- Quick navigation
- Home
- Open menu
- Page content
- Customer service
- Search
- Footer
Welcome to UPD
The University Psychiatric Services Bern (UPD) are the center of excellence for psychiatry and psychotherapy in the capital region and one of the most renowned psychiatric hospitals in Switzerland. The UPD offer the entire range of psychiatric care, from early diagnosis to outpatient, day care, and inpatient treatment, through to rehabilitation and reintegration of people with mental illness. As a university hospital, the UPD also makes a significant contribution to specialist psychiatric care, as well as to training, further education, teaching, and research.
Our clinics are committed to the modern principles of respectful, humane, and patient-oriented psychiatry, based on the latest findings in the field.
Gallery (7)
Opening times
Unfortunately, there are no opening hours for this business.Opening times
Unfortunately, there are no opening hours for this business.- E-Mail:
- Telephone:
- Website:
Reviews for Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
- German
- Basic insurance
- By telephone
- Close to public transport,Wheelchair-accessible
- Psychoanalysis,Psychotherapy
- Individual therapy for adults,Individual therapy for children & adolescents
- Addiction disorders,Affective disorders (depression / bipolar disorders),Outpatient measures, forensic,Psychosis & schizophrenia,Psychotherapy
- Day clinic,Inpatient stay,Outpatient services
- Addiction disorders,Anxiety disorders, phobias, panic attacks,Difficult coexistence between parents and adolescents,Psychological disorders in the elderly
- Categories
- PsychiatricPsychotherapy (General)Psychiatry and psychotherapyChild and adolescent psychiatry and psychotherapyPsychological counselingPsychotherapy (Psychological psychotherapists)Doctors
Languages
Cost coverage & financing
Forms of contact
Location
Psychotherapeutic approaches
Psychotherapeutic services
Specialisations
Treatment
Treatment focus areas
Services

Erwachsene 65 +
Die Angebote der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie richten sich in der Regel an über 65-jährige Menschen mit einer psychiatrischen Problemstellung.
Die Behandlung kann nach einer ersten Abklärung ambulant oder tagesstationär an unserem Standort auf dem Areal des Inselspitals oder stationär auf dem Areal Bolligenstrasse erfolgen.
In Kollaboration mit dem Neurozentrum des Inselspitals betreibt die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie eine Memory Clinic zur Abklärung und Therapie bei Demenzverdacht oder anderen neuropsychiatrischen/-psychologischen Störungsbildern.
Weitere Angebote für ältere Menschen sind der Konsiliar- und Liaisondienst für Spitäler und Heime sowie die aufsuchende Behandlung durch die mobile Alterspsychiatrie.
PriceOn request

Erwachsene 18-65
Das Angebot der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Es ist in sechs Schwerpunkte gegliedert, die jeweils über ambulante, tagesstationäre und stationäre Einrichtungen verfügen.
Zusätzlich zur Grundversorgung bietet die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an ihrem Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum (KIZ) und einen psychiatrischen Notfall.
Für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten betreiben die UPD die Privatstation König auf dem Areal Bolligenstrasse.
PriceOn request

Psychiatrische Rehabilitation
Eine regelmässige Beschäftigung und eine zufriedenstellende Wohnsituation sind zwei wichtige Standbeine für ein selbstbestimmtes Leben. Eine psychiatrische Erkrankung kann zum Verlust der Arbeitsstelle oder der Wohnung führen. Für diese Menschen bietet die Direktion Psychiatrische Rehabilitation der UPD Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten, die von den Betroffenen mittel- oder längerfristig genutzt werden können.
PriceOn request

Kinder- und Jugendliche
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD stellt als führende Institution im Gesundheitswesen des Kantons Bern die ambulante, teilstationäre und stationäre psychiatrische Versorgung sowie den Notfall aller 0-18 jährigen Kinder und Jugendlichen sicher und hat als Universitätsspital zudem einen erweiterten Auftrag in der spezialisierten Versorgung.
PriceOn request