Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Doctors near scherzligweg in allen Regionen

: 35 Einträge
0 Ergebnisse für „Doctors scherzligweg“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun (0.6 km)
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet.Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut.Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin• Anästhesiologie• Angiologie und Wundsprechstunde• Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie)• Endokrinologie und Diabetologie• Gastroenterologie• Gynäkologie & Geburtshilfe• Hals-Nasen-Ohren (HNO)• lnfektiologie• Interdisziplinäres Notfallzentrum• Kardiologie• Labor• Nephrologie/Dialyse• Neurologie• Onkologie & Hämatologie• Operationsabteilung / ZSVA• Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin• Pneumologie• Psychiatrische Dienste• Radiologie• Spitalapotheke• Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun• Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz• Ernährungsberatung• Diabetesberatung• Logopädie Thun Finsterwalder• Osteopathie Thun• Physiotherapie• Spitalseelsorge• Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet)• Beckenbodenzentrum• Brustzentrum• Darmkrebszentrum• Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care• Gefässzentrum• Interdisziplinäre Intensivstation• Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose• Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun (0.6 km)
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet.Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut.Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin• Anästhesiologie• Angiologie und Wundsprechstunde• Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie)• Endokrinologie und Diabetologie• Gastroenterologie• Gynäkologie & Geburtshilfe• Hals-Nasen-Ohren (HNO)• lnfektiologie• Interdisziplinäres Notfallzentrum• Kardiologie• Labor• Nephrologie/Dialyse• Neurologie• Onkologie & Hämatologie• Operationsabteilung / ZSVA• Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin• Pneumologie• Psychiatrische Dienste• Radiologie• Spitalapotheke• Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun• Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz• Ernährungsberatung• Diabetesberatung• Logopädie Thun Finsterwalder• Osteopathie Thun• Physiotherapie• Spitalseelsorge• Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet)• Beckenbodenzentrum• Brustzentrum• Darmkrebszentrum• Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care• Gefässzentrum• Interdisziplinäre Intensivstation• Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose• Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in 49 Minuten
Apotheke Drogerie Spiez AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Apotheke Drogerie Spiez AG

Oberlandstrasse 13, 3700 Spiez (8.2 km)
Apotheke Drogerie Spiez – Qualität seit Jahren

In einer langen Firmengeschichte ist aus unserer einstigen Drogerie die APOTHEKE DROGERIE SPIEZ AG entstanden.WAS UNS AUSZEICHNET persönlicher Service und freundliche Beratung fundierte Fachkenntnisse der Schul- und Komplementärmedizin grosses Sortiment der rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamente Kosmetik und Parfumerie grosse Auswahl an Drogerieartikeln und Chemikalien rasche Herstellung von pharmazeutischen Produkten Diverse Dienstleistungen wie Impfen, Ohrlochstechen, Taping, Schminken,... Qualifizierte Hautapotheke für Beratungen rund um die gesunde und kranke Haut Kosmetikstudio (Kosmetik by Alena und Biljana https://kosmetik-by-alena-and-biljana.jimdosite.com/) Hausspezialitäten Wir freuen uns, Sie in der Apotheke Drogerie Spiez willkommen zu heissen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Fragen um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Kompetente Fachberatung und ein breites Angebot an Schul- sowie Alternativmedizin zeichnet uns aus. Unser Personal berät Sie zu spagyrischen Arzneimitteln, Schüsslersalzen, Homöopathie und stellt spezifische Tee- und Spagyrikmischungen zusammen. Sie finden bei uns zusätzlich ein grosses Sortiment für die Haushalts- und Sachpflege. Die Apotheke Drogerie Spiez zeichnet sich durch ihr breites Kosmetik- und Parfümeriesortiment aus, wir führen für Sie folgende Marken: Comfort Zone Matis Avène Louis Widmer Biokosma Weleda Stage Color Unsere Dienstleistungen: Ohrlochstechen Taping Impfen Hauslieferdienst Spagyrische Mischungen Heilkräuter-Teemischungen Beratung in Homöopathie Beratung zur Raucherentwöhnung Reiseberatung Kontrolle der Hausapotheke Blutdruck messen Gewichtskontrolle (BMI) Hautberatung durch ausgebildete Hautexperten Schminkservice: Tages-, Abend-, Hochzeit-Make-up Testkissen von Elsa und Witschi, Kopf- und Venenkissen Vermietung von Teppichreinigungsgeräten Schädlings- oder Pflanzenschadenbestimmungen Hinter unserem Gebäude befinden sich mehrere Parkplätze die wir für unsere Kunden reserviert haben. Nutzen Sie die Möglichkeit und parkieren Sie ihr Auto bequem und nahe an unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team der Apotheke Drogerie Spiez

PremiumPremium Eintrag
ApothekeDrogerieKosmetik KosmetikinstitutNaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)ParfümerieKosmetische Produkte
Oberlandstrasse 13, 3700 Spiez (8.2 km)
ApothekeDrogerieKosmetik KosmetikinstitutNaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)ParfümerieKosmetische Produkte
Apotheke Drogerie Spiez – Qualität seit Jahren

In einer langen Firmengeschichte ist aus unserer einstigen Drogerie die APOTHEKE DROGERIE SPIEZ AG entstanden.WAS UNS AUSZEICHNET persönlicher Service und freundliche Beratung fundierte Fachkenntnisse der Schul- und Komplementärmedizin grosses Sortiment der rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamente Kosmetik und Parfumerie grosse Auswahl an Drogerieartikeln und Chemikalien rasche Herstellung von pharmazeutischen Produkten Diverse Dienstleistungen wie Impfen, Ohrlochstechen, Taping, Schminken,... Qualifizierte Hautapotheke für Beratungen rund um die gesunde und kranke Haut Kosmetikstudio (Kosmetik by Alena und Biljana https://kosmetik-by-alena-and-biljana.jimdosite.com/) Hausspezialitäten Wir freuen uns, Sie in der Apotheke Drogerie Spiez willkommen zu heissen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Fragen um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Kompetente Fachberatung und ein breites Angebot an Schul- sowie Alternativmedizin zeichnet uns aus. Unser Personal berät Sie zu spagyrischen Arzneimitteln, Schüsslersalzen, Homöopathie und stellt spezifische Tee- und Spagyrikmischungen zusammen. Sie finden bei uns zusätzlich ein grosses Sortiment für die Haushalts- und Sachpflege. Die Apotheke Drogerie Spiez zeichnet sich durch ihr breites Kosmetik- und Parfümeriesortiment aus, wir führen für Sie folgende Marken: Comfort Zone Matis Avène Louis Widmer Biokosma Weleda Stage Color Unsere Dienstleistungen: Ohrlochstechen Taping Impfen Hauslieferdienst Spagyrische Mischungen Heilkräuter-Teemischungen Beratung in Homöopathie Beratung zur Raucherentwöhnung Reiseberatung Kontrolle der Hausapotheke Blutdruck messen Gewichtskontrolle (BMI) Hautberatung durch ausgebildete Hautexperten Schminkservice: Tages-, Abend-, Hochzeit-Make-up Testkissen von Elsa und Witschi, Kopf- und Venenkissen Vermietung von Teppichreinigungsgeräten Schädlings- oder Pflanzenschadenbestimmungen Hinter unserem Gebäude befinden sich mehrere Parkplätze die wir für unsere Kunden reserviert haben. Nutzen Sie die Möglichkeit und parkieren Sie ihr Auto bequem und nahe an unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team der Apotheke Drogerie Spiez

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 49 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:00
Pranaturama

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp (17.9 km)
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) Schwangerschaft, Stillzeit Verdauungsprobleme Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen HPU ADHS/ADS Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. Nieren-Blasenbeschwerden Herz-/Kreislauferkrankungen Hautprobleme Kinderkrankheiten/-beschwerden Schwermetallbelastungen uva.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundePhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Belpbergstrasse 15, 3123 Belp (17.9 km)
NaturheilpraxisNaturheilkundePhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) Schwangerschaft, Stillzeit Verdauungsprobleme Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen HPU ADHS/ADS Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. Nieren-Blasenbeschwerden Herz-/Kreislauferkrankungen Hautprobleme Kinderkrankheiten/-beschwerden Schwermetallbelastungen uva.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:00
Podologie Thun GmbH

Podologie Thun GmbH

Bälliz 48, 3600 Thun (0.4 km)

Podologie im BällizWir kümmern uns um Ihre Füsse!Neu jetzt mit einem weiteren Standort im 3. Stock im Gebäude Bälliz 48.. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hühneraugen (Clavi), eingewachsenen Zehennägeln, auf die Entfernung von Hornhaut oder auf die Pflege rissiger Fersen (Rhagaden) und Traumanägeln. Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:Massanfertigung von Silikonkeilen (Orthesen) und Nagelspangen (Orthonyxie);Korrektur abgebrochener oder traumatisierter Nägel mit künstlichem Nagelmaterial (Nagelprothetik);Behandlungen von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus), Nagelpilzen (Nagelmykosen) und verdickten Nägeln (Onychauxis)Unser Team legt grössten Wert auf stetige Weiterbildung im theoretischen und praktischen Bereich. Hygiene steht bei uns zudem an erster Stelle. Durch unsere Erfahrung aus den Sektoren Orthopädie, Innere Medizin (Diabetologie), Dermatologie und Chirurgie sind auch Risikopatienten wie Diabetiker, Polyarthritiker oder Patienten mit Durchblutungsstörungen bei uns in guten Händen. Im Hinblick einer ganzheitlichen Behandlung ist uns die Zusammenarbeit mit orthopädischen Schuhmachern, orthopädischen Chirurgen, Ärzten, Therapeuten und Spitälern ein wichtiges Anliegen.Details zu den einzelnen Behandlungen erfahren Sie auf TätiGkeitsgebieteRundum gut versorgtBehandlung schmerzender und kranker FüssePflege gesunder FüsseBehandlung eingewachsener NägelNagelspangenOrthesen (massgefertigte Silikonkeile)HühneraugenEntlastungen bei Fussdeformationen (Druckschutzentlastungen)HornhautentfernungBehandlung rissiger Fersen (Rhagaden)Spezialisiert in der Behandlung von Risikopatienten (Diabetiker, Herzkranke, Patienten mit Zirkulationsproblemen)NagelprothetikNagelpilzNagelverdickungen

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege Pediküre
Bälliz 48, 3600 Thun (0.4 km)
PodologieFusspflegeFusspflege Pediküre

Podologie im BällizWir kümmern uns um Ihre Füsse!Neu jetzt mit einem weiteren Standort im 3. Stock im Gebäude Bälliz 48.. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hühneraugen (Clavi), eingewachsenen Zehennägeln, auf die Entfernung von Hornhaut oder auf die Pflege rissiger Fersen (Rhagaden) und Traumanägeln. Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:Massanfertigung von Silikonkeilen (Orthesen) und Nagelspangen (Orthonyxie);Korrektur abgebrochener oder traumatisierter Nägel mit künstlichem Nagelmaterial (Nagelprothetik);Behandlungen von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus), Nagelpilzen (Nagelmykosen) und verdickten Nägeln (Onychauxis)Unser Team legt grössten Wert auf stetige Weiterbildung im theoretischen und praktischen Bereich. Hygiene steht bei uns zudem an erster Stelle. Durch unsere Erfahrung aus den Sektoren Orthopädie, Innere Medizin (Diabetologie), Dermatologie und Chirurgie sind auch Risikopatienten wie Diabetiker, Polyarthritiker oder Patienten mit Durchblutungsstörungen bei uns in guten Händen. Im Hinblick einer ganzheitlichen Behandlung ist uns die Zusammenarbeit mit orthopädischen Schuhmachern, orthopädischen Chirurgen, Ärzten, Therapeuten und Spitälern ein wichtiges Anliegen.Details zu den einzelnen Behandlungen erfahren Sie auf TätiGkeitsgebieteRundum gut versorgtBehandlung schmerzender und kranker FüssePflege gesunder FüsseBehandlung eingewachsener NägelNagelspangenOrthesen (massgefertigte Silikonkeile)HühneraugenEntlastungen bei Fussdeformationen (Druckschutzentlastungen)HornhautentfernungBehandlung rissiger Fersen (Rhagaden)Spezialisiert in der Behandlung von Risikopatienten (Diabetiker, Herzkranke, Patienten mit Zirkulationsproblemen)NagelprothetikNagelpilzNagelverdickungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Panoramastrasse 1, 3600 Thun (0.1 km)
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen• Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen• HIV-Test (auf Wunsch auch anonym)• EKG, Lungenfunktionsprüfung• Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen• Durchführung von lnfusionsbehandlungen• Impfungen und Reiseberatung• Check-up-Untersuchung• Antragsuntersuchungen für Versicherungen• Fah rtauglich keitsprüfu ng• Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege• Magenspiegelung• Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden)• Enddarmspiegelung• Ultraschalluntersuchungen• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Panoramastrasse 1, 3600 Thun (0.1 km)
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen• Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen• HIV-Test (auf Wunsch auch anonym)• EKG, Lungenfunktionsprüfung• Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen• Durchführung von lnfusionsbehandlungen• Impfungen und Reiseberatung• Check-up-Untersuchung• Antragsuntersuchungen für Versicherungen• Fah rtauglich keitsprüfu ng• Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege• Magenspiegelung• Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden)• Enddarmspiegelung• Ultraschalluntersuchungen• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Reha-Pflegeklinik Eden AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reha-Pflegeklinik Eden AG

Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg (BE) (20.9 km)
Bei uns sind Sie keine Nummer!

Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle BetreuungRund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht.Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN.Ferien- und ÜbergangslösungenGästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer.Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul).ÜbergangsaufenthaltDarunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne .Dafür kann es folgende Gründe geben:Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich.Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren.Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder KrankheitNach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause.Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung.Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung.TherapieangebotDie Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführtDiplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin.Betreuung oder pflege von Angehörigen.Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung Kostenlose Beratungsgespräche Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF Fachkundige Beratung und Unterstützung Entlastungsangebote für Sie und Ihre AngehörigenFaire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

PremiumPremium Eintrag
HeimKlinikKurhaus
Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg (BE) (20.9 km)
HeimKlinikKurhaus
Bei uns sind Sie keine Nummer!

Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle BetreuungRund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht.Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN.Ferien- und ÜbergangslösungenGästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer.Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul).ÜbergangsaufenthaltDarunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne .Dafür kann es folgende Gründe geben:Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich.Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren.Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder KrankheitNach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause.Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung.Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung.TherapieangebotDie Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführtDiplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin.Betreuung oder pflege von Angehörigen.Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung Kostenlose Beratungsgespräche Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF Fachkundige Beratung und Unterstützung Entlastungsangebote für Sie und Ihre AngehörigenFaire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Offen – Schliesst in 49 Minuten
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Frutigenstrasse 24E, 3600 Thun (0.5 km)
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Frutigenstrasse 24E, 3600 Thun (0.5 km)
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Offen – Schliesst in 49 Minuten
* Wünscht keine Werbung

35 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
1
Sprachen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Kosmetische Dermatologie
Behandlungsschwerpunkte
Fachgebiet
Beratung
Praxistyp
Behandlung durch
Laser- und Lichttherapie
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Haut- und Nagelerkrankungen
Podologische Tätigkeiten
Behandlungen & Therapien
Unterbringung & Verpflegung
Hautkrebs
Zusätze & Deckungen
Hautkrankheiten bei Kindern
Dienstleistungen
Grundversicherung (obligatorisch)
Zusatzversicherung
Behandlung
Versicherungen
Fachbereich
Spitäler & Kliniken nach Typ
Fachärzte
Krankenkassenmodelle
Angebot
Kostenübernahme & Finanzierung
Haarbehandlungen
Produkte
Prämientarife
Hautbehandlungen
Styling

Doctors near scherzligweg in allen Regionen

: 35 Einträge
0 Ergebnisse für „Doctors scherzligweg“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun (0.6 km)
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet.Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut.Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin• Anästhesiologie• Angiologie und Wundsprechstunde• Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie)• Endokrinologie und Diabetologie• Gastroenterologie• Gynäkologie & Geburtshilfe• Hals-Nasen-Ohren (HNO)• lnfektiologie• Interdisziplinäres Notfallzentrum• Kardiologie• Labor• Nephrologie/Dialyse• Neurologie• Onkologie & Hämatologie• Operationsabteilung / ZSVA• Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin• Pneumologie• Psychiatrische Dienste• Radiologie• Spitalapotheke• Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun• Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz• Ernährungsberatung• Diabetesberatung• Logopädie Thun Finsterwalder• Osteopathie Thun• Physiotherapie• Spitalseelsorge• Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet)• Beckenbodenzentrum• Brustzentrum• Darmkrebszentrum• Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care• Gefässzentrum• Interdisziplinäre Intensivstation• Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose• Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
SpitalChirurgieÄrzte
Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun (0.6 km)
SpitalChirurgieÄrzte
Kurzporträt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine stetige Wohnbevölkerung von über 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationäre Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet.Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut.Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewährleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die Führung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement für die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im Tätigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: • Allgemeine Innere Medizin• Anästhesiologie• Angiologie und Wundsprechstunde• Chirurgie (Viszeralchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie)• Endokrinologie und Diabetologie• Gastroenterologie• Gynäkologie & Geburtshilfe• Hals-Nasen-Ohren (HNO)• lnfektiologie• Interdisziplinäres Notfallzentrum• Kardiologie• Labor• Nephrologie/Dialyse• Neurologie• Onkologie & Hämatologie• Operationsabteilung / ZSVA• Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin• Pneumologie• Psychiatrische Dienste• Radiologie• Spitalapotheke• Urologie Therapien und Beratungen: • Blutspendezentrum Thun• Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz• Ernährungsberatung• Diabetesberatung• Logopädie Thun Finsterwalder• Osteopathie Thun• Physiotherapie• Spitalseelsorge• Zentrum für Verhütung, Sexualität und Familienplanung Interdisziplinäre Kompetenzzentren: • Adipositas (ADiMet)• Beckenbodenzentrum• Brustzentrum• Darmkrebszentrum• Fachzentrum für spezialisierte Palliative Care• Gefässzentrum• Interdisziplinäre Intensivstation• Kompetenzzentrum für Altersfrakturen und Osteoporose• Kompetenzzentrum für Sportmedizin Berner Oberland

 Durchgehend geöffnet
 Offen – Schliesst in 49 Minuten
Apotheke Drogerie Spiez AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Apotheke Drogerie Spiez AG

Oberlandstrasse 13, 3700 Spiez (8.2 km)
Apotheke Drogerie Spiez – Qualität seit Jahren

In einer langen Firmengeschichte ist aus unserer einstigen Drogerie die APOTHEKE DROGERIE SPIEZ AG entstanden.WAS UNS AUSZEICHNET persönlicher Service und freundliche Beratung fundierte Fachkenntnisse der Schul- und Komplementärmedizin grosses Sortiment der rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamente Kosmetik und Parfumerie grosse Auswahl an Drogerieartikeln und Chemikalien rasche Herstellung von pharmazeutischen Produkten Diverse Dienstleistungen wie Impfen, Ohrlochstechen, Taping, Schminken,... Qualifizierte Hautapotheke für Beratungen rund um die gesunde und kranke Haut Kosmetikstudio (Kosmetik by Alena und Biljana https://kosmetik-by-alena-and-biljana.jimdosite.com/) Hausspezialitäten Wir freuen uns, Sie in der Apotheke Drogerie Spiez willkommen zu heissen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Fragen um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Kompetente Fachberatung und ein breites Angebot an Schul- sowie Alternativmedizin zeichnet uns aus. Unser Personal berät Sie zu spagyrischen Arzneimitteln, Schüsslersalzen, Homöopathie und stellt spezifische Tee- und Spagyrikmischungen zusammen. Sie finden bei uns zusätzlich ein grosses Sortiment für die Haushalts- und Sachpflege. Die Apotheke Drogerie Spiez zeichnet sich durch ihr breites Kosmetik- und Parfümeriesortiment aus, wir führen für Sie folgende Marken: Comfort Zone Matis Avène Louis Widmer Biokosma Weleda Stage Color Unsere Dienstleistungen: Ohrlochstechen Taping Impfen Hauslieferdienst Spagyrische Mischungen Heilkräuter-Teemischungen Beratung in Homöopathie Beratung zur Raucherentwöhnung Reiseberatung Kontrolle der Hausapotheke Blutdruck messen Gewichtskontrolle (BMI) Hautberatung durch ausgebildete Hautexperten Schminkservice: Tages-, Abend-, Hochzeit-Make-up Testkissen von Elsa und Witschi, Kopf- und Venenkissen Vermietung von Teppichreinigungsgeräten Schädlings- oder Pflanzenschadenbestimmungen Hinter unserem Gebäude befinden sich mehrere Parkplätze die wir für unsere Kunden reserviert haben. Nutzen Sie die Möglichkeit und parkieren Sie ihr Auto bequem und nahe an unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team der Apotheke Drogerie Spiez

PremiumPremium Eintrag
ApothekeDrogerieKosmetik KosmetikinstitutNaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)ParfümerieKosmetische Produkte
Oberlandstrasse 13, 3700 Spiez (8.2 km)
ApothekeDrogerieKosmetik KosmetikinstitutNaturheilpraxisNaturheilkundeHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)ParfümerieKosmetische Produkte
Apotheke Drogerie Spiez – Qualität seit Jahren

In einer langen Firmengeschichte ist aus unserer einstigen Drogerie die APOTHEKE DROGERIE SPIEZ AG entstanden.WAS UNS AUSZEICHNET persönlicher Service und freundliche Beratung fundierte Fachkenntnisse der Schul- und Komplementärmedizin grosses Sortiment der rezeptfreien und rezeptpflichtigen Medikamente Kosmetik und Parfumerie grosse Auswahl an Drogerieartikeln und Chemikalien rasche Herstellung von pharmazeutischen Produkten Diverse Dienstleistungen wie Impfen, Ohrlochstechen, Taping, Schminken,... Qualifizierte Hautapotheke für Beratungen rund um die gesunde und kranke Haut Kosmetikstudio (Kosmetik by Alena und Biljana https://kosmetik-by-alena-and-biljana.jimdosite.com/) Hausspezialitäten Wir freuen uns, Sie in der Apotheke Drogerie Spiez willkommen zu heissen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei Fragen um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Kompetente Fachberatung und ein breites Angebot an Schul- sowie Alternativmedizin zeichnet uns aus. Unser Personal berät Sie zu spagyrischen Arzneimitteln, Schüsslersalzen, Homöopathie und stellt spezifische Tee- und Spagyrikmischungen zusammen. Sie finden bei uns zusätzlich ein grosses Sortiment für die Haushalts- und Sachpflege. Die Apotheke Drogerie Spiez zeichnet sich durch ihr breites Kosmetik- und Parfümeriesortiment aus, wir führen für Sie folgende Marken: Comfort Zone Matis Avène Louis Widmer Biokosma Weleda Stage Color Unsere Dienstleistungen: Ohrlochstechen Taping Impfen Hauslieferdienst Spagyrische Mischungen Heilkräuter-Teemischungen Beratung in Homöopathie Beratung zur Raucherentwöhnung Reiseberatung Kontrolle der Hausapotheke Blutdruck messen Gewichtskontrolle (BMI) Hautberatung durch ausgebildete Hautexperten Schminkservice: Tages-, Abend-, Hochzeit-Make-up Testkissen von Elsa und Witschi, Kopf- und Venenkissen Vermietung von Teppichreinigungsgeräten Schädlings- oder Pflanzenschadenbestimmungen Hinter unserem Gebäude befinden sich mehrere Parkplätze die wir für unsere Kunden reserviert haben. Nutzen Sie die Möglichkeit und parkieren Sie ihr Auto bequem und nahe an unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Ihr Team der Apotheke Drogerie Spiez

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen – Schliesst in 49 Minuten
 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:00
Pranaturama

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp (17.9 km)
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) Schwangerschaft, Stillzeit Verdauungsprobleme Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen HPU ADHS/ADS Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. Nieren-Blasenbeschwerden Herz-/Kreislauferkrankungen Hautprobleme Kinderkrankheiten/-beschwerden Schwermetallbelastungen uva.

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisNaturheilkundePhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Belpbergstrasse 15, 3123 Belp (17.9 km)
NaturheilpraxisNaturheilkundePhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) Schwangerschaft, Stillzeit Verdauungsprobleme Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen HPU ADHS/ADS Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. Nieren-Blasenbeschwerden Herz-/Kreislauferkrankungen Hautprobleme Kinderkrankheiten/-beschwerden Schwermetallbelastungen uva.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 13:00
Podologie Thun GmbH

Podologie Thun GmbH

Bälliz 48, 3600 Thun (0.4 km)

Podologie im BällizWir kümmern uns um Ihre Füsse!Neu jetzt mit einem weiteren Standort im 3. Stock im Gebäude Bälliz 48.. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hühneraugen (Clavi), eingewachsenen Zehennägeln, auf die Entfernung von Hornhaut oder auf die Pflege rissiger Fersen (Rhagaden) und Traumanägeln. Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:Massanfertigung von Silikonkeilen (Orthesen) und Nagelspangen (Orthonyxie);Korrektur abgebrochener oder traumatisierter Nägel mit künstlichem Nagelmaterial (Nagelprothetik);Behandlungen von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus), Nagelpilzen (Nagelmykosen) und verdickten Nägeln (Onychauxis)Unser Team legt grössten Wert auf stetige Weiterbildung im theoretischen und praktischen Bereich. Hygiene steht bei uns zudem an erster Stelle. Durch unsere Erfahrung aus den Sektoren Orthopädie, Innere Medizin (Diabetologie), Dermatologie und Chirurgie sind auch Risikopatienten wie Diabetiker, Polyarthritiker oder Patienten mit Durchblutungsstörungen bei uns in guten Händen. Im Hinblick einer ganzheitlichen Behandlung ist uns die Zusammenarbeit mit orthopädischen Schuhmachern, orthopädischen Chirurgen, Ärzten, Therapeuten und Spitälern ein wichtiges Anliegen.Details zu den einzelnen Behandlungen erfahren Sie auf TätiGkeitsgebieteRundum gut versorgtBehandlung schmerzender und kranker FüssePflege gesunder FüsseBehandlung eingewachsener NägelNagelspangenOrthesen (massgefertigte Silikonkeile)HühneraugenEntlastungen bei Fussdeformationen (Druckschutzentlastungen)HornhautentfernungBehandlung rissiger Fersen (Rhagaden)Spezialisiert in der Behandlung von Risikopatienten (Diabetiker, Herzkranke, Patienten mit Zirkulationsproblemen)NagelprothetikNagelpilzNagelverdickungen

PremiumPremium Eintrag
PodologieFusspflegeFusspflege Pediküre
Bälliz 48, 3600 Thun (0.4 km)
PodologieFusspflegeFusspflege Pediküre

Podologie im BällizWir kümmern uns um Ihre Füsse!Neu jetzt mit einem weiteren Standort im 3. Stock im Gebäude Bälliz 48.. Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Hühneraugen (Clavi), eingewachsenen Zehennägeln, auf die Entfernung von Hornhaut oder auf die Pflege rissiger Fersen (Rhagaden) und Traumanägeln. Zusätzlich bieten wir folgende Dienstleistungen an:Massanfertigung von Silikonkeilen (Orthesen) und Nagelspangen (Orthonyxie);Korrektur abgebrochener oder traumatisierter Nägel mit künstlichem Nagelmaterial (Nagelprothetik);Behandlungen von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus), Nagelpilzen (Nagelmykosen) und verdickten Nägeln (Onychauxis)Unser Team legt grössten Wert auf stetige Weiterbildung im theoretischen und praktischen Bereich. Hygiene steht bei uns zudem an erster Stelle. Durch unsere Erfahrung aus den Sektoren Orthopädie, Innere Medizin (Diabetologie), Dermatologie und Chirurgie sind auch Risikopatienten wie Diabetiker, Polyarthritiker oder Patienten mit Durchblutungsstörungen bei uns in guten Händen. Im Hinblick einer ganzheitlichen Behandlung ist uns die Zusammenarbeit mit orthopädischen Schuhmachern, orthopädischen Chirurgen, Ärzten, Therapeuten und Spitälern ein wichtiges Anliegen.Details zu den einzelnen Behandlungen erfahren Sie auf TätiGkeitsgebieteRundum gut versorgtBehandlung schmerzender und kranker FüssePflege gesunder FüsseBehandlung eingewachsener NägelNagelspangenOrthesen (massgefertigte Silikonkeile)HühneraugenEntlastungen bei Fussdeformationen (Druckschutzentlastungen)HornhautentfernungBehandlung rissiger Fersen (Rhagaden)Spezialisiert in der Behandlung von Risikopatienten (Diabetiker, Herzkranke, Patienten mit Zirkulationsproblemen)NagelprothetikNagelpilzNagelverdickungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Medizinisches Zentrum Thun am Bahnhof

Panoramastrasse 1, 3600 Thun (0.1 km)
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen• Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen• HIV-Test (auf Wunsch auch anonym)• EKG, Lungenfunktionsprüfung• Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen• Durchführung von lnfusionsbehandlungen• Impfungen und Reiseberatung• Check-up-Untersuchung• Antragsuntersuchungen für Versicherungen• Fah rtauglich keitsprüfu ng• Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege• Magenspiegelung• Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden)• Enddarmspiegelung• Ultraschalluntersuchungen• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

PremiumPremium Eintrag
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Panoramastrasse 1, 3600 Thun (0.1 km)
Medizinisches ZentrumÄrztliche Bereitschaftsdienste
Kurzporträt

Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder Unfällen, für die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Die Spital STS AG betreibt zudem im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof eine fachärztlich geführte Praxis für Gastroenterologie. Angebot Walk-ln: • Behandlung kleiner Unfälle inkl. Wundversorgung sowie von Sportverletzungen inkl. Gipsen• Modernstes Labor für Blut-und Urinanalysen• HIV-Test (auf Wunsch auch anonym)• EKG, Lungenfunktionsprüfung• Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen• Durchführung von lnfusionsbehandlungen• Impfungen und Reiseberatung• Check-up-Untersuchung• Antragsuntersuchungen für Versicherungen• Fah rtauglich keitsprüfu ng• Erstabgabe von Medikamenten und Notfalltherapien• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten des Spitals Thun Angebot Gastroenterologie-Praxis: • Abklärung und Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes, inklusive Krankheiten der Leber und der Gallenwege• Magenspiegelung• Darmspiegelung (Vorsorge/bei Beschwerden)• Enddarmspiegelung• Ultraschalluntersuchungen• Direkte Zusammenarbeit mit den Spezialärzten aus anderen Fachbereichen des Spitals Thun

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 21:00
Reha-Pflegeklinik Eden AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Reha-Pflegeklinik Eden AG

Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg (BE) (20.9 km)
Bei uns sind Sie keine Nummer!

Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle BetreuungRund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht.Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN.Ferien- und ÜbergangslösungenGästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer.Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul).ÜbergangsaufenthaltDarunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne .Dafür kann es folgende Gründe geben:Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich.Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren.Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder KrankheitNach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause.Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung.Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung.TherapieangebotDie Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführtDiplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin.Betreuung oder pflege von Angehörigen.Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung Kostenlose Beratungsgespräche Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF Fachkundige Beratung und Unterstützung Entlastungsangebote für Sie und Ihre AngehörigenFaire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

PremiumPremium Eintrag
HeimKlinikKurhaus
Schulhausweg 11, 3852 Ringgenberg (BE) (20.9 km)
HeimKlinikKurhaus
Bei uns sind Sie keine Nummer!

Daueraufenthalt, Familiäre Atmosphäre und individuelle BetreuungRund die Hälfte der Betten unserer Klinik (ca. 25 Betten) sind normalerweise mit Daueraufenthaltern besetzt. Auf Grund unserer Betriebsgrösse sind wir in der Lage, unsere Bewohner und Gäste individuell zu betreuen und ihnen ein dementsprechend gemütliches neues Zuhause zu bieten. Schwer pflegebedürftige BewohnerInnen profitieren von unserer gut ausgebauten medizinischen Infrastruktur, die nur in ganz seltenen Fällen den Anforderungen nicht gewachsen ist und einen Übertritt ins Spital nach sich zieht.Unsere Cafeteria, die gemütlichen Aufenthaltsräume und (Jahreszeit entsprechend) die grosse Terrasse, laden zum Verweilen ein. Die Möglichkeit, in der Beschäftigungstherapie zu basteln, betreute Spaziergänge und individuelle Anlässe sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Reha-Pflegeklinik EDEN.Ferien- und ÜbergangslösungenGästen, die sich für Ferien im EDEN anmelden, ohne selber Pflegebedürftig zu sein, werden in unserem Haus als Kurgäste aufgenommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vom Hausarzt einen Kuraufenthalt verschreiben zu lassen, dies erlaubt eine Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuer.Pflegebedürftige Gäste, die zur Entlastung von Pflegenden für eine definierte Zeit (maximal 56 Tage in einem Kalenderjahr, mehrere Aufenthalte möglich) eintreten, werden in unserem Haus als Kurzaufenthalter aufgenommen (Abrechnung nach BESA-Leistungsmodul).ÜbergangsaufenthaltDarunter verstehen wir die Aufnahme eines Gastes in unser Haus für eine nicht genau definierte Zeitspanne .Dafür kann es folgende Gründe geben:Ein Eintritt in die bevorzugte Institution ist noch nicht möglich.Nach Abschluss eines Kuraufenthaltes ist die nötige Selbständigkeit noch nicht gegeben, um sofort nach Hause zurückzukehren.Ärztlich verordneter Kuraufenthalt nach Unfall oder KrankheitNach einem Akutspitalaufenthalt oder schwerer Krankheit zu Hause kann ein Kur-Erholungsaufenthalt durch den behandelnden Arzt verordnet werden. Der Kuraufenthalt ist aus ärztlicher Sicht begründbar (Erholung unter ärztlicher Aufsicht, eventuell mit Pflege bzw. Therapie). Die Kur ist eine Alternative zur ambulanten medizinischen Versorgung zu Hause (eventuell mit Spitex / Therapie / Arztbesuche / Mahlzeitendienst / Haushalthilfe / Fahrdienst). Ein Kuraufenthalt kann unter Umständen günstiger sein als eine Kombination ambulanter Dienste zu Hause.Wenn Ihr Arzt einen Kur-/Erholungsaufenthalt unterstützt, lassen Sie sich von ihm eine Kurverordnung ausstellen, welche Sie dann an Ihre Krankenkasse oder Versicherung weiterleiten. Wir benötigen spätestens am Anreisetag eine Kopie dieser Kurverordnung.Ärztliche und therapeutische Leistungen sind zu mindestens 90% durch die Grundversicherung gedeckt. Spezielle Regeln gelten für die Pflegekosten. Kurgäste mit Zusatzversicherung erhalten zwischen Fr. 20.-- und Fr. 120.-- pro Tag an die Hotelleriekosten im EDEN, welches auch als Kurhaus durch „santésuisse“ anerkannt ist. Um die Höhe der Beteiligung an den Pensionskosten zu erfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenversicherung.TherapieangebotDie Physiotherapie wird durch Therapeuten der REHA KLINIK EDEN in Oberried bei uns in Ringgenberg durchgeführtDiplomierte Physiotherapeuten behandeln ganzheitlich und individuell durch Krankengymnastik in der Orthopädie / Neurochirurgie / Rheumatologie / Neurologie und innere Medizin.Betreuung oder pflege von Angehörigen.Pflegen Sie Ihre Angehörigen? EDEN CARE bietet Ihnen: Gute Entlöhnung für Ihre Arbeit zu Hause, inkl. Sozialleistungen, Ferienentschädigung Kostenlose Beratungsgespräche Analyse zu Hause durch erfahrene dipl. Pflegefachperson HF Fachkundige Beratung und Unterstützung Entlastungsangebote für Sie und Ihre AngehörigenFaire Entlöhnung für Ihre Pflege zu Hause «EDEN CARE» Übernehmen Sie täglich die liebevolle Pflege für Ihre Angehörigen? Das neue Konzept von «EDEN CARE» honoriert Ihre wichtige Arbeit und bietet Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Arbeit eine angemessene Entlöhnung zu erhalten. Mit unserem Dienstleistungsangebot «Pflege durch Angehörige» möchte die Reha-Pflegeklinik Eden AG mit dem Projekt «EDEN CARE» dazu beitragen, dass pflegende Angehörige, die versicherte Grundpflegeleistungen erbringen, für ihren Einsatz die verdiente Entschädigung erhalten.

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Offen – Schliesst in 49 Minuten
Groupe Mutuel

Groupe Mutuel

Frutigenstrasse 24E, 3600 Thun (0.5 km)
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

PremiumPremium Eintrag
KrankenkasseVersicherung
Frutigenstrasse 24E, 3600 Thun (0.5 km)
KrankenkasseVersicherung
Der Kundendienst der Groupe Mutuel

Anlaufstelle für all Ihre AnfragenSie haben eine Frage zu Ihrem Versicherungsvertrag, müssen eine Meldung machen oder brauchen Informationen von uns? Dann ist der Kundendienst Ihre zentrale Anlaufstelle: www.groupemutuel.ch/kontaktRufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir werden Ihre Frage so rasch wie möglich beantworten.Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da:Hotline 0848 803 111 l E-Mail kunden@groupemutuel.chZentrale Adresse für Ihre medizinischen Rechnungen (Originale) und Ihre Briefe:Groupe Mutuel, Rue des Cèdres 5, 1919 Martignyleistungen@groupemutuel.chIn unseren schweizweit rund 40 Agenturen und 6 Service-Centern empfangen und beraten Sie unsere Mitarbeitenden ganz in Ihrer Nähe.Öffnungszeiten: von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr, auch vor FeiertagenMachen Sie sich das Leben einfach mit Ihrem KundenportalScannen und sofortiges Einreichen Ihrer RechnungenAufrufen Ihrer Dokumente und RückerstattungenAnpassung Ihrer Verträge und KundendatenLaden Sie die App aus Ihrem Appstore herunterHaben Sie Fragen zum Kundenportal?Ihre häufigsten Fragen im Kundenportal - Groupe Mutuel Rufen Sie unsere Hotline an: 058 758 71 71 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr)Schreiben Sie an kundenportal@groupemutuel.ch

 Offen – Schliesst in 49 Minuten
* Wünscht keine Werbung