Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

médecine interne in schweiz

: 5141 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Santoux Olivier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil. Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse.Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH: bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen, Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinÄrzte
Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinÄrzte
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil. Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse.Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH: bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen, Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Praxis Dr. Udo Werner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. Udo Werner

Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Lintheschergasse 3, 8001 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
arzthaus Zürich City - offen 365 Tage

Kurz über arzthaus Wir sind in Aarau, St. Gallen, Zürich City, Zürich Stadelhofen und Zug für Sie an 365 Tage im Jahr und auch ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten für Sie da. Damit können insbesondere Berufstätige (vorab zu vereinbarende) Konsultationstermine in Randstunden oder am Wochenende erhalten. Im Notfall erfahren Patientinnen und Patienten im arzthaus auch ohne Voranmeldung Betreuung. Sie melden sich in diesem Fall direkt am Empfang („walk-in“). arzthaus bietet Allgemeine und Innere Medizin als hausärztliche Grundversorgung – ergänzt durch Spezialsprechstunden in Dermatologie, Gynäkologie, Kardiologie, Plastische Chirurgie, Reisemedizin (inklusive Impfungen), Schmerztherapie, Orthopädie, Psychotherapie, Augenheilkunde/ Ophthalmologie sowie Ästhetischer Medizin und Urologie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Kistler Milena

dr. med. Kistler Milena

Via Pian Scairolo 11, 6912 Pazzallo
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinChirurgieKinderarztKinder- und JugendmedizinManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinPraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinischeÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
* Wünscht keine Werbung

5141 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Angebot / Medizinische Leistungen
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Allgemeines / Prophylaxe
Fachgebiet
Fachärzte
Zusatzversicherung
Praxistyp
Behandlungen & Therapien
Gynäkologie
Behandlung durch
Bildgebende Diagnostik
Zusätze & Deckungen
Tierart / Spezialisierung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Geburtshilfe
Beratung
Behandlungen
Grundversicherung (obligatorisch)
Behandlungsschwerpunkte
Haut- und Nagelerkrankungen
Kosmetische Dermatologie
Prämientarife
Medizinisches Zentrum
Alternative Behandlungsmethoden
Produkte
Technische Ausstattung
Versicherungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Futtermittel / Marken
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Laser- und Lichttherapie
Schwerpunkte
Dienstleistungen
Operationen
Behandlungssprachen
Hautkrankheiten bei Kindern
Hautkrebs
Massageart
Fachbereich
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Checks & Messungen (Analysen)
Allergietests
Geschlechtskrankheiten
Krankenkassenmodelle
Hautbehandlungen
Kostenübernahme & Finanzierung
Praxis
Impfungen
Abklärung & Behandlung
Dienstleistung & Angebot
Aktivierungsangebot
Behandlungsspektrum
Hebammenpraxis
Haar- und Kopfhautstörungen
Autoimmunkrankheiten
Angebot
Psychotherapeutische Leistungen
Ambiente
Haarbehandlungen
Therapieform
Psychotherapeutische Verfahren
Pflegeangebote und Wohnformen
Marken - Kosmetik
Psychotherapeutische Behandlungen
Freiwillige Taggeldversicherung
Klinik
Sonstiges
Verkauf
Spitäler & Kliniken nach Typ
Steuerberatung
Serviceangebote
Styling
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Küche
Unterbringung & Verpflegung
Komplementärmedizin
Mietartikel
Wirtschaftsprüfung
Objektart
Art der Beratung
Ausstattungen
Therapieschwerpunkte
Betreuungsschwerpunkte
Befundmöglichkeiten
Zertifikate und Labels
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Hautpflegeprodukte in medizinischer Qualität
Weitere Kriterien
Gastronomie & Events
Transportarten
Krankenkassenanerkennung
ASTAG-Fachgruppen
Kurzzeitpflege
Spezialitäten & Gerichte
Labels und Qualifikationen
Rechnungswesen
Unterbringung
Ergotherapeutische Angebote
Gesichtshaare
Treuhand
Haarschnitt
Transportmittel
Dermatologische Chirurgie
Firmenumzüge
Ergänzende Therapieverfahren
Ausstattung Anlage
Privatumzüge

médecine interne in schweiz

: 5141 Einträge
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Santoux Olivier

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Santoux Olivier

Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil. Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse.Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH: bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen, Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinÄrzte
Steinhaldenring 8B, 8954 Geroldswil
ArztAllgemeine Innere MedizinManuelle MedizinÄrzte
Arztpraxis prakt. Med. Olivier Santoux

Liebe Patienten und Patientinnen Seit dem 4. November 2019 finden Sie uns am Steinhaldenring 8b in Geroldswil. Dies liegt gegenüber der alten Praxis, direkt neben der Bushaltestelle Dorfstrasse.Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite und sind natürlich rollstuhlgängig. Es erwarten Sie neue, helle und diskretere Praxisräume. Allgemeine Innere Medizin: • Anamnese (Patientengeschichte), körperliche Untersuchung (ausser: gynäkolog. Abklärungen), regelm. Hautinspektionen mit dem Dermatoskop • allg. Abklärungen: gesundheitliche/präoperative; Strassenverkehrsuntersuchungen, Feuerwehrtauglichkeit m/o Sauerstoffgerät. • Überwachung und Behandlung der cardiovasculären Risikofaktoren (Blutdruck, Cholesterinwerte, Blutzucker) • Reisemedizinische Beratungen und Impfungen (ausser: Gelbfieber Stamaril®) • tauchmedizinische Untersuchungen (gemäss SUSV, PADI, CMAS, SUHMS) und Tauchattest (Pauschale, keine Kassenleistung!) Untersuchungen vor Ort • Laboruntersuchungen (Hämatologie, Chemie, Gerinnung, Allergien, Urin, Stuhl, Helicobacter-Atemtest) • seit 11/13 digitales Röntgen (weniger Strahlungbelastung, bessere Bildverarbeitung. Umweltschonender) • Spirometrie (Lungenfunktionstest) • 12-Ableitungs-EKG (Herzstromkurve) und Fahrrad- Ergometrie (Herz-Belastungstest) • 24-Stunden-Blutdruckmessung, Gefäss-Duplex Therapien und Beratungen: Manuelle Medizin (Module 1-8, Manipulationen ohne/mit Impuls) SAMM inkl Triggerpunktkurse 1+2 • Neuraltherapie nach Huneke SANTH: bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen (Verspannungen, „Hexenschuss“, Diskushernie, Verstauchungen, Arthrosen an Wirbelsäule und übrige Gelenke) • Wundversorgungen nach Unfällen, operative Entfernung von suspekten/störenden Haut- veränderungen (ausser: Augen, Ohren, Nase, Lippen) • Infusionsbehandlung bei akuten Brechdurchfällen oder akuten Schmerzzuständen(Migräne, Lumboischialgien), intravenöse Zugänge für Eisenersatz und Osteoporosemedikamente • serolog. Allergieabklärungen, Desensibilisierungen bei Allergien Unsere Praxis ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar (Parkplätze vor dem Haus) und die Praxis rollstuhltauglich im Parterre erreichbar. Melden Sie sich einfach bei uns mit Ihrem Anliegen, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Prakt. Med. Olivier Santoux und Team.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Praxis Dr. Udo Werner

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Dr. Udo Werner

Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Winterthurerstrasse 524, 8051 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinErnährungsberatungÄrzte
Herzliche Willkommen in unserer Praxis.

Unsere Dienstleistungen: Labor:• Blut-, Urin-, StuhluntersuchungenKardiologische Untersuchungen:• EKG• Belastungs und Langzeit-EKG • Langzeit-BlutdruckmessungSonographie:• Ultraschall der Bauchorgane• Ultraschall des Urogenitalsystems• Ultraschall der SchilddrüseWeitere:• Untersuchung Lungenfunktion• Blutdruckmessung an den Beinen (Durchblutungsstörung)• Rachenabstrich – Streptokokken-Schnelltest• Impfungen Pulsoximetrie Ernährungstherapie Adipositastherapie Ernährungsberatung Akupunktur Physiotherapie Check up Hausarzt medizinische Versorgung Hausbesuche Covid-19 Test Antikörpertest Covid Schnelltest Covid Hausarztmodell Medixpraxis ADIPOSITAS MEDIZIN Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenksarthrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen. Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation. Als Praxis mit dem Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin, betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
 Offen – Schliesst heute um 21:00
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
Lintheschergasse 3, 8001 Zürich
ArztAllgemeine Innere MedizinNotfalldiensteFrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Herzkrankheiten (Kardiologie)GastroenterologieMagen- und Darmkrankheiten (Gastroenterologie)OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
arzthaus Zürich City - offen 365 Tage

Kurz über arzthaus Wir sind in Aarau, St. Gallen, Zürich City, Zürich Stadelhofen und Zug für Sie an 365 Tage im Jahr und auch ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten für Sie da. Damit können insbesondere Berufstätige (vorab zu vereinbarende) Konsultationstermine in Randstunden oder am Wochenende erhalten. Im Notfall erfahren Patientinnen und Patienten im arzthaus auch ohne Voranmeldung Betreuung. Sie melden sich in diesem Fall direkt am Empfang („walk-in“). arzthaus bietet Allgemeine und Innere Medizin als hausärztliche Grundversorgung – ergänzt durch Spezialsprechstunden in Dermatologie, Gynäkologie, Kardiologie, Plastische Chirurgie, Reisemedizin (inklusive Impfungen), Schmerztherapie, Orthopädie, Psychotherapie, Augenheilkunde/ Ophthalmologie sowie Ästhetischer Medizin und Urologie.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 21:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
Arztpraxis Buch AG

Arztpraxis Buch AG

Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Wengistrasse 24, 4500 Solothurn
Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMArztAllgemeine Innere MedizinAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)NeuraltherapieSchmerztherapiePräventionÄrzte
Akupunktur-Praxis von Christopher Buch

Als Teilgebiet der Chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur bei chronischen Erkrankungen und funktionellen Störungen angewendet. Abrechnung erfolgt über die Grundversicherung Die Kosten für alle Leistungen und Therapien können ohne Ausnahme über die Grundversicherung abgerechnet werden. Akupunktur-TCM schmerzfreie Laser-Akupunktur Schröpfen Betreut werden Sie von unserer Praxis-Assistentin Frau Birgit Ramin Beschwerden / Behandlung Abdominale Beschwerden Abwehrschwäche Adipositas Akne Allergien Altersbeschwerden Angina Angst-und Panikzustände Anorexia nervosa Aphthen Arthralgien Arthritis Arthritis rheumatoide Arthrosenbegleitschmerzen Asthma Asthma bronchiale Atemwegserkrankungen Augenerkrankungen Bandscheibenvorfall Bauchschmerzen funktionelle Beingeschwüre Beinschmerzen Bewegungseinschränkung Blähungen Bluthochdruck Bluttiefdruck Bronchiopulmonale Erkrankungen Bronchitis Bulimie Burn out Bursitis BWS-Syndrom Cephalgien Cervicales Syndrom Cervikalspondylose Colon irritabile Depression Depressive Verstimmung Diarrhöe Diskushernie Durchblutungsstörungen der Hände und Beine Durchfallerkrankung Dysmenorrhoe Dystonie vegetativ Einnässen, nächtliches Engegefühl thorakales Entzündungen Enuresis Epicondylapathie Epicondylitis ulnaris humeri Erkältung Erschöpfungszustand psychveg. Facialisparese Fazialis-krampf, - lähmung Fersensporn Fibromyalgien Fresssucht Magersucht Gallenblasenentzündung Gangunsicherheit / Gleichgewichtsstörung Gastritis chronisch Gelenkschmerzen Geschlechtsorganerkrankung, viral Gesichtslähmung Gesichtsschmerzen Gesundheitserhaltung Gewichtsreduktion Gicht Gingivitis Golfer-Arm Gonalgie Gonarthrose Gürtelrose Gynäkologische Erkrankungen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen Halsstarre Halswirbelsäulenerkrankung Harmonisierung bei Stress Harnwegerkrankung Harnweginfekte Hauterkrankungen Hautjucken Herpes zoster Herz-Kreislauf Herzrhythmusstörungen veg. Herzschmerzen funktionelle Heuschnupfen Hexenschuss HNO-Erkrankungen Hormonelle Störungen Hörsturz Hüftschmerzen Husten HWS-Syndrom Hyperaktivitätssyndrom Hyperazidität des Magens Hypertonie Hyperventilation Hypotonie Immunsystemstärkung Infektanfälligkeit Infertilität (bei Männern und Frauen) Inkontinenz funktionell Intercostalneuralgie Ischialgie Ischias Karpaltunnelsyndrom Kieferarthritis Kinderwunsch Klimakterium Knieschmerzen Konjunktivitis chronisch Konzentrationsstörungen Kopfschmerzen, Migräne Koxarthrose Krankheitsvorbeugung Kreislaufbeschwerden Kreuzschmerzen Lampenfieber Leistungssteigerung im Sport allgemein Lendenschmerzen Lendenwirbelschmerzen Lumbago Lumbosakrales Schmerz-Syndrom LWS-Syndrom Magen-, Darmbeschwerden Magenübersäuerung Meniere-Symptome Menstruationsbeschwerden Morbus Crohn Morbus Sudeck Müdigkeit Mund-/Rachenbeschwerden Muskelschmerzen rheumatische Muskelsehnenentzündung Muskelverspannungen Muskelzerrung / Sportverletzung Myalgien Myotendonitis Nackenbeschwerden Nasennebenhöhlenentzündung Nervenschwäche Nervosität Neuralgie Neurodermitis Neurologische Erkrankungen Nikotinentwöhnung Oedeme periphere Ohrensausen Paradontose Paresen Parkinson Periarthropathien Pharyngitis Pollinose Polyneurophatie Potenzstörungen Prämenstruelles Syndrom Prophylaxe zur Gesundheitserhaltung Prostatitis Prüfungsangst Pruritus Pseudokrupp Psoriasis Psychische und psychosomatische Störungen Psychosomatische Störungen PtosisAkupunktur Rachen-/ Mundbeschwerden Refluxesophagitis Regelbeschwerden Reizblase Reizdarm Restless Legs-Syndrom Revitalisierung Rheumatische Krankheiten Rhinitis chronisch /allergisch /vasomotorisch Rückenschmerzen Schiefhals Schlafstörungen Schlaganfall Schleimbeutelentzündung Schleudertrauma Schmerzen radikulär Schmerzsyndrom Schmerzzustände akute und chronische Tennisellenbogen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
dr. med. Kistler Milena

dr. med. Kistler Milena

Via Pian Scairolo 11, 6912 Pazzallo
PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinChirurgieKinderarztKinder- und JugendmedizinManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinPsychosomatische und Psychosoziale MedizinPraxis PraxisÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in einer Stunde
PremiumPremium Eintrag
Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄsthetische MedizinKosmetik KosmetikinstitutLaserbehandlung medizinischeÄrzte
 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann

Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Bahnhofstrasse 13, 8307 Effretikon
ArztAllgemeine Innere MedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. med. Holger Hartmann in Effretikon

Ihr Facharzt für Allgemeine Innere Medizin In unserer Hausarztpraxis in Effretikon begrüssen Sie Herr Dr. med. Holger Hartmann, Ilaria Sallustio (leitende MPA) und Pamela Lang (medizinische Mitarbeiterin). Dr. med. Holger Hartmann hat die Facharztausbildung innere Medizin in Berlin absolviert. Danach hatte er ein grosses Zentrum im HerzenBerlins mit mehreren Praxiskliniken mit Schwerpunkten Endoskopie, Gastroenterologie, Vorsorge-Medizin, Check- Up’s und Alternativ-Medizin.Er führte über 15 Jahren eine der renommiertesten und grössten internistischen Praxen in Berlin. Es folgte eine Zeit erneuter Tätigkeit im klinischen Beruf, wo Dr. Hartmann als Oberarzt in verschiedenen Einrichtungen tätig war. Parallel engagiert er sich im Ausland für diverse Projekte mit dem Schwerpunkt allgemeine europäische medizinische Einrichtungen für ärmere Länder.Am 01.07.2019 erfolgte die Praxisübernahme der allgemeinen und internistischen Hausarztpraxis in Effretikon.. Wir legen grossen Wert auf eine diskrete, persönliche, rasche und kompetente Behandlung. Sie können sich jederzeit bei uns melden – wir beraten Sie gerne!

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 6 Minuten
* Wünscht keine Werbung