Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1.972 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Betagtenzentrum Dösselen
Noch keine Bewertungen

Betagtenzentrum Dösselen

Zielacherstrasse 8, 6274 Eschenbach LU
Herzlich willkommen im Betagtenzentrum Dösselen in Eschenbach Luzern

Willkommen im Betagtenzentrum Dösselen Das Betagtenzentrum Dösselen liegt malerisch am sonnigen Südhang von Eschenbach in Luzern und bietet 62 betagten Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Nur einen kurzen Spaziergang vom Dorfzentrum entfernt, ist unser Haus ideal gelegen und bietet durch seine lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und die umliegende idyllische Parkanlage einen Ort der Ruhe und Erholung. Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz Unsere Einrichtung erstreckt sich über drei Wohngeschosse, in denen unser engagiertes und fachkundiges Team die Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Herzblut pflegt und betreut. Die individuelle und professionelle Pflege steht bei uns an erster Stelle. Für Menschen mit Demenz bieten wir eine geschützte Wohngruppe an, die ein sicheres und respektvolles Umfeld schafft, geprägt von Geborgenheit und Würde. Residenz Zielacher - Altersgerechtes Wohnen mit Komfort Direkt neben dem Betagtenzentrum befindet sich die Residenz Zielacher, die 17 altersgerechte Wohnungen umfasst. Diese Residenz ermöglicht es den Bewohnern, ihre Unabhängigkeit zu bewahren, während sie gleichzeitig Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen des Betagtenzentrums Dösselen haben. Zu diesen Dienstleistungen gehören ein Mahlzeitendienst, ein Coiffeur und ein Notfallknopf, die den Alltag komfortabler und sicherer gestalten. Mahlzeitendienst - Täglich frisch und lecker Unser Mahlzeitendienst bietet Seniorinnen und Senioren in Eschenbach, die noch zu Hause leben, täglich ein warmes, nahrhaftes Mittagsmenü. Das Menü besteht aus Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert und wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet. Freiwillige Fahrer liefern die Mahlzeiten 365 Tage im Jahr direkt nach Hause. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse bieten wir auch Diabetes-, Schon- und pürierte Kost an. Aktivitäten und Alltagsgestaltung Im Betagtenzentrum Dösselen legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und sinnvolle Alltagsgestaltung. Unter dem LeA-Prinzip (LEbensbegleitung im Alter) bieten wir vielfältige Aktivierungsangebote an, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Bewohner zu fördern. Aktivitäten wie Turnen, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Kochen und Gärtnern sollen Freude bereiten und die Lebensqualität steigern. Die Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Aktivierung, da sie hilft, die individuellen Lebensgeschichten und Vorlieben der Bewohner in den Alltag zu integrieren. Cafeteria - Der Treffpunkt für Gemeinschaft und Genuss Unsere Cafeteria ist ein gemütlicher Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Mitarbeitende. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Getränkeangebot und kleinen Snacks entspannen. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse mit direktem Zugang zur Parkanlage zum Verweilen ein. Angehörige und Bewohner haben die Möglichkeit, gemeinsam das Mittagsmenü zu genießen und besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen in unserer Cafeteria zu feiern. Finanzielle Unterstützung und Beratung Die Finanzierung eines Heimaufenthalts kann komplex sein, aber wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Rechnungsstellung für Unterkunft und Pflege erfolgt monatlich rückwirkend. Sollten die persönlichen finanziellen Mittel nicht ausreichen, gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie gerne über die vorhandenen Finanzierungshilfen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Unser Team und Trägerschaft Das Betagtenzentrum Dösselen ist eine Institution der Gemeinde Eschenbach und wird von einem strategischen Fachgremium geführt. Unser Team zeichnet sich durch Engagement, Empathie und Fachkompetenz aus, um den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Bewohner bei uns wohl und sicher fühlen. Besuchen Sie uns Für weitere Informationen oder um einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren, besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns unter 041 449 96 11 an. Das Betagtenzentrum Dösselen - ein Ort zum Wohlfühlen und Geborgenheit erleben.

Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Betagtenzentrum Dösselen

Betagtenzentrum Dösselen

Zielacherstrasse 8, 6274 Eschenbach LU
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Herzlich willkommen im Betagtenzentrum Dösselen in Eschenbach Luzern

Willkommen im Betagtenzentrum Dösselen Das Betagtenzentrum Dösselen liegt malerisch am sonnigen Südhang von Eschenbach in Luzern und bietet 62 betagten Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Nur einen kurzen Spaziergang vom Dorfzentrum entfernt, ist unser Haus ideal gelegen und bietet durch seine lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und die umliegende idyllische Parkanlage einen Ort der Ruhe und Erholung. Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz Unsere Einrichtung erstreckt sich über drei Wohngeschosse, in denen unser engagiertes und fachkundiges Team die Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Herzblut pflegt und betreut. Die individuelle und professionelle Pflege steht bei uns an erster Stelle. Für Menschen mit Demenz bieten wir eine geschützte Wohngruppe an, die ein sicheres und respektvolles Umfeld schafft, geprägt von Geborgenheit und Würde. Residenz Zielacher - Altersgerechtes Wohnen mit Komfort Direkt neben dem Betagtenzentrum befindet sich die Residenz Zielacher, die 17 altersgerechte Wohnungen umfasst. Diese Residenz ermöglicht es den Bewohnern, ihre Unabhängigkeit zu bewahren, während sie gleichzeitig Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen des Betagtenzentrums Dösselen haben. Zu diesen Dienstleistungen gehören ein Mahlzeitendienst, ein Coiffeur und ein Notfallknopf, die den Alltag komfortabler und sicherer gestalten. Mahlzeitendienst - Täglich frisch und lecker Unser Mahlzeitendienst bietet Seniorinnen und Senioren in Eschenbach, die noch zu Hause leben, täglich ein warmes, nahrhaftes Mittagsmenü. Das Menü besteht aus Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert und wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet. Freiwillige Fahrer liefern die Mahlzeiten 365 Tage im Jahr direkt nach Hause. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse bieten wir auch Diabetes-, Schon- und pürierte Kost an. Aktivitäten und Alltagsgestaltung Im Betagtenzentrum Dösselen legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und sinnvolle Alltagsgestaltung. Unter dem LeA-Prinzip (LEbensbegleitung im Alter) bieten wir vielfältige Aktivierungsangebote an, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Bewohner zu fördern. Aktivitäten wie Turnen, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Kochen und Gärtnern sollen Freude bereiten und die Lebensqualität steigern. Die Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Aktivierung, da sie hilft, die individuellen Lebensgeschichten und Vorlieben der Bewohner in den Alltag zu integrieren. Cafeteria - Der Treffpunkt für Gemeinschaft und Genuss Unsere Cafeteria ist ein gemütlicher Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Mitarbeitende. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Getränkeangebot und kleinen Snacks entspannen. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse mit direktem Zugang zur Parkanlage zum Verweilen ein. Angehörige und Bewohner haben die Möglichkeit, gemeinsam das Mittagsmenü zu genießen und besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen in unserer Cafeteria zu feiern. Finanzielle Unterstützung und Beratung Die Finanzierung eines Heimaufenthalts kann komplex sein, aber wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Rechnungsstellung für Unterkunft und Pflege erfolgt monatlich rückwirkend. Sollten die persönlichen finanziellen Mittel nicht ausreichen, gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie gerne über die vorhandenen Finanzierungshilfen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Unser Team und Trägerschaft Das Betagtenzentrum Dösselen ist eine Institution der Gemeinde Eschenbach und wird von einem strategischen Fachgremium geführt. Unser Team zeichnet sich durch Engagement, Empathie und Fachkompetenz aus, um den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Bewohner bei uns wohl und sicher fühlen. Besuchen Sie uns Für weitere Informationen oder um einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren, besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns unter 041 449 96 11 an. Das Betagtenzentrum Dösselen - ein Ort zum Wohlfühlen und Geborgenheit erleben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Rägeboge Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge Wohne GmbH

Binzackerstrasse 30, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge Wohne GmbH

Rägeboge Wohne GmbH

Binzackerstrasse 30, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Seniorama Im Tiergarten
Noch keine Bewertungen

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / Wohnformen • Im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen. Verein • Der Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden Sie Organisation • Der Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten . Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach. Aktivitäten • Im Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts. Seniorama Wiedikon Im Tiergarten » Online Anmeldung

Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Seniorama Im Tiergarten

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / Wohnformen • Im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen. Verein • Der Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden Sie Organisation • Der Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten . Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach. Aktivitäten • Im Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts. Seniorama Wiedikon Im Tiergarten » Online Anmeldung

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1.972 Einträge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Betagtenzentrum Dösselen
Noch keine Bewertungen

Betagtenzentrum Dösselen

Zielacherstrasse 8, 6274 Eschenbach LU
Herzlich willkommen im Betagtenzentrum Dösselen in Eschenbach Luzern

Willkommen im Betagtenzentrum Dösselen Das Betagtenzentrum Dösselen liegt malerisch am sonnigen Südhang von Eschenbach in Luzern und bietet 62 betagten Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Nur einen kurzen Spaziergang vom Dorfzentrum entfernt, ist unser Haus ideal gelegen und bietet durch seine lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und die umliegende idyllische Parkanlage einen Ort der Ruhe und Erholung. Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz Unsere Einrichtung erstreckt sich über drei Wohngeschosse, in denen unser engagiertes und fachkundiges Team die Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Herzblut pflegt und betreut. Die individuelle und professionelle Pflege steht bei uns an erster Stelle. Für Menschen mit Demenz bieten wir eine geschützte Wohngruppe an, die ein sicheres und respektvolles Umfeld schafft, geprägt von Geborgenheit und Würde. Residenz Zielacher - Altersgerechtes Wohnen mit Komfort Direkt neben dem Betagtenzentrum befindet sich die Residenz Zielacher, die 17 altersgerechte Wohnungen umfasst. Diese Residenz ermöglicht es den Bewohnern, ihre Unabhängigkeit zu bewahren, während sie gleichzeitig Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen des Betagtenzentrums Dösselen haben. Zu diesen Dienstleistungen gehören ein Mahlzeitendienst, ein Coiffeur und ein Notfallknopf, die den Alltag komfortabler und sicherer gestalten. Mahlzeitendienst - Täglich frisch und lecker Unser Mahlzeitendienst bietet Seniorinnen und Senioren in Eschenbach, die noch zu Hause leben, täglich ein warmes, nahrhaftes Mittagsmenü. Das Menü besteht aus Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert und wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet. Freiwillige Fahrer liefern die Mahlzeiten 365 Tage im Jahr direkt nach Hause. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse bieten wir auch Diabetes-, Schon- und pürierte Kost an. Aktivitäten und Alltagsgestaltung Im Betagtenzentrum Dösselen legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und sinnvolle Alltagsgestaltung. Unter dem LeA-Prinzip (LEbensbegleitung im Alter) bieten wir vielfältige Aktivierungsangebote an, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Bewohner zu fördern. Aktivitäten wie Turnen, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Kochen und Gärtnern sollen Freude bereiten und die Lebensqualität steigern. Die Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Aktivierung, da sie hilft, die individuellen Lebensgeschichten und Vorlieben der Bewohner in den Alltag zu integrieren. Cafeteria - Der Treffpunkt für Gemeinschaft und Genuss Unsere Cafeteria ist ein gemütlicher Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Mitarbeitende. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Getränkeangebot und kleinen Snacks entspannen. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse mit direktem Zugang zur Parkanlage zum Verweilen ein. Angehörige und Bewohner haben die Möglichkeit, gemeinsam das Mittagsmenü zu genießen und besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen in unserer Cafeteria zu feiern. Finanzielle Unterstützung und Beratung Die Finanzierung eines Heimaufenthalts kann komplex sein, aber wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Rechnungsstellung für Unterkunft und Pflege erfolgt monatlich rückwirkend. Sollten die persönlichen finanziellen Mittel nicht ausreichen, gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie gerne über die vorhandenen Finanzierungshilfen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Unser Team und Trägerschaft Das Betagtenzentrum Dösselen ist eine Institution der Gemeinde Eschenbach und wird von einem strategischen Fachgremium geführt. Unser Team zeichnet sich durch Engagement, Empathie und Fachkompetenz aus, um den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Bewohner bei uns wohl und sicher fühlen. Besuchen Sie uns Für weitere Informationen oder um einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren, besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns unter 041 449 96 11 an. Das Betagtenzentrum Dösselen - ein Ort zum Wohlfühlen und Geborgenheit erleben.

Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Betagtenzentrum Dösselen

Betagtenzentrum Dösselen

Zielacherstrasse 8, 6274 Eschenbach LU
Alters- und PflegeheimAltersheimHeim
Herzlich willkommen im Betagtenzentrum Dösselen in Eschenbach Luzern

Willkommen im Betagtenzentrum Dösselen Das Betagtenzentrum Dösselen liegt malerisch am sonnigen Südhang von Eschenbach in Luzern und bietet 62 betagten Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Nur einen kurzen Spaziergang vom Dorfzentrum entfernt, ist unser Haus ideal gelegen und bietet durch seine lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und die umliegende idyllische Parkanlage einen Ort der Ruhe und Erholung. Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz Unsere Einrichtung erstreckt sich über drei Wohngeschosse, in denen unser engagiertes und fachkundiges Team die Bewohnerinnen und Bewohner mit viel Herzblut pflegt und betreut. Die individuelle und professionelle Pflege steht bei uns an erster Stelle. Für Menschen mit Demenz bieten wir eine geschützte Wohngruppe an, die ein sicheres und respektvolles Umfeld schafft, geprägt von Geborgenheit und Würde. Residenz Zielacher - Altersgerechtes Wohnen mit Komfort Direkt neben dem Betagtenzentrum befindet sich die Residenz Zielacher, die 17 altersgerechte Wohnungen umfasst. Diese Residenz ermöglicht es den Bewohnern, ihre Unabhängigkeit zu bewahren, während sie gleichzeitig Zugang zu den umfangreichen Serviceleistungen des Betagtenzentrums Dösselen haben. Zu diesen Dienstleistungen gehören ein Mahlzeitendienst, ein Coiffeur und ein Notfallknopf, die den Alltag komfortabler und sicherer gestalten. Mahlzeitendienst - Täglich frisch und lecker Unser Mahlzeitendienst bietet Seniorinnen und Senioren in Eschenbach, die noch zu Hause leben, täglich ein warmes, nahrhaftes Mittagsmenü. Das Menü besteht aus Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert und wird täglich frisch in unserer Küche zubereitet. Freiwillige Fahrer liefern die Mahlzeiten 365 Tage im Jahr direkt nach Hause. Für spezielle Ernährungsbedürfnisse bieten wir auch Diabetes-, Schon- und pürierte Kost an. Aktivitäten und Alltagsgestaltung Im Betagtenzentrum Dösselen legen wir großen Wert auf eine abwechslungsreiche und sinnvolle Alltagsgestaltung. Unter dem LeA-Prinzip (LEbensbegleitung im Alter) bieten wir vielfältige Aktivierungsangebote an, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Bewohner zu fördern. Aktivitäten wie Turnen, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Kochen und Gärtnern sollen Freude bereiten und die Lebensqualität steigern. Die Biografiearbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Aktivierung, da sie hilft, die individuellen Lebensgeschichten und Vorlieben der Bewohner in den Alltag zu integrieren. Cafeteria - Der Treffpunkt für Gemeinschaft und Genuss Unsere Cafeteria ist ein gemütlicher Treffpunkt für Bewohner, Besucher und Mitarbeitende. Hier können Sie bei einem reichhaltigen Getränkeangebot und kleinen Snacks entspannen. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse mit direktem Zugang zur Parkanlage zum Verweilen ein. Angehörige und Bewohner haben die Möglichkeit, gemeinsam das Mittagsmenü zu genießen und besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen in unserer Cafeteria zu feiern. Finanzielle Unterstützung und Beratung Die Finanzierung eines Heimaufenthalts kann komplex sein, aber wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Rechnungsstellung für Unterkunft und Pflege erfolgt monatlich rückwirkend. Sollten die persönlichen finanziellen Mittel nicht ausreichen, gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie gerne über die vorhandenen Finanzierungshilfen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Unser Team und Trägerschaft Das Betagtenzentrum Dösselen ist eine Institution der Gemeinde Eschenbach und wird von einem strategischen Fachgremium geführt. Unser Team zeichnet sich durch Engagement, Empathie und Fachkompetenz aus, um den Bewohnern ein sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Bewohner bei uns wohl und sicher fühlen. Besuchen Sie uns Für weitere Informationen oder um einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren, besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns unter 041 449 96 11 an. Das Betagtenzentrum Dösselen - ein Ort zum Wohlfühlen und Geborgenheit erleben.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Rägeboge Wohne GmbH
Noch keine Bewertungen

Rägeboge Wohne GmbH

Binzackerstrasse 30, 8620 Wetzikon ZH
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Rägeboge Wohne GmbH

Rägeboge Wohne GmbH

Binzackerstrasse 30, 8620 Wetzikon ZH
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungBegleitetes Wohnen
Wo mit Freude gepflegt und mit Liebe betreut wird

Rägeboge Wohne, die familiäre Pflegewohngruppe Unsere Betreuungsansätze bieten dem Menschen eine familiäre Atmosphäre und akzeptieren die Menschen so wie sie sind. Beste Pflege mit hoher Qualität. Für wen ist Rägeboge-Wohne geeignet? • Akut- und Übergangspflege • Rehabilitation nach einem Spitalaufenthalt • Stationäre Langzeitpflege, für Menschen mit Alterskrankheiten und hohem Pflegebedarf • Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz Essen und Trinken- auf das legen wir besonderen Wert • Eine individuelle ausgewogene Ernährung • Wir berücksichtigen gerne Ihre Wünsche • Die Mahlzeiten können mehrmals Täglich verabreicht werden je nach bedarf des Einzelnen. Aktivitäten und Therapeutische Beschäftigungen • Musiktherapie, Joga, Athemtherapie, Gedächtnistraining, Spielen, Basteln • Mithilfe in der Küche • Mit Bewohner einkaufen gehen • Einzelne Ausflüge Wohngruppen-Heimarzt • Facharzt Allg Medizin FMH Dr. A. Berthoud • Akupunktur und Kräuter (ASA) • Kinesiologie Angebot Pflegewohngruppe In der Pflegewohngruppe „Rägeboge-Wohne“ ist das Wohnen einfach anders. Sie verleiht Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, blättern Sie ein wenig in unserer Dokumentation und informieren Sie sich über qualifizierte und liebevolle Pflege und Betreuung an 365 Tagen rund um die Uhr. Betrachten Sie die behagliche, qualitativ hoch stehende und geschmackvoll eingerichtete Wohnatmosphäre. Dabei sollen zeitgemässe Elemente mit solchen verbunden werden, die in der Erinnerung und Erlebniswelt der Bewohnerinnen und Bewohner verankert sind. Die verwendeten Farben sollen einerseits ästhetischen Gesichtspunkten Rechnung tragen und andererseits beruhigend und angenehm auf die dort lebenden und arbeitenden Menschen wirken. Eine fürsorgliche Betreuung in der Pflegewohngruppe Rägeboge-Wohne in Wetzikon!

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Sanavita AG
Noch keine Bewertungen

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG

Sanavita AG

Lindhofstrasse 2, 5210 Windisch
Alters- und PflegeheimAlterssiedlung AlterswohnungRestaurant
Sanavita AG in Windisch – von Menschen für Menschen

Pflegezentrum; Die Sanavita ist das erfolgreiche und zukunftsgerichtete Kompetenz-Zentrum in den Bereichen Pflege, Betreuung und Wohnen mit Service mit regionaler Verankerung. Als verlässlicher Partner engagieren wir uns tagtäglich für das Wohlbefinden von Menschen im 4. Lebensabschnitt. Unsere Bewohnenden werden von qualifizierten MitarbeiterInnen aus dem Pflegebereich, Hotellerie, Infrastruktur und Verpflegung betreut. Der Lindenpark bietet in 112 Einzelzimmer und 8 Doppelzimmer zeitgemässe Wohnräume. Die Bewohnenden richten ihre Zimmer individuell mit ihrem Mobiliar ein. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Frau Astrid Schütter - Tel. 056 460 44 70 gerne zur Verfügung. Kurzzeitaufenthalte ; Die Sanavita AG bietet auch Kurzzeitaufenthalte an. Dies bietet sich insbesondere zur Entlastung von Angehörigen, zur Erholung nach einem Spitalaufenthalt, für Ferien oder für ein Probewohnen an. Sanavita Bistro: In unserem Bistro zaubert ein erfahrenes Küchenteam täglich neue Gaumenfreuden. Traditionelle Gerichte finden sich ebenso auf unserer Menükarte wie neue Kreationen. Besucher sind bei uns immer willkommen, sei es für einen Besuch zum Mittagessen, am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen oder auch zu einer Veranstaltung innerhalb unserer verschiedenen Räumlichkeiten, welche wir für diverse Meetings, Anlässe und Feierlichkeiten anbieten. Das gesamte Raumangebot finden Sie auf unserer Webseite. Öffnungszeiten: 10.00 Uhr - 17.15 Uhr, Tel. 056 460 44 57.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Seniorama Im Tiergarten
Noch keine Bewertungen

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / Wohnformen • Im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen. Verein • Der Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden Sie Organisation • Der Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten . Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach. Aktivitäten • Im Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts. Seniorama Wiedikon Im Tiergarten » Online Anmeldung

Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Seniorama Im Tiergarten

Seniorama Im Tiergarten

Sieberstrasse 10, 8055 Zürich
Alters- und PflegeheimHeimAlterssiedlung Alterswohnung
Herzlich willkommen bei Seniorama Im Tiergarten

Angebot / Wohnformen • Im Seniorama Wiedikon Im Tiergarten bieten wir Wohnungen in Wohnhäusern oder Zimmer im Hauptgebäude an. Seniorinnen und Senioren, die das Leben in einem Seniorama kennenlernen möchten, können unser Angebot für einen temporären Aufenthalt nutzen. Verein • Der Verein Seniorama Wiedikon ist eine privatgemeinnützige Organisation mit dem Zweck, Alterssiedlungen und Alterswohnheime im Quartier Zürich-Wiedikon zu betreiben. Der Verein wurde 1971 gegründet und zählt rund 800 Mitglieder. Die Vereinsstatuten finden Sie Organisation • Der Verein Seniorama Wiedikon bildet die Trägerschaft des Seniorama Wiedikon und betreibt zwei Alters- und Pflegeheime. Das Seniorama Wiedikon Burstwiese und das Seniorama Wiedikon Im Tiergarten . Rund 300 Seniorinnen und Senioren werden rund um die Uhr liebevoll betreut und gepflegt und 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 20 Freiwillige Mitarbeitende gehen einer sinnstiftenden und befriedigenden Arbeit nach. Aktivitäten • Im Seniorama Wiedikon Burstwiese ist Abwechslung garantiert. Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig: Singen, Konzerte, Jassen, Gesprächsrunden, Sommerfeste, regelmässige Ausflüge und vieles mehr. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Und wenn Sie lieber Ihre Ruhe haben, ist das in Ordnung. Sie dürfen alles, aber müssen nichts. Seniorama Wiedikon Im Tiergarten » Online Anmeldung

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung