Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Waadt (Region)

: 188 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Farmacia Moesa Sagl
Noch keine Bewertungen

Farmacia Moesa Sagl

Via San Gottardo 24a, 6532 Castione
PremiumPremium Eintrag
ApothekeAyurvedaNutritionPharmazeutische Produkte DienstleistungenSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
PC
Noch keine Bewertungen

Praxis Claudia Britt

Bahnhofstrasse 3, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBioresonanzCraniosacral TherapieCoachingErnährungsberatungBioenergetische Analyse, TherapieKinesiologieFussreflexzonenmassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
Naturheilpraxis Katrin Leibundgut
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Klettgauerstrasse 57, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Herzlich Willkommen

In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) werden Sie ganzheitlich betrachtet. Für mich als Naturheilpraktikerin sind nicht allein die Kenntnisse über die aktuellen Beschwerden wichtig, sondern auch Lebensumstände, die Ernährung, die Schlafqualität, die Bewegungsgewohnheiten und der Energiehaushalt. Darum ist das Gespräch ein wesentlicher Teil einer Konsultation. Mein Therapiekonzept ist für alle Personen jeden Alters geeignet, die auch selbst an sich arbeiten möchten um zu einem inneren Gleichgewicht und somit zur Gesundheit zu finden. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg und die Heilmittel der Natur dienen der Unterstützung von Körper, Geist und Seele. Unsere Dienstleistungen: • Bioresonanz • Naturheilpraxis • Naturheilpraktiker • Heuschnupfen Behandlung • Allergie • Irisdiagnose • Augendiagnose • Frauenheilkunde • Wechseljahrbeschwerden • Ernährungsberatung • Fussreflexzohnenmassage • Schröpfen • Muskelschmerzen • Rheuma • Arthrose • Migräne • Abnehmen • Ernährung • Pflanzenheilkunde • Bachblüten • Schüssler Salze • Medizinische Massage • Verdauungsbeschwerden • Verstopfung • Blähungen • Traditionelle Europäische Naturheilkunde

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisErnährungsberatungBioresonanzPflanzenheilkunde (Phytotherapie)FussreflexzonenmassageÄrzte
Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Klettgauerstrasse 57, 8212 Neuhausen am Rheinfall
NaturheilpraxisErnährungsberatungBioresonanzPflanzenheilkunde (Phytotherapie)FussreflexzonenmassageÄrzte
Herzlich Willkommen

In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) werden Sie ganzheitlich betrachtet. Für mich als Naturheilpraktikerin sind nicht allein die Kenntnisse über die aktuellen Beschwerden wichtig, sondern auch Lebensumstände, die Ernährung, die Schlafqualität, die Bewegungsgewohnheiten und der Energiehaushalt. Darum ist das Gespräch ein wesentlicher Teil einer Konsultation. Mein Therapiekonzept ist für alle Personen jeden Alters geeignet, die auch selbst an sich arbeiten möchten um zu einem inneren Gleichgewicht und somit zur Gesundheit zu finden. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg und die Heilmittel der Natur dienen der Unterstützung von Körper, Geist und Seele. Unsere Dienstleistungen: • Bioresonanz • Naturheilpraxis • Naturheilpraktiker • Heuschnupfen Behandlung • Allergie • Irisdiagnose • Augendiagnose • Frauenheilkunde • Wechseljahrbeschwerden • Ernährungsberatung • Fussreflexzohnenmassage • Schröpfen • Muskelschmerzen • Rheuma • Arthrose • Migräne • Abnehmen • Ernährung • Pflanzenheilkunde • Bachblüten • Schüssler Salze • Medizinische Massage • Verdauungsbeschwerden • Verstopfung • Blähungen • Traditionelle Europäische Naturheilkunde

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonentherapieDarmreinigung Darmsanierung (Colonhydrotherapie)Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Vital GmbH

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
TCM meiQimedi GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen
TCM meiQimedi GmbH

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) in Waadt (Region)

: 188 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Farmacia Moesa Sagl
Noch keine Bewertungen

Farmacia Moesa Sagl

Via San Gottardo 24a, 6532 Castione
PremiumPremium Eintrag
ApothekeAyurvedaNutritionPharmazeutische Produkte DienstleistungenSanitätsgeschäft (Gesundheit)GesundheitsberatungPflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
TCM meiqimedi GmbH
Noch keine Bewertungen

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM meiqimedi GmbH

TCM meiqimedi GmbH

Zürcherstrasse 20, 5210 Windisch
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)

Beschreibung & Besonderheiten Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Dienstag um 08:30 Uhr
PC
Noch keine Bewertungen

Praxis Claudia Britt

Bahnhofstrasse 3, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisBioresonanzCraniosacral TherapieCoachingErnährungsberatungBioenergetische Analyse, TherapieKinesiologieFussreflexzonenmassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
Naturheilpraxis Katrin Leibundgut
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Klettgauerstrasse 57, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Herzlich Willkommen

In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) werden Sie ganzheitlich betrachtet. Für mich als Naturheilpraktikerin sind nicht allein die Kenntnisse über die aktuellen Beschwerden wichtig, sondern auch Lebensumstände, die Ernährung, die Schlafqualität, die Bewegungsgewohnheiten und der Energiehaushalt. Darum ist das Gespräch ein wesentlicher Teil einer Konsultation. Mein Therapiekonzept ist für alle Personen jeden Alters geeignet, die auch selbst an sich arbeiten möchten um zu einem inneren Gleichgewicht und somit zur Gesundheit zu finden. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg und die Heilmittel der Natur dienen der Unterstützung von Körper, Geist und Seele. Unsere Dienstleistungen: • Bioresonanz • Naturheilpraxis • Naturheilpraktiker • Heuschnupfen Behandlung • Allergie • Irisdiagnose • Augendiagnose • Frauenheilkunde • Wechseljahrbeschwerden • Ernährungsberatung • Fussreflexzohnenmassage • Schröpfen • Muskelschmerzen • Rheuma • Arthrose • Migräne • Abnehmen • Ernährung • Pflanzenheilkunde • Bachblüten • Schüssler Salze • Medizinische Massage • Verdauungsbeschwerden • Verstopfung • Blähungen • Traditionelle Europäische Naturheilkunde

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisErnährungsberatungBioresonanzPflanzenheilkunde (Phytotherapie)FussreflexzonenmassageÄrzte
Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Naturheilpraxis Katrin Leibundgut

Klettgauerstrasse 57, 8212 Neuhausen am Rheinfall
NaturheilpraxisErnährungsberatungBioresonanzPflanzenheilkunde (Phytotherapie)FussreflexzonenmassageÄrzte
Herzlich Willkommen

In der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) werden Sie ganzheitlich betrachtet. Für mich als Naturheilpraktikerin sind nicht allein die Kenntnisse über die aktuellen Beschwerden wichtig, sondern auch Lebensumstände, die Ernährung, die Schlafqualität, die Bewegungsgewohnheiten und der Energiehaushalt. Darum ist das Gespräch ein wesentlicher Teil einer Konsultation. Mein Therapiekonzept ist für alle Personen jeden Alters geeignet, die auch selbst an sich arbeiten möchten um zu einem inneren Gleichgewicht und somit zur Gesundheit zu finden. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg und die Heilmittel der Natur dienen der Unterstützung von Körper, Geist und Seele. Unsere Dienstleistungen: • Bioresonanz • Naturheilpraxis • Naturheilpraktiker • Heuschnupfen Behandlung • Allergie • Irisdiagnose • Augendiagnose • Frauenheilkunde • Wechseljahrbeschwerden • Ernährungsberatung • Fussreflexzohnenmassage • Schröpfen • Muskelschmerzen • Rheuma • Arthrose • Migräne • Abnehmen • Ernährung • Pflanzenheilkunde • Bachblüten • Schüssler Salze • Medizinische Massage • Verdauungsbeschwerden • Verstopfung • Blähungen • Traditionelle Europäische Naturheilkunde

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 14:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonentherapieDarmreinigung Darmsanierung (Colonhydrotherapie)Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)Ärzte
 Geöffnet bis 13:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchröpfenÄrzte
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
TCM Vital GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Vital GmbH

TCM Vital GmbH

Poststrasse 20, 9630 Wattwil
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassageSchröpfenPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gesund und vital bleiben mit natürlicher Kraft!

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die natürliche Heilkunst, die in China vor über 2000 Jahren begründet und über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt wurde. Die chinesische Medizin ist ein zusammenhängendes und unabhängiges System des Denkens und der Praxis. Die Philosophie der TCM hat ihren Ursprung in der Prinzipien von "Yin und Yang", gemäss welchem Körper und Geist gesund sind solange diese gegensätzlichen Kräfte im Gleichgewicht sind, und der "fünf Elementen". Im TCM Vital Center finden Sie folgende Behandlungsformen: Chinesische Kräuter-Therapie Moxa (Moxibustion) Schröpfen Tuina-Massage Akupunktur Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden: Allergien • Heuschnupfen (Pollen, Gräser) • Lebensmittel • Tierhaare, allergischer Juckreiz • Nesselsucht usw. Atemwegserkrankungen • akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung • Schnupfen • allgemeine Erkältung • Husten, Asthma, Bronchitis Erkrankungen des Verdauungssystems • Reizmagen, Reizdarm, Sodbrennen, Blähungen • Magenschleimhautentzündung • Bauchschmerzen, Verkrampfungen • Verstopfung / Durchfall Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren • akute / chronische Halsentzündung • Zahnschmerzen • Augenentzündung • Mittelohr- und Ohrenentzündung • Tinnitus und Hörsturz Frauenbeschwerden • Menstruationsbeschwerden • Kinderwunsch • Geburtsvorbereitung • Schwangerschaftserbrechen • Schwangerschaftsunterstützung (Ödeme usw.) • Wechseljahresbeschwerden Männerbeschwerden • Prostata • Potenzstörungen usw. Hauterkrankungen • Akne • Ekzeme • Pigmentstörungen • Neurodermitis • Psoriasis • Wundheilungsstörungen usw. Neurologische Erkrankungen • Kopfschmerzen • Migräne • Trigeminusneuralgie • neurogene Blasenfehlfunktion • Bettnässen • Konzentrationsstörungen • Hyperaktivität der Kinder Schmerzen aller Art • akute / chronische Schmerzen (Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen usw.) • Nacken- und Schulterschmerzen • Rückenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Knieschmerzen • Sehnenschmerzen • Bandscheibenvorfall • Ischias Schmerzen • Schmerzen wegen Arthritis und/oder Arthrose • Tennisellbogen • Golfer-Arm usw. Sportverletzungen • Schwellungen bei Sportverletzungen / Unfällen • Prellungen, Verstauchungen • Muskelschmerzen • Gelenkbeschwerden • nach sportmedizinischen Operationen • Verspannungen Suchtbehandlung • Raucherentwöhnung • Alkoholsucht • Drogenabhängigkeit usw. Weitere Beschwerden • Angstgefühle, Depression • Müdigkeit, Erschöpfung • Schlafstörungen • Durchblutungstörungen (kalte Hände/Füsse, Ödeme usw.) • Unterstützung der Schönheitspflege/Verjüngung • Haarausfall • Schwindel, Nervosität • Übergewicht • Prä/Postoperative Unterstützung • Stärkung des Immunsystems • Allgemeine Gesundheitspflege und Wohlbefinden Die Leistungen sind bei den meisten Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt, d.h. die Behandlungskosten werden von den Krankenkassen vergütet wenn Sie eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin und/oder Chinesische Medizin abgeschlossen haben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
TCM meiQimedi GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen
TCM meiQimedi GmbH

TCM meiQimedi GmbH

Birrfeldstrasse 5, 5507 Mellingen
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Tuina-MassagePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schröpfen

ZSR - NUMMER:R450263 FÜR ZUSATZKRANKENKASSEN Die Behandlungsmethoden Diagnose Die TCM hat über Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die beiden Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose: Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge, sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten, kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über spezifische Punkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunten gleicht die Qi-Zirkulation aus und reguliert bestimmte Organsysteme. Ohrenakupuntkur Die Ohrenakupuntur bietet bei Schmerzzuständen sofortige Besserung und eignet sich daher insbesondere für die Behandlung von akuten Symptomen. Tui-Na Massage Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Tui heisst Schieben, na wird mit Greifen übersetzt. Vor allem bei Beschwerden am Bewegungsapparat wird sie oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Aku-punkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwer-den zu lindern. Schröpfen Es werden Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt, um die Durchblutung im Binde-gewebe und den Muskeln zu steigern, was diese lockert und entspannt. Zudem werden das Immunsystem und je nach behandeltem Gebiet, innere Organ-systeme angeregt. Wärmetherapie Durch die Anwendung von brennendem Beifrusskraut (Artemisia Vulgaris) werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und somit die körpereigenen Selbsheilungs-kräfte aktiviert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung