Malheureusement, ce contenu n’est disponible qu’en allemand.
Männer mögen es unkompliziert und lässig – auch bei Frisuren, dennoch benötigen Sie ein bisschen Geschick, wenn Sie sich den charakterstarken Man Bun hochstecken. Der Undone-Look soll dabei nicht zu fein aussehen, sondern eher den Charme des Unperfekten haben. So wirken Frisur und Haare auf interessante Weise nachlässig und vor allem extrem männlich.
Für den Haarknoten brauchen Sie nicht viel Zeit, wenn Sie die Handgriffe erst einmal kennen. Sie beginnen damit, ein wenig Haargel oder Haarcreme in den Händen zu verreiben, und nehmen dann mit beiden Händen Ihr langes Haar auf mittlerer Höhe des Hinterkopfes zusammen. Hier ziehen Sie das Haar durch ein festes Gummi, sodass es eine Schlaufe bildet. Abhängig von der Länge Ihres Haares können Sie diese Schlaufe etwas grösser oder kleiner binden und gegebenenfalls mit einem zweiten Gummi fixieren.
Zusätzlichen Glanz und Halt bekommt Ihr hochgebundener Man Bun durch Holding Paste. Diese geben Sie einfach mit Ihren Händen auf die Haare, sodass keine einzelnen Strähnen abstehen.
Bringen Sie Frisur und Bart im Style zusammen: Die Kombination aus Vollbart und Man Bun sieht besonders markant aus, wie Sie bei den Prominenten beobachten können. Als Bartträger sollten Sie an die richtige Bartpflege denken und Conditioning Oil verwenden.
Bei dem Styling der Haare sind einige Utensilien und Pflegemittel hilfreich. Unter anderem benötigen Sie diese Produkte für eine Man-Bun-Frisur:
Früher wurde der Man Bun von den wilden Sueben als Suebenknoten getragen, um in der Schlacht grösser zu wirken. Heute ist er vor allem bei Sportlern mit langen Haaren, wie z.B. Zlatan Ibrahimovic beliebt. Einen Teil der alten Wildheit, hat sich der Männerdutt aber bewahrt.
Für den Man Bun gibt es bestimmte Voraussetzungen, die Frisur geht nicht für alle Männer. Natürlich muss Ihr Haar lang genug dafür sein, sonst können Sie es am Hinterkopf zwar zusammenbinden, aber nicht zur Schlaufe bzw. zum Dutt formen. Ausserdem sollten Ihre Haare gesund und gepflegt sein. Mit den richtigen Pflegeprodukten gelingen Ihnen alle angesagten Männerfrisuren. Und alle Frisuren sehen einfach besser aus, wenn Ihre Haare glänzen und gut zu stylen sind.
Bereits während Sie Ihre Haare wachsen lassen, sollten Sie sie mit Profi-Produkten pflegen. Zudem brauchen Sie ein wenig Geduld, bis die Haarlänge für den Man Bun reicht. Ein Coiffeur in Zürich gibt Ihnen gerne Tipps für die Übergangszeit und zur geeigneten Haarpflege.
Die Haare dürfen nicht zu stufig geschnitten sein, sonst lösen sich schnell die ersten Strähnen aus dem Dutt. Ausserdem kommt diese Langhaarfrisur nur bei vollem Haar und einer nicht zu hohen Stirn schön zur Geltung. Wenn Sie Geheimratsecken oder dünne Haare haben, sieht der Man Bun hingegen weniger gut aus.
Ganz wichtig: Frisuren für Männer müssen zum Typ passen. Wenn Sie ein glattes, junges Gesicht haben und widerspenstiges Haar, wirkt die Man Bun Frisur mit dem Dutt möglicherweise aufgesetzt oder zu feminin. Auch ein ernsthafter, seriöser Stil lässt sich nur schwer mit dem Man Bun vereinen. Dabei gibt es durchaus die Möglichkeit, solche Langhaarfrisuren für Männer auf den Businessstil oder einen feierlichen Anlass abzustimmen. Dafür glätten Sie die Haare und verzichten auf abstehende Strähnen.
In einer konservativen Umgebung sind lange Haarschnitte für Männer wenig empfehlenswert. Bei Bankangestellten, Juristen und Börsenexperten sehen Sie diese Frisuren eher selten. Doch es gibt viele andere Typen, die sich für den Man Bun entscheiden und zu denen der Haarschnitt hervorragend passt.
Männer mit langen Haaren verkörpern einen unabhängigen Lifestyle. Wenn Sie gerne Motorrad fahren oder in der Modeszene unterwegs sind, scheint der Man Bun gut zu Ihrer Lebenseinstellung zu passen. Trotzdem können Sie den Knoten je nach Anlass etwas eleganter zurechtmachen, um seriöser aufzutreten. So bekommt der starke Look einen gezähmten Charakter.
Auch die ältere Generation kann sich inzwischen mit gepflegten Männerfrisuren mit Bart anfreunden. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Stil dabei treu bleiben und auf ein einheitliches Erscheinungsbild achten. Mit der Kombination aus unterschwelligem Abenteurer-Look, selbstbewusstem Auftritt und Gepflegtheit zeigen Sie, dass der Man Bun genau Ihr Ding ist.
Einen Man Bun selber zu machen ist eigentlich gar nicht schwer. Im Video wird dir gezeigt wie:
Embedded content: https://www.youtube.com/watch?v=Q5Ou8H8HGfM
Nicht jede Trend-Männerfrisur sieht an allen Männern einfach so super aus. Damit die Frisuren und Haare bei Männern perfekt aussehen, sind nützliche Helfer erforderlich. Beim Profi-Coiffeur erhalten Sie Informationen über geeignete Haargummis und Pflegeprodukte für die Haare. Ausserdem erklärt er Ihnen, wie Sie den Knoten der Frisur genau richtig straff binden – nicht zu fest und nicht zu locker. Schliesslich soll der Man Bun das Haar auf dem Kopf nicht zu sehr strapazieren.
Finden Sie hier auf local.ch einfach Coiffeurgeschäfte in Ihrer Nähe. Die Haarprofis können Ihnen die geeignete Haar- und Bartpflege empfehlen, damit alle Männerfrisuren möglich sind. Coiffeurs wissen auch, welche Styling- und Pflegecremes, Gels und Shampoos Ihre Haarstruktur verbessern. Mit einer regelmässigen Pflegemaske behalten Ihre Haare langfristig ihren gesunden Glanz.
Der Coiffeur berät Männer auch bei der Abstimmung von Bart und Frisur, oder bei Variation von Männerfrisuren. Z.B. kann er Ihnen erklären, warum der Man-Bun gerade bei Ihnen besser aussieht mit einem Undercut. Undercut heisst, sie schneiden die Haare bis zu den Schläfen kürzer als den Rest der Frisur.
Je kräftiger Ihr Haar ist, desto besser gelingt der Man Bun. Ausserdem kennt sich der Friseur mit der Vorbereitung von Frisuren für Männer aus. Länge allein reicht nämlich nicht aus, er muss auch gelegentlich die Spitzen schneiden und kleine Nackenhaare entfernen, damit Ihre Frisur optimal aussieht.
Zum Ende noch ein fast schon antiker Coiffeur-Tip: Nicht nur wie die Haare geschnitten werden, sondern auch der Zeitpunkt für einen Haarschnitt ist entscheidend. Z.B. sollen die Haare unterschiedlich nachwachsen, je nachdem, in welcher Phase des Mondkalenders man zum Haare schneiden geht.
Durchsuchen Sie local.ch nach Coiffeurgeschäft in Ihrer Nähe
Top Städte für Coiffeurgeschäft