Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weiterbildung in Zürich

: 220 Einträge
MuseumAusstellungenEventsSchulung
KM

KULTURAMA Museum des Menschen

Englischviertelstrasse 9, 8032 Zürich
MuseumAusstellungenEventsSchulung
KULTURAMA Museum des Menschen – Ein Museum nur über dich

Erkunden Sie im Kulturama Museum des Menschen in Zürich die Faszination des Lebens, von den ersten Lebewesen bis zum modernen Menschen. Die Geschichte des Menschen in zwei Zeitreisen: Die erste Ausstellung «Woher wir kommen» führt zunächst 3,5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen. Die zweite Ausstellung «Wer wir sind» zeigt die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zum Tod. Originale Präparate des Körpers illustrieren das menschliche Leben und seine Entwicklung. Erkunden Sie im Erlebnispfad die Urzeit und das Wunderwerk Mensch, mitunter auch am eigenen Körper. Auch ein Besuch in der Dauerausstellung «Wie wir lernen» lohnt sich (Sa/So geöffnet). Es werden Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik mithilfe von Hirnpräparaten, Tests und Spielen erläutert. Jährlich wechselnde Sonderausstellungengeben vertiefte Einblicke in Naturwissenschaft und Kulturgeschichte. Ergänzend zu den Ausstellungen bieten das Museum abwechslungsreise Veranstaltungen wie öffentliche Führungen, Workshops, Parcours, Vorlesungen etc. an. Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender .

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Zürich

: 220 Einträge
MuseumAusstellungenEventsSchulung
KM

KULTURAMA Museum des Menschen

Englischviertelstrasse 9, 8032 Zürich
MuseumAusstellungenEventsSchulung
KULTURAMA Museum des Menschen – Ein Museum nur über dich

Erkunden Sie im Kulturama Museum des Menschen in Zürich die Faszination des Lebens, von den ersten Lebewesen bis zum modernen Menschen. Die Geschichte des Menschen in zwei Zeitreisen: Die erste Ausstellung «Woher wir kommen» führt zunächst 3,5 Milliarden Jahre zurück. Vorbei an Fossilien und Urmenschen geht es zu den frühen Kulturen. Die zweite Ausstellung «Wer wir sind» zeigt die Entwicklung des Menschen von der Zeugung bis zum Tod. Originale Präparate des Körpers illustrieren das menschliche Leben und seine Entwicklung. Erkunden Sie im Erlebnispfad die Urzeit und das Wunderwerk Mensch, mitunter auch am eigenen Körper. Auch ein Besuch in der Dauerausstellung «Wie wir lernen» lohnt sich (Sa/So geöffnet). Es werden Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik mithilfe von Hirnpräparaten, Tests und Spielen erläutert. Jährlich wechselnde Sonderausstellungengeben vertiefte Einblicke in Naturwissenschaft und Kulturgeschichte. Ergänzend zu den Ausstellungen bieten das Museum abwechslungsreise Veranstaltungen wie öffentliche Führungen, Workshops, Parcours, Vorlesungen etc. an. Informieren Sie sich im Veranstaltungskalender .

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung