- Navigazione rapida
- Pagina iniziale
- Aprire il menu
- Contenuto della pagina
- Servizio clienti
- Ricerca
- Piè di pagina
Psichiatrico in Berna

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Psichiatrico in Berna
Galleria (7)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) - contatti e posizione
Descrizione
Benvenuti all'UPD
Il Servizio Psichiatrico Universitario di Berna (UPD) è il centro di eccellenza per la psichiatria e la psicoterapia nella regione della capitale e uno degli ospedali psichiatrici più rinomati della Svizzera. L'UPD offre l'intera catena di assistenza psichiatrica, dalla diagnosi precoce al trattamento ambulatoriale, diurno e ospedaliero, fino alla riabilitazione e al reinserimento delle persone con malattie mentali. In qualità di ospedale universitario, l'UPD offre anche un contributo significativo all'assistenza psichiatrica specializzata, nonché alla formazione, all'aggiornamento, all'insegnamento e alla ricerca.
Le nostre cliniche sono impegnate nei moderni principi di una psichiatria rispettosa, umana e centrata sul paziente, che si basa sulle più recenti scoperte del settore.
Servizi (4)

Erwachsene 65 +
Die Angebote der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie richten sich in der Regel an über 65-jährige Menschen mit einer psychiatrischen Problemstellung.
Die Behandlung kann nach einer ersten Abklärung ambulant oder tagesstationär an unserem Standort auf dem Areal des Inselspitals oder stationär auf dem Areal Bolligenstrasse erfolgen.
In Kollaboration mit dem Neurozentrum des Inselspitals betreibt die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie eine Memory Clinic zur Abklärung und Therapie bei Demenzverdacht oder anderen neuropsychiatrischen/-psychologischen Störungsbildern.
Weitere Angebote für ältere Menschen sind der Konsiliar- und Liaisondienst für Spitäler und Heime sowie die aufsuchende Behandlung durch die mobile Alterspsychiatrie.
PrezzoSu richiesta

Erwachsene 18-65
Das Angebot der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Es ist in sechs Schwerpunkte gegliedert, die jeweils über ambulante, tagesstationäre und stationäre Einrichtungen verfügen.
Zusätzlich zur Grundversorgung bietet die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an ihrem Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum (KIZ) und einen psychiatrischen Notfall.
Für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten betreiben die UPD die Privatstation König auf dem Areal Bolligenstrasse.
PrezzoSu richiesta

Psychiatrische Rehabilitation
Eine regelmässige Beschäftigung und eine zufriedenstellende Wohnsituation sind zwei wichtige Standbeine für ein selbstbestimmtes Leben. Eine psychiatrische Erkrankung kann zum Verlust der Arbeitsstelle oder der Wohnung führen. Für diese Menschen bietet die Direktion Psychiatrische Rehabilitation der UPD Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten, die von den Betroffenen mittel- oder längerfristig genutzt werden können.
PrezzoSu richiesta

Kinder- und Jugendliche
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD stellt als führende Institution im Gesundheitswesen des Kantons Bern die ambulante, teilstationäre und stationäre psychiatrische Versorgung sowie den Notfall aller 0-18 jährigen Kinder und Jugendlichen sicher und hat als Universitätsspital zudem einen erweiterten Auftrag in der spezialisierten Versorgung.
PrezzoSu richiesta
- Tedesco
- Conflitti tra genitori e adolescenti,Disturbi d'ansia, fobie, attacchi di panico,Disturbi legati alla dipendenza,Disturbi mentali nell'anziano
- Assicurazione di base
- Psicoanalisi,Psicoterapia
- Per telefono
- Accessibile ai disabili,Vicino ai trasporti pubblici
- Dipendenze,Disturbi affettivi (depressione/disturbi bipolari),Misure ambulatoriali, forensi,Psicosi e schizofrenia,Psicoterapia
- Terapia individuale per adulti,Terapia individuale per bambini e adolescenti
- Clinica diurna,Ricovero in ospedale,Servizi ambulatoriali
- Rubriche
- PsichiatricoPsicoterapiaPsichiatraPsichiatria e psicoterapia infantile e dell'adolescenzaPsicologia, consulenzaPsicoterapia (Psicoterapisti psicologi)Medici
Lingue
Aree di trattamento
Copertura dei costi e finanziamento
Metodi psicoterapeutici
Modalità di contatto
Posizione
Priorità
Servizi psicoterapeutici
Trattamento
Recensioni per Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) (0)
0 recensioni e 0 commenti per Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Servizi (4)

Erwachsene 65 +
Die Angebote der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie richten sich in der Regel an über 65-jährige Menschen mit einer psychiatrischen Problemstellung.
Die Behandlung kann nach einer ersten Abklärung ambulant oder tagesstationär an unserem Standort auf dem Areal des Inselspitals oder stationär auf dem Areal Bolligenstrasse erfolgen.
In Kollaboration mit dem Neurozentrum des Inselspitals betreibt die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie eine Memory Clinic zur Abklärung und Therapie bei Demenzverdacht oder anderen neuropsychiatrischen/-psychologischen Störungsbildern.
Weitere Angebote für ältere Menschen sind der Konsiliar- und Liaisondienst für Spitäler und Heime sowie die aufsuchende Behandlung durch die mobile Alterspsychiatrie.
PrezzoSu richiesta

Erwachsene 18-65
Das Angebot der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Es ist in sechs Schwerpunkte gegliedert, die jeweils über ambulante, tagesstationäre und stationäre Einrichtungen verfügen.
Zusätzlich zur Grundversorgung bietet die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an ihrem Standort beim Inselspital spezialisierte Versorgungsangebote sowie ein Kriseninterventionszentrum (KIZ) und einen psychiatrischen Notfall.
Für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten betreiben die UPD die Privatstation König auf dem Areal Bolligenstrasse.
PrezzoSu richiesta

Psychiatrische Rehabilitation
Eine regelmässige Beschäftigung und eine zufriedenstellende Wohnsituation sind zwei wichtige Standbeine für ein selbstbestimmtes Leben. Eine psychiatrische Erkrankung kann zum Verlust der Arbeitsstelle oder der Wohnung führen. Für diese Menschen bietet die Direktion Psychiatrische Rehabilitation der UPD Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten, die von den Betroffenen mittel- oder längerfristig genutzt werden können.
PrezzoSu richiesta

Kinder- und Jugendliche
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD stellt als führende Institution im Gesundheitswesen des Kantons Bern die ambulante, teilstationäre und stationäre psychiatrische Versorgung sowie den Notfall aller 0-18 jährigen Kinder und Jugendlichen sicher und hat als Universitätsspital zudem einen erweiterten Auftrag in der spezialisierten Versorgung.
PrezzoSu richiesta