Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weinkellerei in Waadt (Region)

: 447 Einträge
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Peter Weinbau KlG

Peter Weinbau KlG

Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

Noch keine Bewertungen
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

WeinkellereiWein Weinhandel
Sélection Comby

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Cantina Pizzorin

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cantina Pizzorin

Via alla Serta 8A, 6514 Sementina

Ein kleines Familienunternehmen. Wir bewirtschaften und pflegen unsere Weinberge mit Fachwissen, Erfahrung und viel Leidenschaft. Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur. Aus unseren Trauben entstehen charakterstarke Weine – gut strukturiert und angenehm fruchtig: 5 Rote, 2 Weiße und 1 Rosé. Unsere Weine werden geschätzt und haben zahlreiche Qualitätsauszeichnungen erhalten. Giancarlo – Inhaber und Winzer Manche nennen es „heroischen Weinbau“, was Giancarlo Pestoni betreibt: An einem entscheidenden Wendepunkt seines Lebens investierte er alle Ressourcen in die moderne Wiederbelebung und Restaurierung eines verbliebenen Fragments der ursprünglichen Weinbaukultur des Sopraceneri. Die Philosophie Unser Ziel ist es, authentische und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Wir kultivieren die Rebe mit Professionalität und Natürlichkeit in allen Wachstumsphasen, ernten die Trauben und beginnen die Weinlese ausschließlich bei optimaler technischer und phenolischer Reife. Unsere Werte sind die Liebe zum Land, der Respekt vor Mensch und Natur sowie die Leidenschaft für den Wein. Geschichte und Leidenschaft „Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein war immer schon da. Der Weg des Winzers und Weinproduzenten begann 1986. Im Mai desselben Jahres verlor ich meinen Vater, der den kleinen Weinberg rund um das Haus meiner Großeltern pflegte. Die Reben waren geschnitten und gebunden, und es wäre mir schwergefallen, sie sich selbst zu überlassen – auch aus Respekt gegenüber meinem Vater, der sie jahrelang mit Liebe kultiviert hatte. Im September 1986 machte ich meine erste Vinifikation, und in diesen Monaten entdeckte ich die Leidenschaften meines Lebens: Weinbau und Weinherstellung. Viele Jahre setzte ich diesen Weg fort, indem ich weitere Weinberge erwarb und bewirtschaftete – parallel zu meinem Beruf als Informatiker in einem Bankinstitut. Doch in mir wuchs der Wunsch, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und professioneller Winzer zu werden. Im Jahr 2001 wurde der Traum Realität, und 2004 erfüllte sich ein weiterer Traum: der Bau des neuen Weinkellers. Heute bewirtschafte ich rund drei Hektar Rebfläche und produziere acht verschiedene Weine – Rotweine, Weißweine und Rosé.“

WeinkellereiWein WeinhandelDegustation
Cantina Pizzorin

Cantina Pizzorin

Via alla Serta 8A, 6514 Sementina
WeinkellereiWein WeinhandelDegustation

Ein kleines Familienunternehmen. Wir bewirtschaften und pflegen unsere Weinberge mit Fachwissen, Erfahrung und viel Leidenschaft. Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur. Aus unseren Trauben entstehen charakterstarke Weine – gut strukturiert und angenehm fruchtig: 5 Rote, 2 Weiße und 1 Rosé. Unsere Weine werden geschätzt und haben zahlreiche Qualitätsauszeichnungen erhalten. Giancarlo – Inhaber und Winzer Manche nennen es „heroischen Weinbau“, was Giancarlo Pestoni betreibt: An einem entscheidenden Wendepunkt seines Lebens investierte er alle Ressourcen in die moderne Wiederbelebung und Restaurierung eines verbliebenen Fragments der ursprünglichen Weinbaukultur des Sopraceneri. Die Philosophie Unser Ziel ist es, authentische und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Wir kultivieren die Rebe mit Professionalität und Natürlichkeit in allen Wachstumsphasen, ernten die Trauben und beginnen die Weinlese ausschließlich bei optimaler technischer und phenolischer Reife. Unsere Werte sind die Liebe zum Land, der Respekt vor Mensch und Natur sowie die Leidenschaft für den Wein. Geschichte und Leidenschaft „Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein war immer schon da. Der Weg des Winzers und Weinproduzenten begann 1986. Im Mai desselben Jahres verlor ich meinen Vater, der den kleinen Weinberg rund um das Haus meiner Großeltern pflegte. Die Reben waren geschnitten und gebunden, und es wäre mir schwergefallen, sie sich selbst zu überlassen – auch aus Respekt gegenüber meinem Vater, der sie jahrelang mit Liebe kultiviert hatte. Im September 1986 machte ich meine erste Vinifikation, und in diesen Monaten entdeckte ich die Leidenschaften meines Lebens: Weinbau und Weinherstellung. Viele Jahre setzte ich diesen Weg fort, indem ich weitere Weinberge erwarb und bewirtschaftete – parallel zu meinem Beruf als Informatiker in einem Bankinstitut. Doch in mir wuchs der Wunsch, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und professioneller Winzer zu werden. Im Jahr 2001 wurde der Traum Realität, und 2004 erfüllte sich ein weiterer Traum: der Bau des neuen Weinkellers. Heute bewirtschafte ich rund drei Hektar Rebfläche und produziere acht verschiedene Weine – Rotweine, Weißweine und Rosé.“

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weinkellerei in Waadt (Region)

: 447 Einträge
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Peter Weinbau KlG

Peter Weinbau KlG

Brühlbergstrasse 66, 8400 Winterthur
WeinbauWein WeinhandelWeinkellerei
Mit Leidenschaft zu authentischen Weinen.

Wein spielt in unserem Leben eine grosse Rolle. Seit bald zwanzig Jahren pflegen wir unsere eigenen Reben im wunderschönen Städtchen Eglisau und seit 2018 auch im banachbarten Dorf Wil im Rafzerfeld. Wir bewirtschaften die relativ kleine Rebfläche von 1.4 Hektaren fast ausschliesslich in Handarbeit und legen grossen Wert auf makelloses, hochwertiges Traubengut. Ein möglichst naturnaher Rebbau liegt uns sehr am Herzen. Ab 2022 werden wir in unseren Reben biologisch arbeiten und zusätzlich biodynamische Praktiken ausprobieren. Die perfekt nach Süden ausgerichteten Steillagen am Rhein mit ihren Sandstein- und Lehmböden bieten dafür ideale Voraussetzungen. Und auch der Rhein hat nebst seiner Schönheit eine ganz besondere Bedeutung für das Mikroklima unserer Weinberge. Neben dem Winzerhandwerk waren wir in den letzten gut 15 Jahren im Weinhandel aktiv. Immer wieder verschmolzen diese beiden Welten und wir schöpften in den Gesprächen mit anderen Produzenten aus Europa und Südafrika neue Inspiration für unsere Arbeit mit den Reben und im Weinkeller. So entstehen nebst unseren „Klassikern“ immer wieder neue, spannende Weine in kleiner Auflage. Viel Spass auf der Wein – Entdeckungsreise! Lea & Boris Peter

Noch keine Bewertungen
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

WeinkellereiWein Weinhandel
Sélection Comby

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Cantina Pizzorin

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cantina Pizzorin

Via alla Serta 8A, 6514 Sementina

Ein kleines Familienunternehmen. Wir bewirtschaften und pflegen unsere Weinberge mit Fachwissen, Erfahrung und viel Leidenschaft. Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur. Aus unseren Trauben entstehen charakterstarke Weine – gut strukturiert und angenehm fruchtig: 5 Rote, 2 Weiße und 1 Rosé. Unsere Weine werden geschätzt und haben zahlreiche Qualitätsauszeichnungen erhalten. Giancarlo – Inhaber und Winzer Manche nennen es „heroischen Weinbau“, was Giancarlo Pestoni betreibt: An einem entscheidenden Wendepunkt seines Lebens investierte er alle Ressourcen in die moderne Wiederbelebung und Restaurierung eines verbliebenen Fragments der ursprünglichen Weinbaukultur des Sopraceneri. Die Philosophie Unser Ziel ist es, authentische und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Wir kultivieren die Rebe mit Professionalität und Natürlichkeit in allen Wachstumsphasen, ernten die Trauben und beginnen die Weinlese ausschließlich bei optimaler technischer und phenolischer Reife. Unsere Werte sind die Liebe zum Land, der Respekt vor Mensch und Natur sowie die Leidenschaft für den Wein. Geschichte und Leidenschaft „Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein war immer schon da. Der Weg des Winzers und Weinproduzenten begann 1986. Im Mai desselben Jahres verlor ich meinen Vater, der den kleinen Weinberg rund um das Haus meiner Großeltern pflegte. Die Reben waren geschnitten und gebunden, und es wäre mir schwergefallen, sie sich selbst zu überlassen – auch aus Respekt gegenüber meinem Vater, der sie jahrelang mit Liebe kultiviert hatte. Im September 1986 machte ich meine erste Vinifikation, und in diesen Monaten entdeckte ich die Leidenschaften meines Lebens: Weinbau und Weinherstellung. Viele Jahre setzte ich diesen Weg fort, indem ich weitere Weinberge erwarb und bewirtschaftete – parallel zu meinem Beruf als Informatiker in einem Bankinstitut. Doch in mir wuchs der Wunsch, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und professioneller Winzer zu werden. Im Jahr 2001 wurde der Traum Realität, und 2004 erfüllte sich ein weiterer Traum: der Bau des neuen Weinkellers. Heute bewirtschafte ich rund drei Hektar Rebfläche und produziere acht verschiedene Weine – Rotweine, Weißweine und Rosé.“

WeinkellereiWein WeinhandelDegustation
Cantina Pizzorin

Cantina Pizzorin

Via alla Serta 8A, 6514 Sementina
WeinkellereiWein WeinhandelDegustation

Ein kleines Familienunternehmen. Wir bewirtschaften und pflegen unsere Weinberge mit Fachwissen, Erfahrung und viel Leidenschaft. Wir arbeiten im Einklang mit Mensch und Natur. Aus unseren Trauben entstehen charakterstarke Weine – gut strukturiert und angenehm fruchtig: 5 Rote, 2 Weiße und 1 Rosé. Unsere Weine werden geschätzt und haben zahlreiche Qualitätsauszeichnungen erhalten. Giancarlo – Inhaber und Winzer Manche nennen es „heroischen Weinbau“, was Giancarlo Pestoni betreibt: An einem entscheidenden Wendepunkt seines Lebens investierte er alle Ressourcen in die moderne Wiederbelebung und Restaurierung eines verbliebenen Fragments der ursprünglichen Weinbaukultur des Sopraceneri. Die Philosophie Unser Ziel ist es, authentische und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Wir kultivieren die Rebe mit Professionalität und Natürlichkeit in allen Wachstumsphasen, ernten die Trauben und beginnen die Weinlese ausschließlich bei optimaler technischer und phenolischer Reife. Unsere Werte sind die Liebe zum Land, der Respekt vor Mensch und Natur sowie die Leidenschaft für den Wein. Geschichte und Leidenschaft „Die Leidenschaft für gutes Essen und guten Wein war immer schon da. Der Weg des Winzers und Weinproduzenten begann 1986. Im Mai desselben Jahres verlor ich meinen Vater, der den kleinen Weinberg rund um das Haus meiner Großeltern pflegte. Die Reben waren geschnitten und gebunden, und es wäre mir schwergefallen, sie sich selbst zu überlassen – auch aus Respekt gegenüber meinem Vater, der sie jahrelang mit Liebe kultiviert hatte. Im September 1986 machte ich meine erste Vinifikation, und in diesen Monaten entdeckte ich die Leidenschaften meines Lebens: Weinbau und Weinherstellung. Viele Jahre setzte ich diesen Weg fort, indem ich weitere Weinberge erwarb und bewirtschaftete – parallel zu meinem Beruf als Informatiker in einem Bankinstitut. Doch in mir wuchs der Wunsch, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und professioneller Winzer zu werden. Im Jahr 2001 wurde der Traum Realität, und 2004 erfüllte sich ein weiterer Traum: der Bau des neuen Weinkellers. Heute bewirtschafte ich rund drei Hektar Rebfläche und produziere acht verschiedene Weine – Rotweine, Weißweine und Rosé.“

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung