Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Hygiene in Seeland (Region)

: 63 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Tschäppät Peter
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Tschäppät Peter

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SCHOMA Sprudelsysteme GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SCHOMA Sprudelsysteme GmbH

Bärelänti 10, 2513 Twann

Das Familienunternehmen mit Tradition und Technik Die Firma Schoma Sprudelsysteme GmbH wurde am 01.01.2010 durch Franziska und Martin Scholer gegründet. Schoma führt die Luftsprudelsysteme der Firma Friap weiter die 2009 aufgehört hatte diese zu produzieren. Das Familienunternehmen existiert bereits in der vierten Generation und ist seit jeher in der Sanitärbranche tätig. Bei Schoma steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und überzeugt durch Qualität, Präzision, Individualität und Innovation ihrer Produkte. Produkte: Ein System – unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten Dem Schomasprudelsystem sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch alle Badewannen lassen sich damit ausrüsten. Ob Norm- oder Luxus-Grosswanne, ob Stahl, Kunststoff oder Mineralguss, unser Flexibles System passt sich an jede Badewanne an. Die Schomasysteme sind bei sämtlichen Sanitärgrosshändlern in der Schweiz erhältlich. Für den schnellen Einsatz und zuverlässige Sauberkeit, können Sie HIER unsere Pflegeprodukte bestellen . Badesalz Nachfolgend finden Sie eine Auflistung mit Informationen zu all unseren Produkten. Für mehr Details klicken Sie auf die Produktenamen: Schoma Luftsprudelbad Schoma Wasser-Luftsystem Schoma Vibrax Schallschutzsystem SIA 181 Schoma LED Farblichttherapie Schoma Revisionsrahmen Serie 190 mit Lüftungsgitter Service: Schnelle und zuverlässige Reparaturen von Whirlwannen Die Firma Schoma GmbH repariert schnell und zuverlässig Ihre Sprudelwanne. Durch Jahrelanger Erfahrung in diesem Sektor können wir auch Fremdmarken reparieren die keinen Kundendienst mehr vorweisen können. Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Whirlwannenhersteller keinen Kundendienst mehr anbieten kann. Wenn die Reparatur technisch möglich ist werden wir Ihnen gerne eine Offerte erstellen. Wir schulen und instruieren auch die Reinigungskräfte in Hotelanlagen. Zum Kontaktformular Marken die Schoma schon repariert hat. Friap, Bekon-Koralle, Aero-Jet, Rafex, Rolex, Glass, Hydro Air, Buderus Coretta, Coers, KEG, Düker, Thalasso, Albatros, Hoesch

PremiumPremium Eintrag
WhirlpoolReparaturen
Bärelänti 10, 2513 Twann
WhirlpoolReparaturen

Das Familienunternehmen mit Tradition und Technik Die Firma Schoma Sprudelsysteme GmbH wurde am 01.01.2010 durch Franziska und Martin Scholer gegründet. Schoma führt die Luftsprudelsysteme der Firma Friap weiter die 2009 aufgehört hatte diese zu produzieren. Das Familienunternehmen existiert bereits in der vierten Generation und ist seit jeher in der Sanitärbranche tätig. Bei Schoma steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und überzeugt durch Qualität, Präzision, Individualität und Innovation ihrer Produkte. Produkte: Ein System – unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten Dem Schomasprudelsystem sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch alle Badewannen lassen sich damit ausrüsten. Ob Norm- oder Luxus-Grosswanne, ob Stahl, Kunststoff oder Mineralguss, unser Flexibles System passt sich an jede Badewanne an. Die Schomasysteme sind bei sämtlichen Sanitärgrosshändlern in der Schweiz erhältlich. Für den schnellen Einsatz und zuverlässige Sauberkeit, können Sie HIER unsere Pflegeprodukte bestellen . Badesalz Nachfolgend finden Sie eine Auflistung mit Informationen zu all unseren Produkten. Für mehr Details klicken Sie auf die Produktenamen: Schoma Luftsprudelbad Schoma Wasser-Luftsystem Schoma Vibrax Schallschutzsystem SIA 181 Schoma LED Farblichttherapie Schoma Revisionsrahmen Serie 190 mit Lüftungsgitter Service: Schnelle und zuverlässige Reparaturen von Whirlwannen Die Firma Schoma GmbH repariert schnell und zuverlässig Ihre Sprudelwanne. Durch Jahrelanger Erfahrung in diesem Sektor können wir auch Fremdmarken reparieren die keinen Kundendienst mehr vorweisen können. Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Whirlwannenhersteller keinen Kundendienst mehr anbieten kann. Wenn die Reparatur technisch möglich ist werden wir Ihnen gerne eine Offerte erstellen. Wir schulen und instruieren auch die Reinigungskräfte in Hotelanlagen. Zum Kontaktformular Marken die Schoma schon repariert hat. Friap, Bekon-Koralle, Aero-Jet, Rafex, Rolex, Glass, Hydro Air, Buderus Coretta, Coers, KEG, Düker, Thalasso, Albatros, Hoesch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ZAHNMEDIZIN KATSOULIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

ZAHNMEDIZIN KATSOULIS

Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen
Ihr Zahnarzt in Grenchen

Moderne Zahnmedizin mitten in der Stadt Herzlich willkommen in der Praxis ZAHNMEDIZIN KATSOULIS, Prof. Dr. med. dent. Joannis Katsoulis & Kollegen! Wir bieten Kindern, Erwachsenen und Senioren ein breites Behandlungsspektrum; von Dentalhygiene, über allgemeine Zahnmedizin, bis hin zu spezialisierten ästhetischen und chirurgischen Eingriffen (Implantologie, Weisheitszahn-Entfernung, Kronen/Brücken aus Zirkon, Schnarchschienen, etc.). Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über zahnmedizinisch notwendige Eingriffe, sowie ästhetische und funktionelle Anliegen. Modernste Technologie und fachzahnärztliche Expertise stehen für Sie bereit, auch im Notfall. Moderne Infrastruktur Wir erweitern bewährte Behandlungsmethoden stetig mit neusten Erkenntnissen und Konzepten. Unsere Praxis bietet ab Februar 2020 neue Infrastruktur und neue Geräte an, welche eine moderne Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie erlauben: • 3D-Röntgen mit minimaler Strahlenbelastung (Volumentomographie) • Digitale Abformung (optischer Scan; ohne Abdruck-Paste) • Metall-freier Zahnersatz (Zirkon-Rekonstruktionen) • Computer-gestützte 3D Implantat-Planung • Minimal-invasive, hoch-präzise Implantat-Chirurgie • Minimal-invasive Zahnentfernung und Knochenaufbau • Laser-Technologie (Parodontitis-Behandlung, Chirurgie, Biostimulation)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikZahnbleaching
Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikZahnbleaching
Ihr Zahnarzt in Grenchen

Moderne Zahnmedizin mitten in der Stadt Herzlich willkommen in der Praxis ZAHNMEDIZIN KATSOULIS, Prof. Dr. med. dent. Joannis Katsoulis & Kollegen! Wir bieten Kindern, Erwachsenen und Senioren ein breites Behandlungsspektrum; von Dentalhygiene, über allgemeine Zahnmedizin, bis hin zu spezialisierten ästhetischen und chirurgischen Eingriffen (Implantologie, Weisheitszahn-Entfernung, Kronen/Brücken aus Zirkon, Schnarchschienen, etc.). Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über zahnmedizinisch notwendige Eingriffe, sowie ästhetische und funktionelle Anliegen. Modernste Technologie und fachzahnärztliche Expertise stehen für Sie bereit, auch im Notfall. Moderne Infrastruktur Wir erweitern bewährte Behandlungsmethoden stetig mit neusten Erkenntnissen und Konzepten. Unsere Praxis bietet ab Februar 2020 neue Infrastruktur und neue Geräte an, welche eine moderne Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie erlauben: • 3D-Röntgen mit minimaler Strahlenbelastung (Volumentomographie) • Digitale Abformung (optischer Scan; ohne Abdruck-Paste) • Metall-freier Zahnersatz (Zirkon-Rekonstruktionen) • Computer-gestützte 3D Implantat-Planung • Minimal-invasive, hoch-präzise Implantat-Chirurgie • Minimal-invasive Zahnentfernung und Knochenaufbau • Laser-Technologie (Parodontitis-Behandlung, Chirurgie, Biostimulation)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Perfectsmile

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKinderzahnmedizinZahnbleaching
Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
KieferorthopädieZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKinderzahnmedizinZahnbleaching
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
ARN Reinigungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ARN Reinigungen AG

Mattenstrasse 132, 2503 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Arn REINIGUNGEN AG - der richtige Partner!

Sauberkeit und Hygiene seit 1949! Mit unserem umfassenden Reinigungsangebot schaffen wir von der Arn Reinigungen AG Biel ein sauberes und gepflegtes Umfeld, damit Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden sich in allen Räumen und Gebäudeteilen wohl fühlen. Reinigungen vom Profi Mit regelmässiger, seriöser und fachgerechter Reinigung und Pflege tragen wir zur Werterhaltung Ihrer Infrastruktur bei. • Reinigungen • Fassadenreinigung • Bau- und Spezialreinigung • Glas- und Fensterreinigung • Unterhalts- und Gebäudereinigung • ABO Service (für regelmässige Sauberkeit) Als Spezialbereiche bieten wir Ihnen folgende Reinigungen und Lösungen an: • Massgeschneiderte, individuelle Reinigungs- und Unterhaltslösungen • Rascher Einsatz bei Notfällen und Schäden (Wasser, Feuer, Einbruch etc.) • Reinigung von Produktionsräumen mit speziell hohen Hygieneanforderungen • Fassadenkletterer, Industrieklettern • Einsatz von eigenen Hebebühnen • ECO-Cleaning Beispiele von Reinigungen: • Büroräume, Verwaltungsgebäude • Spitäler und medizinische Einrichtungen • Alters- und Pflegeheime • Sportanlagen • Schulen und Kindergärten • Kaufhäuser, Baumärkte und Shopping-Center • Sport- und Fitness-Center • Öffentliche sanitäre Einrichtungen • Treppenhäuser • Praxen (Arzt, Zahnarzt, Therapeuten) • Produktionsräume, Lager, Werkstätten • Bürohäuser, Gewerbehäuser, Industriegebäude • Verkaufsläden, Verkaufslokale • Hotels, Restaurants • Öffentliche WC-Anlagen • Privathaushalte • und vieles mehr Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung werden durch unser Personal fachgerecht erledigt.

PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaFacility ManagementHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungWohnungsreinigung
Mattenstrasse 132, 2503 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
ReinigungsfirmaFacility ManagementHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungWohnungsreinigung
Arn REINIGUNGEN AG - der richtige Partner!

Sauberkeit und Hygiene seit 1949! Mit unserem umfassenden Reinigungsangebot schaffen wir von der Arn Reinigungen AG Biel ein sauberes und gepflegtes Umfeld, damit Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden sich in allen Räumen und Gebäudeteilen wohl fühlen. Reinigungen vom Profi Mit regelmässiger, seriöser und fachgerechter Reinigung und Pflege tragen wir zur Werterhaltung Ihrer Infrastruktur bei. • Reinigungen • Fassadenreinigung • Bau- und Spezialreinigung • Glas- und Fensterreinigung • Unterhalts- und Gebäudereinigung • ABO Service (für regelmässige Sauberkeit) Als Spezialbereiche bieten wir Ihnen folgende Reinigungen und Lösungen an: • Massgeschneiderte, individuelle Reinigungs- und Unterhaltslösungen • Rascher Einsatz bei Notfällen und Schäden (Wasser, Feuer, Einbruch etc.) • Reinigung von Produktionsräumen mit speziell hohen Hygieneanforderungen • Fassadenkletterer, Industrieklettern • Einsatz von eigenen Hebebühnen • ECO-Cleaning Beispiele von Reinigungen: • Büroräume, Verwaltungsgebäude • Spitäler und medizinische Einrichtungen • Alters- und Pflegeheime • Sportanlagen • Schulen und Kindergärten • Kaufhäuser, Baumärkte und Shopping-Center • Sport- und Fitness-Center • Öffentliche sanitäre Einrichtungen • Treppenhäuser • Praxen (Arzt, Zahnarzt, Therapeuten) • Produktionsräume, Lager, Werkstätten • Bürohäuser, Gewerbehäuser, Industriegebäude • Verkaufsläden, Verkaufslokale • Hotels, Restaurants • Öffentliche WC-Anlagen • Privathaushalte • und vieles mehr Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung werden durch unser Personal fachgerecht erledigt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis Samstag um 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Johann-Renfer-Strasse 1, 2504 Biel Bienne
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Mobile Fusspflege in Biel und Umgebung.

Schöne, gepflegte und gesunde Füsse, diese tragen uns ein Leben lang. Damit Sie gut zu Fuss sind! Eine entspannte Atmosphäre und in modernem Studio mit Top Qualität und Hygiene laden zum Wohlfühlen ein. Lassen auch Sie sich von einem neuen Fussgefühl begeistern mit einer Massage und Fussrefexonenbehandlug. Egal ob bei mir im Studio oder in Ihrer gewohnten Umgebung bei Ihnen Hause in Spitälern, Pflegeheimen und Senioren -Residenzen. Gerade beim Zeitmangel im Gesundheitswesen ist es ein Segen in der gewohnten Umgebung diese Dienstleistung zu beanspruchen. Ich erfahrene Schweizerin d/f biete Ihnen eine professionelle Behandlung in der Region Biel und Umgebung an , eventuell Fahrdienst nach Vereinbarung. Montag und Dienstag von 8:00-17:00 Uhr Samstag: 14:00 - 18:00 Uhr Telefon; 731 32 32 E-Mail : Info@moy-beauty.ch • Fusspflege und Pediküre • Fussamnese • Fussbad • Nagellack entfernen • Fussnägel kürzen und feilen • Nagelfalz reinigen • Nagelhaut behandeln • Hornhaut abtragen • Massage der Füsse mit Fussreflexzonenmassage Gesamtdauer ca. 60 Minuten Freue mich auf Ihren Anruf!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Samstag um 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Hygiene in Seeland (Region)

: 63 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Dr. med. dent. Tschäppät Peter
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Tschäppät Peter

Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene
Bahnhofstrasse 16, 2502 Biel/Bienne
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinRekonstruktive ZahnmedizinDentalhygiene

• Nicht wenige Menschen empfinden den Gang zum Zahnarzt als unangenehm oder sogar bedrohlich. Wir betreuen Sie deshalb einfühlsam und individuell. Wir verstehen uns als Familienpraxis. Daher zählen auch Kinder und betagte Menschen zu unserem Kundenkreis. Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass sie nach anerkannten Methoden der Zahnmedizin behandelt werden. Als Kundin und Kunde vertrauen Sie auf professionelle Beratung, transparente Kosten und grösstmöglichen Behandlungskomfort. Unser Erfolgsrezept sind langjährige Erfahrung und regelmässige Fortbildung. Hochwertige Themengebiete wie Implantate, zahnärztliche Chirurgie und computerunterstützte Rekonstruktionen gehören zu unserem Berufsalltag. Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Vermeidung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Die Praxis ist zentral gelegen, modern eingerichtet und auf dem neuesten Stand der Technologie. Wir freuen uns, Sie in der Zahnarztpraxis Dr. Peter Tschäppät begrüssen zu dürfen. Wir bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin für die ganze Familie. Wir legen grossen Wert auf die Vorsorge, denn diese bildet die Grundlage für eine hochwertige Zahnmedizin sowie gesunde Zähne. Auch die ästhetische Zahnheilkunde gehört zu unserem Angebot, damit Ihr Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch schön aussehen. Beim gesamten Angebot können Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen. • Pflege und Vorbeugung (Prophylaxe) sowie Behandlung von Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) durch unsere Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen • Zahnfüllungen in Kunststoff und Keramik • Computerunterstützte Herstellung von Zahnfüllungen und -aufbauten in Keramik (CEREC) • Laborgefertigte Kronen, Brücken und Zahnprothesen • Zahn-Implantate (Straumann) • Chirurgie (z.B. Weisheitszähne) • Kinderzahnmedizin • Ästhetische Zahnheilkunde (z.B. Bleichen, Schmucksteinchen) • Rollstuhlgängige Praxis (praxiseigener Rollstuhl zum Umsteigen in den Lift) • Behandlungen unter Lachgas Unsere Ausbildung Dr. Peter Tschäppät • 1985 Staatsexamen (Diplom) Universität Basel • 1985 - 1989 Assistent auf der Abteilung für Stomatologie (=Erkrankungen der Mundschleimhaut) und zahnärztliche Chirurgie an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. B. Maeglin) • 1989 Promotion zum Dr. med. dent. an der Universität Basel (Prof. Dr. med. dent. J. Wirz) • 1990 Übernahme der väterlichen Praxis (bestehend seit 1959) • Regelmässige Fortbildung in allen Gebieten der Zahnmedizin, v.a. Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde • 1994 bis 2006 Vorstandsmitglied der Zahnärztegesellschaft Biel, davon 4 Jahre als Präsident • Von 2009 bis 2012 Begutachter im Auftrag der Zahnärztegesellschaft Biel für zahnmedizinische Beurteilungen der sozialen Dienste der Stadt Biel

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SCHOMA Sprudelsysteme GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

SCHOMA Sprudelsysteme GmbH

Bärelänti 10, 2513 Twann

Das Familienunternehmen mit Tradition und Technik Die Firma Schoma Sprudelsysteme GmbH wurde am 01.01.2010 durch Franziska und Martin Scholer gegründet. Schoma führt die Luftsprudelsysteme der Firma Friap weiter die 2009 aufgehört hatte diese zu produzieren. Das Familienunternehmen existiert bereits in der vierten Generation und ist seit jeher in der Sanitärbranche tätig. Bei Schoma steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und überzeugt durch Qualität, Präzision, Individualität und Innovation ihrer Produkte. Produkte: Ein System – unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten Dem Schomasprudelsystem sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch alle Badewannen lassen sich damit ausrüsten. Ob Norm- oder Luxus-Grosswanne, ob Stahl, Kunststoff oder Mineralguss, unser Flexibles System passt sich an jede Badewanne an. Die Schomasysteme sind bei sämtlichen Sanitärgrosshändlern in der Schweiz erhältlich. Für den schnellen Einsatz und zuverlässige Sauberkeit, können Sie HIER unsere Pflegeprodukte bestellen . Badesalz Nachfolgend finden Sie eine Auflistung mit Informationen zu all unseren Produkten. Für mehr Details klicken Sie auf die Produktenamen: Schoma Luftsprudelbad Schoma Wasser-Luftsystem Schoma Vibrax Schallschutzsystem SIA 181 Schoma LED Farblichttherapie Schoma Revisionsrahmen Serie 190 mit Lüftungsgitter Service: Schnelle und zuverlässige Reparaturen von Whirlwannen Die Firma Schoma GmbH repariert schnell und zuverlässig Ihre Sprudelwanne. Durch Jahrelanger Erfahrung in diesem Sektor können wir auch Fremdmarken reparieren die keinen Kundendienst mehr vorweisen können. Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Whirlwannenhersteller keinen Kundendienst mehr anbieten kann. Wenn die Reparatur technisch möglich ist werden wir Ihnen gerne eine Offerte erstellen. Wir schulen und instruieren auch die Reinigungskräfte in Hotelanlagen. Zum Kontaktformular Marken die Schoma schon repariert hat. Friap, Bekon-Koralle, Aero-Jet, Rafex, Rolex, Glass, Hydro Air, Buderus Coretta, Coers, KEG, Düker, Thalasso, Albatros, Hoesch

PremiumPremium Eintrag
WhirlpoolReparaturen
Bärelänti 10, 2513 Twann
WhirlpoolReparaturen

Das Familienunternehmen mit Tradition und Technik Die Firma Schoma Sprudelsysteme GmbH wurde am 01.01.2010 durch Franziska und Martin Scholer gegründet. Schoma führt die Luftsprudelsysteme der Firma Friap weiter die 2009 aufgehört hatte diese zu produzieren. Das Familienunternehmen existiert bereits in der vierten Generation und ist seit jeher in der Sanitärbranche tätig. Bei Schoma steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle und überzeugt durch Qualität, Präzision, Individualität und Innovation ihrer Produkte. Produkte: Ein System – unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten Dem Schomasprudelsystem sind keine Grenzen gesetzt. Praktisch alle Badewannen lassen sich damit ausrüsten. Ob Norm- oder Luxus-Grosswanne, ob Stahl, Kunststoff oder Mineralguss, unser Flexibles System passt sich an jede Badewanne an. Die Schomasysteme sind bei sämtlichen Sanitärgrosshändlern in der Schweiz erhältlich. Für den schnellen Einsatz und zuverlässige Sauberkeit, können Sie HIER unsere Pflegeprodukte bestellen . Badesalz Nachfolgend finden Sie eine Auflistung mit Informationen zu all unseren Produkten. Für mehr Details klicken Sie auf die Produktenamen: Schoma Luftsprudelbad Schoma Wasser-Luftsystem Schoma Vibrax Schallschutzsystem SIA 181 Schoma LED Farblichttherapie Schoma Revisionsrahmen Serie 190 mit Lüftungsgitter Service: Schnelle und zuverlässige Reparaturen von Whirlwannen Die Firma Schoma GmbH repariert schnell und zuverlässig Ihre Sprudelwanne. Durch Jahrelanger Erfahrung in diesem Sektor können wir auch Fremdmarken reparieren die keinen Kundendienst mehr vorweisen können. Kontaktieren Sie uns wenn Ihr Whirlwannenhersteller keinen Kundendienst mehr anbieten kann. Wenn die Reparatur technisch möglich ist werden wir Ihnen gerne eine Offerte erstellen. Wir schulen und instruieren auch die Reinigungskräfte in Hotelanlagen. Zum Kontaktformular Marken die Schoma schon repariert hat. Friap, Bekon-Koralle, Aero-Jet, Rafex, Rolex, Glass, Hydro Air, Buderus Coretta, Coers, KEG, Düker, Thalasso, Albatros, Hoesch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
ZAHNMEDIZIN KATSOULIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

ZAHNMEDIZIN KATSOULIS

Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen
Ihr Zahnarzt in Grenchen

Moderne Zahnmedizin mitten in der Stadt Herzlich willkommen in der Praxis ZAHNMEDIZIN KATSOULIS, Prof. Dr. med. dent. Joannis Katsoulis & Kollegen! Wir bieten Kindern, Erwachsenen und Senioren ein breites Behandlungsspektrum; von Dentalhygiene, über allgemeine Zahnmedizin, bis hin zu spezialisierten ästhetischen und chirurgischen Eingriffen (Implantologie, Weisheitszahn-Entfernung, Kronen/Brücken aus Zirkon, Schnarchschienen, etc.). Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über zahnmedizinisch notwendige Eingriffe, sowie ästhetische und funktionelle Anliegen. Modernste Technologie und fachzahnärztliche Expertise stehen für Sie bereit, auch im Notfall. Moderne Infrastruktur Wir erweitern bewährte Behandlungsmethoden stetig mit neusten Erkenntnissen und Konzepten. Unsere Praxis bietet ab Februar 2020 neue Infrastruktur und neue Geräte an, welche eine moderne Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie erlauben: • 3D-Röntgen mit minimaler Strahlenbelastung (Volumentomographie) • Digitale Abformung (optischer Scan; ohne Abdruck-Paste) • Metall-freier Zahnersatz (Zirkon-Rekonstruktionen) • Computer-gestützte 3D Implantat-Planung • Minimal-invasive, hoch-präzise Implantat-Chirurgie • Minimal-invasive Zahnentfernung und Knochenaufbau • Laser-Technologie (Parodontitis-Behandlung, Chirurgie, Biostimulation)

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikZahnbleaching
Kirchstrasse 10, 2540 Grenchen
ZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikZahnbleaching
Ihr Zahnarzt in Grenchen

Moderne Zahnmedizin mitten in der Stadt Herzlich willkommen in der Praxis ZAHNMEDIZIN KATSOULIS, Prof. Dr. med. dent. Joannis Katsoulis & Kollegen! Wir bieten Kindern, Erwachsenen und Senioren ein breites Behandlungsspektrum; von Dentalhygiene, über allgemeine Zahnmedizin, bis hin zu spezialisierten ästhetischen und chirurgischen Eingriffen (Implantologie, Weisheitszahn-Entfernung, Kronen/Brücken aus Zirkon, Schnarchschienen, etc.). Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über zahnmedizinisch notwendige Eingriffe, sowie ästhetische und funktionelle Anliegen. Modernste Technologie und fachzahnärztliche Expertise stehen für Sie bereit, auch im Notfall. Moderne Infrastruktur Wir erweitern bewährte Behandlungsmethoden stetig mit neusten Erkenntnissen und Konzepten. Unsere Praxis bietet ab Februar 2020 neue Infrastruktur und neue Geräte an, welche eine moderne Diagnostik, Behandlungsplanung und Therapie erlauben: • 3D-Röntgen mit minimaler Strahlenbelastung (Volumentomographie) • Digitale Abformung (optischer Scan; ohne Abdruck-Paste) • Metall-freier Zahnersatz (Zirkon-Rekonstruktionen) • Computer-gestützte 3D Implantat-Planung • Minimal-invasive, hoch-präzise Implantat-Chirurgie • Minimal-invasive Zahnentfernung und Knochenaufbau • Laser-Technologie (Parodontitis-Behandlung, Chirurgie, Biostimulation)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Perfectsmile

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Perfectsmile

Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopädieZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKinderzahnmedizinZahnbleaching
Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen
KieferorthopädieZahnarztDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKinderzahnmedizinZahnbleaching
Perfectsmile Ein Team – eine Philosophie

Unser Ziel ist, Ihnen als Patientin, Patient die bestmögliche, individuell angepasste Behandlung zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine funktionelle Verzahnung in Kombination mit einem ästhetischen Lachen erreichen. Das heisst qualitativ hoch stehende, effiziente Arbeit mit möglichst kurzer Behandlungsdauer. Im Mittelpunkt stehen Sie als Patientin oder Patient. Wir hören zu, haben Zeit und informieren Sie umfassend. Das oberste Behandlungsprinzip ist das beste Resultat und Ihre Zufriedenheit. Die Behandlung Zu Beginn einer jeden Behandlung sind Beratung und Planung das A und O. In drei Schritten legen wir fest, ob und welche Behandlung notwendig ist. Wir bestimmen den Beginn, die Dauer und das Ziel der Behandlung und berechnen die Kosten. Kinder und Jugendlichen müssen für die Beratungsgespräche von einem Elternteil begleitet werden. Schritt 1 Bei unserem ersten Gespräch informieren wir Sie über folgendes: • wie sieht Ihre Zahn- und Kieferfehlstellung aus • ist eine Behandlung nötig • wie könnte eine mögliche Behandlung aussehen • was sind die verschiedenen kieferorthopädischen Apparaturen • wie sieht es aus mit den ungefähren Kosten • und: wie lange wird die Behandlung ungefähr dauern • ob die Fehlstellung die Kriterien der Schulzahnpflege erfüllt Schritt 2 Entscheiden Sie sich dann für detaillierte Abklärung, machen wir vor dem Behandlungsbeginn zwei weitere Beratungsgespräche und Untersuchungen. Wir erstellen Unterlagen und eine genaue Befunderhebung mit Röntgenbildern, Kiefermodellen und Fotos. Dann wird analysiert, eine Diagnose und eine Behandlungsplanung sowie eine Kostenschätzung erstellt. Wir klären zuvor ab, ob die Fehlstellung die IV Kriterien erfüllt. Schritt 3 In einem dritten Schritt besprechen wir (bei Kindern im Beisein der Eltern) die Behandlungsplanung und geben Ihnen die schriftliche Kostenschätzung. Dann entscheiden Sie in aller Ruhe, ob Sie für sich oder Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung wollen. Zahnpflege Ist die Mundhygiene gut, bleiben die Zähne gesund. Wer seine Zähne pflegt, kann damit alt werden und auf die «Dritten» verzichten. Viele Kinder haben heute defekte Zähne. Das liegt zum einen an der zuckerreichen Ernährung, zum anderen an der schlechten Pflege. Eine frühe und regelmässige Pflege der Milch- und später der bleibenden Zähne ist von entscheidender Bedeutung. Eltern brauchen viel Kreativität, um den Kleinen das Zähneputzen schmackhaft zu machen. Wir unterstützen Sie und die Kinder gern darin. • Zahnbelag (Plaque) verursacht Karies und Zahnfleischentzündungen. • Die Apparaturen sind zusätzliche Schmutzfänger und begünstigen die Bildung von Belägen. • Zuckerhaltige Nahrung und Getränke vermehren den Bakterienbelag und das Kariesrisiko. • Bei ungenügender Mundhygiene ist das Tragen von Apparaturen nicht zu verantworten und die Behandlung muss abgebrochen werden. • Zähne und Apparate müssen täglich richtig gereinigt werden. Fluorhaltige Zahnpasten nach dem Zähneputzen nur ausspucken und nicht mit Wasser nachspülen! Wer eine festsitzende Apparatur trägt, spült täglich mit einer Fluorlösung. • Zusätzliche Zahnreinigungen, Fluoridierungen und Zahnputzinstruktionen wegen ungenügender Mundhygiene, verrechen wir. • Bei Behandlungen, die unter die Invalidenversicherung fallen, müssen die Prophylaxemassnahmen privat in Rechnung gestellt werden. • Wir üben mit Ihnen die speziellen Putztechniken für festsitzende oder herausnehmbare Apparaturen.

Bewertung 4.4 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
ARN Reinigungen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

ARN Reinigungen AG

Mattenstrasse 132, 2503 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Arn REINIGUNGEN AG - der richtige Partner!

Sauberkeit und Hygiene seit 1949! Mit unserem umfassenden Reinigungsangebot schaffen wir von der Arn Reinigungen AG Biel ein sauberes und gepflegtes Umfeld, damit Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden sich in allen Räumen und Gebäudeteilen wohl fühlen. Reinigungen vom Profi Mit regelmässiger, seriöser und fachgerechter Reinigung und Pflege tragen wir zur Werterhaltung Ihrer Infrastruktur bei. • Reinigungen • Fassadenreinigung • Bau- und Spezialreinigung • Glas- und Fensterreinigung • Unterhalts- und Gebäudereinigung • ABO Service (für regelmässige Sauberkeit) Als Spezialbereiche bieten wir Ihnen folgende Reinigungen und Lösungen an: • Massgeschneiderte, individuelle Reinigungs- und Unterhaltslösungen • Rascher Einsatz bei Notfällen und Schäden (Wasser, Feuer, Einbruch etc.) • Reinigung von Produktionsräumen mit speziell hohen Hygieneanforderungen • Fassadenkletterer, Industrieklettern • Einsatz von eigenen Hebebühnen • ECO-Cleaning Beispiele von Reinigungen: • Büroräume, Verwaltungsgebäude • Spitäler und medizinische Einrichtungen • Alters- und Pflegeheime • Sportanlagen • Schulen und Kindergärten • Kaufhäuser, Baumärkte und Shopping-Center • Sport- und Fitness-Center • Öffentliche sanitäre Einrichtungen • Treppenhäuser • Praxen (Arzt, Zahnarzt, Therapeuten) • Produktionsräume, Lager, Werkstätten • Bürohäuser, Gewerbehäuser, Industriegebäude • Verkaufsläden, Verkaufslokale • Hotels, Restaurants • Öffentliche WC-Anlagen • Privathaushalte • und vieles mehr Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung werden durch unser Personal fachgerecht erledigt.

PremiumPremium Eintrag
ReinigungsfirmaFacility ManagementHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungWohnungsreinigung
Mattenstrasse 132, 2503 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
ReinigungsfirmaFacility ManagementHauswartungen LiegenschaftenserviceUnterhaltsreinigungWohnungsreinigung
Arn REINIGUNGEN AG - der richtige Partner!

Sauberkeit und Hygiene seit 1949! Mit unserem umfassenden Reinigungsangebot schaffen wir von der Arn Reinigungen AG Biel ein sauberes und gepflegtes Umfeld, damit Sie, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden sich in allen Räumen und Gebäudeteilen wohl fühlen. Reinigungen vom Profi Mit regelmässiger, seriöser und fachgerechter Reinigung und Pflege tragen wir zur Werterhaltung Ihrer Infrastruktur bei. • Reinigungen • Fassadenreinigung • Bau- und Spezialreinigung • Glas- und Fensterreinigung • Unterhalts- und Gebäudereinigung • ABO Service (für regelmässige Sauberkeit) Als Spezialbereiche bieten wir Ihnen folgende Reinigungen und Lösungen an: • Massgeschneiderte, individuelle Reinigungs- und Unterhaltslösungen • Rascher Einsatz bei Notfällen und Schäden (Wasser, Feuer, Einbruch etc.) • Reinigung von Produktionsräumen mit speziell hohen Hygieneanforderungen • Fassadenkletterer, Industrieklettern • Einsatz von eigenen Hebebühnen • ECO-Cleaning Beispiele von Reinigungen: • Büroräume, Verwaltungsgebäude • Spitäler und medizinische Einrichtungen • Alters- und Pflegeheime • Sportanlagen • Schulen und Kindergärten • Kaufhäuser, Baumärkte und Shopping-Center • Sport- und Fitness-Center • Öffentliche sanitäre Einrichtungen • Treppenhäuser • Praxen (Arzt, Zahnarzt, Therapeuten) • Produktionsräume, Lager, Werkstätten • Bürohäuser, Gewerbehäuser, Industriegebäude • Verkaufsläden, Verkaufslokale • Hotels, Restaurants • Öffentliche WC-Anlagen • Privathaushalte • und vieles mehr Aber auch spezielle Kundenbedürfnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung werden durch unser Personal fachgerecht erledigt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis Samstag um 14:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Johann-Renfer-Strasse 1, 2504 Biel Bienne
Thai-MassageMedizinische MassageMassageNagelstudioFussreflexzonentherapie
Mobile Fusspflege in Biel und Umgebung.

Schöne, gepflegte und gesunde Füsse, diese tragen uns ein Leben lang. Damit Sie gut zu Fuss sind! Eine entspannte Atmosphäre und in modernem Studio mit Top Qualität und Hygiene laden zum Wohlfühlen ein. Lassen auch Sie sich von einem neuen Fussgefühl begeistern mit einer Massage und Fussrefexonenbehandlug. Egal ob bei mir im Studio oder in Ihrer gewohnten Umgebung bei Ihnen Hause in Spitälern, Pflegeheimen und Senioren -Residenzen. Gerade beim Zeitmangel im Gesundheitswesen ist es ein Segen in der gewohnten Umgebung diese Dienstleistung zu beanspruchen. Ich erfahrene Schweizerin d/f biete Ihnen eine professionelle Behandlung in der Region Biel und Umgebung an , eventuell Fahrdienst nach Vereinbarung. Montag und Dienstag von 8:00-17:00 Uhr Samstag: 14:00 - 18:00 Uhr Telefon; 731 32 32 E-Mail : Info@moy-beauty.ch • Fusspflege und Pediküre • Fussamnese • Fussbad • Nagellack entfernen • Fussnägel kürzen und feilen • Nagelfalz reinigen • Nagelhaut behandeln • Hornhaut abtragen • Massage der Füsse mit Fussreflexzonenmassage Gesamtdauer ca. 60 Minuten Freue mich auf Ihren Anruf!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Samstag um 14:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung