Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in schlieren

: 63 Einträge
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben.Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns.Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters.Produkte und Dienstleistungen: Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Kataraktchirurgie : Femtophako Altersweitsichtigkeit : Supracor Refraktive Chirurgie FEMTO - Phako Laserbehandlungen Netzhautchirurgie Kindersprechstunde Augenchirurgie Augenklinik

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Augenzentrum Turicum Dietikon

Augenzentrum Turicum Dietikon

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Augenzentrum Turicum

Wir sind eine Augenarztpraxis und bieten Ihnen seit dem Jahr 2001 Diagnose, Behandlung und Chirurgie mit den neusten Methoden und Geräten und nach neusten Erkenntnissen aus der Ophtalmologie. Dr. Tobias Koller nimmt neben seiner Praxistätigkeit chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum in Zürich vor. Dort bietet er jeden Mittwoch Spezialsprechstunden für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernsten Methoden Im Turicum Augenzentrum von Dr. Tobias Koller behandeln wir alle Krankheiten am Auge, auf dem neusten Erkenntnisstand der Augenheilkunde. Für die Diagnose stehen uns die modernsten Geräte zur Verfügung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie in unserer Praxis in Dietikon. Klassische Augenuntersuchungen Ausmessung der Brille und Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) Messen des Augendrucks zur Diagnose oder Ausschluss eines grünen Stars Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (Hornhaut-, Bindehaut-, Aderhaut-, Lederhaut- und Netzhautentzündungen) Begutachtung der wesentlichen Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Aderhaut, Lederhaut-und Netzhaut) und deren möglicher Veränderungen (wie z.B. grauer Star, Makuladegeneration, Netzhautablösung) Spezielle Augenuntersuchungen Diagnose eines Schielens und dessen Behandlungen (Sehschule) Diagnose einer unregelmässigen Hornhautverkrümmung und deren Behandlung (z.B. Keratoconus, pellucidale marginale Hornhautdegeneration, Lasikectasie) Frühzeitige Diagnose von krankhaften Netzhauterkrankungen anhand einer hochauflösenden Netzhautdarstellung (OCT: Darstellung der Netzhautstrukturen auf 1/100 mm genau) Chirurgie Die Praxistätigkeit von Dr. Tobias Koller wird ergänzt durch die chirurgische Tätigkeit im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Dort werden laserchirurgische Eingriffe getätigt, z.B. um eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung zu korrigieren.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Augenzentrum Turicum

Wir sind eine Augenarztpraxis und bieten Ihnen seit dem Jahr 2001 Diagnose, Behandlung und Chirurgie mit den neusten Methoden und Geräten und nach neusten Erkenntnissen aus der Ophtalmologie. Dr. Tobias Koller nimmt neben seiner Praxistätigkeit chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum in Zürich vor. Dort bietet er jeden Mittwoch Spezialsprechstunden für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernsten Methoden Im Turicum Augenzentrum von Dr. Tobias Koller behandeln wir alle Krankheiten am Auge, auf dem neusten Erkenntnisstand der Augenheilkunde. Für die Diagnose stehen uns die modernsten Geräte zur Verfügung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie in unserer Praxis in Dietikon. Klassische Augenuntersuchungen Ausmessung der Brille und Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) Messen des Augendrucks zur Diagnose oder Ausschluss eines grünen Stars Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (Hornhaut-, Bindehaut-, Aderhaut-, Lederhaut- und Netzhautentzündungen) Begutachtung der wesentlichen Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Aderhaut, Lederhaut-und Netzhaut) und deren möglicher Veränderungen (wie z.B. grauer Star, Makuladegeneration, Netzhautablösung) Spezielle Augenuntersuchungen Diagnose eines Schielens und dessen Behandlungen (Sehschule) Diagnose einer unregelmässigen Hornhautverkrümmung und deren Behandlung (z.B. Keratoconus, pellucidale marginale Hornhautdegeneration, Lasikectasie) Frühzeitige Diagnose von krankhaften Netzhauterkrankungen anhand einer hochauflösenden Netzhautdarstellung (OCT: Darstellung der Netzhautstrukturen auf 1/100 mm genau) Chirurgie Die Praxistätigkeit von Dr. Tobias Koller wird ergänzt durch die chirurgische Tätigkeit im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Dort werden laserchirurgische Eingriffe getätigt, z.B. um eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung zu korrigieren.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
HNO medic

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HNO medic

Splügenstrasse 6, 8002 Zürich

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet:Ohrenkrankheiten Krankheiten der Ohrmuschel Krankheiten des Gehörganges Trommelfellverletzungen Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV Ohrgeräusche (Tinnitus) Akute und chronische Ohrentzündungen Gesichtslähmungen Schwindel Krankheiten der Nase Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen Nasenatmungsbehinderung Nasenbluten Nasentrauma Verminderter Geruchssinn Tumore Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge Mandelentzündungen Schluck- und Halsschmerzen Schnarchen Speichelsteine Tumore Kehlkopfkrankheiten Stimmstörungen (Heiserkeit) Schluckstörungen Gutartige Veränderungen der Stimmlippen Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) Lymphknotenschwellungen Speicheldrüsenerkrankungen Halszysten und -fisteln Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten Gesichtsverletzungen Tauchmedizin Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte
Splügenstrasse 6, 8002 Zürich
Praxis PraxisHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet:Ohrenkrankheiten Krankheiten der Ohrmuschel Krankheiten des Gehörganges Trommelfellverletzungen Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV Ohrgeräusche (Tinnitus) Akute und chronische Ohrentzündungen Gesichtslähmungen Schwindel Krankheiten der Nase Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen Nasenatmungsbehinderung Nasenbluten Nasentrauma Verminderter Geruchssinn Tumore Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge Mandelentzündungen Schluck- und Halsschmerzen Schnarchen Speichelsteine Tumore Kehlkopfkrankheiten Stimmstörungen (Heiserkeit) Schluckstörungen Gutartige Veränderungen der Stimmlippen Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) Lymphknotenschwellungen Speicheldrüsenerkrankungen Halszysten und -fisteln Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten Gesichtsverletzungen Tauchmedizin Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 17:30
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist.Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt.Medizinisches AngebotBeratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich.Diabeteskontrolle und EinstellungBlutdruckeinstellungAbklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller SchmerztherapieGesundheitsstandortbestimmung (Check-up)Abklärung und Untersuchung vor OperationenMedizinische Betreuung nach OperationenImpf- und ReiseberatungenDesensibilisierung bei AllergienHausbesuche, wo medizinisch indiziertUnsere technischen MöglichkeitenLaborDigitales RöntgenUltraschallEKG und 24-h-EKG24-h-BlutdruckmessungNächtliche PulsoxymetrieLungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist.Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt.Medizinisches AngebotBeratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich.Diabeteskontrolle und EinstellungBlutdruckeinstellungAbklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller SchmerztherapieGesundheitsstandortbestimmung (Check-up)Abklärung und Untersuchung vor OperationenMedizinische Betreuung nach OperationenImpf- und ReiseberatungenDesensibilisierung bei AllergienHausbesuche, wo medizinisch indiziertUnsere technischen MöglichkeitenLaborDigitales RöntgenUltraschallEKG und 24-h-EKG24-h-BlutdruckmessungNächtliche PulsoxymetrieLungenfunktion

 Offen – Schliesst heute um 17:30
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinSchönheitszentrumPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieKosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Dr. med. dent. Schröen Ola

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. dent. Schröen Ola

Zeughausstrasse 8A, 8910 Affoltern am Albis
Praxis

Unser Leistungsangebot reicht von Schulzahnuntersuchungen und Dentalhygiene über Füllungstherapie und Wurzelbehandlungen zu Prothetik, Implantologie und Oral-und Kieferchirurgie. Wir arbeiten nach den neusten Erkenntnissen der Zahnmedizin und nehmen uns Zeit für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Bei Bedarf bieten wir Behandlungen unter Vollnarkose an. Diese werden am Bezirksspital Affoltern mit Unterstützung der Anästhesieabteilung durchgeführt. Möchten Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch oder eine Behandlung vereinbaren? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Behandlungsangebot Prophylaxe Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen Kontrolle der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates Ästhetische Zahnmedizin Bleaching (Zahnaufhellung) Veneers (Keramikfazetten der Frontzähne) Zahnkorrektur und Zahnstellungskorrektur (in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden) Zahnfleischkorrektur Amalgamsanierung Zahnschmuck Konservierende Behandlung (Füllungstherapie) Zahnfarbene Füllungen aus Composite Keramikinlays und Keramikonlays Prothetische Behandlung Vollkeramische Kronen und Brücken Teil-und Totalprothesen Modellgussprothesen Hybridprothesen Implantologie Zahnimplantate aus Titan und Zirkon/Ceram Knochenaugmentation (Aufbau und Modellation des Kieferknochens) Implantatprothetik Wurzelbehandlung Endometrisch (mit elektronischer Tiefenmessung und maschineller Kanalaufbereitung/-reinigung) Wurzelspitzenresektion (operatives Entfernen einer chronischen Entzündung an der Wurzelspitze) Aufhellung dunkler, wurzelbehandelter Zähne durch Bleaching vom Zahninneren aus (internes Bleaching) Oralchirurgie Zahnextraktion Operative Entfernung von Weisheitszähnen Wurzelspitzenresektionen Chirurgische Anschlingung von retinierten Zähnen Lippenbandoperation Parodontologie Hygienephasen Deep Scaling Zahnfleischoperationen Kontrolle und Pflege durch unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen Schleimhautveränderungen Durch routinemässige Kontrollen unserer Dentalhygienikerinnen werden allfällige Schleimhautveränderungen entdeckt, geprüft und bei Bedarf zur Behandlung weitergeleitet. Zähneknirschen / Kiefergelenksprobleme (MAP) Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Zähneknirschen Kinderzahnmedizin Schulzahnuntersuchungen Einfühlsame Behandlung von Kindern Fissurenversiegelungen Milchzahnfüllungen Alterszahnmedizin / Gerodontologie Wir behandeln Patienten in jedem Alter Gelegentlich werden auch Heimbesuche durchgeführt Narkosebehandlung Wir führen regelmässig Behandlungen in Vollnarkose am Bezirksspital Affoltern am Albis durch. Alters- und Behindertenzahnmedizin Wir betreuen verschiedene Institutionen im Knonaueramt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingOralchirurgiePraxis PraxisKinderzahnmedizinChirurgieÄrzte
Zeughausstrasse 8A, 8910 Affoltern am Albis
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingOralchirurgiePraxis PraxisKinderzahnmedizinChirurgieÄrzte
Praxis

Unser Leistungsangebot reicht von Schulzahnuntersuchungen und Dentalhygiene über Füllungstherapie und Wurzelbehandlungen zu Prothetik, Implantologie und Oral-und Kieferchirurgie. Wir arbeiten nach den neusten Erkenntnissen der Zahnmedizin und nehmen uns Zeit für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Bei Bedarf bieten wir Behandlungen unter Vollnarkose an. Diese werden am Bezirksspital Affoltern mit Unterstützung der Anästhesieabteilung durchgeführt. Möchten Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch oder eine Behandlung vereinbaren? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Behandlungsangebot Prophylaxe Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen Kontrolle der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates Ästhetische Zahnmedizin Bleaching (Zahnaufhellung) Veneers (Keramikfazetten der Frontzähne) Zahnkorrektur und Zahnstellungskorrektur (in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden) Zahnfleischkorrektur Amalgamsanierung Zahnschmuck Konservierende Behandlung (Füllungstherapie) Zahnfarbene Füllungen aus Composite Keramikinlays und Keramikonlays Prothetische Behandlung Vollkeramische Kronen und Brücken Teil-und Totalprothesen Modellgussprothesen Hybridprothesen Implantologie Zahnimplantate aus Titan und Zirkon/Ceram Knochenaugmentation (Aufbau und Modellation des Kieferknochens) Implantatprothetik Wurzelbehandlung Endometrisch (mit elektronischer Tiefenmessung und maschineller Kanalaufbereitung/-reinigung) Wurzelspitzenresektion (operatives Entfernen einer chronischen Entzündung an der Wurzelspitze) Aufhellung dunkler, wurzelbehandelter Zähne durch Bleaching vom Zahninneren aus (internes Bleaching) Oralchirurgie Zahnextraktion Operative Entfernung von Weisheitszähnen Wurzelspitzenresektionen Chirurgische Anschlingung von retinierten Zähnen Lippenbandoperation Parodontologie Hygienephasen Deep Scaling Zahnfleischoperationen Kontrolle und Pflege durch unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen Schleimhautveränderungen Durch routinemässige Kontrollen unserer Dentalhygienikerinnen werden allfällige Schleimhautveränderungen entdeckt, geprüft und bei Bedarf zur Behandlung weitergeleitet. Zähneknirschen / Kiefergelenksprobleme (MAP) Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Zähneknirschen Kinderzahnmedizin Schulzahnuntersuchungen Einfühlsame Behandlung von Kindern Fissurenversiegelungen Milchzahnfüllungen Alterszahnmedizin / Gerodontologie Wir behandeln Patienten in jedem Alter Gelegentlich werden auch Heimbesuche durchgeführt Narkosebehandlung Wir führen regelmässig Behandlungen in Vollnarkose am Bezirksspital Affoltern am Albis durch. Alters- und Behindertenzahnmedizin Wir betreuen verschiedene Institutionen im Knonaueramt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Allergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
Limmatstrasse 119, 8005 Zürich
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Allergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen in Ihrer Limmatplatz Apotheke! Unsere Apotheke befindet sich zentral im lebhaften Zürcher Kreis 5. Wir bieten Ihnen neben einer Vielzahl an Produkten und Medikamenten auch ein attraktives Angebot an Dienstleistungen. Als Teil der TopPharm Gruppierung sehen wir uns als Gesundheits-Coaches und sind stets für Sie da. Neben einer kompetenten Beratung empfangen wir Sie mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.Covid-Tests und die Covid-Impfungen bieten wir ebenfalls an. Für die Vereinbarung eines Termins können Sie gerne auf unserer Website auf dem Button "Terminvereinbarung" die passende Dienstleistung wählen und sich erstmalig bei Medicosearch registrieren. Danach können Sie dieses Login für weitere Terminbuchungen verwenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Apotheke. Ihr Limmi Team Seit 40 Jahren für Sie da. Ganz nah.Laura Schnell und das Team der TopPharm Limmatplatz Apotheke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 17:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Sie stehen im ZENTRUM

Praxis Eine angenehme Atmosphäre ist uns wichtig, neben einer modernen Infrastruktur stehen Ihnen stilvoll eingerichtete Einzelräume zur Verfügung. Therapie Rehabilitation Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs- und Leistungsfähigkeit mittels Kraftgeräten und funktionellem Training Therapie Leistungsfähigkeit wieder her und ermöglicht dem Patienten dadurch wieder eine positive Lebensqualität. Die physiotherapeutische Leistung ist kassenpflichtig, d.h. die Kosten werden aus der Grundversicherung der Krankenkasse vergütet. folgende Maßnahmen werden in der Therapie angeboten: ​ ​ Passive Massnahmen Manuelle Therapie Tape/ Kinesiotape Myofasziale Techniken Triggerpunkttherapie/FDM Dry Needling Lymphologische Physiotherapie LPT Massage ​ Physikalische Anwendungen Stosswellentherapie Ultraschall Elektrostimulation/ Biofeedback Wärme/Kältebehandlungen ​ Aktive Massnahmen MTT/ Funktionelles Training Reaktionstraining mit Blazepods Schwindeltherapie Beckenbodenrehabilitation Neurologische Physiotherapie Kieferbehandlung bei CMD Praxis Therapie Training Preise Kurse Komplementär Termin online buchen Kontakt Team Jobs

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 17:30
* Wünscht keine Werbung

63 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
1
Behandlungen
Kontaktformen
Gynäkologie
Abklärung & Behandlung
Checks & Messungen (Analysen)
Dienstleistungen
Geburtshilfe
Behandlung durch
Kosmetische Dermatologie
Angebot / Medizinische Leistungen
Fachgebiet
Impfungen
Praxistyp
Massageart
Produkte
Marken - Kosmetik
Beratung
Behandlungssprachen
Komplementärmedizin
Haut- und Nagelerkrankungen
Fachbereich
Bildgebende Diagnostik
Hautbehandlungen
Alternative Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden und Produkte
Allgemeines / Prophylaxe
Hautkrankheiten bei Kindern
Tierart / Spezialisierung
Hautkrebs
Styling

Ärzte in schlieren

: 63 Einträge
PremiumPremium Eintrag
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Titlisstrasse 44, 5734 Reinach AG
AugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenklinikAugenzentrumÄrzte
Augenklinik Orasis - Augenzentrum Pajic

In einer immer komplexer werdenden Medizin, mit rasanten Veränderungen therapeutischer und diagnostischer Möglichkeiten, steht Ihnen die ORASIS AG kompetent zur Seite. Diese hat sich ganz der Augengesundheit verschrieben.Traditionelle klassische Augenbehandlungen und innovative, hochkomplexe chirurgische Eingriffe werden vereint. Hierfür stehen zur Diagnose und Behandlung Medizingeräte auf hochtechnologischem Standard zur Verfügung. Für unser Team der ORASIS AG ist es selbstverständlich, für Sie optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir legen besonderen Wert darauf, in komfortabler und ruhiger Atmosphäre eine vertrauensvolle, ärztliche Fürsorge zu gewährleisten. Denn jenseits allen technischen Fortschritts steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres ärztlichen Denkens und Handelns.Klar in die Zukunft sehen und damit Lebensqualität zurückgewinnen – dies bestimmt das persönliche Engagement eines jeden Arztes und Mitarbeiters.Produkte und Dienstleistungen: Kurzsichtigkeit Weitsichtigkeit Kataraktchirurgie : Femtophako Altersweitsichtigkeit : Supracor Refraktive Chirurgie FEMTO - Phako Laserbehandlungen Netzhautchirurgie Kindersprechstunde Augenchirurgie Augenklinik

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Augenzentrum Turicum Dietikon

Augenzentrum Turicum Dietikon

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Augenzentrum Turicum

Wir sind eine Augenarztpraxis und bieten Ihnen seit dem Jahr 2001 Diagnose, Behandlung und Chirurgie mit den neusten Methoden und Geräten und nach neusten Erkenntnissen aus der Ophtalmologie. Dr. Tobias Koller nimmt neben seiner Praxistätigkeit chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum in Zürich vor. Dort bietet er jeden Mittwoch Spezialsprechstunden für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernsten Methoden Im Turicum Augenzentrum von Dr. Tobias Koller behandeln wir alle Krankheiten am Auge, auf dem neusten Erkenntnisstand der Augenheilkunde. Für die Diagnose stehen uns die modernsten Geräte zur Verfügung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie in unserer Praxis in Dietikon. Klassische Augenuntersuchungen Ausmessung der Brille und Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) Messen des Augendrucks zur Diagnose oder Ausschluss eines grünen Stars Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (Hornhaut-, Bindehaut-, Aderhaut-, Lederhaut- und Netzhautentzündungen) Begutachtung der wesentlichen Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Aderhaut, Lederhaut-und Netzhaut) und deren möglicher Veränderungen (wie z.B. grauer Star, Makuladegeneration, Netzhautablösung) Spezielle Augenuntersuchungen Diagnose eines Schielens und dessen Behandlungen (Sehschule) Diagnose einer unregelmässigen Hornhautverkrümmung und deren Behandlung (z.B. Keratoconus, pellucidale marginale Hornhautdegeneration, Lasikectasie) Frühzeitige Diagnose von krankhaften Netzhauterkrankungen anhand einer hochauflösenden Netzhautdarstellung (OCT: Darstellung der Netzhautstrukturen auf 1/100 mm genau) Chirurgie Die Praxistätigkeit von Dr. Tobias Koller wird ergänzt durch die chirurgische Tätigkeit im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Dort werden laserchirurgische Eingriffe getätigt, z.B. um eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung zu korrigieren.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)AugenklinikAugenzentrumAugenarztAugenkrankheiten (Ophthalmologie)Ärzte
Augenzentrum Turicum

Wir sind eine Augenarztpraxis und bieten Ihnen seit dem Jahr 2001 Diagnose, Behandlung und Chirurgie mit den neusten Methoden und Geräten und nach neusten Erkenntnissen aus der Ophtalmologie. Dr. Tobias Koller nimmt neben seiner Praxistätigkeit chirurgische Eingriffe im IROC Augenzentrum in Zürich vor. Dort bietet er jeden Mittwoch Spezialsprechstunden für Keratoconus-Patienten an. Untersuchungen Ein breites Behandlungsspektrum mit modernsten Methoden Im Turicum Augenzentrum von Dr. Tobias Koller behandeln wir alle Krankheiten am Auge, auf dem neusten Erkenntnisstand der Augenheilkunde. Für die Diagnose stehen uns die modernsten Geräte zur Verfügung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie in unserer Praxis in Dietikon. Klassische Augenuntersuchungen Ausmessung der Brille und Bestimmung der Brillenwerte (Refraktion) Messen des Augendrucks zur Diagnose oder Ausschluss eines grünen Stars Diagnose und Behandlung von Augenentzündungen (Hornhaut-, Bindehaut-, Aderhaut-, Lederhaut- und Netzhautentzündungen) Begutachtung der wesentlichen Augenstrukturen (Hornhaut, Bindehaut, Aderhaut, Lederhaut-und Netzhaut) und deren möglicher Veränderungen (wie z.B. grauer Star, Makuladegeneration, Netzhautablösung) Spezielle Augenuntersuchungen Diagnose eines Schielens und dessen Behandlungen (Sehschule) Diagnose einer unregelmässigen Hornhautverkrümmung und deren Behandlung (z.B. Keratoconus, pellucidale marginale Hornhautdegeneration, Lasikectasie) Frühzeitige Diagnose von krankhaften Netzhauterkrankungen anhand einer hochauflösenden Netzhautdarstellung (OCT: Darstellung der Netzhautstrukturen auf 1/100 mm genau) Chirurgie Die Praxistätigkeit von Dr. Tobias Koller wird ergänzt durch die chirurgische Tätigkeit im IROC Augenzentrum an der Stockerstrasse 37 in Zürich. Dort werden laserchirurgische Eingriffe getätigt, z.B. um eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung zu korrigieren.

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Dr. med. Bigger Kuno D. P.

Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Goethestrasse 22, 8001 Zürich
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Willkommen in der Urologischen Praxis Am Stadelhofen!

Angebot Was ist Urologie und für wen sind wir da?Die Urologie betrifft Krankheiten oder Funktionsstörungen der Nieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre beiderlei Geschlechts sowie der männlichen Genitalien und in diesem Zusammenhang auch einen Teil der Andrologie, nämlich die Fortpflanzung. DiagnostikAbklärungen von Funktionsstörungen, Erkrankungen (gut- und bösartiger) sowie Verletzungen von Nieren, Nebennieren, Harnleiter, Blase und Harnröhre bei Frau und Mann Prostata, Samenblase, Hoden, Nebenoden und innere u. äussere männliche Genitalien Untersuchungsgeräte der neuesten Generation: Flexible Blasenspiegelung in lokaler Betäubung Ultraschall inkl. Farbdoppler und Kontrastmittel Harnflussmessung mit Restharnkontrolle Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie dreidimensional TherapieSämtliche konservativen Therapien werden angeboten.Sämtliche operativen Eingriffe, insbesondere stein- und tumorchirurgische an Nieren, Nebennieren, Harnleitern, Blase und Harnröhre werden für Frau und Mann DaVinci/roboter-assistiert laparoskopisch (Bauchspiegelung) und/oder endoskopisch (durch die vorhandenen anatomischen Öffnungen) sowie in seltenen Fällen offen durchgeführt.Sämtliche Operationen am inneren und äusseren männlichen Genitale gehören dazu. NetzwerkWas in den Visionen und Zukunftsplänen der gesundheitspolitischen thinktanks auftaucht sowie von Bund und Kantonen gewünscht wird, ist bei uns bereits Realität: Wir arbeiten in der Diagnostik und Therapie engstens in Netzwerken, sodass Ihnen die neueste Technik und das optimalste Wissen und Können verschiedenster ausgewiesener Spezialisten auf dem Gebiet der Urologie zur Verfügung steht.

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
HNO medic

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

HNO medic

Splügenstrasse 6, 8002 Zürich

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet:Ohrenkrankheiten Krankheiten der Ohrmuschel Krankheiten des Gehörganges Trommelfellverletzungen Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV Ohrgeräusche (Tinnitus) Akute und chronische Ohrentzündungen Gesichtslähmungen Schwindel Krankheiten der Nase Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen Nasenatmungsbehinderung Nasenbluten Nasentrauma Verminderter Geruchssinn Tumore Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge Mandelentzündungen Schluck- und Halsschmerzen Schnarchen Speichelsteine Tumore Kehlkopfkrankheiten Stimmstörungen (Heiserkeit) Schluckstörungen Gutartige Veränderungen der Stimmlippen Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) Lymphknotenschwellungen Speicheldrüsenerkrankungen Halszysten und -fisteln Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten Gesichtsverletzungen Tauchmedizin Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

PremiumPremium Eintrag
Praxis PraxisHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte
Splügenstrasse 6, 8002 Zürich
Praxis PraxisHNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte

Unsere Praxis HNO medic ist die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Andrea Girguis-Bucher und Dr. Evi Blaschek-Hinteregger, welche sie im Sommer 2012 von Ihrem geschätzten Kollegen Dr. med. Martin Böni übernommen haben. Herr Dr. Böni ist seit über 30 Jahren eine bekannte Kapazität im Gebiet der HNO-Heilkunde und weiterhin als Ferienvertretung in der Praxis tätig. Die vollkommen neu gestaltete Praxis befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des bisherigen Standorts an der Splügenstrasse 6. Mit der Neueröffnung erwartet Sie eine grosszügige, moderne Praxis auf neuestem technischem Stand mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten wie z.B. der Halssonographie und der Stroboskopie (zur Beurteilung des Kehlkopfes bzw der Stimmlippenfunktion). Es ist uns ein grosses Anliegen, Ihnen eine medizinische Versorgung von höchster Qualität und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft anzubieten. Ebenso wichtig ist uns die Kontinuität Ihrer persönlichen Betreuung. Unser Fachgebiet:Ohrenkrankheiten Krankheiten der Ohrmuschel Krankheiten des Gehörganges Trommelfellverletzungen Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen Hörgeräteexpertisen AHV/IV/MV Ohrgeräusche (Tinnitus) Akute und chronische Ohrentzündungen Gesichtslähmungen Schwindel Krankheiten der Nase Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen Nasenatmungsbehinderung Nasenbluten Nasentrauma Verminderter Geruchssinn Tumore Krankheiten der Schleimhaut und der Zunge Mandelentzündungen Schluck- und Halsschmerzen Schnarchen Speichelsteine Tumore Kehlkopfkrankheiten Stimmstörungen (Heiserkeit) Schluckstörungen Gutartige Veränderungen der Stimmlippen Tumore Krankheiten der Gesichts- und Halsregion Tumore (Vorsorge, Diagnostik und Nachsorge inkl. Ultraschall) Lymphknotenschwellungen Speicheldrüsenerkrankungen Halszysten und -fisteln Schilddrüsenvergrösserungen und –knoten Gesichtsverletzungen Tauchmedizin Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 17:30
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist.Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt.Medizinisches AngebotBeratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich.Diabeteskontrolle und EinstellungBlutdruckeinstellungAbklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller SchmerztherapieGesundheitsstandortbestimmung (Check-up)Abklärung und Untersuchung vor OperationenMedizinische Betreuung nach OperationenImpf- und ReiseberatungenDesensibilisierung bei AllergienHausbesuche, wo medizinisch indiziertUnsere technischen MöglichkeitenLaborDigitales RöntgenUltraschallEKG und 24-h-EKG24-h-BlutdruckmessungNächtliche PulsoxymetrieLungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztAllgemeine Innere MedizinPraxis PraxisÄrzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist.Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt.Medizinisches AngebotBeratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich.Diabeteskontrolle und EinstellungBlutdruckeinstellungAbklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller SchmerztherapieGesundheitsstandortbestimmung (Check-up)Abklärung und Untersuchung vor OperationenMedizinische Betreuung nach OperationenImpf- und ReiseberatungenDesensibilisierung bei AllergienHausbesuche, wo medizinisch indiziertUnsere technischen MöglichkeitenLaborDigitales RöntgenUltraschallEKG und 24-h-EKG24-h-BlutdruckmessungNächtliche PulsoxymetrieLungenfunktion

 Offen – Schliesst heute um 17:30
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinSchönheitszentrumPlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieKosmetik KosmetikinstitutAnti-AgingArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
Dr. med. dent. Schröen Ola

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. dent. Schröen Ola

Zeughausstrasse 8A, 8910 Affoltern am Albis
Praxis

Unser Leistungsangebot reicht von Schulzahnuntersuchungen und Dentalhygiene über Füllungstherapie und Wurzelbehandlungen zu Prothetik, Implantologie und Oral-und Kieferchirurgie. Wir arbeiten nach den neusten Erkenntnissen der Zahnmedizin und nehmen uns Zeit für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Bei Bedarf bieten wir Behandlungen unter Vollnarkose an. Diese werden am Bezirksspital Affoltern mit Unterstützung der Anästhesieabteilung durchgeführt. Möchten Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch oder eine Behandlung vereinbaren? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Behandlungsangebot Prophylaxe Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen Kontrolle der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates Ästhetische Zahnmedizin Bleaching (Zahnaufhellung) Veneers (Keramikfazetten der Frontzähne) Zahnkorrektur und Zahnstellungskorrektur (in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden) Zahnfleischkorrektur Amalgamsanierung Zahnschmuck Konservierende Behandlung (Füllungstherapie) Zahnfarbene Füllungen aus Composite Keramikinlays und Keramikonlays Prothetische Behandlung Vollkeramische Kronen und Brücken Teil-und Totalprothesen Modellgussprothesen Hybridprothesen Implantologie Zahnimplantate aus Titan und Zirkon/Ceram Knochenaugmentation (Aufbau und Modellation des Kieferknochens) Implantatprothetik Wurzelbehandlung Endometrisch (mit elektronischer Tiefenmessung und maschineller Kanalaufbereitung/-reinigung) Wurzelspitzenresektion (operatives Entfernen einer chronischen Entzündung an der Wurzelspitze) Aufhellung dunkler, wurzelbehandelter Zähne durch Bleaching vom Zahninneren aus (internes Bleaching) Oralchirurgie Zahnextraktion Operative Entfernung von Weisheitszähnen Wurzelspitzenresektionen Chirurgische Anschlingung von retinierten Zähnen Lippenbandoperation Parodontologie Hygienephasen Deep Scaling Zahnfleischoperationen Kontrolle und Pflege durch unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen Schleimhautveränderungen Durch routinemässige Kontrollen unserer Dentalhygienikerinnen werden allfällige Schleimhautveränderungen entdeckt, geprüft und bei Bedarf zur Behandlung weitergeleitet. Zähneknirschen / Kiefergelenksprobleme (MAP) Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Zähneknirschen Kinderzahnmedizin Schulzahnuntersuchungen Einfühlsame Behandlung von Kindern Fissurenversiegelungen Milchzahnfüllungen Alterszahnmedizin / Gerodontologie Wir behandeln Patienten in jedem Alter Gelegentlich werden auch Heimbesuche durchgeführt Narkosebehandlung Wir führen regelmässig Behandlungen in Vollnarkose am Bezirksspital Affoltern am Albis durch. Alters- und Behindertenzahnmedizin Wir betreuen verschiedene Institutionen im Knonaueramt.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingOralchirurgiePraxis PraxisKinderzahnmedizinChirurgieÄrzte
Zeughausstrasse 8A, 8910 Affoltern am Albis
ZahnarztDentalhygieneImplantologieParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingOralchirurgiePraxis PraxisKinderzahnmedizinChirurgieÄrzte
Praxis

Unser Leistungsangebot reicht von Schulzahnuntersuchungen und Dentalhygiene über Füllungstherapie und Wurzelbehandlungen zu Prothetik, Implantologie und Oral-und Kieferchirurgie. Wir arbeiten nach den neusten Erkenntnissen der Zahnmedizin und nehmen uns Zeit für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Bei Bedarf bieten wir Behandlungen unter Vollnarkose an. Diese werden am Bezirksspital Affoltern mit Unterstützung der Anästhesieabteilung durchgeführt. Möchten Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch oder eine Behandlung vereinbaren? Wir freuen uns über Ihren Anruf! Behandlungsangebot Prophylaxe Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen Kontrolle der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates Ästhetische Zahnmedizin Bleaching (Zahnaufhellung) Veneers (Keramikfazetten der Frontzähne) Zahnkorrektur und Zahnstellungskorrektur (in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden) Zahnfleischkorrektur Amalgamsanierung Zahnschmuck Konservierende Behandlung (Füllungstherapie) Zahnfarbene Füllungen aus Composite Keramikinlays und Keramikonlays Prothetische Behandlung Vollkeramische Kronen und Brücken Teil-und Totalprothesen Modellgussprothesen Hybridprothesen Implantologie Zahnimplantate aus Titan und Zirkon/Ceram Knochenaugmentation (Aufbau und Modellation des Kieferknochens) Implantatprothetik Wurzelbehandlung Endometrisch (mit elektronischer Tiefenmessung und maschineller Kanalaufbereitung/-reinigung) Wurzelspitzenresektion (operatives Entfernen einer chronischen Entzündung an der Wurzelspitze) Aufhellung dunkler, wurzelbehandelter Zähne durch Bleaching vom Zahninneren aus (internes Bleaching) Oralchirurgie Zahnextraktion Operative Entfernung von Weisheitszähnen Wurzelspitzenresektionen Chirurgische Anschlingung von retinierten Zähnen Lippenbandoperation Parodontologie Hygienephasen Deep Scaling Zahnfleischoperationen Kontrolle und Pflege durch unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen Schleimhautveränderungen Durch routinemässige Kontrollen unserer Dentalhygienikerinnen werden allfällige Schleimhautveränderungen entdeckt, geprüft und bei Bedarf zur Behandlung weitergeleitet. Zähneknirschen / Kiefergelenksprobleme (MAP) Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und Zähneknirschen Kinderzahnmedizin Schulzahnuntersuchungen Einfühlsame Behandlung von Kindern Fissurenversiegelungen Milchzahnfüllungen Alterszahnmedizin / Gerodontologie Wir behandeln Patienten in jedem Alter Gelegentlich werden auch Heimbesuche durchgeführt Narkosebehandlung Wir führen regelmässig Behandlungen in Vollnarkose am Bezirksspital Affoltern am Albis durch. Alters- und Behindertenzahnmedizin Wir betreuen verschiedene Institutionen im Knonaueramt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 29 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 19:00
PremiumPremium Eintrag
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Allergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
Limmatstrasse 119, 8005 Zürich
ApothekeSauerstofftherapieMedizinische LaboranalysenGesundheitsberatungMedizinische ProdukteHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Allergische und immunologische Krankheiten (Allergologie und klinische Immunologie)Ärzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen in Ihrer Limmatplatz Apotheke! Unsere Apotheke befindet sich zentral im lebhaften Zürcher Kreis 5. Wir bieten Ihnen neben einer Vielzahl an Produkten und Medikamenten auch ein attraktives Angebot an Dienstleistungen. Als Teil der TopPharm Gruppierung sehen wir uns als Gesundheits-Coaches und sind stets für Sie da. Neben einer kompetenten Beratung empfangen wir Sie mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.Covid-Tests und die Covid-Impfungen bieten wir ebenfalls an. Für die Vereinbarung eines Termins können Sie gerne auf unserer Website auf dem Button "Terminvereinbarung" die passende Dienstleistung wählen und sich erstmalig bei Medicosearch registrieren. Danach können Sie dieses Login für weitere Terminbuchungen verwenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in der Apotheke. Ihr Limmi Team Seit 40 Jahren für Sie da. Ganz nah.Laura Schnell und das Team der TopPharm Limmatplatz Apotheke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 19:00
 Offen – Schliesst heute um 17:30
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)PhysiotherapieMassageGesundheits- und Sportmassage
Sie stehen im ZENTRUM

Praxis Eine angenehme Atmosphäre ist uns wichtig, neben einer modernen Infrastruktur stehen Ihnen stilvoll eingerichtete Einzelräume zur Verfügung. Therapie Rehabilitation Wiederherstellung der körperlichen Bewegungs- und Leistungsfähigkeit mittels Kraftgeräten und funktionellem Training Therapie Leistungsfähigkeit wieder her und ermöglicht dem Patienten dadurch wieder eine positive Lebensqualität. Die physiotherapeutische Leistung ist kassenpflichtig, d.h. die Kosten werden aus der Grundversicherung der Krankenkasse vergütet. folgende Maßnahmen werden in der Therapie angeboten: ​ ​ Passive Massnahmen Manuelle Therapie Tape/ Kinesiotape Myofasziale Techniken Triggerpunkttherapie/FDM Dry Needling Lymphologische Physiotherapie LPT Massage ​ Physikalische Anwendungen Stosswellentherapie Ultraschall Elektrostimulation/ Biofeedback Wärme/Kältebehandlungen ​ Aktive Massnahmen MTT/ Funktionelles Training Reaktionstraining mit Blazepods Schwindeltherapie Beckenbodenrehabilitation Neurologische Physiotherapie Kieferbehandlung bei CMD Praxis Therapie Training Preise Kurse Komplementär Termin online buchen Kontakt Team Jobs

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 17:30
* Wünscht keine Werbung