Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in allen Regionen

: 19792 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis Dr. Udo Werner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. Udo Werner

Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat.Unsere AnalysenLifestyle-AnalysenUnsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt.Mikrobiota-TestDas intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von:Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem KörperInteraktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen MikroorganismenEinfluss des Mikrobiota auf unsere GesundheitMikrobiota: wofür es dientDie grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen.Fermentation und Verdauung unverdaulicher NahrungsresteAssimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitztSynthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...)Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ...Grundlegende Rolle im DarmimmunsystemRegulierung von DarmentzündungenVaterschaftstestDie DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte".Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen.Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit.Probenentnahme: nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt.Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person.Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert.Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst (www.sas.ch), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen.Medizinische AnalysenAlle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden.Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische AnalysenForensische AnalysenIn den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat.Unsere AnalysenLifestyle-AnalysenUnsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt.Mikrobiota-TestDas intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von:Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem KörperInteraktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen MikroorganismenEinfluss des Mikrobiota auf unsere GesundheitMikrobiota: wofür es dientDie grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen.Fermentation und Verdauung unverdaulicher NahrungsresteAssimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitztSynthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...)Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ...Grundlegende Rolle im DarmimmunsystemRegulierung von DarmentzündungenVaterschaftstestDie DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte".Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen.Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit.Probenentnahme: nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt.Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person.Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert.Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst (www.sas.ch), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen.Medizinische AnalysenAlle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden.Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische AnalysenForensische AnalysenIn den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)NaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur TCMHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchwangerschaftÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Vitality TCM Cao

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Vitality TCM Cao

Bahnhofstrasse 25, 8712 Stäfa
Gratis Dianogese für neue Patienten (Gutschein bei Buchung nennen)

Die TCM Behandlungsmethoden in unserer Praxis sind folgende: TCM-Diagnose Betrachtung (Zunge, Hautfarbe, Verhalten, Konstitution etc.) Hören / Riechen (Sprache, Geruch, Atmung, Atem etc.) Befragung (Vorgeschichte, familiäre und soziale Situation) Tasten (Haut, Puls etc.) Akupunktur Es reguliert die Funktion von den inneren Organen, verbessert das Autoimmunsystem im Körper und stärkt den Körper und seine Fähigkeit zu regenerieren. Es beseitig pathologische Faktoren. Elektro-Akupunktur Über die Nadeln geleitete, schwache elektrische Impulse verstärken die Wirkung der Akupunktur. Ohrakupunktur Bei der Ohrakupunktur werden Körperteile und Organe bestimmten Punkten auf der äusseren Ohrmuschel zugeordnet. Durch Stimulation dieser Punkte werden via Gehirn die betroffenen Körperteile aktiviert. Tuina-Massage Massagen gegen Kopfschmerzen befreien den Geist und beruhigen, das erleichtert den Patienten und löst die Schmerzen. Das hilft auch gegen Muskelverspannung. Das Massieren von Akupunkturpunkten beseitigt pathologische Faktoren und stärkt den Körper. Schröpfen Das Schröpfen wärmt die Meridiane und macht sie durchgängig. Nässe und Kälte werden vertrieben und das Qi und das Blut werden in Bewegung versetzt. Der Schmerz wird beseitigt. Moxibustion Die verbesserte Wärme im Körper trägt zur Besserung bei und die Krankheit wird bekämpft. Bis heute wird Moxa aus Beifusskräutern hergestellt. Es wird bei chronischen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen und Durchfall angewendet. Wärmetherapie Eine spezielle Wärmelampe unterstützt die Wirkung der Nadeln. Kräutertherapie Ernährungs-Beratung Die Behandlungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin Schmerzzustände Rückenbeschwerden, HWS, BWS, LWS und Ischialgien, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Gelenkbeschwerden und Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellbogen, akute und chron. Achillessehnenentzündung, Rheuma und rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Sudeck Neurologische / psychosomatische Erkrankungen Depressive Verstimmungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schlaganfall, Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung, Gürtelrose und Folgzustände, Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien, Phantomschmerz, Stumpfschmerz, Polyneuropathie, Parästhesien, Schwindel, Trigeminus-neuralgien, Morbus Meniere, vegetative Dysfunktion, Unruhezustände, Adipositas Atemwegserkrankungen Bronchitis, hyperreagibles Bronchialsystem, Asthma bronchiale, Nasennebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, allergische Rhinitis, rezidivierende Infekte Herz- und Kreislauferkrankungen Funktionelle Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Koronare Herzerkrankung, Angina pectoris, Hypertonie, Hypotonie, Durchblutungsstörungen Magen- und Darmerkrankungen Funktionelle Magen-Darmstörungen, akute und chron. Magenschleimhautentzündungen, Kolon irritabile, Obstipation, Diarrhoe, Kolitis ulcerosa, Morbus Crohn Hauterkrankungen Neurodermitis, Schuppenflechte, allergische Kontaktekzeme, Juckreiz, Akne vulgaris, entzündliche Hauterkrankungen, Ulcus cruris, schlecht heilende Wunden, Herpes simplexGynäkologische Erkrankungen: Schmerzende Regelblutung, Anomale Regelblutung, klimakterische Beschwerden, Zyklusstörungen, Infertilität (bei Kinderwunsch) Urologische Erkrankungen Zystitis, Prostatitis, Pyelonephritis, Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Harninkontinenz, Impotenz. Sinnesorgan - Erkrankungen Rhinitis, Sinusitis, Tonsillitis, Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen, Stimmstörung, Glaukom, Konjunktivitis, Retinitis, chron. BindhautentzündungImmunsystem stärkender Begleiter während TumorbehandlungÜbergewicht, Alkohol- und NikotinabhängigkeitKinderkrankheit

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Bahnhofstrasse 25, 8712 Stäfa
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Gratis Dianogese für neue Patienten (Gutschein bei Buchung nennen)

Die TCM Behandlungsmethoden in unserer Praxis sind folgende: TCM-Diagnose Betrachtung (Zunge, Hautfarbe, Verhalten, Konstitution etc.) Hören / Riechen (Sprache, Geruch, Atmung, Atem etc.) Befragung (Vorgeschichte, familiäre und soziale Situation) Tasten (Haut, Puls etc.) Akupunktur Es reguliert die Funktion von den inneren Organen, verbessert das Autoimmunsystem im Körper und stärkt den Körper und seine Fähigkeit zu regenerieren. Es beseitig pathologische Faktoren. Elektro-Akupunktur Über die Nadeln geleitete, schwache elektrische Impulse verstärken die Wirkung der Akupunktur. Ohrakupunktur Bei der Ohrakupunktur werden Körperteile und Organe bestimmten Punkten auf der äusseren Ohrmuschel zugeordnet. Durch Stimulation dieser Punkte werden via Gehirn die betroffenen Körperteile aktiviert. Tuina-Massage Massagen gegen Kopfschmerzen befreien den Geist und beruhigen, das erleichtert den Patienten und löst die Schmerzen. Das hilft auch gegen Muskelverspannung. Das Massieren von Akupunkturpunkten beseitigt pathologische Faktoren und stärkt den Körper. Schröpfen Das Schröpfen wärmt die Meridiane und macht sie durchgängig. Nässe und Kälte werden vertrieben und das Qi und das Blut werden in Bewegung versetzt. Der Schmerz wird beseitigt. Moxibustion Die verbesserte Wärme im Körper trägt zur Besserung bei und die Krankheit wird bekämpft. Bis heute wird Moxa aus Beifusskräutern hergestellt. Es wird bei chronischen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen und Durchfall angewendet. Wärmetherapie Eine spezielle Wärmelampe unterstützt die Wirkung der Nadeln. Kräutertherapie Ernährungs-Beratung Die Behandlungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin Schmerzzustände Rückenbeschwerden, HWS, BWS, LWS und Ischialgien, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Gelenkbeschwerden und Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellbogen, akute und chron. Achillessehnenentzündung, Rheuma und rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Sudeck Neurologische / psychosomatische Erkrankungen Depressive Verstimmungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schlaganfall, Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung, Gürtelrose und Folgzustände, Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien, Phantomschmerz, Stumpfschmerz, Polyneuropathie, Parästhesien, Schwindel, Trigeminus-neuralgien, Morbus Meniere, vegetative Dysfunktion, Unruhezustände, Adipositas Atemwegserkrankungen Bronchitis, hyperreagibles Bronchialsystem, Asthma bronchiale, Nasennebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, allergische Rhinitis, rezidivierende Infekte Herz- und Kreislauferkrankungen Funktionelle Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Koronare Herzerkrankung, Angina pectoris, Hypertonie, Hypotonie, Durchblutungsstörungen Magen- und Darmerkrankungen Funktionelle Magen-Darmstörungen, akute und chron. Magenschleimhautentzündungen, Kolon irritabile, Obstipation, Diarrhoe, Kolitis ulcerosa, Morbus Crohn Hauterkrankungen Neurodermitis, Schuppenflechte, allergische Kontaktekzeme, Juckreiz, Akne vulgaris, entzündliche Hauterkrankungen, Ulcus cruris, schlecht heilende Wunden, Herpes simplexGynäkologische Erkrankungen: Schmerzende Regelblutung, Anomale Regelblutung, klimakterische Beschwerden, Zyklusstörungen, Infertilität (bei Kinderwunsch) Urologische Erkrankungen Zystitis, Prostatitis, Pyelonephritis, Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Harninkontinenz, Impotenz. Sinnesorgan - Erkrankungen Rhinitis, Sinusitis, Tonsillitis, Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen, Stimmstörung, Glaukom, Konjunktivitis, Retinitis, chron. BindhautentzündungImmunsystem stärkender Begleiter während TumorbehandlungÜbergewicht, Alkohol- und NikotinabhängigkeitKinderkrankheit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieGesundheitspraxisPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SBV Médical

SBV Médical

Avenue des Alpes 1, 1820 Montreux
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseMobilitätshilfenKranken- und HauspflegevereinPrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
dr. med. Castelli Marco

dr. med. Castelli Marco

Via Beltramina 3, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
TierarztTiereTierklinikTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
* Wünscht keine Werbung

19792 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungen
Dienstleistungen
Gynäkologie
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Checks & Messungen (Analysen)
Abklärung & Behandlung
Produkte
Massageart
Geburtshilfe
Behandlungsschwerpunkte
Angebot / Medizinische Leistungen
Fachärzte
Impfungen
Kosmetische Dermatologie
Haut- und Nagelerkrankungen
Marken - Kosmetik
Behandlungen & Therapien
Beratung
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Komplementärmedizin
Schwerpunkte
Podologische Tätigkeiten
Allgemeines / Prophylaxe
Zusatzversicherung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Mietartikel
Laser- und Lichttherapie
Operationen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Behandlungssprachen
Hautkrebs
Fahrzeugtyp
Psychotherapeutische Leistungen
Hautbehandlungen
Zusätze & Deckungen
Psychotherapeutische Verfahren
Geschlechtskrankheiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Behandlungsspektrum
Tierart / Spezialisierung
Medizinisches Zentrum
Brillen & Gläser
Grundversicherung (obligatorisch)
Therapieschwerpunkte
Fachbereich
Technische Ausstattung
Kontaktlinsen
Praxis
Bestellmöglichkeiten
Prämientarife
Therapieform
Dienstleistung & Angebot
Angebot
Hals- und Gesichtsregion, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf
Psychotherapeutische Behandlungen
Bildgebende Diagnostik
Alternative Behandlungsmethoden
Sortiment
Haar- und Kopfhautstörungen
Befundmöglichkeiten
Pflegeangebote und Wohnformen
Versicherungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Marken
Ambiente
Hebammenpraxis
Passagierzahl
Allergietests
Aktivierungsangebot
Ohren und Gehör & Gleichgewicht
Haarbehandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Styling
Spitäler & Kliniken nach Typ
Weitere Kriterien
Unterbringung & Verpflegung
Nase & Nasennebenhöhlen
Unterhaltsreinigung
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Futtermittel / Marken
Kernkompetenzen
Autoimmunkrankheiten
Ausstattungen
Behandlung
Spezialitäten & Gerichte
Ergänzende Therapieverfahren
Krankenkassenmodelle
Transportmittel
Kompetenzbereiche
Zielgruppen
Spitex-Leistungen
Gesichtshaare
Objekttyp
Leistungen
Therapieformen
Sonstiges
Küche
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Betreuungsschwerpunkte
Labels und Qualifikationen
Transportwege
Gastronomie & Events
Krankenkassenanerkennung
Zertifikate und Labels
Art der Beratung
Kurzzeitpflege
Wohnungsreinigung
Klinik
Arbeiten im Heim
Gutachten
Cosmetic pedicure
Ausstattung Anlage
Schönheitsbehandlungen
Schwerpunkte in der Therapie
Bodenreinigung
Ergotherapeutische Angebote
Planung
Reiseangebot
Hand- und Fusspflege
Sonstige Leistungen
Glas-/Wandreinigung
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Getränke
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Bereich
Speisen
Steuerberatung
Nail cosmetics
Architektur
Barrierefreiheit
Baureinigung
Renovation
Wirtschaftsprüfung
Freiwillige Taggeldversicherung
Arbeitsbereich
Objektart
Ultraschalluntersuchungen an Hals & Kopf
Rechnungswesen
Dermatologische Chirurgie
Arbeiten in der Pflege
Unterbringung
Haarschnitt
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Ausstattung Zimmer
Spezialausrüstung
Behandlungen - Kinderwunsch
Oberfläche
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte

Ärzte in allen Regionen

: 19792 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis Dr. Udo Werner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. Udo Werner

Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CENTRO OCULISTICO LUGANO SA

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte
Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikSpitalAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Laserbehandlung medizinischeLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören:» Die gesamte ophthalmologische Diagnostik» Cataract-Chirurgie» Glaukom-Behandlung und -Chirurgie» Netzhautbehandlungen» Plastische Chirurgie im Augenbereich» Kinder-Ophthalmologie» Orthoptische Diagnostik und Behandlungen» Refraktive Chirurgie» Excimer-Laser-Behandlungen » Femtolaser » Femtocataract » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr» regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen» regelmässig bei Erwachsenen mit internistischenProblemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischenBeschwerden und gewissen medikamentösen Therapien» nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht» bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse» bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation» bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen(Excimer-Laser)» Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich» bei Myopie bis 10 Dioptrien» bei Hyperopie bis 6 Dioptrien» bei Astigmatismus» bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittleremStadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

LDM Laboratorio di Diagnostica Molecolare

Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat.Unsere AnalysenLifestyle-AnalysenUnsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt.Mikrobiota-TestDas intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von:Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem KörperInteraktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen MikroorganismenEinfluss des Mikrobiota auf unsere GesundheitMikrobiota: wofür es dientDie grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen.Fermentation und Verdauung unverdaulicher NahrungsresteAssimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitztSynthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...)Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ...Grundlegende Rolle im DarmimmunsystemRegulierung von DarmentzündungenVaterschaftstestDie DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte".Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen.Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit.Probenentnahme: nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt.Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person.Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert.Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst (www.sas.ch), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen.Medizinische AnalysenAlle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden.Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische AnalysenForensische AnalysenIn den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

PremiumPremium Eintrag
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Via Giuseppe Petrini 2, 6900 Lugano
Medizinische LaboranalysenLaboratoriumAnalysenBaubiologieBlutkrankheiten (Hämatologie)NutritionHormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)Ärzte
Molekulardiagnostiklabor - DNA-Handwerker seit 1998

Das Molekulardiagnostiklabor (MDL) ist eine Einrichtung, die sich auf die Anwendung molekularbiologischer Methoden zur Diagnose genetischer Krankheiten, zur Detektion von Mikroorganismen mittels molekularer Methoden und zur genetischen Forensik spezialisiert hat.Unsere AnalysenLifestyle-AnalysenUnsere rezeptfreien Analysen sind vom Bundesamt für Gesundheit zugelassen. Wählen Sie den Analysentyp aus und bestellen Sie bequem online. Ein genetischer Test untersucht die genetische Information innerhalb der Zellen einer Person, die als DNA bezeichnet wird. Die Lifestyle-DNA-Tests des MDL werden in der Schweiz von geschultem Personal unter Verwendung eines analytisch validierten Verfahrens durchgeführt.Mikrobiota-TestDas intestinale Mikrobiota besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Parasiten und nicht pathogenen Pilzen), die in unserem Magen-Darm-Trakt leben. In unserem Körper gibt es verschiedene Mikrobiota, z. B. auf der Haut oder im Mund. Das intestinale Mikrobiota ist das wichtigste, mit einem Gewicht von etwa 2 kg und einer Zellzahl, die 2 bis 10 Mal größer ist als die unseres Körpers. Das Mikrobiota ist ein Ökosystem, das sich bei der Geburt bildet und, wie Fingerabdrücke, für jeden individuell ist. Die Anwesenheit von Mikroorganismen in unserem Darm ist seit über einem Jahrhundert bekannt, und es wurde sofort eine enge Beziehung zwischen unserem Körper und dieser "Flora" vermutet, obwohl die analytischen Techniken bis vor kurzem keine zufriedenstellende Analyse ermöglichten. Die jüngste Entwicklung neuer genetischer Analysetechniken ermöglicht heute eine detaillierte Analyse des Mikrobiota und die Aufdeckung von:Interaktion zwischen Mikrobiota und unserem KörperInteraktionen zwischen den verschiedenen vorhandenen MikroorganismenEinfluss des Mikrobiota auf unsere GesundheitMikrobiota: wofür es dientDie grundlegende Rolle des Mikrobiota bei Verdauungs-, Stoffwechsel-, Immun- und neurologischen Funktionen wird heute offiziell anerkannt. Daraus folgt, dass eine Dysbiose, d. h. ein Ungleichgewicht des Mikrobiota, die Ursache verschiedener Krankheiten sein kann. Das Mikrobiota ist für unseren Körper nützlich und spielt eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems, Immunsystems, bei Stoffwechselstörungen und Entzündungsprozessen.Fermentation und Verdauung unverdaulicher NahrungsresteAssimilation von Lebensmitteln durch das Vorhandensein von Enzymen, die unser Körper nicht besitztSynthese einiger Vitamine (K, B12, B8, ...)Absorption von Fettsäuren, Kalzium, Magnesium, ...Grundlegende Rolle im DarmimmunsystemRegulierung von DarmentzündungenVaterschaftstestDie DNA-Analyse zur Vaterschaftsfeststellung ist eine heute weltweit anerkannte Methode der Rechtsmedizin, die auf der Bestimmung der Länge einer Reihe von wiederholten DNA-Fragmenten (STR, short tandem repeat) basiert: eine echte individuelle "genetische Identitätskarte".Der Test ermöglicht es, einen vermeintlichen Vater mit Sicherheit (100%) auszuschließen, aber auch eine mögliche biologische Vaterschaft mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit (99,99%) zuzuweisen.Die Vaterschaftsanalyse erfordert eine Genehmigung durch das zuständige Bundesamt, und das MDL besitzt diese Genehmigung mit rechtlicher Gültigkeit.Probenentnahme: nicht-invasiv mit einem Mundabstrich (orale Schleimhaut), Blut oder Speichel (im Labor durchzuführen). Zeitrahmen: 2 bis maximal 4 Wochen. Der Bericht wird allen beteiligten Personen persönlich übergeben. Es werden keine Informationen telefonisch übermittelt.Preis: 1.100 CHF (+ MwSt.) für den vermeintlichen Vater, die Mutter und das Kind. Weitere Personen 400 CHF (+ MwSt.) pro Person.Dokumente: Ein gültiges Legitimationsdokument (Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltsgenehmigung mit Foto) muss vorgelegt werden. Bei Fehlen eines offiziellen Dokuments für das Kind gilt die Geburtsurkunde. Ohne eines der erforderlichen Dokumente wird die Analyse nicht akzeptiert.Akkreditiertes Labor: Das Molekulardiagnostiklabor in Lugano arbeitet gemäß dem "Bundesgesetz über genetische Untersuchungen am Menschen (LEGU, 810.12)" und ist nach der Norm ISO 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer STS 360). Dieses Qualitätszeichen, verliehen vom Schweizer Akkreditierungsdienst (www.sas.ch), bescheinigt die technischen und qualitativen Kompetenzen der im Labor durchgeführten Leistungen.Medizinische AnalysenAlle medizinischen Analysen, die auf Rezept verfügbar sind oder von Ihrem Arzt angeordnet wurden.Genetische Analysen - Mikrobiologische Analysen - Mikrobiologische AnalysenForensische AnalysenIn den letzten Jahren haben molekulare Analysen aufgrund ihrer Anwendungen im Bereich der Rechtsmedizin immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch dank einer plötzlichen medialen Entwicklung hat die forensische Genetik immer mehr an Bedeutung bei der Aufklärung von Verbrechen gewonnen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)NaturheilpraxisNaturheilkundeChinesische Medizin TCMAkupunktur TCMHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)SchwangerschaftÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Vitality TCM Cao

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Vitality TCM Cao

Bahnhofstrasse 25, 8712 Stäfa
Gratis Dianogese für neue Patienten (Gutschein bei Buchung nennen)

Die TCM Behandlungsmethoden in unserer Praxis sind folgende: TCM-Diagnose Betrachtung (Zunge, Hautfarbe, Verhalten, Konstitution etc.) Hören / Riechen (Sprache, Geruch, Atmung, Atem etc.) Befragung (Vorgeschichte, familiäre und soziale Situation) Tasten (Haut, Puls etc.) Akupunktur Es reguliert die Funktion von den inneren Organen, verbessert das Autoimmunsystem im Körper und stärkt den Körper und seine Fähigkeit zu regenerieren. Es beseitig pathologische Faktoren. Elektro-Akupunktur Über die Nadeln geleitete, schwache elektrische Impulse verstärken die Wirkung der Akupunktur. Ohrakupunktur Bei der Ohrakupunktur werden Körperteile und Organe bestimmten Punkten auf der äusseren Ohrmuschel zugeordnet. Durch Stimulation dieser Punkte werden via Gehirn die betroffenen Körperteile aktiviert. Tuina-Massage Massagen gegen Kopfschmerzen befreien den Geist und beruhigen, das erleichtert den Patienten und löst die Schmerzen. Das hilft auch gegen Muskelverspannung. Das Massieren von Akupunkturpunkten beseitigt pathologische Faktoren und stärkt den Körper. Schröpfen Das Schröpfen wärmt die Meridiane und macht sie durchgängig. Nässe und Kälte werden vertrieben und das Qi und das Blut werden in Bewegung versetzt. Der Schmerz wird beseitigt. Moxibustion Die verbesserte Wärme im Körper trägt zur Besserung bei und die Krankheit wird bekämpft. Bis heute wird Moxa aus Beifusskräutern hergestellt. Es wird bei chronischen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen und Durchfall angewendet. Wärmetherapie Eine spezielle Wärmelampe unterstützt die Wirkung der Nadeln. Kräutertherapie Ernährungs-Beratung Die Behandlungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin Schmerzzustände Rückenbeschwerden, HWS, BWS, LWS und Ischialgien, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Gelenkbeschwerden und Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellbogen, akute und chron. Achillessehnenentzündung, Rheuma und rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Sudeck Neurologische / psychosomatische Erkrankungen Depressive Verstimmungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schlaganfall, Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung, Gürtelrose und Folgzustände, Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien, Phantomschmerz, Stumpfschmerz, Polyneuropathie, Parästhesien, Schwindel, Trigeminus-neuralgien, Morbus Meniere, vegetative Dysfunktion, Unruhezustände, Adipositas Atemwegserkrankungen Bronchitis, hyperreagibles Bronchialsystem, Asthma bronchiale, Nasennebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, allergische Rhinitis, rezidivierende Infekte Herz- und Kreislauferkrankungen Funktionelle Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Koronare Herzerkrankung, Angina pectoris, Hypertonie, Hypotonie, Durchblutungsstörungen Magen- und Darmerkrankungen Funktionelle Magen-Darmstörungen, akute und chron. Magenschleimhautentzündungen, Kolon irritabile, Obstipation, Diarrhoe, Kolitis ulcerosa, Morbus Crohn Hauterkrankungen Neurodermitis, Schuppenflechte, allergische Kontaktekzeme, Juckreiz, Akne vulgaris, entzündliche Hauterkrankungen, Ulcus cruris, schlecht heilende Wunden, Herpes simplexGynäkologische Erkrankungen: Schmerzende Regelblutung, Anomale Regelblutung, klimakterische Beschwerden, Zyklusstörungen, Infertilität (bei Kinderwunsch) Urologische Erkrankungen Zystitis, Prostatitis, Pyelonephritis, Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Harninkontinenz, Impotenz. Sinnesorgan - Erkrankungen Rhinitis, Sinusitis, Tonsillitis, Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen, Stimmstörung, Glaukom, Konjunktivitis, Retinitis, chron. BindhautentzündungImmunsystem stärkender Begleiter während TumorbehandlungÜbergewicht, Alkohol- und NikotinabhängigkeitKinderkrankheit

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Bahnhofstrasse 25, 8712 Stäfa
Chinesische Medizin TCMAkupunktur TCMSchröpfenÄrzte
Gratis Dianogese für neue Patienten (Gutschein bei Buchung nennen)

Die TCM Behandlungsmethoden in unserer Praxis sind folgende: TCM-Diagnose Betrachtung (Zunge, Hautfarbe, Verhalten, Konstitution etc.) Hören / Riechen (Sprache, Geruch, Atmung, Atem etc.) Befragung (Vorgeschichte, familiäre und soziale Situation) Tasten (Haut, Puls etc.) Akupunktur Es reguliert die Funktion von den inneren Organen, verbessert das Autoimmunsystem im Körper und stärkt den Körper und seine Fähigkeit zu regenerieren. Es beseitig pathologische Faktoren. Elektro-Akupunktur Über die Nadeln geleitete, schwache elektrische Impulse verstärken die Wirkung der Akupunktur. Ohrakupunktur Bei der Ohrakupunktur werden Körperteile und Organe bestimmten Punkten auf der äusseren Ohrmuschel zugeordnet. Durch Stimulation dieser Punkte werden via Gehirn die betroffenen Körperteile aktiviert. Tuina-Massage Massagen gegen Kopfschmerzen befreien den Geist und beruhigen, das erleichtert den Patienten und löst die Schmerzen. Das hilft auch gegen Muskelverspannung. Das Massieren von Akupunkturpunkten beseitigt pathologische Faktoren und stärkt den Körper. Schröpfen Das Schröpfen wärmt die Meridiane und macht sie durchgängig. Nässe und Kälte werden vertrieben und das Qi und das Blut werden in Bewegung versetzt. Der Schmerz wird beseitigt. Moxibustion Die verbesserte Wärme im Körper trägt zur Besserung bei und die Krankheit wird bekämpft. Bis heute wird Moxa aus Beifusskräutern hergestellt. Es wird bei chronischen Krankheiten wie Atemwegserkrankungen und Durchfall angewendet. Wärmetherapie Eine spezielle Wärmelampe unterstützt die Wirkung der Nadeln. Kräutertherapie Ernährungs-Beratung Die Behandlungen im Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin Schmerzzustände Rückenbeschwerden, HWS, BWS, LWS und Ischialgien, Bandscheibenvorfall, Fibromyalgie, Gelenkbeschwerden und Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellbogen, akute und chron. Achillessehnenentzündung, Rheuma und rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Morbus Sudeck Neurologische / psychosomatische Erkrankungen Depressive Verstimmungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Schlaganfall, Gesichtslähmung, Halbseitenlähmung, Gürtelrose und Folgzustände, Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien, Phantomschmerz, Stumpfschmerz, Polyneuropathie, Parästhesien, Schwindel, Trigeminus-neuralgien, Morbus Meniere, vegetative Dysfunktion, Unruhezustände, Adipositas Atemwegserkrankungen Bronchitis, hyperreagibles Bronchialsystem, Asthma bronchiale, Nasennebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, allergische Rhinitis, rezidivierende Infekte Herz- und Kreislauferkrankungen Funktionelle Herzbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Koronare Herzerkrankung, Angina pectoris, Hypertonie, Hypotonie, Durchblutungsstörungen Magen- und Darmerkrankungen Funktionelle Magen-Darmstörungen, akute und chron. Magenschleimhautentzündungen, Kolon irritabile, Obstipation, Diarrhoe, Kolitis ulcerosa, Morbus Crohn Hauterkrankungen Neurodermitis, Schuppenflechte, allergische Kontaktekzeme, Juckreiz, Akne vulgaris, entzündliche Hauterkrankungen, Ulcus cruris, schlecht heilende Wunden, Herpes simplexGynäkologische Erkrankungen: Schmerzende Regelblutung, Anomale Regelblutung, klimakterische Beschwerden, Zyklusstörungen, Infertilität (bei Kinderwunsch) Urologische Erkrankungen Zystitis, Prostatitis, Pyelonephritis, Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Harninkontinenz, Impotenz. Sinnesorgan - Erkrankungen Rhinitis, Sinusitis, Tonsillitis, Hörsturz, Schwerhörigkeit, Tinnitus, Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen, Stimmstörung, Glaukom, Konjunktivitis, Retinitis, chron. BindhautentzündungImmunsystem stärkender Begleiter während TumorbehandlungÜbergewicht, Alkohol- und NikotinabhängigkeitKinderkrankheit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 10:00
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychologieGesundheitspraxisPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion - Spirometrie, Bodyplethysmographie(grosse Lungenfunktion) - CO-Diffusionsmessung(Messung des Gasaustausches) - Spasmolysetest - Inhalative Provokation mit Metacholin - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik - Ergospirometrie - Ergometrie - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall - Pleurasonographie - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie - Hauttestung (Prick-Test) - Serologie (Blutanalyse) - Desensibilisierung(subkutan/sublingual) Endoskopie - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsieund bronchioalveolärer Lavage - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion - Thorakoskopie mit Pleurodese - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) - Nächtliche respiratorische Polygraphie - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oderBiPAP-Therapie Labor - Präsenzdiagnostik - Arterielle Blutgasanalyse(Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SBV Médical

SBV Médical

Avenue des Alpes 1, 1820 Montreux
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseMobilitätshilfenKranken- und HauspflegevereinPrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
dr. med. Castelli Marco

dr. med. Castelli Marco

Via Beltramina 3, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
TierarztTiereTierklinikTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstOrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
* Wünscht keine Werbung