Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Café in Zimmerberg (Region)

: 302 EintrÀge
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Mama Persia
Noch keine Bewertungen

Mama Persia

Seestrasse 116, 8803 RĂŒschlikon

Navid Zolfagharpour und sein Team heisst Sie herzlich willkommen Das Mamapersia ist ein Ort, an dem Sie sich mit allen Sinnen wohlfĂŒhlen können. Eine Oase mitten am ZĂŒrichsee. Geniessen Sie in entspannter AtmosphĂ€re unsere berĂŒhmte Gastfreundschaft. Wir von Mamapersia kommen ursprĂŒnglich aus dem Nordiran. Unsere heimische KĂŒche bietet noch einige Extras mit geheimen Zutaten. Zum Beispiel, unsere hausgemachten Marinaden, die 12 Stunden vor der Fleisch-Grillierung aufgetragen werden DIE PERSISCHE KÜCHE Die persische KĂŒche ist eine jahrtausend alte Kunst, die ĂŒber viele Generationen weitergegeben wurde. Die Rezepte wurden seitdem fortwĂ€hrend verfeinert. Einzelne Zutaten werden mit grösster Sorgfalt ausgewĂ€hlt, denn die Geschmacksharmonie ist das oberste Gebot, der persischen KĂŒche . Eines der wichtigsten Bestandteile der persischen KĂŒche ist der Duftreis. Dieser wird bei uns in verschiedenen Varianten angeboten. Zum Beispiel mit frisch zubereiteten GemĂŒse- Obst und NĂŒssen, oder mit Butter, Grilltomaten und Fleisch. Das Fleisch wird bei uns auf Holzkohle grilliert. FĂŒr die WĂŒrzung spielt Safran und Kurkuma eine wichtige Rolle. SPEZIELLES ZUR NORDIRANISCHEN KÜCHE Verwendet werden nur originale Zutaten. GewĂŒrze wie Safran, werden direkt aus dem Ursprungsland Iran importiert. Unser Fleisch beziehen wir von lokalen Metzgereien. Eines unserer Highlights sind unsere hausgerĂ€ucherten Fische. Durch Zumischung von Zitronensaft, Orangensaft oder Granatapfel, wird der beliebte sĂŒss-saure Geschmack der persischen KĂŒche erzielt. Veganer & Vegetarier FĂŒr Veganer und Vegetarier, haben wir besondere Rezepte. Da trifft es sich gut, dass unsere nordiranische KĂŒche viele vegetarischen Rezepte bereit hĂ€lt.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Take Away‱Orientalische KĂŒche
Mama Persia

Mama Persia

Seestrasse 116, 8803 RĂŒschlikon
Restaurant‱Take Away‱Orientalische KĂŒche

Navid Zolfagharpour und sein Team heisst Sie herzlich willkommen Das Mamapersia ist ein Ort, an dem Sie sich mit allen Sinnen wohlfĂŒhlen können. Eine Oase mitten am ZĂŒrichsee. Geniessen Sie in entspannter AtmosphĂ€re unsere berĂŒhmte Gastfreundschaft. Wir von Mamapersia kommen ursprĂŒnglich aus dem Nordiran. Unsere heimische KĂŒche bietet noch einige Extras mit geheimen Zutaten. Zum Beispiel, unsere hausgemachten Marinaden, die 12 Stunden vor der Fleisch-Grillierung aufgetragen werden DIE PERSISCHE KÜCHE Die persische KĂŒche ist eine jahrtausend alte Kunst, die ĂŒber viele Generationen weitergegeben wurde. Die Rezepte wurden seitdem fortwĂ€hrend verfeinert. Einzelne Zutaten werden mit grösster Sorgfalt ausgewĂ€hlt, denn die Geschmacksharmonie ist das oberste Gebot, der persischen KĂŒche . Eines der wichtigsten Bestandteile der persischen KĂŒche ist der Duftreis. Dieser wird bei uns in verschiedenen Varianten angeboten. Zum Beispiel mit frisch zubereiteten GemĂŒse- Obst und NĂŒssen, oder mit Butter, Grilltomaten und Fleisch. Das Fleisch wird bei uns auf Holzkohle grilliert. FĂŒr die WĂŒrzung spielt Safran und Kurkuma eine wichtige Rolle. SPEZIELLES ZUR NORDIRANISCHEN KÜCHE Verwendet werden nur originale Zutaten. GewĂŒrze wie Safran, werden direkt aus dem Ursprungsland Iran importiert. Unser Fleisch beziehen wir von lokalen Metzgereien. Eines unserer Highlights sind unsere hausgerĂ€ucherten Fische. Durch Zumischung von Zitronensaft, Orangensaft oder Granatapfel, wird der beliebte sĂŒss-saure Geschmack der persischen KĂŒche erzielt. Veganer & Vegetarier FĂŒr Veganer und Vegetarier, haben wir besondere Rezepte. Da trifft es sich gut, dass unsere nordiranische KĂŒche viele vegetarischen Rezepte bereit hĂ€lt.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Café in Zimmerberg (Region)

: 302 EintrÀge
 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Restaurant Rössli

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away
Restaurant Rössli

Restaurant Rössli

Alte Landstrasse 86, 8702 Zollikon
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Take Away

KĂŒchenchef Filipe Almeida und Gastgeber Jesus Costoya freuen sich schon jetzt darauf, Sie mit ihren Köstlichkeiten und dem gepflegtem Service zu verwöhnen. Unsere Speisekarte wird immer saisonal angepasst. • Rössli Speisekarte / Rössli Menu (english) • Weine Offenausschank Jens Weisbrod zeigt Ihnen gerne unser umfangreiches, spannendes und immer wieder wechselndes Weinangebot. Bankett FĂŒr spezielle AnlĂ€sse ins Rössli Zollikon In unserem separaten und schönen, ehrwĂŒrdigen BrunnenstĂŒbli (max. 40 Personen) auf der sonnigen Veranda mit Seesicht (max. 22 Personen) oder in der Gaststube (max. 25 Personen) können wir Ihnen fĂŒr jeden Anlass den richtigen Raum bieten. Bei den BankettvorschlĂ€gen können Sie individuell Ihren Menuwunsch zusammen stellen. Gerne beraten wir Sie bei Anregungen oder Fragen persönlich. Ihr Anlass • BankettvorschlĂ€ge • Apero Riche • Offenausschank-Bankettweine Restaurant Am 1. November 2020 haben Filipe Almeida , der seit November 2014 als KĂŒchenchef und kreativer Kopf angestellt war und Jesus Costoya der Januar 2018 als Chef de Service neu dazugestossen ist, das Restaurant Rössli ĂŒbernommen. Unser Ziel ist es, mit viel Liebe, Herzblut und grossem Engagement unseren GĂ€sten mit einem Besuch im Rössli ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Geschichte Wenn man das wunderschöne und alte Riegelhaus aus dem 16. Jahrhundert in Mitten des Dorfkerns in Zollikon betrachtet, spĂŒrt man die lange Geschichte, die dieses altherwĂŒrdige GebĂ€ude ausstrahlt. Bewilligt wurde das Wirtshaus Projekt anno 1557. Die Gemeinde gab ein Darlehen von 90 Pfund. Im Jahre 1562 fand die Einweihung des Rössli statt. Ausser der Kirche, war das Rössli das einzige öffentliche GebĂ€ude. Das Gesellenhaus Rössli verköstigte nicht nur die Handwerks-Gesellen auf der Wanderschaft, hier fand auch das Dorfleben statt. Es war wĂ€hrend hunderten von Jahren der gesellschaftliche Mittelpunkt Zollikons und wurde als Herberge fĂŒr Reisende, als Dorfbeiz, und als Versammlungsort fĂŒr das Gericht und der Gemeinde gebraucht. 1955 erlebte das Restaurant Rössli eine Renovation vom Restaurant und KĂŒche und 2007 eine Sanierung und Totalumbau mit nachfolgender Neueröffnung. Im Jahre 1995 erwarb der BĂŒrgerverband Alt Zollikon (BVAZ) das Haus. Noch heute spĂŒrt man in diesen wunderschönen alten RĂ€umen, das Generationen von Familien und vielen GĂ€sten das Rössli immer gerne besuchen!

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 11:30 Uhr
Mama Persia
Noch keine Bewertungen

Mama Persia

Seestrasse 116, 8803 RĂŒschlikon

Navid Zolfagharpour und sein Team heisst Sie herzlich willkommen Das Mamapersia ist ein Ort, an dem Sie sich mit allen Sinnen wohlfĂŒhlen können. Eine Oase mitten am ZĂŒrichsee. Geniessen Sie in entspannter AtmosphĂ€re unsere berĂŒhmte Gastfreundschaft. Wir von Mamapersia kommen ursprĂŒnglich aus dem Nordiran. Unsere heimische KĂŒche bietet noch einige Extras mit geheimen Zutaten. Zum Beispiel, unsere hausgemachten Marinaden, die 12 Stunden vor der Fleisch-Grillierung aufgetragen werden DIE PERSISCHE KÜCHE Die persische KĂŒche ist eine jahrtausend alte Kunst, die ĂŒber viele Generationen weitergegeben wurde. Die Rezepte wurden seitdem fortwĂ€hrend verfeinert. Einzelne Zutaten werden mit grösster Sorgfalt ausgewĂ€hlt, denn die Geschmacksharmonie ist das oberste Gebot, der persischen KĂŒche . Eines der wichtigsten Bestandteile der persischen KĂŒche ist der Duftreis. Dieser wird bei uns in verschiedenen Varianten angeboten. Zum Beispiel mit frisch zubereiteten GemĂŒse- Obst und NĂŒssen, oder mit Butter, Grilltomaten und Fleisch. Das Fleisch wird bei uns auf Holzkohle grilliert. FĂŒr die WĂŒrzung spielt Safran und Kurkuma eine wichtige Rolle. SPEZIELLES ZUR NORDIRANISCHEN KÜCHE Verwendet werden nur originale Zutaten. GewĂŒrze wie Safran, werden direkt aus dem Ursprungsland Iran importiert. Unser Fleisch beziehen wir von lokalen Metzgereien. Eines unserer Highlights sind unsere hausgerĂ€ucherten Fische. Durch Zumischung von Zitronensaft, Orangensaft oder Granatapfel, wird der beliebte sĂŒss-saure Geschmack der persischen KĂŒche erzielt. Veganer & Vegetarier FĂŒr Veganer und Vegetarier, haben wir besondere Rezepte. Da trifft es sich gut, dass unsere nordiranische KĂŒche viele vegetarischen Rezepte bereit hĂ€lt.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Take Away‱Orientalische KĂŒche
Mama Persia

Mama Persia

Seestrasse 116, 8803 RĂŒschlikon
Restaurant‱Take Away‱Orientalische KĂŒche

Navid Zolfagharpour und sein Team heisst Sie herzlich willkommen Das Mamapersia ist ein Ort, an dem Sie sich mit allen Sinnen wohlfĂŒhlen können. Eine Oase mitten am ZĂŒrichsee. Geniessen Sie in entspannter AtmosphĂ€re unsere berĂŒhmte Gastfreundschaft. Wir von Mamapersia kommen ursprĂŒnglich aus dem Nordiran. Unsere heimische KĂŒche bietet noch einige Extras mit geheimen Zutaten. Zum Beispiel, unsere hausgemachten Marinaden, die 12 Stunden vor der Fleisch-Grillierung aufgetragen werden DIE PERSISCHE KÜCHE Die persische KĂŒche ist eine jahrtausend alte Kunst, die ĂŒber viele Generationen weitergegeben wurde. Die Rezepte wurden seitdem fortwĂ€hrend verfeinert. Einzelne Zutaten werden mit grösster Sorgfalt ausgewĂ€hlt, denn die Geschmacksharmonie ist das oberste Gebot, der persischen KĂŒche . Eines der wichtigsten Bestandteile der persischen KĂŒche ist der Duftreis. Dieser wird bei uns in verschiedenen Varianten angeboten. Zum Beispiel mit frisch zubereiteten GemĂŒse- Obst und NĂŒssen, oder mit Butter, Grilltomaten und Fleisch. Das Fleisch wird bei uns auf Holzkohle grilliert. FĂŒr die WĂŒrzung spielt Safran und Kurkuma eine wichtige Rolle. SPEZIELLES ZUR NORDIRANISCHEN KÜCHE Verwendet werden nur originale Zutaten. GewĂŒrze wie Safran, werden direkt aus dem Ursprungsland Iran importiert. Unser Fleisch beziehen wir von lokalen Metzgereien. Eines unserer Highlights sind unsere hausgerĂ€ucherten Fische. Durch Zumischung von Zitronensaft, Orangensaft oder Granatapfel, wird der beliebte sĂŒss-saure Geschmack der persischen KĂŒche erzielt. Veganer & Vegetarier FĂŒr Veganer und Vegetarier, haben wir besondere Rezepte. Da trifft es sich gut, dass unsere nordiranische KĂŒche viele vegetarischen Rezepte bereit hĂ€lt.

Noch keine Bewertungen
* WĂŒnscht keine Werbung