Im Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz – BGB Schweiz – vereinen sich Bewegungsfachleute, entsprechende Ausbildungsinstitute und Ausbildende der verschiedenen Fachbereiche.
Unsere Ziele
- Wir fördern die Kernkompetenzen unserer Mitglieder
- Wir vertreten berufspolitische Anliegen
- Wir fördern gesundheitsrelevante Bewegungs- und Entspannungsangebote
- Wir vernetzen uns mit Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen
Unsere Kernwerte
- Wir würdigen die traditionelle Vielfalt unserer Fachbereiche
- Wir würdigen die wissenschaftlichen Grundlagen unserer Handlungen
- Wir verpflichten uns einer ethischen Arbeitsweise
- Wir kontrollieren unsere Leistungen kontinuierlich
- Wir sind offen für Neues
Unsere Mitglieder
- Sind tätig in den Fachbereichen Bewegung, Fitness, Gesundheit, Gymnastik, Sport, Tanz und Wellness
- Setzen sich für die Gesundheit und Bewegung aller Altersgruppen ein
- Handeln auf der Grundlage der für sie relevanten wissenschaftlichen, pädagogischen, soziokulturellen und ethischen Grundlagen
- Bieten fachkundige Aus- und Weiterbildungen an
- Pflegen unsere Kernwerte
- Bilden sich kontinuierlich weiter
Unsere Fachgruppen
- Mitglieder mit fachspezifischen Interessen bilden Fachgruppen
- Unsere Fachgruppen sind auf der BGB-Homepage mit einer eigenen Informationsseite präsent
- Sie pflegen und fördern eigenständig ihren Fachbereich
Unsere Leistungen
- Fachkundiges Umfeld
- Zusammenarbeit mit berufs- und bildungspolitischen Stellen
- Verbandszeitschrift mit Fachartikeln, Reportagen und Informationen
- Vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote zu günstigen Konditionen
- Eintrag der Mitglieder auf der BGB-Homepage mit Verlinkung auf die persönliche Website
- Jobbörse auf der BGB-Website
- Reduzierte SUISA-Tarife
- Reduzierte Berufshaftpflicht-Versicherungsprämien
- Kollektivverträge mit Qualitätssicherungsstellen und Krankenkassen
- Kollektivverträge mit Krankentaggeldversicherung und Pensionskassen
- Anleitung zur Handhabung der Mehrwertsteuer
Unsere Leistungen sind ihre Vorteile, wenn Sie bei uns Mitglied werden.
Aus- und WeiterbildungEin vielseitiges Jahresprogramm mit über 100 Kursangeboten in
Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Atmung, Entspannung, Ergonomie, Rücken-gymnastik, Rückentherapie, Yoga, Geburt, Schwangerschaft, Rückbildung, Becken-boden, Tanz, Pilates, Zumba, Walking, Personaltrainer, Ernährungscoach.
AUSBILDUNG
Ausbildung in Gymnastik und Bewegungspädagogik
Das Berufsbild informiert über Ziele und Inhalte von Ausbildungen in Gymnastik und Bewegungspädagogik
Die Bildungssystematik orientiert über Ausbildungsabschlüsse und Entwicklungsmöglichkeiten im BGB Levelsystem sowie über den aktuellen Stand des Anerkennungsverfahrens beim Bundesamt für Bildung und Technologie, BBT.
Die Ausbildungsinstitute des BGB bieten Ihnen modulare oder prozessorientierte Ausbildungsformen an.
Sie finden sie an folgenden Standorten: Basel, Zürich, Winterthur, St. Gallen.
Der BGB Schweiz bietet modularisierte Lehrgänge zur Bewegungstrainerin und Bewegungspädagogin an.
BirthCare® BGB bietet Ausbildung zur Geburtsvorbereiterin (Geburtsvorbereitung, Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik) an.
Wir beraten Sie gerne in Ausbildungsfragen, zeigen Ihnen als Quer- oder Wiedereinsteigerin verschiedene Ausbildungswege auf oder bieten Hilfe bei der Erstellung Ihres Bildungsportfolios
- Bewegungstrainerin
- Bewegungspädagogin
- Beratung und Coaching
- Ausbildungsinstitute
- Eidg. Fähigkeitszeugnis