Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Ins

: 114 EintrÀge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bahnhofstrasse 45, 8180 BĂŒlach
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM in BĂŒlach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof BĂŒlach. Es ist auch fĂŒr umliegende Gemeinden wie Eglisau, BachenbĂŒlach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage
Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bahnhofstrasse 45, 8180 BĂŒlach
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM in BĂŒlach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof BĂŒlach. Es ist auch fĂŒr umliegende Gemeinden wie Eglisau, BachenbĂŒlach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis 11:00 AM
Stripclub‱Escortservice‱Erotische Massagen‱Massagesalon erotisch‱Studio‱Cabaret‱Night Club
Villa-Venus

Villa-Venus

Moosstrasse 8, 9030 Abtwil SG
Stripclub‱Escortservice‱Erotische Massagen‱Massagesalon erotisch‱Studio‱Cabaret‱Night Club
Bester Sex St.Gallen

Bester Sex St.Gallen. Gönn Dir ein prickelndes Abenteuer mit einer oder mehreren unserer verfĂŒhrerischen Frauen und mache Deinen erotischen Traum zur Wirklichkeit fĂŒr Sex St.Gallen. Entspannung, erotische Abenteuer und verfĂŒhrerisch-sexy Girls fĂŒr jeden Geschmack. Mit grosser Leidenschaft und Passion verbringen sie Zeit mit Dir. Unsere Zimmer sind exklusiv eingerichtet und auch fĂŒr lĂ€ngeres Verweilen sehr gut geeignet. Schau Dir unserer Ambiente an und mach Dir einen ersten Eindruck. Die RĂ€ume sind liebe- und geschmackvoll eingerichtet. Das ganze Ambiente ist großzĂŒgig und im klassischen Stil gehalten. Viele Spiegel sorgen fĂŒr die ganz reizvollen Ansichten. SĂ€mtliche Zimmer und sanitĂ€ren Einrichtungen sind top-gepflegt. Nicht nur die AtmosphĂ€re ist wichtig, sondern auch die Hygiene. Absolute Diskretion und Verwöhnung auf höchstem Niveau kannst Du bei uns erwarten. Viele unserer Girls kannst Du auch als Escort zu Dir, ins Hotel oder als Ferienbegleitung hier buchen . https://villa-venus.ch/escorts/ Wir freuen uns, Dich bald als Gast mit einem unserer Girls begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Dein Villa Venus Team Wir freuen uns auf Deinen Anruf!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11:00 AM
 Geschlossen bis 10:00 AM
ART OF HEALING
Noch keine Bewertungen

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Gesundheit mit natĂŒrlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der KomplementĂ€rmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfĂŒhlige BerĂŒhrungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio fĂŒr Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische AtmosphĂ€re zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen fĂŒr viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgefĂŒhrt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den HĂ€nden und dem MassagestĂ€bchen entlang der LĂ€ngsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der FĂŒsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile ĂŒbertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausĂŒben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berĂŒhrt zu werden ist ein natĂŒrliches und körperliches BedĂŒrfnis jedes Menschen und ist die Grundlage fĂŒr Wohlbefinden und seelische Gesundheit. BerĂŒhren ist die ursprĂŒnglichste und natĂŒrlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • ErnĂ€hrungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und NĂ€hrstoffen ist die Grundlage fĂŒr eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten ErnĂ€hrung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • KinĂ€sthetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jĂ€hrlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier fĂŒr meinen Newsletter eintragen . FĂŒr Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Craniosacral Therapie‱Fussreflexzonenmassage‱ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Naturheilpraxis
ART OF HEALING

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Craniosacral Therapie‱Fussreflexzonenmassage‱ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Naturheilpraxis
Gesundheit mit natĂŒrlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der KomplementĂ€rmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfĂŒhlige BerĂŒhrungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio fĂŒr Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische AtmosphĂ€re zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen fĂŒr viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgefĂŒhrt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den HĂ€nden und dem MassagestĂ€bchen entlang der LĂ€ngsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der FĂŒsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile ĂŒbertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausĂŒben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berĂŒhrt zu werden ist ein natĂŒrliches und körperliches BedĂŒrfnis jedes Menschen und ist die Grundlage fĂŒr Wohlbefinden und seelische Gesundheit. BerĂŒhren ist die ursprĂŒnglichste und natĂŒrlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • ErnĂ€hrungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und NĂ€hrstoffen ist die Grundlage fĂŒr eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten ErnĂ€hrung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • KinĂ€sthetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jĂ€hrlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier fĂŒr meinen Newsletter eintragen . FĂŒr Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 AM
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
Physio-Fitness Alder GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Physio-Fitness Alder GmbH

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Coiffure d

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Coiffure d

Langmoosstrasse 23B, 9410 Heiden
Nehmen Sie Platz

Herzlich Willkommen in unserem stilvollen Friseursalon, wo Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Nehmen Sie Platz und lassen Sie uns ĂŒber Ihre individuellen BedĂŒrfnisse sprechen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen bis ins Detail zu verstehen. Dabei teile ich mit Ihnen meine kreativen Ideen und langjĂ€hrige Erfahrung, um gemeinsam das beste Ergebnis fĂŒr Sie zu erzielen. In meinem elegant eingerichteten Salon erleben Sie eine Auszeit vom Alltag. Lehnen Sie sich zurĂŒck und genießen Sie eine AtmosphĂ€re, die Entspannung und Wohlbefinden fördert. Mit einer professionellen Beratung und maßgeschneiderten Serviceleistungen sorge ich dafĂŒr, dass Ihr Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis wird. Ihr neues Aussehen ist nur einen Schnitt entfernt. Wenn Sie unseren Salon verlassen, haben wir gemeinsam Ihre Vorstellung in die RealitĂ€t umgesetzt. Sie fĂŒhlen sich rundum wohl, und ich bin stolz darauf, zu Ihrem positiven LebensgefĂŒhl beigetragen zu haben. Denn Haareschneiden ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. FĂŒr Sie und fĂŒr mich ist es eine Leidenschaft, die weit ĂŒber den reinen Haarschnitt hinausgeht. Es geht darum, Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stĂ€rken. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Unterschied. Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit sind unser grĂ¶ĂŸtes Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schönheit zum Strahlen bringen! --- Warum uns wĂ€hlen? - Individuelle Beratung : Jede Frisur wird nach Ihren persönlichen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen gestaltet. - Entspannende AtmosphĂ€re : Unser stilvoll eingerichteter Salon bietet Ihnen eine angenehme Auszeit vom Alltag. - Erfahrung und KreativitĂ€t : Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und innovativen Ideen. - Ganzheitliches WohlfĂŒhlerlebnis : Wir sorgen dafĂŒr, dass Sie sich nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut fĂŒhlen. Besuchen Sie uns in unserem Salon und erleben Sie, wie wir Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel – Haareschneiden ist eben mehr als man glaubt.

Coiffeur‱Haarpflege
Coiffure d

Coiffure d

Langmoosstrasse 23B, 9410 Heiden
Coiffeur‱Haarpflege
Nehmen Sie Platz

Herzlich Willkommen in unserem stilvollen Friseursalon, wo Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Nehmen Sie Platz und lassen Sie uns ĂŒber Ihre individuellen BedĂŒrfnisse sprechen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen bis ins Detail zu verstehen. Dabei teile ich mit Ihnen meine kreativen Ideen und langjĂ€hrige Erfahrung, um gemeinsam das beste Ergebnis fĂŒr Sie zu erzielen. In meinem elegant eingerichteten Salon erleben Sie eine Auszeit vom Alltag. Lehnen Sie sich zurĂŒck und genießen Sie eine AtmosphĂ€re, die Entspannung und Wohlbefinden fördert. Mit einer professionellen Beratung und maßgeschneiderten Serviceleistungen sorge ich dafĂŒr, dass Ihr Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis wird. Ihr neues Aussehen ist nur einen Schnitt entfernt. Wenn Sie unseren Salon verlassen, haben wir gemeinsam Ihre Vorstellung in die RealitĂ€t umgesetzt. Sie fĂŒhlen sich rundum wohl, und ich bin stolz darauf, zu Ihrem positiven LebensgefĂŒhl beigetragen zu haben. Denn Haareschneiden ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. FĂŒr Sie und fĂŒr mich ist es eine Leidenschaft, die weit ĂŒber den reinen Haarschnitt hinausgeht. Es geht darum, Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stĂ€rken. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Unterschied. Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit sind unser grĂ¶ĂŸtes Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schönheit zum Strahlen bringen! --- Warum uns wĂ€hlen? - Individuelle Beratung : Jede Frisur wird nach Ihren persönlichen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen gestaltet. - Entspannende AtmosphĂ€re : Unser stilvoll eingerichteter Salon bietet Ihnen eine angenehme Auszeit vom Alltag. - Erfahrung und KreativitĂ€t : Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und innovativen Ideen. - Ganzheitliches WohlfĂŒhlerlebnis : Wir sorgen dafĂŒr, dass Sie sich nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut fĂŒhlen. Besuchen Sie uns in unserem Salon und erleben Sie, wie wir Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel – Haareschneiden ist eben mehr als man glaubt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle UnterstĂŒtzung und persönliche Beratung wĂ€hrend 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot fĂŒr die Zeit in der ihr eine Familie grĂŒndet unter einem Dach findet. Ein kleines ĂŒberschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und BedĂŒrfnissen wĂ€hrend 24 Stunden am Tag zur VerfĂŒgung. Deine ganz persönlichen WĂŒnsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergĂ€nzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne wĂ€hrend der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit fĂŒr deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur PrĂ€nataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. FĂŒr die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit GynĂ€kologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene GebĂ€rmöglichkeiten und Du kannst so gebĂ€ren, wie es deinen BedĂŒrfnissen entspricht. WĂ€hrend der Geburt bieten wir fachliche UnterstĂŒtzung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen fĂŒr Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kĂŒmmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei NotfĂ€llen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und ĂŒbergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind fĂŒr all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer fĂŒr das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstĂŒtzen den natĂŒrlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die FĂŒlle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dĂŒrft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurĂŒckkommen. Bei unseren tĂ€glichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur RĂŒckbildung der GebĂ€rmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle WĂŒnsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfĂ€nglich da wĂ€hrend der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere ProfessionalitĂ€t beruht auf langjĂ€hriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmĂ€ssiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstĂŒtzen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhĂ€ngig vom gewĂ€hlten Ort der Geburt. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga fĂŒr Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher FlexibilitĂ€t auf die inneren und Ă€usseren VerĂ€nderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geĂŒbt, Atem gefĂŒhlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nĂ€hern. Das GebĂ€ren gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in BerĂŒhrung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. RĂŒckbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stĂ€rken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen MĂŒttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und StĂ€rkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps fĂŒr den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam ĂŒben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen ĂŒber Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen RĂŒckbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich fĂŒr Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der WirbelsĂ€ule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt krĂ€ftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und BewegungsablĂ€ufe fĂŒr den Alltag rund um den Beckenboden • PrĂ€vention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und WahrnehmungsĂŒbungen. schwanger, bewegt, gesund ernĂ€hrt Gesunde ErnĂ€hrung und angemessene körperliche AktivitĂ€ten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der FrĂŒhschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine ErnĂ€hrungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die AufklĂ€rung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit fĂŒr das individuelle GesprĂ€ch und eure weiteren Fragen. Wir wĂŒnschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri FĂŒr Mama, Papa und Baby Hier bekommst du wĂ€hrend eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einfĂŒhren kannst • ob dein Baby reif dafĂŒr ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezĂŒglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick ĂŒber verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhĂ€ltst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengĂŒnstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berĂŒhrst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine HĂ€nde mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, WĂ€rme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine BedĂŒrfnisse nach NĂ€he und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstĂŒtzt. Zudem ist die Haut das grossflĂ€chigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an ĂŒber diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und WĂ€rme vermitteln • Theoretische EinfĂŒhrung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Geburtshaus‱Schwangerschaft‱Familienplanung‱Wochenbettbetreuung‱Hebamme
Geburtshaus Luna Bern

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
Geburtshaus‱Schwangerschaft‱Familienplanung‱Wochenbettbetreuung‱Hebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle UnterstĂŒtzung und persönliche Beratung wĂ€hrend 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot fĂŒr die Zeit in der ihr eine Familie grĂŒndet unter einem Dach findet. Ein kleines ĂŒberschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und BedĂŒrfnissen wĂ€hrend 24 Stunden am Tag zur VerfĂŒgung. Deine ganz persönlichen WĂŒnsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergĂ€nzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne wĂ€hrend der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit fĂŒr deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur PrĂ€nataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. FĂŒr die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit GynĂ€kologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene GebĂ€rmöglichkeiten und Du kannst so gebĂ€ren, wie es deinen BedĂŒrfnissen entspricht. WĂ€hrend der Geburt bieten wir fachliche UnterstĂŒtzung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen fĂŒr Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kĂŒmmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei NotfĂ€llen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und ĂŒbergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind fĂŒr all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer fĂŒr das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstĂŒtzen den natĂŒrlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die FĂŒlle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dĂŒrft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurĂŒckkommen. Bei unseren tĂ€glichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur RĂŒckbildung der GebĂ€rmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle WĂŒnsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfĂ€nglich da wĂ€hrend der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere ProfessionalitĂ€t beruht auf langjĂ€hriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmĂ€ssiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstĂŒtzen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhĂ€ngig vom gewĂ€hlten Ort der Geburt. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga fĂŒr Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher FlexibilitĂ€t auf die inneren und Ă€usseren VerĂ€nderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geĂŒbt, Atem gefĂŒhlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nĂ€hern. Das GebĂ€ren gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in BerĂŒhrung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. RĂŒckbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stĂ€rken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen MĂŒttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und StĂ€rkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps fĂŒr den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam ĂŒben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen ĂŒber Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen RĂŒckbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich fĂŒr Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der WirbelsĂ€ule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt krĂ€ftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und BewegungsablĂ€ufe fĂŒr den Alltag rund um den Beckenboden • PrĂ€vention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und WahrnehmungsĂŒbungen. schwanger, bewegt, gesund ernĂ€hrt Gesunde ErnĂ€hrung und angemessene körperliche AktivitĂ€ten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der FrĂŒhschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine ErnĂ€hrungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die AufklĂ€rung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit fĂŒr das individuelle GesprĂ€ch und eure weiteren Fragen. Wir wĂŒnschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri FĂŒr Mama, Papa und Baby Hier bekommst du wĂ€hrend eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einfĂŒhren kannst • ob dein Baby reif dafĂŒr ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezĂŒglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick ĂŒber verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhĂ€ltst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengĂŒnstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berĂŒhrst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine HĂ€nde mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, WĂ€rme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine BedĂŒrfnisse nach NĂ€he und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstĂŒtzt. Zudem ist die Haut das grossflĂ€chigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an ĂŒber diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und WĂ€rme vermitteln • Theoretische EinfĂŒhrung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Ins

: 114 EintrÀge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bahnhofstrasse 45, 8180 BĂŒlach
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM in BĂŒlach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof BĂŒlach. Es ist auch fĂŒr umliegende Gemeinden wie Eglisau, BachenbĂŒlach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage
Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Sinovital TCM und Akupunktur BĂŒlach

Bahnhofstrasse 45, 8180 BĂŒlach
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Tuina-Massage
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM in BĂŒlach

TCM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof BĂŒlach. Es ist auch fĂŒr umliegende Gemeinden wie Eglisau, BachenbĂŒlach, Höri, Hochfelden, Niederglatt, Winkel, Glattfelden, Rafz, Neerach, Weiach, Steinmaur, Niederhasli, Diesldorf, Oberglatt, Kloten, Bassersdorf, Embrach, Rorbas, Flaach usw. sehr gut erreichbar. Seit 2021 bieten die TCM-Ärztin Frau Zhang und Herr Feng an der Bahnhofstrasse 45 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Beide TCM-Spezialisten sind mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 4,9 von 5 Sternen bei 283 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
 Geschlossen bis 11:00 AM
Stripclub‱Escortservice‱Erotische Massagen‱Massagesalon erotisch‱Studio‱Cabaret‱Night Club
Villa-Venus

Villa-Venus

Moosstrasse 8, 9030 Abtwil SG
Stripclub‱Escortservice‱Erotische Massagen‱Massagesalon erotisch‱Studio‱Cabaret‱Night Club
Bester Sex St.Gallen

Bester Sex St.Gallen. Gönn Dir ein prickelndes Abenteuer mit einer oder mehreren unserer verfĂŒhrerischen Frauen und mache Deinen erotischen Traum zur Wirklichkeit fĂŒr Sex St.Gallen. Entspannung, erotische Abenteuer und verfĂŒhrerisch-sexy Girls fĂŒr jeden Geschmack. Mit grosser Leidenschaft und Passion verbringen sie Zeit mit Dir. Unsere Zimmer sind exklusiv eingerichtet und auch fĂŒr lĂ€ngeres Verweilen sehr gut geeignet. Schau Dir unserer Ambiente an und mach Dir einen ersten Eindruck. Die RĂ€ume sind liebe- und geschmackvoll eingerichtet. Das ganze Ambiente ist großzĂŒgig und im klassischen Stil gehalten. Viele Spiegel sorgen fĂŒr die ganz reizvollen Ansichten. SĂ€mtliche Zimmer und sanitĂ€ren Einrichtungen sind top-gepflegt. Nicht nur die AtmosphĂ€re ist wichtig, sondern auch die Hygiene. Absolute Diskretion und Verwöhnung auf höchstem Niveau kannst Du bei uns erwarten. Viele unserer Girls kannst Du auch als Escort zu Dir, ins Hotel oder als Ferienbegleitung hier buchen . https://villa-venus.ch/escorts/ Wir freuen uns, Dich bald als Gast mit einem unserer Girls begrĂŒssen zu dĂŒrfen. Dein Villa Venus Team Wir freuen uns auf Deinen Anruf!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 11:00 AM
 Geschlossen bis 10:00 AM
ART OF HEALING
Noch keine Bewertungen

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Gesundheit mit natĂŒrlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der KomplementĂ€rmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfĂŒhlige BerĂŒhrungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio fĂŒr Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische AtmosphĂ€re zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen fĂŒr viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgefĂŒhrt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den HĂ€nden und dem MassagestĂ€bchen entlang der LĂ€ngsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der FĂŒsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile ĂŒbertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausĂŒben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berĂŒhrt zu werden ist ein natĂŒrliches und körperliches BedĂŒrfnis jedes Menschen und ist die Grundlage fĂŒr Wohlbefinden und seelische Gesundheit. BerĂŒhren ist die ursprĂŒnglichste und natĂŒrlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • ErnĂ€hrungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und NĂ€hrstoffen ist die Grundlage fĂŒr eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten ErnĂ€hrung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • KinĂ€sthetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jĂ€hrlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier fĂŒr meinen Newsletter eintragen . FĂŒr Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Craniosacral Therapie‱Fussreflexzonenmassage‱ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Naturheilpraxis
ART OF HEALING

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Craniosacral Therapie‱Fussreflexzonenmassage‱ErnĂ€hrungsberatung‱Gesundheitspraxis‱Naturheilpraxis
Gesundheit mit natĂŒrlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der KomplementĂ€rmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfĂŒhlige BerĂŒhrungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio fĂŒr Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische AtmosphĂ€re zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen fĂŒr viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgefĂŒhrt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den HĂ€nden und dem MassagestĂ€bchen entlang der LĂ€ngsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der FĂŒsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile ĂŒbertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausĂŒben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berĂŒhrt zu werden ist ein natĂŒrliches und körperliches BedĂŒrfnis jedes Menschen und ist die Grundlage fĂŒr Wohlbefinden und seelische Gesundheit. BerĂŒhren ist die ursprĂŒnglichste und natĂŒrlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • ErnĂ€hrungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und NĂ€hrstoffen ist die Grundlage fĂŒr eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten ErnĂ€hrung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • KinĂ€sthetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jĂ€hrlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier fĂŒr meinen Newsletter eintragen . FĂŒr Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 AM
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
Physio-Fitness Alder GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Physio-Fitness Alder GmbH

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Sinovital Horgen: TCM - Akupunktur - Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 18, 8810 Horgen
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sinovital Zentrum fĂŒr TCM und Akupunktur in Horgen

CM Chinesische Medizin - Akupunktur - Tuina - Phytotherapie - Schröpfen Das Sinovital Zentrum fĂŒr TCM Akupunktur liegt direkt beim Bahnhof Horgen. Seit 2021 bietet nd Herr Feng an der Bahnhofstrasse 18 direkt am Bahnhof Patientinnen und Patienten ihre Dienste an. Er is einTCM-Spezialist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Experte in TCM, insbesondere Akupunktur. Wenn der Osten den Westen trifft Traditionelle Chinesische Medizin heute Die westliche Schulmedizin betrachtet Krankheiten oft als ein isoliertes Problem. Gerade deshalb ergĂ€nzt TCM als ganzheitlicher Ansatz westliches Wissen in idealer Weise. Sie betont die Harmonie von Körper und Seele, das Miteinander von Yin und Yang, den Energie(Qi)-Fluss und die FĂŒnf-Elemente-Theorie (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Kein Yin ohne Yang Viele Krankheiten beruhen auf einem Ungleichgewicht von Yin Yang, Qi und/oder der KörperwĂ€rme (Hitze/KĂ€lte). TCM strebt mit einer Reihe natĂŒrlicher Therapien nach Gleichgewicht: • Akupunktur • Phytotherapie • Tuina Massage • Schröpfen • Moxibustion • Ohrenakupunktur TCM hilft erwiesenermassen bei Beschwerden wie funktionalen Schmerzen (Kopf-, RĂŒcken- und Gelenkschmerzen), Magen- und Darmstörungen, Menstruationsbeschwerden, psychischen Störungen, Depressionen, Allergien und mehr. Informieren Sie sich hier. Akupunktur - PrĂ€zis zur Leidens-Ursache Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht den Menschen ganzheitlich. Sie berĂŒcksichtigt den Körper und die Seele. Eine Akupunkturbehandlung soll diese Einheit ins Gleichgewicht bringen und das Immunsystem stĂ€rken. Dabei regelt Akupunktur den harmonischen Fluss der Lebensenergie (Qi) durch die Meridiane, indem Nadeln an Energie-Knotenpunkten gesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie hier . Phytotherapie- Im Einklang mit der Natur 1000 KrĂ€uter, 3000 Jahre Erfahrung, Tausende von Rezepturen mit individueller Ausrichtung auf den einzelnen Patienten: Die Phytotherapieist mit Sicherheit einer der breitesten und am besten erforschten AnsĂ€tze vorwiegend pflanzlicher Heilmethoden. Aus diesem Grund gilt Phytotherapieals wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Und natĂŒrlich begrĂŒndet sich auch diese Therapieform – es geht einmal mehr um die Wiederherstellung des Gleichgewichts - aus dem Prinzip von Yin Yang und den fĂŒnf Elementen (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde). Tuina Massage - Mit sanften Methoden gesund werden Die Tuina-Massage ist verwandt mit der Akupunktur. Sie hilft " ohne Nadeln " bei Beschwerden des Bewegungsapparates, bei der Geburtsvorbereitung und -hilfe, bei Nervenleiden und auch in der Sport- und Rehabilitationsmedizin. Die in der Akupunktur benutzten Energie- Knotenpunkte werden hier mit den HĂ€nden beklopft, vibriert oder geschĂŒttelt. Diese Impulse stĂ€rken die Bluzirkulation und den Energiefluss, denn neben Muskeln, Bindegewebe und Gelenken werden auch die Energiebahnen, die Meridiane, reaktiviert. Kinder mögen diese Therapie gern, weil sie ohne Nadeln auskommt. Mehr dazu lesen Sie hier . Schröpfen - WĂ€rme als Weg zum Wohlbefinden Schröpfen, ein Alternative der oder ErgĂ€nzung zur Akupunktur - fördert den Qi-Fluss, den Fluss der Lebenskraft. Die angewandte Methode ist denkbar einfach: Die Luft in einer Schröpfkugel – das ist ein kleines rundes offenes Glas – wird kurz erwĂ€rmt. Dann legt Ihr Arzt die erwĂ€rmte Schröpfkugel auf bestimmte Körperpunkte. Beim AbkĂŒhlen der Schröpfkugel ensteht ein Unterdruck, der die Haut leicht ins Kugelinnere "zieht". Lokale Stauungen des Qi – und das gilt auch fĂŒr den Blutfluss – werden so gelöst und die SelbstheilungskrĂ€fte gestĂ€rkt. Das fĂŒhrt letztendlich zu besseren AbwehrkrĂ€ften. Moxibustion - Heilender Duft Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt Moxibustion fĂŒr Patienten mit einem kalten oder stagnierenden WĂ€rmezustand. Dabei wird ein MoxastĂ€bchen aus HeilkrĂ€utern angezĂŒndet. Dann wird das StĂ€bchen an einer Akupunkturnadel befestigt oder von Hand in die NĂ€he des Meridianpunkts gehalten. Anstelle der MoxastĂ€bchen kommen auch spezielle WĂ€rmelampen zur Anwendung. Als Patient erleben Sie dabei ein angenehmes, unter die Haut gehendes WĂ€rmegefĂŒhl. So oder so wird KĂ€lte vertrieben, und die ErwĂ€rmung der Meridiane fĂŒhrt zu einem verbesserten Fluss des Blutes und des Qi. Moxibustion bietet gute Erfolgschancen beim Korrigieren von Steisslagen des Babys im Mutterleib. Ohrakupunktur - Darauf hört der ganze Körper Auch im Westen ist mittlerweile bekannt, dass unsere Ohren via die Nervenbahnen und das Gehirn eng mit dem ganzen Körper verwoben sind. Tatsache ist: An der Ă€usseren Ohrmuschel befinden sich bis zu 200 Akupunkturpunkte – und jede hier gesetzte Nadel löst elektrische Impulse aus, die blitzschnell zum betreffenden Bereich des menschlichen Körpers gelangen, also zum Beispiel zum Knie, zur HĂŒfte oder Schulter, zu Leber, Herz, Nieren und so weiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Coiffure d

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Coiffure d

Langmoosstrasse 23B, 9410 Heiden
Nehmen Sie Platz

Herzlich Willkommen in unserem stilvollen Friseursalon, wo Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Nehmen Sie Platz und lassen Sie uns ĂŒber Ihre individuellen BedĂŒrfnisse sprechen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen bis ins Detail zu verstehen. Dabei teile ich mit Ihnen meine kreativen Ideen und langjĂ€hrige Erfahrung, um gemeinsam das beste Ergebnis fĂŒr Sie zu erzielen. In meinem elegant eingerichteten Salon erleben Sie eine Auszeit vom Alltag. Lehnen Sie sich zurĂŒck und genießen Sie eine AtmosphĂ€re, die Entspannung und Wohlbefinden fördert. Mit einer professionellen Beratung und maßgeschneiderten Serviceleistungen sorge ich dafĂŒr, dass Ihr Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis wird. Ihr neues Aussehen ist nur einen Schnitt entfernt. Wenn Sie unseren Salon verlassen, haben wir gemeinsam Ihre Vorstellung in die RealitĂ€t umgesetzt. Sie fĂŒhlen sich rundum wohl, und ich bin stolz darauf, zu Ihrem positiven LebensgefĂŒhl beigetragen zu haben. Denn Haareschneiden ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. FĂŒr Sie und fĂŒr mich ist es eine Leidenschaft, die weit ĂŒber den reinen Haarschnitt hinausgeht. Es geht darum, Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stĂ€rken. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Unterschied. Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit sind unser grĂ¶ĂŸtes Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schönheit zum Strahlen bringen! --- Warum uns wĂ€hlen? - Individuelle Beratung : Jede Frisur wird nach Ihren persönlichen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen gestaltet. - Entspannende AtmosphĂ€re : Unser stilvoll eingerichteter Salon bietet Ihnen eine angenehme Auszeit vom Alltag. - Erfahrung und KreativitĂ€t : Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und innovativen Ideen. - Ganzheitliches WohlfĂŒhlerlebnis : Wir sorgen dafĂŒr, dass Sie sich nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut fĂŒhlen. Besuchen Sie uns in unserem Salon und erleben Sie, wie wir Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel – Haareschneiden ist eben mehr als man glaubt.

Coiffeur‱Haarpflege
Coiffure d

Coiffure d

Langmoosstrasse 23B, 9410 Heiden
Coiffeur‱Haarpflege
Nehmen Sie Platz

Herzlich Willkommen in unserem stilvollen Friseursalon, wo Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Nehmen Sie Platz und lassen Sie uns ĂŒber Ihre individuellen BedĂŒrfnisse sprechen. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre WĂŒnsche und Vorstellungen bis ins Detail zu verstehen. Dabei teile ich mit Ihnen meine kreativen Ideen und langjĂ€hrige Erfahrung, um gemeinsam das beste Ergebnis fĂŒr Sie zu erzielen. In meinem elegant eingerichteten Salon erleben Sie eine Auszeit vom Alltag. Lehnen Sie sich zurĂŒck und genießen Sie eine AtmosphĂ€re, die Entspannung und Wohlbefinden fördert. Mit einer professionellen Beratung und maßgeschneiderten Serviceleistungen sorge ich dafĂŒr, dass Ihr Besuch zu einem rundum positiven Erlebnis wird. Ihr neues Aussehen ist nur einen Schnitt entfernt. Wenn Sie unseren Salon verlassen, haben wir gemeinsam Ihre Vorstellung in die RealitĂ€t umgesetzt. Sie fĂŒhlen sich rundum wohl, und ich bin stolz darauf, zu Ihrem positiven LebensgefĂŒhl beigetragen zu haben. Denn Haareschneiden ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst. FĂŒr Sie und fĂŒr mich ist es eine Leidenschaft, die weit ĂŒber den reinen Haarschnitt hinausgeht. Es geht darum, Ihre Persönlichkeit zu unterstreichen und Ihr Selbstbewusstsein zu stĂ€rken. Besuchen Sie uns und erleben Sie den Unterschied. Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit sind unser grĂ¶ĂŸtes Anliegen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Schönheit zum Strahlen bringen! --- Warum uns wĂ€hlen? - Individuelle Beratung : Jede Frisur wird nach Ihren persönlichen WĂŒnschen und BedĂŒrfnissen gestaltet. - Entspannende AtmosphĂ€re : Unser stilvoll eingerichteter Salon bietet Ihnen eine angenehme Auszeit vom Alltag. - Erfahrung und KreativitĂ€t : Profitieren Sie von unserer langjĂ€hrigen Erfahrung und innovativen Ideen. - Ganzheitliches WohlfĂŒhlerlebnis : Wir sorgen dafĂŒr, dass Sie sich nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut fĂŒhlen. Besuchen Sie uns in unserem Salon und erleben Sie, wie wir Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen. Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel – Haareschneiden ist eben mehr als man glaubt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Durchgehend geöffnet
Geburtshaus Luna Bern

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle UnterstĂŒtzung und persönliche Beratung wĂ€hrend 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot fĂŒr die Zeit in der ihr eine Familie grĂŒndet unter einem Dach findet. Ein kleines ĂŒberschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und BedĂŒrfnissen wĂ€hrend 24 Stunden am Tag zur VerfĂŒgung. Deine ganz persönlichen WĂŒnsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergĂ€nzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne wĂ€hrend der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit fĂŒr deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur PrĂ€nataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. FĂŒr die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit GynĂ€kologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene GebĂ€rmöglichkeiten und Du kannst so gebĂ€ren, wie es deinen BedĂŒrfnissen entspricht. WĂ€hrend der Geburt bieten wir fachliche UnterstĂŒtzung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen fĂŒr Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kĂŒmmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei NotfĂ€llen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und ĂŒbergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind fĂŒr all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer fĂŒr das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstĂŒtzen den natĂŒrlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die FĂŒlle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dĂŒrft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurĂŒckkommen. Bei unseren tĂ€glichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur RĂŒckbildung der GebĂ€rmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle WĂŒnsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfĂ€nglich da wĂ€hrend der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere ProfessionalitĂ€t beruht auf langjĂ€hriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmĂ€ssiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstĂŒtzen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhĂ€ngig vom gewĂ€hlten Ort der Geburt. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga fĂŒr Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher FlexibilitĂ€t auf die inneren und Ă€usseren VerĂ€nderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geĂŒbt, Atem gefĂŒhlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nĂ€hern. Das GebĂ€ren gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in BerĂŒhrung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. RĂŒckbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stĂ€rken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen MĂŒttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und StĂ€rkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps fĂŒr den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam ĂŒben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen ĂŒber Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen RĂŒckbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich fĂŒr Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der WirbelsĂ€ule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt krĂ€ftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und BewegungsablĂ€ufe fĂŒr den Alltag rund um den Beckenboden • PrĂ€vention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und WahrnehmungsĂŒbungen. schwanger, bewegt, gesund ernĂ€hrt Gesunde ErnĂ€hrung und angemessene körperliche AktivitĂ€ten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der FrĂŒhschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine ErnĂ€hrungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die AufklĂ€rung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit fĂŒr das individuelle GesprĂ€ch und eure weiteren Fragen. Wir wĂŒnschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri FĂŒr Mama, Papa und Baby Hier bekommst du wĂ€hrend eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einfĂŒhren kannst • ob dein Baby reif dafĂŒr ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezĂŒglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick ĂŒber verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhĂ€ltst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengĂŒnstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berĂŒhrst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine HĂ€nde mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, WĂ€rme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine BedĂŒrfnisse nach NĂ€he und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstĂŒtzt. Zudem ist die Haut das grossflĂ€chigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an ĂŒber diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und WĂ€rme vermitteln • Theoretische EinfĂŒhrung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Geburtshaus‱Schwangerschaft‱Familienplanung‱Wochenbettbetreuung‱Hebamme
Geburtshaus Luna Bern

Geburtshaus Luna Bern

Oberdorfstrasse 56, 3072 Ostermundigen
Geburtshaus‱Schwangerschaft‱Familienplanung‱Wochenbettbetreuung‱Hebamme

Von der Schwangerschaft bis Ende Stillzeit Individuelle Begleitung, professionelle UnterstĂŒtzung und persönliche Beratung wĂ€hrend 365 Tagen, rund um die Uhr. In unserem Haus pflegen wir die Du-Form, deshalb handhaben wir dies auch auf unserer Webseite so. Das Luna zeichnet sich dadurch aus, dass ihr ein umfassendes Angebot fĂŒr die Zeit in der ihr eine Familie grĂŒndet unter einem Dach findet. Ein kleines ĂŒberschaubares Team steht Euch bei allen Fragen und BedĂŒrfnissen wĂ€hrend 24 Stunden am Tag zur VerfĂŒgung. Deine ganz persönlichen WĂŒnsche und Vorstellungen werden ernst genommen und ergĂ€nzt durch das Fachwissen, die Erfahrung und das persönliche Engagement des gesamten Luna-Teams. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Schwangerschaft Wir begleiten Dich gerne wĂ€hrend der ganzen Schwangerschaft um eine gegenseitige Vertrauensbasis aufzubauen. Nebst den medizinischen Untersuchungen nehmen wir uns Zeit fĂŒr deine Anliegen und informieren fachkompetent zu allen Themen, z.B. zur PrĂ€nataldiagnostik, zu Schwangerschaftsbeschwerden, zur Dammvorbereitung ect. FĂŒr die Ultraschall-Untersuchungen arbeiten wir mit GynĂ€kologen/Innen zusammen. Den werdenden Vater beziehen wir in die Begleitung mit ein und zeigen ihm Möglichkeiten auf, sich auf die spannende Zeit einzulassen und diese aktiv mitzugestalten. Geburt Die Geburt des eigenen Kindes ist ein wunderbares, kraftvolles und höchst persönliches Ereignis im Leben einer Frau, eines Paares. Im Geburtshaus Luna gibt es verschiedene GebĂ€rmöglichkeiten und Du kannst so gebĂ€ren, wie es deinen BedĂŒrfnissen entspricht. WĂ€hrend der Geburt bieten wir fachliche UnterstĂŒtzung, ohne störend einzugreifen. Wir sorgen fĂŒr Sicherheit und Ruhe, damit Du deinen eigenen Rhythmus finden kannst. Wir kĂŒmmern uns mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung um das Wohl von Mutter, Vater und Kind. Sind die Möglichkeiten im Geburtshaus ausgeschöpft, verlegen wir Dich in das Spital deiner Wahl. Bei NotfĂ€llen verlegen wir in die Frauenklinik des Inselspitals. Wir begleiten Dich in die jeweilige Klinik und ĂŒbergeben die weitere Betreuung den dortigen Mitarbeitenden. Wochenbett In unseren Familienzimmern geniesst ihr gemeinsam die ersten Tage mit dem Neugeborenen. Unsere Mitarbeiterinnen verwöhnen und umsorgen Euch rund um die Uhr und sind fĂŒr all eure Fragen da. Es liegt in der Sache der Natur, dass wir keine Mindestaufenthaltsdauer fĂŒr das Wochenbett im Geburtshaus Luna garantieren können. Wir unterstĂŒtzen den natĂŒrlichen Zeitpunkt der Geburt und erleben somit immer wieder die FĂŒlle von gleichzeitigen Geburten. Nach einer Verlegung ins Spital dĂŒrft ihr sobald als möglich wieder in unser Haus zur weiteren Betreuung zurĂŒckkommen. Bei unseren tĂ€glichen Besuchen helfen wir beim Stillen, geben Tipps zu Babypflege und Handling sowie zur RĂŒckbildung der GebĂ€rmutter und vieles mehr. Wir betreuen die neue Familie mit viel Achtsamkeit auf individuelle WĂŒnsche in der vertrauten Umgebung Zuhause. Wir begleiten Dich durch die Zeit der Schwangerschaft, sind vollumfĂ€nglich da wĂ€hrend der Geburt und betreuen Dich im Wochenbett hier im Luna und anschliessend bei Euch zu Hause. Unsere ProfessionalitĂ€t beruht auf langjĂ€hriger Erfahrung in der Hebammenkunst, fundiertem Fachwissen und regelmĂ€ssiger Weiterbildung. Eine kontinuierliche Betreuung schafft Vertrauen, das ist unsere Überzeugung. Wir unterstĂŒtzen Dich persönlich und als Paar in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Die Angbote stehen allen interessierten Frauen offen, unabhĂ€ngig vom gewĂ€hlten Ort der Geburt. Wir stĂ€rken dein Vertrauen in den natĂŒrlichen Vorgang von Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby (Stillen, wickeln, tragen, Babypflege, Geschwisterkinder etc.). An einem Wochenende erhĂ€ltst Du/ihr Informationen ĂŒber den natĂŒrlichen Geburtsablauf, ĂŒber Wochenbett und Stillzeit. Ihr könnt euch untereinander austauschen und geniesst Körperarbeit in entspannter AtmosphĂ€re. Der richtige Zeitpunkt, einen Geburtsvorbereitungskurs zu machen, ist ungefĂ€hr in der 34. Schwangerschaftswoche. Yoga fĂŒr Schwangere Yoga schenkt Dir die Möglichkeit, dich mit aussergewöhnlicher FlexibilitĂ€t auf die inneren und Ă€usseren VerĂ€nderungen durch deine Schwangerschaft einzustellen. Durch bewusstes Atmen, Dehnen und Öffnen deines Körpers, werden Verspannungen und Stress gelöst. Yoga bedeutet Verbindung zwischen Körper, Atem und Geist zu erfahren. Im Kurs werden Yogahaltungen geĂŒbt, Atem gefĂŒhlt und Entspannung wahrgenommen. Dies wird Dir helfen, sich der Geburt mit Interesse, Selbstsicherheit und Neugierde zu nĂ€hern. Das GebĂ€ren gibt Dir die Gelegenheit, mit deiner inneren Macht und Kraft als Frau in BerĂŒhrung zu kommen. Die ideale Vorbereitung auf dieses Ereignis. RĂŒckbildung Der Kurs beginnt ca. 6 Wochen nach der Geburt und hilft, den Körper nach der Entbindung wieder zu stĂ€rken und wahrzunehmen. Neben verschiedenen Übungen vermitteln wir Wissen zur Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. Zudem hat jede Frau die Gelegenheit zum Austausch mit anderen MĂŒttern. Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Inhalt: • Aufbau und StĂ€rkung der Körpermuskulatur und des Beckenbodens • Haltungsschulung und praktische Tipps fĂŒr den Alltag • Entspannung und Massage Beckenboden refresher Gemeinsam ĂŒben macht mehr Spass. Daher ist unser Refresher eine gute Gelegenheit um unter Gleichgesinnten: • Übungen zu repetieren und aufzufrischen • neue Übungen zu lernen • einzelne Themen zu vertiefen • auszutauschen ĂŒber Fortschritte oder neu aufgetauchte Herausforderungen Alle Frauen die bereits einmal einen RĂŒckbildungskurs und/oder einen Beckenbodenkurs besucht haben und sich vertieft mit ihrem Beckenboden auseinandersetzen möchten sind dazu eingeladen! Der Kurs hat zum Ziel, die Konzentration auf den eigenen Körper zu fördern und ist deshalb ohne Kind gedacht. Wechseljahre & Beckenboden Der Kurs eignet sich fĂŒr Frauen (mit oder ohne Kind/er) in den Wechseljahren oder danach. Der Beckenboden ist die Mitte des Körpers, die Basis der WirbelsĂ€ule und beeinflusst den ganzen Körper. Du lernst deinen Beckenboden kennen, trainieren und weisst wie du ihn gezielt krĂ€ftigen kannst. Inhalt: • Anatomie und Haltungsschuulung • Übungen und BewegungsablĂ€ufe fĂŒr den Alltag rund um den Beckenboden • PrĂ€vention vor Senkungsbeschwerden und Inkontinenz • Entspannungsmassagen und WahrnehmungsĂŒbungen. schwanger, bewegt, gesund ernĂ€hrt Gesunde ErnĂ€hrung und angemessene körperliche AktivitĂ€ten helfen, einem Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen. Es ist uns ein Anliegen, dich in der FrĂŒhschwangerschaft praktisch und lustvoll zu informieren und dich zu motivieren, deine ErnĂ€hrungs-und Bewegungsgewohnheiten genauer anzusehen und allenfalls anzupassen. Der Informationsabend ersetzt die AufklĂ€rung in der Schwangerschaft. Damit bleibt uns in den Beratungen mehr Zeit fĂŒr das individuelle GesprĂ€ch und eure weiteren Fragen. Wir wĂŒnschen uns deshalb, dass all unsere Kundinnen den Informationsabend besuchen. Beikost-Brunch / Zvieri FĂŒr Mama, Papa und Baby Hier bekommst du wĂ€hrend eines feinen Brunches Informationen zu: • ab wann du Beikost einfĂŒhren kannst • ob dein Baby reif dafĂŒr ist • in welchem Alter du wie oft Beikost anbieten sollst • was du deinem Baby zu essen geben kannst • was du dabei bezĂŒglich Allergien beachten sollst • welche Form das Essen haben kann (Brei, Fingerfood) • Baby-led weaning Stoffwindelkurs Sind sie wirklich ökologischer? Überfordert vom riesigen Angebot? Unsicher ob das ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ist? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du einen Überblick ĂŒber verschiedene Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Du kannst ganz praktisch alles in die Hand nehmen. Du erhĂ€ltst Tipps zum auslaufsicheren Anlegen und Stoffwindeln waschen. Die Investition lohnt sich. Hier findest du kostengĂŒnstige und ökologische Lösungen die zu dir und deinem Kind passen! Babymassage Kurs «Jedes Mal, wenn Du ein menschliches Wesen berĂŒhrst, musst Du daran denken, dass Du durch Deine HĂ€nde mit ihm sprichst. So wird es Dich kennen.» Indisches Sprichwort Durch die Babymassage nach Newar Tradition wird dem Kind Sicherheit, WĂ€rme, Zuwendung und Wohlbefinden vermittelt. Somit werden seine BedĂŒrfnisse nach NĂ€he und Geborgenheit gestillt und es wird in seiner Entwicklung unterstĂŒtzt. Zudem ist die Haut das grossflĂ€chigste Sinnesorgan welches wir besitzen und es bietet sich geradezu an ĂŒber diesen Kanal mit dem Kind in Kontakt zu treten. Inhalt: • Eltern-Kind-Bindung fördern • Dem Kind Geborgenheit und WĂ€rme vermitteln • Theoretische EinfĂŒhrung in die Babymassage nach der Methode von Nasma Scheibler-Shresta • Praktisches Erlernen aller Grundschritte (Systematischer Aufbau)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung