Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Wenn es um Extensions geht, ist in der Regel von einer Haarverlängerung die Rede. Die Kunsthaar- oder Echthaar-Strähnen eignen sich nicht nur zur Verlängerung der Haare, sondern auch zur Verdichtung. Grundsätzlich können Extensions von jedem getragen werden. Sowohl Frauen als auch Männer können sich für das Einsetzen zusätzlicher Strähnen entscheiden, um dem eigenen Haar mehr Volumen und Länge zu verleihen. Auch verschiedene Hair-Styles und Frisuren kann man mit Echthaar-Verlängerungen ausprobieren. Für das Einsetzen von Extensions sollten jedoch folgende Voraussetzungen gegeben sein:
Sie interessieren sich für Echthaar-Extensions und möchten Ihre Haare verdichten und verlängern lassen, wissen aber nicht, ob Ihre eigenen Haare dafür geeignet sind? Dann lassen Sie sich von einem Coiffeur in der Schweiz beraten. Eventuell ist es möglich, einige Strähnen zur Probe einarbeiten zu lassen, um zu sehen, wie Haare und Kopfhaut darauf reagieren. Achten sie bei der Einarbeitung auf Qualität. Und zwar auf die Qualität des Coiffeurs und auch die Qualität der Extensions – damit es gut aussieht sollte Echthaar verwendet werden. Qualitativ schlechte Haarverlängerungen führen nicht zum gewünschten Ergebnis.
Auch wenn Sie einfach mal neue Frisuren und Hairstyles ausprobieren wollen eignen sich die Haarverlängerungen mit Echthaar- oder Kunsthaar-Extensions. Bei Nichtgefallen, kommt Haarverlängerung einfach wieder weg.
Viele Frauen wünschen sich volles, glänzendes Haar. Mit Echthaar-Extensions kann man sich den Traum von einer schönen Mähne erfüllen. Für die Haarverdichtung und die Verlängerung der Haare stehen moderne Methoden und Strähnen aus Echthaar zur Verfügung, so dass heute sehr schöne und sehr natürlich wirkende Ergebnisse erzielt werden können. Vielleicht findet man die eigenen Haare zu dünn oder wünscht sich nach einem Kurzhaarschnitt schnell wieder seine langen Haare zurück? Manchmal kommt es auch durch eine Hormonumstellung zu Veränderungen an den Haaren und man fühlt sich einfach nicht mehr wohl.
Extensions aus Echthaar sind eine wunderbare Lösung, um die eigenen Haare innerhalb eines Friseurbesuchs dichter und länger wirken zu lassen. Moderne Extensions aus Echthaar mit guter Qualität, sind von den eigenen Haaren kaum noch zu unterscheiden. Ob mehr Länge oder mehr Volumen oder beides gewünscht wird, mit Extensions lassen sich beide Ziele verwirklichen. Extensions können auch eine Alternative zum Färben sein. Möchte man beispielsweise Strähnchen in einer anderen Farbe ausprobieren oder eine moderne Färbetechnik für Hair-Styles wie Ombré oder Balayage, so können einfach andersfarbige Extensions ins Haar eingearbeitet werden. Die eigenen Haare müssen nicht gefärbt werden und werden geschont.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Extensions im eigenen Haar zu befestigen. Es gibt beispielsweise Tape-in Extensions. Bei den Tapes handelt es sich um Klebestreifen. Extensions mit Tapes haben den Vorteil, dass diese besonders flach und somit unauffällig im eigenen Haar befestigt werden können. Diese Extensions sind weitgehend unsichtbar und werden nach einigen Wochen aus dem Haar gelöst. Tape-in Extensions können erneut im Haar befestigt werden. Je nach Zustand und Qualität der Extensions ist eine Wiederverwendung bis zu dreimal möglich. Bei Extensions, die mit Klebestreifen im Haar befestigt werden, ist darauf zu achten, dass diese möglichst qualitativ hochwertig sind. Es darf kein Klebemittel von geringer Qualität verwendet werden, welches die Haarstruktur beschädigt oder verklebt. Das wäre sonst eine Haarverdichtung unerwünschter Art.
Eine weitere Möglichkeit der Haarverdichtung und Haarverlängerung durch Echthaar Extensions bietet das Bonding. Bei dieser Befestigungstechnik werden einzelne Strähnen mithilfe von Keratinbondings, Metallhülsen, Kunststoffhülsen oder Klebstoff am eigenen Haar befestigt. Bei der Befestigung mit Keratinbondings kommt zusätzlich Wärme oder Ultraschall zum Einsatz. Das Bonding bietet den Vorteil, dass mit dieser Technik grosse Längenunterschiede ausgeglichen werden können. Das heisst, das Bonding kann auch angewendet werden, wenn das eigene Haar sehr kurz ist. Die Haltbarkeit liegt bei diesem Verfahren bei bis zu 6 Monaten. Ein Nachteil ist, dass beim Bonding die eigenen Haare beschädigt werden können. Hier lassen Sie sich am besten vom Profi beraten. Sollen die einzelnen Strähnen unsichtbar mit dem eigenen Haar verschmelzen, dann muss das Bonding von einem Spezialisten für Verlängerungen der Haare vorgenommen werden.
Wer ein schnelles Ergebnis erzielen und Extensions einfach nur einmal ausprobieren möchte, greift zu Clip-in-Extensions. Diese Extensions werden mittels Clip im Haar befestigt. Clip in Extensions können nach Lust und Laune getragen werden. Man kann mit solchen Extensions beispielsweise auch testen, ob ein Pony zum eigenen Gesicht passt. Clip in Extensions sind eine wunderbare Alternative für alle, die gerne mit ihrem Look und verschiedenen Hair-Styles spielen und etwas Neues ausprobieren möchten. Zum ausprobieren, reichen dann auch günstige Kunsthaar-Extensions von geringer Qualität, es muss ja nicht immer Echthaar sein. Wenn der neue Hair-Style aber den Geschmack trifft, sollte man keine Clip-in-Extensions verwenden, sondern Echthaar von guter Qualität mit der Tape-In oder Bonding Methode befestigen.
Extensions aus Echthaar müssen sehr sorgfältig behandelt werden, dann können diese bis zur maximalen Haltbarkeit getragen werden. In der Regel benötigen Sie spezielle Pflegeprodukte für Extensions sowie die richtige Bürste. Zudem sollten Sie sich von Ihrem Coiffeur beraten lassen, welche Frisuren für die Nacht geeignet sind.
Wenn Sie sich professionelle Beratung rund um Extensions wünschen, wenden Sie sich direkt an einen Coiffeur in der Schweiz. Beim Coiffeur erfahren Sie mehr über Extensions und können sich diese vom Profi einsetzen lassen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Coiffeurgeschäfte, an die Sie sich wenden können.
Durchsuchen Sie local.ch nach Coiffeurgeschäft in Ihrer Nähe
Top Städte für Coiffeurgeschäft