Bernina Recycling AG
Récupération de matériaux et recyclage
Sortierplatz
Ouvert
·
jusqu'à 12h00
Heures d'ouverture
Ouvert · jusqu'à 12h00
Lundi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Mardi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Mercredi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Jeudi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Vendredi
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Samedi
Fermé
Dimanche
Fermé
Öffnungszeiten vom 4. Januar 2023 bis 24. Februar 2023
Contacts & localisation
Adresse
Via Isellas 2
7502 Bever
Téléphone
081...Afficher le numéro
081 854 06 42
E-mail
Betriebsleitung
079...Afficher le numéro
079 357 86 50
Site web
pas de publicité
Heures d'ouverture
Ouvert · jusqu'à 12h00
Lundi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Mardi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Mercredi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Jeudi
08:00 - 12:00
13:30 - 17:00
Vendredi
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Samedi
Fermé
Dimanche
Fermé
Öffnungszeiten vom 4. Januar 2023 bis 24. Februar 2023
Aperçu
Conditions de paiement
American Express, Apple Pay, Maestro, Mastercard, Paiement par carte EC, Visa
La position ne peut pas être déterminée.
×
Panorama

Bauschutt - Elektrogeräte - Sondergüter
Mischabbruch
- Beim Mischabbruch handelt es sich um die mineralischen Fraktionen von Massivbauteilen wie Beton, Backstein-, Kalksandstein- und Natursteinmauerwerk, insbesondere aus dem organisierten Rückbau.
- Als Leichtstoffanteile gelten alle brennbaren Materialien, unter anderem Holz-, Papier-, Plastik- und Isoliermaterialien.
- Mischabbruch ohne Leichtstoffanteile (Inertmaterial sauber)
- Mischabbruch mit wenig Leichtstoffanteilen (Muldengut gemischt) > 500 kg/m3
- Mischabbruch mit erheblichen Leichtstoffanteilen (Muldengut gemischt) < 500 kg/m3
Flachglas
- Fensterglas ohne Rahmen. Kitt- und Silikonreste stören nicht.
Holz
- Dachwerk, Aussentüren, Fensterrahmen, Fassadenbretter, Schindeln, imprägnierte Hölzer (Zäune, Park-, Gartenbänke, Telefonstangen, Eisenbahnschwellen), PVC beschichtete Hölzer und Spanplatten, Holz mit Flammschutz-Anstrich etc. gemäss der «Vollzugshilfe Holzabfälle».
- Bretter ohne Beschläge.
Bausperrgut
- Alle Materialien, die keiner der vorgängig aufgeführten Gruppen zugeteilt werden können. Es handelt sich um Lieferungen aus brennbarem und nicht brennbarem Material. Dazu zählen Gegenstände die aus mehreren, verschiedenen Materialien bestehen, z.B. Schreibpult, Tischplatte aus Holz und Beine aus Metall.
- Gemeindesperrgut ist gleich wie Bausperrgut plus Wohlstandschrott und andere nicht brennbare Materialien (sehr grosser Sortieraufwand).
Schrott sortiert
- Schwere Eisenabfälle ohne Anhaftungen von Fremdstoffen, wie Isolationsmaterial, Plastik etc.
Wohlstandsschrott
- Leichte Eisenabfälle und Eisenabfälle mit Anhaftungen, z.B. isolierte Rohre, Fahrräder etc.
Kühl-, Gefrier- und Klimageräte (SENS-Ware)
- Müssen grundsätzlich separat angeliefert werden, damit diese nicht beschädigt werden und Kühlmittel in die Atmosphäre gelangt.
Leuchtmittel (SENS-Ware)
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Halogenmetalldampflampen, Hoch- und Niederdruckentladungslampen und LED-Lampen (siehe SLRS Gerätekatalog)
- Müssen grundsätzlich separat angeliefert werden, damit diese nicht beschädigt werden und Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Büro- und Unterhaltungselektronik (SWICO-Ware)
- Müssen grundsätzlich separat angeliefert werden, damit diese nicht beschädigt werden und Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Elektro- und Elektronikgeräte
- Müssen grundsätzlich separat angeliefert werden, damit diese nicht beschädigt werden und Schadstoffe in die Umwelt gelangen.
Alles rund ums Auto
- PW Batterien, LKW Batterien, Reifen und Räder
- Personenwagen «trocken» – Es müssen alle Flüssigkeiten (Motoren-, Getriebe- und Differenzialöl sowie Bremsflüssigkeit, Kühlwasser und Treibstoff) vorher entfernt werden. Die Batterie und alle Reifen inkl. Reserverad werden separat verrechnet.
Öl, Farben und Chemieabfälle
- Öle, Fette, Trocken-, Haushaltsbatterien, Altmedikamente, Farbabfälle
Ce que pensent les visiteurs de Bernina Recycling AG
3.3
3 évaluations
| 1 avis
Source:
Swisscom Directories SA