Navigazione rapida
  1. Pagina iniziale
  2. Aprire il menu
  3. Contenuto della pagina
  4. Servizio clienti
  5. Ricerca
  6. Piè di pagina
  • Nessuna voce pertinente

Trasporti a Baden

: 599 Iscrizioni
 Chiuso fino a demain à 07:30
befair partners ag
Nessuna recensione ancora

befair partners ag

Schärenmoosstrasse 97, 8052 Zurigo
PremiumIscrizione Premium
Pianificazione generaleCostruzioni, managementEconomia della costruzioneManagement di progettiConsulenza per committenti di costruzione
 Chiuso fino a demain à 08:00
ECAP Aargau
Nessuna recensione ancora

ECAP Aargau

Kasinostrasse 29, 5000 Aarau
Chi siamo

Nella sede regionale di Argovia lavorano oltre 150 collaboratori e collaboratrici in diversi progetti e corsi. L’offerta formativa si rivolge principalmente a migranti adulti, si basa sui più moderni principi metodologico-didattici e tiene conto dei bisogni e delle specifiche realtà dei partecipanti. Con i nostri corsi offriamo la possibilità a persone straniere di accedere alla formazione continua e quindi alla vita in Svizzera. Il nostro team si dedica con impegno ai partecipanti. Offriamo una vasta gamma di attività formative che vanno dai corsi di tedesco a diversi livelli di competenza ai progetti di integrazione e formazione professionale per adulti di lingua straniera. Il nostro programma dei corsi fornisce una panoramica delle attuali offerte formative. Le nostre attività principali sono: • Tedesco intensivo • Corsi di tedesco di sera e al sabato in Aarau, Baden e Rheinfelden • Corsi di integrazione Grundkompetenzen 1 • Corsi di integrazione • Leggere e scrivere: corsi di alfabetizzazione in tedesco • Tedesco per le imprese • Corsi di tedesco specifici per le professioni • Misure attive di inserimento nel mercato del lavoro si incarico dell'AWA • Corsi di informatica Siamo un centro riconosciuto per esami telc e test fide. Qui trovate maggiori informazioni.

PremiumIscrizione Premium
Scuola di linguePerfezionamento professionaleFormazione per adulti
ECAP Aargau

ECAP Aargau

Kasinostrasse 29, 5000 Aarau
Scuola di linguePerfezionamento professionaleFormazione per adulti
Chi siamo

Nella sede regionale di Argovia lavorano oltre 150 collaboratori e collaboratrici in diversi progetti e corsi. L’offerta formativa si rivolge principalmente a migranti adulti, si basa sui più moderni principi metodologico-didattici e tiene conto dei bisogni e delle specifiche realtà dei partecipanti. Con i nostri corsi offriamo la possibilità a persone straniere di accedere alla formazione continua e quindi alla vita in Svizzera. Il nostro team si dedica con impegno ai partecipanti. Offriamo una vasta gamma di attività formative che vanno dai corsi di tedesco a diversi livelli di competenza ai progetti di integrazione e formazione professionale per adulti di lingua straniera. Il nostro programma dei corsi fornisce una panoramica delle attuali offerte formative. Le nostre attività principali sono: • Tedesco intensivo • Corsi di tedesco di sera e al sabato in Aarau, Baden e Rheinfelden • Corsi di integrazione Grundkompetenzen 1 • Corsi di integrazione • Leggere e scrivere: corsi di alfabetizzazione in tedesco • Tedesco per le imprese • Corsi di tedesco specifici per le professioni • Misure attive di inserimento nel mercato del lavoro si incarico dell'AWA • Corsi di informatica Siamo un centro riconosciuto per esami telc e test fide. Qui trovate maggiori informazioni.

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a demain à 08:00
 Orario continuato
Graubünden Pflege
Nessuna recensione ancora

Graubünden Pflege

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
GRAÜBUNDEN-PFLEGE Lorena Martelli, Francesca Gianera, Sara Pini:

Siamo Infermiere specializzate, libero professioniste, riconosciute dalle Assicurazioni sanitarie e del Cantone dei Grigioni. Ci occupiamo della cura e assistenza al domicilio delle persone malate, bisognose e non autosufficienti con esperienza pluriennale nella cura a domicilio. Attraverso la nostra competenza e professionalità assistiamo al domicilio i nostri clienti permettendo loro di vivere fra le proprie mura domestiche nella più alta qualità di vita possibile, apportando un contributo importante nella prevenzione dei ricoveri ospedalieri impropri. I costi delle prestazioni da noi svolte sono finanziati proporzionalmente dai Comuni, dal Cantone, dall’Assicurazione malattia e dai pazienti in conformità con la legge sull’Assicurazione Sanitaria. Offriamo: · Cure infermieristiche: trattamento delle ferite, preparazione e somministrazione dei farmaci, iniezioni e infusioni, prelievi di sangue, applicazione di sonde e cateteri, misurazione della pressione arteriosa, del polso, della glicemia ecc.. · Assistenza di base: aiuto per l’alzata dal letto e per coricarsi, assistenza nella cura del corpo (bagno in vasca, doccia, igiene e vestizione) aiuto nel posizionamento a letto, nella mobilizzazione dentro e fuori dal letto, nell’indossare e rimuovere le calze compressive, bendaggi elastici ecc.. · Cure Palliative: assistenza, supporto, accompagnamento dei malati gravi e dei morenti (viene garantito un servizio di picchetto 24 ore su 24 nelle fasi critiche della malattia e di fine vita),per garantire la migliore qualità di vita possibile ai clienti e ai loro famigliari, in stretta collaborazione con l’Associazione “Cure Palliative” dell’Alta Engadina. · Consulenza e coordinamento: colloquio conoscitivo a casa del cliente per valutare i bisogni all’interno della sua realtà abitativa, pianificazione degli interventi assistenziali e di cura, organizzazione ed effettuazione degli interventi assistenziali, consulenza ai clienti, ai loro famigliari, consulto con il medico del cliente per la valutazione dei suoi bisogni di cura. Consulenza per la promozione della salute, per prevenire o ridurre le complicanze della malattia, per promuovere l’autocura e la consapevolezza. · Attivazione di altri servizi quali: Servizio pasti a domicilio, servizio trasporti, servizio di economia domestica, pulizia dell’abitazione, servizio di “sgravio famigliare/accompagnamento” quali passeggiate fuori casa, accompagnamento durante la spesa ecc.. GRAÜBUNDEN -PFLEGE LORENA MARTELLI, FRANCESCA GIANERA, SARA PINI VERS MULINS, 27- 7513 SILVAPLANA E -MAIL graubuendenpflege@hin.ch Tel : 079 902 00 99 • Spitex Alta Engadina • Aiuto e supporto a casa • Infermieri in Alta Engadina • Assistenza professionale a casa • Cure palliative • Assistenza e cura a domicilio • Assistenza di base a casa • Infermiera in Alta Engadina • Aiuto o supporto per l'igiene personale • Aiuto per vestirsi e svestirsi • Aiuto per mettere le fasciature alle gambe • Aiuto e assistenza a casa • Aiuto per misurare il polso, la pressione sanguigna e la glicemia. • Aiuto nella preparazione e somministrazione di farmaci, • Aiuto nella terapia del dolore • Aiuto per le iniezioni • Aiuto per le infusioni • Aiuto nella cura delle ferite • Aiuto per andare in bagno • Aiuto per mangiare, bere e camminare. • Assistenza infermieristica a domicilio • Consulenza infermieristica • Assistenza agli anziani in Alta Engadina • Consulenza a domicilio • Trattamenti infermieristici a domicilio • Aiuto per muoversi in casa • Consulenza infermieristica • Cura delle ferite a casa • Aiuto per prendere le medicine a casa • assistenza infermieristica in alta engadina

PremiumIscrizione Premium
SpitexInfermieriAssociazioni di Cure infermieristiche e assistenza a domicilio
Graubünden Pflege

Graubünden Pflege

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
SpitexInfermieriAssociazioni di Cure infermieristiche e assistenza a domicilio
GRAÜBUNDEN-PFLEGE Lorena Martelli, Francesca Gianera, Sara Pini:

Siamo Infermiere specializzate, libero professioniste, riconosciute dalle Assicurazioni sanitarie e del Cantone dei Grigioni. Ci occupiamo della cura e assistenza al domicilio delle persone malate, bisognose e non autosufficienti con esperienza pluriennale nella cura a domicilio. Attraverso la nostra competenza e professionalità assistiamo al domicilio i nostri clienti permettendo loro di vivere fra le proprie mura domestiche nella più alta qualità di vita possibile, apportando un contributo importante nella prevenzione dei ricoveri ospedalieri impropri. I costi delle prestazioni da noi svolte sono finanziati proporzionalmente dai Comuni, dal Cantone, dall’Assicurazione malattia e dai pazienti in conformità con la legge sull’Assicurazione Sanitaria. Offriamo: · Cure infermieristiche: trattamento delle ferite, preparazione e somministrazione dei farmaci, iniezioni e infusioni, prelievi di sangue, applicazione di sonde e cateteri, misurazione della pressione arteriosa, del polso, della glicemia ecc.. · Assistenza di base: aiuto per l’alzata dal letto e per coricarsi, assistenza nella cura del corpo (bagno in vasca, doccia, igiene e vestizione) aiuto nel posizionamento a letto, nella mobilizzazione dentro e fuori dal letto, nell’indossare e rimuovere le calze compressive, bendaggi elastici ecc.. · Cure Palliative: assistenza, supporto, accompagnamento dei malati gravi e dei morenti (viene garantito un servizio di picchetto 24 ore su 24 nelle fasi critiche della malattia e di fine vita),per garantire la migliore qualità di vita possibile ai clienti e ai loro famigliari, in stretta collaborazione con l’Associazione “Cure Palliative” dell’Alta Engadina. · Consulenza e coordinamento: colloquio conoscitivo a casa del cliente per valutare i bisogni all’interno della sua realtà abitativa, pianificazione degli interventi assistenziali e di cura, organizzazione ed effettuazione degli interventi assistenziali, consulenza ai clienti, ai loro famigliari, consulto con il medico del cliente per la valutazione dei suoi bisogni di cura. Consulenza per la promozione della salute, per prevenire o ridurre le complicanze della malattia, per promuovere l’autocura e la consapevolezza. · Attivazione di altri servizi quali: Servizio pasti a domicilio, servizio trasporti, servizio di economia domestica, pulizia dell’abitazione, servizio di “sgravio famigliare/accompagnamento” quali passeggiate fuori casa, accompagnamento durante la spesa ecc.. GRAÜBUNDEN -PFLEGE LORENA MARTELLI, FRANCESCA GIANERA, SARA PINI VERS MULINS, 27- 7513 SILVAPLANA E -MAIL graubuendenpflege@hin.ch Tel : 079 902 00 99 • Spitex Alta Engadina • Aiuto e supporto a casa • Infermieri in Alta Engadina • Assistenza professionale a casa • Cure palliative • Assistenza e cura a domicilio • Assistenza di base a casa • Infermiera in Alta Engadina • Aiuto o supporto per l'igiene personale • Aiuto per vestirsi e svestirsi • Aiuto per mettere le fasciature alle gambe • Aiuto e assistenza a casa • Aiuto per misurare il polso, la pressione sanguigna e la glicemia. • Aiuto nella preparazione e somministrazione di farmaci, • Aiuto nella terapia del dolore • Aiuto per le iniezioni • Aiuto per le infusioni • Aiuto nella cura delle ferite • Aiuto per andare in bagno • Aiuto per mangiare, bere e camminare. • Assistenza infermieristica a domicilio • Consulenza infermieristica • Assistenza agli anziani in Alta Engadina • Consulenza a domicilio • Trattamenti infermieristici a domicilio • Aiuto per muoversi in casa • Consulenza infermieristica • Cura delle ferite a casa • Aiuto per prendere le medicine a casa • assistenza infermieristica in alta engadina

Nessuna recensione ancora
 Orario continuato
 Chiuso fino a demain à 08:00
Isowal Abdichtungen GmbH
Nessuna recensione ancora

Isowal Abdichtungen GmbH

Rufacherstrasse 41, 4055 Basilea

Fugenabdichtungen, Fugensanierungen Professionelle Fugentechnik: Dilatationsfugen, Anschlussfugen im Hoch- und Tiefbau Neuabdichten oder Sanierung von Fugendichtungen mit hochelastischen, plastischen oder starren Fugendichtungsmassen, hochbauzertifiziert, trinkwasserzertifiziert, lebensmittelzertifiziert oder fungiziert gegen Schimmelpilzbefall. Fugenabdichtungen im Aussenbereich Betonelemente, Fassadenbau, Verputz, Aussenisolation, Holzbau, Kläranlagen, Strassenbau Fenster, Türen, Tore, Verkleidungen, Wintergärten, Vordächer, Spengleranschlüsse, Schwimmbadbau. Dito Fugensanierungen Fugenabdichtungen im Innenausbau und Ladenbau Keramikplatten, Naturstein, Parkett, Nasszellen, Badezimmer, Duschen, Küche, Sauna, Wellness, Reinräume, Produktionsräume, Lebensmittelbereich, Gastroküchen, Gipswände, Verputz, Extrem-Nassbereiche, Hallenbäder, Sauna, Wellness mit Anti-Schimmelpilz-Rezepturen. Dito Fugensanierungen. Fugenabdichtungen mit Feuerwiderstand Brandabschnitte innerhalb von Gebäuden oder im Tunnelbau. Dito Fugensanierungen Anwendungsbereiche für die Fugenabdichtung • Elementbau • Fassadenbau • Metallbau • Fensterbau • Nasszellen • Schwimmbäder • Nahrungsmittel • Fliesen • Naturstein • Innenausbau • Ladenbau • Brandabschnitte • Tunnelbau • Strassenbau Garantie: gemäss SIA Silikonbändern: Die Sanierung schadhafter Fugen mit Fugenbändern stellt seit 15 Jahren eine Alternative zum Entfernen von Dichtungsmassen und der Neuverfugung dar. Bei zu geringen Fugenbreiten ist die Abdichtung mit einem aufgeklebtem Fugenband besonders wirkungsvoll, da die unverklebte Bandbreite die wirksame Fugenbreite vergrössert. Durch das Aufkleben des Fugenbandes wird die Fugenbreite optisch vergrössert. In den Fällen, in denen das ursprüngliche Fugenbild durch unterschiedliche Fugenbreiten beeinträchtigt war, werden ästhetische Mängel ausgeglichen. Die Wahl des zweckmässigsten Abdichtungsverfahrens wird durch die jeweiligen örtlichen Bedingungen und Beanspruchungen beeinflusst. Variante: Thiokolbändern: Uberstreichbar Illmodbändern: Illbruck Multifunktions-Dichtungsbänder sind die perfekte Lösung für die fachgerechte Fensterabdichtung. illbruck illmod trioplex ist der Alleskönner für die stumpfe Laibung, illbruck illmod trioplex+ für erhöhte Anforderungen in Passivhaus-, Neubau- und Sanierungsobjekten, illbruck illmod trioplex FBA für den unteren Fensterbankanschluss und illbruck illmod duo ist das ideale Band für mehrschalige Fassaden und Fenster mit Innenanschlag. Dampf- und Wasserfolien Draussen stürmts, drinnen wird geduscht und das Wasser macht Dampf! Das stellt hohe Anforderungen an die Fugen zwischen Bauteilen: Angefallenes Kondensat soll einerseits nach aussen gelangen, anderseits muss die Aussenhaut dicht gegen Wind und Regen sein. Da aber Bauteile nur begrenzt Feuchtigkeit aufnehmen können, brauchts auf der Innenseite eine richtig dimensionierte Dampfbremse. Das von der Isowal verwendete Foliensystem wird zur Abdichtung von Bauwerken bei vorgehängten, hinterlüfteten und kompakten Fassaden eingesetzt. Die Spezialverklebung der geschmeidigen Folien zwischen Bauwerk und Einbauelementen gewährleistet den sicheren Baukörperanschluss und somit eine dauerhafte Abdichtung. Combiflex Wer Fugen und Anschlüsse bei Fundationen in Schächten, Schwimmbecken, Abwasseranlagen oder Kanälen nicht fachgerecht abdichtet, geht buchstäblich baden, denn undichte Bauwerke im Erdreich schaffen Ärger und kostspielige Nacharbeiten. Die Isowal ag setzt auf Combiflex®, ein hochwertiges Abdichtungssystem für anhaltend wasserbelastete Fugen sowie für die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen. Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Mit dem Combiflex-Kleber wird die Combiflex-Folie auf die entsprechenden undichten Stellen aufgetragen und gewährleistet somit eine hundertprozentige Abdichtung. Bituthene Folie Dichtungsbahnen zur horizontalen und vertikalen Abdichtung von Bauwerken. Selbstklebendes Dichtfolien-System, bestehend aus der Terofol KSK-Dichtfolie M+S - der einzigartigen Dichtfolie, die auch auf feuchten Untergründen und bis -10°C sicher verarbeitet werden kann - und der Terofol KSK-Dichtfolie V, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf trockenen Untergründen eingesetzt wird. Flüssigkunststoffe Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten Balkone und Terrasse, Laubengänge und Aussentreppen zu den am stärksten geforderten Gebäudeteilen. Durch den ständigen Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Nässe zählen Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen zu allseits bekannten Schadenbilder. Zur Sanierung der geschädigten Bausubstanz sowie zur weiteren Abdichtung und Neugestaltung der Flächen bieten Flüssigkunststoffe hervorrangende Einsatz und Lösungsmöglichkeiten. Alternativ kann man durch Beschichten aus Natursteinen oder Natursanden robuste und trittsichere Beläge herstellen die auch optisch als besonders wertvoll gelten.Nicht nur auf Balkonen und Terrassen sondern auch auf stark beanspruchten Industrieflächen finden sie vielfach Anwendung. Als Oberflächenschutzsystem sind Flüssigkunststoffe wasserdicht und begehbar. Sie verfügen über: • Flachdächer • Balkone und Terrassen • Anschlüsse • Fugenübergänge • Nassräume • Ölwannenauskleidung • Mastsockelfundamente • Parkdecks Injektionsabdichtungen Wasserführende Risse und Kiesnester im Hoch- und Tiefbau Abdichten mit hochelastischem Injektionsharz Anwendungsbereiche für Injektionsabdichtungen • Bodenrisse, Deckenrisse, Wandrisse • Fahrbahnen • Tiefgaragen, Parkhäuser • Zivilschutzanlagen • Wohnbauten • Tunnelbau, Unterführungen Brandschutz Deckenverkleidung Brandschutzverkleidungen mit Brandschutzplatten sind asbestfrei und selbsttragend. Unterschiedlichste Anforderungen können erfüllt werden: als abgehängte Deckensysteme oder Direktmontagen auf bestehende Tragkonstruktionen. Brandschutzverkleidungen schützen im Brandfall brennbare und nichtbrennbare Bauteile. Die von uns fachmännisch angebrachten Brandschutzverkleidungen garantieren im Brandfall die Feuer-Widerstandsdauer gemäss den aktuellen Brandschutzvorschriften. Brandschutzfuge F 90 Brandschutzfugen sind sehr wichtig, um im Brandfall die Feuerwiderstandsdauer der betroffenen Wände und Decken zu erhalten. Brandschutzfugen dienen also der sicheren Abdichtung der einzelnen Brandabschnitte. Die von uns angebrachten Brandschutzfugen erfüllen die neusten Brandschutzvorschriften.

PremiumIscrizione Premium
GuarnizioniRivestimenti
Isowal Abdichtungen GmbH

Isowal Abdichtungen GmbH

Rufacherstrasse 41, 4055 Basilea
GuarnizioniRivestimenti

Fugenabdichtungen, Fugensanierungen Professionelle Fugentechnik: Dilatationsfugen, Anschlussfugen im Hoch- und Tiefbau Neuabdichten oder Sanierung von Fugendichtungen mit hochelastischen, plastischen oder starren Fugendichtungsmassen, hochbauzertifiziert, trinkwasserzertifiziert, lebensmittelzertifiziert oder fungiziert gegen Schimmelpilzbefall. Fugenabdichtungen im Aussenbereich Betonelemente, Fassadenbau, Verputz, Aussenisolation, Holzbau, Kläranlagen, Strassenbau Fenster, Türen, Tore, Verkleidungen, Wintergärten, Vordächer, Spengleranschlüsse, Schwimmbadbau. Dito Fugensanierungen Fugenabdichtungen im Innenausbau und Ladenbau Keramikplatten, Naturstein, Parkett, Nasszellen, Badezimmer, Duschen, Küche, Sauna, Wellness, Reinräume, Produktionsräume, Lebensmittelbereich, Gastroküchen, Gipswände, Verputz, Extrem-Nassbereiche, Hallenbäder, Sauna, Wellness mit Anti-Schimmelpilz-Rezepturen. Dito Fugensanierungen. Fugenabdichtungen mit Feuerwiderstand Brandabschnitte innerhalb von Gebäuden oder im Tunnelbau. Dito Fugensanierungen Anwendungsbereiche für die Fugenabdichtung • Elementbau • Fassadenbau • Metallbau • Fensterbau • Nasszellen • Schwimmbäder • Nahrungsmittel • Fliesen • Naturstein • Innenausbau • Ladenbau • Brandabschnitte • Tunnelbau • Strassenbau Garantie: gemäss SIA Silikonbändern: Die Sanierung schadhafter Fugen mit Fugenbändern stellt seit 15 Jahren eine Alternative zum Entfernen von Dichtungsmassen und der Neuverfugung dar. Bei zu geringen Fugenbreiten ist die Abdichtung mit einem aufgeklebtem Fugenband besonders wirkungsvoll, da die unverklebte Bandbreite die wirksame Fugenbreite vergrössert. Durch das Aufkleben des Fugenbandes wird die Fugenbreite optisch vergrössert. In den Fällen, in denen das ursprüngliche Fugenbild durch unterschiedliche Fugenbreiten beeinträchtigt war, werden ästhetische Mängel ausgeglichen. Die Wahl des zweckmässigsten Abdichtungsverfahrens wird durch die jeweiligen örtlichen Bedingungen und Beanspruchungen beeinflusst. Variante: Thiokolbändern: Uberstreichbar Illmodbändern: Illbruck Multifunktions-Dichtungsbänder sind die perfekte Lösung für die fachgerechte Fensterabdichtung. illbruck illmod trioplex ist der Alleskönner für die stumpfe Laibung, illbruck illmod trioplex+ für erhöhte Anforderungen in Passivhaus-, Neubau- und Sanierungsobjekten, illbruck illmod trioplex FBA für den unteren Fensterbankanschluss und illbruck illmod duo ist das ideale Band für mehrschalige Fassaden und Fenster mit Innenanschlag. Dampf- und Wasserfolien Draussen stürmts, drinnen wird geduscht und das Wasser macht Dampf! Das stellt hohe Anforderungen an die Fugen zwischen Bauteilen: Angefallenes Kondensat soll einerseits nach aussen gelangen, anderseits muss die Aussenhaut dicht gegen Wind und Regen sein. Da aber Bauteile nur begrenzt Feuchtigkeit aufnehmen können, brauchts auf der Innenseite eine richtig dimensionierte Dampfbremse. Das von der Isowal verwendete Foliensystem wird zur Abdichtung von Bauwerken bei vorgehängten, hinterlüfteten und kompakten Fassaden eingesetzt. Die Spezialverklebung der geschmeidigen Folien zwischen Bauwerk und Einbauelementen gewährleistet den sicheren Baukörperanschluss und somit eine dauerhafte Abdichtung. Combiflex Wer Fugen und Anschlüsse bei Fundationen in Schächten, Schwimmbecken, Abwasseranlagen oder Kanälen nicht fachgerecht abdichtet, geht buchstäblich baden, denn undichte Bauwerke im Erdreich schaffen Ärger und kostspielige Nacharbeiten. Die Isowal ag setzt auf Combiflex®, ein hochwertiges Abdichtungssystem für anhaltend wasserbelastete Fugen sowie für die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen. Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Mit dem Combiflex-Kleber wird die Combiflex-Folie auf die entsprechenden undichten Stellen aufgetragen und gewährleistet somit eine hundertprozentige Abdichtung. Bituthene Folie Dichtungsbahnen zur horizontalen und vertikalen Abdichtung von Bauwerken. Selbstklebendes Dichtfolien-System, bestehend aus der Terofol KSK-Dichtfolie M+S - der einzigartigen Dichtfolie, die auch auf feuchten Untergründen und bis -10°C sicher verarbeitet werden kann - und der Terofol KSK-Dichtfolie V, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf trockenen Untergründen eingesetzt wird. Flüssigkunststoffe Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten Balkone und Terrasse, Laubengänge und Aussentreppen zu den am stärksten geforderten Gebäudeteilen. Durch den ständigen Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Nässe zählen Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen zu allseits bekannten Schadenbilder. Zur Sanierung der geschädigten Bausubstanz sowie zur weiteren Abdichtung und Neugestaltung der Flächen bieten Flüssigkunststoffe hervorrangende Einsatz und Lösungsmöglichkeiten. Alternativ kann man durch Beschichten aus Natursteinen oder Natursanden robuste und trittsichere Beläge herstellen die auch optisch als besonders wertvoll gelten.Nicht nur auf Balkonen und Terrassen sondern auch auf stark beanspruchten Industrieflächen finden sie vielfach Anwendung. Als Oberflächenschutzsystem sind Flüssigkunststoffe wasserdicht und begehbar. Sie verfügen über: • Flachdächer • Balkone und Terrassen • Anschlüsse • Fugenübergänge • Nassräume • Ölwannenauskleidung • Mastsockelfundamente • Parkdecks Injektionsabdichtungen Wasserführende Risse und Kiesnester im Hoch- und Tiefbau Abdichten mit hochelastischem Injektionsharz Anwendungsbereiche für Injektionsabdichtungen • Bodenrisse, Deckenrisse, Wandrisse • Fahrbahnen • Tiefgaragen, Parkhäuser • Zivilschutzanlagen • Wohnbauten • Tunnelbau, Unterführungen Brandschutz Deckenverkleidung Brandschutzverkleidungen mit Brandschutzplatten sind asbestfrei und selbsttragend. Unterschiedlichste Anforderungen können erfüllt werden: als abgehängte Deckensysteme oder Direktmontagen auf bestehende Tragkonstruktionen. Brandschutzverkleidungen schützen im Brandfall brennbare und nichtbrennbare Bauteile. Die von uns fachmännisch angebrachten Brandschutzverkleidungen garantieren im Brandfall die Feuer-Widerstandsdauer gemäss den aktuellen Brandschutzvorschriften. Brandschutzfuge F 90 Brandschutzfugen sind sehr wichtig, um im Brandfall die Feuerwiderstandsdauer der betroffenen Wände und Decken zu erhalten. Brandschutzfugen dienen also der sicheren Abdichtung der einzelnen Brandabschnitte. Die von uns angebrachten Brandschutzfugen erfüllen die neusten Brandschutzvorschriften.

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a demain à 08:00
* Nessun materiale pubblicitario

Aperto ora
Filtrare risultati

Trasporti a Baden

: 599 Iscrizioni
 Chiuso fino a demain à 07:30
befair partners ag
Nessuna recensione ancora

befair partners ag

Schärenmoosstrasse 97, 8052 Zurigo
PremiumIscrizione Premium
Pianificazione generaleCostruzioni, managementEconomia della costruzioneManagement di progettiConsulenza per committenti di costruzione
 Chiuso fino a demain à 08:00
ECAP Aargau
Nessuna recensione ancora

ECAP Aargau

Kasinostrasse 29, 5000 Aarau
Chi siamo

Nella sede regionale di Argovia lavorano oltre 150 collaboratori e collaboratrici in diversi progetti e corsi. L’offerta formativa si rivolge principalmente a migranti adulti, si basa sui più moderni principi metodologico-didattici e tiene conto dei bisogni e delle specifiche realtà dei partecipanti. Con i nostri corsi offriamo la possibilità a persone straniere di accedere alla formazione continua e quindi alla vita in Svizzera. Il nostro team si dedica con impegno ai partecipanti. Offriamo una vasta gamma di attività formative che vanno dai corsi di tedesco a diversi livelli di competenza ai progetti di integrazione e formazione professionale per adulti di lingua straniera. Il nostro programma dei corsi fornisce una panoramica delle attuali offerte formative. Le nostre attività principali sono: • Tedesco intensivo • Corsi di tedesco di sera e al sabato in Aarau, Baden e Rheinfelden • Corsi di integrazione Grundkompetenzen 1 • Corsi di integrazione • Leggere e scrivere: corsi di alfabetizzazione in tedesco • Tedesco per le imprese • Corsi di tedesco specifici per le professioni • Misure attive di inserimento nel mercato del lavoro si incarico dell'AWA • Corsi di informatica Siamo un centro riconosciuto per esami telc e test fide. Qui trovate maggiori informazioni.

PremiumIscrizione Premium
Scuola di linguePerfezionamento professionaleFormazione per adulti
ECAP Aargau

ECAP Aargau

Kasinostrasse 29, 5000 Aarau
Scuola di linguePerfezionamento professionaleFormazione per adulti
Chi siamo

Nella sede regionale di Argovia lavorano oltre 150 collaboratori e collaboratrici in diversi progetti e corsi. L’offerta formativa si rivolge principalmente a migranti adulti, si basa sui più moderni principi metodologico-didattici e tiene conto dei bisogni e delle specifiche realtà dei partecipanti. Con i nostri corsi offriamo la possibilità a persone straniere di accedere alla formazione continua e quindi alla vita in Svizzera. Il nostro team si dedica con impegno ai partecipanti. Offriamo una vasta gamma di attività formative che vanno dai corsi di tedesco a diversi livelli di competenza ai progetti di integrazione e formazione professionale per adulti di lingua straniera. Il nostro programma dei corsi fornisce una panoramica delle attuali offerte formative. Le nostre attività principali sono: • Tedesco intensivo • Corsi di tedesco di sera e al sabato in Aarau, Baden e Rheinfelden • Corsi di integrazione Grundkompetenzen 1 • Corsi di integrazione • Leggere e scrivere: corsi di alfabetizzazione in tedesco • Tedesco per le imprese • Corsi di tedesco specifici per le professioni • Misure attive di inserimento nel mercato del lavoro si incarico dell'AWA • Corsi di informatica Siamo un centro riconosciuto per esami telc e test fide. Qui trovate maggiori informazioni.

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a demain à 08:00
 Orario continuato
Graubünden Pflege
Nessuna recensione ancora

Graubünden Pflege

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
GRAÜBUNDEN-PFLEGE Lorena Martelli, Francesca Gianera, Sara Pini:

Siamo Infermiere specializzate, libero professioniste, riconosciute dalle Assicurazioni sanitarie e del Cantone dei Grigioni. Ci occupiamo della cura e assistenza al domicilio delle persone malate, bisognose e non autosufficienti con esperienza pluriennale nella cura a domicilio. Attraverso la nostra competenza e professionalità assistiamo al domicilio i nostri clienti permettendo loro di vivere fra le proprie mura domestiche nella più alta qualità di vita possibile, apportando un contributo importante nella prevenzione dei ricoveri ospedalieri impropri. I costi delle prestazioni da noi svolte sono finanziati proporzionalmente dai Comuni, dal Cantone, dall’Assicurazione malattia e dai pazienti in conformità con la legge sull’Assicurazione Sanitaria. Offriamo: · Cure infermieristiche: trattamento delle ferite, preparazione e somministrazione dei farmaci, iniezioni e infusioni, prelievi di sangue, applicazione di sonde e cateteri, misurazione della pressione arteriosa, del polso, della glicemia ecc.. · Assistenza di base: aiuto per l’alzata dal letto e per coricarsi, assistenza nella cura del corpo (bagno in vasca, doccia, igiene e vestizione) aiuto nel posizionamento a letto, nella mobilizzazione dentro e fuori dal letto, nell’indossare e rimuovere le calze compressive, bendaggi elastici ecc.. · Cure Palliative: assistenza, supporto, accompagnamento dei malati gravi e dei morenti (viene garantito un servizio di picchetto 24 ore su 24 nelle fasi critiche della malattia e di fine vita),per garantire la migliore qualità di vita possibile ai clienti e ai loro famigliari, in stretta collaborazione con l’Associazione “Cure Palliative” dell’Alta Engadina. · Consulenza e coordinamento: colloquio conoscitivo a casa del cliente per valutare i bisogni all’interno della sua realtà abitativa, pianificazione degli interventi assistenziali e di cura, organizzazione ed effettuazione degli interventi assistenziali, consulenza ai clienti, ai loro famigliari, consulto con il medico del cliente per la valutazione dei suoi bisogni di cura. Consulenza per la promozione della salute, per prevenire o ridurre le complicanze della malattia, per promuovere l’autocura e la consapevolezza. · Attivazione di altri servizi quali: Servizio pasti a domicilio, servizio trasporti, servizio di economia domestica, pulizia dell’abitazione, servizio di “sgravio famigliare/accompagnamento” quali passeggiate fuori casa, accompagnamento durante la spesa ecc.. GRAÜBUNDEN -PFLEGE LORENA MARTELLI, FRANCESCA GIANERA, SARA PINI VERS MULINS, 27- 7513 SILVAPLANA E -MAIL graubuendenpflege@hin.ch Tel : 079 902 00 99 • Spitex Alta Engadina • Aiuto e supporto a casa • Infermieri in Alta Engadina • Assistenza professionale a casa • Cure palliative • Assistenza e cura a domicilio • Assistenza di base a casa • Infermiera in Alta Engadina • Aiuto o supporto per l'igiene personale • Aiuto per vestirsi e svestirsi • Aiuto per mettere le fasciature alle gambe • Aiuto e assistenza a casa • Aiuto per misurare il polso, la pressione sanguigna e la glicemia. • Aiuto nella preparazione e somministrazione di farmaci, • Aiuto nella terapia del dolore • Aiuto per le iniezioni • Aiuto per le infusioni • Aiuto nella cura delle ferite • Aiuto per andare in bagno • Aiuto per mangiare, bere e camminare. • Assistenza infermieristica a domicilio • Consulenza infermieristica • Assistenza agli anziani in Alta Engadina • Consulenza a domicilio • Trattamenti infermieristici a domicilio • Aiuto per muoversi in casa • Consulenza infermieristica • Cura delle ferite a casa • Aiuto per prendere le medicine a casa • assistenza infermieristica in alta engadina

PremiumIscrizione Premium
SpitexInfermieriAssociazioni di Cure infermieristiche e assistenza a domicilio
Graubünden Pflege

Graubünden Pflege

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
SpitexInfermieriAssociazioni di Cure infermieristiche e assistenza a domicilio
GRAÜBUNDEN-PFLEGE Lorena Martelli, Francesca Gianera, Sara Pini:

Siamo Infermiere specializzate, libero professioniste, riconosciute dalle Assicurazioni sanitarie e del Cantone dei Grigioni. Ci occupiamo della cura e assistenza al domicilio delle persone malate, bisognose e non autosufficienti con esperienza pluriennale nella cura a domicilio. Attraverso la nostra competenza e professionalità assistiamo al domicilio i nostri clienti permettendo loro di vivere fra le proprie mura domestiche nella più alta qualità di vita possibile, apportando un contributo importante nella prevenzione dei ricoveri ospedalieri impropri. I costi delle prestazioni da noi svolte sono finanziati proporzionalmente dai Comuni, dal Cantone, dall’Assicurazione malattia e dai pazienti in conformità con la legge sull’Assicurazione Sanitaria. Offriamo: · Cure infermieristiche: trattamento delle ferite, preparazione e somministrazione dei farmaci, iniezioni e infusioni, prelievi di sangue, applicazione di sonde e cateteri, misurazione della pressione arteriosa, del polso, della glicemia ecc.. · Assistenza di base: aiuto per l’alzata dal letto e per coricarsi, assistenza nella cura del corpo (bagno in vasca, doccia, igiene e vestizione) aiuto nel posizionamento a letto, nella mobilizzazione dentro e fuori dal letto, nell’indossare e rimuovere le calze compressive, bendaggi elastici ecc.. · Cure Palliative: assistenza, supporto, accompagnamento dei malati gravi e dei morenti (viene garantito un servizio di picchetto 24 ore su 24 nelle fasi critiche della malattia e di fine vita),per garantire la migliore qualità di vita possibile ai clienti e ai loro famigliari, in stretta collaborazione con l’Associazione “Cure Palliative” dell’Alta Engadina. · Consulenza e coordinamento: colloquio conoscitivo a casa del cliente per valutare i bisogni all’interno della sua realtà abitativa, pianificazione degli interventi assistenziali e di cura, organizzazione ed effettuazione degli interventi assistenziali, consulenza ai clienti, ai loro famigliari, consulto con il medico del cliente per la valutazione dei suoi bisogni di cura. Consulenza per la promozione della salute, per prevenire o ridurre le complicanze della malattia, per promuovere l’autocura e la consapevolezza. · Attivazione di altri servizi quali: Servizio pasti a domicilio, servizio trasporti, servizio di economia domestica, pulizia dell’abitazione, servizio di “sgravio famigliare/accompagnamento” quali passeggiate fuori casa, accompagnamento durante la spesa ecc.. GRAÜBUNDEN -PFLEGE LORENA MARTELLI, FRANCESCA GIANERA, SARA PINI VERS MULINS, 27- 7513 SILVAPLANA E -MAIL graubuendenpflege@hin.ch Tel : 079 902 00 99 • Spitex Alta Engadina • Aiuto e supporto a casa • Infermieri in Alta Engadina • Assistenza professionale a casa • Cure palliative • Assistenza e cura a domicilio • Assistenza di base a casa • Infermiera in Alta Engadina • Aiuto o supporto per l'igiene personale • Aiuto per vestirsi e svestirsi • Aiuto per mettere le fasciature alle gambe • Aiuto e assistenza a casa • Aiuto per misurare il polso, la pressione sanguigna e la glicemia. • Aiuto nella preparazione e somministrazione di farmaci, • Aiuto nella terapia del dolore • Aiuto per le iniezioni • Aiuto per le infusioni • Aiuto nella cura delle ferite • Aiuto per andare in bagno • Aiuto per mangiare, bere e camminare. • Assistenza infermieristica a domicilio • Consulenza infermieristica • Assistenza agli anziani in Alta Engadina • Consulenza a domicilio • Trattamenti infermieristici a domicilio • Aiuto per muoversi in casa • Consulenza infermieristica • Cura delle ferite a casa • Aiuto per prendere le medicine a casa • assistenza infermieristica in alta engadina

Nessuna recensione ancora
 Orario continuato
 Chiuso fino a demain à 08:00
Isowal Abdichtungen GmbH
Nessuna recensione ancora

Isowal Abdichtungen GmbH

Rufacherstrasse 41, 4055 Basilea

Fugenabdichtungen, Fugensanierungen Professionelle Fugentechnik: Dilatationsfugen, Anschlussfugen im Hoch- und Tiefbau Neuabdichten oder Sanierung von Fugendichtungen mit hochelastischen, plastischen oder starren Fugendichtungsmassen, hochbauzertifiziert, trinkwasserzertifiziert, lebensmittelzertifiziert oder fungiziert gegen Schimmelpilzbefall. Fugenabdichtungen im Aussenbereich Betonelemente, Fassadenbau, Verputz, Aussenisolation, Holzbau, Kläranlagen, Strassenbau Fenster, Türen, Tore, Verkleidungen, Wintergärten, Vordächer, Spengleranschlüsse, Schwimmbadbau. Dito Fugensanierungen Fugenabdichtungen im Innenausbau und Ladenbau Keramikplatten, Naturstein, Parkett, Nasszellen, Badezimmer, Duschen, Küche, Sauna, Wellness, Reinräume, Produktionsräume, Lebensmittelbereich, Gastroküchen, Gipswände, Verputz, Extrem-Nassbereiche, Hallenbäder, Sauna, Wellness mit Anti-Schimmelpilz-Rezepturen. Dito Fugensanierungen. Fugenabdichtungen mit Feuerwiderstand Brandabschnitte innerhalb von Gebäuden oder im Tunnelbau. Dito Fugensanierungen Anwendungsbereiche für die Fugenabdichtung • Elementbau • Fassadenbau • Metallbau • Fensterbau • Nasszellen • Schwimmbäder • Nahrungsmittel • Fliesen • Naturstein • Innenausbau • Ladenbau • Brandabschnitte • Tunnelbau • Strassenbau Garantie: gemäss SIA Silikonbändern: Die Sanierung schadhafter Fugen mit Fugenbändern stellt seit 15 Jahren eine Alternative zum Entfernen von Dichtungsmassen und der Neuverfugung dar. Bei zu geringen Fugenbreiten ist die Abdichtung mit einem aufgeklebtem Fugenband besonders wirkungsvoll, da die unverklebte Bandbreite die wirksame Fugenbreite vergrössert. Durch das Aufkleben des Fugenbandes wird die Fugenbreite optisch vergrössert. In den Fällen, in denen das ursprüngliche Fugenbild durch unterschiedliche Fugenbreiten beeinträchtigt war, werden ästhetische Mängel ausgeglichen. Die Wahl des zweckmässigsten Abdichtungsverfahrens wird durch die jeweiligen örtlichen Bedingungen und Beanspruchungen beeinflusst. Variante: Thiokolbändern: Uberstreichbar Illmodbändern: Illbruck Multifunktions-Dichtungsbänder sind die perfekte Lösung für die fachgerechte Fensterabdichtung. illbruck illmod trioplex ist der Alleskönner für die stumpfe Laibung, illbruck illmod trioplex+ für erhöhte Anforderungen in Passivhaus-, Neubau- und Sanierungsobjekten, illbruck illmod trioplex FBA für den unteren Fensterbankanschluss und illbruck illmod duo ist das ideale Band für mehrschalige Fassaden und Fenster mit Innenanschlag. Dampf- und Wasserfolien Draussen stürmts, drinnen wird geduscht und das Wasser macht Dampf! Das stellt hohe Anforderungen an die Fugen zwischen Bauteilen: Angefallenes Kondensat soll einerseits nach aussen gelangen, anderseits muss die Aussenhaut dicht gegen Wind und Regen sein. Da aber Bauteile nur begrenzt Feuchtigkeit aufnehmen können, brauchts auf der Innenseite eine richtig dimensionierte Dampfbremse. Das von der Isowal verwendete Foliensystem wird zur Abdichtung von Bauwerken bei vorgehängten, hinterlüfteten und kompakten Fassaden eingesetzt. Die Spezialverklebung der geschmeidigen Folien zwischen Bauwerk und Einbauelementen gewährleistet den sicheren Baukörperanschluss und somit eine dauerhafte Abdichtung. Combiflex Wer Fugen und Anschlüsse bei Fundationen in Schächten, Schwimmbecken, Abwasseranlagen oder Kanälen nicht fachgerecht abdichtet, geht buchstäblich baden, denn undichte Bauwerke im Erdreich schaffen Ärger und kostspielige Nacharbeiten. Die Isowal ag setzt auf Combiflex®, ein hochwertiges Abdichtungssystem für anhaltend wasserbelastete Fugen sowie für die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen. Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Mit dem Combiflex-Kleber wird die Combiflex-Folie auf die entsprechenden undichten Stellen aufgetragen und gewährleistet somit eine hundertprozentige Abdichtung. Bituthene Folie Dichtungsbahnen zur horizontalen und vertikalen Abdichtung von Bauwerken. Selbstklebendes Dichtfolien-System, bestehend aus der Terofol KSK-Dichtfolie M+S - der einzigartigen Dichtfolie, die auch auf feuchten Untergründen und bis -10°C sicher verarbeitet werden kann - und der Terofol KSK-Dichtfolie V, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf trockenen Untergründen eingesetzt wird. Flüssigkunststoffe Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten Balkone und Terrasse, Laubengänge und Aussentreppen zu den am stärksten geforderten Gebäudeteilen. Durch den ständigen Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Nässe zählen Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen zu allseits bekannten Schadenbilder. Zur Sanierung der geschädigten Bausubstanz sowie zur weiteren Abdichtung und Neugestaltung der Flächen bieten Flüssigkunststoffe hervorrangende Einsatz und Lösungsmöglichkeiten. Alternativ kann man durch Beschichten aus Natursteinen oder Natursanden robuste und trittsichere Beläge herstellen die auch optisch als besonders wertvoll gelten.Nicht nur auf Balkonen und Terrassen sondern auch auf stark beanspruchten Industrieflächen finden sie vielfach Anwendung. Als Oberflächenschutzsystem sind Flüssigkunststoffe wasserdicht und begehbar. Sie verfügen über: • Flachdächer • Balkone und Terrassen • Anschlüsse • Fugenübergänge • Nassräume • Ölwannenauskleidung • Mastsockelfundamente • Parkdecks Injektionsabdichtungen Wasserführende Risse und Kiesnester im Hoch- und Tiefbau Abdichten mit hochelastischem Injektionsharz Anwendungsbereiche für Injektionsabdichtungen • Bodenrisse, Deckenrisse, Wandrisse • Fahrbahnen • Tiefgaragen, Parkhäuser • Zivilschutzanlagen • Wohnbauten • Tunnelbau, Unterführungen Brandschutz Deckenverkleidung Brandschutzverkleidungen mit Brandschutzplatten sind asbestfrei und selbsttragend. Unterschiedlichste Anforderungen können erfüllt werden: als abgehängte Deckensysteme oder Direktmontagen auf bestehende Tragkonstruktionen. Brandschutzverkleidungen schützen im Brandfall brennbare und nichtbrennbare Bauteile. Die von uns fachmännisch angebrachten Brandschutzverkleidungen garantieren im Brandfall die Feuer-Widerstandsdauer gemäss den aktuellen Brandschutzvorschriften. Brandschutzfuge F 90 Brandschutzfugen sind sehr wichtig, um im Brandfall die Feuerwiderstandsdauer der betroffenen Wände und Decken zu erhalten. Brandschutzfugen dienen also der sicheren Abdichtung der einzelnen Brandabschnitte. Die von uns angebrachten Brandschutzfugen erfüllen die neusten Brandschutzvorschriften.

PremiumIscrizione Premium
GuarnizioniRivestimenti
Isowal Abdichtungen GmbH

Isowal Abdichtungen GmbH

Rufacherstrasse 41, 4055 Basilea
GuarnizioniRivestimenti

Fugenabdichtungen, Fugensanierungen Professionelle Fugentechnik: Dilatationsfugen, Anschlussfugen im Hoch- und Tiefbau Neuabdichten oder Sanierung von Fugendichtungen mit hochelastischen, plastischen oder starren Fugendichtungsmassen, hochbauzertifiziert, trinkwasserzertifiziert, lebensmittelzertifiziert oder fungiziert gegen Schimmelpilzbefall. Fugenabdichtungen im Aussenbereich Betonelemente, Fassadenbau, Verputz, Aussenisolation, Holzbau, Kläranlagen, Strassenbau Fenster, Türen, Tore, Verkleidungen, Wintergärten, Vordächer, Spengleranschlüsse, Schwimmbadbau. Dito Fugensanierungen Fugenabdichtungen im Innenausbau und Ladenbau Keramikplatten, Naturstein, Parkett, Nasszellen, Badezimmer, Duschen, Küche, Sauna, Wellness, Reinräume, Produktionsräume, Lebensmittelbereich, Gastroküchen, Gipswände, Verputz, Extrem-Nassbereiche, Hallenbäder, Sauna, Wellness mit Anti-Schimmelpilz-Rezepturen. Dito Fugensanierungen. Fugenabdichtungen mit Feuerwiderstand Brandabschnitte innerhalb von Gebäuden oder im Tunnelbau. Dito Fugensanierungen Anwendungsbereiche für die Fugenabdichtung • Elementbau • Fassadenbau • Metallbau • Fensterbau • Nasszellen • Schwimmbäder • Nahrungsmittel • Fliesen • Naturstein • Innenausbau • Ladenbau • Brandabschnitte • Tunnelbau • Strassenbau Garantie: gemäss SIA Silikonbändern: Die Sanierung schadhafter Fugen mit Fugenbändern stellt seit 15 Jahren eine Alternative zum Entfernen von Dichtungsmassen und der Neuverfugung dar. Bei zu geringen Fugenbreiten ist die Abdichtung mit einem aufgeklebtem Fugenband besonders wirkungsvoll, da die unverklebte Bandbreite die wirksame Fugenbreite vergrössert. Durch das Aufkleben des Fugenbandes wird die Fugenbreite optisch vergrössert. In den Fällen, in denen das ursprüngliche Fugenbild durch unterschiedliche Fugenbreiten beeinträchtigt war, werden ästhetische Mängel ausgeglichen. Die Wahl des zweckmässigsten Abdichtungsverfahrens wird durch die jeweiligen örtlichen Bedingungen und Beanspruchungen beeinflusst. Variante: Thiokolbändern: Uberstreichbar Illmodbändern: Illbruck Multifunktions-Dichtungsbänder sind die perfekte Lösung für die fachgerechte Fensterabdichtung. illbruck illmod trioplex ist der Alleskönner für die stumpfe Laibung, illbruck illmod trioplex+ für erhöhte Anforderungen in Passivhaus-, Neubau- und Sanierungsobjekten, illbruck illmod trioplex FBA für den unteren Fensterbankanschluss und illbruck illmod duo ist das ideale Band für mehrschalige Fassaden und Fenster mit Innenanschlag. Dampf- und Wasserfolien Draussen stürmts, drinnen wird geduscht und das Wasser macht Dampf! Das stellt hohe Anforderungen an die Fugen zwischen Bauteilen: Angefallenes Kondensat soll einerseits nach aussen gelangen, anderseits muss die Aussenhaut dicht gegen Wind und Regen sein. Da aber Bauteile nur begrenzt Feuchtigkeit aufnehmen können, brauchts auf der Innenseite eine richtig dimensionierte Dampfbremse. Das von der Isowal verwendete Foliensystem wird zur Abdichtung von Bauwerken bei vorgehängten, hinterlüfteten und kompakten Fassaden eingesetzt. Die Spezialverklebung der geschmeidigen Folien zwischen Bauwerk und Einbauelementen gewährleistet den sicheren Baukörperanschluss und somit eine dauerhafte Abdichtung. Combiflex Wer Fugen und Anschlüsse bei Fundationen in Schächten, Schwimmbecken, Abwasseranlagen oder Kanälen nicht fachgerecht abdichtet, geht buchstäblich baden, denn undichte Bauwerke im Erdreich schaffen Ärger und kostspielige Nacharbeiten. Die Isowal ag setzt auf Combiflex®, ein hochwertiges Abdichtungssystem für anhaltend wasserbelastete Fugen sowie für die Abdichtung von Rissen und unterdimensionierten Fugen. Das Combiflex-System wird nach dem Prinzip der Fugenbänder montiert: Mit dem Combiflex-Kleber wird die Combiflex-Folie auf die entsprechenden undichten Stellen aufgetragen und gewährleistet somit eine hundertprozentige Abdichtung. Bituthene Folie Dichtungsbahnen zur horizontalen und vertikalen Abdichtung von Bauwerken. Selbstklebendes Dichtfolien-System, bestehend aus der Terofol KSK-Dichtfolie M+S - der einzigartigen Dichtfolie, die auch auf feuchten Untergründen und bis -10°C sicher verarbeitet werden kann - und der Terofol KSK-Dichtfolie V, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf trockenen Untergründen eingesetzt wird. Flüssigkunststoffe Aufgrund ihrer klimatischen Beanspruchung gelten Balkone und Terrasse, Laubengänge und Aussentreppen zu den am stärksten geforderten Gebäudeteilen. Durch den ständigen Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Nässe zählen Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen zu allseits bekannten Schadenbilder. Zur Sanierung der geschädigten Bausubstanz sowie zur weiteren Abdichtung und Neugestaltung der Flächen bieten Flüssigkunststoffe hervorrangende Einsatz und Lösungsmöglichkeiten. Alternativ kann man durch Beschichten aus Natursteinen oder Natursanden robuste und trittsichere Beläge herstellen die auch optisch als besonders wertvoll gelten.Nicht nur auf Balkonen und Terrassen sondern auch auf stark beanspruchten Industrieflächen finden sie vielfach Anwendung. Als Oberflächenschutzsystem sind Flüssigkunststoffe wasserdicht und begehbar. Sie verfügen über: • Flachdächer • Balkone und Terrassen • Anschlüsse • Fugenübergänge • Nassräume • Ölwannenauskleidung • Mastsockelfundamente • Parkdecks Injektionsabdichtungen Wasserführende Risse und Kiesnester im Hoch- und Tiefbau Abdichten mit hochelastischem Injektionsharz Anwendungsbereiche für Injektionsabdichtungen • Bodenrisse, Deckenrisse, Wandrisse • Fahrbahnen • Tiefgaragen, Parkhäuser • Zivilschutzanlagen • Wohnbauten • Tunnelbau, Unterführungen Brandschutz Deckenverkleidung Brandschutzverkleidungen mit Brandschutzplatten sind asbestfrei und selbsttragend. Unterschiedlichste Anforderungen können erfüllt werden: als abgehängte Deckensysteme oder Direktmontagen auf bestehende Tragkonstruktionen. Brandschutzverkleidungen schützen im Brandfall brennbare und nichtbrennbare Bauteile. Die von uns fachmännisch angebrachten Brandschutzverkleidungen garantieren im Brandfall die Feuer-Widerstandsdauer gemäss den aktuellen Brandschutzvorschriften. Brandschutzfuge F 90 Brandschutzfugen sind sehr wichtig, um im Brandfall die Feuerwiderstandsdauer der betroffenen Wände und Decken zu erhalten. Brandschutzfugen dienen also der sicheren Abdichtung der einzelnen Brandabschnitte. Die von uns angebrachten Brandschutzfugen erfüllen die neusten Brandschutzvorschriften.

Nessuna recensione ancora
 Chiuso fino a demain à 08:00
* Nessun materiale pubblicitario