Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Doctors in allen Regionen

: 148 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Prtilo Aleksandra

Dr. med. Prtilo Aleksandra

Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern
Frauenärztin Aleksandra Prtilo-Faltermeier

Unser Angebot reicht über hochspezialisierte Fachkompetenz in Gynäkologie, Geburtshilfe bis hin zur ästhetischen Medizin.Als weitere Dienstleistung operative Tätigkeit und Geburten als Belegärztin Neue Frauenklinik Kantonsspital LuzernGynäkologie Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Schwangerschaft, Schwangeschaftsprobleme Senologie (Abklärung von Brustveränderungen) Dysplasie und Laser (Abklärung von Veränderungen am Muttermund und deren Behandlung) HPV-Impfung (Prävention um Veränderungen am Muttermund zu verhindern) Gynäkologische Dermatologie (Hautveränderungen im Brust- und Genitalbereich) Gynäkologische Onkologie (Betreuung nach bösartigen Krankheiten im Brust und Genitalbereich) Gynäkologischer Ultraschall (Bildliche Darstelllung des inneren Genitales sowie der Brust) Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Konfliktschwangerschaften Abklärung und Behandlung von ungewolltem Urinverlust Fragen rund um die Wechseljahre Zyklus- und Blutungsstörungen PCO (Polyzystisches Ovarsyndrom) Urogynaekologie Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden Hormonstörungen Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit Frauenarzt, Frauenärztliche Probleme bei Jugendlichen Sexualmedizinische Probleme Endometriose (Schmerzen um oder bei der Regelblutung) Wiederholte Fehlgeburt, habitueller Abort Geburtshilfe Persönliche Sprechstunde Pränatale Diagnostik Ultraschall, 3 D Ultraschall auf Wunsch Schwangerschaftsüberwachung Geburtshilfliche Notfälle Anämiesprechstunde Geburten (halbprivat und privat an der Neuen Frauenklinik Luzerner Kantonsspital) Wochenbettbetreuung Beratung nach der Geburt Ästhetische MedizinFaltenbehandlungFalten entstehen unter anderem durch das regelmässige Zusammenziehen bestimmter Gesichtsmuskeln, etwa beim Lachen oder Sprechen.Da die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität und Feuchtigkeit verliert, entwickeln sich die mimischen Linien und Fältchen mit den Jahren zu bleibenden Falten.Diese werden oft mit Sorgen, Ärger, Angst oder Müdigkeit assoziiert und deshalb als störend empfunden. Termine Online buchen auf https://de.doctena.ch/praktiker/Aleksandra_Prtilo-124939/Praxis_Aleksandra_Prtilo-277051

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
Frauenärztin Aleksandra Prtilo-Faltermeier

Unser Angebot reicht über hochspezialisierte Fachkompetenz in Gynäkologie, Geburtshilfe bis hin zur ästhetischen Medizin.Als weitere Dienstleistung operative Tätigkeit und Geburten als Belegärztin Neue Frauenklinik Kantonsspital LuzernGynäkologie Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Schwangerschaft, Schwangeschaftsprobleme Senologie (Abklärung von Brustveränderungen) Dysplasie und Laser (Abklärung von Veränderungen am Muttermund und deren Behandlung) HPV-Impfung (Prävention um Veränderungen am Muttermund zu verhindern) Gynäkologische Dermatologie (Hautveränderungen im Brust- und Genitalbereich) Gynäkologische Onkologie (Betreuung nach bösartigen Krankheiten im Brust und Genitalbereich) Gynäkologischer Ultraschall (Bildliche Darstelllung des inneren Genitales sowie der Brust) Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Konfliktschwangerschaften Abklärung und Behandlung von ungewolltem Urinverlust Fragen rund um die Wechseljahre Zyklus- und Blutungsstörungen PCO (Polyzystisches Ovarsyndrom) Urogynaekologie Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden Hormonstörungen Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit Frauenarzt, Frauenärztliche Probleme bei Jugendlichen Sexualmedizinische Probleme Endometriose (Schmerzen um oder bei der Regelblutung) Wiederholte Fehlgeburt, habitueller Abort Geburtshilfe Persönliche Sprechstunde Pränatale Diagnostik Ultraschall, 3 D Ultraschall auf Wunsch Schwangerschaftsüberwachung Geburtshilfliche Notfälle Anämiesprechstunde Geburten (halbprivat und privat an der Neuen Frauenklinik Luzerner Kantonsspital) Wochenbettbetreuung Beratung nach der Geburt Ästhetische MedizinFaltenbehandlungFalten entstehen unter anderem durch das regelmässige Zusammenziehen bestimmter Gesichtsmuskeln, etwa beim Lachen oder Sprechen.Da die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität und Feuchtigkeit verliert, entwickeln sich die mimischen Linien und Fältchen mit den Jahren zu bleibenden Falten.Diese werden oft mit Sorgen, Ärger, Angst oder Müdigkeit assoziiert und deshalb als störend empfunden. Termine Online buchen auf https://de.doctena.ch/praktiker/Aleksandra_Prtilo-124939/Praxis_Aleksandra_Prtilo-277051

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr. med. Maurer Estilla

Dr. med. Maurer Estilla

Emil-Oprecht-Strasse 9, 8050 Zürich
Willkommen zum ersten Schritt zwischen Ärztin und Patientin mit Kinderwunsch

Melden Sie sich für eine Abklärung selber an, so bekommen Sie innert 2–4 Wochen einen ersten Besprechungstermin. Es ist uns bewusst, dass ein unerfüllter Kinderwunsch sehr bedrückend sein kann, und die Zeit diesbezüglich besonders kostbar ist. Das Tempo der Behandlung bestimmen Sie.Falls Ihr Arzt Sie zuweist, werden Sie innert 2–4 Tagen telefonisch kontaktiert und so ein geeigneter erster Besprechungstermin vereinbart. Es ist von Vorteil, wenn Sie Kopien oder Daten der bereits stattgehabten Abklärungen/ Behandlungen zum Gespräch mitnehmen.Während der ersten Konsultation versuchen wir im Gespräch mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche, Ihre Vorstellungen über die Behandlung und Wichtiges über bereits stattgefundene Behandlungen zu erfahren. Anschliessend wird ein Abklärungsplan abgesprochen. Dieser kann natürlich jederzeit nach Bedarf angepasst werden.Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir gezielt vorgehen, aber keinesfalls einen Druck aufbauen möchten.Der erste SchrittWir führen Abklärungen und Behandlungen von hormonellen Störungen, – zum Beispiel von Eireifungsstörungen, aber auch anderen Störungen der Eierstockfunktion und der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) – durch, wobei selbstverständlich der schonendsten und zweckmässigsten erfolgsversprechenden Behandlung der Vorzug gegeben wird.Die Hirnanhangsdrüse ist etwa so gross wie eine Kirsche und befindet sich in Höhe der Nase mitten im Kopf auf einem Knochenteil der Schädelbasis, dem so genannten sella turcica.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Emil-Oprecht-Strasse 9, 8050 Zürich
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Willkommen zum ersten Schritt zwischen Ärztin und Patientin mit Kinderwunsch

Melden Sie sich für eine Abklärung selber an, so bekommen Sie innert 2–4 Wochen einen ersten Besprechungstermin. Es ist uns bewusst, dass ein unerfüllter Kinderwunsch sehr bedrückend sein kann, und die Zeit diesbezüglich besonders kostbar ist. Das Tempo der Behandlung bestimmen Sie.Falls Ihr Arzt Sie zuweist, werden Sie innert 2–4 Tagen telefonisch kontaktiert und so ein geeigneter erster Besprechungstermin vereinbart. Es ist von Vorteil, wenn Sie Kopien oder Daten der bereits stattgehabten Abklärungen/ Behandlungen zum Gespräch mitnehmen.Während der ersten Konsultation versuchen wir im Gespräch mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche, Ihre Vorstellungen über die Behandlung und Wichtiges über bereits stattgefundene Behandlungen zu erfahren. Anschliessend wird ein Abklärungsplan abgesprochen. Dieser kann natürlich jederzeit nach Bedarf angepasst werden.Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir gezielt vorgehen, aber keinesfalls einen Druck aufbauen möchten.Der erste SchrittWir führen Abklärungen und Behandlungen von hormonellen Störungen, – zum Beispiel von Eireifungsstörungen, aber auch anderen Störungen der Eierstockfunktion und der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) – durch, wobei selbstverständlich der schonendsten und zweckmässigsten erfolgsversprechenden Behandlung der Vorzug gegeben wird.Die Hirnanhangsdrüse ist etwa so gross wie eine Kirsche und befindet sich in Höhe der Nase mitten im Kopf auf einem Knochenteil der Schädelbasis, dem so genannten sella turcica.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Ärztezentrum Malters

Ärztezentrum Malters

Luzernstrasse 45, 6102 Malters

Umfassende ärztliche Versorgung Das Aerztezentrum Malters entstand 2010 aus dem Zusammenschluss der drei ortsansässigen hausärztlichen Einzelpraxen von Dr. Bruno Zaugg, Dr. Eric Wigger (Vorgänger Dr. Hans Wehrmüller) und Dr. Bernhard Estermann. Das Bevölkerungswachstum, die Zunahme der Anzahl Betagter und die gewachsenen medizinischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten erforderten eine kontinuierliche Anpassung der ärztlichen Kapazitäten. Gegenwärtig arbeiten in unserer hausärztlichen Praxis fünf Ärzte, seit Mai 2019 ergänzt unser Team Frau Regina Babica Fachärztin Gynäkologie, seit November 2019 Dr. med. Thomas Baur und seit April 2021 Dr. med. Julia Zurmühle . Unser Ziel ist eine individuelle, ganzheitliche und konstante Betreuung in der Arzt-Patienten-Beziehung. Wobei auch unsere medizinischen Praxisassistentinnen zunehmend an Bedeutung gewinnen, indem sie uns von vielen Aufgaben entlasten und indem sie immer kompetenter werden. Das Ärztezentrum musste bereits nach fünf Jahren um weitere sechs Sprechzimmer ausgebaut werden. Wir bezwecken damit eine optimale und umfassende ärztliche Versorgung der lokalen Bevölkerung, gemeinsam mit einer weiteren Arztpraxis in Malters. Dies gelingt nur dank ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der Spitex, dem Alters- und Pflegeheim Bodenmatt Malters, der Pflegewohngruppe Sonne in Schwarzenberg, der Institution Immomänt, den drei Physiotherapieinstituten und weiteren Personen und Organisationen, welche sich ebenfalls tatkräftig und kompetent um die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung kümmern.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Luzernstrasse 45, 6102 Malters
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte

Umfassende ärztliche Versorgung Das Aerztezentrum Malters entstand 2010 aus dem Zusammenschluss der drei ortsansässigen hausärztlichen Einzelpraxen von Dr. Bruno Zaugg, Dr. Eric Wigger (Vorgänger Dr. Hans Wehrmüller) und Dr. Bernhard Estermann. Das Bevölkerungswachstum, die Zunahme der Anzahl Betagter und die gewachsenen medizinischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten erforderten eine kontinuierliche Anpassung der ärztlichen Kapazitäten. Gegenwärtig arbeiten in unserer hausärztlichen Praxis fünf Ärzte, seit Mai 2019 ergänzt unser Team Frau Regina Babica Fachärztin Gynäkologie, seit November 2019 Dr. med. Thomas Baur und seit April 2021 Dr. med. Julia Zurmühle . Unser Ziel ist eine individuelle, ganzheitliche und konstante Betreuung in der Arzt-Patienten-Beziehung. Wobei auch unsere medizinischen Praxisassistentinnen zunehmend an Bedeutung gewinnen, indem sie uns von vielen Aufgaben entlasten und indem sie immer kompetenter werden. Das Ärztezentrum musste bereits nach fünf Jahren um weitere sechs Sprechzimmer ausgebaut werden. Wir bezwecken damit eine optimale und umfassende ärztliche Versorgung der lokalen Bevölkerung, gemeinsam mit einer weiteren Arztpraxis in Malters. Dies gelingt nur dank ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der Spitex, dem Alters- und Pflegeheim Bodenmatt Malters, der Pflegewohngruppe Sonne in Schwarzenberg, der Institution Immomänt, den drei Physiotherapieinstituten und weiteren Personen und Organisationen, welche sich ebenfalls tatkräftig und kompetent um die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung kümmern.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr. med. Lettner Nina

Dr. med. Lettner Nina

Geissacher 8, 8126 Zumikon
Dr. med. Lettner Nina

Als Frauenärztin biete ich Ihnen kompetente und persönliche Beratung. Meine Sprechstunde umfasst das komplette Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei Geburten und im Falle einer Operationen begleite ich sie gerne als Belegärztin an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Medizinische Leistungen Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen und Brustultraschall Teenager-Sprechstunde Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Einlage von Spiralen (Hormon- und Kupferspirale) und Implanon Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Hormontherapie und Insemination) Abklärung bei wiederholter Fehlgeburt Abklärung und Behandlung von Blutungs- und Zyklusstörungen Abklärung und Behandlung bei Endometriose Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden Abklärung und Beratung bei Senkungs- und Blasenbeschwerden Beratung, Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Infektionen Tumornachsorge nach Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren Schwangerschaftskonfliktberatung Geburtshilfe, Ultraschall Beratung vor einer geplanten Schwangerschaft Betreuung während der Schwangerschaft inkl. Risikoschwangerschaften und Zwillingsschwangerschaften Beratung Pränataldiagnostik Geburtshilflicher Ultraschall inkl. Nackenfaltenmessung, Fehlbildungsultraschall, Zweitsemesterscreening, 3D/4D-Sonographie Nachgeburtsbetreuung Stillberatung Betreuung von Patientinnen mit Zusatzversicherung während der Geburt (normale Geburt und Kaiserschnitt) an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Operative Tätigkeit an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien Gebärmutterspiegelung und Curettage Operationen an den Eierstöcken und Gebärmutter via Bauchspiegelung und Bauchschnitt Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch Entfernung von Endometriose via Bauchspieglung

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Geissacher 8, 8126 Zumikon
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Dr. med. Lettner Nina

Als Frauenärztin biete ich Ihnen kompetente und persönliche Beratung. Meine Sprechstunde umfasst das komplette Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei Geburten und im Falle einer Operationen begleite ich sie gerne als Belegärztin an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Medizinische Leistungen Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen und Brustultraschall Teenager-Sprechstunde Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Einlage von Spiralen (Hormon- und Kupferspirale) und Implanon Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Hormontherapie und Insemination) Abklärung bei wiederholter Fehlgeburt Abklärung und Behandlung von Blutungs- und Zyklusstörungen Abklärung und Behandlung bei Endometriose Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden Abklärung und Beratung bei Senkungs- und Blasenbeschwerden Beratung, Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Infektionen Tumornachsorge nach Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren Schwangerschaftskonfliktberatung Geburtshilfe, Ultraschall Beratung vor einer geplanten Schwangerschaft Betreuung während der Schwangerschaft inkl. Risikoschwangerschaften und Zwillingsschwangerschaften Beratung Pränataldiagnostik Geburtshilflicher Ultraschall inkl. Nackenfaltenmessung, Fehlbildungsultraschall, Zweitsemesterscreening, 3D/4D-Sonographie Nachgeburtsbetreuung Stillberatung Betreuung von Patientinnen mit Zusatzversicherung während der Geburt (normale Geburt und Kaiserschnitt) an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Operative Tätigkeit an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien Gebärmutterspiegelung und Curettage Operationen an den Eierstöcken und Gebärmutter via Bauchspiegelung und Bauchschnitt Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch Entfernung von Endometriose via Bauchspieglung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikÄrzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs).Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SANTECHABLAIS

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SANTECHABLAIS

Chemin du Verger 3, 1868 Collombey
PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisMedizinisches ZentrumFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieOrthopädieOrthopädische ChirurgieHandchirurgieGastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)AmbulatoriumÄrzte
* Wünscht keine Werbung

148 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Gynäkologie
Geburtshilfe
Fachgebiet
1
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Operationen
Praxistyp
Behandlung durch
Behandlungssprachen
Fachärzte
Beratung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Zahlungskonditionen
Schwerpunkte
Behandlungen & Therapien
Hebammenpraxis
Massageart
Behandlungsschwerpunkte
Dienstleistungen
Sonstiges
Praxis
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Impfungen
Medizinisches Zentrum
Technische Ausstattung
Therapieform
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungsspektrum
Klinik
Behandlungsmethoden und Produkte
Krankenkassenanerkennung
Psychotherapeutische Behandlungen

Doctors in allen Regionen

: 148 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis medElle, Gynäkologie und Geburtshilfe

Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Unterer Graben 35, 8400 Winterthur
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Praxis am Stadthaus

Für die Wahl Ihres Arztes sollten Sie sich Zeit nehmen.Schließlich vertrauen Sie ihm ein hohes Gut an: Ihre Gesundheit. Informieren Sie sich auf unsere Website in aller Ruhe. Behandlungsangebot Gynäkologie: Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung, Schwangerschaftsabbruch Sterilitätsabklärungen und -behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrbeschwerden Hormonersatz-Behandlung Blasenschwäche- / Inkontinenzabklärung u. Behandlung Abklärung von Brustveränderungen mit Behandlung Abklärung und Therapie von Osteoporose Geburtshilfe: Routineschwangerschaftskontrollen Begleitung und Betreuung von Risikoschwangerschaften Schwangerschaftsultraschall, Doppler-Untersuchungen Pränatale Diagnostik Beratung und Planung der Geburt (Spontangeburt, Kaiserschnitt) Betreuung von Geburten als Belegärzte am Kantonsspital Winterthur Nachgeburtliche Betreuung Belegarzttätigkeit: Dr. med. H.J. Weber: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2009 Dr. med. M. Bärtsch: Belegarzttätigkeit im Kantonsspital Winterthur seit 2015 Gynäkologische Chirurgie Minimal invasive Chirurgie (Bauchspiegelung) Hysteroskopische Operationen (Gebärmutterspiegelung) Gebärmutterentfernung (vaginal, Bauchschnitt) Eingriffe am Eierstock / Eileiter incl. Unterbindung Sterilitätsabklärung Brustoperationen Laserchirurgie Telefonzeiten-gemäß obigem Zeitplan. Sprechstunde- Mo bis Fr nach Terminvereinbarung. Mi Abendsprechstunde bis 18:00. Wir ziehen um und freuen uns, Sie ab Feb/März 2023 in unseren neuen Praxisräumen: Unterer Graben 35, 8400 Winterthur begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Dr. med. Prtilo Aleksandra

Dr. med. Prtilo Aleksandra

Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern
Frauenärztin Aleksandra Prtilo-Faltermeier

Unser Angebot reicht über hochspezialisierte Fachkompetenz in Gynäkologie, Geburtshilfe bis hin zur ästhetischen Medizin.Als weitere Dienstleistung operative Tätigkeit und Geburten als Belegärztin Neue Frauenklinik Kantonsspital LuzernGynäkologie Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Schwangerschaft, Schwangeschaftsprobleme Senologie (Abklärung von Brustveränderungen) Dysplasie und Laser (Abklärung von Veränderungen am Muttermund und deren Behandlung) HPV-Impfung (Prävention um Veränderungen am Muttermund zu verhindern) Gynäkologische Dermatologie (Hautveränderungen im Brust- und Genitalbereich) Gynäkologische Onkologie (Betreuung nach bösartigen Krankheiten im Brust und Genitalbereich) Gynäkologischer Ultraschall (Bildliche Darstelllung des inneren Genitales sowie der Brust) Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Konfliktschwangerschaften Abklärung und Behandlung von ungewolltem Urinverlust Fragen rund um die Wechseljahre Zyklus- und Blutungsstörungen PCO (Polyzystisches Ovarsyndrom) Urogynaekologie Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden Hormonstörungen Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit Frauenarzt, Frauenärztliche Probleme bei Jugendlichen Sexualmedizinische Probleme Endometriose (Schmerzen um oder bei der Regelblutung) Wiederholte Fehlgeburt, habitueller Abort Geburtshilfe Persönliche Sprechstunde Pränatale Diagnostik Ultraschall, 3 D Ultraschall auf Wunsch Schwangerschaftsüberwachung Geburtshilfliche Notfälle Anämiesprechstunde Geburten (halbprivat und privat an der Neuen Frauenklinik Luzerner Kantonsspital) Wochenbettbetreuung Beratung nach der Geburt Ästhetische MedizinFaltenbehandlungFalten entstehen unter anderem durch das regelmässige Zusammenziehen bestimmter Gesichtsmuskeln, etwa beim Lachen oder Sprechen.Da die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität und Feuchtigkeit verliert, entwickeln sich die mimischen Linien und Fältchen mit den Jahren zu bleibenden Falten.Diese werden oft mit Sorgen, Ärger, Angst oder Müdigkeit assoziiert und deshalb als störend empfunden. Termine Online buchen auf https://de.doctena.ch/praktiker/Aleksandra_Prtilo-124939/Praxis_Aleksandra_Prtilo-277051

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)GeburtsvorbereitungSchwangerschaftÄsthetische MedizinAnti-AgingHaarentfernungÄrzte
Frauenärztin Aleksandra Prtilo-Faltermeier

Unser Angebot reicht über hochspezialisierte Fachkompetenz in Gynäkologie, Geburtshilfe bis hin zur ästhetischen Medizin.Als weitere Dienstleistung operative Tätigkeit und Geburten als Belegärztin Neue Frauenklinik Kantonsspital LuzernGynäkologie Jahreskontrolle, Gynäkologische Vorsorge Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Schwangerschaft, Schwangeschaftsprobleme Senologie (Abklärung von Brustveränderungen) Dysplasie und Laser (Abklärung von Veränderungen am Muttermund und deren Behandlung) HPV-Impfung (Prävention um Veränderungen am Muttermund zu verhindern) Gynäkologische Dermatologie (Hautveränderungen im Brust- und Genitalbereich) Gynäkologische Onkologie (Betreuung nach bösartigen Krankheiten im Brust und Genitalbereich) Gynäkologischer Ultraschall (Bildliche Darstelllung des inneren Genitales sowie der Brust) Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Konfliktschwangerschaften Abklärung und Behandlung von ungewolltem Urinverlust Fragen rund um die Wechseljahre Zyklus- und Blutungsstörungen PCO (Polyzystisches Ovarsyndrom) Urogynaekologie Menopausenberatung, Behandlung klimakterischer Beschwerden Hormonstörungen Kinderwunsch, ungewollte Kinderlosigkeit Frauenarzt, Frauenärztliche Probleme bei Jugendlichen Sexualmedizinische Probleme Endometriose (Schmerzen um oder bei der Regelblutung) Wiederholte Fehlgeburt, habitueller Abort Geburtshilfe Persönliche Sprechstunde Pränatale Diagnostik Ultraschall, 3 D Ultraschall auf Wunsch Schwangerschaftsüberwachung Geburtshilfliche Notfälle Anämiesprechstunde Geburten (halbprivat und privat an der Neuen Frauenklinik Luzerner Kantonsspital) Wochenbettbetreuung Beratung nach der Geburt Ästhetische MedizinFaltenbehandlungFalten entstehen unter anderem durch das regelmässige Zusammenziehen bestimmter Gesichtsmuskeln, etwa beim Lachen oder Sprechen.Da die Haut mit zunehmendem Alter an Elastizität und Feuchtigkeit verliert, entwickeln sich die mimischen Linien und Fältchen mit den Jahren zu bleibenden Falten.Diese werden oft mit Sorgen, Ärger, Angst oder Müdigkeit assoziiert und deshalb als störend empfunden. Termine Online buchen auf https://de.doctena.ch/praktiker/Aleksandra_Prtilo-124939/Praxis_Aleksandra_Prtilo-277051

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr. med. Maurer Estilla

Dr. med. Maurer Estilla

Emil-Oprecht-Strasse 9, 8050 Zürich
Willkommen zum ersten Schritt zwischen Ärztin und Patientin mit Kinderwunsch

Melden Sie sich für eine Abklärung selber an, so bekommen Sie innert 2–4 Wochen einen ersten Besprechungstermin. Es ist uns bewusst, dass ein unerfüllter Kinderwunsch sehr bedrückend sein kann, und die Zeit diesbezüglich besonders kostbar ist. Das Tempo der Behandlung bestimmen Sie.Falls Ihr Arzt Sie zuweist, werden Sie innert 2–4 Tagen telefonisch kontaktiert und so ein geeigneter erster Besprechungstermin vereinbart. Es ist von Vorteil, wenn Sie Kopien oder Daten der bereits stattgehabten Abklärungen/ Behandlungen zum Gespräch mitnehmen.Während der ersten Konsultation versuchen wir im Gespräch mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche, Ihre Vorstellungen über die Behandlung und Wichtiges über bereits stattgefundene Behandlungen zu erfahren. Anschliessend wird ein Abklärungsplan abgesprochen. Dieser kann natürlich jederzeit nach Bedarf angepasst werden.Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir gezielt vorgehen, aber keinesfalls einen Druck aufbauen möchten.Der erste SchrittWir führen Abklärungen und Behandlungen von hormonellen Störungen, – zum Beispiel von Eireifungsstörungen, aber auch anderen Störungen der Eierstockfunktion und der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) – durch, wobei selbstverständlich der schonendsten und zweckmässigsten erfolgsversprechenden Behandlung der Vorzug gegeben wird.Die Hirnanhangsdrüse ist etwa so gross wie eine Kirsche und befindet sich in Höhe der Nase mitten im Kopf auf einem Knochenteil der Schädelbasis, dem so genannten sella turcica.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Emil-Oprecht-Strasse 9, 8050 Zürich
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
Willkommen zum ersten Schritt zwischen Ärztin und Patientin mit Kinderwunsch

Melden Sie sich für eine Abklärung selber an, so bekommen Sie innert 2–4 Wochen einen ersten Besprechungstermin. Es ist uns bewusst, dass ein unerfüllter Kinderwunsch sehr bedrückend sein kann, und die Zeit diesbezüglich besonders kostbar ist. Das Tempo der Behandlung bestimmen Sie.Falls Ihr Arzt Sie zuweist, werden Sie innert 2–4 Tagen telefonisch kontaktiert und so ein geeigneter erster Besprechungstermin vereinbart. Es ist von Vorteil, wenn Sie Kopien oder Daten der bereits stattgehabten Abklärungen/ Behandlungen zum Gespräch mitnehmen.Während der ersten Konsultation versuchen wir im Gespräch mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche, Ihre Vorstellungen über die Behandlung und Wichtiges über bereits stattgefundene Behandlungen zu erfahren. Anschliessend wird ein Abklärungsplan abgesprochen. Dieser kann natürlich jederzeit nach Bedarf angepasst werden.Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir gezielt vorgehen, aber keinesfalls einen Druck aufbauen möchten.Der erste SchrittWir führen Abklärungen und Behandlungen von hormonellen Störungen, – zum Beispiel von Eireifungsstörungen, aber auch anderen Störungen der Eierstockfunktion und der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) – durch, wobei selbstverständlich der schonendsten und zweckmässigsten erfolgsversprechenden Behandlung der Vorzug gegeben wird.Die Hirnanhangsdrüse ist etwa so gross wie eine Kirsche und befindet sich in Höhe der Nase mitten im Kopf auf einem Knochenteil der Schädelbasis, dem so genannten sella turcica.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
Ärztezentrum Malters

Ärztezentrum Malters

Luzernstrasse 45, 6102 Malters

Umfassende ärztliche Versorgung Das Aerztezentrum Malters entstand 2010 aus dem Zusammenschluss der drei ortsansässigen hausärztlichen Einzelpraxen von Dr. Bruno Zaugg, Dr. Eric Wigger (Vorgänger Dr. Hans Wehrmüller) und Dr. Bernhard Estermann. Das Bevölkerungswachstum, die Zunahme der Anzahl Betagter und die gewachsenen medizinischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten erforderten eine kontinuierliche Anpassung der ärztlichen Kapazitäten. Gegenwärtig arbeiten in unserer hausärztlichen Praxis fünf Ärzte, seit Mai 2019 ergänzt unser Team Frau Regina Babica Fachärztin Gynäkologie, seit November 2019 Dr. med. Thomas Baur und seit April 2021 Dr. med. Julia Zurmühle . Unser Ziel ist eine individuelle, ganzheitliche und konstante Betreuung in der Arzt-Patienten-Beziehung. Wobei auch unsere medizinischen Praxisassistentinnen zunehmend an Bedeutung gewinnen, indem sie uns von vielen Aufgaben entlasten und indem sie immer kompetenter werden. Das Ärztezentrum musste bereits nach fünf Jahren um weitere sechs Sprechzimmer ausgebaut werden. Wir bezwecken damit eine optimale und umfassende ärztliche Versorgung der lokalen Bevölkerung, gemeinsam mit einer weiteren Arztpraxis in Malters. Dies gelingt nur dank ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der Spitex, dem Alters- und Pflegeheim Bodenmatt Malters, der Pflegewohngruppe Sonne in Schwarzenberg, der Institution Immomänt, den drei Physiotherapieinstituten und weiteren Personen und Organisationen, welche sich ebenfalls tatkräftig und kompetent um die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung kümmern.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Luzernstrasse 45, 6102 Malters
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte

Umfassende ärztliche Versorgung Das Aerztezentrum Malters entstand 2010 aus dem Zusammenschluss der drei ortsansässigen hausärztlichen Einzelpraxen von Dr. Bruno Zaugg, Dr. Eric Wigger (Vorgänger Dr. Hans Wehrmüller) und Dr. Bernhard Estermann. Das Bevölkerungswachstum, die Zunahme der Anzahl Betagter und die gewachsenen medizinischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten erforderten eine kontinuierliche Anpassung der ärztlichen Kapazitäten. Gegenwärtig arbeiten in unserer hausärztlichen Praxis fünf Ärzte, seit Mai 2019 ergänzt unser Team Frau Regina Babica Fachärztin Gynäkologie, seit November 2019 Dr. med. Thomas Baur und seit April 2021 Dr. med. Julia Zurmühle . Unser Ziel ist eine individuelle, ganzheitliche und konstante Betreuung in der Arzt-Patienten-Beziehung. Wobei auch unsere medizinischen Praxisassistentinnen zunehmend an Bedeutung gewinnen, indem sie uns von vielen Aufgaben entlasten und indem sie immer kompetenter werden. Das Ärztezentrum musste bereits nach fünf Jahren um weitere sechs Sprechzimmer ausgebaut werden. Wir bezwecken damit eine optimale und umfassende ärztliche Versorgung der lokalen Bevölkerung, gemeinsam mit einer weiteren Arztpraxis in Malters. Dies gelingt nur dank ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der Spitex, dem Alters- und Pflegeheim Bodenmatt Malters, der Pflegewohngruppe Sonne in Schwarzenberg, der Institution Immomänt, den drei Physiotherapieinstituten und weiteren Personen und Organisationen, welche sich ebenfalls tatkräftig und kompetent um die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung kümmern.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Dr. med. Lettner Nina

Dr. med. Lettner Nina

Geissacher 8, 8126 Zumikon
Dr. med. Lettner Nina

Als Frauenärztin biete ich Ihnen kompetente und persönliche Beratung. Meine Sprechstunde umfasst das komplette Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei Geburten und im Falle einer Operationen begleite ich sie gerne als Belegärztin an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Medizinische Leistungen Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen und Brustultraschall Teenager-Sprechstunde Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Einlage von Spiralen (Hormon- und Kupferspirale) und Implanon Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Hormontherapie und Insemination) Abklärung bei wiederholter Fehlgeburt Abklärung und Behandlung von Blutungs- und Zyklusstörungen Abklärung und Behandlung bei Endometriose Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden Abklärung und Beratung bei Senkungs- und Blasenbeschwerden Beratung, Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Infektionen Tumornachsorge nach Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren Schwangerschaftskonfliktberatung Geburtshilfe, Ultraschall Beratung vor einer geplanten Schwangerschaft Betreuung während der Schwangerschaft inkl. Risikoschwangerschaften und Zwillingsschwangerschaften Beratung Pränataldiagnostik Geburtshilflicher Ultraschall inkl. Nackenfaltenmessung, Fehlbildungsultraschall, Zweitsemesterscreening, 3D/4D-Sonographie Nachgeburtsbetreuung Stillberatung Betreuung von Patientinnen mit Zusatzversicherung während der Geburt (normale Geburt und Kaiserschnitt) an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Operative Tätigkeit an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien Gebärmutterspiegelung und Curettage Operationen an den Eierstöcken und Gebärmutter via Bauchspiegelung und Bauchschnitt Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch Entfernung von Endometriose via Bauchspieglung

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Geissacher 8, 8126 Zumikon
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Praxis PraxisÄrzte
Dr. med. Lettner Nina

Als Frauenärztin biete ich Ihnen kompetente und persönliche Beratung. Meine Sprechstunde umfasst das komplette Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bei Geburten und im Falle einer Operationen begleite ich sie gerne als Belegärztin an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Medizinische Leistungen Jahreskontrollen, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen und Brustultraschall Teenager-Sprechstunde Familienplanung, Schwangerschaftsverhütung Einlage von Spiralen (Hormon- und Kupferspirale) und Implanon Abklärung und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Hormontherapie und Insemination) Abklärung bei wiederholter Fehlgeburt Abklärung und Behandlung von Blutungs- und Zyklusstörungen Abklärung und Behandlung bei Endometriose Menopausenberatung, Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden Abklärung und Beratung bei Senkungs- und Blasenbeschwerden Beratung, Abklärung und Behandlung von gynäkologischen Infektionen Tumornachsorge nach Brustkrebs und gynäkologischen Tumoren Schwangerschaftskonfliktberatung Geburtshilfe, Ultraschall Beratung vor einer geplanten Schwangerschaft Betreuung während der Schwangerschaft inkl. Risikoschwangerschaften und Zwillingsschwangerschaften Beratung Pränataldiagnostik Geburtshilflicher Ultraschall inkl. Nackenfaltenmessung, Fehlbildungsultraschall, Zweitsemesterscreening, 3D/4D-Sonographie Nachgeburtsbetreuung Stillberatung Betreuung von Patientinnen mit Zusatzversicherung während der Geburt (normale Geburt und Kaiserschnitt) an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien. Operative Tätigkeit an der Klinik Hirslanden und der Privatklinik Bethanien Gebärmutterspiegelung und Curettage Operationen an den Eierstöcken und Gebärmutter via Bauchspiegelung und Bauchschnitt Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch Entfernung von Endometriose via Bauchspieglung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikÄrzte
Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)KlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs).Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
SANTECHABLAIS

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

SANTECHABLAIS

Chemin du Verger 3, 1868 Collombey
PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisMedizinisches ZentrumFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)ChirurgieOrthopädieOrthopädische ChirurgieHandchirurgieGastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)AmbulatoriumÄrzte
* Wünscht keine Werbung