Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in allen Regionen

: 19800 Einträge
alternativemedecine.ch SA

alternativemedecine.ch SA

Avenue de la Gare 21, 2013 Colombier (NE)
PremiumPremium Eintrag
AlternativmedizinTherapieberatungNaturheilpraxisNaturheilkundeMedizinische HypnoseLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageBioresonanzÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen.AmbulantEine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben.TeilstationärErgänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert.Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig.StationärDie stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend.Unser Angebot beinhaltet folgende ElementeAkutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär)Krisenintervention (nur stationär)Psychische Probleme im AlterDepressionSelbstsicherheitstrainingAngst- und Zwangserkrankungen Emotionale KompetenzStationärBurnoutAbhängigkeitserkrankungenGruppen- und EinzeltherapiePsychoonkologieTagesklinikDer naturnahe Rückzugsort vor BernDie Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePrivatklinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePrivatklinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen.AmbulantEine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben.TeilstationärErgänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert.Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig.StationärDie stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend.Unser Angebot beinhaltet folgende ElementeAkutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär)Krisenintervention (nur stationär)Psychische Probleme im AlterDepressionSelbstsicherheitstrainingAngst- und Zwangserkrankungen Emotionale KompetenzStationärBurnoutAbhängigkeitserkrankungenGruppen- und EinzeltherapiePsychoonkologieTagesklinikDer naturnahe Rückzugsort vor BernDie Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Herrengasse 4, 3011 Bern
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herrengasse 4, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Sennwald Gontran

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sennwald Gontran

Bernstrasse 98, 3072 Ostermundigen
Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie in Bern, Burgdorf , La Chaux-de-Fonds

Praxis: PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHFür Notfälle: 079 406 87 87Bernstrasse 983072 OstermundigenAdministration / Sekretariat:dipl. med. Chefarztsekretärindipl. med. PraxisfachfrauAnita MateskaTel.: 031 331 94 11gr_sennwald@hin.chhttp://handchirurgie-bern.ch Kliniken: Medbase Operationszentrum Burgdorf​Operateur / Belegarzt PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHLeiter / Directeur Dr. med. Yvan A. RuetschFMH Anästhesiologie / FMH IntensivmedizinFarbweg 93400 BurgdorfTel. 034 508 08 08kontakt@operationszentrum.chhttp://www.operationszentrum.ch Permanence und Klinik VoltaConsultant PD Dr. med. Gontran SennwaldRue Numa-Droz 1872300 La Chaux-de-FondsTel.: 032 556 20 00info@permanencevolta.chhttps://permanencevolta.ch PD Dr. med. Gontran Sennwald ist spezialisiert auf die orthopädische Chirurgie FMH und die Handchirurgie. Seine Praxis liegt im Herzen von Ostermundigen. Als Belegarzt in den Spitälern Clinique Volta La Chaux-de-Fonds und im Operationszentrum Burdorf hält er Sprechstunden und führt allfällige operative Eingriffe durch. Die Handchirurgie zielt darauf, die Anatomie und die Funktion wieder herzustellen, die den Normen so nahe wie möglich sind. Beim ersten Termin werden Anamnese und wenn möglich eine Diagnose gestellt sowie die Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Bei einer allfälligen Operation führt diese Herr PD Dr. med. G. Sennwald selber durch. Für seine Publikation The Wrist erhielt er den Prix Venel der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie für die Monographie l'entité radius-carpe.

PremiumPremium Eintrag
HandchirurgieÄrzte
Bernstrasse 98, 3072 Ostermundigen
HandchirurgieÄrzte
Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie in Bern, Burgdorf , La Chaux-de-Fonds

Praxis: PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHFür Notfälle: 079 406 87 87Bernstrasse 983072 OstermundigenAdministration / Sekretariat:dipl. med. Chefarztsekretärindipl. med. PraxisfachfrauAnita MateskaTel.: 031 331 94 11gr_sennwald@hin.chhttp://handchirurgie-bern.ch Kliniken: Medbase Operationszentrum Burgdorf​Operateur / Belegarzt PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHLeiter / Directeur Dr. med. Yvan A. RuetschFMH Anästhesiologie / FMH IntensivmedizinFarbweg 93400 BurgdorfTel. 034 508 08 08kontakt@operationszentrum.chhttp://www.operationszentrum.ch Permanence und Klinik VoltaConsultant PD Dr. med. Gontran SennwaldRue Numa-Droz 1872300 La Chaux-de-FondsTel.: 032 556 20 00info@permanencevolta.chhttps://permanencevolta.ch PD Dr. med. Gontran Sennwald ist spezialisiert auf die orthopädische Chirurgie FMH und die Handchirurgie. Seine Praxis liegt im Herzen von Ostermundigen. Als Belegarzt in den Spitälern Clinique Volta La Chaux-de-Fonds und im Operationszentrum Burdorf hält er Sprechstunden und führt allfällige operative Eingriffe durch. Die Handchirurgie zielt darauf, die Anatomie und die Funktion wieder herzustellen, die den Normen so nahe wie möglich sind. Beim ersten Termin werden Anamnese und wenn möglich eine Diagnose gestellt sowie die Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Bei einer allfälligen Operation führt diese Herr PD Dr. med. G. Sennwald selber durch. Für seine Publikation The Wrist erhielt er den Prix Venel der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie für die Monographie l'entité radius-carpe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Brocard Jean-Jacques

Brocard Jean-Jacques

Bahnhofpark 2A, 7320 Sargans

Zentral gelegen, vernetzt in einer Praxisgemeinschaft, vielfältig im Angebot, moderne Diagnostik, Neuraltherapie und Manuelle Medizin inklusive Osteopathische. Tiefe Infiltrationen im Rahmen der Neuraltherapie oder Schmerztherapie werden unter bildgebender Kontrolle (Bildverstärker-TV und Sonographie) durchgeführt.Im Herzen von Sargans bieten unsere modern eingerichtete Praxis und unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen die Möglichkeit ambulant und effizient Abklärungen und Behandlungen aus dem internistischen, kleinchirurgischen und orthopädisch-rheumatologischen Bereich durchzuführen. Zusätzlich bieten wir auch gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftsbetreuungen an. Einen grossen Stellenwert nehmen die Prävention der Zivilisationkrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Rauchen, Diabetes und Übergewicht ein.In der näheren Umgebung, zum Teil in Sargans selber, praktizieren Spezialisten, die vielfältige weitere Untersuchungen, wie Darmspiegelungen, Herzuntersuchungen und weitere komplexere Abklärungen durchführen können.Selbstverständlich sind wir auch einem Hausarztnetzwerk, nämlich der PizolCare AG angeschlossen. Unsere Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft PizolCare-Praxen. Viele Krankenversicherungen bieten bei der Wahl eines festen Netzwerkhausarztes günstigere Prämien an.Ein gut funktionierender Notfalldienst, in Kooperation mit den regionalen Spitälern, an dem wir beteiligt sind, garantiert in der Nacht und an den Wochenenden kompetente ärztliche Hilfe.Stolz sind wir auch auf unsere EQUAM-Zertifizierung, die alle drei Jahre erneuert, im Allgemeinmedizinischen Bereich das Einhalten von Qualitätsmassstäben garantiert.Im Komplementär- /Alternativmedizinischen Behandlungssektor führen wir osteopathische, manualmedizinische und neuraltherapeutische Behandlungen und Abklärungen durch. Zur Qualitätssicherung müssen auch diese Fähigkeitsausweise in periodischen Abständen (alle drei bis fünf Jahre) rezertifiziert werden.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNeuraltherapieManuelle MedizinOsteopathieSchmerztherapieÄrzte
Bahnhofpark 2A, 7320 Sargans
ArztAllgemeine Innere MedizinNeuraltherapieManuelle MedizinOsteopathieSchmerztherapieÄrzte

Zentral gelegen, vernetzt in einer Praxisgemeinschaft, vielfältig im Angebot, moderne Diagnostik, Neuraltherapie und Manuelle Medizin inklusive Osteopathische. Tiefe Infiltrationen im Rahmen der Neuraltherapie oder Schmerztherapie werden unter bildgebender Kontrolle (Bildverstärker-TV und Sonographie) durchgeführt.Im Herzen von Sargans bieten unsere modern eingerichtete Praxis und unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen die Möglichkeit ambulant und effizient Abklärungen und Behandlungen aus dem internistischen, kleinchirurgischen und orthopädisch-rheumatologischen Bereich durchzuführen. Zusätzlich bieten wir auch gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftsbetreuungen an. Einen grossen Stellenwert nehmen die Prävention der Zivilisationkrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Rauchen, Diabetes und Übergewicht ein.In der näheren Umgebung, zum Teil in Sargans selber, praktizieren Spezialisten, die vielfältige weitere Untersuchungen, wie Darmspiegelungen, Herzuntersuchungen und weitere komplexere Abklärungen durchführen können.Selbstverständlich sind wir auch einem Hausarztnetzwerk, nämlich der PizolCare AG angeschlossen. Unsere Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft PizolCare-Praxen. Viele Krankenversicherungen bieten bei der Wahl eines festen Netzwerkhausarztes günstigere Prämien an.Ein gut funktionierender Notfalldienst, in Kooperation mit den regionalen Spitälern, an dem wir beteiligt sind, garantiert in der Nacht und an den Wochenenden kompetente ärztliche Hilfe.Stolz sind wir auch auf unsere EQUAM-Zertifizierung, die alle drei Jahre erneuert, im Allgemeinmedizinischen Bereich das Einhalten von Qualitätsmassstäben garantiert.Im Komplementär- /Alternativmedizinischen Behandlungssektor führen wir osteopathische, manualmedizinische und neuraltherapeutische Behandlungen und Abklärungen durch. Zur Qualitätssicherung müssen auch diese Fähigkeitsausweise in periodischen Abständen (alle drei bis fünf Jahre) rezertifiziert werden.

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dr. med. Vecellio Marco

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Vecellio Marco

Hegibachstrasse 2, 8032 Zürich
Hausarzt - Primary Care - Grundversorgung - Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Liebe Besucherinnen und BesucherHerzlich willkommen auf meiner persönlichen Praxis-Website! Als Facharzt für Innere Medizin & allgemeine Medizin FMH, mit zusätzlicher psychosomatischer Ausbildung, verfolge ich einen evidenzbasierten schulmedizinischen Ansatz. Mein vorrangiges Anliegen ist es, Sie individuell und persönlich zu betreuen, und das mit hoher Fachkompetenz. Ich stehe Ihnen in allen medizinischen Belangen zur Seite.In unserer Praxisgemeinschaft legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Medizin. Unsere Praxisassistentinnen (MPAs) sind umfangreich ausgebildet und können Sie auch im Bereich der chronischen Betreuung unterstützen. Nach Absprache führen wir auch Hausbesuche durch und sind samstagsmorgens für Sie in der Praxis erreichbar. Unsere Praxisgemeinschaft ist unabhängig von externen Einflüssen und wird von fast allen Krankenkassen im Hausarztmodell anerkannt. Zusätzlich biete ich an der Sonnhalde eine psychosomatische Sprechstunde an.Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen unsere Ärzte regelmäßig an Fortbildungen teil und beteiligen sich an Qualitätszirkeln. Als Mitglied des mediX Ärztenetzes bilden wir uns kontinuierlich intensiv weiter und beraten uns gegenseitig bei speziellen Fällen und komplexen medizinischen Fragestellungen. Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und ausgewählten Spezialisten ist für uns selbstverständlich.Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist die Praxisgemeinschaft EQUAM zertifiziert. Bei Abwesenheiten haben wir eine geregelte interne Stellvertretung, um Ihnen auch in solchen Fällen die bestmögliche Betreuung bieten zu können.Ich freue mich darauf, mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen zu nehmen.Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.Mit freundlichen GrüßenMarco Vecellio MD eMBA

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinNotfalldienst ärztlichÄrzte
Hegibachstrasse 2, 8032 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinNotfalldienst ärztlichÄrzte
Hausarzt - Primary Care - Grundversorgung - Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Liebe Besucherinnen und BesucherHerzlich willkommen auf meiner persönlichen Praxis-Website! Als Facharzt für Innere Medizin & allgemeine Medizin FMH, mit zusätzlicher psychosomatischer Ausbildung, verfolge ich einen evidenzbasierten schulmedizinischen Ansatz. Mein vorrangiges Anliegen ist es, Sie individuell und persönlich zu betreuen, und das mit hoher Fachkompetenz. Ich stehe Ihnen in allen medizinischen Belangen zur Seite.In unserer Praxisgemeinschaft legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Medizin. Unsere Praxisassistentinnen (MPAs) sind umfangreich ausgebildet und können Sie auch im Bereich der chronischen Betreuung unterstützen. Nach Absprache führen wir auch Hausbesuche durch und sind samstagsmorgens für Sie in der Praxis erreichbar. Unsere Praxisgemeinschaft ist unabhängig von externen Einflüssen und wird von fast allen Krankenkassen im Hausarztmodell anerkannt. Zusätzlich biete ich an der Sonnhalde eine psychosomatische Sprechstunde an.Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen unsere Ärzte regelmäßig an Fortbildungen teil und beteiligen sich an Qualitätszirkeln. Als Mitglied des mediX Ärztenetzes bilden wir uns kontinuierlich intensiv weiter und beraten uns gegenseitig bei speziellen Fällen und komplexen medizinischen Fragestellungen. Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und ausgewählten Spezialisten ist für uns selbstverständlich.Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist die Praxisgemeinschaft EQUAM zertifiziert. Bei Abwesenheiten haben wir eine geregelte interne Stellvertretung, um Ihnen auch in solchen Fällen die bestmögliche Betreuung bieten zu können.Ich freue mich darauf, mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen zu nehmen.Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.Mit freundlichen GrüßenMarco Vecellio MD eMBA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen: Anästhesie Knie Kniearthrose und Gelenkersatz Kniescheibe/Patella Knorpelschaden Kreuzband Meniskus Hüfte Schulter Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) Schultereckgelenksprengung Luxation Tendinitis Calcera – Kalkschulter Impingementsyndrome Ellbogen Fuss Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen Sprunggelenkinstabilität Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk Operative Behandlung der Knörpelschäden Knorpelschaden des Sprunggelenks Arthroskopische Sprunggelenkoperation Wirbelsäule Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte
Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen: Anästhesie Knie Kniearthrose und Gelenkersatz Kniescheibe/Patella Knorpelschaden Kreuzband Meniskus Hüfte Schulter Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) Schultereckgelenksprengung Luxation Tendinitis Calcera – Kalkschulter Impingementsyndrome Ellbogen Fuss Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen Sprunggelenkinstabilität Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk Operative Behandlung der Knörpelschäden Knorpelschaden des Sprunggelenks Arthroskopische Sprunggelenkoperation Wirbelsäule Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:15
dr. med. Briccola Elena

dr. med. Briccola Elena

Strada della Castellanza 98, 6968 Sonvico
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGesundheitspraxisNaturheilpraxisNaturheilkundeAromatherapieFarbtherapieReikiAtemtherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Aare Augenzentrum Solothurn

Aare Augenzentrum Solothurn

Berthastrasse 7, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung

19800 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Behandlungen
Dienstleistungen
Gynäkologie
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungsmethoden und Produkte
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Produkte
Massageart
Geburtshilfe
Behandlungsschwerpunkte
Angebot / Medizinische Leistungen
Impfungen
Fachärzte
Kosmetische Dermatologie
Marken - Kosmetik
Komplementärmedizin
Beratung
Haut- und Nagelerkrankungen
Behandlungen & Therapien
Podologische Tätigkeiten
Schwerpunkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Allgemeines / Prophylaxe
Zusatzversicherung
Mietartikel
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Laser- und Lichttherapie
Operationen
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Behandlungssprachen
Hautkrebs
Fahrzeugtyp
Psychotherapeutische Leistungen
Hautbehandlungen
Zusätze & Deckungen
Psychotherapeutische Verfahren
Behandlungsspektrum
Geschlechtskrankheiten
Hautkrankheiten bei Kindern
Tierart / Spezialisierung
Medizinisches Zentrum
Brillen & Gläser
Grundversicherung (obligatorisch)
Therapieschwerpunkte
Fachbereich
Technische Ausstattung
Kontaktlinsen
Bestellmöglichkeiten
Prämientarife
Therapieform
Praxis
Dienstleistung & Angebot
Angebot
Hals- und Gesichtsregion, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf
Psychotherapeutische Behandlungen
Bildgebende Diagnostik
Pflegeangebote und Wohnformen
Alternative Behandlungsmethoden
Sortiment
Befundmöglichkeiten
Haar- und Kopfhautstörungen
Versicherungen
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Marken
Hebammenpraxis
Passagierzahl
Aktivierungsangebot
Ambiente
Allergietests
Ohren und Gehör & Gleichgewicht
Haarbehandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Styling
Spitäler & Kliniken nach Typ
Weitere Kriterien
Unterbringung & Verpflegung
Nase & Nasennebenhöhlen
Unterhaltsreinigung
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Kernkompetenzen
Futtermittel / Marken
Autoimmunkrankheiten
Ausstattungen
Behandlung
Spezialitäten & Gerichte
Ergänzende Therapieverfahren
Krankenkassenmodelle
Transportmittel
Spitex-Leistungen
Kompetenzbereiche
Zielgruppen
Gesichtshaare
Objekttyp
Gastronomie & Events
Kurzzeitpflege
Leistungen
Therapieformen
Sonstiges
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Betreuungsschwerpunkte
Labels und Qualifikationen
Küche
Transportwege
Krankenkassenanerkennung
Zertifikate und Labels
Art der Beratung
Wohnungsreinigung
Klinik
Arbeiten im Heim
Gutachten
Cosmetic pedicure
Ausstattung Anlage
Schönheitsbehandlungen
Schwerpunkte in der Therapie
Bodenreinigung
Ergotherapeutische Angebote
Planung
Reiseangebot
Hand- und Fusspflege
Sonstige Leistungen
Glas-/Wandreinigung
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Getränke
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Bereich
Speisen
Steuerberatung
Nail cosmetics
Architektur
Barrierefreiheit
Baureinigung
Renovation
Wirtschaftsprüfung
Freiwillige Taggeldversicherung
Arbeitsbereich
Objektart
Ultraschalluntersuchungen an Hals & Kopf
Rechnungswesen
Dermatologische Chirurgie
Arbeiten in der Pflege
Unterbringung
Haarschnitt
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Ausstattung Zimmer
Spezialausrüstung
Behandlungen - Kinderwunsch
Oberfläche
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte

Ärzte in allen Regionen

: 19800 Einträge
alternativemedecine.ch SA

alternativemedecine.ch SA

Avenue de la Gare 21, 2013 Colombier (NE)
PremiumPremium Eintrag
AlternativmedizinTherapieberatungNaturheilpraxisNaturheilkundeMedizinische HypnoseLymphdrainageMassageGesundheits- und SportmassageBioresonanzÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen.AmbulantEine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben.TeilstationärErgänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert.Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig.StationärDie stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend.Unser Angebot beinhaltet folgende ElementeAkutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär)Krisenintervention (nur stationär)Psychische Probleme im AlterDepressionSelbstsicherheitstrainingAngst- und Zwangserkrankungen Emotionale KompetenzStationärBurnoutAbhängigkeitserkrankungenGruppen- und EinzeltherapiePsychoonkologieTagesklinikDer naturnahe Rückzugsort vor BernDie Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePrivatklinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePrivatklinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen.AmbulantEine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben.TeilstationärErgänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert.Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig.StationärDie stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend.Unser Angebot beinhaltet folgende ElementeAkutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär)Krisenintervention (nur stationär)Psychische Probleme im AlterDepressionSelbstsicherheitstrainingAngst- und Zwangserkrankungen Emotionale KompetenzStationärBurnoutAbhängigkeitserkrankungenGruppen- und EinzeltherapiePsychoonkologieTagesklinikDer naturnahe Rückzugsort vor BernDie Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Augenarzt Altstadt AG Fabienne Troendle

Herrengasse 4, 3011 Bern
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herrengasse 4, 3011 Bern
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Herzlich Willkommen

Meine Praxis liegt an zentraler Lage in der unteren Altstadt von Bern.Um mich zu erreichen, wird es wohl am besten sein, wenn Sie bei der Haltestelle Zytglogge aussteigen, um sich alsdann vom Casino aus in Richtung Münster begeben.Nach wenigen Gehminuten finden Sie meine ebenerdige Praxis auf der linken Strassenseite.Vorfahrt mit dem Taxi oder Auto ist, vom Münster herkommend, ebenfalls möglich. Im Rahmen meiner praktischen Tätigkeit biete ich das gesamte Spektrum der Augenheilkunde an, handle es sich hierbei um Augenkrankheiten, um Augenverletzungen, oder um Sehbeschwerden generell, aber auch um Vorsorgeuntersuchungen. Je nach Art Ihres Augenleidens arbeite ich mit ausgewählten Spezialisten / Spitälern zusammen.Speziell ist meine Praxis darauf eingerichtet, Augenleiden, welche ihre Anfänge vielfach schon in jungen Jahren der Patientin / des Patienten haben können, bereits im Frühstadium als solche zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei Notfällen wird Ihnen meine Praxisassistentin, dies jeweils nach telefonischer Voranmeldung, wenn immer möglich sofort einen Termin anbieten. Ihre persönliche AugenärztinDr. med. FMH Fabienne Troendle Notfalldienst Früherkennung von Augenleiden Zwischen Casino und Münster Im Parterre Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Norwegisch, Italienisch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Sennwald Gontran

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Sennwald Gontran

Bernstrasse 98, 3072 Ostermundigen
Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie in Bern, Burgdorf , La Chaux-de-Fonds

Praxis: PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHFür Notfälle: 079 406 87 87Bernstrasse 983072 OstermundigenAdministration / Sekretariat:dipl. med. Chefarztsekretärindipl. med. PraxisfachfrauAnita MateskaTel.: 031 331 94 11gr_sennwald@hin.chhttp://handchirurgie-bern.ch Kliniken: Medbase Operationszentrum Burgdorf​Operateur / Belegarzt PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHLeiter / Directeur Dr. med. Yvan A. RuetschFMH Anästhesiologie / FMH IntensivmedizinFarbweg 93400 BurgdorfTel. 034 508 08 08kontakt@operationszentrum.chhttp://www.operationszentrum.ch Permanence und Klinik VoltaConsultant PD Dr. med. Gontran SennwaldRue Numa-Droz 1872300 La Chaux-de-FondsTel.: 032 556 20 00info@permanencevolta.chhttps://permanencevolta.ch PD Dr. med. Gontran Sennwald ist spezialisiert auf die orthopädische Chirurgie FMH und die Handchirurgie. Seine Praxis liegt im Herzen von Ostermundigen. Als Belegarzt in den Spitälern Clinique Volta La Chaux-de-Fonds und im Operationszentrum Burdorf hält er Sprechstunden und führt allfällige operative Eingriffe durch. Die Handchirurgie zielt darauf, die Anatomie und die Funktion wieder herzustellen, die den Normen so nahe wie möglich sind. Beim ersten Termin werden Anamnese und wenn möglich eine Diagnose gestellt sowie die Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Bei einer allfälligen Operation führt diese Herr PD Dr. med. G. Sennwald selber durch. Für seine Publikation The Wrist erhielt er den Prix Venel der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie für die Monographie l'entité radius-carpe.

PremiumPremium Eintrag
HandchirurgieÄrzte
Bernstrasse 98, 3072 Ostermundigen
HandchirurgieÄrzte
Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie in Bern, Burgdorf , La Chaux-de-Fonds

Praxis: PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHFür Notfälle: 079 406 87 87Bernstrasse 983072 OstermundigenAdministration / Sekretariat:dipl. med. Chefarztsekretärindipl. med. PraxisfachfrauAnita MateskaTel.: 031 331 94 11gr_sennwald@hin.chhttp://handchirurgie-bern.ch Kliniken: Medbase Operationszentrum Burgdorf​Operateur / Belegarzt PD Dr. med. Gontran SennwaldHandchirurgie & Orthopädie FMHLeiter / Directeur Dr. med. Yvan A. RuetschFMH Anästhesiologie / FMH IntensivmedizinFarbweg 93400 BurgdorfTel. 034 508 08 08kontakt@operationszentrum.chhttp://www.operationszentrum.ch Permanence und Klinik VoltaConsultant PD Dr. med. Gontran SennwaldRue Numa-Droz 1872300 La Chaux-de-FondsTel.: 032 556 20 00info@permanencevolta.chhttps://permanencevolta.ch PD Dr. med. Gontran Sennwald ist spezialisiert auf die orthopädische Chirurgie FMH und die Handchirurgie. Seine Praxis liegt im Herzen von Ostermundigen. Als Belegarzt in den Spitälern Clinique Volta La Chaux-de-Fonds und im Operationszentrum Burdorf hält er Sprechstunden und führt allfällige operative Eingriffe durch. Die Handchirurgie zielt darauf, die Anatomie und die Funktion wieder herzustellen, die den Normen so nahe wie möglich sind. Beim ersten Termin werden Anamnese und wenn möglich eine Diagnose gestellt sowie die Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Bei einer allfälligen Operation führt diese Herr PD Dr. med. G. Sennwald selber durch. Für seine Publikation The Wrist erhielt er den Prix Venel der Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie für die Monographie l'entité radius-carpe.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Brocard Jean-Jacques

Brocard Jean-Jacques

Bahnhofpark 2A, 7320 Sargans

Zentral gelegen, vernetzt in einer Praxisgemeinschaft, vielfältig im Angebot, moderne Diagnostik, Neuraltherapie und Manuelle Medizin inklusive Osteopathische. Tiefe Infiltrationen im Rahmen der Neuraltherapie oder Schmerztherapie werden unter bildgebender Kontrolle (Bildverstärker-TV und Sonographie) durchgeführt.Im Herzen von Sargans bieten unsere modern eingerichtete Praxis und unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen die Möglichkeit ambulant und effizient Abklärungen und Behandlungen aus dem internistischen, kleinchirurgischen und orthopädisch-rheumatologischen Bereich durchzuführen. Zusätzlich bieten wir auch gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftsbetreuungen an. Einen grossen Stellenwert nehmen die Prävention der Zivilisationkrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Rauchen, Diabetes und Übergewicht ein.In der näheren Umgebung, zum Teil in Sargans selber, praktizieren Spezialisten, die vielfältige weitere Untersuchungen, wie Darmspiegelungen, Herzuntersuchungen und weitere komplexere Abklärungen durchführen können.Selbstverständlich sind wir auch einem Hausarztnetzwerk, nämlich der PizolCare AG angeschlossen. Unsere Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft PizolCare-Praxen. Viele Krankenversicherungen bieten bei der Wahl eines festen Netzwerkhausarztes günstigere Prämien an.Ein gut funktionierender Notfalldienst, in Kooperation mit den regionalen Spitälern, an dem wir beteiligt sind, garantiert in der Nacht und an den Wochenenden kompetente ärztliche Hilfe.Stolz sind wir auch auf unsere EQUAM-Zertifizierung, die alle drei Jahre erneuert, im Allgemeinmedizinischen Bereich das Einhalten von Qualitätsmassstäben garantiert.Im Komplementär- /Alternativmedizinischen Behandlungssektor führen wir osteopathische, manualmedizinische und neuraltherapeutische Behandlungen und Abklärungen durch. Zur Qualitätssicherung müssen auch diese Fähigkeitsausweise in periodischen Abständen (alle drei bis fünf Jahre) rezertifiziert werden.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNeuraltherapieManuelle MedizinOsteopathieSchmerztherapieÄrzte
Bahnhofpark 2A, 7320 Sargans
ArztAllgemeine Innere MedizinNeuraltherapieManuelle MedizinOsteopathieSchmerztherapieÄrzte

Zentral gelegen, vernetzt in einer Praxisgemeinschaft, vielfältig im Angebot, moderne Diagnostik, Neuraltherapie und Manuelle Medizin inklusive Osteopathische. Tiefe Infiltrationen im Rahmen der Neuraltherapie oder Schmerztherapie werden unter bildgebender Kontrolle (Bildverstärker-TV und Sonographie) durchgeführt.Im Herzen von Sargans bieten unsere modern eingerichtete Praxis und unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen die Möglichkeit ambulant und effizient Abklärungen und Behandlungen aus dem internistischen, kleinchirurgischen und orthopädisch-rheumatologischen Bereich durchzuführen. Zusätzlich bieten wir auch gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftsbetreuungen an. Einen grossen Stellenwert nehmen die Prävention der Zivilisationkrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Rauchen, Diabetes und Übergewicht ein.In der näheren Umgebung, zum Teil in Sargans selber, praktizieren Spezialisten, die vielfältige weitere Untersuchungen, wie Darmspiegelungen, Herzuntersuchungen und weitere komplexere Abklärungen durchführen können.Selbstverständlich sind wir auch einem Hausarztnetzwerk, nämlich der PizolCare AG angeschlossen. Unsere Praxis befindet sich in der Praxisgemeinschaft PizolCare-Praxen. Viele Krankenversicherungen bieten bei der Wahl eines festen Netzwerkhausarztes günstigere Prämien an.Ein gut funktionierender Notfalldienst, in Kooperation mit den regionalen Spitälern, an dem wir beteiligt sind, garantiert in der Nacht und an den Wochenenden kompetente ärztliche Hilfe.Stolz sind wir auch auf unsere EQUAM-Zertifizierung, die alle drei Jahre erneuert, im Allgemeinmedizinischen Bereich das Einhalten von Qualitätsmassstäben garantiert.Im Komplementär- /Alternativmedizinischen Behandlungssektor führen wir osteopathische, manualmedizinische und neuraltherapeutische Behandlungen und Abklärungen durch. Zur Qualitätssicherung müssen auch diese Fähigkeitsausweise in periodischen Abständen (alle drei bis fünf Jahre) rezertifiziert werden.

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dr. med. Vecellio Marco

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Vecellio Marco

Hegibachstrasse 2, 8032 Zürich
Hausarzt - Primary Care - Grundversorgung - Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Liebe Besucherinnen und BesucherHerzlich willkommen auf meiner persönlichen Praxis-Website! Als Facharzt für Innere Medizin & allgemeine Medizin FMH, mit zusätzlicher psychosomatischer Ausbildung, verfolge ich einen evidenzbasierten schulmedizinischen Ansatz. Mein vorrangiges Anliegen ist es, Sie individuell und persönlich zu betreuen, und das mit hoher Fachkompetenz. Ich stehe Ihnen in allen medizinischen Belangen zur Seite.In unserer Praxisgemeinschaft legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Medizin. Unsere Praxisassistentinnen (MPAs) sind umfangreich ausgebildet und können Sie auch im Bereich der chronischen Betreuung unterstützen. Nach Absprache führen wir auch Hausbesuche durch und sind samstagsmorgens für Sie in der Praxis erreichbar. Unsere Praxisgemeinschaft ist unabhängig von externen Einflüssen und wird von fast allen Krankenkassen im Hausarztmodell anerkannt. Zusätzlich biete ich an der Sonnhalde eine psychosomatische Sprechstunde an.Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen unsere Ärzte regelmäßig an Fortbildungen teil und beteiligen sich an Qualitätszirkeln. Als Mitglied des mediX Ärztenetzes bilden wir uns kontinuierlich intensiv weiter und beraten uns gegenseitig bei speziellen Fällen und komplexen medizinischen Fragestellungen. Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und ausgewählten Spezialisten ist für uns selbstverständlich.Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist die Praxisgemeinschaft EQUAM zertifiziert. Bei Abwesenheiten haben wir eine geregelte interne Stellvertretung, um Ihnen auch in solchen Fällen die bestmögliche Betreuung bieten zu können.Ich freue mich darauf, mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen zu nehmen.Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.Mit freundlichen GrüßenMarco Vecellio MD eMBA

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinNotfalldienst ärztlichÄrzte
Hegibachstrasse 2, 8032 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinNotfalldienst ärztlichÄrzte
Hausarzt - Primary Care - Grundversorgung - Innere Medizin - Allgemeinmedizin

Liebe Besucherinnen und BesucherHerzlich willkommen auf meiner persönlichen Praxis-Website! Als Facharzt für Innere Medizin & allgemeine Medizin FMH, mit zusätzlicher psychosomatischer Ausbildung, verfolge ich einen evidenzbasierten schulmedizinischen Ansatz. Mein vorrangiges Anliegen ist es, Sie individuell und persönlich zu betreuen, und das mit hoher Fachkompetenz. Ich stehe Ihnen in allen medizinischen Belangen zur Seite.In unserer Praxisgemeinschaft legen wir großen Wert auf eine patientenorientierte und qualitativ hochwertige Medizin. Unsere Praxisassistentinnen (MPAs) sind umfangreich ausgebildet und können Sie auch im Bereich der chronischen Betreuung unterstützen. Nach Absprache führen wir auch Hausbesuche durch und sind samstagsmorgens für Sie in der Praxis erreichbar. Unsere Praxisgemeinschaft ist unabhängig von externen Einflüssen und wird von fast allen Krankenkassen im Hausarztmodell anerkannt. Zusätzlich biete ich an der Sonnhalde eine psychosomatische Sprechstunde an.Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen unsere Ärzte regelmäßig an Fortbildungen teil und beteiligen sich an Qualitätszirkeln. Als Mitglied des mediX Ärztenetzes bilden wir uns kontinuierlich intensiv weiter und beraten uns gegenseitig bei speziellen Fällen und komplexen medizinischen Fragestellungen. Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und ausgewählten Spezialisten ist für uns selbstverständlich.Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist die Praxisgemeinschaft EQUAM zertifiziert. Bei Abwesenheiten haben wir eine geregelte interne Stellvertretung, um Ihnen auch in solchen Fällen die bestmögliche Betreuung bieten zu können.Ich freue mich darauf, mir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen zu nehmen.Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.Mit freundlichen GrüßenMarco Vecellio MD eMBA

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen: Anästhesie Knie Kniearthrose und Gelenkersatz Kniescheibe/Patella Knorpelschaden Kreuzband Meniskus Hüfte Schulter Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) Schultereckgelenksprengung Luxation Tendinitis Calcera – Kalkschulter Impingementsyndrome Ellbogen Fuss Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen Sprunggelenkinstabilität Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk Operative Behandlung der Knörpelschäden Knorpelschaden des Sprunggelenks Arthroskopische Sprunggelenkoperation Wirbelsäule Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte
Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ
OrthopädieOrthopädische ChirurgieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen: Anästhesie Knie Kniearthrose und Gelenkersatz Kniescheibe/Patella Knorpelschaden Kreuzband Meniskus Hüfte Schulter Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) Schultereckgelenksprengung Luxation Tendinitis Calcera – Kalkschulter Impingementsyndrome Ellbogen Fuss Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen Sprunggelenkinstabilität Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk Operative Behandlung der Knörpelschäden Knorpelschaden des Sprunggelenks Arthroskopische Sprunggelenkoperation Wirbelsäule Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:15
dr. med. Briccola Elena

dr. med. Briccola Elena

Strada della Castellanza 98, 6968 Sonvico
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGesundheitspraxisNaturheilpraxisNaturheilkundeAromatherapieFarbtherapieReikiAtemtherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpitalKlinikPsychotherapiePsychotherapie (Generell)PrivatklinikAmbulatoriumPsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Aare Augenzentrum Solothurn

Aare Augenzentrum Solothurn

Berthastrasse 7, 4500 Solothurn
PremiumPremium Eintrag
AugenklinikAugenzentrumAugenklinikAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Ausmattstrasse 1, 4132 Muttenz
ArztAllgemeine Innere MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Herzkrankheiten (Kardiologie)KinderarztKinder- und JugendmedizinKinesiologiePhysiotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Hausarztpraxis Muttenz AG

Das Wohl unserer Patienten steht im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen. Unser Ziel ist es, mit einem erfahrenem Praxisteam eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Das persönliche Arzt-/Patientengespräch ist dem Team besonders wichtig. Unsere Ärzte und Therapeuten verfügen über langjährige Erfahrung und über nachgewiesene Qualifikationen auf universitärem Niveau in allen angebotenen Untersuchungsverfahren. Ebenfalls in unserer Praxis vertreten sind Fachpsychotherapeuten, mit verschiedenen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, Systemtherapie). Bei Fragen, einem Anliegen oder einer Beratung, rufen Sie jederzeit an. Gerne sind wir für Sie da. Wir würden uns über eine aussagekräftige Bewertung (https://ch.trustpilot.com/review/hausarztpraxismuttenz.ch) sehr freuen. Danke vielmals im voraus! Ihr Hausarztpraxis Muttenz AG Team

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
* Wünscht keine Werbung