- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer
Craniosacral therapy in Bern
Häusler Lüscher Yvonne
Häusler Lüscher Yvonne
Craniosacral therapy in Bern
Gallery (4)
- Monday10:00 to 13:00 / 16:00 to 20:00
- Tuesday8:30 to 13:00 / 16:00 to 19:00
- WednesdayClosed
- Thursday9:00 to 12:00 / 15:00 to 18:00
- Friday8:30 to 12:00 / 14:00 to 17:00
- SaturdayClosed
- SundayClosed
- Monday10:00 to 13:00 / 16:00 to 20:00
- Tuesday8:30 to 13:00 / 16:00 to 19:00
- WednesdayClosed
- Thursday9:00 to 12:00 / 15:00 to 18:00
- Friday8:30 to 12:00 / 14:00 to 17:00
- SaturdayClosed
- SundayClosed
- Monday
Häusler Lüscher Yvonne – Contacts & Location
Description
about me
Yvonne Häusler Lüscher
As long as we live, something in us is constantly striving towards health. Even in illness, this striving never stops. It is a sign of life itself. In other words, as long as we are alive, change towards health is possible. Trust in this inner wisdom and vitality is at the heart of my work. Together with you, I let the signs of your body guide me during the treatment, we follow its reactions and thus support it in its quest for balance and self-healing.
- Complementary therapist with a federal diploma
- SE Practitioner according to Peter Levine
- Craniosacral therapist, CranioSuisse®
- Certificate for manual lymph drainage according to Dr. Vodder
- Masseuse certified by a doctor
- Reiki teacher / master
- Dipl. nursing specialist HF and anesthesia FA
- Family wife and mother of two children
Continuous further and advanced training (at least 40 hours per year), including in body-centered conversation and the biodynamic CST model according to Jim Jelous with Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern
Member of Cranio Suisse®
Regular further training (approx. 30 days per year) in craniosacral therapy and trauma therapy
After completing her training as an assistant, she has been assisting with Somatic-Experiencing® introductory courses since 2017 and has also been a member of the SE training assistant team since 2018
2015Higher specialist examination for complementary therapists with a federal diploma specializing in craniosacral therapy
2015Completion of further training in SE according to Peter Levine
Centre for Inner Ecology, Dr. Urs Honauer, Zurich/td>
from Nov. 2012
until June 2015
Further training in trauma healing SE according to Peter Levine
Centre for Inner Ecology, Dr. Urs Honauer, Zurich
2012
Branch diploma OdAKTTC for complementary therapy
2005-2008
Master of Reiki/Teacher, Beatrice Nydegger Moosseedorf
2007
Further training as a transitional companion in farewell, death and mourning, Verein FährFrauen Winterthur
2003-2004
Sound healing training, Dana Gita Stratil Zurich
2002
Recognized as a therapist by most health insurance companies (via supplementary insurance for complementary medicine)
1999-2002
Training as a craniosacral therapist, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern
1998-2001
Personality development and energy work, Frank Alper Hergiswil
1997
Certificate for manual lymphatic drainage, Bodyfeet Thun
1996-1997
Reiki I and II, Christine Fehling Bern
1996
Doctor-certified masseuse, Bodyfeet Thun
1983-1985
Additional training in anesthesia, Lindenhofspital Bern
1978-1981
Training as a qualified nurse HF,
Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern
Hopfenweg 21, 3007 Bern and Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
Services (1)
Angebot
Craniosacral Therapie (CST)
Die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen.
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Klientin/dem Klienten begegnet wird. Es wird sowohl die Gesamtheit der Körpererfahrungen als auch die emotionale/seelische Befindlichkeit bei der Arbeit mitberücksichtigt. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die Klientin / der Klient auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützt. Die Gesundheit im Menschen wird gefördert und die Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Diese Behandlungsform kann bei allen, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Anwendungsbereiche
Rücken- und Nackenprobleme
Schleudertrauma
Migräne, Kopfschmerzen
Ohrgeräusche, Schwindel
nach Operationen, Unfällen, Schock, Trauma
Müdigkeit, Schlafprobleme
Erschöpfung, Depression
Schwangerschaftsbegleitung
Bei Säuglingen und Kindern
nach komplizierten Geburten
Dreimonatskrämpfe,
Kolilken
Lernschwierigkeiten
Hyperaktivität
Kiefer- und Zahnprobleme (Zahnkorrekturen)
Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
PriceOn request
- German
- By telephone,In-store,Online
- Close to public transport,Close to train station,Parking site
- Adults
- Complementary Medicine
- Categories
- Craniosacral therapyTrauma treatmentLymphatic DrainageHealth and sports massageReikiCounseling, life coaching
Languages
Forms of contact
Location
Treatment Focus
Treatments & Therapies
Services (1)
Angebot
Craniosacral Therapie (CST)
Die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen.
Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Klientin/dem Klienten begegnet wird. Es wird sowohl die Gesamtheit der Körpererfahrungen als auch die emotionale/seelische Befindlichkeit bei der Arbeit mitberücksichtigt. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die Klientin / der Klient auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützt. Die Gesundheit im Menschen wird gefördert und die Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können.
Diese Behandlungsform kann bei allen, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Anwendungsbereiche
Rücken- und Nackenprobleme
Schleudertrauma
Migräne, Kopfschmerzen
Ohrgeräusche, Schwindel
nach Operationen, Unfällen, Schock, Trauma
Müdigkeit, Schlafprobleme
Erschöpfung, Depression
Schwangerschaftsbegleitung
Bei Säuglingen und Kindern
nach komplizierten Geburten
Dreimonatskrämpfe,
Kolilken
Lernschwierigkeiten
Hyperaktivität
Kiefer- und Zahnprobleme (Zahnkorrekturen)
Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz
031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
PriceOn request