- Navigazione rapida
- Pagina iniziale
- Aprire il menu
- Contenuto della pagina
- Servizio clienti
- Ricerca
- Piè di pagina
Scuola specializzata superiore in Lucerna

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Scuola specializzata superiore in Lucerna
Galleria (5)
- Lunedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Martedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Mercoledì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Giovedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Venerdì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- SabatoChiuso
- DomenicaChiuso
Öffnungszeiten Administration
- Lunedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Martedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Mercoledì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Giovedì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- Venerdì7:30 fino a 12:00 / 14:00 fino a 17:00
- SabatoChiuso
- DomenicaChiuso
Öffnungszeiten Administration
- Lunedì
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern - contatti e posizione
Descrizione
Un istituto di formazione con prospettive
Dal 1909, la SHL Scuola Alberghiera Svizzera di Lucerna è l'istituto di formazione orientato alla pratica per la gestione dell'ospitalità che apre le porte dell'industria alberghiera e della ristorazione nazionale e internazionale a giovani studenti orientati al successo.
La formazione presso la Scuola Alberghiera Svizzera SHL di Lucerna si basa su un concetto di formazione in accompagnamento alla carriera che conduce gli studenti, attraverso diverse fasi, a posizioni dirigenziali nel settore alberghiero, della ristorazione e di vari servizi. Tutti gli studenti devono dimostrare la loro esperienza in una posizione manageriale prima di diplomarsi e sono quindi in una posizione ideale per iniziare a ricoprire una posizione manageriale di alto livello direttamente dopo il diploma.
L'SHL è un'istituzione educativa innovativa che offre numerosi concetti di perfezionamento, opportunità di formazione e servizi di consulenza per un'ampia gamma di aziende, oltre al tradizionale programma di formazione per diventare Dipl. Hotelier-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronomin HF e al Programma di laurea in Management dell'Ospitalità . SHL è anche coinvolta in progetti di sviluppo a livello internazionale, dove è attiva nell'ideazione e nello sviluppo di varie iniziative di formazione specifiche per il settore.
Servizi (2)

Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF
An bester Lage in Luzern, bilden, begleiten und prägen wir seit 1909 engagierte und ambitionierte Persönlichkeiten auf dem Weg zu inspirierenden Führungskräften. Die abwechslungsreiche Managementausbildung an der SHL sowie die vertiefenden Fachpraktika in der Berufswelt führen zu umfassenden Kompetenzen, die für die Führung eines Unternehmens unumgänglich sind und unsere Studierenden optimal auf eine Kadertätigkeit in der Hotellerie und Gastronomie vorbereiten. So ebnet das begehrte Diplom «Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF» den erfolgreichen Einstieg in eine vielversprechende Karriere und öffnet Türen zu attraktiven Managementpositionen weltweit.
Semester 1: Gastronomie (20 Wochen)
Semester 2: Praktikum Gastronomie (24 Wochen)
Semester 3: Hotellerie (14 Wochen)
Semester 4: Praktikum Hotellerie (24 Wochen)
Semester 5: Betriebswirtschaft (14 Wochen)
SHL Special: Führungserfahrung (24 Wochen)
Semester 6: Unternehmensführung (14 Wochen)
Der erfolgreiche Abschluss an der SHL bietet neben spannenden beruflichen Erfolgsaussichten den eidgenössisch anerkannten Titel «Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF».
Mit vertretbarem Aufwand kann das SHL Diplom mit dem «Bachelor of Science in Business Administration with a Major in Hospitality Management» an der Hochschule Luzern – Wirtschaft ergänzt werden. Diese Verbindung und Verzahnung von Hotelmanagement und Betriebsökonomie ist ein zukunftsorientiertes, massgeschneidertes und komplementäres Ausbildungsmodell.
PrezzoSu richiesta

Bachelor of Science in Hospitality Management
Der «Bachelor of Science in Hospitality Management» ist ein vierjähriges Vollzeitstudium in Englisch. Zwei der acht Semester sind bezahlte Praktika von jeweils sechs Monaten. Der Abschluss des Studiums, welches die SHL in Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) anbietet, befähigt Studierende, ihre Führungs-, Strategie-, Marketing- und Managementkompetenzen in der Hotellerie und Gastronomie sowie Unternehmen und Organisationen anderer Branchen erfolgreich einzusetzen.
Der «Bachelor of Science in Hospitality Management» ist einer von nur zwei akademischen Hotelmanagement-Abschlüssen in der Schweiz, welcher sowohl von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt ist, als auch den Bologna-Richtlinien entspricht. Das Studium baut auf den traditionellen Schweizer Qualitätsstandards auf und kombiniert diese mit den neusten Entwicklungen und Trends in Hospitality Management, um Absolventinnen und Absolventen optimal auf eine nationale oder internationale Karriere vorzubereiten. In unterschiedlichen praxisbezogenen Fallstudien wie auch in Forschungsprojekten, wird den Studierenden bereits im Studium ermöglicht, erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. So garantiert das Bachelorstudium der SHL eine exzellente Ausbildung, den Abschluss einer renommierten Schweizer Schule sowie die internationale Anerkennung dieses Abschlusses.
PrezzoSu richiesta
- Francese,Inglese,Tedesco
- Con vista,In centro,Lago,Nelle vicinanze della stazione,Vicino ai trasporti pubblici,Vista lago,Vista montagna
- Rubriche
- Scuola specializzata superioreIstituto di formazionePerfezionamento professionaleCoachingRistorante
Lingue
Posizione
Recensioni per SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern (2)
2 recensioni e 0 commenti per SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern
Servizi (2)

Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF
An bester Lage in Luzern, bilden, begleiten und prägen wir seit 1909 engagierte und ambitionierte Persönlichkeiten auf dem Weg zu inspirierenden Führungskräften. Die abwechslungsreiche Managementausbildung an der SHL sowie die vertiefenden Fachpraktika in der Berufswelt führen zu umfassenden Kompetenzen, die für die Führung eines Unternehmens unumgänglich sind und unsere Studierenden optimal auf eine Kadertätigkeit in der Hotellerie und Gastronomie vorbereiten. So ebnet das begehrte Diplom «Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF» den erfolgreichen Einstieg in eine vielversprechende Karriere und öffnet Türen zu attraktiven Managementpositionen weltweit.
Semester 1: Gastronomie (20 Wochen)
Semester 2: Praktikum Gastronomie (24 Wochen)
Semester 3: Hotellerie (14 Wochen)
Semester 4: Praktikum Hotellerie (24 Wochen)
Semester 5: Betriebswirtschaft (14 Wochen)
SHL Special: Führungserfahrung (24 Wochen)
Semester 6: Unternehmensführung (14 Wochen)
Der erfolgreiche Abschluss an der SHL bietet neben spannenden beruflichen Erfolgsaussichten den eidgenössisch anerkannten Titel «Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF».
Mit vertretbarem Aufwand kann das SHL Diplom mit dem «Bachelor of Science in Business Administration with a Major in Hospitality Management» an der Hochschule Luzern – Wirtschaft ergänzt werden. Diese Verbindung und Verzahnung von Hotelmanagement und Betriebsökonomie ist ein zukunftsorientiertes, massgeschneidertes und komplementäres Ausbildungsmodell.
PrezzoSu richiesta

Bachelor of Science in Hospitality Management
Der «Bachelor of Science in Hospitality Management» ist ein vierjähriges Vollzeitstudium in Englisch. Zwei der acht Semester sind bezahlte Praktika von jeweils sechs Monaten. Der Abschluss des Studiums, welches die SHL in Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) anbietet, befähigt Studierende, ihre Führungs-, Strategie-, Marketing- und Managementkompetenzen in der Hotellerie und Gastronomie sowie Unternehmen und Organisationen anderer Branchen erfolgreich einzusetzen.
Der «Bachelor of Science in Hospitality Management» ist einer von nur zwei akademischen Hotelmanagement-Abschlüssen in der Schweiz, welcher sowohl von der Schweizerischen Eidgenossenschaft anerkannt ist, als auch den Bologna-Richtlinien entspricht. Das Studium baut auf den traditionellen Schweizer Qualitätsstandards auf und kombiniert diese mit den neusten Entwicklungen und Trends in Hospitality Management, um Absolventinnen und Absolventen optimal auf eine nationale oder internationale Karriere vorzubereiten. In unterschiedlichen praxisbezogenen Fallstudien wie auch in Forschungsprojekten, wird den Studierenden bereits im Studium ermöglicht, erworbenes Wissen in der Praxis anzuwenden. So garantiert das Bachelorstudium der SHL eine exzellente Ausbildung, den Abschluss einer renommierten Schweizer Schule sowie die internationale Anerkennung dieses Abschlusses.
PrezzoSu richiesta