Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Sport- und Bewegungsmedizin in Waadt (Region)

: 223 Einträge
 Geschlossen bis 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel! Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir 2020 die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten. Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite. Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie. --> zur Terminbuchung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis demain à 08:00
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationMassage
Zürcherstrasse 170, 8645 Jona
PhysiotherapieRehabilitationMassage
Physiotherapie, Rehabilitation, Training und ein vielfältiges Kursangebot

Moderne Infrastruktur und Kompetenz in vielen Bereichen: MedAction® ist Ihr Partner für ambulante Therapie, Rehabilitation und Training. Physiotherapie: • Manuelle Lymphdrainage • Medizinische Massage • Craniosacraltherapie • Sport Physiotherapie • Spiralstabilisation der Wirbelsäule • Wassertherapie • Physikalische Therapie und Stosswellen • Gangschulung und Sturzprophylaxe • Craniomandibuläre Therapie • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht • Atemtherapie • Taping Rehabilitation : • Orthopädische & Neurologische Rehabilitation • Kardiale Rehabilitation • Urogenitale Rehabilitation • Rehabilitative Medizinische Trainingstherapie Training : • Fitness & Gesundheits Training • Aquatraining In Zollikerberg und Pfäffikon • Personaltraining & Analysen • SAKR Herzgruppe Kurse: • Womencircle • Yoga • Sanftes Rückentraining • Move'n Dance Fit • Sicher stehen, sicher gehen! • Tango • Polce&Dance • Meditation • Kinderschwimmen • Herzgruppe Phase III • Bodyart • Aquakidz • Liebscher & Bracht - Engpassdehnungen • Aquafit • Stand Up Paddle auf dem Zürichsee • Insieme • Fit über Mittag

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Aerne Marianne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Aerne Marianne

Kobelhöhe 8, 9244 Niederuzwil

Suchen Sie eine Therapie, mit der Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden? Die Sie auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele berührt? Shiatsu löst Spannungen im Körper und stimuliert die Selbstregulierungskräfte des Körpers. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie, die in der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre wurzelt und den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Als eigenständige Behandlungsform entstand Shiatsu in Japan und heisst wörtlich übersetzt Fingerdruck. Das zentrale Leitbild der chinesischen Medizinlehre (TCM) ist das Konzept der Lebenskraft - der Ki-Energie -, die in allem Leben wirkt. In unserem Körper fliesst diese Energie in den sogenannten Meridianen, die den ganzen Körper durchziehen. Diese stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten die Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. Jede Krankheit, jeder Schmerz, ja schon jede Disharmonie sowohl physischer als auch psychischer Natur sind im ganzheitlichen Sinn Ausdruck eines Ungleichgewichts unserer Körperenergien. Diese Störungen des Energieflusses können als Ungleichgewichte im Energiehaushalt des Menschen erspürt werden, oft bevor sie sich als Krankheiten manifestieren. In der unmittelbaren Berührung können diese Ungleichgewichte mit differenzierten Techniken angegangen werden. Mit den Händen, Ellbogen oder Knien wird auf Spannungsbereiche Druck ausgeübt, um sie untereinander auszugleichen, schwache Stellen werden "genährt/ angeregt". Es werden auch Dehnungen und Gelenkrotationen vorgenommen, um die Meridianenergie in ihrem gesamten Verlauf zu stimulieren oder zu beruhigen. Die besondere Kunst des Shiatsu besteht darin, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen energetischen Zustand einzulassen. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuMassageKörperarbeit
Kobelhöhe 8, 9244 Niederuzwil
ShiatsuMassageKörperarbeit

Suchen Sie eine Therapie, mit der Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden? Die Sie auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele berührt? Shiatsu löst Spannungen im Körper und stimuliert die Selbstregulierungskräfte des Körpers. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie, die in der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre wurzelt und den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Als eigenständige Behandlungsform entstand Shiatsu in Japan und heisst wörtlich übersetzt Fingerdruck. Das zentrale Leitbild der chinesischen Medizinlehre (TCM) ist das Konzept der Lebenskraft - der Ki-Energie -, die in allem Leben wirkt. In unserem Körper fliesst diese Energie in den sogenannten Meridianen, die den ganzen Körper durchziehen. Diese stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten die Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. Jede Krankheit, jeder Schmerz, ja schon jede Disharmonie sowohl physischer als auch psychischer Natur sind im ganzheitlichen Sinn Ausdruck eines Ungleichgewichts unserer Körperenergien. Diese Störungen des Energieflusses können als Ungleichgewichte im Energiehaushalt des Menschen erspürt werden, oft bevor sie sich als Krankheiten manifestieren. In der unmittelbaren Berührung können diese Ungleichgewichte mit differenzierten Techniken angegangen werden. Mit den Händen, Ellbogen oder Knien wird auf Spannungsbereiche Druck ausgeübt, um sie untereinander auszugleichen, schwache Stellen werden "genährt/ angeregt". Es werden auch Dehnungen und Gelenkrotationen vorgenommen, um die Meridianenergie in ihrem gesamten Verlauf zu stimulieren oder zu beruhigen. Die besondere Kunst des Shiatsu besteht darin, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen energetischen Zustand einzulassen. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-Center
Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
PhysiotherapieMassageFitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:00
Physiotherapie Frei AG
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Frei AG

Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot • Manuelle Therapie ; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation • Faszienbehandlung nach FDM ; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie • Manuelle Triggerpunkt-Therapie ; als Schmerztherapie • Dry Needling ; als Schmerztherapie • Nervenmobilisationen ; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation • Radiale Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration • Fokussierte Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration • Rehabilitation & Training ; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose • Neurologische Rehabilitation ; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen • Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining ; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko • Medizinische Trainingstherapie MTT ; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien • Domizilbehandlung ; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch • Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie ; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen • Physikalische Massnahmen ; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel • Beratung und Instruktion ; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitationMassage
Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitationMassage
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot • Manuelle Therapie ; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation • Faszienbehandlung nach FDM ; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie • Manuelle Triggerpunkt-Therapie ; als Schmerztherapie • Dry Needling ; als Schmerztherapie • Nervenmobilisationen ; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation • Radiale Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration • Fokussierte Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration • Rehabilitation & Training ; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose • Neurologische Rehabilitation ; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen • Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining ; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko • Medizinische Trainingstherapie MTT ; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien • Domizilbehandlung ; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch • Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie ; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen • Physikalische Massnahmen ; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel • Beratung und Instruktion ; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 06:30
Physio-Ost AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Ost AG

Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
Physio Ost in Trübbach - Triesen - Flums

Reha und Physiotherapie Unser Therapieangebot Allgemein Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie (MTT) Beckenbodentherapie Neurologische Physiotherapie Domizilbehandlung Sportbetreuung Faszien-Therapie n. Typaldos Sportphysiotherapie Flossing (Medical) Taping (Kinesio und Leuko) Lymphdrainage/Bandagieren Triggerpunkttherapie / Dry Needling Manuelle Therapie n. SAMT Ultraschall- / Elektrotherapie Massagen (EMR) Wir bieten Ihnen verschiedene Massageformen wie Klassische Massage, Sportmassage und Regenerations- & Wellnessmassage an - allesamt EMR-anerkannt. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Zusatzversicherung. Für Informationen zur Kostenübernahme informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung, da Policen stark variieren können. Fitness Geräte, Cardio & Freihanteln Unser Fitnesscenter in Trübbach umfasst auf einer Fläche von rund 450m2 zahlreiche Kraft und Ausdauerstationen, sowie ein Freihantelbereich für Sie. Dank grossen Räumlichkeiten bietet es die ideale Mischung aus Training und Ruhe. Da die maximale Kundenanzahl begrenzt ist, können Stosszeiten besser reguliert und die Geräte nebst dem Fitnessgebrauch auch gut für therapeutische Zwecke genutzt werden. Nebst den Fitnessgerätschaften umfasst das Center auch eine separate Sauna und ein Sanarium mit entsprechendem Ruheraum. Unser Fitnesscenter ist kankenkassenanerkannt -die Mehrheit der Versicherer übernimmt einen Teil der Abokosten. Am Besten Sie informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung, um sicher zu stellen, dass Ihr Training bei uns finanziell unterstütz wird. Personaltraining Mit unserem Personaltrainingangebot bieten wir Ihnen einen individuellen Ansatz für Ihr Training. Am Anfang steht eine individuelle Ziel- und Bedürfnisabklärung; dann geht es an die Planung des Trainings. Die Trainingseinheiten werden durch einen erfahren Trainer begleitet - Bewegungsqualität und Fortschritte werden sorgfältig überwacht. Bei Trainingseinsteigern, Unsicherheiten während des Trainings, oder beim Ziel einer Leistungssteigerung bildet das Personaltraining die optimale Variante, um effizient Fortschritte zu erzielen. Angebot Beratung im Zusammenhang mit Ernährung Trainingsplanung und Steuerung Leistungsbeurteilung und klinische Diagnostik

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterPersonal TrainingMassageErnährungsberatung
Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
PhysiotherapieFitness-CenterPersonal TrainingMassageErnährungsberatung
Physio Ost in Trübbach - Triesen - Flums

Reha und Physiotherapie Unser Therapieangebot Allgemein Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie (MTT) Beckenbodentherapie Neurologische Physiotherapie Domizilbehandlung Sportbetreuung Faszien-Therapie n. Typaldos Sportphysiotherapie Flossing (Medical) Taping (Kinesio und Leuko) Lymphdrainage/Bandagieren Triggerpunkttherapie / Dry Needling Manuelle Therapie n. SAMT Ultraschall- / Elektrotherapie Massagen (EMR) Wir bieten Ihnen verschiedene Massageformen wie Klassische Massage, Sportmassage und Regenerations- & Wellnessmassage an - allesamt EMR-anerkannt. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Zusatzversicherung. Für Informationen zur Kostenübernahme informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung, da Policen stark variieren können. Fitness Geräte, Cardio & Freihanteln Unser Fitnesscenter in Trübbach umfasst auf einer Fläche von rund 450m2 zahlreiche Kraft und Ausdauerstationen, sowie ein Freihantelbereich für Sie. Dank grossen Räumlichkeiten bietet es die ideale Mischung aus Training und Ruhe. Da die maximale Kundenanzahl begrenzt ist, können Stosszeiten besser reguliert und die Geräte nebst dem Fitnessgebrauch auch gut für therapeutische Zwecke genutzt werden. Nebst den Fitnessgerätschaften umfasst das Center auch eine separate Sauna und ein Sanarium mit entsprechendem Ruheraum. Unser Fitnesscenter ist kankenkassenanerkannt -die Mehrheit der Versicherer übernimmt einen Teil der Abokosten. Am Besten Sie informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung, um sicher zu stellen, dass Ihr Training bei uns finanziell unterstütz wird. Personaltraining Mit unserem Personaltrainingangebot bieten wir Ihnen einen individuellen Ansatz für Ihr Training. Am Anfang steht eine individuelle Ziel- und Bedürfnisabklärung; dann geht es an die Planung des Trainings. Die Trainingseinheiten werden durch einen erfahren Trainer begleitet - Bewegungsqualität und Fortschritte werden sorgfältig überwacht. Bei Trainingseinsteigern, Unsicherheiten während des Trainings, oder beim Ziel einer Leistungssteigerung bildet das Personaltraining die optimale Variante, um effizient Fortschritte zu erzielen. Angebot Beratung im Zusammenhang mit Ernährung Trainingsplanung und Steuerung Leistungsbeurteilung und klinische Diagnostik

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:30
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Sport- und Bewegungsmedizin in Waadt (Region)

: 223 Einträge
 Geschlossen bis 07:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
Malzgasse 14, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageOsteopathieManuelle TherapieMassageRehabilitationMedizinische Massage
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI BASEL

Willkommen in der Physiotherapie Panta Rhei Basel! Unser Ziel ist es, Ihre Heilung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der bekannten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. Nachdem wir 2020 die langjährige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim übernommen haben, freuen wir uns, den hohen Standard auch in Basel beizubehalten. Unsere Leistungen umfassen klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Domizilbehandlungen.Wir bieten Ihnen individuelle Behandlungen, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit großer Expertise zur Seite. Besuchen Sie uns in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns für Hausbesuche und weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen! Physiotherapie Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl für erstklassige Physiotherapie. --> zur Terminbuchung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis demain à 08:00
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationMassage
Zürcherstrasse 170, 8645 Jona
PhysiotherapieRehabilitationMassage
Physiotherapie, Rehabilitation, Training und ein vielfältiges Kursangebot

Moderne Infrastruktur und Kompetenz in vielen Bereichen: MedAction® ist Ihr Partner für ambulante Therapie, Rehabilitation und Training. Physiotherapie: • Manuelle Lymphdrainage • Medizinische Massage • Craniosacraltherapie • Sport Physiotherapie • Spiralstabilisation der Wirbelsäule • Wassertherapie • Physikalische Therapie und Stosswellen • Gangschulung und Sturzprophylaxe • Craniomandibuläre Therapie • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht • Atemtherapie • Taping Rehabilitation : • Orthopädische & Neurologische Rehabilitation • Kardiale Rehabilitation • Urogenitale Rehabilitation • Rehabilitative Medizinische Trainingstherapie Training : • Fitness & Gesundheits Training • Aquatraining In Zollikerberg und Pfäffikon • Personaltraining & Analysen • SAKR Herzgruppe Kurse: • Womencircle • Yoga • Sanftes Rückentraining • Move'n Dance Fit • Sicher stehen, sicher gehen! • Tango • Polce&Dance • Meditation • Kinderschwimmen • Herzgruppe Phase III • Bodyart • Aquakidz • Liebscher & Bracht - Engpassdehnungen • Aquafit • Stand Up Paddle auf dem Zürichsee • Insieme • Fit über Mittag

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Aerne Marianne

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Aerne Marianne

Kobelhöhe 8, 9244 Niederuzwil

Suchen Sie eine Therapie, mit der Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden? Die Sie auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele berührt? Shiatsu löst Spannungen im Körper und stimuliert die Selbstregulierungskräfte des Körpers. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie, die in der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre wurzelt und den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Als eigenständige Behandlungsform entstand Shiatsu in Japan und heisst wörtlich übersetzt Fingerdruck. Das zentrale Leitbild der chinesischen Medizinlehre (TCM) ist das Konzept der Lebenskraft - der Ki-Energie -, die in allem Leben wirkt. In unserem Körper fliesst diese Energie in den sogenannten Meridianen, die den ganzen Körper durchziehen. Diese stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten die Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. Jede Krankheit, jeder Schmerz, ja schon jede Disharmonie sowohl physischer als auch psychischer Natur sind im ganzheitlichen Sinn Ausdruck eines Ungleichgewichts unserer Körperenergien. Diese Störungen des Energieflusses können als Ungleichgewichte im Energiehaushalt des Menschen erspürt werden, oft bevor sie sich als Krankheiten manifestieren. In der unmittelbaren Berührung können diese Ungleichgewichte mit differenzierten Techniken angegangen werden. Mit den Händen, Ellbogen oder Knien wird auf Spannungsbereiche Druck ausgeübt, um sie untereinander auszugleichen, schwache Stellen werden "genährt/ angeregt". Es werden auch Dehnungen und Gelenkrotationen vorgenommen, um die Meridianenergie in ihrem gesamten Verlauf zu stimulieren oder zu beruhigen. Die besondere Kunst des Shiatsu besteht darin, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen energetischen Zustand einzulassen. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen.

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuMassageKörperarbeit
Kobelhöhe 8, 9244 Niederuzwil
ShiatsuMassageKörperarbeit

Suchen Sie eine Therapie, mit der Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden? Die Sie auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele berührt? Shiatsu löst Spannungen im Körper und stimuliert die Selbstregulierungskräfte des Körpers. Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementär-Therapie, die in der traditionellen fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre wurzelt und den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet. Als eigenständige Behandlungsform entstand Shiatsu in Japan und heisst wörtlich übersetzt Fingerdruck. Das zentrale Leitbild der chinesischen Medizinlehre (TCM) ist das Konzept der Lebenskraft - der Ki-Energie -, die in allem Leben wirkt. In unserem Körper fliesst diese Energie in den sogenannten Meridianen, die den ganzen Körper durchziehen. Diese stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewährleisten die Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. Jede Krankheit, jeder Schmerz, ja schon jede Disharmonie sowohl physischer als auch psychischer Natur sind im ganzheitlichen Sinn Ausdruck eines Ungleichgewichts unserer Körperenergien. Diese Störungen des Energieflusses können als Ungleichgewichte im Energiehaushalt des Menschen erspürt werden, oft bevor sie sich als Krankheiten manifestieren. In der unmittelbaren Berührung können diese Ungleichgewichte mit differenzierten Techniken angegangen werden. Mit den Händen, Ellbogen oder Knien wird auf Spannungsbereiche Druck ausgeübt, um sie untereinander auszugleichen, schwache Stellen werden "genährt/ angeregt". Es werden auch Dehnungen und Gelenkrotationen vorgenommen, um die Meridianenergie in ihrem gesamten Verlauf zu stimulieren oder zu beruhigen. Die besondere Kunst des Shiatsu besteht darin, sich ganz auf den jeweiligen Menschen und seinen energetischen Zustand einzulassen. Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit gesehen und angenommen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
Physio Polasek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physio Polasek

Hauptstrasse 1, 4102 Binningen

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-Center
Hauptstrasse 1, 4102 Binningen
PhysiotherapieMassageFitness-Center

Wir, das Team von Physio Polasek – allesamt Menschen, die sich für Bewegung auch im eigenen Leben begeistern – stehen Ihnen gern individuell mit Rat und Tat und Kompetenz aus über 37 Jahren Erfahrung zur Seite. Ob Reha, Sport oder mehr Balance in Ihrem Leben – wir beraten Sie ganzheitlich, wie Sie ihr persönliches Ziel erreichen können. Dabei beziehen wir, wenn Sie es wünschen, auch Körpergewichtsanalysen und Ernährungsberatung mit ein. Unser Körper ist für Bewegung gemacht – mit optimalen Rahmenbedingungen und persönlichem Coaching ermutigen wir Sie, Bewegung und Fitness mit Freude in Ihr Leben zu integrieren. So gewinnen Sie mehr Leichtigkeit im Alltag und geniessen eine höhere Lebensqualität. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Damit auch Sie bald voller Zufriedenheit sagen können: «Ich bin besser.fit .» Reha Eine Auswahl aus unserem Therapie-Angebot • Bewegungstherapien (passiv und aktiv) • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Manuelle Therapien • Behandlung nach dem Sohier-Konzept (manuelle Therapie, kombiniert mit Kräftigungsübungen) • Medizinische Massagen (u.a. Triggerpunkt-Therapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassagen) • Medizinische Trainings-Therapie (MTT) (begleitetes Aufbautraining zur Wiedererlangung der Kraft und Beweglichkeit) • Instruktion zur Selbsthilfe (Trainingsprogramm für zuhause) • Dehnen Sport Unser Angebot für Ihren Erfolg • Sportphysiotherapie • Individuelle Trainingspläne • Krafttraining (HUMANSPORT®) • Koordinationstraining (SensoPro) • Sportmassagen • Begleitende Gewichtskontrolle • Ernährungsberatung • Diverse Kursangebote für Bewegung in Gruppen (Nordic Walking, Aqua-fit u.a.) Balance Unsere Angebote für Ihre Selbstsorge • Schulung der Körperwahrnehmung • Instruktion zur Selbsthilfe • Dehnen • Rückenschule • Aquafit • Nordic Walking • Pilates • Power Plate® • Koordinationstraining (SensoPro) • Gymnastikkurse und andere Fitnessangebote • Massagen • Ernährungsberatung • Ergonomieberatung Training Unser Beitrag zu mehr Balance • Individuelle Analyse des Status Quo (körperliche Verfassung, Problemanalyse) • Erfassung von Dysbalancen in der Beweglichkeit und in der körperlichen Verfassung (z.B. Ganganalyse, Haltungsüberprüfung, Gewichtsüberprüfung etc.) • Schulung der Körperwahrnehmung • Anleitung zur Selbsthilfe und zur Verletzungsprophylaxe • Festlegung der individuellen Ziele im Gespräch mit der Kundin und dem Kunden • Erstellung eines angepassten Therapie- oder Trainingsplans mit persönlicher Einführung und Begleitung • Ergänzende Angebote der Ernährungsberatung • Angebote für Gruppenkurse, die durch Fixtermine die Einführung einer neuen Routine erleichtern und im Gruppenerlebnis die Motivation erhöhen können • Angebote für Entspannungsmassnahmen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 08:00
Physiotherapie Frei AG
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Frei AG

Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot • Manuelle Therapie ; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation • Faszienbehandlung nach FDM ; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie • Manuelle Triggerpunkt-Therapie ; als Schmerztherapie • Dry Needling ; als Schmerztherapie • Nervenmobilisationen ; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation • Radiale Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration • Fokussierte Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration • Rehabilitation & Training ; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose • Neurologische Rehabilitation ; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen • Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining ; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko • Medizinische Trainingstherapie MTT ; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien • Domizilbehandlung ; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch • Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie ; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen • Physikalische Massnahmen ; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel • Beratung und Instruktion ; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitationMassage
Trogenerstrasse 44d, 9450 Altstätten SG
PhysiotherapieManuelle TherapieRehabilitationMassage
Ihre Spezialisten im Rheintal für schmerzfreie und uneingeschränkte Bewegung

Die Physiotherapie Frei AG wurde am 23. Feb. 2001 von Daniela, Marc Pierre und Peter Frei als Aktiengesellschaft gegründet. In diesen 20 Jahren haben wir das eine oder andere gesehen … und können darauf zurückgreifen, ohne jedes Mal zu googlen! Unser Ziel, Ihnen eine individuelle, professionelle und effiziente physiotherapeutische Behandlung anbieten zu können, ist über die Jahre gleich geblieben, genauso wie unser hoher Qualitätsanspruch. Unser Therapieangebot • Manuelle Therapie ; verschiedene Konzepte, als Schmerztherapie & zur Mobilisation/Rehabilitation • Faszienbehandlung nach FDM ; nach S. Typaldos, als Schmerztherapie • Manuelle Triggerpunkt-Therapie ; als Schmerztherapie • Dry Needling ; als Schmerztherapie • Nervenmobilisationen ; nach D. Butler (NOI-Konzept), bei neurogenen Schmerzen & zur Mobilisation/Rehabilitation • Radiale Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Geweberegeneration • Fokussierte Stosswellentherapie ; als Schmerztherapie & zur Zellregeneration • Rehabilitation & Training ; nach Gelenksersatz- oder Rückenoperationen, Sehnen-, Bänder- oder Muskelverletzungen, Knochenbrüchen, Ausrenkungen, bei Dekonditionierung, Long Covid-Syndrom, Osteoporose • Neurologische Rehabilitation ; nach Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, M. Parkinson, Cerebraler Entwicklungsstörung, peripheren Paresen oder Paralysen • Gangsicherheits- und Gleichgewichtstraining ; bei Schwindel, Gangunsicherheit, erhöhtem Sturzrisiko • Medizinische Trainingstherapie MTT ; bei verschiedenen Problemstellungen, einzeln oder in Kombination mit anderen Therapien • Domizilbehandlung ; bei Patientinnen & Patienten, die nicht mobil sind, führen wir «Hausbehandlungen» durch • Verschiedene Massagen im Rahmen der Physiotherapie ; Teilmassagen, Sportmassagen, Bindegewebsmassagen, Funktionsmassagen & entstauuende Massagen • Physikalische Massnahmen ; alle Elektrotherapieformen, Ultraschall, kombinierte Elektro- & Ultraschalltherapie, Infrarot-Lasertherapie, Wärme- und Kältewickel • Beratung und Instruktion ; Bewegung und Ergonomie, primäre & sekundäre Prävention, Explain Pain & Patient Edcucation, Erstellung und Instruktion von spezifischen Übungsprogrammen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 06:30
Physio-Ost AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Ost AG

Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
Physio Ost in Trübbach - Triesen - Flums

Reha und Physiotherapie Unser Therapieangebot Allgemein Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie (MTT) Beckenbodentherapie Neurologische Physiotherapie Domizilbehandlung Sportbetreuung Faszien-Therapie n. Typaldos Sportphysiotherapie Flossing (Medical) Taping (Kinesio und Leuko) Lymphdrainage/Bandagieren Triggerpunkttherapie / Dry Needling Manuelle Therapie n. SAMT Ultraschall- / Elektrotherapie Massagen (EMR) Wir bieten Ihnen verschiedene Massageformen wie Klassische Massage, Sportmassage und Regenerations- & Wellnessmassage an - allesamt EMR-anerkannt. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Zusatzversicherung. Für Informationen zur Kostenübernahme informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung, da Policen stark variieren können. Fitness Geräte, Cardio & Freihanteln Unser Fitnesscenter in Trübbach umfasst auf einer Fläche von rund 450m2 zahlreiche Kraft und Ausdauerstationen, sowie ein Freihantelbereich für Sie. Dank grossen Räumlichkeiten bietet es die ideale Mischung aus Training und Ruhe. Da die maximale Kundenanzahl begrenzt ist, können Stosszeiten besser reguliert und die Geräte nebst dem Fitnessgebrauch auch gut für therapeutische Zwecke genutzt werden. Nebst den Fitnessgerätschaften umfasst das Center auch eine separate Sauna und ein Sanarium mit entsprechendem Ruheraum. Unser Fitnesscenter ist kankenkassenanerkannt -die Mehrheit der Versicherer übernimmt einen Teil der Abokosten. Am Besten Sie informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung, um sicher zu stellen, dass Ihr Training bei uns finanziell unterstütz wird. Personaltraining Mit unserem Personaltrainingangebot bieten wir Ihnen einen individuellen Ansatz für Ihr Training. Am Anfang steht eine individuelle Ziel- und Bedürfnisabklärung; dann geht es an die Planung des Trainings. Die Trainingseinheiten werden durch einen erfahren Trainer begleitet - Bewegungsqualität und Fortschritte werden sorgfältig überwacht. Bei Trainingseinsteigern, Unsicherheiten während des Trainings, oder beim Ziel einer Leistungssteigerung bildet das Personaltraining die optimale Variante, um effizient Fortschritte zu erzielen. Angebot Beratung im Zusammenhang mit Ernährung Trainingsplanung und Steuerung Leistungsbeurteilung und klinische Diagnostik

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieFitness-CenterPersonal TrainingMassageErnährungsberatung
Hauptstrasse 27, 9477 Trübbach
PhysiotherapieFitness-CenterPersonal TrainingMassageErnährungsberatung
Physio Ost in Trübbach - Triesen - Flums

Reha und Physiotherapie Unser Therapieangebot Allgemein Physiotherapie Medizinische Trainingstherapie (MTT) Beckenbodentherapie Neurologische Physiotherapie Domizilbehandlung Sportbetreuung Faszien-Therapie n. Typaldos Sportphysiotherapie Flossing (Medical) Taping (Kinesio und Leuko) Lymphdrainage/Bandagieren Triggerpunkttherapie / Dry Needling Manuelle Therapie n. SAMT Ultraschall- / Elektrotherapie Massagen (EMR) Wir bieten Ihnen verschiedene Massageformen wie Klassische Massage, Sportmassage und Regenerations- & Wellnessmassage an - allesamt EMR-anerkannt. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Zusatzversicherung. Für Informationen zur Kostenübernahme informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung, da Policen stark variieren können. Fitness Geräte, Cardio & Freihanteln Unser Fitnesscenter in Trübbach umfasst auf einer Fläche von rund 450m2 zahlreiche Kraft und Ausdauerstationen, sowie ein Freihantelbereich für Sie. Dank grossen Räumlichkeiten bietet es die ideale Mischung aus Training und Ruhe. Da die maximale Kundenanzahl begrenzt ist, können Stosszeiten besser reguliert und die Geräte nebst dem Fitnessgebrauch auch gut für therapeutische Zwecke genutzt werden. Nebst den Fitnessgerätschaften umfasst das Center auch eine separate Sauna und ein Sanarium mit entsprechendem Ruheraum. Unser Fitnesscenter ist kankenkassenanerkannt -die Mehrheit der Versicherer übernimmt einen Teil der Abokosten. Am Besten Sie informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung, um sicher zu stellen, dass Ihr Training bei uns finanziell unterstütz wird. Personaltraining Mit unserem Personaltrainingangebot bieten wir Ihnen einen individuellen Ansatz für Ihr Training. Am Anfang steht eine individuelle Ziel- und Bedürfnisabklärung; dann geht es an die Planung des Trainings. Die Trainingseinheiten werden durch einen erfahren Trainer begleitet - Bewegungsqualität und Fortschritte werden sorgfältig überwacht. Bei Trainingseinsteigern, Unsicherheiten während des Trainings, oder beim Ziel einer Leistungssteigerung bildet das Personaltraining die optimale Variante, um effizient Fortschritte zu erzielen. Angebot Beratung im Zusammenhang mit Ernährung Trainingsplanung und Steuerung Leistungsbeurteilung und klinische Diagnostik

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 06:30
* Wünscht keine Werbung