Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Advokaturbüro in Waadt (Region)

: 2.057 Einträge
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Kellerhals Carrard

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kellerhals Carrard

Neubadrain 4, 4102 Binningen
Kellerhals Carrard

Mit über 280 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Unsere Dienstleistungen im Notariat Binningen Unsere basellandschaftlichen Notarinnen und Notare beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Anliegen und verurkunden jegliche Art von notariellen Geschäften. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere folgende Bereiche: Immobiliengeschäfte • Kauf-, Tausch- und Schenkungsverträge inkl. Zahlungsabwicklung • Mutationen/Parzellierungen von Grundstücken • Begründung und Änderung von Stockwerkeigentum inkl. Erstellung von Reglementen • Dienstbarkeitsverträge inkl. Baurechtsverträge Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH etc.) • Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen • Statutenänderungen (Kapitalerhöhung und -herabsetzung, Firmenänderung, Sitzverlegung, Zweckänderung etc.) • Liquidationen Ehe- und Erbrecht • Testamente • Ehe-, Erb- und Erbverzichtsverträge • Nachlassberatung für unverheiratete Paare • Stiftungserrichtungen • Vorsorgeaufträge Beglaubigungsdienstleistungen • Unterschriftsbeglaubigungen • Erstellung von getreuen Fotokopien • Einholen von Apostillen und Überbeglaubigungen Weitere Beurkundungen • Bürgschaften • Vollstreckbare öffentliche Urkunden • Eidesstattliche Erklärungen/Affidavits Unsere Anwälte und Notare: • Manuela Brenneis-Hobi • Andrea Schmutz • Adrienne Strahm

NotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kellerhals Carrard

Kellerhals Carrard

Neubadrain 4, 4102 Binningen
NotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kellerhals Carrard

Mit über 280 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Unsere Dienstleistungen im Notariat Binningen Unsere basellandschaftlichen Notarinnen und Notare beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Anliegen und verurkunden jegliche Art von notariellen Geschäften. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere folgende Bereiche: Immobiliengeschäfte • Kauf-, Tausch- und Schenkungsverträge inkl. Zahlungsabwicklung • Mutationen/Parzellierungen von Grundstücken • Begründung und Änderung von Stockwerkeigentum inkl. Erstellung von Reglementen • Dienstbarkeitsverträge inkl. Baurechtsverträge Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH etc.) • Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen • Statutenänderungen (Kapitalerhöhung und -herabsetzung, Firmenänderung, Sitzverlegung, Zweckänderung etc.) • Liquidationen Ehe- und Erbrecht • Testamente • Ehe-, Erb- und Erbverzichtsverträge • Nachlassberatung für unverheiratete Paare • Stiftungserrichtungen • Vorsorgeaufträge Beglaubigungsdienstleistungen • Unterschriftsbeglaubigungen • Erstellung von getreuen Fotokopien • Einholen von Apostillen und Überbeglaubigungen Weitere Beurkundungen • Bürgschaften • Vollstreckbare öffentliche Urkunden • Eidesstattliche Erklärungen/Affidavits Unsere Anwälte und Notare: • Manuela Brenneis-Hobi • Andrea Schmutz • Adrienne Strahm

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Advokatur- und Notariatsbüro

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Die Kanzlei - Alois Mani

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Advokatur Notariat

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Lenz Caemmerer
Noch keine Bewertungen

Lenz Caemmerer

Elisabethenstrasse 15, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel

Herzlich Willkommen, Regional stark und grenzüberschreitend verbunden. Mit mehr als 40 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern setzen wir uns an den Standorten Basel und Karlsruhe mit kompetenter und engagierter Beratung und Vertretung für die Bedürfnisse unserer Mandantinnen und Mandanten ein. Wir sind eine feste Grösse in der Region Lenz Caemmerer ist schon seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen im Anwaltsmarkt in der Region Basel und im angrenzenden Südwesten Deutschlands. Mit mehr als 45 Anwältinnen und Anwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in der Region. Wir verknüpfen den Erfahrungsschatz und Qualitätsanspruch aus unserer langen Tradition mit unternehmerischem Denken und einem zukunftsorientierten Beratungsansatz. Unsere Anwälte Dr. Caroline Cron Familie, Erbe und Vermögen; Mieten, Bauen und Immobilien; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit caroline.cron@lclaw.ch Dr. Beat Eisner Banken und Kapitalmarkt; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Arbeit und Beruf; Internationales; Erbe und Vermögen beat.eisner@lclaw.ch Dr. Lucius Huber Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Bauen und Immobilien; Life Sciences und Gesundheit; Internationales lucius.huber@lclaw.ch Dr. Felix Iselin Familie, Erbe und Vermögen; Unternehmen und Unternehmer; Bauen und Immobilien felix.iselin@lclaw.ch Dr. Michel Jutzeler Öffentliches Recht; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Internationales michel.jutzeler@lclaw.ch Dr. Martin Lenz Erbe und Vermögen; Notariat; Unternehmen und Unternehmer; Immobilien martin.lenz@lclaw.ch Marine Müllershausen Internationales; Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit marine.muellershausen@lclaw.ch Livia Pedrojetta Familie, Erbe und Vermögen; Arbeit und Beruf; Mieten; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit livia.pedrojetta@lclaw.ch Dr. Timon Reinau Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Markenrecht; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien timon.reinau@lclaw.ch Dr. Benedikt Suter Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Bauen und Immobilien; Familie, Erbe und Vermögen; Life Sciences und Gesundheit; Arbeit und Beruf; Internationales benedikt.suter@lclaw.ch Dr. Gert Thoenen Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Banken- und Kapitalmarkt; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Steuern; Internationales Recht gert.thoenen@lclaw.ch Markus Vock Unternehmen und Unternehmer; Banken und Kapitalmarkt; Erben und Vermögen; Arbeit und Beruf; Internationales; Steuern (natürliche Personen) markus.vock@lclaw.ch Dr. Cristina von Holzen Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Internationales; Life Sciences und Gesundheit; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Familie, Erbe und Vermögen; Datenschutz cristina.vonholzen@lclaw.ch Dr. Philipp Ziegler Steuern, Unternehmen und Unternehmer; Öffentliches Recht; Internationales Recht; Erbe und Vermögen philipp.ziegler@lclaw.ch Arbeit und Beruf : Unsere langjährig spezialisierten Anwälte für Arbeitsrecht bieten eine... • Arbeitsrecht • Aufenthaltsbewilligung • Datenschutzrecht • Französisches Arbeitsrecht • Sportrecht • Vertragsrecht Banken, Kapitalmarkt und Versicherungen : Seit 20 Jahren ist Caemmerer Lenz / Lenz Caemmerer auf die Beratung... • Bankrecht • Börsenrecht • Compliance • Kapitalmarktrecht Bauen und Immobilien : Die Anwälte unserer diversen Teams, die sich mit sämtlichen... • Architektenrecht • Baurecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Miet- und Pachtrecht • Notariat • Privates Bau- und Architektenrecht • Werkvertragsrecht Familie, Erbe und Vermögen : Unser Fokus liegt auf der individuellen Beratung und Vertretung... • Ehe- und Familienrecht • Erbrecht und Nachlassrecht • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Notariat • Partnerschaftsrecht • Scheidungsrecht • Unternehmensnachfolge • Vertragsrecht Internationales : Die Globalisierung unserer Gesellschaft führt zu immer mehr... • Europarecht • Französisches Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Privatrecht (international) • Rechtshilfe (international) • UN-Kaufrecht und Incoterms IP, IT und Datenschutz : Zu unserem Beratungsangebot/-spektrum für Unternehmen gehören... • Datenschutzrecht • IP (Intellectual Property) • IT-Recht (Information Technology) • Immaterialgüterrecht • Kunstrecht • Lizenzrecht • Markenrecht • Urheberrecht • Wettbewerbsrecht Life Sciences und Gesundheit : Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Unser juristisches... • Arzneimittelrecht, Medizinproduktrecht • Arztrecht, Arzthaftungsrecht • Gesundheitsrecht • Heilmittelrecht • Lizenzrecht • Medizinrecht Notariat : Wir beurkunden im Bereich der Nachlassplanung Ehe- und Erbverträge... • Eheverträge • Erbrecht und Nachlassrecht • Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Notariat Öffentlicher Sektor : Unser Team berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des... • Kartellrecht • Submissionsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit : Wir begleiten unsere Mandanten in Gerichtsprozessen vor Zivil- und... • Betreibungs- und Konkursrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Öffentliches Verfahrensrecht Steuern : Wir unterstützen unsere Mandanten bei Fragestellungen des... • Steuern natürlicher Personen • Steuerrecht • Steuerstrafrecht • Unternehmenssteuerrecht Unternehmen und Unternehmer : Wir vertreten Unternehmen verschiedenster Art und Prägung, darunter... • Agentur-, Franchise- und Vertriebsvertragsrecht • Arbeitsrecht • Betreibungs- und Konkursrecht • Compliance • Erbrecht und Nachlassrecht • Französisches Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften • Handelsrecht • Insolvenz und Sanierung • Kartellrecht • Kauf und Verkauf von Unternehmen (M&A) • Konzernrecht • Notariat • Organhaftung • Produkthaftung • Transportrecht • Umwandlung und Restrukturierung • Unternehmensfinanzierung • Unternehmensnachfolge • Vereins- und Stiftungsrecht • Vertragsrecht • Vertriebsrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsstrafrecht

AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatung
Lenz Caemmerer

Lenz Caemmerer

Elisabethenstrasse 15, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatung

Herzlich Willkommen, Regional stark und grenzüberschreitend verbunden. Mit mehr als 40 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern setzen wir uns an den Standorten Basel und Karlsruhe mit kompetenter und engagierter Beratung und Vertretung für die Bedürfnisse unserer Mandantinnen und Mandanten ein. Wir sind eine feste Grösse in der Region Lenz Caemmerer ist schon seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen im Anwaltsmarkt in der Region Basel und im angrenzenden Südwesten Deutschlands. Mit mehr als 45 Anwältinnen und Anwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in der Region. Wir verknüpfen den Erfahrungsschatz und Qualitätsanspruch aus unserer langen Tradition mit unternehmerischem Denken und einem zukunftsorientierten Beratungsansatz. Unsere Anwälte Dr. Caroline Cron Familie, Erbe und Vermögen; Mieten, Bauen und Immobilien; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit caroline.cron@lclaw.ch Dr. Beat Eisner Banken und Kapitalmarkt; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Arbeit und Beruf; Internationales; Erbe und Vermögen beat.eisner@lclaw.ch Dr. Lucius Huber Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Bauen und Immobilien; Life Sciences und Gesundheit; Internationales lucius.huber@lclaw.ch Dr. Felix Iselin Familie, Erbe und Vermögen; Unternehmen und Unternehmer; Bauen und Immobilien felix.iselin@lclaw.ch Dr. Michel Jutzeler Öffentliches Recht; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Internationales michel.jutzeler@lclaw.ch Dr. Martin Lenz Erbe und Vermögen; Notariat; Unternehmen und Unternehmer; Immobilien martin.lenz@lclaw.ch Marine Müllershausen Internationales; Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit marine.muellershausen@lclaw.ch Livia Pedrojetta Familie, Erbe und Vermögen; Arbeit und Beruf; Mieten; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit livia.pedrojetta@lclaw.ch Dr. Timon Reinau Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Markenrecht; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien timon.reinau@lclaw.ch Dr. Benedikt Suter Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Bauen und Immobilien; Familie, Erbe und Vermögen; Life Sciences und Gesundheit; Arbeit und Beruf; Internationales benedikt.suter@lclaw.ch Dr. Gert Thoenen Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Banken- und Kapitalmarkt; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Steuern; Internationales Recht gert.thoenen@lclaw.ch Markus Vock Unternehmen und Unternehmer; Banken und Kapitalmarkt; Erben und Vermögen; Arbeit und Beruf; Internationales; Steuern (natürliche Personen) markus.vock@lclaw.ch Dr. Cristina von Holzen Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Internationales; Life Sciences und Gesundheit; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Familie, Erbe und Vermögen; Datenschutz cristina.vonholzen@lclaw.ch Dr. Philipp Ziegler Steuern, Unternehmen und Unternehmer; Öffentliches Recht; Internationales Recht; Erbe und Vermögen philipp.ziegler@lclaw.ch Arbeit und Beruf : Unsere langjährig spezialisierten Anwälte für Arbeitsrecht bieten eine... • Arbeitsrecht • Aufenthaltsbewilligung • Datenschutzrecht • Französisches Arbeitsrecht • Sportrecht • Vertragsrecht Banken, Kapitalmarkt und Versicherungen : Seit 20 Jahren ist Caemmerer Lenz / Lenz Caemmerer auf die Beratung... • Bankrecht • Börsenrecht • Compliance • Kapitalmarktrecht Bauen und Immobilien : Die Anwälte unserer diversen Teams, die sich mit sämtlichen... • Architektenrecht • Baurecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Miet- und Pachtrecht • Notariat • Privates Bau- und Architektenrecht • Werkvertragsrecht Familie, Erbe und Vermögen : Unser Fokus liegt auf der individuellen Beratung und Vertretung... • Ehe- und Familienrecht • Erbrecht und Nachlassrecht • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Notariat • Partnerschaftsrecht • Scheidungsrecht • Unternehmensnachfolge • Vertragsrecht Internationales : Die Globalisierung unserer Gesellschaft führt zu immer mehr... • Europarecht • Französisches Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Privatrecht (international) • Rechtshilfe (international) • UN-Kaufrecht und Incoterms IP, IT und Datenschutz : Zu unserem Beratungsangebot/-spektrum für Unternehmen gehören... • Datenschutzrecht • IP (Intellectual Property) • IT-Recht (Information Technology) • Immaterialgüterrecht • Kunstrecht • Lizenzrecht • Markenrecht • Urheberrecht • Wettbewerbsrecht Life Sciences und Gesundheit : Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Unser juristisches... • Arzneimittelrecht, Medizinproduktrecht • Arztrecht, Arzthaftungsrecht • Gesundheitsrecht • Heilmittelrecht • Lizenzrecht • Medizinrecht Notariat : Wir beurkunden im Bereich der Nachlassplanung Ehe- und Erbverträge... • Eheverträge • Erbrecht und Nachlassrecht • Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Notariat Öffentlicher Sektor : Unser Team berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des... • Kartellrecht • Submissionsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit : Wir begleiten unsere Mandanten in Gerichtsprozessen vor Zivil- und... • Betreibungs- und Konkursrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Öffentliches Verfahrensrecht Steuern : Wir unterstützen unsere Mandanten bei Fragestellungen des... • Steuern natürlicher Personen • Steuerrecht • Steuerstrafrecht • Unternehmenssteuerrecht Unternehmen und Unternehmer : Wir vertreten Unternehmen verschiedenster Art und Prägung, darunter... • Agentur-, Franchise- und Vertriebsvertragsrecht • Arbeitsrecht • Betreibungs- und Konkursrecht • Compliance • Erbrecht und Nachlassrecht • Französisches Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften • Handelsrecht • Insolvenz und Sanierung • Kartellrecht • Kauf und Verkauf von Unternehmen (M&A) • Konzernrecht • Notariat • Organhaftung • Produkthaftung • Transportrecht • Umwandlung und Restrukturierung • Unternehmensfinanzierung • Unternehmensnachfolge • Vereins- und Stiftungsrecht • Vertragsrecht • Vertriebsrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsstrafrecht

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
CBWM AVOCATS
Noch keine Bewertungen

CBWM AVOCATS

Place Benjamin-Constant 2, 1003 LausannePostfach, 1001 Lausanne

Seit mehreren Jahrzehnten ist CBWM AVOCATS eine der führenden Anwaltskanzleien in der Genferseeregion. Wir bieten umfassende Unterstützung und Vertretung unserer Klienten vor Gerichten und Verwaltungsbehörden. Darüber hinaus bieten wir Beratungsdienste und fundierte Rechtsanalysen an. Dabei greifen wir auf vielfältige Weise in die Prävention und Lösung von Konflikten ein, sei es innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Erben, unter anderem durch Schiedsverfahren, Schlichtung und Mediation. Unser Fachwissen erstreckt sich sowohl auf das Privatrecht als auch auf das öffentliche Recht. Die Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf ständiger Aufmerksamkeit und der Verpflichtung zu Spitzenleistungen. Wir vertreten und beraten eine vielfältige in- und ausländische Klientel, die sich aus natürlichen Personen, Unternehmen und öffentlichen Körperschaften zusammensetzt, in mehreren Sprachen. Ob im Rahmen von Zivil-, Straf- und Verwaltungsverfahren, Betreibungs- und Konkursverfahren oder Schiedsverfahren, unsere Kanzlei ist in der Lage, Sie in jeder Phase zu begleiten. Darüber hinaus entwerfen und analysieren wir Verträge, die für das Wirtschaftsleben von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützen unsere Mandanten bei entscheidenden Verhandlungen. • Raumplanung, Baugenehmigungen und Umweltrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht und Recht der öffentlichen Hand, öffentliches Auftragswesen • Handels- und Gesellschaftsrecht • Bau- und Immobilienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht, öffentliches Dienstrecht und Versicherungsrecht • Strafrecht • Familie und Scheidung • Privates Vermögen und Family Office • Datenschutz • Zivilrechtliche Haftung

AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
CBWM AVOCATS

CBWM AVOCATS

Place Benjamin-Constant 2, 1003 LausannePostfach, 1001 Lausanne
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft

Seit mehreren Jahrzehnten ist CBWM AVOCATS eine der führenden Anwaltskanzleien in der Genferseeregion. Wir bieten umfassende Unterstützung und Vertretung unserer Klienten vor Gerichten und Verwaltungsbehörden. Darüber hinaus bieten wir Beratungsdienste und fundierte Rechtsanalysen an. Dabei greifen wir auf vielfältige Weise in die Prävention und Lösung von Konflikten ein, sei es innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Erben, unter anderem durch Schiedsverfahren, Schlichtung und Mediation. Unser Fachwissen erstreckt sich sowohl auf das Privatrecht als auch auf das öffentliche Recht. Die Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf ständiger Aufmerksamkeit und der Verpflichtung zu Spitzenleistungen. Wir vertreten und beraten eine vielfältige in- und ausländische Klientel, die sich aus natürlichen Personen, Unternehmen und öffentlichen Körperschaften zusammensetzt, in mehreren Sprachen. Ob im Rahmen von Zivil-, Straf- und Verwaltungsverfahren, Betreibungs- und Konkursverfahren oder Schiedsverfahren, unsere Kanzlei ist in der Lage, Sie in jeder Phase zu begleiten. Darüber hinaus entwerfen und analysieren wir Verträge, die für das Wirtschaftsleben von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützen unsere Mandanten bei entscheidenden Verhandlungen. • Raumplanung, Baugenehmigungen und Umweltrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht und Recht der öffentlichen Hand, öffentliches Auftragswesen • Handels- und Gesellschaftsrecht • Bau- und Immobilienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht, öffentliches Dienstrecht und Versicherungsrecht • Strafrecht • Familie und Scheidung • Privates Vermögen und Family Office • Datenschutz • Zivilrechtliche Haftung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Für Ihre Anliegen setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein.

Unsere Rechtsordnung mit ihren Gesetzen und Verordnungen ist komplex, das Leben manchmal noch komplexer. Für Sie ist es wichtig, Ihre eigenen Rechte zu kennen. Für uns ist es wichtig, dass wir Ihre persönliche Situation und Ihre Erwartungen kennen. Für die Analyse der Ausgangslage nehmen wir uns die erforderliche Zeit. Wir hören Ihnen zu. Gemeinsam definieren wir die Ziele unserer Geschäftsbeziehung. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Lösungswege auf. Sie entscheiden, ob wir Verhandlungen aufnehmen, ob wir für Sie einen Prozess führen oder ob wir andere Massnahmen zur Lösung Ihrer Situation umsetzen. Wir stehen persönlich für Sie und Ihr Recht ein. Wir beraten Sie, indem wir den Sachverhalt und die Rechtslage genau analysieren. Anschliessend erarbeiten wir mit Ihnen die möglichen Lösungen. • nichteheliche Lebensgemeinschaft • Pensionskassenversicherungsrecht • Vertragsrecht • Scheidungsberatung • Familienrecht • Kindsrecht • Eherecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht • Mietrecht • Mediation im öffentlichen & privaten Bereich • eingetragene Partnerschaft • Scheidungsrecht

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Advokaturbüro in Waadt (Region)

: 2.057 Einträge
 Geschlossen bis 08:15 Uhr
Kellerhals Carrard

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kellerhals Carrard

Neubadrain 4, 4102 Binningen
Kellerhals Carrard

Mit über 280 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Unsere Dienstleistungen im Notariat Binningen Unsere basellandschaftlichen Notarinnen und Notare beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Anliegen und verurkunden jegliche Art von notariellen Geschäften. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere folgende Bereiche: Immobiliengeschäfte • Kauf-, Tausch- und Schenkungsverträge inkl. Zahlungsabwicklung • Mutationen/Parzellierungen von Grundstücken • Begründung und Änderung von Stockwerkeigentum inkl. Erstellung von Reglementen • Dienstbarkeitsverträge inkl. Baurechtsverträge Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH etc.) • Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen • Statutenänderungen (Kapitalerhöhung und -herabsetzung, Firmenänderung, Sitzverlegung, Zweckänderung etc.) • Liquidationen Ehe- und Erbrecht • Testamente • Ehe-, Erb- und Erbverzichtsverträge • Nachlassberatung für unverheiratete Paare • Stiftungserrichtungen • Vorsorgeaufträge Beglaubigungsdienstleistungen • Unterschriftsbeglaubigungen • Erstellung von getreuen Fotokopien • Einholen von Apostillen und Überbeglaubigungen Weitere Beurkundungen • Bürgschaften • Vollstreckbare öffentliche Urkunden • Eidesstattliche Erklärungen/Affidavits Unsere Anwälte und Notare: • Manuela Brenneis-Hobi • Andrea Schmutz • Adrienne Strahm

NotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kellerhals Carrard

Kellerhals Carrard

Neubadrain 4, 4102 Binningen
NotarAdvokatur- und Notariatsbüro
Kellerhals Carrard

Mit über 280 Berufsträgern (bestehend aus Partnern, angestellten Anwälten, Juristen, Steuerberatern und Notaren) und gesamthaft mehr als 400 Mitarbeitenden gehört die Kanzlei, die ihre ersten Ursprünge im Jahr 1885 hat, mit Standorten in Basel, Bern, Genf, Lausanne/Sion, Lugano und Zürich sowie Vertretungen in Binningen und Shanghai zu den grössten und traditionsreichsten Kanzleien der Schweiz. Kellerhals Carrard ist schweizweit tätig und lokal sehr gut verankert und berät Klienten im In- und Ausland. Unsere Dienstleistungen im Notariat Binningen Unsere basellandschaftlichen Notarinnen und Notare beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Anliegen und verurkunden jegliche Art von notariellen Geschäften. Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere folgende Bereiche: Immobiliengeschäfte • Kauf-, Tausch- und Schenkungsverträge inkl. Zahlungsabwicklung • Mutationen/Parzellierungen von Grundstücken • Begründung und Änderung von Stockwerkeigentum inkl. Erstellung von Reglementen • Dienstbarkeitsverträge inkl. Baurechtsverträge Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH etc.) • Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen • Statutenänderungen (Kapitalerhöhung und -herabsetzung, Firmenänderung, Sitzverlegung, Zweckänderung etc.) • Liquidationen Ehe- und Erbrecht • Testamente • Ehe-, Erb- und Erbverzichtsverträge • Nachlassberatung für unverheiratete Paare • Stiftungserrichtungen • Vorsorgeaufträge Beglaubigungsdienstleistungen • Unterschriftsbeglaubigungen • Erstellung von getreuen Fotokopien • Einholen von Apostillen und Überbeglaubigungen Weitere Beurkundungen • Bürgschaften • Vollstreckbare öffentliche Urkunden • Eidesstattliche Erklärungen/Affidavits Unsere Anwälte und Notare: • Manuela Brenneis-Hobi • Andrea Schmutz • Adrienne Strahm

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:15 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Advokatur- und Notariatsbüro

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Advokatur- und Notariatsbüro

Advokatur- und Notariatsbüro

Bahnhofstrasse 22, 8965 Berikon
NotarAdvokatur- und NotariatsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAnwalt
Spezialisiert auf Advokatur- & Notariatsbüro, Scheidungs- & Trennungsberatung

Unser Fachgebiet beinhaltet die Beratung und Ausführung folgender Dienstleistungen: Notariat / öffentliche Beurkundungen: Immobiliarrecht (ganzer Kanton Aargau): • Kaufverträge • Schuldbrieferrichtungen • Parzellierungen • Begründungen von Stockwerkeigentum • Pfandverträge und vieles mehr Ehe- und Erbrecht (ganze Schweiz): • Ehe- und Erbverträge • Testamente • Erbteilungen • Willensvollstreckermandate und vieles mehr Gesellschaftsrecht (ganze Schweiz): • Gesellschaftsgründungen (AG, GmbH usw.) • Kapitalerhöhungen, Sitzverlegungen, Firma-Änderungen, • Statutenänderungen und vieles mehr Advokatur (ganze Schweiz): • Familienrecht (Trennungen, Scheidungen, Kindsrecht, Güterrecht etc.), • Erbrecht (Erbteilungen, Anfechtung von Testamenten etc.), • Handels- und Gesellschaftsrecht. Unser Tätigkeitsgebiet: Aarau, Baden, Bellikon, Bergdietikon, Berikon, Birmensdorf, Bremgarten, Brugg, Dietikon, Dintikon, Dottikon, Eggenwil, Fislisbach, Geroldswil, Hermetschwil-Staffeln, Kanton Zürich, Kanton Aargau, Künten, Lenzburg, Mellingen, Muri, Mutschellen, Niederrohrdorf, Niederwil, Oberlunkhofen, Oberrohrdorf, Oberwil-Lieli, Othmarsingen, Remetschwil, Rudolfstetten, Schlieren, Spreitenbach, Stetten, Uitikon, Unterengstringen, Unterlunkhofen, Urdorf, Villmergen, Waltenschwil, Wettingen, Wettswil, Widen, Windisch, Wohlen, Zürich, Zufikon Stets im Mittelpunkt unserer Dienstleistung stehen Sie als Klient(in). Unser sehr gut gelegenes Büro in Berikon (mit Parkplätzen direkt vor der Kanzlei), ist sowohl beratend als auch prozessierend tätig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 056 633 64 44.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Die Kanzlei - Alois Mani

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Advokatur Notariat

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Lenz Caemmerer
Noch keine Bewertungen

Lenz Caemmerer

Elisabethenstrasse 15, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel

Herzlich Willkommen, Regional stark und grenzüberschreitend verbunden. Mit mehr als 40 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern setzen wir uns an den Standorten Basel und Karlsruhe mit kompetenter und engagierter Beratung und Vertretung für die Bedürfnisse unserer Mandantinnen und Mandanten ein. Wir sind eine feste Grösse in der Region Lenz Caemmerer ist schon seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen im Anwaltsmarkt in der Region Basel und im angrenzenden Südwesten Deutschlands. Mit mehr als 45 Anwältinnen und Anwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in der Region. Wir verknüpfen den Erfahrungsschatz und Qualitätsanspruch aus unserer langen Tradition mit unternehmerischem Denken und einem zukunftsorientierten Beratungsansatz. Unsere Anwälte Dr. Caroline Cron Familie, Erbe und Vermögen; Mieten, Bauen und Immobilien; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit caroline.cron@lclaw.ch Dr. Beat Eisner Banken und Kapitalmarkt; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Arbeit und Beruf; Internationales; Erbe und Vermögen beat.eisner@lclaw.ch Dr. Lucius Huber Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Bauen und Immobilien; Life Sciences und Gesundheit; Internationales lucius.huber@lclaw.ch Dr. Felix Iselin Familie, Erbe und Vermögen; Unternehmen und Unternehmer; Bauen und Immobilien felix.iselin@lclaw.ch Dr. Michel Jutzeler Öffentliches Recht; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Internationales michel.jutzeler@lclaw.ch Dr. Martin Lenz Erbe und Vermögen; Notariat; Unternehmen und Unternehmer; Immobilien martin.lenz@lclaw.ch Marine Müllershausen Internationales; Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit marine.muellershausen@lclaw.ch Livia Pedrojetta Familie, Erbe und Vermögen; Arbeit und Beruf; Mieten; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit livia.pedrojetta@lclaw.ch Dr. Timon Reinau Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Markenrecht; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien timon.reinau@lclaw.ch Dr. Benedikt Suter Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Bauen und Immobilien; Familie, Erbe und Vermögen; Life Sciences und Gesundheit; Arbeit und Beruf; Internationales benedikt.suter@lclaw.ch Dr. Gert Thoenen Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Banken- und Kapitalmarkt; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Steuern; Internationales Recht gert.thoenen@lclaw.ch Markus Vock Unternehmen und Unternehmer; Banken und Kapitalmarkt; Erben und Vermögen; Arbeit und Beruf; Internationales; Steuern (natürliche Personen) markus.vock@lclaw.ch Dr. Cristina von Holzen Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Internationales; Life Sciences und Gesundheit; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Familie, Erbe und Vermögen; Datenschutz cristina.vonholzen@lclaw.ch Dr. Philipp Ziegler Steuern, Unternehmen und Unternehmer; Öffentliches Recht; Internationales Recht; Erbe und Vermögen philipp.ziegler@lclaw.ch Arbeit und Beruf : Unsere langjährig spezialisierten Anwälte für Arbeitsrecht bieten eine... • Arbeitsrecht • Aufenthaltsbewilligung • Datenschutzrecht • Französisches Arbeitsrecht • Sportrecht • Vertragsrecht Banken, Kapitalmarkt und Versicherungen : Seit 20 Jahren ist Caemmerer Lenz / Lenz Caemmerer auf die Beratung... • Bankrecht • Börsenrecht • Compliance • Kapitalmarktrecht Bauen und Immobilien : Die Anwälte unserer diversen Teams, die sich mit sämtlichen... • Architektenrecht • Baurecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Miet- und Pachtrecht • Notariat • Privates Bau- und Architektenrecht • Werkvertragsrecht Familie, Erbe und Vermögen : Unser Fokus liegt auf der individuellen Beratung und Vertretung... • Ehe- und Familienrecht • Erbrecht und Nachlassrecht • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Notariat • Partnerschaftsrecht • Scheidungsrecht • Unternehmensnachfolge • Vertragsrecht Internationales : Die Globalisierung unserer Gesellschaft führt zu immer mehr... • Europarecht • Französisches Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Privatrecht (international) • Rechtshilfe (international) • UN-Kaufrecht und Incoterms IP, IT und Datenschutz : Zu unserem Beratungsangebot/-spektrum für Unternehmen gehören... • Datenschutzrecht • IP (Intellectual Property) • IT-Recht (Information Technology) • Immaterialgüterrecht • Kunstrecht • Lizenzrecht • Markenrecht • Urheberrecht • Wettbewerbsrecht Life Sciences und Gesundheit : Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Unser juristisches... • Arzneimittelrecht, Medizinproduktrecht • Arztrecht, Arzthaftungsrecht • Gesundheitsrecht • Heilmittelrecht • Lizenzrecht • Medizinrecht Notariat : Wir beurkunden im Bereich der Nachlassplanung Ehe- und Erbverträge... • Eheverträge • Erbrecht und Nachlassrecht • Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Notariat Öffentlicher Sektor : Unser Team berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des... • Kartellrecht • Submissionsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit : Wir begleiten unsere Mandanten in Gerichtsprozessen vor Zivil- und... • Betreibungs- und Konkursrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Öffentliches Verfahrensrecht Steuern : Wir unterstützen unsere Mandanten bei Fragestellungen des... • Steuern natürlicher Personen • Steuerrecht • Steuerstrafrecht • Unternehmenssteuerrecht Unternehmen und Unternehmer : Wir vertreten Unternehmen verschiedenster Art und Prägung, darunter... • Agentur-, Franchise- und Vertriebsvertragsrecht • Arbeitsrecht • Betreibungs- und Konkursrecht • Compliance • Erbrecht und Nachlassrecht • Französisches Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften • Handelsrecht • Insolvenz und Sanierung • Kartellrecht • Kauf und Verkauf von Unternehmen (M&A) • Konzernrecht • Notariat • Organhaftung • Produkthaftung • Transportrecht • Umwandlung und Restrukturierung • Unternehmensfinanzierung • Unternehmensnachfolge • Vereins- und Stiftungsrecht • Vertragsrecht • Vertriebsrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsstrafrecht

AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatung
Lenz Caemmerer

Lenz Caemmerer

Elisabethenstrasse 15, 4051 BaselPostfach, 4010 Basel
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroNotarSteuerberatungRechtsberatung

Herzlich Willkommen, Regional stark und grenzüberschreitend verbunden. Mit mehr als 40 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern setzen wir uns an den Standorten Basel und Karlsruhe mit kompetenter und engagierter Beratung und Vertretung für die Bedürfnisse unserer Mandantinnen und Mandanten ein. Wir sind eine feste Grösse in der Region Lenz Caemmerer ist schon seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen im Anwaltsmarkt in der Region Basel und im angrenzenden Südwesten Deutschlands. Mit mehr als 45 Anwältinnen und Anwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in der Region. Wir verknüpfen den Erfahrungsschatz und Qualitätsanspruch aus unserer langen Tradition mit unternehmerischem Denken und einem zukunftsorientierten Beratungsansatz. Unsere Anwälte Dr. Caroline Cron Familie, Erbe und Vermögen; Mieten, Bauen und Immobilien; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit caroline.cron@lclaw.ch Dr. Beat Eisner Banken und Kapitalmarkt; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Arbeit und Beruf; Internationales; Erbe und Vermögen beat.eisner@lclaw.ch Dr. Lucius Huber Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Bauen und Immobilien; Life Sciences und Gesundheit; Internationales lucius.huber@lclaw.ch Dr. Felix Iselin Familie, Erbe und Vermögen; Unternehmen und Unternehmer; Bauen und Immobilien felix.iselin@lclaw.ch Dr. Michel Jutzeler Öffentliches Recht; Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Internationales michel.jutzeler@lclaw.ch Dr. Martin Lenz Erbe und Vermögen; Notariat; Unternehmen und Unternehmer; Immobilien martin.lenz@lclaw.ch Marine Müllershausen Internationales; Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit marine.muellershausen@lclaw.ch Livia Pedrojetta Familie, Erbe und Vermögen; Arbeit und Beruf; Mieten; Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit livia.pedrojetta@lclaw.ch Dr. Timon Reinau Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Markenrecht; Arbeit und Beruf; Bauen und Immobilien timon.reinau@lclaw.ch Dr. Benedikt Suter Unternehmen und Unternehmer; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Bauen und Immobilien; Familie, Erbe und Vermögen; Life Sciences und Gesundheit; Arbeit und Beruf; Internationales benedikt.suter@lclaw.ch Dr. Gert Thoenen Unternehmen und Unternehmer; Arbeit und Beruf; Banken- und Kapitalmarkt; Bauen und Immobilien; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Steuern; Internationales Recht gert.thoenen@lclaw.ch Markus Vock Unternehmen und Unternehmer; Banken und Kapitalmarkt; Erben und Vermögen; Arbeit und Beruf; Internationales; Steuern (natürliche Personen) markus.vock@lclaw.ch Dr. Cristina von Holzen Arbeit und Beruf; Unternehmen und Unternehmer; Internationales; Life Sciences und Gesundheit; Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit; Notariat; Familie, Erbe und Vermögen; Datenschutz cristina.vonholzen@lclaw.ch Dr. Philipp Ziegler Steuern, Unternehmen und Unternehmer; Öffentliches Recht; Internationales Recht; Erbe und Vermögen philipp.ziegler@lclaw.ch Arbeit und Beruf : Unsere langjährig spezialisierten Anwälte für Arbeitsrecht bieten eine... • Arbeitsrecht • Aufenthaltsbewilligung • Datenschutzrecht • Französisches Arbeitsrecht • Sportrecht • Vertragsrecht Banken, Kapitalmarkt und Versicherungen : Seit 20 Jahren ist Caemmerer Lenz / Lenz Caemmerer auf die Beratung... • Bankrecht • Börsenrecht • Compliance • Kapitalmarktrecht Bauen und Immobilien : Die Anwälte unserer diversen Teams, die sich mit sämtlichen... • Architektenrecht • Baurecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Miet- und Pachtrecht • Notariat • Privates Bau- und Architektenrecht • Werkvertragsrecht Familie, Erbe und Vermögen : Unser Fokus liegt auf der individuellen Beratung und Vertretung... • Ehe- und Familienrecht • Erbrecht und Nachlassrecht • Kindes- und Erwachsenenschutzrecht • Notariat • Partnerschaftsrecht • Scheidungsrecht • Unternehmensnachfolge • Vertragsrecht Internationales : Die Globalisierung unserer Gesellschaft führt zu immer mehr... • Europarecht • Französisches Recht • Internationales Wirtschaftsrecht • Privatrecht (international) • Rechtshilfe (international) • UN-Kaufrecht und Incoterms IP, IT und Datenschutz : Zu unserem Beratungsangebot/-spektrum für Unternehmen gehören... • Datenschutzrecht • IP (Intellectual Property) • IT-Recht (Information Technology) • Immaterialgüterrecht • Kunstrecht • Lizenzrecht • Markenrecht • Urheberrecht • Wettbewerbsrecht Life Sciences und Gesundheit : Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Unser juristisches... • Arzneimittelrecht, Medizinproduktrecht • Arztrecht, Arzthaftungsrecht • Gesundheitsrecht • Heilmittelrecht • Lizenzrecht • Medizinrecht Notariat : Wir beurkunden im Bereich der Nachlassplanung Ehe- und Erbverträge... • Eheverträge • Erbrecht und Nachlassrecht • Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Notariat Öffentlicher Sektor : Unser Team berät und vertritt Mandanten in allen Bereichen des... • Kartellrecht • Submissionsrecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit : Wir begleiten unsere Mandanten in Gerichtsprozessen vor Zivil- und... • Betreibungs- und Konkursrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Öffentliches Verfahrensrecht Steuern : Wir unterstützen unsere Mandanten bei Fragestellungen des... • Steuern natürlicher Personen • Steuerrecht • Steuerstrafrecht • Unternehmenssteuerrecht Unternehmen und Unternehmer : Wir vertreten Unternehmen verschiedenster Art und Prägung, darunter... • Agentur-, Franchise- und Vertriebsvertragsrecht • Arbeitsrecht • Betreibungs- und Konkursrecht • Compliance • Erbrecht und Nachlassrecht • Französisches Gesellschaftsrecht • Gesellschaftsrecht • Gründung von Gesellschaften • Handelsrecht • Insolvenz und Sanierung • Kartellrecht • Kauf und Verkauf von Unternehmen (M&A) • Konzernrecht • Notariat • Organhaftung • Produkthaftung • Transportrecht • Umwandlung und Restrukturierung • Unternehmensfinanzierung • Unternehmensnachfolge • Vereins- und Stiftungsrecht • Vertragsrecht • Vertriebsrecht • Wettbewerbsrecht • Wirtschaftsstrafrecht

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
CBWM AVOCATS
Noch keine Bewertungen

CBWM AVOCATS

Place Benjamin-Constant 2, 1003 LausannePostfach, 1001 Lausanne

Seit mehreren Jahrzehnten ist CBWM AVOCATS eine der führenden Anwaltskanzleien in der Genferseeregion. Wir bieten umfassende Unterstützung und Vertretung unserer Klienten vor Gerichten und Verwaltungsbehörden. Darüber hinaus bieten wir Beratungsdienste und fundierte Rechtsanalysen an. Dabei greifen wir auf vielfältige Weise in die Prävention und Lösung von Konflikten ein, sei es innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Erben, unter anderem durch Schiedsverfahren, Schlichtung und Mediation. Unser Fachwissen erstreckt sich sowohl auf das Privatrecht als auch auf das öffentliche Recht. Die Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf ständiger Aufmerksamkeit und der Verpflichtung zu Spitzenleistungen. Wir vertreten und beraten eine vielfältige in- und ausländische Klientel, die sich aus natürlichen Personen, Unternehmen und öffentlichen Körperschaften zusammensetzt, in mehreren Sprachen. Ob im Rahmen von Zivil-, Straf- und Verwaltungsverfahren, Betreibungs- und Konkursverfahren oder Schiedsverfahren, unsere Kanzlei ist in der Lage, Sie in jeder Phase zu begleiten. Darüber hinaus entwerfen und analysieren wir Verträge, die für das Wirtschaftsleben von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützen unsere Mandanten bei entscheidenden Verhandlungen. • Raumplanung, Baugenehmigungen und Umweltrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht und Recht der öffentlichen Hand, öffentliches Auftragswesen • Handels- und Gesellschaftsrecht • Bau- und Immobilienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht, öffentliches Dienstrecht und Versicherungsrecht • Strafrecht • Familie und Scheidung • Privates Vermögen und Family Office • Datenschutz • Zivilrechtliche Haftung

AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft
CBWM AVOCATS

CBWM AVOCATS

Place Benjamin-Constant 2, 1003 LausannePostfach, 1001 Lausanne
AnwaltAdvokaturbüroRechtsberatungAnwaltsbüroRechtsauskunft

Seit mehreren Jahrzehnten ist CBWM AVOCATS eine der führenden Anwaltskanzleien in der Genferseeregion. Wir bieten umfassende Unterstützung und Vertretung unserer Klienten vor Gerichten und Verwaltungsbehörden. Darüber hinaus bieten wir Beratungsdienste und fundierte Rechtsanalysen an. Dabei greifen wir auf vielfältige Weise in die Prävention und Lösung von Konflikten ein, sei es innerhalb eines Unternehmens oder zwischen Erben, unter anderem durch Schiedsverfahren, Schlichtung und Mediation. Unser Fachwissen erstreckt sich sowohl auf das Privatrecht als auch auf das öffentliche Recht. Die Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf ständiger Aufmerksamkeit und der Verpflichtung zu Spitzenleistungen. Wir vertreten und beraten eine vielfältige in- und ausländische Klientel, die sich aus natürlichen Personen, Unternehmen und öffentlichen Körperschaften zusammensetzt, in mehreren Sprachen. Ob im Rahmen von Zivil-, Straf- und Verwaltungsverfahren, Betreibungs- und Konkursverfahren oder Schiedsverfahren, unsere Kanzlei ist in der Lage, Sie in jeder Phase zu begleiten. Darüber hinaus entwerfen und analysieren wir Verträge, die für das Wirtschaftsleben von entscheidender Bedeutung sind, und unterstützen unsere Mandanten bei entscheidenden Verhandlungen. • Raumplanung, Baugenehmigungen und Umweltrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Vertragsrecht • Verwaltungsrecht und Recht der öffentlichen Hand, öffentliches Auftragswesen • Handels- und Gesellschaftsrecht • Bau- und Immobilienrecht • Erbrecht • Arbeitsrecht, öffentliches Dienstrecht und Versicherungsrecht • Strafrecht • Familie und Scheidung • Privates Vermögen und Family Office • Datenschutz • Zivilrechtliche Haftung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Advokatur am Rhein

Advokatur am Rhein

Marktgasse 10A, 4310 Rheinfelden
AnwaltAnwaltsbüroScheidungsberatung TrennungsberatungAdvokaturbüro
Markus Trottmann

Werdegang • Jahrgang 1961 • Aufgewachsen in Riehen und Basel, seit 1997 wohnhaft in Rheinfelden • Studien an der Universität Basel, Lizentiat der Rechte 1988 • Praktische Tätigkeit in der Basellandschaftlichen und Basler Verwaltung sowie der Basler Justiz (Zivil- und Strafgericht) • Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt 1991 • Seit 1992 freiberuflich beratend und prozessierend tätiger Anwalt mit Kanzlei in Basel, seit 2005 auch in Rheinfelden • Eingetragen im Anwaltsregister Basel-Stadt Bevorzugte Tätigkeiten • Allgemeines Zivil- und Zivilprozessrecht • Vertragsrecht inkl. Arbeits- und Mietrecht • Ehe- und Scheidungsrecht • Erbrecht • Wirtschaftsstrafrecht • Strafrecht allgemein • Strassenverkehrsrecht • Verwaltungsstrafrecht • Sozialversicherungsrecht Mitgliedschaften • Advokatenkammer Basel • Schweizer- und Aargauischer Anwaltsverband • Verein Pikett Strafverteidigung Basel • Arbeitsgruppe Strafrecht der Advokatenkammer Basel • Arbeitsgruppe Sozialversicherungs- und Haftpflichtrecht der Advokatenkammer Basel • Gewerbeverein Rheinfelden Funktionen • Vorstandsmitglied Verein Impulse Basel • ehemals Präsident CVP Rheinfelden Stadt Persönliches Interessen: Lesen, Schach, Wandern, soziale Fragen, Politik. Zudem bin ich ein Liebhaber der Nordsee (Holland).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Berger Rohrer Rechtsanwältinnen

Baslerstrasse 15, 4310 Rheinfelden
AdvokaturbüroRechtsberatungMediationAnwaltAnwaltsbüro
Für Ihre Anliegen setzen wir unser Wissen und unsere Erfahrung ein.

Unsere Rechtsordnung mit ihren Gesetzen und Verordnungen ist komplex, das Leben manchmal noch komplexer. Für Sie ist es wichtig, Ihre eigenen Rechte zu kennen. Für uns ist es wichtig, dass wir Ihre persönliche Situation und Ihre Erwartungen kennen. Für die Analyse der Ausgangslage nehmen wir uns die erforderliche Zeit. Wir hören Ihnen zu. Gemeinsam definieren wir die Ziele unserer Geschäftsbeziehung. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten und die Lösungswege auf. Sie entscheiden, ob wir Verhandlungen aufnehmen, ob wir für Sie einen Prozess führen oder ob wir andere Massnahmen zur Lösung Ihrer Situation umsetzen. Wir stehen persönlich für Sie und Ihr Recht ein. Wir beraten Sie, indem wir den Sachverhalt und die Rechtslage genau analysieren. Anschliessend erarbeiten wir mit Ihnen die möglichen Lösungen. • nichteheliche Lebensgemeinschaft • Pensionskassenversicherungsrecht • Vertragsrecht • Scheidungsberatung • Familienrecht • Kindsrecht • Eherecht • Opferhilfe • Sozialversicherungsrecht • Arbeitsrecht • Vereinsrecht • Mietrecht • Mediation im öffentlichen & privaten Bereich • eingetragene Partnerschaft • Scheidungsrecht

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung