- Navigation rapide
- Page d’accueil
- Ouvrir le menu
- Contenu de la page
- Service clientèle
- Recherche
- Pied de page
Construction en Bois à Berne

Neue Holzforum AG
Neue Holzforum AG

Construction en Bois à Berne
Galerie (2)
Multimédia (1)
- LundiFermé
- Mardi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- MercrediFermé
- Jeudi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- Vendredi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- Samedi10:00 jusqu’à 12:00
- DimancheFermé
- LundiFermé
- Mardi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- MercrediFermé
- Jeudi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- Vendredi10:00 jusqu’à 12:00 / 13:30 jusqu’à 18:00
- Samedi10:00 jusqu’à 12:00
- DimancheFermé
- Lundi
Neue Holzforum AG – Contacts & site
- Lädeli
Description
Le forum sur le bois
Le Holzforum est un centre de compétences pour la construction écologique de maisons en bois, basé à Berne. Nous concevons, planifions et construisons des maisons en bois de haute qualité. Comme nous accordons autant d'importance aux aspects créatifs, écologiques et énergétiques de la construction, Holzforum couvre logiquement l'ensemble du processus de construction - de la conception architecturale à la fabrication et à la comptabilité totalement transparente.
Prestations (1)

Totalunternehmer für individuelle Holzhäuser
Wer wir sind
Das Holzforum ist ein Kompetenzzentrum für den ökologischen Holzhausbau mit Sitz in Bern. Wir entwerfen, planen und bauen hochwertige Holzhäuser. Weil uns die gestalterischen, ökologischen und energetischen Aspekte des Bauens gleichermassen wichtig sind, deckt das Holzforum konsequenterweise den ganzen Bauprozess ab – von der architektonischen Gestaltung über die Fertigung bis hin zur völlig transparenten Buchführung.
Was wir denken
Fürs Holzforum ist ein Haus mehr als eine Ansammlung von Baumaterialien, Installationen, Leitungen, und mehr als das Ergebnis von Berechnungen und Planung. Das eigene Haus ist – hoffentlich – das Nest, das die eigene Vorstellung von Wohnen und Leben widerspiegelt. Wir vom Holzforum werden mit Ihnen nicht als Erstes über Badezimmerarmaturen, Ausnützungsziffern und kleinkarierte Tapetenmuster debattieren wollen. Wir wollen nicht Bauideen verkaufen, sondern Bauideen erfahren – und den dabei sichtbar werdenden Haustraum gemeinsam mit Ihnen umsetzen. Wären wir Schuhmacher, würden wir mit Ihnen zunächst übers Wandern, Bergsteigen, über den Weg und das Ziel reden. Gute Schuhmacher tun dies. Niemand kauft die Schuhe für die wichtigsten Unternehmungen im Leben im Versandhandel. Wir finden: Bei Häusern stimmt dieser Ansatz erst recht. Es ist anspruchsvoll, ein hochwertiges, individuelles, sinnliches, schönes und zugleich schlichtes Holzhaus zu bauen. Aber wir wissen, wie dies in partnerschaftlicher Weise und geleitet von gegenseitigem Vertrauen und klaren Abläufen gelingen kann. Der Weg fängt an mit den paar Schritten in unser Holzforum-Lädeli in Berns Innenstadt, gleich um die Ecke. Und von da weg sinds etwa sieben Schritte bis zu Ihrem Haus.
Wer bei uns arbeitet
Wir vom Holzforum sind allesamt «Hölzige» und lieben es, unsere Häuser selber zu fertigen. Wir tun dies in unserer Zimmerei in Lotzwil, unweit von Langenthal (BE). Aus dieser Gegend stammen auch unsere Zimmerleute – Berufsleute, die stolz auf ihr Können sind. In Lotzwil werden das fertig bearbeitete Konstruktionsholz und die zugeschnittenen Holzplatten zu Elementen zusammengesetzt – und zwar nach den Prinzipien des modernen Holzrahmenbaus. Weil die «Hölzigen» in unserer Zimmerei Spezialisten auf dem Gebiet des Holzrahmenbaus sind, erreichen wir höchste Genauigkeit, Qualität und Effizienz. Weil Fachleute am Werk sind, die sowohl das traditionelle Handwerk wie auch modernste Fertigungstechniken kennen, sind wir offen für Innovationen und stets daran interessiert, unseren Fertigungsprozess zu perfektionieren. Gleich neben der Holzforum-Produktionsstätte steht für jene, die für ihr künftiges Holzhaus Eigenleistungen erbringen wollen, ein grosser, beheizter Raum für Malerarbeiten zur Verfügung – samt der begleitenden Beratung von versierten Zimmerleuten aus kernigem Holz.
PrixSur demande
- Allemand
- Architecture d’intérieur,Architecture extérieure
- Parquet
- Développement de concept,Gestion de projet
- Nouveaux bâtiments,Planification et exécution,Conseil,Montage,Rénovation & Restauration
- Bâtiment,Construction en bois,Gestion de la construction
- Bâtiments commerciaux,Bâtiments résidentiels
- Accessible en fauteuil roulant,Centre-ville,Possibilités de stationnement,Près de la gare,Près des transports publics,Vieille ville
- Aménagement intérieur,Meubles,Placards encastrés & Vestiaires,Revêtements de sol
- Planification détaillée,Planification générale
- Chez le client,Dans le commerce,En ligne,Par téléphone
- Armoires,Escaliers,Planchers et escaliers,Planification et conseil,Sol intérieur et revêtement de terrasse
- Conception,Direction des travaux,Planification et droit de la planification
- Direction de chantier,Entreprise générale,Direction de projet,Gestion de la construction
- Maison individuelle et immeuble locatif,Immeuble locatif,Maison individuelle
- Rubriques
- Construction en BoisArchitecteCharpentes en bois
Langues
Architecture
Charpenterie & Construction en bois
Conseil
Domaine
Domaine d’activité
Domaines d'application
Emplacement
Menuiserie & Aménagement intérieur
Planification
Possibilités de contact
Prestations
Rénovation des bâtiments
Services
Type d’objet
Multimédia (1)
Évaluations pour Neue Holzforum AG (0)
0 commentaires et 0 remarques pour Neue Holzforum AG
Prestations (1)

Totalunternehmer für individuelle Holzhäuser
Wer wir sind
Das Holzforum ist ein Kompetenzzentrum für den ökologischen Holzhausbau mit Sitz in Bern. Wir entwerfen, planen und bauen hochwertige Holzhäuser. Weil uns die gestalterischen, ökologischen und energetischen Aspekte des Bauens gleichermassen wichtig sind, deckt das Holzforum konsequenterweise den ganzen Bauprozess ab – von der architektonischen Gestaltung über die Fertigung bis hin zur völlig transparenten Buchführung.
Was wir denken
Fürs Holzforum ist ein Haus mehr als eine Ansammlung von Baumaterialien, Installationen, Leitungen, und mehr als das Ergebnis von Berechnungen und Planung. Das eigene Haus ist – hoffentlich – das Nest, das die eigene Vorstellung von Wohnen und Leben widerspiegelt. Wir vom Holzforum werden mit Ihnen nicht als Erstes über Badezimmerarmaturen, Ausnützungsziffern und kleinkarierte Tapetenmuster debattieren wollen. Wir wollen nicht Bauideen verkaufen, sondern Bauideen erfahren – und den dabei sichtbar werdenden Haustraum gemeinsam mit Ihnen umsetzen. Wären wir Schuhmacher, würden wir mit Ihnen zunächst übers Wandern, Bergsteigen, über den Weg und das Ziel reden. Gute Schuhmacher tun dies. Niemand kauft die Schuhe für die wichtigsten Unternehmungen im Leben im Versandhandel. Wir finden: Bei Häusern stimmt dieser Ansatz erst recht. Es ist anspruchsvoll, ein hochwertiges, individuelles, sinnliches, schönes und zugleich schlichtes Holzhaus zu bauen. Aber wir wissen, wie dies in partnerschaftlicher Weise und geleitet von gegenseitigem Vertrauen und klaren Abläufen gelingen kann. Der Weg fängt an mit den paar Schritten in unser Holzforum-Lädeli in Berns Innenstadt, gleich um die Ecke. Und von da weg sinds etwa sieben Schritte bis zu Ihrem Haus.
Wer bei uns arbeitet
Wir vom Holzforum sind allesamt «Hölzige» und lieben es, unsere Häuser selber zu fertigen. Wir tun dies in unserer Zimmerei in Lotzwil, unweit von Langenthal (BE). Aus dieser Gegend stammen auch unsere Zimmerleute – Berufsleute, die stolz auf ihr Können sind. In Lotzwil werden das fertig bearbeitete Konstruktionsholz und die zugeschnittenen Holzplatten zu Elementen zusammengesetzt – und zwar nach den Prinzipien des modernen Holzrahmenbaus. Weil die «Hölzigen» in unserer Zimmerei Spezialisten auf dem Gebiet des Holzrahmenbaus sind, erreichen wir höchste Genauigkeit, Qualität und Effizienz. Weil Fachleute am Werk sind, die sowohl das traditionelle Handwerk wie auch modernste Fertigungstechniken kennen, sind wir offen für Innovationen und stets daran interessiert, unseren Fertigungsprozess zu perfektionieren. Gleich neben der Holzforum-Produktionsstätte steht für jene, die für ihr künftiges Holzhaus Eigenleistungen erbringen wollen, ein grosser, beheizter Raum für Malerarbeiten zur Verfügung – samt der begleitenden Beratung von versierten Zimmerleuten aus kernigem Holz.
PrixSur demande