Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Doctors near 47.363984,8.686160 in allen Regionen

: 25 Einträge
0 Ergebnisse für „Doctors tumigerstrasse“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich (8.4 km)
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht, Adipositas, der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie, Diabetes, Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose. Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE Übergewicht & Adipositas Übergewichtschirurgie Diabetes Osteoporose Blutfettstoffwechselstörungen Magenbypass Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme 24h-Blutdruckmessung Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus Messung des Grundumsatzes Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich (8.4 km)
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht, Adipositas, der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie, Diabetes, Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose. Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE Übergewicht & Adipositas Übergewichtschirurgie Diabetes Osteoporose Blutfettstoffwechselstörungen Magenbypass Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme 24h-Blutdruckmessung Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus Messung des Grundumsatzes Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Buchenrain 7, 8704 Herrliberg (9.7 km)
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Buchenrain 7, 8704 Herrliberg (9.7 km)
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung

25 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
Lage
Kontaktformen
Beratung
1
Gynäkologie
Praxistyp
Behandlung durch
Fachgebiet
Geburtshilfe
Zahlungskonditionen
Behandlungssprachen
Haut- und Nagelerkrankungen
Technische Ausstattung
Kosmetische Dermatologie
Hautkrankheiten bei Kindern
Medizinisches Zentrum
Fachbereich
Fachärzte
Behandlungen & Therapien
Hautkrebs

Doctors near 47.363984,8.686160 in allen Regionen

: 25 Einträge
0 Ergebnisse für „Doctors tumigerstrasse“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich (8.4 km)
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht, Adipositas, der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie, Diabetes, Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose. Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE Übergewicht & Adipositas Übergewichtschirurgie Diabetes Osteoporose Blutfettstoffwechselstörungen Magenbypass Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme 24h-Blutdruckmessung Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus Messung des Grundumsatzes Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich (8.4 km)
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht, Adipositas, der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie, Diabetes, Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose. Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE Übergewicht & Adipositas Übergewichtschirurgie Diabetes Osteoporose Blutfettstoffwechselstörungen Magenbypass Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme 24h-Blutdruckmessung Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus Messung des Grundumsatzes Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Buchenrain 7, 8704 Herrliberg (9.7 km)
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

PremiumPremium Eintrag
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
Buchenrain 7, 8704 Herrliberg (9.7 km)
ShiatsuKomplementärtherapieCraniosacral Therapie
SHIATSUPRAXIS ISABELLE WIDMER

Shiatsu Aufbauend auf die Traditionelle Chinesische Medizin, ist Shiatsu eine japanische Körpertherapieform. Während der Behandlung richtet sich das Augenmerk auf körperliche und seelische Ungleichgewichte, die mit Akupressur, Meridianbehandlung, Dehnungen, verschiedenen Klopfarten und Massagen wieder in die Balance gebracht werden. Dies fördert den Selbstheilungsprozess, genauso wie es auch die Erhaltung der Gesundheit unterstützen kann. Gearbeitet wird in bequemer Kleidung entweder auf dem Futon oder auf der Liege.​ Alle weiterführenden Ausbildungen, die ich über die Jahre besucht und abgeschlossen habe, fliessen in die Behandlung mit ein. Methoden Craniosacral Therapie Aus der Osteopathie stammende Behandlungstechnik, ist die Craniosacral Therapie eine komplementärtherapeutische Anwendung, die die Selbstheilungskräfte anregt. Mit sanften Berührungen wird versucht, die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit wahrzunehmen und zu beeinflussen. Yoga Yoga ist eine über 3000 Jahre alte Gesundheitslehre aus Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken und Meditation wird die Steigerung der körperlichen und seelischen Gesundheit angestrebt. In einer Einzellektion stellen wir gemeinsam eine Yogaroutine zusammen, die auf die persönlichen Herausforderungen zugeschnitten ist. Moxa/ Moxibustion Das Wort Moxibustion setzt sich aus dem japanischen Wort ‘mogusa’ (getrocknete, fein geriebene Blätter des Beifuss) und aus dem lateinischen ‘combustico’ (verbrennen) zusammen. In der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird erhitzes Moxa eingesetzt, um Narben zu entstören, intensiv auf Akupunkturpunkte einzuwirken oder das Chi (Lebensenergie) anzuregen. Es kam schon im 16. Jahrhundert nach Europa und noch heute arbeiten viele Therapeuten mit den verschiedenen Erscheinungsformen von Moxa. Narbenentstörung Innere und äussere Narben und Narbengewebe können sich störend auf unser ganzes System auswirken. Eine störende Narbe kann Spannungsgefühle, Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen, Nervenreizungen, Gefühlstaubheit und Schmerzen hervorrufen. Mit der Narbenentstörung arbeiten wir darauf hin, dass die Narben wieder ‘durchlässig’ und beweglich und geschmeidig wird, damit sich die negativen Einflüsse lösen können. Gua Sha Im fernen Osten wird Gua Sha meist als Erstmassnahme bei aufflammenden Erkältungs-Krankheiten, jedoch auch bei Muskelverspannungen und Schmerzen angewendet. Durch intensive Reibung mit einem Jadestein oder einem Keramiklöffel wird auf eingeölter Haut eine verstärkte Durchblutung angeregt, welche die Heilung unterstützen kann. Über mich Preise/Anfahrt Kurse Kundenrezensionen

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst morgen um Mitternacht
* Wünscht keine Werbung