Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Weinbau in allen Regionen

: 505 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Steimer Weinbau

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

Steimer Weinbau

Lindenplatz 10, 5430 Wettingen
Steimer Weinbau Wettingen

STEIMER WEINBAU, WETTINGEN Fachwissen, Fingerspitzengefühl, Sorgfalt, Liebe zur Natur und ein wenig Weinbesessenheit: Das sind nebst den 10 angebauten Rebsorten die Zutaten für die Weine von Steimer Weinbau. Mit Leidenschaft hegt und pflegt der Winzer und sein Fachkundiges Team am Fuss des Lägernhangs die Trauben welche zu qualitativ hochstehenden Weinen vinifiziert werden.Besonders der Riesling-Sylvaner ist seit Jahren eines der Markenzeichen des Wettinger Weinbaubetriebs und der Blauburgunder in verschiedenen Variationen – etwa im Stahltank oder Barrique ausgebaut – ist ein sehr geschätzter Essensbegleiter. Ein Genuss ist natürlich der vollmundige Herrenberg Exklusiv welcher sich vor grossen anderen Pinot Noirs nicht verstecken muss.Durch niedrige Flächenerträge, eine selektive Handlese vollreifer Trauben und solides Winzerhandwerk auf höchstem Niveau überzeugen die Weine in ihrer aromatischen Klarheit und Fruchtigkeit. Weinbau im Einklang mit der NaturDie Bewirtschaftung des Rebbergs über der Gemeinde Wettingen erfolgt nach strengen ökologischen Richtlinien und im Einklang mit der Natur. „Im Rebberg haben nebst den Eidechsen, Singvögeln und anderen Tieren auch der Boden, die Rebe, die Traube, ja vielleicht sogar der Stein eine Seele“ sagt Winzer Christian Steimer. Diese Verantwortung gegenüber der Natur und damit gegenüber der Weingeniesser wird jeden Tag gelebt – und das merkt man den Weinen von Steimer Weinbau auch an.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauOnline Shopping
Lindenplatz 10, 5430 Wettingen
Wein WeinhandelWeinbauOnline Shopping
Steimer Weinbau Wettingen

STEIMER WEINBAU, WETTINGEN Fachwissen, Fingerspitzengefühl, Sorgfalt, Liebe zur Natur und ein wenig Weinbesessenheit: Das sind nebst den 10 angebauten Rebsorten die Zutaten für die Weine von Steimer Weinbau. Mit Leidenschaft hegt und pflegt der Winzer und sein Fachkundiges Team am Fuss des Lägernhangs die Trauben welche zu qualitativ hochstehenden Weinen vinifiziert werden.Besonders der Riesling-Sylvaner ist seit Jahren eines der Markenzeichen des Wettinger Weinbaubetriebs und der Blauburgunder in verschiedenen Variationen – etwa im Stahltank oder Barrique ausgebaut – ist ein sehr geschätzter Essensbegleiter. Ein Genuss ist natürlich der vollmundige Herrenberg Exklusiv welcher sich vor grossen anderen Pinot Noirs nicht verstecken muss.Durch niedrige Flächenerträge, eine selektive Handlese vollreifer Trauben und solides Winzerhandwerk auf höchstem Niveau überzeugen die Weine in ihrer aromatischen Klarheit und Fruchtigkeit. Weinbau im Einklang mit der NaturDie Bewirtschaftung des Rebbergs über der Gemeinde Wettingen erfolgt nach strengen ökologischen Richtlinien und im Einklang mit der Natur. „Im Rebberg haben nebst den Eidechsen, Singvögeln und anderen Tieren auch der Boden, die Rebe, die Traube, ja vielleicht sogar der Stein eine Seele“ sagt Winzer Christian Steimer. Diese Verantwortung gegenüber der Natur und damit gegenüber der Weingeniesser wird jeden Tag gelebt – und das merkt man den Weinen von Steimer Weinbau auch an.

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Turmgut - Weine

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Bio-Anbau im Kanton Zürich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische Rückstände zu produzieren, als Weiterführung des Qualitätsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des Zürichsees. In Meilen, Herrliberg, Küsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur Abfüllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon überzeugt, dass unsere Weine auf diese natürliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste Verträglichkeit garantieren. Santé! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des Zürich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewürdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen Räbberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes Flächenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den Zürichsee ist, wächst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE Räuschling HerrlibergRiesling-Sylvaner TurmgutRiesling-Sylvaner «Alte Reben» MeilenRiesling-Sylvaner Spätlese TurmgutSauvignon blanc TurmgutFederweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir TurmgutPinot noir «Alte Reben»HerrlibergPinot noir Barrique TurmgutPinot noir Barrique «Valeria» TurmgutSyrah TurmgutMerlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE Rosé Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE Crémant blanc Turmgut (Vin Mousseux)Crémant RoséDer «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE Räuschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach,Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelDegustation
Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
WeinbauWein WeinhandelDegustation
Bio-Anbau im Kanton Zürich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische Rückstände zu produzieren, als Weiterführung des Qualitätsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des Zürichsees. In Meilen, Herrliberg, Küsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur Abfüllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon überzeugt, dass unsere Weine auf diese natürliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste Verträglichkeit garantieren. Santé! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des Zürich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewürdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen Räbberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes Flächenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den Zürichsee ist, wächst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE Räuschling HerrlibergRiesling-Sylvaner TurmgutRiesling-Sylvaner «Alte Reben» MeilenRiesling-Sylvaner Spätlese TurmgutSauvignon blanc TurmgutFederweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir TurmgutPinot noir «Alte Reben»HerrlibergPinot noir Barrique TurmgutPinot noir Barrique «Valeria» TurmgutSyrah TurmgutMerlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE Rosé Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE Crémant blanc Turmgut (Vin Mousseux)Crémant RoséDer «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE Räuschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach,Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Klushof Koellreuter

Klushof Koellreuter

Klusstrasse 191, 4147 Aesch (BL)
PremiumPremium Eintrag
WeinbauEventsPferdepensionsstall
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
Bründlerbergstrasse 15, 8570 Weinfelden
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
Weingut Wolfer

ÖffnungszeitenApril - DezemberSamstag, 08.30 bis 12.30 Uhr oder unter der Woche gerne nach Vereinbarung. Das Weingut Wolfer liegt am Ottenberg, eingebettet im Rebhang des Bründlerbergs.Der freie Blick über das Thurtal und die Voralpen bis zum Säntis ist zu jeder Jahreszeit eindrücklich. Martin Wolfer meint gedankenversunken: “Ich liebe diesen Ort seit jeher: die Sonne mit ihrem Farbenspiel, die wild rankenden Reben und den geheimnisvollen Weinkeller. Ein kleines Paradies, zu dem ich Sorge trage.“Die gesamte Anbaufläche beträgt 9.4 Hektaren. Davon befinden sich zwei Drittel im Bründlerberg und ein Drittel in den Lagen Waidli und Bachtobel am westlichen Ottenberg. Die Pinot Noir Trauben wachsen auf rund 60 % der Rebfläche, gefolgt von Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Pinot Gris und Chardonnay. Seit 2012 bewirtschaftet Martin Wolfer zusammen mit seinem Team das Weingut.Mit Initiative, Sorgfalt und Beharrlichkeit ist es ihm gelungen, die Weine qualitativ weiter zu entwickeln. Gemäss dem Weinführer der Zeitschrift Vinum und dem Gastroführer Gault&Millau zählt das Weingut Wolfer zu den 150 besten Schweizer Winzerbetrieben und ist Mitglied der renommierten Vereinigung Mémoire des Vins Suisses.

* Wünscht keine Werbung

505 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Kontaktformen
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Ambiente
Leistungen
Getränke
Kochen, Backen & Spülen
Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich
Spezialitäten & Gerichte
Kühlen & Gefrieren
Objekttyp
Lebensmittelkategorien
Küche
Ausstattungen
Marken
Waschen & Trocknen
Architektur
Planung
Renovation
Gartenbau
Spezialanfertigungen
Gartenpflege
Produkte
Bereich
Bauingenieurwesen & Geomatik
Ausstattung Anlage
Transportarten
Transportmittel
Zertifikate und Labels
Ernährungsbeschränkungen
Ernährungsformen
Einsatzbereiche
Tisch-Cooking
ASTAG-Fachgruppen
Transportwege
Speisen
Gipserarbeiten / Trockenbau
Auszeichnungen

Weinbau in allen Regionen

: 505 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
Müller Weingut Steinersteg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Müller Weingut Steinersteg

Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Staatsstrasse 163, 8888 Heiligkreuz (Mels)
WeinbauWein WeinhandelHofladen
Weinbau im Rebberg Steinersteg

Weinberg Pflege Die Reben im Weinberg Steinersteg verlangen eine sorgsame Pflege während des ganzen Jahres. Die Arbeiten am Boden und der Vegetation sind dabei sehr wichtig um eine optimale Ernte zu erreichen. Dabei kann man die Arbeit im wingert in drei große Abschnitte unterteilen, von denen wir jeden in einem bestimmten Zeitraum intensiv bearbeiten. Dies sind der Boden, die Arbeit am Rebstock selbst und zuletzt die Weinlese. Traubenernte Im Weingut Steinersteg wird die Traubenernte von Hand ausgeführt. Das hat den grossen Vorteil, dass der Reifegrad und Qualität der Traube einzeln begutachtet und allenfalls ausortiert werden kann. Gerade in schwierigen Jahren, wenn die Trauben nicht alle zur selben Zeit reif sind, erlaubt eine Handlese ein selektives Ernten. Qualität der Trauben Eine jahrelange Erfahrung und eine intensive Pflege der einzelnen Rebstöcke ist Bedingung für eine optimale Qualität der Trauben. Die Ernte der verschiedenen Traubensorten wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchgeführt, was auch im Weinkeller zu einer optimalen Verarbeitung führt. Weinshop Alle unsere Produkte können Sie auch in unserem Weinladen an der Staatsstrasse 163 in 8888 Heiligkreuz beziehen. Melser Müller Thurgau* (Riesling x Sylvaner) Melser Federweiss Melser Chardonnay (Barrique-Ausbau) Melser Pinot Gris Melser Sauvignon Blanc Melser Freisamer Melser Oeil de Perdrix Melser Steinersteg Sarganser Schlossherr Melser Steinersteg Barrique (Pinot Noir) Sarganser Cuvée Melser Pinot Noir Spätlese Vinum Dulce 2012 (Süsswein) Melser Spina Schaumwein Marc Traubenkernöl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 10:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
Steimer Weinbau

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

Steimer Weinbau

Lindenplatz 10, 5430 Wettingen
Steimer Weinbau Wettingen

STEIMER WEINBAU, WETTINGEN Fachwissen, Fingerspitzengefühl, Sorgfalt, Liebe zur Natur und ein wenig Weinbesessenheit: Das sind nebst den 10 angebauten Rebsorten die Zutaten für die Weine von Steimer Weinbau. Mit Leidenschaft hegt und pflegt der Winzer und sein Fachkundiges Team am Fuss des Lägernhangs die Trauben welche zu qualitativ hochstehenden Weinen vinifiziert werden.Besonders der Riesling-Sylvaner ist seit Jahren eines der Markenzeichen des Wettinger Weinbaubetriebs und der Blauburgunder in verschiedenen Variationen – etwa im Stahltank oder Barrique ausgebaut – ist ein sehr geschätzter Essensbegleiter. Ein Genuss ist natürlich der vollmundige Herrenberg Exklusiv welcher sich vor grossen anderen Pinot Noirs nicht verstecken muss.Durch niedrige Flächenerträge, eine selektive Handlese vollreifer Trauben und solides Winzerhandwerk auf höchstem Niveau überzeugen die Weine in ihrer aromatischen Klarheit und Fruchtigkeit. Weinbau im Einklang mit der NaturDie Bewirtschaftung des Rebbergs über der Gemeinde Wettingen erfolgt nach strengen ökologischen Richtlinien und im Einklang mit der Natur. „Im Rebberg haben nebst den Eidechsen, Singvögeln und anderen Tieren auch der Boden, die Rebe, die Traube, ja vielleicht sogar der Stein eine Seele“ sagt Winzer Christian Steimer. Diese Verantwortung gegenüber der Natur und damit gegenüber der Weingeniesser wird jeden Tag gelebt – und das merkt man den Weinen von Steimer Weinbau auch an.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauOnline Shopping
Lindenplatz 10, 5430 Wettingen
Wein WeinhandelWeinbauOnline Shopping
Steimer Weinbau Wettingen

STEIMER WEINBAU, WETTINGEN Fachwissen, Fingerspitzengefühl, Sorgfalt, Liebe zur Natur und ein wenig Weinbesessenheit: Das sind nebst den 10 angebauten Rebsorten die Zutaten für die Weine von Steimer Weinbau. Mit Leidenschaft hegt und pflegt der Winzer und sein Fachkundiges Team am Fuss des Lägernhangs die Trauben welche zu qualitativ hochstehenden Weinen vinifiziert werden.Besonders der Riesling-Sylvaner ist seit Jahren eines der Markenzeichen des Wettinger Weinbaubetriebs und der Blauburgunder in verschiedenen Variationen – etwa im Stahltank oder Barrique ausgebaut – ist ein sehr geschätzter Essensbegleiter. Ein Genuss ist natürlich der vollmundige Herrenberg Exklusiv welcher sich vor grossen anderen Pinot Noirs nicht verstecken muss.Durch niedrige Flächenerträge, eine selektive Handlese vollreifer Trauben und solides Winzerhandwerk auf höchstem Niveau überzeugen die Weine in ihrer aromatischen Klarheit und Fruchtigkeit. Weinbau im Einklang mit der NaturDie Bewirtschaftung des Rebbergs über der Gemeinde Wettingen erfolgt nach strengen ökologischen Richtlinien und im Einklang mit der Natur. „Im Rebberg haben nebst den Eidechsen, Singvögeln und anderen Tieren auch der Boden, die Rebe, die Traube, ja vielleicht sogar der Stein eine Seele“ sagt Winzer Christian Steimer. Diese Verantwortung gegenüber der Natur und damit gegenüber der Weingeniesser wird jeden Tag gelebt – und das merkt man den Weinen von Steimer Weinbau auch an.

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
 Geschlossen – Öffnet freitag um 17:00
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinkellereiGutsbetriebWinzerWeinbauBioprodukteDegustationWeinkellerOenologieOnline ShoppingHauslieferdienstRegionale Produkte
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
Hofladen s' Chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hofladen s' Chrättli

Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

PremiumPremium Eintrag
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
Hauptstrasse 12, 5235 Rüfenach AG
HofladenObst Gemüse und FrüchteWeinbauWein WeinhandelRegionale Produkte
S`Chrättli Spezialitäten vom Bauernhof

Rütiberger Wein Unsere Reben gedeihen am Südhang des Geissberges, dem Rütiberg der unserem Wein auch seinen Namen gibt.Sonnenverwöhnt vom Frühling bis Herbst entwickeln sich die Reben am warmen Steilhang. Mit viel Handarbeit Produzieren wir Trauben mit einer hohen inneren Qualität.Nach der Ernte werden die Trauben im Keller von Jürg Wetzel in Ennetbaden zu Qualitativ hochstehenden Weinen gekelltert.Die süffigen voluminösen Blauburgunder-Weine vom Rütiberg sind schon lange weitherum ein Begriff.Die Auslese aus dem Holzfass ist ein Bijou in unserm Angebot.Schauen Sie doch mal vorbei, wir laden Sie gerne zu einemGlas Wein ein und präsentieren Ihnen unsere Palette.Sommerwein Unser Sommerwein ist der Rütiberger Blanc de Noir. Ein kräftiger Wein geeignet für die warme Jahreszeit. Er kann sowohl zum Apero, wie auch zu leichten Sommermenüs getrunken werden. Die Blauburgundernote mit den vielen verschiedenen Aromen lässt den Weinkenner aufhorchen.Ein Idealer Wein für die Sommermonate. Holzofenbrot In unserer Backstube, mit dem grossen Holzofen backen wir über 15 verschiedene Sorten Brot. Das Mehl dafür stammt aus unserem Getreide, das bei der Firma Mühlebach in Würenlingen für uns gemahlen wird. Die Brote sind Eigenkreationen von Petra der Chefin der Backstube. Vom reinen Dinkelbrot übers Chrättlibrot, bis zum goldigen Zopf, oder den Laugen-, Vollkorn- oder Nussbrötli finden Sie sicher ein Brot, das Sie anspricht in unserem Angebot.Wir machen auch Partybrote nach Ihren Wünschen.Für Schleckmäuler eignen sich die feinen Cornets oder Cremeschnitten,oder haben sie etwas gegen eine gluschtige Schwarzwäldertorte einzuwenden? Gemüse Während des ganzen Jahres finden Sie im Laden die gesamte Saisonpalette vom Gemüse. Unsere Produkte werden ergänzt soweit wie möglich mit solchen aus der Region.Unser Gemüsejahr beginnt im Frühling bei uns mit dem Kopfsalat aus dem Treibhaus. Dann geht es mit den Gemüsesetzlingen die wir selber anziehen: Kopfsalat Gurken Tomaten Zuchetti Peperoni Melonen Wenn die Tomaten und Gurken im Treibhaus wachsen, ernten wir Kefen, Erbsen oder Bohnen.Ab mitte Juli bereichern dann auch die Tomaten oder Melonen unser Angebot. Wenn im September die Kürbisse den Herbst einläuten, beginnen wir auch mit der Ernte , des weit herum bekannten Nüsslisalates der unser Angebot bis in den Frühling abrundet. schrättli-s'chrättli-chrättli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 08:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Turmgut - Weine

Turmgut - Weine

Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
Bio-Anbau im Kanton Zürich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische Rückstände zu produzieren, als Weiterführung des Qualitätsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des Zürichsees. In Meilen, Herrliberg, Küsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur Abfüllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon überzeugt, dass unsere Weine auf diese natürliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste Verträglichkeit garantieren. Santé! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des Zürich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewürdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen Räbberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes Flächenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den Zürichsee ist, wächst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE Räuschling HerrlibergRiesling-Sylvaner TurmgutRiesling-Sylvaner «Alte Reben» MeilenRiesling-Sylvaner Spätlese TurmgutSauvignon blanc TurmgutFederweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir TurmgutPinot noir «Alte Reben»HerrlibergPinot noir Barrique TurmgutPinot noir Barrique «Valeria» TurmgutSyrah TurmgutMerlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE Rosé Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE Crémant blanc Turmgut (Vin Mousseux)Crémant RoséDer «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE Räuschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach,Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

PremiumPremium Eintrag
WeinbauWein WeinhandelDegustation
Schulhausstrasse 66, 8703 Erlenbach ZH
WeinbauWein WeinhandelDegustation
Bio-Anbau im Kanton Zürich

BIO – ANBAU Seit dem Jahrgang 1999 werden alle Reben auf unserem Betrieb nach den Richtlinien der Knospen – Produktion von Bio – Suisse bewirtschaftet. Das Ziel ist, qualitativ hochstehende Weine ohne chemische Rückstände zu produzieren, als Weiterführung des Qualitätsdenkens. WEINGUT Die von uns gepflegten Weinberge liegen an sonnenverwöhnten Steillagen am unteren Seebecken des Zürichsees. In Meilen, Herrliberg, Küsnacht und im Turmgut Erlenbach ernten wir aus sechs verschiedenen Reblagen unsere Trauben. Sie werden anschliessend in unserem Keller in Meilen gekeltert und dort bis zur Abfüllung mit Leidenschaft gehegt und ausgebaut. PHILOSOPHIE Unsere Weine werden mit grösster handwerklicher Sorgfalt und mit Respekt vor der Natur biologisch erzeugt. Um die Vielschichtigkeit und Unverwechselbarkeit unserer Weine zu bewahren, verzichten wir im Anbau und in der Weinbereitung konsequent auf industrielle Produktionsverfahren. Auch werden die Weine vegan und ohne chemische Behandlungsmittel und synthetische Zusatzstoffe ausgebaut. Daher sind wir davon überzeugt, dass unsere Weine auf diese natürliche Weise ihren individuellen Charakter entfalten und Ihnen somit grössten Trinkgenuss und höchste Verträglichkeit garantieren. Santé! WÜRDIGUNG DER REBLAGE Die ausgezeichnete Lage des Turmgut – Rebberges wurde 1692 in der «Beschreibung des Zürich Sees» von Hans Erhard Escher wie folgt gewürdigt: «daselbst (gibt es) einen schönen Räbberg von ohngefahr 10 oder 11 Jucharten (altes Flächenmass), an welchem der beste rothe Wein so um den Zürichsee ist, wächst». UNSERE WEINE: WEISSWEINE AOC ZÜRICHSEE Räuschling HerrlibergRiesling-Sylvaner TurmgutRiesling-Sylvaner «Alte Reben» MeilenRiesling-Sylvaner Spätlese TurmgutSauvignon blanc TurmgutFederweiss ROTWEINE AOC ZÜRICHSEE Pinot noir TurmgutPinot noir «Alte Reben»HerrlibergPinot noir Barrique TurmgutPinot noir Barrique «Valeria» TurmgutSyrah TurmgutMerlot-Cabernet ROSÉWEINAOC ZÜRICHSEE Rosé Turmgut SCHAUMWEINE AOC ZÜRICHSEE Crémant blanc Turmgut (Vin Mousseux)Crémant RoséDer «Öpfelsprudeli» NATURWEIN AOC ZÜRICHSEE Räuschling Orange Wine Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen und liefern auch nach Hause oder per Post. WEINVERKAUF Jederzeit nach telefonischer Vereinbarung in Erlenbach,Schulhausstr. 66, oder in Meilen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst heute um Mitternacht
Klushof Koellreuter

Klushof Koellreuter

Klusstrasse 191, 4147 Aesch (BL)
PremiumPremium Eintrag
WeinbauEventsPferdepensionsstall
PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
Bründlerbergstrasse 15, 8570 Weinfelden
Wein WeinhandelWeinbauDegustation
Weingut Wolfer

ÖffnungszeitenApril - DezemberSamstag, 08.30 bis 12.30 Uhr oder unter der Woche gerne nach Vereinbarung. Das Weingut Wolfer liegt am Ottenberg, eingebettet im Rebhang des Bründlerbergs.Der freie Blick über das Thurtal und die Voralpen bis zum Säntis ist zu jeder Jahreszeit eindrücklich. Martin Wolfer meint gedankenversunken: “Ich liebe diesen Ort seit jeher: die Sonne mit ihrem Farbenspiel, die wild rankenden Reben und den geheimnisvollen Weinkeller. Ein kleines Paradies, zu dem ich Sorge trage.“Die gesamte Anbaufläche beträgt 9.4 Hektaren. Davon befinden sich zwei Drittel im Bründlerberg und ein Drittel in den Lagen Waidli und Bachtobel am westlichen Ottenberg. Die Pinot Noir Trauben wachsen auf rund 60 % der Rebfläche, gefolgt von Müller-Thurgau, Sauvignon Blanc, Pinot Gris und Chardonnay. Seit 2012 bewirtschaftet Martin Wolfer zusammen mit seinem Team das Weingut.Mit Initiative, Sorgfalt und Beharrlichkeit ist es ihm gelungen, die Weine qualitativ weiter zu entwickeln. Gemäss dem Weinführer der Zeitschrift Vinum und dem Gastroführer Gault&Millau zählt das Weingut Wolfer zu den 150 besten Schweizer Winzerbetrieben und ist Mitglied der renommierten Vereinigung Mémoire des Vins Suisses.

* Wünscht keine Werbung