Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Zürich

: 380 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Kae-Thaimassage
Noch keine Bewertungen

Kae-Thaimassage

Gartematt 1, 8180 Bülach
Willkommen bei Kae-Thaimassage in Bülach

Geniessen Sie eine entspannende Massage mit Tiefenwirkung für einen attraktiven Preis von 90.- die Stunde. Traditionelle Thaimassage Lösen Sie Ihre Verspannungen nach Thai-Art und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Die Thaimassage gehört zu den ältesten Therapiemethoden in der traditionellen Thaimedizin. Durch die einzigartigen Thaitechniken lassen sich einerseits Verspannungen abbauen und anderseits kann eine Aktivierung des Kreislaufs und des Stoffwechsels erreicht werden. Die Thaimassage wirkt ausserdem entspannend auf Geist und Seele . Mit gezieltem Einsatz von Dehnung und Druck auf die Energiepunkte des Körpers werden Blockaden gelöst und das Energiesystem ins Gleichgewicht gebracht. Mithilfe der Finger, der Handflächen sowie der Unterarme und der Fusssohlen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst und der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Dabei werden der Kreislauf, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und das Bindegewebe gestärkt. Einsatzgebiet der klassischen Thaimassage Das Einsatzgebiet der Thaimassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden. Sie wird mit folgenden Zielen angewendet: • Aktivierung der Durchblutung • Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz • Entspannung der Muskulatur • Lösen von vernarbten Knorpelstrukturen • Verbesserte Wundheilung • Schmerzlinderung • Stimulation der Organe • Physische und psychische Entspannung • Stressreduktion • Entspannung der Haut und des Bindegewebes • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems Fussreflexzonen­massage Nach einem Tag mit viel Rumstehen oder nach einer ausgedehnten Shoppingtour ist unsere Fussreflexzonenmassage genau das Richtige. Geniessen Sie zuerst ein entspannendes Fussbad in einem bequemen Sessel und danach eine professionelle, vitalisierende Fussreflexzonenmassage. Über Reflexzonen an den Füssen kann jedes Organ im Körper erreicht und stimuliert werden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Körperregulation aus, sondern auch auf das individuelle Wohlbefinden. Damit profitieren Körper und Geist von der Fussreflexzonenmassage, welche die Blut- und Lymphzirkulation stimuliert und Energieblockaden lösen kann. Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage Das Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden und wird mit folgenden Zielen angewendet: • Lösen von Spannungen im Körper und Geist • Stress-Reduktion • Verbesserung des Stoffwechsels • Verbesserung der Blutzirkulation und Blutversorgung • Lösen von Schlacken • Linderung von Kopf-, Nacken- und Gelenk-Schmerzen • Ausscheiden von Abfallstoffen • Freisetzen der Energie im ganzen Körper • Körperreinigung von Giften und Unreinheiten durch die Aktivierung der Lymphknoten, Nieren, des Dickdarms und der Haut Maniküre & Pediküre Pflege für Ihre Hände und Füsse Die Pflege der Hände und Füsse wird heute oftmals unterschätzt. Ein gepflegtes Auftreten setzt eine regelmässige Maniküre und Pediküre voraus. Als Ergänzung zu unserem Massage-Angebot bieten wir eine sorgfältige und umfassende Pflege für Ihre Hände und Füsse. Diese beinhaltet das Waschen und polieren Ihrer Hände und Füsse sowie eine Maniküre oder Pediküre nach Wahl. Nach einem warmen Kräuterbad werden Ihre Hände und Nägel geschnitten und poliert. Mithilfe eines Hand- und Fusspeelings entfernen wir die abgestorbenen Zellen und machen Ihre Haut weich und zart. Zuletzt waschen und massieren wir Ihre Arme und Beine um den wohltuenden Effekt der Maniküre und Pediküre zu maximieren. Auf Wunsch lackieren wir auch gerne Ihre Nägel mit der Farbe Ihrer Wahl. Teilen Sie uns noch heute Ihren Terminwunsch mit, wir freuen uns über Ihre Anfrage .

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageFusspflegeMassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Kae-Thaimassage

Kae-Thaimassage

Gartematt 1, 8180 Bülach
Thai-MassageFusspflegeMassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Willkommen bei Kae-Thaimassage in Bülach

Geniessen Sie eine entspannende Massage mit Tiefenwirkung für einen attraktiven Preis von 90.- die Stunde. Traditionelle Thaimassage Lösen Sie Ihre Verspannungen nach Thai-Art und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Die Thaimassage gehört zu den ältesten Therapiemethoden in der traditionellen Thaimedizin. Durch die einzigartigen Thaitechniken lassen sich einerseits Verspannungen abbauen und anderseits kann eine Aktivierung des Kreislaufs und des Stoffwechsels erreicht werden. Die Thaimassage wirkt ausserdem entspannend auf Geist und Seele . Mit gezieltem Einsatz von Dehnung und Druck auf die Energiepunkte des Körpers werden Blockaden gelöst und das Energiesystem ins Gleichgewicht gebracht. Mithilfe der Finger, der Handflächen sowie der Unterarme und der Fusssohlen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst und der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Dabei werden der Kreislauf, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und das Bindegewebe gestärkt. Einsatzgebiet der klassischen Thaimassage Das Einsatzgebiet der Thaimassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden. Sie wird mit folgenden Zielen angewendet: • Aktivierung der Durchblutung • Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz • Entspannung der Muskulatur • Lösen von vernarbten Knorpelstrukturen • Verbesserte Wundheilung • Schmerzlinderung • Stimulation der Organe • Physische und psychische Entspannung • Stressreduktion • Entspannung der Haut und des Bindegewebes • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems Fussreflexzonen­massage Nach einem Tag mit viel Rumstehen oder nach einer ausgedehnten Shoppingtour ist unsere Fussreflexzonenmassage genau das Richtige. Geniessen Sie zuerst ein entspannendes Fussbad in einem bequemen Sessel und danach eine professionelle, vitalisierende Fussreflexzonenmassage. Über Reflexzonen an den Füssen kann jedes Organ im Körper erreicht und stimuliert werden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Körperregulation aus, sondern auch auf das individuelle Wohlbefinden. Damit profitieren Körper und Geist von der Fussreflexzonenmassage, welche die Blut- und Lymphzirkulation stimuliert und Energieblockaden lösen kann. Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage Das Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden und wird mit folgenden Zielen angewendet: • Lösen von Spannungen im Körper und Geist • Stress-Reduktion • Verbesserung des Stoffwechsels • Verbesserung der Blutzirkulation und Blutversorgung • Lösen von Schlacken • Linderung von Kopf-, Nacken- und Gelenk-Schmerzen • Ausscheiden von Abfallstoffen • Freisetzen der Energie im ganzen Körper • Körperreinigung von Giften und Unreinheiten durch die Aktivierung der Lymphknoten, Nieren, des Dickdarms und der Haut Maniküre & Pediküre Pflege für Ihre Hände und Füsse Die Pflege der Hände und Füsse wird heute oftmals unterschätzt. Ein gepflegtes Auftreten setzt eine regelmässige Maniküre und Pediküre voraus. Als Ergänzung zu unserem Massage-Angebot bieten wir eine sorgfältige und umfassende Pflege für Ihre Hände und Füsse. Diese beinhaltet das Waschen und polieren Ihrer Hände und Füsse sowie eine Maniküre oder Pediküre nach Wahl. Nach einem warmen Kräuterbad werden Ihre Hände und Nägel geschnitten und poliert. Mithilfe eines Hand- und Fusspeelings entfernen wir die abgestorbenen Zellen und machen Ihre Haut weich und zart. Zuletzt waschen und massieren wir Ihre Arme und Beine um den wohltuenden Effekt der Maniküre und Pediküre zu maximieren. Auf Wunsch lackieren wir auch gerne Ihre Nägel mit der Farbe Ihrer Wahl. Teilen Sie uns noch heute Ihren Terminwunsch mit, wir freuen uns über Ihre Anfrage .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
DrogerieKurseAlternativmedizinBachblütenHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisKosmetische ProdukteApothekeBioresonanzErnährungsberatungHomöopathieAromatherapieAyurvedaBeratungWeiterbildungNaturprodukteNaturkosmetikNatursteineÄrzte
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Hausarztpraxis Brauereistrasse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Brauereistrasse

Brauereistrasse 3, 8610 Uster
Herzlich Willkommen in der Hausarztpraxis Brauereistrasse

Unsere Leistungen Diagnostik ✛ Körperliche Untersuchung ✛ Blut und Urinuntersuchung ✛ 24-Stundenblutdruckmessung ✛ Elektrokardiogramm ✛ Lungenfunktionstest ✛ Digitales Röntgen Therapie ✛ Medikamentöse Behandlungen ✛ Infusionstherapien ✛ Wundversorgungen ✛ Impfungen/Desensibilisierungen ✛ Kleinchirurgische Eingriffe ✛ Manuelle Therapie Hausarztmodell Da ich Mitglied des Ärztenetzwerks doccare bin, besteht die Möglichkeit sich bei mir im Rahmen eines Hausarztmodells betreuen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.doccare.ch Praxisapotheke Damit Sie mit der Behandlung rasch beginnen können, führe ich eine Praxisapotheke und kann Ihnen die benötigten Medikamente direkt in der Praxis abgeben. Hausbesuche Sollte es Ihnen krankheitsbedingt nicht möglich sein in die Praxis zu kommen, besuche ich sie selbstverständlich für Untersuchungen, Behandlungen auch bei Ihnen Zuhause. Medikamentenbestellung Für meine Patienten besteht die Möglichkeit Medikamente telefonisch oder online nachzubestellen: • Medikamente bestellen In einer Notfallsituation rufen Sie zuerst bei uns in der Praxis an 044 806 32 22 . Sollte die Praxis geschlossen sein, kontaktieren Sie das kantonale Aerztefon 0800 33 66 55 . Bei sehr dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer des regionalen Rettungsdienstes 144 .

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Hausarztpraxis Brauereistrasse

Hausarztpraxis Brauereistrasse

Brauereistrasse 3, 8610 Uster
ArztÄrzte
Herzlich Willkommen in der Hausarztpraxis Brauereistrasse

Unsere Leistungen Diagnostik ✛ Körperliche Untersuchung ✛ Blut und Urinuntersuchung ✛ 24-Stundenblutdruckmessung ✛ Elektrokardiogramm ✛ Lungenfunktionstest ✛ Digitales Röntgen Therapie ✛ Medikamentöse Behandlungen ✛ Infusionstherapien ✛ Wundversorgungen ✛ Impfungen/Desensibilisierungen ✛ Kleinchirurgische Eingriffe ✛ Manuelle Therapie Hausarztmodell Da ich Mitglied des Ärztenetzwerks doccare bin, besteht die Möglichkeit sich bei mir im Rahmen eines Hausarztmodells betreuen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.doccare.ch Praxisapotheke Damit Sie mit der Behandlung rasch beginnen können, führe ich eine Praxisapotheke und kann Ihnen die benötigten Medikamente direkt in der Praxis abgeben. Hausbesuche Sollte es Ihnen krankheitsbedingt nicht möglich sein in die Praxis zu kommen, besuche ich sie selbstverständlich für Untersuchungen, Behandlungen auch bei Ihnen Zuhause. Medikamentenbestellung Für meine Patienten besteht die Möglichkeit Medikamente telefonisch oder online nachzubestellen: • Medikamente bestellen In einer Notfallsituation rufen Sie zuerst bei uns in der Praxis an 044 806 32 22 . Sollte die Praxis geschlossen sein, kontaktieren Sie das kantonale Aerztefon 0800 33 66 55 . Bei sehr dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer des regionalen Rettungsdienstes 144 .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Kern Kathrin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kern Kathrin

Seestrasse 126, 8810 Horgen

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zentrum von Horgen, Zürich Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam in allen Lebenssituationen Ein Termin beim Frauenarzt ist für Frauen jeden Alters eine sehr private Angelegenheit. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen, unabhängig vom Anlass Ihres Besuchs. In unserer gynäkologischen Praxisgemeinschaft kümmert sich ein erfahrenes und fachlich kompetentes Team um Sie und Ihre Anliegen. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und legen grossen Wert auf transparente Kommunikation. Wir bieten Frauen jeden Alters umfassende Leistungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe an. Wir sind für Sie da – in guten und in schwierigen Zeiten. Angebot Teenagersprechstunde Für Mädchen und sehr junge Frauen steht die Beratung ohne gynäkologische Untersuchung im Vordergrund. Sie stellen Fragen zur Verhütung, zu Veränderungen ihres Körpers, zur HPV-Impfung oder haben andere Anliegen, über die sie mit einer Frauenärztin reden möchten. Auch dafür sind wir da. Alles, was in diesem Rahmen besprochen wird, unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Routineuntersuchungen Ab dem 20. Lebensjahr sollte jede Frau regelmässig zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt gehen. Dazu gehören das Abtasten der Brust und die Untersuchung des Unterleibs einschliesslich des Krebsabstrichs. Je nach Anliegen der Patientin und ihrer Lebenssituation kommen Themen wie Mammografie, Ultraschalluntersuchungen, Verhütung, Familienplanung oder Beschwerden zur Sprache. Kinderwunsch und Schwangerschaft Wir informieren Sie über den zu erwartenden Verlauf der Schwangerschaft, über Untersuchungen und vorgeburtliche Abklärungen mit allen Vor- und Nachteilen, über mögliche Arten und Orte der Geburt, Geburtsvorbereitung und alles andere, das werdende Mütter beschäftigt. Mit regelmässigen Untersuchungen stellen wir sicher, dass allfällige Komplikationen oder Risiken früh erkannt und die nötigen Massnahmen ergriffen werden. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder sich Gedanken machen, aus welchem Grund auch immer. Sie wünschen sich ein Kind und es klappt nicht mit der Schwangerschaft? Auch darüber können Sie mit uns sprechen. Wechseljahre und Menopause Nach den fruchtbaren Jahren verändert sich der weibliche Körper und stellt viele Frauen vor neue Herausforderungen. Es tauchen neue Fragen auf und häufig auch Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen können. Wir begleiten und unterstützen Sie während dieser manchmal turbulenten Zeit – und auch in all den Jahren danach. Angebot Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchung (Jahreskontrolle) • Verhütungsberatung • Ultraschalldiagnostik • Kinderwunschberatung • Abklärung und Beratung bei hormonellen Beschwerden • Beratung bei Beschwerden rund um die Menopause • Teenagersprechstunde (ohne Untersuchung) • Begleitung bei unerwünschter Schwangerschaft • Abklärung bei gynäkologisch-geburtshilflichen Notfällen • Abklärungen bei Brustproblemen • Abklärungen bei Blasenproblemen • Abklärung und Behandlung von Unterleibsinfektionen Angebot Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Schwangerschaftsultraschall (Fähigkeitsausweis SGUM) • Beratung vor geplanter Schwangerschaft • Pränataldiagnostik (ETT, NIPT) • CTG (Kardiotokografie)

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztNotfalldiensteArztÄrzte
Dr. med. Kern Kathrin

Dr. med. Kern Kathrin

Seestrasse 126, 8810 Horgen
FrauenarztNotfalldiensteArztÄrzte

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zentrum von Horgen, Zürich Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam in allen Lebenssituationen Ein Termin beim Frauenarzt ist für Frauen jeden Alters eine sehr private Angelegenheit. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen, unabhängig vom Anlass Ihres Besuchs. In unserer gynäkologischen Praxisgemeinschaft kümmert sich ein erfahrenes und fachlich kompetentes Team um Sie und Ihre Anliegen. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und legen grossen Wert auf transparente Kommunikation. Wir bieten Frauen jeden Alters umfassende Leistungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe an. Wir sind für Sie da – in guten und in schwierigen Zeiten. Angebot Teenagersprechstunde Für Mädchen und sehr junge Frauen steht die Beratung ohne gynäkologische Untersuchung im Vordergrund. Sie stellen Fragen zur Verhütung, zu Veränderungen ihres Körpers, zur HPV-Impfung oder haben andere Anliegen, über die sie mit einer Frauenärztin reden möchten. Auch dafür sind wir da. Alles, was in diesem Rahmen besprochen wird, unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Routineuntersuchungen Ab dem 20. Lebensjahr sollte jede Frau regelmässig zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt gehen. Dazu gehören das Abtasten der Brust und die Untersuchung des Unterleibs einschliesslich des Krebsabstrichs. Je nach Anliegen der Patientin und ihrer Lebenssituation kommen Themen wie Mammografie, Ultraschalluntersuchungen, Verhütung, Familienplanung oder Beschwerden zur Sprache. Kinderwunsch und Schwangerschaft Wir informieren Sie über den zu erwartenden Verlauf der Schwangerschaft, über Untersuchungen und vorgeburtliche Abklärungen mit allen Vor- und Nachteilen, über mögliche Arten und Orte der Geburt, Geburtsvorbereitung und alles andere, das werdende Mütter beschäftigt. Mit regelmässigen Untersuchungen stellen wir sicher, dass allfällige Komplikationen oder Risiken früh erkannt und die nötigen Massnahmen ergriffen werden. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder sich Gedanken machen, aus welchem Grund auch immer. Sie wünschen sich ein Kind und es klappt nicht mit der Schwangerschaft? Auch darüber können Sie mit uns sprechen. Wechseljahre und Menopause Nach den fruchtbaren Jahren verändert sich der weibliche Körper und stellt viele Frauen vor neue Herausforderungen. Es tauchen neue Fragen auf und häufig auch Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen können. Wir begleiten und unterstützen Sie während dieser manchmal turbulenten Zeit – und auch in all den Jahren danach. Angebot Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchung (Jahreskontrolle) • Verhütungsberatung • Ultraschalldiagnostik • Kinderwunschberatung • Abklärung und Beratung bei hormonellen Beschwerden • Beratung bei Beschwerden rund um die Menopause • Teenagersprechstunde (ohne Untersuchung) • Begleitung bei unerwünschter Schwangerschaft • Abklärung bei gynäkologisch-geburtshilflichen Notfällen • Abklärungen bei Brustproblemen • Abklärungen bei Blasenproblemen • Abklärung und Behandlung von Unterleibsinfektionen Angebot Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Schwangerschaftsultraschall (Fähigkeitsausweis SGUM) • Beratung vor geplanter Schwangerschaft • Pränataldiagnostik (ETT, NIPT) • CTG (Kardiotokografie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
TCM Dielsdorf Li
Noch keine Bewertungen

TCM Dielsdorf Li

Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf

TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen
TCM Dielsdorf Li

TCM Dielsdorf Li

Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen

TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinKinderzahnmedizin
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Winkelriedstrasse 37, 6003 Luzern
Zahnarzt Team Luzern «wir verstehen Ihre Zähne»

Schöne Zähne Schöne Zähne und ein attraktives Lächeln sind Ihre beste Visitenkarte und werden von Ihrem Gegenüber als erstes bemerkt. Daher wird Zahnästhetik in unserer Praxis gross geschrieben: Wir bieten das ganze Spektrum der modernen ästhetischen Zahnmedizin von der schonenden Aufhellung Ihrer Zähne durch Bleaching über zahnfarbene (weisse) Füllungen und Inlays bis zur totalen ästhetischen Sanierung mit Keramik-Veneers oder Kronen aus Vollkeramik ohne Metall. Unser praxiseigenes Zahntechnik-Labor ermöglicht eine perfekte individuelle Anpassung Ihres Zahnersatzes. Implantat-Behandlungen Zahnimplantate machen es heute möglich, unsere Patienten auch in schwierigen Fällen mit natürlich aussehendem festsitzendem Zahnersatz zu versorgen, der funktionell den eigenen Zähnen ebenbürtig ist. Wenn der eigene Knochen für die Implantate nicht ausreicht, können wir ihn mit einem Knochenaufbau (z.B. Sinuslift) aufbauen. Ein langjähriger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Totalsanierung mit Implantaten als Sofortversorgung mit festem Zahnersatz ( Feste Zähne an einem Tag - die All-On-Four-Methode ). Kieferorthopädische Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schiefe, falsch stehende Zähne können das Aussehen erheblich beeinträchtigen und auch funktionelle Probleme wie starke Zahnabnutzung und Kiefergelenksschmerzen hervorrufen. Was viele nicht wissen: Zahnkorrekturen mit Zahnspangen sind heute bei Erwachsenen ebenso gut möglich, wie bei Kindern und Jugendlichen. Neue, unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign und die innovative Lingualtechnik erlauben eine diskrete Korrektur der Zahnstellung – völlig inkognito! Unsere Kieferorthopäden sind ausgewiesene Spezialisten in diesen Techniken und beraten Sie gerne! Parodontitis Ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt zum Verlust der befallenen Zähne führt. Ausserdem kann Parodontose Allgemeinerkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag, und Diabetes oder Frühgeburten begünstigen. Wenn Parodontitis diagnostiziert wird, muss man sie deshalb baldmöglichst fachgerecht durch einen Spezialisten behandeln lassen. Mit spezifischen und schonenden Therapien wie Deep Scaling, Laser-Behandlung, Antibiotika und Knochenregeneration können wir heute bei rechtzeitiger Behandlung oft eine Heilung der Parodontitis erreichen. Behandlung von Angstpatienten Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst (Dentophobie) spezialisiert. Unsere bewährte Methode zielt dabei auf einen nachhaltigen Abbau der Angst. Neben einfühlsamen und schonenden Behandlungstechniken helfen uns dabei Lachgas und Beruhigungsmittel, in manchen Fällen kann auch eine Vollnarkose hilfreich sein. Kinder-Zahnmedizin So wie die Kinder selbstverständlich ihren Arzt, den Kinderarzt, haben, gibt es heute auch in der Zahnmedizin den Experten für Kinderzahnmedizin (Kinderzahnarzt), der ganz auf die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten spezialisiert ist. Unsere erfahrene und zertifizierte Kinderzahnärztin bietet in unseren speziell dafür eingerichteten Räumen (eigenes Warte- und Behandlungszimmer für Kinder) – das ganze Spektrum der Kinderzahnmedizin an. Ängstliche Kinder können auch mit Lachgas, Beruhigungsmitteln oder in Vollnarkose behandelt werden. Mundgeruch-Sprechstunde Obwohl viele Menschen davon betroffen sind, ist Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ein Tabu-Thema, über das niemand gerne redet. Mit unserer Halitosis-Sprechstunde schaffen wir Abhilfe. Mit empfindlichen elektronischen Messgeräten können wir feststellen, ob wirklich Mundgeruch vorliegt und bei Bedarf eine gezielte Behandlung einleiten. Die Leistungen im Überblick Implantologie - Zahnimplantate für mehr Lebensqualität Feste Zähne an einem Tag - Die All-On-Four-Methode Kieferorthopädie - Zahnspangen für jedes Alter Invisalign und Lingualtechnik - Die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Dentophobie - Behandlung von Angstpatienten Kinderzahnmedizin - Wie wir Milchzähne behandeln Parodontologie - Gesundes Zahnfleisch für gesunde Zähne Schöne Zähne - Ästhetische Zahnmedizin Bleaching - Zahnaufhellung Weisheitszähne Wurzelbehandlung Mundgeruch - Unsere Halitosis-Sprechstunde Prophylaxe und Mundhygiene Behandlung in Vollnarkose Laser-Zahnmedizin Wurzelspitzenresektion Zysten Oralchirurgie Amalgam Zahnunfälle Lage Unsere Praxisklinik befindet sich zentral in der Luzerner Neustadt, etwa fünf Fussminuten vom Bahnhof entfernt. Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr und dem Auto. Luzern liegt in der Zentralschweiz und ist per Auto und Zug schnell aus allen Richtungen erreichbar. Die nächsten Flughäfen sind Zürich und Basel. Vom Flughafen Zürich sowie von Basel aus verkehren alle 30 Minuten Züge nach Luzern (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). www.zahnarzt-team-luzern.ch Buchen Sie noch heute einen Termin bei uns!

PremiumPremium Eintrag
ParodontologieImplantologieZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Winkelriedstrasse 37, 6003 Luzern
ParodontologieImplantologieZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Zahnarzt Team Luzern «wir verstehen Ihre Zähne»

Schöne Zähne Schöne Zähne und ein attraktives Lächeln sind Ihre beste Visitenkarte und werden von Ihrem Gegenüber als erstes bemerkt. Daher wird Zahnästhetik in unserer Praxis gross geschrieben: Wir bieten das ganze Spektrum der modernen ästhetischen Zahnmedizin von der schonenden Aufhellung Ihrer Zähne durch Bleaching über zahnfarbene (weisse) Füllungen und Inlays bis zur totalen ästhetischen Sanierung mit Keramik-Veneers oder Kronen aus Vollkeramik ohne Metall. Unser praxiseigenes Zahntechnik-Labor ermöglicht eine perfekte individuelle Anpassung Ihres Zahnersatzes. Implantat-Behandlungen Zahnimplantate machen es heute möglich, unsere Patienten auch in schwierigen Fällen mit natürlich aussehendem festsitzendem Zahnersatz zu versorgen, der funktionell den eigenen Zähnen ebenbürtig ist. Wenn der eigene Knochen für die Implantate nicht ausreicht, können wir ihn mit einem Knochenaufbau (z.B. Sinuslift) aufbauen. Ein langjähriger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Totalsanierung mit Implantaten als Sofortversorgung mit festem Zahnersatz ( Feste Zähne an einem Tag - die All-On-Four-Methode ). Kieferorthopädische Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schiefe, falsch stehende Zähne können das Aussehen erheblich beeinträchtigen und auch funktionelle Probleme wie starke Zahnabnutzung und Kiefergelenksschmerzen hervorrufen. Was viele nicht wissen: Zahnkorrekturen mit Zahnspangen sind heute bei Erwachsenen ebenso gut möglich, wie bei Kindern und Jugendlichen. Neue, unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign und die innovative Lingualtechnik erlauben eine diskrete Korrektur der Zahnstellung – völlig inkognito! Unsere Kieferorthopäden sind ausgewiesene Spezialisten in diesen Techniken und beraten Sie gerne! Parodontitis Ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt zum Verlust der befallenen Zähne führt. Ausserdem kann Parodontose Allgemeinerkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag, und Diabetes oder Frühgeburten begünstigen. Wenn Parodontitis diagnostiziert wird, muss man sie deshalb baldmöglichst fachgerecht durch einen Spezialisten behandeln lassen. Mit spezifischen und schonenden Therapien wie Deep Scaling, Laser-Behandlung, Antibiotika und Knochenregeneration können wir heute bei rechtzeitiger Behandlung oft eine Heilung der Parodontitis erreichen. Behandlung von Angstpatienten Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst (Dentophobie) spezialisiert. Unsere bewährte Methode zielt dabei auf einen nachhaltigen Abbau der Angst. Neben einfühlsamen und schonenden Behandlungstechniken helfen uns dabei Lachgas und Beruhigungsmittel, in manchen Fällen kann auch eine Vollnarkose hilfreich sein. Kinder-Zahnmedizin So wie die Kinder selbstverständlich ihren Arzt, den Kinderarzt, haben, gibt es heute auch in der Zahnmedizin den Experten für Kinderzahnmedizin (Kinderzahnarzt), der ganz auf die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten spezialisiert ist. Unsere erfahrene und zertifizierte Kinderzahnärztin bietet in unseren speziell dafür eingerichteten Räumen (eigenes Warte- und Behandlungszimmer für Kinder) – das ganze Spektrum der Kinderzahnmedizin an. Ängstliche Kinder können auch mit Lachgas, Beruhigungsmitteln oder in Vollnarkose behandelt werden. Mundgeruch-Sprechstunde Obwohl viele Menschen davon betroffen sind, ist Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ein Tabu-Thema, über das niemand gerne redet. Mit unserer Halitosis-Sprechstunde schaffen wir Abhilfe. Mit empfindlichen elektronischen Messgeräten können wir feststellen, ob wirklich Mundgeruch vorliegt und bei Bedarf eine gezielte Behandlung einleiten. Die Leistungen im Überblick Implantologie - Zahnimplantate für mehr Lebensqualität Feste Zähne an einem Tag - Die All-On-Four-Methode Kieferorthopädie - Zahnspangen für jedes Alter Invisalign und Lingualtechnik - Die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Dentophobie - Behandlung von Angstpatienten Kinderzahnmedizin - Wie wir Milchzähne behandeln Parodontologie - Gesundes Zahnfleisch für gesunde Zähne Schöne Zähne - Ästhetische Zahnmedizin Bleaching - Zahnaufhellung Weisheitszähne Wurzelbehandlung Mundgeruch - Unsere Halitosis-Sprechstunde Prophylaxe und Mundhygiene Behandlung in Vollnarkose Laser-Zahnmedizin Wurzelspitzenresektion Zysten Oralchirurgie Amalgam Zahnunfälle Lage Unsere Praxisklinik befindet sich zentral in der Luzerner Neustadt, etwa fünf Fussminuten vom Bahnhof entfernt. Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr und dem Auto. Luzern liegt in der Zentralschweiz und ist per Auto und Zug schnell aus allen Richtungen erreichbar. Die nächsten Flughäfen sind Zürich und Basel. Vom Flughafen Zürich sowie von Basel aus verkehren alle 30 Minuten Züge nach Luzern (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). www.zahnarzt-team-luzern.ch Buchen Sie noch heute einen Termin bei uns!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis von aussen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. med. Knöpfli Luzius

Dorf 86, 9428 Walzenhausen
Facharzt FMH für Allgemeine Medizin

• Facharzt FMH für allgemeine Medizin: alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung (s. unten Ausbildung) • Speziell Behandlungen und Beratungen für Schmerzen und Probleme des Bewegungsapparates. Störungen der Funktion von Muskeln, Wirbelsäule und Gelenken begleiten viele organische Erkrankungen, können diese oft sogar überlagern und dominieren. Oft sind Schmerzen am Bewegungsapparat eigenständige Erkrankungen und können durch Kombination von präzis geführter sanfter manueller und myofascialer Technik (anatomische Akupunktur und andere muskuläre Methoden) geheilt werden. Ausbildung und Erfahrung: Eidgenössisches Staatsexamen der Medizin 1983. Von 1984 bis vor die Praxiseröffnung in Walzenhausen Mitte 1992 Tätigkeit in folgenden Bereichen: Anästhesiologie und Intensivmedizin (Triemlispital Zürich), Pädiatrie (Triemlispital Zürich), Dermatologie als post-graduate-Austausch (Universitätsspital Sofia), Gynäkologie und Geburtshilfe (Spital Wetzikon), Innere Medizin (Spital Neumünster, Zollikerberg), Rheumatologie (Triemlispital und Orthopädische Universitätsklinik Balgrist), Chirurgie (Triemlispital). Ausbildung in Manueller Medizin berufsbegleitend in den letzten Spitaljahren bei Dr.med. Fréddy Huguenin, Genf Bedeutung des Bewegungsapparates: Bereits als Spitalarzt intensive Beschäftigung mit den Störungen an Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule, da ich mit den Behandlungstechniken der Manuellen Medizin, in Kombination mit diversen Techniken an der Muskulatur fächerübergreifend Schmerzen lindern und erklären gelernt habe. • Spanisch • Serbisch • Albanisch • Italienisch • Französisch • Englisch • Genügend reservierte Tiefgaragenplätze für Patienten.

PremiumPremium Eintrag
ArztManuelle MedizinManuelle TherapieÄrzte
Praxis von aussen

Dr. med. Knöpfli Luzius

Dorf 86, 9428 Walzenhausen
ArztManuelle MedizinManuelle TherapieÄrzte
Facharzt FMH für Allgemeine Medizin

• Facharzt FMH für allgemeine Medizin: alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung (s. unten Ausbildung) • Speziell Behandlungen und Beratungen für Schmerzen und Probleme des Bewegungsapparates. Störungen der Funktion von Muskeln, Wirbelsäule und Gelenken begleiten viele organische Erkrankungen, können diese oft sogar überlagern und dominieren. Oft sind Schmerzen am Bewegungsapparat eigenständige Erkrankungen und können durch Kombination von präzis geführter sanfter manueller und myofascialer Technik (anatomische Akupunktur und andere muskuläre Methoden) geheilt werden. Ausbildung und Erfahrung: Eidgenössisches Staatsexamen der Medizin 1983. Von 1984 bis vor die Praxiseröffnung in Walzenhausen Mitte 1992 Tätigkeit in folgenden Bereichen: Anästhesiologie und Intensivmedizin (Triemlispital Zürich), Pädiatrie (Triemlispital Zürich), Dermatologie als post-graduate-Austausch (Universitätsspital Sofia), Gynäkologie und Geburtshilfe (Spital Wetzikon), Innere Medizin (Spital Neumünster, Zollikerberg), Rheumatologie (Triemlispital und Orthopädische Universitätsklinik Balgrist), Chirurgie (Triemlispital). Ausbildung in Manueller Medizin berufsbegleitend in den letzten Spitaljahren bei Dr.med. Fréddy Huguenin, Genf Bedeutung des Bewegungsapparates: Bereits als Spitalarzt intensive Beschäftigung mit den Störungen an Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule, da ich mit den Behandlungstechniken der Manuellen Medizin, in Kombination mit diversen Techniken an der Muskulatur fächerübergreifend Schmerzen lindern und erklären gelernt habe. • Spanisch • Serbisch • Albanisch • Italienisch • Französisch • Englisch • Genügend reservierte Tiefgaragenplätze für Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Zürich

: 380 Einträge
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Kae-Thaimassage
Noch keine Bewertungen

Kae-Thaimassage

Gartematt 1, 8180 Bülach
Willkommen bei Kae-Thaimassage in Bülach

Geniessen Sie eine entspannende Massage mit Tiefenwirkung für einen attraktiven Preis von 90.- die Stunde. Traditionelle Thaimassage Lösen Sie Ihre Verspannungen nach Thai-Art und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Die Thaimassage gehört zu den ältesten Therapiemethoden in der traditionellen Thaimedizin. Durch die einzigartigen Thaitechniken lassen sich einerseits Verspannungen abbauen und anderseits kann eine Aktivierung des Kreislaufs und des Stoffwechsels erreicht werden. Die Thaimassage wirkt ausserdem entspannend auf Geist und Seele . Mit gezieltem Einsatz von Dehnung und Druck auf die Energiepunkte des Körpers werden Blockaden gelöst und das Energiesystem ins Gleichgewicht gebracht. Mithilfe der Finger, der Handflächen sowie der Unterarme und der Fusssohlen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst und der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Dabei werden der Kreislauf, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und das Bindegewebe gestärkt. Einsatzgebiet der klassischen Thaimassage Das Einsatzgebiet der Thaimassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden. Sie wird mit folgenden Zielen angewendet: • Aktivierung der Durchblutung • Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz • Entspannung der Muskulatur • Lösen von vernarbten Knorpelstrukturen • Verbesserte Wundheilung • Schmerzlinderung • Stimulation der Organe • Physische und psychische Entspannung • Stressreduktion • Entspannung der Haut und des Bindegewebes • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems Fussreflexzonen­massage Nach einem Tag mit viel Rumstehen oder nach einer ausgedehnten Shoppingtour ist unsere Fussreflexzonenmassage genau das Richtige. Geniessen Sie zuerst ein entspannendes Fussbad in einem bequemen Sessel und danach eine professionelle, vitalisierende Fussreflexzonenmassage. Über Reflexzonen an den Füssen kann jedes Organ im Körper erreicht und stimuliert werden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Körperregulation aus, sondern auch auf das individuelle Wohlbefinden. Damit profitieren Körper und Geist von der Fussreflexzonenmassage, welche die Blut- und Lymphzirkulation stimuliert und Energieblockaden lösen kann. Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage Das Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden und wird mit folgenden Zielen angewendet: • Lösen von Spannungen im Körper und Geist • Stress-Reduktion • Verbesserung des Stoffwechsels • Verbesserung der Blutzirkulation und Blutversorgung • Lösen von Schlacken • Linderung von Kopf-, Nacken- und Gelenk-Schmerzen • Ausscheiden von Abfallstoffen • Freisetzen der Energie im ganzen Körper • Körperreinigung von Giften und Unreinheiten durch die Aktivierung der Lymphknoten, Nieren, des Dickdarms und der Haut Maniküre & Pediküre Pflege für Ihre Hände und Füsse Die Pflege der Hände und Füsse wird heute oftmals unterschätzt. Ein gepflegtes Auftreten setzt eine regelmässige Maniküre und Pediküre voraus. Als Ergänzung zu unserem Massage-Angebot bieten wir eine sorgfältige und umfassende Pflege für Ihre Hände und Füsse. Diese beinhaltet das Waschen und polieren Ihrer Hände und Füsse sowie eine Maniküre oder Pediküre nach Wahl. Nach einem warmen Kräuterbad werden Ihre Hände und Nägel geschnitten und poliert. Mithilfe eines Hand- und Fusspeelings entfernen wir die abgestorbenen Zellen und machen Ihre Haut weich und zart. Zuletzt waschen und massieren wir Ihre Arme und Beine um den wohltuenden Effekt der Maniküre und Pediküre zu maximieren. Auf Wunsch lackieren wir auch gerne Ihre Nägel mit der Farbe Ihrer Wahl. Teilen Sie uns noch heute Ihren Terminwunsch mit, wir freuen uns über Ihre Anfrage .

PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageFusspflegeMassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Kae-Thaimassage

Kae-Thaimassage

Gartematt 1, 8180 Bülach
Thai-MassageFusspflegeMassageFussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Willkommen bei Kae-Thaimassage in Bülach

Geniessen Sie eine entspannende Massage mit Tiefenwirkung für einen attraktiven Preis von 90.- die Stunde. Traditionelle Thaimassage Lösen Sie Ihre Verspannungen nach Thai-Art und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Die Thaimassage gehört zu den ältesten Therapiemethoden in der traditionellen Thaimedizin. Durch die einzigartigen Thaitechniken lassen sich einerseits Verspannungen abbauen und anderseits kann eine Aktivierung des Kreislaufs und des Stoffwechsels erreicht werden. Die Thaimassage wirkt ausserdem entspannend auf Geist und Seele . Mit gezieltem Einsatz von Dehnung und Druck auf die Energiepunkte des Körpers werden Blockaden gelöst und das Energiesystem ins Gleichgewicht gebracht. Mithilfe der Finger, der Handflächen sowie der Unterarme und der Fusssohlen werden Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst und der gesamte Bewegungsapparat gelockert. Dabei werden der Kreislauf, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt und das Bindegewebe gestärkt. Einsatzgebiet der klassischen Thaimassage Das Einsatzgebiet der Thaimassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden. Sie wird mit folgenden Zielen angewendet: • Aktivierung der Durchblutung • Senkung des Blutdrucks und der Pulsfrequenz • Entspannung der Muskulatur • Lösen von vernarbten Knorpelstrukturen • Verbesserte Wundheilung • Schmerzlinderung • Stimulation der Organe • Physische und psychische Entspannung • Stressreduktion • Entspannung der Haut und des Bindegewebes • Beeinflussung des vegetativen Nervensystems Fussreflexzonen­massage Nach einem Tag mit viel Rumstehen oder nach einer ausgedehnten Shoppingtour ist unsere Fussreflexzonenmassage genau das Richtige. Geniessen Sie zuerst ein entspannendes Fussbad in einem bequemen Sessel und danach eine professionelle, vitalisierende Fussreflexzonenmassage. Über Reflexzonen an den Füssen kann jedes Organ im Körper erreicht und stimuliert werden. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Körperregulation aus, sondern auch auf das individuelle Wohlbefinden. Damit profitieren Körper und Geist von der Fussreflexzonenmassage, welche die Blut- und Lymphzirkulation stimuliert und Energieblockaden lösen kann. Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage Das Einsatzgebiet der Fussreflexzonenmassage ist sehr breit. Sie hilft bei der Linderung diverser Beschwerden und wird mit folgenden Zielen angewendet: • Lösen von Spannungen im Körper und Geist • Stress-Reduktion • Verbesserung des Stoffwechsels • Verbesserung der Blutzirkulation und Blutversorgung • Lösen von Schlacken • Linderung von Kopf-, Nacken- und Gelenk-Schmerzen • Ausscheiden von Abfallstoffen • Freisetzen der Energie im ganzen Körper • Körperreinigung von Giften und Unreinheiten durch die Aktivierung der Lymphknoten, Nieren, des Dickdarms und der Haut Maniküre & Pediküre Pflege für Ihre Hände und Füsse Die Pflege der Hände und Füsse wird heute oftmals unterschätzt. Ein gepflegtes Auftreten setzt eine regelmässige Maniküre und Pediküre voraus. Als Ergänzung zu unserem Massage-Angebot bieten wir eine sorgfältige und umfassende Pflege für Ihre Hände und Füsse. Diese beinhaltet das Waschen und polieren Ihrer Hände und Füsse sowie eine Maniküre oder Pediküre nach Wahl. Nach einem warmen Kräuterbad werden Ihre Hände und Nägel geschnitten und poliert. Mithilfe eines Hand- und Fusspeelings entfernen wir die abgestorbenen Zellen und machen Ihre Haut weich und zart. Zuletzt waschen und massieren wir Ihre Arme und Beine um den wohltuenden Effekt der Maniküre und Pediküre zu maximieren. Auf Wunsch lackieren wir auch gerne Ihre Nägel mit der Farbe Ihrer Wahl. Teilen Sie uns noch heute Ihren Terminwunsch mit, wir freuen uns über Ihre Anfrage .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
DrogerieKurseAlternativmedizinBachblütenHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisKosmetische ProdukteApothekeBioresonanzErnährungsberatungHomöopathieAromatherapieAyurvedaBeratungWeiterbildungNaturprodukteNaturkosmetikNatursteineÄrzte
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Hausarztpraxis Brauereistrasse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Brauereistrasse

Brauereistrasse 3, 8610 Uster
Herzlich Willkommen in der Hausarztpraxis Brauereistrasse

Unsere Leistungen Diagnostik ✛ Körperliche Untersuchung ✛ Blut und Urinuntersuchung ✛ 24-Stundenblutdruckmessung ✛ Elektrokardiogramm ✛ Lungenfunktionstest ✛ Digitales Röntgen Therapie ✛ Medikamentöse Behandlungen ✛ Infusionstherapien ✛ Wundversorgungen ✛ Impfungen/Desensibilisierungen ✛ Kleinchirurgische Eingriffe ✛ Manuelle Therapie Hausarztmodell Da ich Mitglied des Ärztenetzwerks doccare bin, besteht die Möglichkeit sich bei mir im Rahmen eines Hausarztmodells betreuen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.doccare.ch Praxisapotheke Damit Sie mit der Behandlung rasch beginnen können, führe ich eine Praxisapotheke und kann Ihnen die benötigten Medikamente direkt in der Praxis abgeben. Hausbesuche Sollte es Ihnen krankheitsbedingt nicht möglich sein in die Praxis zu kommen, besuche ich sie selbstverständlich für Untersuchungen, Behandlungen auch bei Ihnen Zuhause. Medikamentenbestellung Für meine Patienten besteht die Möglichkeit Medikamente telefonisch oder online nachzubestellen: • Medikamente bestellen In einer Notfallsituation rufen Sie zuerst bei uns in der Praxis an 044 806 32 22 . Sollte die Praxis geschlossen sein, kontaktieren Sie das kantonale Aerztefon 0800 33 66 55 . Bei sehr dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer des regionalen Rettungsdienstes 144 .

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Hausarztpraxis Brauereistrasse

Hausarztpraxis Brauereistrasse

Brauereistrasse 3, 8610 Uster
ArztÄrzte
Herzlich Willkommen in der Hausarztpraxis Brauereistrasse

Unsere Leistungen Diagnostik ✛ Körperliche Untersuchung ✛ Blut und Urinuntersuchung ✛ 24-Stundenblutdruckmessung ✛ Elektrokardiogramm ✛ Lungenfunktionstest ✛ Digitales Röntgen Therapie ✛ Medikamentöse Behandlungen ✛ Infusionstherapien ✛ Wundversorgungen ✛ Impfungen/Desensibilisierungen ✛ Kleinchirurgische Eingriffe ✛ Manuelle Therapie Hausarztmodell Da ich Mitglied des Ärztenetzwerks doccare bin, besteht die Möglichkeit sich bei mir im Rahmen eines Hausarztmodells betreuen zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.doccare.ch Praxisapotheke Damit Sie mit der Behandlung rasch beginnen können, führe ich eine Praxisapotheke und kann Ihnen die benötigten Medikamente direkt in der Praxis abgeben. Hausbesuche Sollte es Ihnen krankheitsbedingt nicht möglich sein in die Praxis zu kommen, besuche ich sie selbstverständlich für Untersuchungen, Behandlungen auch bei Ihnen Zuhause. Medikamentenbestellung Für meine Patienten besteht die Möglichkeit Medikamente telefonisch oder online nachzubestellen: • Medikamente bestellen In einer Notfallsituation rufen Sie zuerst bei uns in der Praxis an 044 806 32 22 . Sollte die Praxis geschlossen sein, kontaktieren Sie das kantonale Aerztefon 0800 33 66 55 . Bei sehr dringenden Notfällen wählen Sie die Nummer des regionalen Rettungsdienstes 144 .

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Physiotherapie Kloten GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten GmbH

Physiotherapie Kloten GmbH

Breitistrasse 18, 8302 Kloten
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieLymphdrainageMedizinische Massage
Physiotherapie Kloten – Rehabilitations- und Präventionszentrum

Öffnungszeiten Sekretariat und Empfang Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rapport und Pause: 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr Der Empfang ist in dieser Zeit nicht bedient. Physiotherapie Kloten GmbH – Therapie und Rehabilitation Es erwartet Sie unser modernes Therapie- und Trainingscenter mit eindrücklichen 340 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen Ihnen sorgfältig abgestimmte Qualitätsgeräte der Marke Cybex von der Firma LMT. Die Physiotherapie Kloten GmbH bietet Ihnen ein Umfeld, welches auf die ideale Kombination von Rehabilitation und Prophylaxe setzt. Die Praxis betreut Kundinnen und Kunden aller Altersstufen. Sie schätzen die ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Ihnen stehen praxiseigene Parkplätze vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Die gesamte Praxis ist rollstuhlgängig und verfügt über Umkleideräume, Duschen und WC’s, wie auch über ein Behinderten-WC. Neben der Betreuung in der Praxis, bieten wir auch Hausbesuche an. Extern betreuen wir ausserdem die Alters- und Wohnheime der Stadt Kloten. Das Wohlbefinden unserer Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und aktuellstem Fachwissen. Was ist Physiotherapie Die Physiotherapie richtet sich an Menschen mit Beschwerden am Bewegungsapparat, welche durch Unfall, Überlastung oder durch Erkrankung ausgelöst wurden. Auch Patienten mit chronischen Beschwerden können durch die Physiotherapie den Alltag wieder leichter gestalten. Die Physiotherapie unterstützt auch Menschen mit Behinderungen, damit sie die Beweglichkeit erhalten bzw. allfällige Beschwerden minimieren können. Es gibt viele verschiedene Therapiearten. Das Ziel aller Therapiearten ist die Wiederherstellung, der Erhalt bzw. die Förderung der Gesundheit und dabei häufig die Schmerzreduktion oder sogar die Befreiung von Schmerzen. Damit es gar nicht zu akuten Beschwerden kommt, kann die Physiotherapie auch als Prävention eingesetzt werden. Unser Ziel ist, dass Sie nach Abschluss der Physiotherapie beschwerdefrei Ihrem Alltagsleben nachgehen können. Angebot • Chirurgische, orthopädische, rheumatologische sowie neurologische Rehabilitation und Prävention • Bobath / Neurorehabilitation (Bobathbehandlungsbank / Standing vorhanden) • Manuelle Therapie (MCKenzie / Maitland / Kaltenborn / Cyriax) • Triggerpunktbehandlungen • Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagen • Muscle Balance • Sportphysiotherapie • Akupunktmassage nach Penzel • Sturzprophylaxe • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Kinesio-Taping • Extensionen • Elektrotherapie / Ultraschall / Lasertherapie • Wärmepackungen • Massagen (auch privat möglich) • Hausbesuche Erklärungen von Begriffen A Aktive Therapien: In erster Linie verbessern Sie die Koordination der Bewegungen. Sobald Sie dies beherrschen, trainieren Sie in unserem Trainingsraum oder mittels eines Heimprogramms Ihre Kondition. So integrieren Sie die korrekten Abläufe ideal in Sport und Alltag Ausdauer: Mit unseren Fahrrädern, dem Crosstrainer und dem Laufband können Sie Fettverbrennung, Herzkreislauf Training und das Intervalltraining steuern. B Beweglichkeit: Modernste Erkenntnisse zeigen: Die Bewegung wird am besten innerhalb eines aktiven Bewegungsablaufes trainiert. Bewegung nützt Ihnen nur, wenn Sie fähig sind, diese auch aktiv zu kontrollieren. Herkömmliches, statisches Stretching behält zudem weiterhin seinen hohen Stellenwert bei der Entspannung und Erhaltung von Beweglichkeit. Bobath: Neurologisches Behandlungskonzept wie zum Beispiel bei MS, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Parkinson E Erster Termin: Bringen Sie die ärztliche Verordnung, allfällige Röntgen- oder Computer-Tomogramm-Bilder sowie die Angaben der Krankenkasse (Karte) bzw. Unfallversicherung inkl. der Schaden- oder Policen-Nummer mit. Bei diesem Termin wird eine Befundaufnahme durchgeführt, um Ihre Beschwerden und Ziele zu erfassen, daher benötigen Sie noch keine Trainingskleider. K Koordination: Eine gute Koordination ist die Grundlage aller Haltungen und Bewegungen. Schonhaltung und unergonomische Bewegungen führen zu Fehlbelastungen, Abnutzungen und letztlich zu Schmerzen. Als Physiotherapeuten und Bewegungsspezialisten sind wir darauf bedacht, Ihre Bewegungskoordination alltagsgerecht und sportartspezifisch zu schulen und ständig zu kontrollieren. Kraft: Je nach Alltagsbelastungen in Beruf und Sport sind verschiedene Arten von Kraft gefordert. Krafttraining beeinflusst nicht nur die Muskulatur positiv, sondern auch Ihre Gelenke und die Knochendichte. P Passive Therapien: Diese umfassen Manuelle Techniken: höhere Gelenksbeweglichkeit, höhere Gleitfähigkeit der Nerven und das Lösen der Weichteile. Die Elektrotherapie zu Reduzierung von Schmerzen, Steigerung der Durchblutung und Muskelaktivität. Weiter die Wärmepackung zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Verbesserung der Muskelspannung. Auch die Kältetherapie zur Reduktion der Schmerzempfindlichkeit gehört zur passiven Therapie.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Kern Kathrin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Kern Kathrin

Seestrasse 126, 8810 Horgen

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zentrum von Horgen, Zürich Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam in allen Lebenssituationen Ein Termin beim Frauenarzt ist für Frauen jeden Alters eine sehr private Angelegenheit. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen, unabhängig vom Anlass Ihres Besuchs. In unserer gynäkologischen Praxisgemeinschaft kümmert sich ein erfahrenes und fachlich kompetentes Team um Sie und Ihre Anliegen. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und legen grossen Wert auf transparente Kommunikation. Wir bieten Frauen jeden Alters umfassende Leistungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe an. Wir sind für Sie da – in guten und in schwierigen Zeiten. Angebot Teenagersprechstunde Für Mädchen und sehr junge Frauen steht die Beratung ohne gynäkologische Untersuchung im Vordergrund. Sie stellen Fragen zur Verhütung, zu Veränderungen ihres Körpers, zur HPV-Impfung oder haben andere Anliegen, über die sie mit einer Frauenärztin reden möchten. Auch dafür sind wir da. Alles, was in diesem Rahmen besprochen wird, unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Routineuntersuchungen Ab dem 20. Lebensjahr sollte jede Frau regelmässig zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt gehen. Dazu gehören das Abtasten der Brust und die Untersuchung des Unterleibs einschliesslich des Krebsabstrichs. Je nach Anliegen der Patientin und ihrer Lebenssituation kommen Themen wie Mammografie, Ultraschalluntersuchungen, Verhütung, Familienplanung oder Beschwerden zur Sprache. Kinderwunsch und Schwangerschaft Wir informieren Sie über den zu erwartenden Verlauf der Schwangerschaft, über Untersuchungen und vorgeburtliche Abklärungen mit allen Vor- und Nachteilen, über mögliche Arten und Orte der Geburt, Geburtsvorbereitung und alles andere, das werdende Mütter beschäftigt. Mit regelmässigen Untersuchungen stellen wir sicher, dass allfällige Komplikationen oder Risiken früh erkannt und die nötigen Massnahmen ergriffen werden. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder sich Gedanken machen, aus welchem Grund auch immer. Sie wünschen sich ein Kind und es klappt nicht mit der Schwangerschaft? Auch darüber können Sie mit uns sprechen. Wechseljahre und Menopause Nach den fruchtbaren Jahren verändert sich der weibliche Körper und stellt viele Frauen vor neue Herausforderungen. Es tauchen neue Fragen auf und häufig auch Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen können. Wir begleiten und unterstützen Sie während dieser manchmal turbulenten Zeit – und auch in all den Jahren danach. Angebot Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchung (Jahreskontrolle) • Verhütungsberatung • Ultraschalldiagnostik • Kinderwunschberatung • Abklärung und Beratung bei hormonellen Beschwerden • Beratung bei Beschwerden rund um die Menopause • Teenagersprechstunde (ohne Untersuchung) • Begleitung bei unerwünschter Schwangerschaft • Abklärung bei gynäkologisch-geburtshilflichen Notfällen • Abklärungen bei Brustproblemen • Abklärungen bei Blasenproblemen • Abklärung und Behandlung von Unterleibsinfektionen Angebot Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Schwangerschaftsultraschall (Fähigkeitsausweis SGUM) • Beratung vor geplanter Schwangerschaft • Pränataldiagnostik (ETT, NIPT) • CTG (Kardiotokografie)

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztNotfalldiensteArztÄrzte
Dr. med. Kern Kathrin

Dr. med. Kern Kathrin

Seestrasse 126, 8810 Horgen
FrauenarztNotfalldiensteArztÄrzte

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zentrum von Horgen, Zürich Wir begleiten Sie kompetent und einfühlsam in allen Lebenssituationen Ein Termin beim Frauenarzt ist für Frauen jeden Alters eine sehr private Angelegenheit. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns in guten Händen fühlen, unabhängig vom Anlass Ihres Besuchs. In unserer gynäkologischen Praxisgemeinschaft kümmert sich ein erfahrenes und fachlich kompetentes Team um Sie und Ihre Anliegen. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und legen grossen Wert auf transparente Kommunikation. Wir bieten Frauen jeden Alters umfassende Leistungen im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe an. Wir sind für Sie da – in guten und in schwierigen Zeiten. Angebot Teenagersprechstunde Für Mädchen und sehr junge Frauen steht die Beratung ohne gynäkologische Untersuchung im Vordergrund. Sie stellen Fragen zur Verhütung, zu Veränderungen ihres Körpers, zur HPV-Impfung oder haben andere Anliegen, über die sie mit einer Frauenärztin reden möchten. Auch dafür sind wir da. Alles, was in diesem Rahmen besprochen wird, unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht. Routineuntersuchungen Ab dem 20. Lebensjahr sollte jede Frau regelmässig zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt gehen. Dazu gehören das Abtasten der Brust und die Untersuchung des Unterleibs einschliesslich des Krebsabstrichs. Je nach Anliegen der Patientin und ihrer Lebenssituation kommen Themen wie Mammografie, Ultraschalluntersuchungen, Verhütung, Familienplanung oder Beschwerden zur Sprache. Kinderwunsch und Schwangerschaft Wir informieren Sie über den zu erwartenden Verlauf der Schwangerschaft, über Untersuchungen und vorgeburtliche Abklärungen mit allen Vor- und Nachteilen, über mögliche Arten und Orte der Geburt, Geburtsvorbereitung und alles andere, das werdende Mütter beschäftigt. Mit regelmässigen Untersuchungen stellen wir sicher, dass allfällige Komplikationen oder Risiken früh erkannt und die nötigen Massnahmen ergriffen werden. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder sich Gedanken machen, aus welchem Grund auch immer. Sie wünschen sich ein Kind und es klappt nicht mit der Schwangerschaft? Auch darüber können Sie mit uns sprechen. Wechseljahre und Menopause Nach den fruchtbaren Jahren verändert sich der weibliche Körper und stellt viele Frauen vor neue Herausforderungen. Es tauchen neue Fragen auf und häufig auch Beschwerden, welche die Lebensqualität beeinträchtigen können. Wir begleiten und unterstützen Sie während dieser manchmal turbulenten Zeit – und auch in all den Jahren danach. Angebot Gynäkologie • Vorsorgeuntersuchung (Jahreskontrolle) • Verhütungsberatung • Ultraschalldiagnostik • Kinderwunschberatung • Abklärung und Beratung bei hormonellen Beschwerden • Beratung bei Beschwerden rund um die Menopause • Teenagersprechstunde (ohne Untersuchung) • Begleitung bei unerwünschter Schwangerschaft • Abklärung bei gynäkologisch-geburtshilflichen Notfällen • Abklärungen bei Brustproblemen • Abklärungen bei Blasenproblemen • Abklärung und Behandlung von Unterleibsinfektionen Angebot Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Schwangerschaftsultraschall (Fähigkeitsausweis SGUM) • Beratung vor geplanter Schwangerschaft • Pränataldiagnostik (ETT, NIPT) • CTG (Kardiotokografie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

PremiumPremium Eintrag
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
TCM Dielsdorf Li
Noch keine Bewertungen

TCM Dielsdorf Li

Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf

TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen
TCM Dielsdorf Li

TCM Dielsdorf Li

Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen

TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneKieferorthopädieImplantologieZahnärztlicher NotfalldienstRekonstruktive ZahnmedizinKinderzahnmedizin
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Winkelriedstrasse 37, 6003 Luzern
Zahnarzt Team Luzern «wir verstehen Ihre Zähne»

Schöne Zähne Schöne Zähne und ein attraktives Lächeln sind Ihre beste Visitenkarte und werden von Ihrem Gegenüber als erstes bemerkt. Daher wird Zahnästhetik in unserer Praxis gross geschrieben: Wir bieten das ganze Spektrum der modernen ästhetischen Zahnmedizin von der schonenden Aufhellung Ihrer Zähne durch Bleaching über zahnfarbene (weisse) Füllungen und Inlays bis zur totalen ästhetischen Sanierung mit Keramik-Veneers oder Kronen aus Vollkeramik ohne Metall. Unser praxiseigenes Zahntechnik-Labor ermöglicht eine perfekte individuelle Anpassung Ihres Zahnersatzes. Implantat-Behandlungen Zahnimplantate machen es heute möglich, unsere Patienten auch in schwierigen Fällen mit natürlich aussehendem festsitzendem Zahnersatz zu versorgen, der funktionell den eigenen Zähnen ebenbürtig ist. Wenn der eigene Knochen für die Implantate nicht ausreicht, können wir ihn mit einem Knochenaufbau (z.B. Sinuslift) aufbauen. Ein langjähriger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Totalsanierung mit Implantaten als Sofortversorgung mit festem Zahnersatz ( Feste Zähne an einem Tag - die All-On-Four-Methode ). Kieferorthopädische Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schiefe, falsch stehende Zähne können das Aussehen erheblich beeinträchtigen und auch funktionelle Probleme wie starke Zahnabnutzung und Kiefergelenksschmerzen hervorrufen. Was viele nicht wissen: Zahnkorrekturen mit Zahnspangen sind heute bei Erwachsenen ebenso gut möglich, wie bei Kindern und Jugendlichen. Neue, unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign und die innovative Lingualtechnik erlauben eine diskrete Korrektur der Zahnstellung – völlig inkognito! Unsere Kieferorthopäden sind ausgewiesene Spezialisten in diesen Techniken und beraten Sie gerne! Parodontitis Ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt zum Verlust der befallenen Zähne führt. Ausserdem kann Parodontose Allgemeinerkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag, und Diabetes oder Frühgeburten begünstigen. Wenn Parodontitis diagnostiziert wird, muss man sie deshalb baldmöglichst fachgerecht durch einen Spezialisten behandeln lassen. Mit spezifischen und schonenden Therapien wie Deep Scaling, Laser-Behandlung, Antibiotika und Knochenregeneration können wir heute bei rechtzeitiger Behandlung oft eine Heilung der Parodontitis erreichen. Behandlung von Angstpatienten Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst (Dentophobie) spezialisiert. Unsere bewährte Methode zielt dabei auf einen nachhaltigen Abbau der Angst. Neben einfühlsamen und schonenden Behandlungstechniken helfen uns dabei Lachgas und Beruhigungsmittel, in manchen Fällen kann auch eine Vollnarkose hilfreich sein. Kinder-Zahnmedizin So wie die Kinder selbstverständlich ihren Arzt, den Kinderarzt, haben, gibt es heute auch in der Zahnmedizin den Experten für Kinderzahnmedizin (Kinderzahnarzt), der ganz auf die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten spezialisiert ist. Unsere erfahrene und zertifizierte Kinderzahnärztin bietet in unseren speziell dafür eingerichteten Räumen (eigenes Warte- und Behandlungszimmer für Kinder) – das ganze Spektrum der Kinderzahnmedizin an. Ängstliche Kinder können auch mit Lachgas, Beruhigungsmitteln oder in Vollnarkose behandelt werden. Mundgeruch-Sprechstunde Obwohl viele Menschen davon betroffen sind, ist Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ein Tabu-Thema, über das niemand gerne redet. Mit unserer Halitosis-Sprechstunde schaffen wir Abhilfe. Mit empfindlichen elektronischen Messgeräten können wir feststellen, ob wirklich Mundgeruch vorliegt und bei Bedarf eine gezielte Behandlung einleiten. Die Leistungen im Überblick Implantologie - Zahnimplantate für mehr Lebensqualität Feste Zähne an einem Tag - Die All-On-Four-Methode Kieferorthopädie - Zahnspangen für jedes Alter Invisalign und Lingualtechnik - Die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Dentophobie - Behandlung von Angstpatienten Kinderzahnmedizin - Wie wir Milchzähne behandeln Parodontologie - Gesundes Zahnfleisch für gesunde Zähne Schöne Zähne - Ästhetische Zahnmedizin Bleaching - Zahnaufhellung Weisheitszähne Wurzelbehandlung Mundgeruch - Unsere Halitosis-Sprechstunde Prophylaxe und Mundhygiene Behandlung in Vollnarkose Laser-Zahnmedizin Wurzelspitzenresektion Zysten Oralchirurgie Amalgam Zahnunfälle Lage Unsere Praxisklinik befindet sich zentral in der Luzerner Neustadt, etwa fünf Fussminuten vom Bahnhof entfernt. Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr und dem Auto. Luzern liegt in der Zentralschweiz und ist per Auto und Zug schnell aus allen Richtungen erreichbar. Die nächsten Flughäfen sind Zürich und Basel. Vom Flughafen Zürich sowie von Basel aus verkehren alle 30 Minuten Züge nach Luzern (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). www.zahnarzt-team-luzern.ch Buchen Sie noch heute einen Termin bei uns!

PremiumPremium Eintrag
ParodontologieImplantologieZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Zahnarzt Team Luzern | Dr. Markus Schulte

Winkelriedstrasse 37, 6003 Luzern
ParodontologieImplantologieZahnarztKieferorthopädieDentalhygieneZahnbleachingKinderzahnmedizin
Zahnarzt Team Luzern «wir verstehen Ihre Zähne»

Schöne Zähne Schöne Zähne und ein attraktives Lächeln sind Ihre beste Visitenkarte und werden von Ihrem Gegenüber als erstes bemerkt. Daher wird Zahnästhetik in unserer Praxis gross geschrieben: Wir bieten das ganze Spektrum der modernen ästhetischen Zahnmedizin von der schonenden Aufhellung Ihrer Zähne durch Bleaching über zahnfarbene (weisse) Füllungen und Inlays bis zur totalen ästhetischen Sanierung mit Keramik-Veneers oder Kronen aus Vollkeramik ohne Metall. Unser praxiseigenes Zahntechnik-Labor ermöglicht eine perfekte individuelle Anpassung Ihres Zahnersatzes. Implantat-Behandlungen Zahnimplantate machen es heute möglich, unsere Patienten auch in schwierigen Fällen mit natürlich aussehendem festsitzendem Zahnersatz zu versorgen, der funktionell den eigenen Zähnen ebenbürtig ist. Wenn der eigene Knochen für die Implantate nicht ausreicht, können wir ihn mit einem Knochenaufbau (z.B. Sinuslift) aufbauen. Ein langjähriger Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Totalsanierung mit Implantaten als Sofortversorgung mit festem Zahnersatz ( Feste Zähne an einem Tag - die All-On-Four-Methode ). Kieferorthopädische Zahnspangen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schiefe, falsch stehende Zähne können das Aussehen erheblich beeinträchtigen und auch funktionelle Probleme wie starke Zahnabnutzung und Kiefergelenksschmerzen hervorrufen. Was viele nicht wissen: Zahnkorrekturen mit Zahnspangen sind heute bei Erwachsenen ebenso gut möglich, wie bei Kindern und Jugendlichen. Neue, unsichtbare Zahnspangen wie Invisalign und die innovative Lingualtechnik erlauben eine diskrete Korrektur der Zahnstellung – völlig inkognito! Unsere Kieferorthopäden sind ausgewiesene Spezialisten in diesen Techniken und beraten Sie gerne! Parodontitis Ist eine häufige Erkrankung, die unbehandelt zum Verlust der befallenen Zähne führt. Ausserdem kann Parodontose Allgemeinerkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag, und Diabetes oder Frühgeburten begünstigen. Wenn Parodontitis diagnostiziert wird, muss man sie deshalb baldmöglichst fachgerecht durch einen Spezialisten behandeln lassen. Mit spezifischen und schonenden Therapien wie Deep Scaling, Laser-Behandlung, Antibiotika und Knochenregeneration können wir heute bei rechtzeitiger Behandlung oft eine Heilung der Parodontitis erreichen. Behandlung von Angstpatienten Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf die Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst (Dentophobie) spezialisiert. Unsere bewährte Methode zielt dabei auf einen nachhaltigen Abbau der Angst. Neben einfühlsamen und schonenden Behandlungstechniken helfen uns dabei Lachgas und Beruhigungsmittel, in manchen Fällen kann auch eine Vollnarkose hilfreich sein. Kinder-Zahnmedizin So wie die Kinder selbstverständlich ihren Arzt, den Kinderarzt, haben, gibt es heute auch in der Zahnmedizin den Experten für Kinderzahnmedizin (Kinderzahnarzt), der ganz auf die Zahngesundheit unserer kleinen Patienten spezialisiert ist. Unsere erfahrene und zertifizierte Kinderzahnärztin bietet in unseren speziell dafür eingerichteten Räumen (eigenes Warte- und Behandlungszimmer für Kinder) – das ganze Spektrum der Kinderzahnmedizin an. Ängstliche Kinder können auch mit Lachgas, Beruhigungsmitteln oder in Vollnarkose behandelt werden. Mundgeruch-Sprechstunde Obwohl viele Menschen davon betroffen sind, ist Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ein Tabu-Thema, über das niemand gerne redet. Mit unserer Halitosis-Sprechstunde schaffen wir Abhilfe. Mit empfindlichen elektronischen Messgeräten können wir feststellen, ob wirklich Mundgeruch vorliegt und bei Bedarf eine gezielte Behandlung einleiten. Die Leistungen im Überblick Implantologie - Zahnimplantate für mehr Lebensqualität Feste Zähne an einem Tag - Die All-On-Four-Methode Kieferorthopädie - Zahnspangen für jedes Alter Invisalign und Lingualtechnik - Die unsichtbare Zahnspange für Erwachsene Dentophobie - Behandlung von Angstpatienten Kinderzahnmedizin - Wie wir Milchzähne behandeln Parodontologie - Gesundes Zahnfleisch für gesunde Zähne Schöne Zähne - Ästhetische Zahnmedizin Bleaching - Zahnaufhellung Weisheitszähne Wurzelbehandlung Mundgeruch - Unsere Halitosis-Sprechstunde Prophylaxe und Mundhygiene Behandlung in Vollnarkose Laser-Zahnmedizin Wurzelspitzenresektion Zysten Oralchirurgie Amalgam Zahnunfälle Lage Unsere Praxisklinik befindet sich zentral in der Luzerner Neustadt, etwa fünf Fussminuten vom Bahnhof entfernt. Die verkehrsgünstige Lage ermöglicht eine optimale Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr und dem Auto. Luzern liegt in der Zentralschweiz und ist per Auto und Zug schnell aus allen Richtungen erreichbar. Die nächsten Flughäfen sind Zürich und Basel. Vom Flughafen Zürich sowie von Basel aus verkehren alle 30 Minuten Züge nach Luzern (Fahrtzeit ca. 1 Stunde). www.zahnarzt-team-luzern.ch Buchen Sie noch heute einen Termin bei uns!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Praxis von aussen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Dr. med. Knöpfli Luzius

Dorf 86, 9428 Walzenhausen
Facharzt FMH für Allgemeine Medizin

• Facharzt FMH für allgemeine Medizin: alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung (s. unten Ausbildung) • Speziell Behandlungen und Beratungen für Schmerzen und Probleme des Bewegungsapparates. Störungen der Funktion von Muskeln, Wirbelsäule und Gelenken begleiten viele organische Erkrankungen, können diese oft sogar überlagern und dominieren. Oft sind Schmerzen am Bewegungsapparat eigenständige Erkrankungen und können durch Kombination von präzis geführter sanfter manueller und myofascialer Technik (anatomische Akupunktur und andere muskuläre Methoden) geheilt werden. Ausbildung und Erfahrung: Eidgenössisches Staatsexamen der Medizin 1983. Von 1984 bis vor die Praxiseröffnung in Walzenhausen Mitte 1992 Tätigkeit in folgenden Bereichen: Anästhesiologie und Intensivmedizin (Triemlispital Zürich), Pädiatrie (Triemlispital Zürich), Dermatologie als post-graduate-Austausch (Universitätsspital Sofia), Gynäkologie und Geburtshilfe (Spital Wetzikon), Innere Medizin (Spital Neumünster, Zollikerberg), Rheumatologie (Triemlispital und Orthopädische Universitätsklinik Balgrist), Chirurgie (Triemlispital). Ausbildung in Manueller Medizin berufsbegleitend in den letzten Spitaljahren bei Dr.med. Fréddy Huguenin, Genf Bedeutung des Bewegungsapparates: Bereits als Spitalarzt intensive Beschäftigung mit den Störungen an Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule, da ich mit den Behandlungstechniken der Manuellen Medizin, in Kombination mit diversen Techniken an der Muskulatur fächerübergreifend Schmerzen lindern und erklären gelernt habe. • Spanisch • Serbisch • Albanisch • Italienisch • Französisch • Englisch • Genügend reservierte Tiefgaragenplätze für Patienten.

PremiumPremium Eintrag
ArztManuelle MedizinManuelle TherapieÄrzte
Praxis von aussen

Dr. med. Knöpfli Luzius

Dorf 86, 9428 Walzenhausen
ArztManuelle MedizinManuelle TherapieÄrzte
Facharzt FMH für Allgemeine Medizin

• Facharzt FMH für allgemeine Medizin: alle Bereiche der medizinischen Grundversorgung (s. unten Ausbildung) • Speziell Behandlungen und Beratungen für Schmerzen und Probleme des Bewegungsapparates. Störungen der Funktion von Muskeln, Wirbelsäule und Gelenken begleiten viele organische Erkrankungen, können diese oft sogar überlagern und dominieren. Oft sind Schmerzen am Bewegungsapparat eigenständige Erkrankungen und können durch Kombination von präzis geführter sanfter manueller und myofascialer Technik (anatomische Akupunktur und andere muskuläre Methoden) geheilt werden. Ausbildung und Erfahrung: Eidgenössisches Staatsexamen der Medizin 1983. Von 1984 bis vor die Praxiseröffnung in Walzenhausen Mitte 1992 Tätigkeit in folgenden Bereichen: Anästhesiologie und Intensivmedizin (Triemlispital Zürich), Pädiatrie (Triemlispital Zürich), Dermatologie als post-graduate-Austausch (Universitätsspital Sofia), Gynäkologie und Geburtshilfe (Spital Wetzikon), Innere Medizin (Spital Neumünster, Zollikerberg), Rheumatologie (Triemlispital und Orthopädische Universitätsklinik Balgrist), Chirurgie (Triemlispital). Ausbildung in Manueller Medizin berufsbegleitend in den letzten Spitaljahren bei Dr.med. Fréddy Huguenin, Genf Bedeutung des Bewegungsapparates: Bereits als Spitalarzt intensive Beschäftigung mit den Störungen an Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule, da ich mit den Behandlungstechniken der Manuellen Medizin, in Kombination mit diversen Techniken an der Muskulatur fächerübergreifend Schmerzen lindern und erklären gelernt habe. • Spanisch • Serbisch • Albanisch • Italienisch • Französisch • Englisch • Genügend reservierte Tiefgaragenplätze für Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung