- Navigation rapide
- Page d’accueil
- Ouvrir le menu
- Contenu de la page
- Service clientèle
- Recherche
- Pied de page
Energie Genossenschaft Schweiz
Ingénierie solaire installations solaires à Berne

Galerie (7)
Energie Genossenschaft Schweiz – Contacts & site
- LundiLu8:00 jusqu’à 12:00 heure / 13:30 jusqu’à 17:00 heure
- MardiMa8:00 jusqu’à 12:00 heure / 13:30 jusqu’à 17:00 heure
- MercrediMe8:00 jusqu’à 12:00 heure / 13:30 jusqu’à 17:00 heure
- JeudiJe8:00 jusqu’à 12:00 heure / 13:30 jusqu’à 17:00 heure
- VendrediVe8:00 jusqu’à 12:00 heure / 13:30 jusqu’à 17:00 heure
- SamediSaFermé
- DimancheDiFermé
- LundiLu
Description
Herzlich Willkommen
Das Solarkraftwerk der Schweiz.
Unsere Kernkompetenzen:
- Planung und Bau Solaranlagen
- Stromallmend: Netzwerk für Solarstrom Produzenten und Konsumenten
- Profis in Zusammenschluss Eigenverbrauch (ZEV)
- Lebensstil Helionauten
- Wartung und Betrieb Solarkraftwerke
Die eigene Stromquelle im Haus ist attraktiv und sinnvoll!
Der Trend ist klar – Energiepreise steigen. (BFS Prognose Energiepreise + VSE Stromzukunft S.25 + Strompreis Entwicklung in DE + BKW Preiserhöhung)
Der Bund will die Energiewende vorantreiben und bezahlt daher seit 1.4.14 für PV-Anlagen kleiner 30 kWp einen einmaligen Beitrag (EIV) von max. 30% an die Investitionskosten. Download: Tarife Subvention Einmalvergütung (EIV)
Produzenten dezentraler, erneuerbarer Energie erhalten das explizite Recht, die selbst produzierte Energie selber zu verbrauchen (Eigenverbrauch). Dies geht auch im Mehrfamilienhaus: mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV).
- Allemand
- Centre-ville,Près d'installations sportives,Près de la gare,Près de musées,Près des transports publics
- En ligne,Par téléphone
- Rubriques
- Ingénierie solaire installations solairesPhotovoltaïque panneaux solaires