Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Café in Région lémanique (Region)

: 6939 EintrÀge
Borsalino
Noch keine Bewertungen

Borsalino

Route des Creux 3, 1936 Verbier
PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Pizzeria‱Bar‱Italienische KĂŒche‱Bankett‱Schweizerische KĂŒche
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
MELROSE KITCHEN SARL
Noch keine Bewertungen

MELROSE KITCHEN SARL

Rue des Barques 2, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Café‹Restaurant‱Tea-Room‱Konditorei‱Confiserie‱Take Away‱Vegane KĂŒche
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Bahnhofbuffet Non Solo Treno

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bahnhofbuffet Non Solo Treno

3920 Zermatt
Willkommen im Ristorante Pizzeria Non Solo Treno in Zermatt

Der erste Blick nach dem Aussteigen aus dem Zug fĂ€llt auf die bereitstehenden Pferdewagen und die Elektrotransporter der Hotels, der zweite fĂ€llt auf die zentralste gastronomische Adresse des Ortes. Luciano Perri hat aus dem Bahnhofbuffet mit seiner grossen Terrasse eine Attraktion fĂŒr alle Gelegenheiten gemacht - und der Name «Non Solo Treno» ist Programm. Hier werden nĂ€mlich nicht nur die hungrigen Bahnreisenden in der Wartezeit auf die nĂ€chste Verbindung nach TĂ€sch oder Brig mit Walliser SpezialitĂ€ten verpflegt, hier geniessen auch die Skifahrer und Wanderer schon am frĂŒhen Morgen ihr FrĂŒhstĂŒck. Am Nachmittag werden hier auch saisonale Kuchen und Torten angeboten. Man ist flexibel, serviert einen Imbiss oder ein MenĂŒ fĂŒr Gourmets. Doch der wirkliche Grund fĂŒr die PopularitĂ€t des Non Solo Treno sind die mittags, abends und zwischendurch gebackenen Pizzen aus dem Ofen. Egal ob Quattro Stagioni oder Margherita; Luciano Perri und seine im Backen bestens geschulten Mitarbeiter wissen die Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern. Auch mit den passenden Weinen, die sowohl aus Italien wie auch dem Wallis stammen. Deren Genuss steht wenig im Wege: Sorgen um seinen FĂŒhrerschein muss sich im autofreien Zermatt ja niemand machen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Pizzeria
Bahnhofbuffet Non Solo Treno

Bahnhofbuffet Non Solo Treno

3920 Zermatt
Restaurant‱Pizzeria
Willkommen im Ristorante Pizzeria Non Solo Treno in Zermatt

Der erste Blick nach dem Aussteigen aus dem Zug fĂ€llt auf die bereitstehenden Pferdewagen und die Elektrotransporter der Hotels, der zweite fĂ€llt auf die zentralste gastronomische Adresse des Ortes. Luciano Perri hat aus dem Bahnhofbuffet mit seiner grossen Terrasse eine Attraktion fĂŒr alle Gelegenheiten gemacht - und der Name «Non Solo Treno» ist Programm. Hier werden nĂ€mlich nicht nur die hungrigen Bahnreisenden in der Wartezeit auf die nĂ€chste Verbindung nach TĂ€sch oder Brig mit Walliser SpezialitĂ€ten verpflegt, hier geniessen auch die Skifahrer und Wanderer schon am frĂŒhen Morgen ihr FrĂŒhstĂŒck. Am Nachmittag werden hier auch saisonale Kuchen und Torten angeboten. Man ist flexibel, serviert einen Imbiss oder ein MenĂŒ fĂŒr Gourmets. Doch der wirkliche Grund fĂŒr die PopularitĂ€t des Non Solo Treno sind die mittags, abends und zwischendurch gebackenen Pizzen aus dem Ofen. Egal ob Quattro Stagioni oder Margherita; Luciano Perri und seine im Backen bestens geschulten Mitarbeiter wissen die Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern. Auch mit den passenden Weinen, die sowohl aus Italien wie auch dem Wallis stammen. Deren Genuss steht wenig im Wege: Sorgen um seinen FĂŒhrerschein muss sich im autofreien Zermatt ja niemand machen!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Restaurant Pöstli
Noch keine Bewertungen

Restaurant Pöstli

Dorfstrasse 45, 3943 Eischoll
Restaurant Pöstli – ehrlich, regional, mit Herz.

Mitten im idyllischen Dorf Eischoll servieren wir liebevoll zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten. Unsere KĂŒche ist saisonal, kreativ und geht einfĂŒhlsam auf UnvertrĂ€glichkeiten oder pflanzliche WĂŒnsche ein. Der ideale Treffpunkt fĂŒr Wanderer, Velofahrer, Familien oder alle, die gutes Essen in entspannter AtmosphĂ€re schĂ€tzen. Nur zwei Minuten von der Seilbahn Raron–Eischoll. Gratis ParkplĂ€tze im Dorf. Persönlich. BodenstĂ€ndig. Ein Ort, den man gern weiterempfiehlt. 🌿 Willkommen im Restaurant Pöstli – mit Liebe gekocht, mit Herz gefĂŒhrt SalĂŒ! Wir sind Team Pöstli (Jorge & Kerstin), Inhaber vom Restaurant Pöstli hier in Eischoll – und wer bei uns einkehrt, merkt schnell: Dieses Restaurant ist mehr als ein Betrieb. Es ist unser Herzensort. Zusammen mit unserem KĂŒchenchef koche ich nicht einfach MenĂŒs – wir erschaffen Gerichte, die aus Ideen entstehen, aus GesprĂ€chen, aus Erinnerungen und immer mit einem klaren Fokus: ehrlich, saisonal, regional und mit Liebe zum Detail. đŸ„˜ Regional. Saisonal. Persönlich. Was bei uns auf den Teller kommt, stammt nicht aus dem Grosshandel, sondern direkt von Bauern aus der Umgebung. • Fleisch gibt es bei uns nur aus artgerechter, respektvoller Haltung. • GemĂŒse, KrĂ€uter und FrĂŒchte beziehen wir frisch und saisonal – so, wie es die Natur gerade gibt. • Wir kochen mit Verantwortung : Ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder bei Allergien – wir hören zu, nehmen RĂŒcksicht und finden Lösungen. Unsere Karte verĂ€ndert sich mit den Jahreszeiten – so bleibt es spannend, kreativ und lebendig. Trotzdem gibt es Gerichte, die unsere GĂ€ste nicht mehr missen möchten – unsere Klassiker, die immer wieder gewĂŒnscht und empfohlen werden. Ein Ort, der berĂŒhrt Viele sagen, unser Restaurant erinnere sie an das GefĂŒhl, bei der Oma zu Hause zu essen – warm & persönlich. Und genau das möchten wir sein: Ein Ort, an dem man ankommt, durchatmet, gut isst und einfach gern bleibt. Die RĂŒckmeldungen, die wir bekommen – online wie persönlich – bedeuten uns viel. Manche GĂ€ste schicken uns sogar Dankeskarten. Andere reisen aus dem Ausland an, weil jemand ihnen von uns erzĂ€hlt hat. Diese Verbindungen machen unsere Arbeit besonders. đŸ”ïž Unser Eischoll – und warum das Pöstli dazugehört Eischoll ist kein Durchfahrtsort – es ist ein Ziel fĂŒr Menschen, die Natur lieben, Ruhe suchen oder aktiv unterwegs sind: • Wanderer entdecken hier einzigartige Routen mit Blick aufs Bietschhorn. • Familien finden BadespielplĂ€tze, HĂ€ngebrĂŒcken, kinderfreundliche Wege und viel Freiraum. • Sportliche kommen mit dem Bike oder im Winter mit den Skiern. • Junge GĂ€ste schĂ€tzen unsere offene, entspannte AtmosphĂ€re – und dass sie auch mal spontan vorbeikommen können. Mitten im Dorf gelegen – nur zwei Gehminuten von der Seilbahn Raron–Eischoll entfernt – ist unser Restaurant schnell erreichbar, mit gratis ParkplĂ€tzen direkt an der Dorfmitte. Die kleine Gasse, durch die man zu uns gelangt, erzĂ€hlt Geschichte: mit traditionellen HolzhĂ€usern, Bergluft und einem GefĂŒhl von frĂŒher. Und dann steht man da – vor dem Pöstli. Und wenn man reinkommt, merkt man: Hier zĂ€hlt der Mensch. ✹ Warum wir tun, was wir tun Wir wollen kein Trend sein – sondern ein Ort, der bleibt. Ein Ort, an den man gerne zurĂŒckkommt. Nicht, weil alles perfekt ist – sondern weil es echt ist. Wenn wir etwas besonders machen, dann ist es die Verbindung zu unseren GĂ€sten – das ehrliche Interesse, das Zuhören, das Miteinander. Und gutes, handgemachtes Essen, das diese Haltung widerspiegelt. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst. Ob zum ersten Mal oder wieder. Wenn GĂ€ste wiederkommen, ist das fĂŒr uns das schönste Kompliment – denn genau dadurch dĂŒrfen wir das tun, was wir lieben: aus unserem Beruf ein gelebtes Hobby machen – Tag fĂŒr Tag, Teller fĂŒr Teller. Herzlich, Kerstin & Jorge

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Bergrestaurant
Restaurant Pöstli

Restaurant Pöstli

Dorfstrasse 45, 3943 Eischoll
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Bergrestaurant
Restaurant Pöstli – ehrlich, regional, mit Herz.

Mitten im idyllischen Dorf Eischoll servieren wir liebevoll zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten. Unsere KĂŒche ist saisonal, kreativ und geht einfĂŒhlsam auf UnvertrĂ€glichkeiten oder pflanzliche WĂŒnsche ein. Der ideale Treffpunkt fĂŒr Wanderer, Velofahrer, Familien oder alle, die gutes Essen in entspannter AtmosphĂ€re schĂ€tzen. Nur zwei Minuten von der Seilbahn Raron–Eischoll. Gratis ParkplĂ€tze im Dorf. Persönlich. BodenstĂ€ndig. Ein Ort, den man gern weiterempfiehlt. 🌿 Willkommen im Restaurant Pöstli – mit Liebe gekocht, mit Herz gefĂŒhrt SalĂŒ! Wir sind Team Pöstli (Jorge & Kerstin), Inhaber vom Restaurant Pöstli hier in Eischoll – und wer bei uns einkehrt, merkt schnell: Dieses Restaurant ist mehr als ein Betrieb. Es ist unser Herzensort. Zusammen mit unserem KĂŒchenchef koche ich nicht einfach MenĂŒs – wir erschaffen Gerichte, die aus Ideen entstehen, aus GesprĂ€chen, aus Erinnerungen und immer mit einem klaren Fokus: ehrlich, saisonal, regional und mit Liebe zum Detail. đŸ„˜ Regional. Saisonal. Persönlich. Was bei uns auf den Teller kommt, stammt nicht aus dem Grosshandel, sondern direkt von Bauern aus der Umgebung. • Fleisch gibt es bei uns nur aus artgerechter, respektvoller Haltung. • GemĂŒse, KrĂ€uter und FrĂŒchte beziehen wir frisch und saisonal – so, wie es die Natur gerade gibt. • Wir kochen mit Verantwortung : Ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder bei Allergien – wir hören zu, nehmen RĂŒcksicht und finden Lösungen. Unsere Karte verĂ€ndert sich mit den Jahreszeiten – so bleibt es spannend, kreativ und lebendig. Trotzdem gibt es Gerichte, die unsere GĂ€ste nicht mehr missen möchten – unsere Klassiker, die immer wieder gewĂŒnscht und empfohlen werden. Ein Ort, der berĂŒhrt Viele sagen, unser Restaurant erinnere sie an das GefĂŒhl, bei der Oma zu Hause zu essen – warm & persönlich. Und genau das möchten wir sein: Ein Ort, an dem man ankommt, durchatmet, gut isst und einfach gern bleibt. Die RĂŒckmeldungen, die wir bekommen – online wie persönlich – bedeuten uns viel. Manche GĂ€ste schicken uns sogar Dankeskarten. Andere reisen aus dem Ausland an, weil jemand ihnen von uns erzĂ€hlt hat. Diese Verbindungen machen unsere Arbeit besonders. đŸ”ïž Unser Eischoll – und warum das Pöstli dazugehört Eischoll ist kein Durchfahrtsort – es ist ein Ziel fĂŒr Menschen, die Natur lieben, Ruhe suchen oder aktiv unterwegs sind: • Wanderer entdecken hier einzigartige Routen mit Blick aufs Bietschhorn. • Familien finden BadespielplĂ€tze, HĂ€ngebrĂŒcken, kinderfreundliche Wege und viel Freiraum. • Sportliche kommen mit dem Bike oder im Winter mit den Skiern. • Junge GĂ€ste schĂ€tzen unsere offene, entspannte AtmosphĂ€re – und dass sie auch mal spontan vorbeikommen können. Mitten im Dorf gelegen – nur zwei Gehminuten von der Seilbahn Raron–Eischoll entfernt – ist unser Restaurant schnell erreichbar, mit gratis ParkplĂ€tzen direkt an der Dorfmitte. Die kleine Gasse, durch die man zu uns gelangt, erzĂ€hlt Geschichte: mit traditionellen HolzhĂ€usern, Bergluft und einem GefĂŒhl von frĂŒher. Und dann steht man da – vor dem Pöstli. Und wenn man reinkommt, merkt man: Hier zĂ€hlt der Mensch. ✹ Warum wir tun, was wir tun Wir wollen kein Trend sein – sondern ein Ort, der bleibt. Ein Ort, an den man gerne zurĂŒckkommt. Nicht, weil alles perfekt ist – sondern weil es echt ist. Wenn wir etwas besonders machen, dann ist es die Verbindung zu unseren GĂ€sten – das ehrliche Interesse, das Zuhören, das Miteinander. Und gutes, handgemachtes Essen, das diese Haltung widerspiegelt. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst. Ob zum ersten Mal oder wieder. Wenn GĂ€ste wiederkommen, ist das fĂŒr uns das schönste Kompliment – denn genau dadurch dĂŒrfen wir das tun, was wir lieben: aus unserem Beruf ein gelebtes Hobby machen – Tag fĂŒr Tag, Teller fĂŒr Teller. Herzlich, Kerstin & Jorge

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Café in Région lémanique (Region)

: 6939 EintrÀge
Borsalino
Noch keine Bewertungen

Borsalino

Route des Creux 3, 1936 Verbier
PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Pizzeria‱Bar‱Italienische KĂŒche‱Bankett‱Schweizerische KĂŒche
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
MELROSE KITCHEN SARL
Noch keine Bewertungen

MELROSE KITCHEN SARL

Rue des Barques 2, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
Café‹Restaurant‱Tea-Room‱Konditorei‱Confiserie‱Take Away‱Vegane KĂŒche
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Bahnhofbuffet Non Solo Treno

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Bahnhofbuffet Non Solo Treno

3920 Zermatt
Willkommen im Ristorante Pizzeria Non Solo Treno in Zermatt

Der erste Blick nach dem Aussteigen aus dem Zug fĂ€llt auf die bereitstehenden Pferdewagen und die Elektrotransporter der Hotels, der zweite fĂ€llt auf die zentralste gastronomische Adresse des Ortes. Luciano Perri hat aus dem Bahnhofbuffet mit seiner grossen Terrasse eine Attraktion fĂŒr alle Gelegenheiten gemacht - und der Name «Non Solo Treno» ist Programm. Hier werden nĂ€mlich nicht nur die hungrigen Bahnreisenden in der Wartezeit auf die nĂ€chste Verbindung nach TĂ€sch oder Brig mit Walliser SpezialitĂ€ten verpflegt, hier geniessen auch die Skifahrer und Wanderer schon am frĂŒhen Morgen ihr FrĂŒhstĂŒck. Am Nachmittag werden hier auch saisonale Kuchen und Torten angeboten. Man ist flexibel, serviert einen Imbiss oder ein MenĂŒ fĂŒr Gourmets. Doch der wirkliche Grund fĂŒr die PopularitĂ€t des Non Solo Treno sind die mittags, abends und zwischendurch gebackenen Pizzen aus dem Ofen. Egal ob Quattro Stagioni oder Margherita; Luciano Perri und seine im Backen bestens geschulten Mitarbeiter wissen die Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern. Auch mit den passenden Weinen, die sowohl aus Italien wie auch dem Wallis stammen. Deren Genuss steht wenig im Wege: Sorgen um seinen FĂŒhrerschein muss sich im autofreien Zermatt ja niemand machen!

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Pizzeria
Bahnhofbuffet Non Solo Treno

Bahnhofbuffet Non Solo Treno

3920 Zermatt
Restaurant‱Pizzeria
Willkommen im Ristorante Pizzeria Non Solo Treno in Zermatt

Der erste Blick nach dem Aussteigen aus dem Zug fĂ€llt auf die bereitstehenden Pferdewagen und die Elektrotransporter der Hotels, der zweite fĂ€llt auf die zentralste gastronomische Adresse des Ortes. Luciano Perri hat aus dem Bahnhofbuffet mit seiner grossen Terrasse eine Attraktion fĂŒr alle Gelegenheiten gemacht - und der Name «Non Solo Treno» ist Programm. Hier werden nĂ€mlich nicht nur die hungrigen Bahnreisenden in der Wartezeit auf die nĂ€chste Verbindung nach TĂ€sch oder Brig mit Walliser SpezialitĂ€ten verpflegt, hier geniessen auch die Skifahrer und Wanderer schon am frĂŒhen Morgen ihr FrĂŒhstĂŒck. Am Nachmittag werden hier auch saisonale Kuchen und Torten angeboten. Man ist flexibel, serviert einen Imbiss oder ein MenĂŒ fĂŒr Gourmets. Doch der wirkliche Grund fĂŒr die PopularitĂ€t des Non Solo Treno sind die mittags, abends und zwischendurch gebackenen Pizzen aus dem Ofen. Egal ob Quattro Stagioni oder Margherita; Luciano Perri und seine im Backen bestens geschulten Mitarbeiter wissen die Kunden immer wieder aufs Neue zu begeistern. Auch mit den passenden Weinen, die sowohl aus Italien wie auch dem Wallis stammen. Deren Genuss steht wenig im Wege: Sorgen um seinen FĂŒhrerschein muss sich im autofreien Zermatt ja niemand machen!

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
Restaurant Pöstli
Noch keine Bewertungen

Restaurant Pöstli

Dorfstrasse 45, 3943 Eischoll
Restaurant Pöstli – ehrlich, regional, mit Herz.

Mitten im idyllischen Dorf Eischoll servieren wir liebevoll zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten. Unsere KĂŒche ist saisonal, kreativ und geht einfĂŒhlsam auf UnvertrĂ€glichkeiten oder pflanzliche WĂŒnsche ein. Der ideale Treffpunkt fĂŒr Wanderer, Velofahrer, Familien oder alle, die gutes Essen in entspannter AtmosphĂ€re schĂ€tzen. Nur zwei Minuten von der Seilbahn Raron–Eischoll. Gratis ParkplĂ€tze im Dorf. Persönlich. BodenstĂ€ndig. Ein Ort, den man gern weiterempfiehlt. 🌿 Willkommen im Restaurant Pöstli – mit Liebe gekocht, mit Herz gefĂŒhrt SalĂŒ! Wir sind Team Pöstli (Jorge & Kerstin), Inhaber vom Restaurant Pöstli hier in Eischoll – und wer bei uns einkehrt, merkt schnell: Dieses Restaurant ist mehr als ein Betrieb. Es ist unser Herzensort. Zusammen mit unserem KĂŒchenchef koche ich nicht einfach MenĂŒs – wir erschaffen Gerichte, die aus Ideen entstehen, aus GesprĂ€chen, aus Erinnerungen und immer mit einem klaren Fokus: ehrlich, saisonal, regional und mit Liebe zum Detail. đŸ„˜ Regional. Saisonal. Persönlich. Was bei uns auf den Teller kommt, stammt nicht aus dem Grosshandel, sondern direkt von Bauern aus der Umgebung. • Fleisch gibt es bei uns nur aus artgerechter, respektvoller Haltung. • GemĂŒse, KrĂ€uter und FrĂŒchte beziehen wir frisch und saisonal – so, wie es die Natur gerade gibt. • Wir kochen mit Verantwortung : Ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder bei Allergien – wir hören zu, nehmen RĂŒcksicht und finden Lösungen. Unsere Karte verĂ€ndert sich mit den Jahreszeiten – so bleibt es spannend, kreativ und lebendig. Trotzdem gibt es Gerichte, die unsere GĂ€ste nicht mehr missen möchten – unsere Klassiker, die immer wieder gewĂŒnscht und empfohlen werden. Ein Ort, der berĂŒhrt Viele sagen, unser Restaurant erinnere sie an das GefĂŒhl, bei der Oma zu Hause zu essen – warm & persönlich. Und genau das möchten wir sein: Ein Ort, an dem man ankommt, durchatmet, gut isst und einfach gern bleibt. Die RĂŒckmeldungen, die wir bekommen – online wie persönlich – bedeuten uns viel. Manche GĂ€ste schicken uns sogar Dankeskarten. Andere reisen aus dem Ausland an, weil jemand ihnen von uns erzĂ€hlt hat. Diese Verbindungen machen unsere Arbeit besonders. đŸ”ïž Unser Eischoll – und warum das Pöstli dazugehört Eischoll ist kein Durchfahrtsort – es ist ein Ziel fĂŒr Menschen, die Natur lieben, Ruhe suchen oder aktiv unterwegs sind: • Wanderer entdecken hier einzigartige Routen mit Blick aufs Bietschhorn. • Familien finden BadespielplĂ€tze, HĂ€ngebrĂŒcken, kinderfreundliche Wege und viel Freiraum. • Sportliche kommen mit dem Bike oder im Winter mit den Skiern. • Junge GĂ€ste schĂ€tzen unsere offene, entspannte AtmosphĂ€re – und dass sie auch mal spontan vorbeikommen können. Mitten im Dorf gelegen – nur zwei Gehminuten von der Seilbahn Raron–Eischoll entfernt – ist unser Restaurant schnell erreichbar, mit gratis ParkplĂ€tzen direkt an der Dorfmitte. Die kleine Gasse, durch die man zu uns gelangt, erzĂ€hlt Geschichte: mit traditionellen HolzhĂ€usern, Bergluft und einem GefĂŒhl von frĂŒher. Und dann steht man da – vor dem Pöstli. Und wenn man reinkommt, merkt man: Hier zĂ€hlt der Mensch. ✹ Warum wir tun, was wir tun Wir wollen kein Trend sein – sondern ein Ort, der bleibt. Ein Ort, an den man gerne zurĂŒckkommt. Nicht, weil alles perfekt ist – sondern weil es echt ist. Wenn wir etwas besonders machen, dann ist es die Verbindung zu unseren GĂ€sten – das ehrliche Interesse, das Zuhören, das Miteinander. Und gutes, handgemachtes Essen, das diese Haltung widerspiegelt. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst. Ob zum ersten Mal oder wieder. Wenn GĂ€ste wiederkommen, ist das fĂŒr uns das schönste Kompliment – denn genau dadurch dĂŒrfen wir das tun, was wir lieben: aus unserem Beruf ein gelebtes Hobby machen – Tag fĂŒr Tag, Teller fĂŒr Teller. Herzlich, Kerstin & Jorge

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Bergrestaurant
Restaurant Pöstli

Restaurant Pöstli

Dorfstrasse 45, 3943 Eischoll
Restaurant‱Schweizerische KĂŒche‱Bergrestaurant
Restaurant Pöstli – ehrlich, regional, mit Herz.

Mitten im idyllischen Dorf Eischoll servieren wir liebevoll zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten. Unsere KĂŒche ist saisonal, kreativ und geht einfĂŒhlsam auf UnvertrĂ€glichkeiten oder pflanzliche WĂŒnsche ein. Der ideale Treffpunkt fĂŒr Wanderer, Velofahrer, Familien oder alle, die gutes Essen in entspannter AtmosphĂ€re schĂ€tzen. Nur zwei Minuten von der Seilbahn Raron–Eischoll. Gratis ParkplĂ€tze im Dorf. Persönlich. BodenstĂ€ndig. Ein Ort, den man gern weiterempfiehlt. 🌿 Willkommen im Restaurant Pöstli – mit Liebe gekocht, mit Herz gefĂŒhrt SalĂŒ! Wir sind Team Pöstli (Jorge & Kerstin), Inhaber vom Restaurant Pöstli hier in Eischoll – und wer bei uns einkehrt, merkt schnell: Dieses Restaurant ist mehr als ein Betrieb. Es ist unser Herzensort. Zusammen mit unserem KĂŒchenchef koche ich nicht einfach MenĂŒs – wir erschaffen Gerichte, die aus Ideen entstehen, aus GesprĂ€chen, aus Erinnerungen und immer mit einem klaren Fokus: ehrlich, saisonal, regional und mit Liebe zum Detail. đŸ„˜ Regional. Saisonal. Persönlich. Was bei uns auf den Teller kommt, stammt nicht aus dem Grosshandel, sondern direkt von Bauern aus der Umgebung. • Fleisch gibt es bei uns nur aus artgerechter, respektvoller Haltung. • GemĂŒse, KrĂ€uter und FrĂŒchte beziehen wir frisch und saisonal – so, wie es die Natur gerade gibt. • Wir kochen mit Verantwortung : Ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder bei Allergien – wir hören zu, nehmen RĂŒcksicht und finden Lösungen. Unsere Karte verĂ€ndert sich mit den Jahreszeiten – so bleibt es spannend, kreativ und lebendig. Trotzdem gibt es Gerichte, die unsere GĂ€ste nicht mehr missen möchten – unsere Klassiker, die immer wieder gewĂŒnscht und empfohlen werden. Ein Ort, der berĂŒhrt Viele sagen, unser Restaurant erinnere sie an das GefĂŒhl, bei der Oma zu Hause zu essen – warm & persönlich. Und genau das möchten wir sein: Ein Ort, an dem man ankommt, durchatmet, gut isst und einfach gern bleibt. Die RĂŒckmeldungen, die wir bekommen – online wie persönlich – bedeuten uns viel. Manche GĂ€ste schicken uns sogar Dankeskarten. Andere reisen aus dem Ausland an, weil jemand ihnen von uns erzĂ€hlt hat. Diese Verbindungen machen unsere Arbeit besonders. đŸ”ïž Unser Eischoll – und warum das Pöstli dazugehört Eischoll ist kein Durchfahrtsort – es ist ein Ziel fĂŒr Menschen, die Natur lieben, Ruhe suchen oder aktiv unterwegs sind: • Wanderer entdecken hier einzigartige Routen mit Blick aufs Bietschhorn. • Familien finden BadespielplĂ€tze, HĂ€ngebrĂŒcken, kinderfreundliche Wege und viel Freiraum. • Sportliche kommen mit dem Bike oder im Winter mit den Skiern. • Junge GĂ€ste schĂ€tzen unsere offene, entspannte AtmosphĂ€re – und dass sie auch mal spontan vorbeikommen können. Mitten im Dorf gelegen – nur zwei Gehminuten von der Seilbahn Raron–Eischoll entfernt – ist unser Restaurant schnell erreichbar, mit gratis ParkplĂ€tzen direkt an der Dorfmitte. Die kleine Gasse, durch die man zu uns gelangt, erzĂ€hlt Geschichte: mit traditionellen HolzhĂ€usern, Bergluft und einem GefĂŒhl von frĂŒher. Und dann steht man da – vor dem Pöstli. Und wenn man reinkommt, merkt man: Hier zĂ€hlt der Mensch. ✹ Warum wir tun, was wir tun Wir wollen kein Trend sein – sondern ein Ort, der bleibt. Ein Ort, an den man gerne zurĂŒckkommt. Nicht, weil alles perfekt ist – sondern weil es echt ist. Wenn wir etwas besonders machen, dann ist es die Verbindung zu unseren GĂ€sten – das ehrliche Interesse, das Zuhören, das Miteinander. Und gutes, handgemachtes Essen, das diese Haltung widerspiegelt. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst. Ob zum ersten Mal oder wieder. Wenn GĂ€ste wiederkommen, ist das fĂŒr uns das schönste Kompliment – denn genau dadurch dĂŒrfen wir das tun, was wir lieben: aus unserem Beruf ein gelebtes Hobby machen – Tag fĂŒr Tag, Teller fĂŒr Teller. Herzlich, Kerstin & Jorge

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 14:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung