Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in allen Regionen

: 19821 Einträge
DB

Dr Boca Igor

Rue Saint-Denis 12, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
OfficeMed I Centre de Santé Pédiatrique et Gynécologique

OfficeMed I Centre de Santé Pédiatrique et Gynécologique

Rue du Pâquis 6A, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Medizinische HypnoseOsteopathieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieMedizinisches ZentrumAkupunktur TCMÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Balsano Giuseppe

dr. med. Balsano Giuseppe

Viale Stazione 8, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
ChirurgieArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „Autologe MatrixInduzierte Chondrogenese“ (AMIC) Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „Autologe MatrixInduzierte Chondrogenese“ (AMIC) Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Pedrazzini Daniela

dr. med. Pedrazzini Daniela

Via delle Scuole 17, 6900 Paradiso
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinPädiatriezentrumEntwicklungspädiatrieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieLymphdrainageArztAllgemeine Innere MedizinPilatesÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Uroversum Praxis Wallisellen

Uroversum Praxis Wallisellen

Bahnhofplatz 1A, 8304 Wallisellen
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Babyfenster Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Akutgeriatrie Ambulante Notfallstation (NOFOL) Angiologie Bakteriologisches Institut Olten AG Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Da Vinci-Operationssystem Diabetesberatung Diabetologie/Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie Geburten Gefässzentrum Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Hämatologie Handchirurgie Hepatologie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Kinderarztpraxis Labor Logopädie Memory Clinic Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Notfallstation Onkologiezentrum Orthopädie & Traumatologie Palliative Care Perioperative Medizin / Anästhesiologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Kantonsspital Olten entdecken Unsere Babygalerie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Baslerstrasse 150, 4600 Olten
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Babyfenster Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Akutgeriatrie Ambulante Notfallstation (NOFOL) Angiologie Bakteriologisches Institut Olten AG Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Da Vinci-Operationssystem Diabetesberatung Diabetologie/Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie Geburten Gefässzentrum Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Hämatologie Handchirurgie Hepatologie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Kinderarztpraxis Labor Logopädie Memory Clinic Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Notfallstation Onkologiezentrum Orthopädie & Traumatologie Palliative Care Perioperative Medizin / Anästhesiologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Kantonsspital Olten entdecken Unsere Babygalerie

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Masar Zuzana

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel

Fachärztin FMH für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: Gynäkologie: Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) Empfängnisverhütung Blutungsstörungen Unterleibsschmerzen Genitale Infektionen Fruchtbarkeitsstörungen Blasenbeschwerden Brustbeschwerden Wechseljahrbeschwerden Nachsorge bei Tumorerkrankungen Gynäkologische Eingriffe Gynäkologischer Ultraschall (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: Schwangerschaftsplanung Schwangerschaftsbegleitung Entbindung Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: Abklärung und Beratung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren für IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde Gynäkologie, Brust Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler Schamlippenkorrektur Eiseninfusionen Leitung von Geburten, Durchführung von Kaiserschnitten Ihre Gynäkologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynäkologischer Art. Suchen Sie eine Vertrauensärztin für Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle über Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynäkologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher Atmosphäre fachlich optimal zu unterstützen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen über viele Jahre begleiten zu dürfen. Unten aufgeführt finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen. Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: Belegärztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Hutgasse 2, 4001 Basel
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte

Fachärztin FMH für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: Gynäkologie: Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) Empfängnisverhütung Blutungsstörungen Unterleibsschmerzen Genitale Infektionen Fruchtbarkeitsstörungen Blasenbeschwerden Brustbeschwerden Wechseljahrbeschwerden Nachsorge bei Tumorerkrankungen Gynäkologische Eingriffe Gynäkologischer Ultraschall (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: Schwangerschaftsplanung Schwangerschaftsbegleitung Entbindung Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: Abklärung und Beratung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren für IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde Gynäkologie, Brust Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler Schamlippenkorrektur Eiseninfusionen Leitung von Geburten, Durchführung von Kaiserschnitten Ihre Gynäkologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynäkologischer Art. Suchen Sie eine Vertrauensärztin für Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle über Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynäkologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher Atmosphäre fachlich optimal zu unterstützen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen über viele Jahre begleiten zu dürfen. Unten aufgeführt finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen. Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: Belegärztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
* Wünscht keine Werbung

19821 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungen
Dienstleistungen
Gynäkologie
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Massageart
Geburtshilfe
Angebot / Medizinische Leistungen
Behandlungsschwerpunkte
Impfungen
Fachärzte
Kosmetische Dermatologie
Marken - Kosmetik
Haut- und Nagelerkrankungen
Komplementärmedizin
Beratung
Podologische Tätigkeiten
Behandlungen & Therapien
Schwerpunkte
Allgemeines / Prophylaxe
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Zusatzversicherung
Mietartikel
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Laser- und Lichttherapie
Operationen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Behandlungssprachen
Hautkrebs
Fahrzeugtyp
Psychotherapeutische Leistungen
Hautbehandlungen
Zusätze & Deckungen
Geschlechtskrankheiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Tierart / Spezialisierung
Psychotherapeutische Verfahren
Behandlungsspektrum
Brillen & Gläser
Medizinisches Zentrum
Grundversicherung (obligatorisch)
Fachbereich
Kontaktlinsen
Technische Ausstattung
Therapieschwerpunkte
Bestellmöglichkeiten
Prämientarife
Praxis
Therapieform
Dienstleistung & Angebot
Hals- und Gesichtsregion, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf
Psychotherapeutische Behandlungen
Angebot
Bildgebende Diagnostik
Alternative Behandlungsmethoden
Pflegeangebote und Wohnformen
Sortiment
Haar- und Kopfhautstörungen
Versicherungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Befundmöglichkeiten
Marken
Hebammenpraxis
Passagierzahl
Aktivierungsangebot
Ambiente
Allergietests
Haarbehandlungen
Ohren und Gehör & Gleichgewicht
Styling
Kostenübernahme & Finanzierung
Spitäler & Kliniken nach Typ
Weitere Kriterien
Unterbringung & Verpflegung
Nase & Nasennebenhöhlen
Kompetenzbereiche
Transportarten
Futtermittel / Marken
ASTAG-Fachgruppen
Autoimmunkrankheiten
Unterhaltsreinigung
Ausstattungen
Spezialitäten & Gerichte
Krankenkassenmodelle
Behandlung
Transportmittel
Objekttyp
Ergänzende Therapieverfahren
Gesichtshaare
Kurzzeitpflege
Gastronomie & Events
Leistungen
Sonstiges
Spitex-Leistungen
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Betreuungsschwerpunkte
Zielgruppen
Küche
Transportwege
Therapieformen
Labels und Qualifikationen
Art der Beratung
Krankenkassenanerkennung
Zertifikate und Labels
Klinik
Kernkompetenzen
Arbeiten im Heim
Gutachten
Planung
Cosmetic pedicure
Ausstattung Anlage
Schönheitsbehandlungen
Schwerpunkte in der Therapie
Bodenreinigung
Ergotherapeutische Angebote
Reiseangebot
Hand- und Fusspflege
Sonstige Leistungen
Glas-/Wandreinigung
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Wohnungsreinigung
Getränke
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Ernährungsformen
Renovation
Ernährungsbeschränkungen
Bereich
Speisen
Steuerberatung
Nail cosmetics
Architektur
Barrierefreiheit
Baureinigung
Wirtschaftsprüfung
Freiwillige Taggeldversicherung
Arbeitsbereich
Objektart
Ultraschalluntersuchungen an Hals & Kopf
Rechnungswesen
Dermatologische Chirurgie
Arbeiten in der Pflege
Unterbringung
Haarschnitt
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Ausstattung Zimmer
Spezialausrüstung
Behandlungen - Kinderwunsch
Oberfläche
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte

Ärzte in allen Regionen

: 19821 Einträge
DB

Dr Boca Igor

Rue Saint-Denis 12, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
OfficeMed I Centre de Santé Pédiatrique et Gynécologique

OfficeMed I Centre de Santé Pédiatrique et Gynécologique

Rue du Pâquis 6A, 1033 Cheseaux-sur-Lausanne
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Medizinische HypnoseOsteopathieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieMedizinisches ZentrumAkupunktur TCMÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Balsano Giuseppe

dr. med. Balsano Giuseppe

Viale Stazione 8, 6500 Bellinzona
PremiumPremium Eintrag
ChirurgieArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Orthoprax AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthoprax AG

Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „Autologe MatrixInduzierte Chondrogenese“ (AMIC) Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Neubrückstrasse 96, 3012 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Herzlich Wilkommen

Konservative Behandlungen Sie profitieren von unserem ausgedehnten interdisziplinären Netzwerk bei der Ausschöpfung der konservativen Massnahmen. Verordnung von Physiotherapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und Chiropraktik Injektionstherpien mit Hyaloronsäure oder ACP (Autologes conditioniertes Plasma-Wachstumsfaktoren) Verordnung und Kontrolle im Rahmen der Technischen Orthopädie Intraartikuläre Injektionen bei Arthrosen. Operationen Ihre Bedürfnisse werden bei Operationen soweit als möglich berücksichtigt. Die Eingriffe können entweder ambulant oder stationär durchgeführt werden. Die Dauer des stationären Aufenthaltes ist so kurz wie möglich. Schulter Arthroskopie: Verletzung der Gelenklippe (SLAP-Läsion) bei Luxation, Einklemmung (Impingement), Verschleiss des Schultereckgelenkes (AC-Arthrose), Kalkschulter (Tendinosis calcarea) Operationen bei Rissen der Rotatorenmanschette oder der Bizepssehne Gelenkersatz (Schulterprothese) bei Verschleiss des Gelenkes (Omarthrose) oder irreparablen Schäden der Rotatorenmanschette (Inverse Prothese) Ellenbogen Arthroskopie bei freien Gelenkkörpern (Corpora libera) im Ellenbogengelenk Operative Einrichtung und Stabilisierung von Oberarmbrüchen (Osteosynthesen) und Luxationen Hüfte Minimalinvasiver Gelenkersatz (Endoprothetik) bei Gelenkverschleiss (Arthrose) Revision und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Hüfte und Oberschenkel Knie Kniespiegelung (Arthroskopie) mit Operationen am Meniskus (Naht, Teilentfernung), Knorpel (Pridie-Bohrung, Mikrofrakturierung, AMIC), Bandapparat (Kreuzbandersatz) Teilersatz (Hemiprothese oder Schlittenprothese) des inneren oder äusseren Kniegelenkes (Oxford) Gelenkersatz (Endoprothetik) mit ungekoppelten, teilgekoppelten und gekoppelten Prothesen-Systemen bei Arthrose des Kniegelenkes Individuelle Endoprothetik mit «Signature» (präoperatives MRi/CT erforderlich) Revisionen und/oder Wechsel gelockerter Endoprothesen Operation bei umschriebenen Ablösungen des Knorpels (Osteochondrosis dissecanis) Achsumstellungen bei O-Bein (Genu varum) und X-Bein (Genu valgum) Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen ) von Knie und Unterschenkel bei Knochenbruch Oberes Sprunggelenk und Fuss Spiegelung (Arthroskopie) des oberen Sprunggelenkes (OSG) Oerative Versorgung von akuten oder chronischen Instabilitäten des oberen Sprunggelenkes Operative Einrichtung und Stabilisierung (Osteosynthesen) von Sprunggelenk und Fuss bei Knochenbrüchen (Fraktur) Gelenkerhaltende Therapie des oberen Sprunggelenkes durch „Autologe MatrixInduzierte Chondrogenese“ (AMIC) Versteifungsoperation (Arthrodese) des oberen Sprunggelenkes Korrektur von Fehlstellungen des Vorfusses (Hallux valgus) und der Zehen (Krallen-, Hammerzehen) Operation bei schleichendem (Tendopathie) oder akutem Riss der Achillessehne (Achillessehnenruptur)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Pedrazzini Daniela

dr. med. Pedrazzini Daniela

Via delle Scuole 17, 6900 Paradiso
PremiumPremium Eintrag
KinderarztKinder- und JugendmedizinPädiatriezentrumEntwicklungspädiatrieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieMassageGesundheits- und SportmassageCraniosacral TherapieLymphdrainageArztAllgemeine Innere MedizinPilatesÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Uroversum Praxis Wallisellen

Uroversum Praxis Wallisellen

Bahnhofplatz 1A, 8304 Wallisellen
PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Durchgehend geöffnet
Kantonsspital Olten

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

Kantonsspital Olten

Baslerstrasse 150, 4600 Olten
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Babyfenster Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Akutgeriatrie Ambulante Notfallstation (NOFOL) Angiologie Bakteriologisches Institut Olten AG Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Da Vinci-Operationssystem Diabetesberatung Diabetologie/Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie Geburten Gefässzentrum Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Hämatologie Handchirurgie Hepatologie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Kinderarztpraxis Labor Logopädie Memory Clinic Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Notfallstation Onkologiezentrum Orthopädie & Traumatologie Palliative Care Perioperative Medizin / Anästhesiologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Kantonsspital Olten entdecken Unsere Babygalerie

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
Baslerstrasse 150, 4600 Olten
SpitalNotfalldienst ärztlichÄrzte
MEDIZINISCH TOP. MENSCHLICH NAH.

Das Kantonsspital Olten ist für die medizinische Versorgung der rund 100'000 Einwohner in der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu zuständig. Daneben bieten wir in Olten folgende Schwerpunkte an: die Akutgeriatrie soH, bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie), das Brustzentrum Mittelland, die Wirbelsäulenchirurgie soH und das Urologische Kompetenzzentrum soH. Für Patienten & Angehörige: Spitaleintritt Online Check-in Anreise & Besuchszeiten Zusatzversicherte Kosten & Versicherung Allgemeine Geschäftsbedingungen ABC des Patientenrechts Weitere Dienstleistungen Gastronomie Spitalaustritt Lob, Kritik, Anregungen Pflege Babyfenster Publikationen & Links Unser medizinisches Angebot: Akutgeriatrie Ambulante Notfallstation (NOFOL) Angiologie Bakteriologisches Institut Olten AG Bariatrische Chirurgie Blutspende Brustzentrum Chirurgie Da Vinci-Operationssystem Diabetesberatung Diabetologie/Endokrinologie Ergotherapie Ernährungsberatung Gastroenterologie Geburten Gefässzentrum Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin Hämatologie Handchirurgie Hepatologie HPV-Impfungen Infektiologie Innere Medizin Intensivmedizin & Intermediate Care Kardiologie Kinderarztpraxis Labor Logopädie Memory Clinic Nephrologie/Hämodialyse Neurologie Notfallstation Onkologiezentrum Orthopädie & Traumatologie Palliative Care Perioperative Medizin / Anästhesiologie Physiotherapie Plastische Chirurgie Pneumologie Prävention Radiologie Rauchstoppberatung Rettungsdienst Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) Sozialberatung Spitalpharmazie Stoffwechselzentrum Thoraxchirurgie Urologie Viszeralchirurgie Wirbelsäulenchirurgie Wund- & Stomaberatung Was ist aktuell: Kantonsspital Olten entdecken Unsere Babygalerie

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Dr. med. Masar Zuzana

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel

Fachärztin FMH für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: Gynäkologie: Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) Empfängnisverhütung Blutungsstörungen Unterleibsschmerzen Genitale Infektionen Fruchtbarkeitsstörungen Blasenbeschwerden Brustbeschwerden Wechseljahrbeschwerden Nachsorge bei Tumorerkrankungen Gynäkologische Eingriffe Gynäkologischer Ultraschall (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: Schwangerschaftsplanung Schwangerschaftsbegleitung Entbindung Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: Abklärung und Beratung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren für IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde Gynäkologie, Brust Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler Schamlippenkorrektur Eiseninfusionen Leitung von Geburten, Durchführung von Kaiserschnitten Ihre Gynäkologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynäkologischer Art. Suchen Sie eine Vertrauensärztin für Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle über Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynäkologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher Atmosphäre fachlich optimal zu unterstützen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen über viele Jahre begleiten zu dürfen. Unten aufgeführt finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen. Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: Belegärztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Hutgasse 2, 4001 Basel
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte

Fachärztin FMH für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: Gynäkologie: Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) Empfängnisverhütung Blutungsstörungen Unterleibsschmerzen Genitale Infektionen Fruchtbarkeitsstörungen Blasenbeschwerden Brustbeschwerden Wechseljahrbeschwerden Nachsorge bei Tumorerkrankungen Gynäkologische Eingriffe Gynäkologischer Ultraschall (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: Schwangerschaftsplanung Schwangerschaftsbegleitung Entbindung Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: Abklärung und Beratung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren für IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde Gynäkologie, Brust Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler Schamlippenkorrektur Eiseninfusionen Leitung von Geburten, Durchführung von Kaiserschnitten Ihre Gynäkologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynäkologischer Art. Suchen Sie eine Vertrauensärztin für Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle über Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynäkologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher Atmosphäre fachlich optimal zu unterstützen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen über viele Jahre begleiten zu dürfen. Unten aufgeführt finden Sie einen Überblick über unsere Leistungen. Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: Belegärztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Dr. med. Gassner Ines

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner Fachärztin FMH für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot für Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nächsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche Unterstützung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund für eine Anmeldung in meiner Praxis sein: Entwicklungsstörungen Soziale und emotionale Verhaltensstörungen Besondere Belastungen Niedergeschlagenheit Zwanghaftes Verhalten Essstörungen Ständige Unruhe Schulprobleme Aggressivität Selbstverletzendes Verhalten Selbstmordäusserungen Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein Erstgespräch eine Abklärungsphase mit Gesprächen über die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiäre Situation und bei Bedarf über die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Ergänzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche Abklärung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem Ergebnisgespräch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmässig überprüft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, Gesprächstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgeführt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurück. Bei Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zuständigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder Sanitätsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung müssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt überweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rückvergütet. Laut Vertrag mit dem LKV übernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jährlich bis zu 40 Stunden .

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
* Wünscht keine Werbung