Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1.972 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LORENA MARTELLI
Noch keine Bewertungen

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bottensteinerstrasse 2, 4800 Zofingen

Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • Raummiete

Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bottensteinerstrasse 2, 4800 Zofingen
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung

Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • Raummiete

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Rägeboge-Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge-Wohne GmbH

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Alterszentrum Büel

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Büel

Rigistrasse 3, 6330 Cham
Herzlich willkommen im Alterszentrum Büel

«Freude erleben» das ist unsere Vision. Dies gilt nicht nur für unsere 80 Bewohnenden, sondern auch für die Mitarbeitenden, Angehörigen, Gäste und einfach alle, die im und mit dem Büel in Kontakt sind. Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, bei welchen uns ein hoher Qualitätsstandard wichtig ist. Alle Kunden und Mitarbeitenden haben einen hohen Stellenwert. Wir respektieren die Würde und Persönlichkeit jedes Einzelnen. So begegnen wir einander mit Respekt und Wertschätzung, fördern bestehende Ressourcen sowie deren Weiterentwicklung. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung werden im Rahmen der Möglichkeiten bestärkt. Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie im Alltag sowie bei Pflegebedürftigkeit und sind rund um die Uhr für Sie da. Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und beziehen diese, wenn möglich, mit ein. Dabei setzen wir unsere Ressourcen umsichtig und effizient ein. Neue Erkenntnisse und Trends im Bereich Alter erkennen wir und reagieren innovativ darauf. Das Büel vermietet zudem 24 Alterswohnungen, je zwölf 2 1/2 und 3 1/2 Zimmerwohnungen. Die Mieterinnen und Mieter der modernen neuen Wohnungen können von den Dienstleistungen des Alterszentrums Büel profitieren. Sie erreichen das Alterszentrum durch die erdgeschossige Verbindung der beiden Häuser. Im Büel herrscht eine offene Atmosphäre, was durch das öffentliche Restaurant noch unterstrichen wird. Ob ein feines Mittagessen, eine Geburtstagsfeier, eine Generalversammlung oder sonst ein Anlass – Das Büel freut sich, dass unsere Gäste «Freude erleben». Fit bleibt man mit dem FITplus Fitness- und Bewegungscenter des Büels. Die moderne Infrastruktur sowie die professionelle Beratung stehen allen zur Verfügung. Das öffentliche Center ist mit der 3-Sternen Fitness Classification zertifiziert und die meisten Krankenkassen bezahlen einen Beitrag an die Jahres- und Halbjahresabonnemente.

Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Alterszentrum Büel

Alterszentrum Büel

Rigistrasse 3, 6330 Cham
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen im Alterszentrum Büel

«Freude erleben» das ist unsere Vision. Dies gilt nicht nur für unsere 80 Bewohnenden, sondern auch für die Mitarbeitenden, Angehörigen, Gäste und einfach alle, die im und mit dem Büel in Kontakt sind. Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, bei welchen uns ein hoher Qualitätsstandard wichtig ist. Alle Kunden und Mitarbeitenden haben einen hohen Stellenwert. Wir respektieren die Würde und Persönlichkeit jedes Einzelnen. So begegnen wir einander mit Respekt und Wertschätzung, fördern bestehende Ressourcen sowie deren Weiterentwicklung. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung werden im Rahmen der Möglichkeiten bestärkt. Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie im Alltag sowie bei Pflegebedürftigkeit und sind rund um die Uhr für Sie da. Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und beziehen diese, wenn möglich, mit ein. Dabei setzen wir unsere Ressourcen umsichtig und effizient ein. Neue Erkenntnisse und Trends im Bereich Alter erkennen wir und reagieren innovativ darauf. Das Büel vermietet zudem 24 Alterswohnungen, je zwölf 2 1/2 und 3 1/2 Zimmerwohnungen. Die Mieterinnen und Mieter der modernen neuen Wohnungen können von den Dienstleistungen des Alterszentrums Büel profitieren. Sie erreichen das Alterszentrum durch die erdgeschossige Verbindung der beiden Häuser. Im Büel herrscht eine offene Atmosphäre, was durch das öffentliche Restaurant noch unterstrichen wird. Ob ein feines Mittagessen, eine Geburtstagsfeier, eine Generalversammlung oder sonst ein Anlass – Das Büel freut sich, dass unsere Gäste «Freude erleben». Fit bleibt man mit dem FITplus Fitness- und Bewegungscenter des Büels. Die moderne Infrastruktur sowie die professionelle Beratung stehen allen zur Verfügung. Das öffentliche Center ist mit der 3-Sternen Fitness Classification zertifiziert und die meisten Krankenkassen bezahlen einen Beitrag an die Jahres- und Halbjahresabonnemente.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1.972 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LORENA MARTELLI
Noch keine Bewertungen

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bottensteinerstrasse 2, 4800 Zofingen

Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • Raummiete

Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

CASALEGRE — Lebensqualität am Heitern

Bottensteinerstrasse 2, 4800 Zofingen
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung

Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • Raummiete

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Rägeboge-Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge-Wohne GmbH

Rägeboge-Wohne GmbH

Bahnhofstrasse 203, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Alterszentrum Büel

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Alterszentrum Büel

Rigistrasse 3, 6330 Cham
Herzlich willkommen im Alterszentrum Büel

«Freude erleben» das ist unsere Vision. Dies gilt nicht nur für unsere 80 Bewohnenden, sondern auch für die Mitarbeitenden, Angehörigen, Gäste und einfach alle, die im und mit dem Büel in Kontakt sind. Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, bei welchen uns ein hoher Qualitätsstandard wichtig ist. Alle Kunden und Mitarbeitenden haben einen hohen Stellenwert. Wir respektieren die Würde und Persönlichkeit jedes Einzelnen. So begegnen wir einander mit Respekt und Wertschätzung, fördern bestehende Ressourcen sowie deren Weiterentwicklung. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung werden im Rahmen der Möglichkeiten bestärkt. Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie im Alltag sowie bei Pflegebedürftigkeit und sind rund um die Uhr für Sie da. Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und beziehen diese, wenn möglich, mit ein. Dabei setzen wir unsere Ressourcen umsichtig und effizient ein. Neue Erkenntnisse und Trends im Bereich Alter erkennen wir und reagieren innovativ darauf. Das Büel vermietet zudem 24 Alterswohnungen, je zwölf 2 1/2 und 3 1/2 Zimmerwohnungen. Die Mieterinnen und Mieter der modernen neuen Wohnungen können von den Dienstleistungen des Alterszentrums Büel profitieren. Sie erreichen das Alterszentrum durch die erdgeschossige Verbindung der beiden Häuser. Im Büel herrscht eine offene Atmosphäre, was durch das öffentliche Restaurant noch unterstrichen wird. Ob ein feines Mittagessen, eine Geburtstagsfeier, eine Generalversammlung oder sonst ein Anlass – Das Büel freut sich, dass unsere Gäste «Freude erleben». Fit bleibt man mit dem FITplus Fitness- und Bewegungscenter des Büels. Die moderne Infrastruktur sowie die professionelle Beratung stehen allen zur Verfügung. Das öffentliche Center ist mit der 3-Sternen Fitness Classification zertifiziert und die meisten Krankenkassen bezahlen einen Beitrag an die Jahres- und Halbjahresabonnemente.

Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Alterszentrum Büel

Alterszentrum Büel

Rigistrasse 3, 6330 Cham
Alters- und PflegeheimAltersheimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen im Alterszentrum Büel

«Freude erleben» das ist unsere Vision. Dies gilt nicht nur für unsere 80 Bewohnenden, sondern auch für die Mitarbeitenden, Angehörigen, Gäste und einfach alle, die im und mit dem Büel in Kontakt sind. Wir bieten verschiedenste Dienstleistungen an, bei welchen uns ein hoher Qualitätsstandard wichtig ist. Alle Kunden und Mitarbeitenden haben einen hohen Stellenwert. Wir respektieren die Würde und Persönlichkeit jedes Einzelnen. So begegnen wir einander mit Respekt und Wertschätzung, fördern bestehende Ressourcen sowie deren Weiterentwicklung. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung werden im Rahmen der Möglichkeiten bestärkt. Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie im Alltag sowie bei Pflegebedürftigkeit und sind rund um die Uhr für Sie da. Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst und beziehen diese, wenn möglich, mit ein. Dabei setzen wir unsere Ressourcen umsichtig und effizient ein. Neue Erkenntnisse und Trends im Bereich Alter erkennen wir und reagieren innovativ darauf. Das Büel vermietet zudem 24 Alterswohnungen, je zwölf 2 1/2 und 3 1/2 Zimmerwohnungen. Die Mieterinnen und Mieter der modernen neuen Wohnungen können von den Dienstleistungen des Alterszentrums Büel profitieren. Sie erreichen das Alterszentrum durch die erdgeschossige Verbindung der beiden Häuser. Im Büel herrscht eine offene Atmosphäre, was durch das öffentliche Restaurant noch unterstrichen wird. Ob ein feines Mittagessen, eine Geburtstagsfeier, eine Generalversammlung oder sonst ein Anlass – Das Büel freut sich, dass unsere Gäste «Freude erleben». Fit bleibt man mit dem FITplus Fitness- und Bewegungscenter des Büels. Die moderne Infrastruktur sowie die professionelle Beratung stehen allen zur Verfügung. Das öffentliche Center ist mit der 3-Sternen Fitness Classification zertifiziert und die meisten Krankenkassen bezahlen einen Beitrag an die Jahres- und Halbjahresabonnemente.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung