Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Verwaltung in Zürich

: 778 Einträge

Ebenfalls empfohlen

Verwaltung in Zürich, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Bachmann Verwaltungen

Bachmann Verwaltungen

Winkelriedstrasse 4, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
VerwaltungLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
 Offen – Schliesst in 38 Minuten
Stadt Zürich Sportamt

Stadt Zürich Sportamt

Eggbühlstrasse 23, 8050 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Verwaltung
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Banque Cramer & Cie SA

Banque Cramer & Cie SA

Sihlstrasse 24, 8001 Zürich
PremiumPremium Eintrag
BankBank SparkasseVermögensverwaltungPrivate Banking
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
DJE Finanz AG

DJE Finanz AG

Talstrasse 37, 8001 Zürich
Bewährte Strategie für Ihr Vermögen

Die DJE Gruppe ist unabhängig. Frei von Vorgaben eines Konzerns beraten wir unsere Kunden fachmännisch und objektiv und richten die Anlagestrategie individuell auf deren Wünsche, Bedürfnisse und Risikoneigungen aus – und das seit 1974. Grundlage unserer Vermögensverwaltung ist ein Value-orientierter Investmentansatz bei gleichzeitiger Aus­rich­tung auf absolute Renditen. Daneben arbeiten wir nach dem Behavioral-Finance-Prinzip. Die Kombination dieser Faktoren bedeutet für unsere Vermögensverwaltung über viele Jahre hinweg über­durch­schnittl­iche Ergebnisse. Vermögens­verwaltung ist eine Dienst­leistung, die je nach Volumen veränderte Bedin­gungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir Ihnen ab einer Anlagesumme von Vermögensverwaltung Ab CHF 500´000: individuelle Vermögensverwaltung auf dem Fundament einer weitreichenden Einzeltitel-Analyse Transparentes, verständliches Berichtswesen und persönliche Betreuung Dabei ist diese Trennung weder strikt noch qualitativ zu verstehen, da sich lediglich der wirtschaftlich sinnvolle Spielraum für Einzelinvestments unter Allokations­gesichts­punkten mit der Depotgrösse erhöht. Als Mitglied im Verband Schweizerischer Vermögensverwalter VSV-ASG haben wir uns auch formal dazu verpflichtet, stets höchste Qualität zu bieten. Die strengen Standesregeln des Verbandes verlangen, Ent­scheidungen ausschliesslich im Interesse des Kunden zu treffen. In der Vermögensverwaltung arbeiten wir mit folgenden Depotbanken zusammen: Credit Suisse AG UBS AG Bank J. Safra Sarasin AG Swissquote Bank Vontobel Anlagestrategie und Vermögensallokation Die unterschiedlichsten Anlagebedürfnisse und Ansprüche mit einer Vielzahl an Investmentoptionen zusammenzubringen ist unsere Aufgabe. Daher nehmen wir uns die Zeit für ausführliche Gespräche, in denen zentrale Vorgaben zu den Zielen, zur Risikobereitschaft und zum Liquiditätsbedarf festgelegt werden. Aus diesen entwickeln wir dann für jeden unserer Kunden eine individuelle Anlagestrategie. Kommt diese Strategie schließlich zur Anwendung, ergibt sich die Vermögens-allokation auf verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Währungen. Über die Jahre haben wir Anlageansätze definiert, aus denen wir passende Fonds für die Vermögensverwaltung ableiten konnten. Aber natürlich ermöglichen wir unseren Kunden auch Einzelanlagen in Aktien und festverzinslichen Wertpapieren Was uns bei der Vermögensverwaltung stark macht: Eine Anlagestrategie auf Basis unserer bewährten FMM-Methode, die neben Fundamentaldaten auch monetäre Kriterien und markttechnische, d.h. Stimmungsfaktoren in die Analyse einbindet. Eine profunde Analysekompetenz mit hauseigenem Research-Team, das viele hundert Unternehmensgespräche jährlich führt. Eine elementare Unabhängigkeit von Konzernvorgaben und allgemeinen Vergleichsindizes. Eine individuelle, transparente und umfassende Kundenbetreuung durch erfahrene DJE-Beraterinnen und - Berater. Eine Unternehmenskultur, die flache Hierarchien lebt und flexibles Handeln befördert. Reporting - Transparenz - Vertrauen Bei der Vermögensverwaltung erhalten wir Vollmachten und agieren im Namen unserer Kunden. Das entlastet sie in ihrem täglichen Geschäft, verlangt aber auch ein besonderes Vertrauensverhältnis. Dessen sind wir uns sehr wohl bewusst und gehen deshalb jederzeit achtsam mit Kundenanliegen um. Unsere Mitarbeiter sensibilisieren wir dafür, die Anlagerestriktionen und Absicherungswünsche unserer Kunden stetig zu prüfen. Auf diese Weise stellen wir kontinuierliches Monitoring der Aktivitäten im Depot sicher. Über die neuesten Entwicklungen klären wir unsere Kunden zeitnah auf, denn ein professionelles Berichtswesen halten wir für unabdingbar. Datengestützt und verständlich übermitteln wir die Wertentwicklung der Investments und stellen einen persönlichen Ansprechpartner/-in für Rückfragen bereit. Transparenz zeichnet auch unser eigenes Vergütungsmodell aus: Verwaltungsverträge ohne unnötige Verklausulierung geben schnell und unkompliziert Überblick über unsere Honorierung.

PremiumPremium Eintrag
VermögensverwaltungFinanzberatung
Talstrasse 37, 8001 Zürich
VermögensverwaltungFinanzberatung
Bewährte Strategie für Ihr Vermögen

Die DJE Gruppe ist unabhängig. Frei von Vorgaben eines Konzerns beraten wir unsere Kunden fachmännisch und objektiv und richten die Anlagestrategie individuell auf deren Wünsche, Bedürfnisse und Risikoneigungen aus – und das seit 1974. Grundlage unserer Vermögensverwaltung ist ein Value-orientierter Investmentansatz bei gleichzeitiger Aus­rich­tung auf absolute Renditen. Daneben arbeiten wir nach dem Behavioral-Finance-Prinzip. Die Kombination dieser Faktoren bedeutet für unsere Vermögensverwaltung über viele Jahre hinweg über­durch­schnittl­iche Ergebnisse. Vermögens­verwaltung ist eine Dienst­leistung, die je nach Volumen veränderte Bedin­gungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir Ihnen ab einer Anlagesumme von Vermögensverwaltung Ab CHF 500´000: individuelle Vermögensverwaltung auf dem Fundament einer weitreichenden Einzeltitel-Analyse Transparentes, verständliches Berichtswesen und persönliche Betreuung Dabei ist diese Trennung weder strikt noch qualitativ zu verstehen, da sich lediglich der wirtschaftlich sinnvolle Spielraum für Einzelinvestments unter Allokations­gesichts­punkten mit der Depotgrösse erhöht. Als Mitglied im Verband Schweizerischer Vermögensverwalter VSV-ASG haben wir uns auch formal dazu verpflichtet, stets höchste Qualität zu bieten. Die strengen Standesregeln des Verbandes verlangen, Ent­scheidungen ausschliesslich im Interesse des Kunden zu treffen. In der Vermögensverwaltung arbeiten wir mit folgenden Depotbanken zusammen: Credit Suisse AG UBS AG Bank J. Safra Sarasin AG Swissquote Bank Vontobel Anlagestrategie und Vermögensallokation Die unterschiedlichsten Anlagebedürfnisse und Ansprüche mit einer Vielzahl an Investmentoptionen zusammenzubringen ist unsere Aufgabe. Daher nehmen wir uns die Zeit für ausführliche Gespräche, in denen zentrale Vorgaben zu den Zielen, zur Risikobereitschaft und zum Liquiditätsbedarf festgelegt werden. Aus diesen entwickeln wir dann für jeden unserer Kunden eine individuelle Anlagestrategie. Kommt diese Strategie schließlich zur Anwendung, ergibt sich die Vermögens-allokation auf verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Währungen. Über die Jahre haben wir Anlageansätze definiert, aus denen wir passende Fonds für die Vermögensverwaltung ableiten konnten. Aber natürlich ermöglichen wir unseren Kunden auch Einzelanlagen in Aktien und festverzinslichen Wertpapieren Was uns bei der Vermögensverwaltung stark macht: Eine Anlagestrategie auf Basis unserer bewährten FMM-Methode, die neben Fundamentaldaten auch monetäre Kriterien und markttechnische, d.h. Stimmungsfaktoren in die Analyse einbindet. Eine profunde Analysekompetenz mit hauseigenem Research-Team, das viele hundert Unternehmensgespräche jährlich führt. Eine elementare Unabhängigkeit von Konzernvorgaben und allgemeinen Vergleichsindizes. Eine individuelle, transparente und umfassende Kundenbetreuung durch erfahrene DJE-Beraterinnen und - Berater. Eine Unternehmenskultur, die flache Hierarchien lebt und flexibles Handeln befördert. Reporting - Transparenz - Vertrauen Bei der Vermögensverwaltung erhalten wir Vollmachten und agieren im Namen unserer Kunden. Das entlastet sie in ihrem täglichen Geschäft, verlangt aber auch ein besonderes Vertrauensverhältnis. Dessen sind wir uns sehr wohl bewusst und gehen deshalb jederzeit achtsam mit Kundenanliegen um. Unsere Mitarbeiter sensibilisieren wir dafür, die Anlagerestriktionen und Absicherungswünsche unserer Kunden stetig zu prüfen. Auf diese Weise stellen wir kontinuierliches Monitoring der Aktivitäten im Depot sicher. Über die neuesten Entwicklungen klären wir unsere Kunden zeitnah auf, denn ein professionelles Berichtswesen halten wir für unabdingbar. Datengestützt und verständlich übermitteln wir die Wertentwicklung der Investments und stellen einen persönlichen Ansprechpartner/-in für Rückfragen bereit. Transparenz zeichnet auch unser eigenes Vergütungsmodell aus: Verwaltungsverträge ohne unnötige Verklausulierung geben schnell und unkompliziert Überblick über unsere Honorierung.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers

St. Peterstrasse 1, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers wurde 1813 in Basel gegründet und ist damit eine der ältesten Schweizer Banken in Privatbesitz. Die Bank wird gegenwärtig in der sechsten Generation der Gründerfamilie geführt und beschäftigt rund 200 zumeist langjährige Mitarbeitende. Der Hauptsitz der Bank Dreyfus ist in Basel. Daneben bestehen Büros in Delémont, Lausanne, Lugano, Zürich und Tel Aviv. Mit einer Eigenkapitalquote, die dem Mehrfachen der gesetzlichen Erfordernisse entspricht, sichert Dreyfus Banquiers ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Zudem erlaubt dies den Verzicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung. Um die Unabhängigkeit zu wahren wird auch bewusst auf das Investment Banking verzichtet. Dreyfus Banquiers ist auf die Betreuung von Vermögen privater und institutioneller Kunden ausgerichtet. Gleichzeitig verfügt die Bank über reiche Erfahrung mit Familienorganisationen, Trusts und Stiftungen. Die ihr anvertrauten Vermögen verwaltet die Bank nach den Grundsätzen einer langfristigen Vermögenserhaltung und einer risikogesteuerten Vermögensvermehrung. Alle Dienstleistungen der Bank werden auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Im Vordergrund der Kundenbeziehungen stehen Privatsphäre, Kontinuität und individuelle Lösungen. Auch im Falle von Verwaltungsmandaten, bei denen unsere Kunden der Bank weitgehende Vollmachten erteilen, ermöglicht der permanente Dialog mit dem Kunden die Realisierung der individuellen Wünsche und Anlageziele. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Beziehung zwischen Bank und Kunde mehrere Generationen andauert. Bei den Mitarbeitern legt die Bank Wert auf ein langjähriges Arbeitsverhältnis. Dies bewirkt unter anderem, dass immer die gleichen Berater ihren Kunden zur Verfügung stehen und sich damit eine tragfähige Vertrauensbasis bilden kann. Vermögensverwaltung Individuell ausgerichtete Vermögensverwaltungsaufträge gehören zu unserer Kernkompetenz. Basierend auf einem persönlichen Gespräch und dem gemeinsamen Festlegen eines Risikoprofils schaffen wir die Ausgangslage, um Ihre Vermögenswerte zielgerichtet vorwiegend in Direktanlagen zu investieren. Zur Abdeckung spezieller Anlagebedürfnisse können auch kollektive Kapitalanlageprodukte eingesetzt werden. Anlageberatung Unsere langjährigen und erfahrenen Kundenbetreuer stehen Ihnen als Partner für Ihre persönlichen Anlageentscheide zur Seite. Dabei profitieren Sie vom Zugang zu modernsten und umfassenden Informationssystemen. Gerne erstellen wir nach Ihren Wünschen Anlagevorschläge. Zur Kerndienstleistung gehört auch die konsolidierte Betrachtung von Vermögen. Dies erlaubt eine eingehende Risikoanalyse, welche allenfalls konkrete Massnahmen nach sich zieht. Basisdienstleistungen Wertschriftenhandel, Verwahrung der Wertschriften, Inkasso von Dividenden und Zinsen, Corporate Actions, regelmässige und übersichtliche Vermögens- und Kontoauszüge, Kontoführung in verschiedenen Währungen, Zahlungsverkehr In- und Ausland, Checkinkasso und -ausstellung, Lastschriftverfahren, Ein- und Auszahlungen in Schweizer Franken und Fremdwährungen, Kredit- und Maestrokarten, Steuerunterlagen, Rückforderungen von Quellensteuern, Info-Banking. Family Office Unsere massgeschneiderten Dienstleistungen ermöglichen uns die Gesamtbetreuung und Beratung für Einzelpersonen, Familien, Familienunternehmen, Erbengemeinschaften und Gesellschaften. Wird eine externe Unterstützung benötigt, profitieren Sie von einem ausgesuchten Netz von Spezialisten. Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, verzichten wir bewusst auf das Investment Banking. Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern Unsere erfahrenen Spezialisten für die Betreuung von externen Vermögensverwaltern stehen Ihnen gerne persönlich und individuell im täglichen Kontakt zur Seite. Dienstleistungen für Stiftungen & Vereine Gilt Ihr Interesse primär der Erfüllung der Stifungsaktivität und des Stiftungszwecks?Dank der professionellen Beratung unserer Experten bleibt Ihnen mehr Zeit dazu. Sie können uns die Auswahl der Investitionen gemäss den Bedürfnissen Ihre Stiftung vertrauensvoll überlassen. Als traditionelles Familienunternehmen ist uns seit Generationen bewusst, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb engagieren sich die Eigentümerfamilien sowie die Bank seit jeher philanthropisch und haben zudem aus Anlass des 200-Jahrjubiläums 2013 die Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung gegründet. Durch diese langjährige Erfahrung sind wir mit der Führung und Verwaltung von gemeinnützigen Stiftungen bestens vertraut. Profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz. Das Magazin von StiftungSchweiz. Zusatzdienstleistungen Steuererklärungen Schweiz, Konsolidierte Bewertungen, Rechtsauskunft, Willensvollstreckung, Teilungspläne, Lombardkredite und grundpfandgesicherte Kredite, Finanzplanung Schweiz, Vorsorge Schweiz. Anlageinstrumente Für die Titelselektion sind die fundamentalen, langfristigen Erfolgsaussichten, die Transparenz, die Liquidität sowie eine auf stabile Renditen abzielende Risikokontrolle ausschlaggebend. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden Zugang zu exklusiven Fonds, bei deren Verwaltung wir als Berater mitwirken.

PremiumPremium Eintrag
BankBank SparkasseVermögensverwaltungAsset Management
St. Peterstrasse 1, 8001 Zürich
BankBank SparkasseVermögensverwaltungAsset Management
Herzlich Willkommen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers wurde 1813 in Basel gegründet und ist damit eine der ältesten Schweizer Banken in Privatbesitz. Die Bank wird gegenwärtig in der sechsten Generation der Gründerfamilie geführt und beschäftigt rund 200 zumeist langjährige Mitarbeitende. Der Hauptsitz der Bank Dreyfus ist in Basel. Daneben bestehen Büros in Delémont, Lausanne, Lugano, Zürich und Tel Aviv. Mit einer Eigenkapitalquote, die dem Mehrfachen der gesetzlichen Erfordernisse entspricht, sichert Dreyfus Banquiers ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Zudem erlaubt dies den Verzicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung. Um die Unabhängigkeit zu wahren wird auch bewusst auf das Investment Banking verzichtet. Dreyfus Banquiers ist auf die Betreuung von Vermögen privater und institutioneller Kunden ausgerichtet. Gleichzeitig verfügt die Bank über reiche Erfahrung mit Familienorganisationen, Trusts und Stiftungen. Die ihr anvertrauten Vermögen verwaltet die Bank nach den Grundsätzen einer langfristigen Vermögenserhaltung und einer risikogesteuerten Vermögensvermehrung. Alle Dienstleistungen der Bank werden auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Im Vordergrund der Kundenbeziehungen stehen Privatsphäre, Kontinuität und individuelle Lösungen. Auch im Falle von Verwaltungsmandaten, bei denen unsere Kunden der Bank weitgehende Vollmachten erteilen, ermöglicht der permanente Dialog mit dem Kunden die Realisierung der individuellen Wünsche und Anlageziele. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Beziehung zwischen Bank und Kunde mehrere Generationen andauert. Bei den Mitarbeitern legt die Bank Wert auf ein langjähriges Arbeitsverhältnis. Dies bewirkt unter anderem, dass immer die gleichen Berater ihren Kunden zur Verfügung stehen und sich damit eine tragfähige Vertrauensbasis bilden kann. Vermögensverwaltung Individuell ausgerichtete Vermögensverwaltungsaufträge gehören zu unserer Kernkompetenz. Basierend auf einem persönlichen Gespräch und dem gemeinsamen Festlegen eines Risikoprofils schaffen wir die Ausgangslage, um Ihre Vermögenswerte zielgerichtet vorwiegend in Direktanlagen zu investieren. Zur Abdeckung spezieller Anlagebedürfnisse können auch kollektive Kapitalanlageprodukte eingesetzt werden. Anlageberatung Unsere langjährigen und erfahrenen Kundenbetreuer stehen Ihnen als Partner für Ihre persönlichen Anlageentscheide zur Seite. Dabei profitieren Sie vom Zugang zu modernsten und umfassenden Informationssystemen. Gerne erstellen wir nach Ihren Wünschen Anlagevorschläge. Zur Kerndienstleistung gehört auch die konsolidierte Betrachtung von Vermögen. Dies erlaubt eine eingehende Risikoanalyse, welche allenfalls konkrete Massnahmen nach sich zieht. Basisdienstleistungen Wertschriftenhandel, Verwahrung der Wertschriften, Inkasso von Dividenden und Zinsen, Corporate Actions, regelmässige und übersichtliche Vermögens- und Kontoauszüge, Kontoführung in verschiedenen Währungen, Zahlungsverkehr In- und Ausland, Checkinkasso und -ausstellung, Lastschriftverfahren, Ein- und Auszahlungen in Schweizer Franken und Fremdwährungen, Kredit- und Maestrokarten, Steuerunterlagen, Rückforderungen von Quellensteuern, Info-Banking. Family Office Unsere massgeschneiderten Dienstleistungen ermöglichen uns die Gesamtbetreuung und Beratung für Einzelpersonen, Familien, Familienunternehmen, Erbengemeinschaften und Gesellschaften. Wird eine externe Unterstützung benötigt, profitieren Sie von einem ausgesuchten Netz von Spezialisten. Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, verzichten wir bewusst auf das Investment Banking. Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern Unsere erfahrenen Spezialisten für die Betreuung von externen Vermögensverwaltern stehen Ihnen gerne persönlich und individuell im täglichen Kontakt zur Seite. Dienstleistungen für Stiftungen & Vereine Gilt Ihr Interesse primär der Erfüllung der Stifungsaktivität und des Stiftungszwecks?Dank der professionellen Beratung unserer Experten bleibt Ihnen mehr Zeit dazu. Sie können uns die Auswahl der Investitionen gemäss den Bedürfnissen Ihre Stiftung vertrauensvoll überlassen. Als traditionelles Familienunternehmen ist uns seit Generationen bewusst, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb engagieren sich die Eigentümerfamilien sowie die Bank seit jeher philanthropisch und haben zudem aus Anlass des 200-Jahrjubiläums 2013 die Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung gegründet. Durch diese langjährige Erfahrung sind wir mit der Führung und Verwaltung von gemeinnützigen Stiftungen bestens vertraut. Profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz. Das Magazin von StiftungSchweiz. Zusatzdienstleistungen Steuererklärungen Schweiz, Konsolidierte Bewertungen, Rechtsauskunft, Willensvollstreckung, Teilungspläne, Lombardkredite und grundpfandgesicherte Kredite, Finanzplanung Schweiz, Vorsorge Schweiz. Anlageinstrumente Für die Titelselektion sind die fundamentalen, langfristigen Erfolgsaussichten, die Transparenz, die Liquidität sowie eine auf stabile Renditen abzielende Risikokontrolle ausschlaggebend. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden Zugang zu exklusiven Fonds, bei deren Verwaltung wir als Berater mitwirken.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung

Verwaltung in Zürich

Ebenfalls empfohlen

Verwaltung in Zürich, am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
778 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Dienstleistungen
Sprachen
Kontaktformen
Einsatzbereiche / Objekte
Zahlungskonditionen
Verkauf
Beratung
Objektart
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Bauerneuerung
Rechnungswesen / Buchhaltung
Technische Bewirtschaftung
Kompetenzbereiche
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Service und Reparatur
Treuhand
Büro & Verwaltung
Steuerberatung
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Gartenpflege
Branchen
Tätigkeitsbereich
Zertifikate und Mitgliedschaften
Wirtschaftsprüfung
Objekttyp
Rechnungswesen
Immobilienverwaltung
Unterhaltsreinigung
Dienstleistung & Angebot
Anlageinstrumente
Leistungen
Schreinerei / Innenausbau
Bereich
Heizen mit erneuerbaren Energien
Ambiente
Rekrutierung
Planung
Wohnungsreinigung
Einsatzbereiche
Versicherungen
Heizen mit fossilen Energien
Gartenbau
Architektur
Wärmeverteilung
Serviceangebote
Baureinigung
Renovation
Küche
Spezialitäten & Gerichte
Ausstattungen
Kategorie
Ernährungsformen
Privatkunden
Betreuungsschwerpunkte
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Glas-/Wandreinigung
Arbeitsbereich
Kreditkarten / Debitkarten
Bodenreinigung
Sonstiges
Zertifikate & Labels
Transportarten
Zusätze & Deckungen
Getränke
Pflegeangebote und Wohnformen
Ernährungsbeschränkungen
Transportwege
Aktivierungsangebot
Speisen
Ausstattung Anlage
Spezialausrüstung
Oberfläche
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Firmenkunden

Verwaltung in Zürich

: 778 Einträge
Bachmann Verwaltungen

Bachmann Verwaltungen

Winkelriedstrasse 4, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
VerwaltungLiegenschaftshandel Liegenschaftsvermittlung
 Offen – Schliesst in 38 Minuten
Stadt Zürich Sportamt

Stadt Zürich Sportamt

Eggbühlstrasse 23, 8050 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Verwaltung
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Banque Cramer & Cie SA

Banque Cramer & Cie SA

Sihlstrasse 24, 8001 Zürich
PremiumPremium Eintrag
BankBank SparkasseVermögensverwaltungPrivate Banking
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
DJE Finanz AG

DJE Finanz AG

Talstrasse 37, 8001 Zürich
Bewährte Strategie für Ihr Vermögen

Die DJE Gruppe ist unabhängig. Frei von Vorgaben eines Konzerns beraten wir unsere Kunden fachmännisch und objektiv und richten die Anlagestrategie individuell auf deren Wünsche, Bedürfnisse und Risikoneigungen aus – und das seit 1974. Grundlage unserer Vermögensverwaltung ist ein Value-orientierter Investmentansatz bei gleichzeitiger Aus­rich­tung auf absolute Renditen. Daneben arbeiten wir nach dem Behavioral-Finance-Prinzip. Die Kombination dieser Faktoren bedeutet für unsere Vermögensverwaltung über viele Jahre hinweg über­durch­schnittl­iche Ergebnisse. Vermögens­verwaltung ist eine Dienst­leistung, die je nach Volumen veränderte Bedin­gungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir Ihnen ab einer Anlagesumme von Vermögensverwaltung Ab CHF 500´000: individuelle Vermögensverwaltung auf dem Fundament einer weitreichenden Einzeltitel-Analyse Transparentes, verständliches Berichtswesen und persönliche Betreuung Dabei ist diese Trennung weder strikt noch qualitativ zu verstehen, da sich lediglich der wirtschaftlich sinnvolle Spielraum für Einzelinvestments unter Allokations­gesichts­punkten mit der Depotgrösse erhöht. Als Mitglied im Verband Schweizerischer Vermögensverwalter VSV-ASG haben wir uns auch formal dazu verpflichtet, stets höchste Qualität zu bieten. Die strengen Standesregeln des Verbandes verlangen, Ent­scheidungen ausschliesslich im Interesse des Kunden zu treffen. In der Vermögensverwaltung arbeiten wir mit folgenden Depotbanken zusammen: Credit Suisse AG UBS AG Bank J. Safra Sarasin AG Swissquote Bank Vontobel Anlagestrategie und Vermögensallokation Die unterschiedlichsten Anlagebedürfnisse und Ansprüche mit einer Vielzahl an Investmentoptionen zusammenzubringen ist unsere Aufgabe. Daher nehmen wir uns die Zeit für ausführliche Gespräche, in denen zentrale Vorgaben zu den Zielen, zur Risikobereitschaft und zum Liquiditätsbedarf festgelegt werden. Aus diesen entwickeln wir dann für jeden unserer Kunden eine individuelle Anlagestrategie. Kommt diese Strategie schließlich zur Anwendung, ergibt sich die Vermögens-allokation auf verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Währungen. Über die Jahre haben wir Anlageansätze definiert, aus denen wir passende Fonds für die Vermögensverwaltung ableiten konnten. Aber natürlich ermöglichen wir unseren Kunden auch Einzelanlagen in Aktien und festverzinslichen Wertpapieren Was uns bei der Vermögensverwaltung stark macht: Eine Anlagestrategie auf Basis unserer bewährten FMM-Methode, die neben Fundamentaldaten auch monetäre Kriterien und markttechnische, d.h. Stimmungsfaktoren in die Analyse einbindet. Eine profunde Analysekompetenz mit hauseigenem Research-Team, das viele hundert Unternehmensgespräche jährlich führt. Eine elementare Unabhängigkeit von Konzernvorgaben und allgemeinen Vergleichsindizes. Eine individuelle, transparente und umfassende Kundenbetreuung durch erfahrene DJE-Beraterinnen und - Berater. Eine Unternehmenskultur, die flache Hierarchien lebt und flexibles Handeln befördert. Reporting - Transparenz - Vertrauen Bei der Vermögensverwaltung erhalten wir Vollmachten und agieren im Namen unserer Kunden. Das entlastet sie in ihrem täglichen Geschäft, verlangt aber auch ein besonderes Vertrauensverhältnis. Dessen sind wir uns sehr wohl bewusst und gehen deshalb jederzeit achtsam mit Kundenanliegen um. Unsere Mitarbeiter sensibilisieren wir dafür, die Anlagerestriktionen und Absicherungswünsche unserer Kunden stetig zu prüfen. Auf diese Weise stellen wir kontinuierliches Monitoring der Aktivitäten im Depot sicher. Über die neuesten Entwicklungen klären wir unsere Kunden zeitnah auf, denn ein professionelles Berichtswesen halten wir für unabdingbar. Datengestützt und verständlich übermitteln wir die Wertentwicklung der Investments und stellen einen persönlichen Ansprechpartner/-in für Rückfragen bereit. Transparenz zeichnet auch unser eigenes Vergütungsmodell aus: Verwaltungsverträge ohne unnötige Verklausulierung geben schnell und unkompliziert Überblick über unsere Honorierung.

PremiumPremium Eintrag
VermögensverwaltungFinanzberatung
Talstrasse 37, 8001 Zürich
VermögensverwaltungFinanzberatung
Bewährte Strategie für Ihr Vermögen

Die DJE Gruppe ist unabhängig. Frei von Vorgaben eines Konzerns beraten wir unsere Kunden fachmännisch und objektiv und richten die Anlagestrategie individuell auf deren Wünsche, Bedürfnisse und Risikoneigungen aus – und das seit 1974. Grundlage unserer Vermögensverwaltung ist ein Value-orientierter Investmentansatz bei gleichzeitiger Aus­rich­tung auf absolute Renditen. Daneben arbeiten wir nach dem Behavioral-Finance-Prinzip. Die Kombination dieser Faktoren bedeutet für unsere Vermögensverwaltung über viele Jahre hinweg über­durch­schnittl­iche Ergebnisse. Vermögens­verwaltung ist eine Dienst­leistung, die je nach Volumen veränderte Bedin­gungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir Ihnen ab einer Anlagesumme von Vermögensverwaltung Ab CHF 500´000: individuelle Vermögensverwaltung auf dem Fundament einer weitreichenden Einzeltitel-Analyse Transparentes, verständliches Berichtswesen und persönliche Betreuung Dabei ist diese Trennung weder strikt noch qualitativ zu verstehen, da sich lediglich der wirtschaftlich sinnvolle Spielraum für Einzelinvestments unter Allokations­gesichts­punkten mit der Depotgrösse erhöht. Als Mitglied im Verband Schweizerischer Vermögensverwalter VSV-ASG haben wir uns auch formal dazu verpflichtet, stets höchste Qualität zu bieten. Die strengen Standesregeln des Verbandes verlangen, Ent­scheidungen ausschliesslich im Interesse des Kunden zu treffen. In der Vermögensverwaltung arbeiten wir mit folgenden Depotbanken zusammen: Credit Suisse AG UBS AG Bank J. Safra Sarasin AG Swissquote Bank Vontobel Anlagestrategie und Vermögensallokation Die unterschiedlichsten Anlagebedürfnisse und Ansprüche mit einer Vielzahl an Investmentoptionen zusammenzubringen ist unsere Aufgabe. Daher nehmen wir uns die Zeit für ausführliche Gespräche, in denen zentrale Vorgaben zu den Zielen, zur Risikobereitschaft und zum Liquiditätsbedarf festgelegt werden. Aus diesen entwickeln wir dann für jeden unserer Kunden eine individuelle Anlagestrategie. Kommt diese Strategie schließlich zur Anwendung, ergibt sich die Vermögens-allokation auf verschiedene Anlageklassen wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Währungen. Über die Jahre haben wir Anlageansätze definiert, aus denen wir passende Fonds für die Vermögensverwaltung ableiten konnten. Aber natürlich ermöglichen wir unseren Kunden auch Einzelanlagen in Aktien und festverzinslichen Wertpapieren Was uns bei der Vermögensverwaltung stark macht: Eine Anlagestrategie auf Basis unserer bewährten FMM-Methode, die neben Fundamentaldaten auch monetäre Kriterien und markttechnische, d.h. Stimmungsfaktoren in die Analyse einbindet. Eine profunde Analysekompetenz mit hauseigenem Research-Team, das viele hundert Unternehmensgespräche jährlich führt. Eine elementare Unabhängigkeit von Konzernvorgaben und allgemeinen Vergleichsindizes. Eine individuelle, transparente und umfassende Kundenbetreuung durch erfahrene DJE-Beraterinnen und - Berater. Eine Unternehmenskultur, die flache Hierarchien lebt und flexibles Handeln befördert. Reporting - Transparenz - Vertrauen Bei der Vermögensverwaltung erhalten wir Vollmachten und agieren im Namen unserer Kunden. Das entlastet sie in ihrem täglichen Geschäft, verlangt aber auch ein besonderes Vertrauensverhältnis. Dessen sind wir uns sehr wohl bewusst und gehen deshalb jederzeit achtsam mit Kundenanliegen um. Unsere Mitarbeiter sensibilisieren wir dafür, die Anlagerestriktionen und Absicherungswünsche unserer Kunden stetig zu prüfen. Auf diese Weise stellen wir kontinuierliches Monitoring der Aktivitäten im Depot sicher. Über die neuesten Entwicklungen klären wir unsere Kunden zeitnah auf, denn ein professionelles Berichtswesen halten wir für unabdingbar. Datengestützt und verständlich übermitteln wir die Wertentwicklung der Investments und stellen einen persönlichen Ansprechpartner/-in für Rückfragen bereit. Transparenz zeichnet auch unser eigenes Vergütungsmodell aus: Verwaltungsverträge ohne unnötige Verklausulierung geben schnell und unkompliziert Überblick über unsere Honorierung.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
 Offen – Schliesst in einer Stunde
Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers

St. Peterstrasse 1, 8001 Zürich
Herzlich Willkommen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers wurde 1813 in Basel gegründet und ist damit eine der ältesten Schweizer Banken in Privatbesitz. Die Bank wird gegenwärtig in der sechsten Generation der Gründerfamilie geführt und beschäftigt rund 200 zumeist langjährige Mitarbeitende. Der Hauptsitz der Bank Dreyfus ist in Basel. Daneben bestehen Büros in Delémont, Lausanne, Lugano, Zürich und Tel Aviv. Mit einer Eigenkapitalquote, die dem Mehrfachen der gesetzlichen Erfordernisse entspricht, sichert Dreyfus Banquiers ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Zudem erlaubt dies den Verzicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung. Um die Unabhängigkeit zu wahren wird auch bewusst auf das Investment Banking verzichtet. Dreyfus Banquiers ist auf die Betreuung von Vermögen privater und institutioneller Kunden ausgerichtet. Gleichzeitig verfügt die Bank über reiche Erfahrung mit Familienorganisationen, Trusts und Stiftungen. Die ihr anvertrauten Vermögen verwaltet die Bank nach den Grundsätzen einer langfristigen Vermögenserhaltung und einer risikogesteuerten Vermögensvermehrung. Alle Dienstleistungen der Bank werden auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Im Vordergrund der Kundenbeziehungen stehen Privatsphäre, Kontinuität und individuelle Lösungen. Auch im Falle von Verwaltungsmandaten, bei denen unsere Kunden der Bank weitgehende Vollmachten erteilen, ermöglicht der permanente Dialog mit dem Kunden die Realisierung der individuellen Wünsche und Anlageziele. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Beziehung zwischen Bank und Kunde mehrere Generationen andauert. Bei den Mitarbeitern legt die Bank Wert auf ein langjähriges Arbeitsverhältnis. Dies bewirkt unter anderem, dass immer die gleichen Berater ihren Kunden zur Verfügung stehen und sich damit eine tragfähige Vertrauensbasis bilden kann. Vermögensverwaltung Individuell ausgerichtete Vermögensverwaltungsaufträge gehören zu unserer Kernkompetenz. Basierend auf einem persönlichen Gespräch und dem gemeinsamen Festlegen eines Risikoprofils schaffen wir die Ausgangslage, um Ihre Vermögenswerte zielgerichtet vorwiegend in Direktanlagen zu investieren. Zur Abdeckung spezieller Anlagebedürfnisse können auch kollektive Kapitalanlageprodukte eingesetzt werden. Anlageberatung Unsere langjährigen und erfahrenen Kundenbetreuer stehen Ihnen als Partner für Ihre persönlichen Anlageentscheide zur Seite. Dabei profitieren Sie vom Zugang zu modernsten und umfassenden Informationssystemen. Gerne erstellen wir nach Ihren Wünschen Anlagevorschläge. Zur Kerndienstleistung gehört auch die konsolidierte Betrachtung von Vermögen. Dies erlaubt eine eingehende Risikoanalyse, welche allenfalls konkrete Massnahmen nach sich zieht. Basisdienstleistungen Wertschriftenhandel, Verwahrung der Wertschriften, Inkasso von Dividenden und Zinsen, Corporate Actions, regelmässige und übersichtliche Vermögens- und Kontoauszüge, Kontoführung in verschiedenen Währungen, Zahlungsverkehr In- und Ausland, Checkinkasso und -ausstellung, Lastschriftverfahren, Ein- und Auszahlungen in Schweizer Franken und Fremdwährungen, Kredit- und Maestrokarten, Steuerunterlagen, Rückforderungen von Quellensteuern, Info-Banking. Family Office Unsere massgeschneiderten Dienstleistungen ermöglichen uns die Gesamtbetreuung und Beratung für Einzelpersonen, Familien, Familienunternehmen, Erbengemeinschaften und Gesellschaften. Wird eine externe Unterstützung benötigt, profitieren Sie von einem ausgesuchten Netz von Spezialisten. Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, verzichten wir bewusst auf das Investment Banking. Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern Unsere erfahrenen Spezialisten für die Betreuung von externen Vermögensverwaltern stehen Ihnen gerne persönlich und individuell im täglichen Kontakt zur Seite. Dienstleistungen für Stiftungen & Vereine Gilt Ihr Interesse primär der Erfüllung der Stifungsaktivität und des Stiftungszwecks?Dank der professionellen Beratung unserer Experten bleibt Ihnen mehr Zeit dazu. Sie können uns die Auswahl der Investitionen gemäss den Bedürfnissen Ihre Stiftung vertrauensvoll überlassen. Als traditionelles Familienunternehmen ist uns seit Generationen bewusst, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb engagieren sich die Eigentümerfamilien sowie die Bank seit jeher philanthropisch und haben zudem aus Anlass des 200-Jahrjubiläums 2013 die Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung gegründet. Durch diese langjährige Erfahrung sind wir mit der Führung und Verwaltung von gemeinnützigen Stiftungen bestens vertraut. Profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz. Das Magazin von StiftungSchweiz. Zusatzdienstleistungen Steuererklärungen Schweiz, Konsolidierte Bewertungen, Rechtsauskunft, Willensvollstreckung, Teilungspläne, Lombardkredite und grundpfandgesicherte Kredite, Finanzplanung Schweiz, Vorsorge Schweiz. Anlageinstrumente Für die Titelselektion sind die fundamentalen, langfristigen Erfolgsaussichten, die Transparenz, die Liquidität sowie eine auf stabile Renditen abzielende Risikokontrolle ausschlaggebend. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden Zugang zu exklusiven Fonds, bei deren Verwaltung wir als Berater mitwirken.

PremiumPremium Eintrag
BankBank SparkasseVermögensverwaltungAsset Management
St. Peterstrasse 1, 8001 Zürich
BankBank SparkasseVermögensverwaltungAsset Management
Herzlich Willkommen

Dreyfus Söhne & Cie AG, Banquiers wurde 1813 in Basel gegründet und ist damit eine der ältesten Schweizer Banken in Privatbesitz. Die Bank wird gegenwärtig in der sechsten Generation der Gründerfamilie geführt und beschäftigt rund 200 zumeist langjährige Mitarbeitende. Der Hauptsitz der Bank Dreyfus ist in Basel. Daneben bestehen Büros in Delémont, Lausanne, Lugano, Zürich und Tel Aviv. Mit einer Eigenkapitalquote, die dem Mehrfachen der gesetzlichen Erfordernisse entspricht, sichert Dreyfus Banquiers ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Zudem erlaubt dies den Verzicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung. Um die Unabhängigkeit zu wahren wird auch bewusst auf das Investment Banking verzichtet. Dreyfus Banquiers ist auf die Betreuung von Vermögen privater und institutioneller Kunden ausgerichtet. Gleichzeitig verfügt die Bank über reiche Erfahrung mit Familienorganisationen, Trusts und Stiftungen. Die ihr anvertrauten Vermögen verwaltet die Bank nach den Grundsätzen einer langfristigen Vermögenserhaltung und einer risikogesteuerten Vermögensvermehrung. Alle Dienstleistungen der Bank werden auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt. Im Vordergrund der Kundenbeziehungen stehen Privatsphäre, Kontinuität und individuelle Lösungen. Auch im Falle von Verwaltungsmandaten, bei denen unsere Kunden der Bank weitgehende Vollmachten erteilen, ermöglicht der permanente Dialog mit dem Kunden die Realisierung der individuellen Wünsche und Anlageziele. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Beziehung zwischen Bank und Kunde mehrere Generationen andauert. Bei den Mitarbeitern legt die Bank Wert auf ein langjähriges Arbeitsverhältnis. Dies bewirkt unter anderem, dass immer die gleichen Berater ihren Kunden zur Verfügung stehen und sich damit eine tragfähige Vertrauensbasis bilden kann. Vermögensverwaltung Individuell ausgerichtete Vermögensverwaltungsaufträge gehören zu unserer Kernkompetenz. Basierend auf einem persönlichen Gespräch und dem gemeinsamen Festlegen eines Risikoprofils schaffen wir die Ausgangslage, um Ihre Vermögenswerte zielgerichtet vorwiegend in Direktanlagen zu investieren. Zur Abdeckung spezieller Anlagebedürfnisse können auch kollektive Kapitalanlageprodukte eingesetzt werden. Anlageberatung Unsere langjährigen und erfahrenen Kundenbetreuer stehen Ihnen als Partner für Ihre persönlichen Anlageentscheide zur Seite. Dabei profitieren Sie vom Zugang zu modernsten und umfassenden Informationssystemen. Gerne erstellen wir nach Ihren Wünschen Anlagevorschläge. Zur Kerndienstleistung gehört auch die konsolidierte Betrachtung von Vermögen. Dies erlaubt eine eingehende Risikoanalyse, welche allenfalls konkrete Massnahmen nach sich zieht. Basisdienstleistungen Wertschriftenhandel, Verwahrung der Wertschriften, Inkasso von Dividenden und Zinsen, Corporate Actions, regelmässige und übersichtliche Vermögens- und Kontoauszüge, Kontoführung in verschiedenen Währungen, Zahlungsverkehr In- und Ausland, Checkinkasso und -ausstellung, Lastschriftverfahren, Ein- und Auszahlungen in Schweizer Franken und Fremdwährungen, Kredit- und Maestrokarten, Steuerunterlagen, Rückforderungen von Quellensteuern, Info-Banking. Family Office Unsere massgeschneiderten Dienstleistungen ermöglichen uns die Gesamtbetreuung und Beratung für Einzelpersonen, Familien, Familienunternehmen, Erbengemeinschaften und Gesellschaften. Wird eine externe Unterstützung benötigt, profitieren Sie von einem ausgesuchten Netz von Spezialisten. Um unsere Unabhängigkeit zu wahren, verzichten wir bewusst auf das Investment Banking. Zusammenarbeit mit externen Vermögensverwaltern Unsere erfahrenen Spezialisten für die Betreuung von externen Vermögensverwaltern stehen Ihnen gerne persönlich und individuell im täglichen Kontakt zur Seite. Dienstleistungen für Stiftungen & Vereine Gilt Ihr Interesse primär der Erfüllung der Stifungsaktivität und des Stiftungszwecks?Dank der professionellen Beratung unserer Experten bleibt Ihnen mehr Zeit dazu. Sie können uns die Auswahl der Investitionen gemäss den Bedürfnissen Ihre Stiftung vertrauensvoll überlassen. Als traditionelles Familienunternehmen ist uns seit Generationen bewusst, wie wichtig es ist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb engagieren sich die Eigentümerfamilien sowie die Bank seit jeher philanthropisch und haben zudem aus Anlass des 200-Jahrjubiläums 2013 die Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung gegründet. Durch diese langjährige Erfahrung sind wir mit der Führung und Verwaltung von gemeinnützigen Stiftungen bestens vertraut. Profitieren auch Sie von unserem Erfahrungsschatz. Das Magazin von StiftungSchweiz. Zusatzdienstleistungen Steuererklärungen Schweiz, Konsolidierte Bewertungen, Rechtsauskunft, Willensvollstreckung, Teilungspläne, Lombardkredite und grundpfandgesicherte Kredite, Finanzplanung Schweiz, Vorsorge Schweiz. Anlageinstrumente Für die Titelselektion sind die fundamentalen, langfristigen Erfolgsaussichten, die Transparenz, die Liquidität sowie eine auf stabile Renditen abzielende Risikokontrolle ausschlaggebend. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden Zugang zu exklusiven Fonds, bei deren Verwaltung wir als Berater mitwirken.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst in einer Stunde
* Wünscht keine Werbung