Johanns-Vorstadt 31, 4056 Basel
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhe‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
Was sind Orthesen?

Orthese (griech. StĂŒtzapparat): Orthopadie-technisches Hilfsmittel, das dem Rumpf oder einer Gliedmasse Ă€usserlich anliegt. Es substituiert durch Entlastung, FĂŒhrung oder Fixierung fehlende statische oder dynamische Körperfunktionen, korrigiert Fehlstellungen oder kann einen Heilungsprozess unterstĂŒtzen. Aufgaben von Beinorthesen: • LĂ€ngenausgleich • Stabilisation (EinschrĂ€nkung unphysiologischer oder unerwĂŒnschter Bewegung) • FĂŒhrung des passiven Bewegungsapparates • Sicherung des aktiven Bewegungsapparates • Fixation Verhinderung von Bewegung • Korrektur (Verbesserung von Fehlstellungen) • Redression : ZurĂŒckfĂŒhren aus der Fehlstellung • Quengeln : Passives Mobilisieren mit kleiner Kraft ĂŒber langen Zeitraum • Retention : Halten in korrigierter Stellung • Entlastung / Extension Was sind Prothesen? Eine Prothese ist ein Gliedmassenersatz. Indiziert nach Verlust einer Gliedmasse, z.B. nach Krankheit, Unfall, Geburtsgebrechen. Zehenersatz Indikation Zehenersatz nach Amputation der/des Zehen z.B. nach Unfall, Diabetes mellitus, Tumore, AVK und weiteren. Verwendungszweck Kann mit einer Einlage kombiniert oder in eine solche eingearbeitet werden. Auch einzeln mit einem Silikonersatzzehen als Platzhalter. HauptsĂ€chlich um Fehlbildungen der Zehen zu vermeiden. EinwĂ€rtsdrehen der Zehen, und damit eine neue Problemstellung, kann vermieden werden. Pyrogoff Prothese Indikation Amputation nach Pirogoff, Fersenbein (Kalkaneus) und Schienbein (Tibia) werden zusammen fixiert. Vorfuss und Mittelfuss wird amputiert. Status nach Unfall, AVK, Diabetes mellitus und weiteren Verwendungszweck Aufgrund der Erhaltung des Fersenbeins und der Sohlenhaut sehr gute Belastungzonen des Fusses. Aufgrund des nicht vorhanden Vorfusshebels, muss die Prothese bis unterhalb des Knies gebaut werden, damit eine gute KraftĂŒbertragung stattfinden kann. Unterschenkelprothese mit Liner Indikation Amputation des Unterschenkels nach Unfall, Diabetes Mellitus, Tumoren, CAV, AVK und weiterem Verwendungszweck Als grundlegendes Ziel jeder prothetischen Versorgung steht die MobilitĂ€t und die dazugehörende Vertikalisierung. Die Patienten sollen wieder in ihr alltĂ€gliches Leben zurĂŒck gefĂŒhrt werden. Wahlweise kann die Versorgung mit einem Silikon -Liner oder Gel- Liner sein Knieexartikulation Prothese Indikation Amputation durch das Kniegelenk. Der Oberschenkelknochen, wie auch die Kniescheibe bleiben erhalten. Es wird am Femur keine oder nur geringe operative VerĂ€nderung stattfinden. Verwendungszweck Die Amputationshöhe Knie-Exartikulation ist zur Versorgung eine der besten, da bei dieser Höhe eine Stumpfend-Belastung gewĂ€hrt ist. Der Femur wird nicht oder wenig operativ behandelt. Weicher Innentrichter, gegossener harter Aussentrichter, mit Stumpfendbelastung und FĂŒhrung oberhalb der Kondylen. Zur Kniebeugung stehen von diversen Herstellern verschiedene Kniegelenke zur VerfĂŒgung. ProthesenfĂŒsse stehen von verschiedenen Produzenten zur Auswahl (dynamische GelenkfĂŒsse oder gelenklose FĂŒsse). Durch die verschiedenen Produkte können wir eine sehr gute individuelle Versorgung vornehmen. FĂŒr die Kosmetik des Kunstbeins benutzen wir SchaumstoffhĂŒlsen, welche sich gut in der Form des anderen Beines formen lassen. Der Aufbau erfolgt im Modularverfahren. Oberschenkel Prothese Indikation GrĂŒnde einer Amputation • Amputation des Oberschenkels nach Unfall • Amputation nach Krankheit • Diabetes, Tumor, AVK und weitere • Nachamputationen Verwendungszweck Aufgrund der verlorenen ExtremitĂ€t ist es extrem wichtig so frĂŒh wie möglich mit der Rehabilitation und Vertikalisierung anzufangen. Hierzu stehen uns verschiedene Produkte zur VerfĂŒgung. Oberschenkel Prothese Indikation Aufgrund von Dysmelien (Angeborenens fehlen von Gliedmassen) Verwendungszweck Zu therapeutischen Zwecken sollte bei angeborenen Fehlbildungen (Dysmelien) schon bei Laufbeginn mit einer prothetischen Versorgung begonnen werden. Die Prothese wird in den ersten Lebensjahren ohne Kniegelenk gebaut. Schmuckarm Indikation Nach Unterarmamputation infolge Trauma Angeborene Dysmelien Verwendungszweck Als Schmuckprothese ohne Funktion, Hand ist passiv. Handschuhe aus Silikon, sehr guter kosmetischer Ausgleich Stomaversorgung Sie haben eine schwere Operation hinter sich. Gerne verhelfen wir Ihnen mit unseren Produkten zu einem normalen Alltag. Sie finden bei uns Produkte fĂŒr Colostomie/Ileostomie/Urostomie sowie alles fĂŒr die Irrigationsmethode. Im weiteren haben wir diverse Pflegeprodukte, (die fĂŒr Sie hilfreich sind) im Sortiment. Haben Sie eine Hernie oder möchten Sie unbeschwert am Strand spazieren? Kommen Sie bei uns vorbei, wir haben fĂŒr alles eine Lösung. Einlagen Angewöhnungszeit Da Einlagen eine Korrektur des Fusses bedeuten, ist eine Angewöhnungszeit von ca. zwei Wochen zu erwarten bis sich der Muskel und Bandapparat des Fusses der neuen Situation angepasst hat. Das ist auch der Zeitpunkt unserer ersten Kontrolle. Kontrollen Nach zwei Wochen sollte immer die erste Kontrolle erfolgen. Weiter Kontrollen bei Jugendlichen-Versorgungen nach ca. vier bis sechs Monaten. Bei erwachsenen kann diese nach sechs Monaten oder je nach Bedarf erfolgen. RegelmĂ€ssige Kontrollen sind aber empfehlenswert, um zu einem besseren und schnelleren Erfolg zu gelangen. Reinigung Wir empfehlen die thermoplastischen Einlagen regelmĂ€ssig mit normalem Seifenwasser zu waschen. Lederbeschichtete Einlagen bedĂŒrfen keinerlei spezieller Pflege.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern

Fuss-Praxis Bern

Kramgasse 63, 3011 Bern
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Praxis ‱Ärzte
Fuss-Praxis Bern Dr. med. Isam El-Masri

Dr. med. Isam El-Masri / Fussspezialist / Praxis fĂŒr Fuss- und Sprungelenks-Chirurgie Die FĂŒsse tragen uns durch unser Leben. Deshalb sind gesunde FĂŒsse besonders wichtig. Schauen Sie unseren Video bei Santemedia Behandlungsmöglichkeiten Konservativ: • Physiotherapie • OrthopĂ€dische Einlagenversorgung • OrthopĂ€dische Schuhversorgung • Hilfsmittelverordnung (Schienen, Bandagen, KompressionsstrĂŒmpfe
) • Infiltrationen (Spritzenbehandlung) Operativ: • Frakturen/BrĂŒche am Sprunggelenk und am Fuss • Minimalinvasive/perkutane Operationen am Fuss (inkl. Hallux valgus - und Zehenkorrekturen) • Korrekturen von Fehlstellungen der Zehen • Korrekturen von Fehlstellungen am Mittelfuss und RĂŒckfuss • Operationen bei degenerativen Gelenkbeschwerden • Band- und Sehnenrekonstruktionen • Arthroskopische Operationen (SchlĂŒssellochtechnik) • Operationen bei Nervenproblemen am Fuss • Prothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes und des Grosszehengrundgelenks • Diabetische und rheumatologische Fusserkrankungen • Amputationschirurgie an der unteren ExtremitĂ€t

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Dr méd. Bonvin Alexis
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Bonvin Alexis

Rue Lamartine 1, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Chirurgie‱Medizinisches Zentrum‱Pathologie‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Ärztezentrum ZeniT AG
Noch keine Bewertungen

Ärztezentrum ZeniT AG

Bleicheplatz 3, 8200 Schaffhausen

OrthopĂ€dische Chirurgie / Traumatologie des Bewegungsapparates Die FachĂ€rzte der operativen OrthopĂ€die und Traumatologie haben sich auf die Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der grossen Gelenke (Knie, HĂŒfte und Schulter) spezialisiert. Zu dem sehr breiten Spektrum an operativen Eingriffen gehören insbesondere die Implantation von Kunstgelenken sowie die Prothesen-Wechsel-Operationen und die Rekonstruktion von Sehnen-Verletzungen. Dr. Edgar Funke Dr. Kai-Uwe Lorenz Dr. Daniel Siebertz Rheumatologie Die DomĂ€ne der FachĂ€rzte fĂŒr Rheumatologie ist das gesamte Spektrum der konservativen Behandlung von entzĂŒndlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies beinhaltet insbesondere auch die röntgen-gesteuerten diagnostischen und therapeutischen Infiltrationen (Spritzenbehandlung) an der WirbelsĂ€ule im Rahmen der Schmerztherapie. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier Hand- und Fusschirurgie Ein FachĂ€rzte-Team hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an Hand und Fuss spezialisiert. Von vielfĂ€ltigen und verschiedenen Operationen am Fuss werden Korrekturen wie bei der Hallux Valgus-DeformitĂ€t sehr hĂ€ufig ausgefĂŒhrt. In Zusammenarbeit mit einem zweiten Handchirurgen können auch aufwĂ€ndige Rekonstruktionen an der Hand durchgefĂŒhrt werden. Dr. Regina Riess Dr. Philipp Neff WirbelsĂ€ulenmedizin Eine ausserordentlich enge Zusammenarbeit besteht zwischen den konservativ tĂ€tigen WirbelsĂ€ulen-Spezialisten und den WirbelsĂ€ulen-Chirurgen. So können auch komplexe Probleme an der WirbelsĂ€ule konservativ abgeklĂ€rt und effektiv behandelt und falls notwendig in der Klinik „Belair“ operativ versorgt werden. Auch aus diesem Grund hat dieses Team den exklusiven Leistungsauftrag fĂŒr WirbelsĂ€ulen-Operationen des Kantons Schaffhausen erhalten. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier PD Dr. Erich Kast Physiotherapie Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der konservativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat. Auch die ambulante Rehabilitation nach Operationen hat einen bedeutenden Anteil an der umfassenden Betreuung unserer Patienten. Verschiedenste Therapie- und Trainingsmöglichkeiten stehen unseren Patienten dabei zur VerfĂŒgung. Evelyn Kopatz ZeniT Bleicheplatz 3 CH-8200 Schaffhausen Telefon +41 52 630 00 80 Telefax +41 52 630 00 81 Physio +41 52 630 00 88 info@zenit-sh.ch

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱WirbelsĂ€ulentherapie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
Ärztezentrum ZeniT AG

Ärztezentrum ZeniT AG

Bleicheplatz 3, 8200 Schaffhausen
OrthopĂ€die‱WirbelsĂ€ulentherapie‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte

OrthopĂ€dische Chirurgie / Traumatologie des Bewegungsapparates Die FachĂ€rzte der operativen OrthopĂ€die und Traumatologie haben sich auf die Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen der grossen Gelenke (Knie, HĂŒfte und Schulter) spezialisiert. Zu dem sehr breiten Spektrum an operativen Eingriffen gehören insbesondere die Implantation von Kunstgelenken sowie die Prothesen-Wechsel-Operationen und die Rekonstruktion von Sehnen-Verletzungen. Dr. Edgar Funke Dr. Kai-Uwe Lorenz Dr. Daniel Siebertz Rheumatologie Die DomĂ€ne der FachĂ€rzte fĂŒr Rheumatologie ist das gesamte Spektrum der konservativen Behandlung von entzĂŒndlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Dies beinhaltet insbesondere auch die röntgen-gesteuerten diagnostischen und therapeutischen Infiltrationen (Spritzenbehandlung) an der WirbelsĂ€ule im Rahmen der Schmerztherapie. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier Hand- und Fusschirurgie Ein FachĂ€rzte-Team hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an Hand und Fuss spezialisiert. Von vielfĂ€ltigen und verschiedenen Operationen am Fuss werden Korrekturen wie bei der Hallux Valgus-DeformitĂ€t sehr hĂ€ufig ausgefĂŒhrt. In Zusammenarbeit mit einem zweiten Handchirurgen können auch aufwĂ€ndige Rekonstruktionen an der Hand durchgefĂŒhrt werden. Dr. Regina Riess Dr. Philipp Neff WirbelsĂ€ulenmedizin Eine ausserordentlich enge Zusammenarbeit besteht zwischen den konservativ tĂ€tigen WirbelsĂ€ulen-Spezialisten und den WirbelsĂ€ulen-Chirurgen. So können auch komplexe Probleme an der WirbelsĂ€ule konservativ abgeklĂ€rt und effektiv behandelt und falls notwendig in der Klinik „Belair“ operativ versorgt werden. Auch aus diesem Grund hat dieses Team den exklusiven Leistungsauftrag fĂŒr WirbelsĂ€ulen-Operationen des Kantons Schaffhausen erhalten. Dr. Ulrich Böhni Dr. Heinz Meier PD Dr. Erich Kast Physiotherapie Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der konservativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen am Bewegungsapparat. Auch die ambulante Rehabilitation nach Operationen hat einen bedeutenden Anteil an der umfassenden Betreuung unserer Patienten. Verschiedenste Therapie- und Trainingsmöglichkeiten stehen unseren Patienten dabei zur VerfĂŒgung. Evelyn Kopatz ZeniT Bleicheplatz 3 CH-8200 Schaffhausen Telefon +41 52 630 00 80 Telefax +41 52 630 00 81 Physio +41 52 630 00 88 info@zenit-sh.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
SANTECHABLAIS

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SANTECHABLAIS

Chemin du Verger 3, 1868 Collombey
PremiumPremium Eintrag
Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Frauenarzt‱Chirurgie‱OrthopĂ€die‱Handchirurgie‱Gastroenterologie‱Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)‱Ambulatorium‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Experte fĂŒr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie.

Dr. Chen verfĂŒgt ĂŒber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ĂŒber ein Schweizer Staatsexamen verfĂŒgt, sind fĂŒr den/die Patient:in sĂ€mtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ĂŒber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: AllfĂ€llige Materialkosten fĂŒr TCM-Medikamente, fĂŒr die eine Zusatzversicherung notwendig wĂ€re.) Mit den gĂ€ngigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfĂ€ltige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstĂŒtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zĂ€hlen Akupunktur, Moxibustion, KrĂ€utertherapie, ErnĂ€hrungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ĂŒber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fĂŒr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt OrthopĂ€die China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-FĂ€higkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt OrthopĂ€dische Chirurgie FMH.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱OrthopĂ€die‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Praxis Dr. med. CHEN | Akupunktur und TCM | FMH OrthopÀdie

Melchtalstrasse 19, 4102 Binningen
Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱OrthopĂ€die‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage‱Ärzte
Experte fĂŒr Akupunktur und TCM. Auch Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie.

Dr. Chen verfĂŒgt ĂŒber jahrelange Erfahrung in der Behandlung verschiedenster Krankheiten. Die TCM steigert die Grundenergie und bringt Störungen wieder ins Gleichgewicht. Da Dr. Chen ĂŒber ein Schweizer Staatsexamen verfĂŒgt, sind fĂŒr den/die Patient:in sĂ€mtliche Behandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Verschreibung von Chinesischen Medikamenten, Medizinische Beratung etc. bei der Krankenkasse ĂŒber die Grundversicherung gedeckt. (Ausnahme: AllfĂ€llige Materialkosten fĂŒr TCM-Medikamente, fĂŒr die eine Zusatzversicherung notwendig wĂ€re.) Mit den gĂ€ngigen chinesische Therapiemethoden behandelt Dr. Chen neben Krankheiten des Bewegungsapparates genauso vielfĂ€ltige andere Störungen, die sich in verschiedensten Symptomen zeigen können, wie zum Beispiel Allergien, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Stress- und Suchtverhalten etc. Er bietet unterstĂŒtzende Begleitung in der Schwangerschaft und Rekonvaleszenz an oder behandelt Menstruationskomplikationen. Zu den angebotenen chinesischen Therapiemethoden zĂ€hlen Akupunktur, Moxibustion, KrĂ€utertherapie, ErnĂ€hrungsberatung, Chinesische Manualtherapie und Schröpfen. Das besondere: Als Chinesischer Arzt mit Schweizer Staatsexamen kann er die Leistungen ĂŒber die Grundversicherung abrechnen. Eine Zusatzversicherung ist nicht Bedingung. Dank der Ausbildung zum Facharzt fĂŒr OrthopĂ€dische Chirurgie FMH steht er hinsichtlich Knochenapparat auch mit klassisch-konservativen Methoden zur Seite oder kann die Patient:innen zu Operationen des Knochenapparates («Second Opinion») beraten. Dr. Chen ist Mitglied des Vereins fĂŒr Musikmedizin und als ehemaligem Leichtathleten liegt ihm auch die Sportmedizin am Herzen. Chinesisches Staatsexamen in westlicher und traditionell-chinesischer Medizin. Facharzt OrthopĂ€die China. Schweizerisches Staatsexamen. ASA-FĂ€higkeitsausweis für Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin. Facharzt OrthopĂ€dische Chirurgie FMH.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung