Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
- Die Lage: Mit Südfrankreich, im französischen „le Midi de la France“, wird Frankreichs Region südlich des 45. Breitengrades beschrieben. An der Atlantikküste verläuft er nördlich von Bordeaux, sodass die Weinstadt in die Region gehört. Anders ist es an der Ostgrenze mit Grenoble. In den Rhone-Alpen liegt der grenzbildende Breitengrad wenige Kilometer südlich der französischen Hauptstadt der Alpen, die sich damit ausserhalb der Region befindet. Die Westalpen mit dem Mount Blanc als höchstem Berg Europas grenzen Südfrankreich zu Italien ab. Zum südlich liegenden Spanien bilden die Pyrenäen die Grenze.
- Schönste Regionen abseits der Strände: Betörende Düfte und das durchdringende Blau der Lavendelfelder sind Wahrzeichen der Provence, die für das „Leben wie Gott in Frankreich“ steht. Im Rhone-Delta der Camargue beobachten Sie Flamingos, die vor der Kulisse surreal erscheinender Salinenfelder durch die Lagunen stolzieren. Ein spektakuläres Ziel für Wassersportler ist der Canyon des berühmten Flusses Ardèche im gleichnamigen Departement. Von hohen steilen Kalksteinfelsen gesäumt, ist er ein Eldorado für Kanuten und Klettersportler. Ein sehenswertes Ziel in verträumter Berglandschaft sind die Höhlen von Roquefort, in denen der berühmte Blauschimmelkäse reift.
- Beste Reisemonate: Das Klima meint es gut mit Südfrankreich und beschert den Landschaften im atlantischen Einflussbereich und am Mittelmeer milde Winter und warme Sommer. Für Kulturreisen, Städtetrips und Aktivferien eignen sich die Übergangsmonate im Frühling und Herbst. Auf badefreundliche Wassertemperaturen dürfen Sie sich zwischen Juni und Oktober freuen. Wintersportler kommen in den schneesicheren Alpenlagen bis weit ins Frühjahr hinein auf ihre Kosten.
Mittelalterliche Städte im Inland, traditionelle Fischerorte und mondäne Seebäder an der Küste bilden die Vielfalt der Städte in Südfrankreich. Eine Übersicht der schönsten Städte, die Sie bei einer Reise in den Süden Frankreichs ansteuern sollten, erhalten Sie hier:
Feine Sandstrände und Kieselstrände erwarten Sie sowohl an der Côte d’Azur am Mittelmeer als auch an der etwa 200 Kilometer langen „Silberküste“ am Atlantik, der Côte d'Argent.
- Strände der Mittelmeerküste Südfrankreichs
- Exklusive Strände der Côte d’Azur
- Strände am Atlantik
Finden Sie nachfolgend eine kleine Auswahl landschaftlicher, kulinarischer und kultureller Höhepunkte, die je nach Motivation Ihre Reise bereichern:
Sie planen eine Stadtreise nach Südfrankreich? Tipps für Badeferien, Gourmetreisen, Städtetrips oder Aktiverlebnisse halten die Profis der Reiseunternehmen für Sie bereit. Eine Auswahl der Südfrankreich-Reisebüros, die Sie mit Insider-Informationen versorgen, finden Sie auf den Seiten von local.ch.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüros in Ihrer Nähe
Die südfranzösische Variante der Crêpes heisst Socca. Das aus Kichererbsen zubereitete Fladenbrot ist beliebter Begleiter von guten Weinen der Region. In die guten Kochbücher der Welt hat es die mit Thunfisch und Sardellen angereicherte Komposition des Nizza-Salates geschafft. Einzug in nahezu jede Haushaltsküche hat die aus Kräutern der Provence gewonnene Würzmischung gehalten. Ein kulinarischer Höhepunkt der Bergregion ist der Roquefort-Blauschimmelkäse.
Rosé- und Rotweine sind Aushängeschilder der Provence. An der Côte d’Azur gedeihen in Weinbergen wie Cassis, Côtes de Provence oder Côtes du Ventoux beste Tropfen. Rund 3000 Weingüter verdeutlichen die Bedeutung der Region Aquitaniens, die mit dem Bordeaux zu den besten Weinbauregionen Frankreichs zählt. Cabernet Sauvignon oder Merlot sind die berühmten Tropfen, die in den Weinbaugebieten Languedoc und Roussillon gedeihen.
Bei Auto- oder Zugfahrten kann schon der Weg das spektakuläre Ziel werden. Als eines der schönsten Erlebnisse für Bahn-Enthusiasten gilt in Europa die Fahrt mit dem Train des Merveilles ab Nizza. Die Strecke führt Sie über faszinierende Viadukte durch überhängende Felsschluchten und unzählige Tunnel. Grand Corniche heisst die kurvige Panoramastrasse, die oberhalb der französischen Riviera spektakuläre Aussichten eröffnet.
Für die Anreise in die Regionen Südfrankreichs steht neben einem gut ausgebauten Netz des öffentlichen Personennahverkehrs eine Reihe internationaler Flughäfen zur Verfügung. Die wichtigsten unter ihnen, die auch von der Schweiz angeflogen werden, sind die Flughäfen von Lyon, Marseille und Nizza an der Côte d’Azur, der Flughafen von Toulouse im Zentrum Südfrankreichs sowie der Flughafen Bordeaux an der Atlantikküste.
Durchsuchen Sie local.ch nach Reisebüro in Ihrer Nähe
Top Städte für Reisebüro