Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Waadt (Region)

: 3.510 EintrÀge
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Dr. med. Andreas Megaritis

Dr. med. Andreas Megaritis

Höhenweg 20, 8032 ZĂŒrich
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Die GesprĂ€chstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschĂ€tzenden AtmosphĂ€re statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, InstabilitĂ€t • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, AbhĂ€ngigkeiten • HyperaktivitĂ€t, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • SexualitĂ€t, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen fĂŒr Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiĂ€ren und/oder sozialen Umfelds • GesprĂ€chspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • Behinderungen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
PW
Noch keine Bewertungen

Praxis Wingert

Wingert 5, 9467 FrĂŒmsen
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geschlossen bis domani alle 10:00
Gasser Daniel
Noch keine Bewertungen

Gasser Daniel

MĂŒsegg 3, 8180 BĂŒlach
Praxis fĂŒr Psychotherapie, Psychoanalyse, Krisenintervention

Klinische TĂ€tigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und AbklĂ€rung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmĂ€ssigen und wiederholten GesprĂ€chen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrĂ€ngte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzĂŒnden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten
 Oft grĂŒnden die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, WĂŒnsche, TrĂ€ume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des tĂ€glichen Lebens werden gelassener bewĂ€ltigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und LiebesfĂ€higkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfĂŒllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)

Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Gasser Daniel

Gasser Daniel

MĂŒsegg 3, 8180 BĂŒlach
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Praxis fĂŒr Psychotherapie, Psychoanalyse, Krisenintervention

Klinische TĂ€tigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und AbklĂ€rung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmĂ€ssigen und wiederholten GesprĂ€chen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrĂ€ngte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzĂŒnden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten
 Oft grĂŒnden die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, WĂŒnsche, TrĂ€ume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des tĂ€glichen Lebens werden gelassener bewĂ€ltigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und LiebesfĂ€higkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfĂŒllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 10:00
 Geöffnet bis 19:00
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

Piazza Nosetto 3, 6500 Bellenz
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
CAMBIA MENTI – Praxis fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie in Bellinzona

In der Praxis fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie CAMBIA MENTI von Frau Dr. Jessica Gennari (Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin) und Herrn Dr. Med. Matteo Gargiuolo (FMH-Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie) bieten wir eine einladende, diskrete und professionelle Umgebung fĂŒr die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Stress, affektiven Störungen, Traumata, Beziehungsproblemen und weiteren psychischen Beschwerden. Unser Ansatz ist integriert und individuell abgestimmt: Wir kombinieren Einzel- und Paartherapie mit gezielten psychiatrischen Interventionen, wenn nötig, um eine umfassende und kontinuierliche Betreuung zu gewĂ€hrleisten. Jeder Therapieprozess wird auf die spezifischen BedĂŒrfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, mit evidenzbasierten Methoden und einem starken Fokus auf die therapeutische Beziehung. Wir bieten außerdem klinische Diagnostik und psychoonkologische Beratung fĂŒr Jugendliche, Erwachsene und Paare. Unser Sitz ist in Bellinzona, und wir engagieren uns fĂŒr das psychische Wohlbefinden durch eine empathische, kompetente und personenorientierte Begleitung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Waadt (Region)

: 3.510 EintrÀge
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Dr. med. Andreas Megaritis

Dr. med. Andreas Megaritis

Höhenweg 20, 8032 ZĂŒrich
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Die GesprĂ€chstherapie findet in einer wohlwollenden, wertschĂ€tzenden AtmosphĂ€re statt. Ihre Anliegen stehen im Vordergrund und gemeinsam gehen wir auf Ihre Situation und Sie als Individuum ein. Hauptbereiche des Behandlungsangebotes sind: • Ängste, Depressionen, Phobien • Schlafstörungen, Motivationsstörungen • Beunruhigung, Bedrohung • Burn-out, Erschöpfung, InstabilitĂ€t • Körperliche Beschwerden, vegetatives Ungleichgewicht • Suchtverhalten, AbhĂ€ngigkeiten • HyperaktivitĂ€t, Aufmerksamkeit (ADHS, ADS) • Beziehungsschwierigkeiten • Probleme mit sich selbst; Entwicklungsstörungen, Lebenskrisen • SexualitĂ€t, sexuelle Orientierung Zusatzangebot: • Coaching hinsichtlich Arbeitssituation und anderer Lebensfragen • Psychodiagnostik, Persönlichkeitsanalyse • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie • Zweitmeinungen fĂŒr Patienten und Behandler • Beratung von Angehörigen und Freunden psychisch erkrankter Einbezug des familiĂ€ren und/oder sozialen Umfelds • GesprĂ€chspartner • Psychotische Störungen (ambulant) • Behinderungen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis domani alle mezzanotte
PW
Noch keine Bewertungen

Praxis Wingert

Wingert 5, 9467 FrĂŒmsen
Psychiatrie‱Psychotherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geschlossen bis domani alle 10:00
Gasser Daniel
Noch keine Bewertungen

Gasser Daniel

MĂŒsegg 3, 8180 BĂŒlach
Praxis fĂŒr Psychotherapie, Psychoanalyse, Krisenintervention

Klinische TĂ€tigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und AbklĂ€rung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmĂ€ssigen und wiederholten GesprĂ€chen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrĂ€ngte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzĂŒnden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten
 Oft grĂŒnden die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, WĂŒnsche, TrĂ€ume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des tĂ€glichen Lebens werden gelassener bewĂ€ltigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und LiebesfĂ€higkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfĂŒllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)

Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Gasser Daniel

Gasser Daniel

MĂŒsegg 3, 8180 BĂŒlach
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Praxis fĂŒr Psychotherapie, Psychoanalyse, Krisenintervention

Klinische TĂ€tigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und AbklĂ€rung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmĂ€ssigen und wiederholten GesprĂ€chen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrĂ€ngte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzĂŒnden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten
 Oft grĂŒnden die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, WĂŒnsche, TrĂ€ume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des tĂ€glichen Lebens werden gelassener bewĂ€ltigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und LiebesfĂ€higkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfĂŒllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 10:00
 Geöffnet bis 19:00
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

CAMBIA MENTI studio di psichiatria e psicoterapia

Piazza Nosetto 3, 6500 Bellenz
Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychologische Beratung‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
CAMBIA MENTI – Praxis fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie in Bellinzona

In der Praxis fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie CAMBIA MENTI von Frau Dr. Jessica Gennari (Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoonkologin) und Herrn Dr. Med. Matteo Gargiuolo (FMH-Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie) bieten wir eine einladende, diskrete und professionelle Umgebung fĂŒr die Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Stress, affektiven Störungen, Traumata, Beziehungsproblemen und weiteren psychischen Beschwerden. Unser Ansatz ist integriert und individuell abgestimmt: Wir kombinieren Einzel- und Paartherapie mit gezielten psychiatrischen Interventionen, wenn nötig, um eine umfassende und kontinuierliche Betreuung zu gewĂ€hrleisten. Jeder Therapieprozess wird auf die spezifischen BedĂŒrfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt, mit evidenzbasierten Methoden und einem starken Fokus auf die therapeutische Beziehung. Wir bieten außerdem klinische Diagnostik und psychoonkologische Beratung fĂŒr Jugendliche, Erwachsene und Paare. Unser Sitz ist in Bellinzona, und wir engagieren uns fĂŒr das psychische Wohlbefinden durch eine empathische, kompetente und personenorientierte Begleitung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00
* WĂŒnscht keine Werbung