Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Getränke in Waadt (Region)

: 3200 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 14:00 Uhr
Weinladen Obfelden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinladen Obfelden

Küferweg 1, 8912 Obfelden
Weinladen Obfelden-Küferweg – Weine mit Kultur

Küferweg – Weine mit Kultur Seit 40 Jahren steht der Weinladen am Küferweg in Obfelden für Weine mit Charakter – und für eine Lebensart, die Kultur und Genuss verbindet. Der Küferweg Bioweinladen in Obfelden bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Bioweinen aus der Schweiz und Europa. Mit persönlicher Beratung durch Myriam Bulliard und Roland Bulliard finden Sie den passenden Wein für jeden Anlass. Unser gemütlicher Weinkeller eignet sich ideal für Degustationen und private Events. Doch bei uns ist der Wein mehr als nur ein Produkt: Er ist Teil eines kulturellen Gesamterlebnisses. Ob Lesungen, Genussabende oder Degustationswochenenden – bei uns verbinden sich Wein und Kultur zu einem sinnlichen Miteinander. Schwarz-Weiss-Porträts, sorgfältige Texte und ein klares, stilvolles Erscheinungsbild unterstreichen unsere Haltung: authentisch, hintergründig, ohne Klischees. Einkauf & Bestellung: – Vor Ort im Laden oder nach Vereinbarung Wir bieten flexible Einkaufsmöglichkeiten: per Abholung oder per Lieferung – ab CHF 300.– kostenlos. – Kontaktlose Abholung mit Rechnung – Hauslieferung möglich – Bestellung per Mail, Telefon oder im Webshop unter www.bioweinladen.ch Veranstaltungen & Angebote: – Genussabende mit 4-Gang-Menü & Weinbegleitung – Degustationen mit über 20 offenen Weinen – Individuelle Anlässe im eigenen Weinkeller (6–10 Personen) Adresse & Kontakt: Küferweg 1, 8912 Obfelden T 044 761 10 00 | info@bioweinladen.ch Besuchen Sie uns und erleben Sie Weinvielfalt mit Herz – beim Einkaufen, Degustieren oder bei einem kulturellen Anlass.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelBioprodukteWeinkeller
Küferweg 1, 8912 Obfelden
Wein WeinhandelBioprodukteWeinkeller
Weinladen Obfelden-Küferweg – Weine mit Kultur

Küferweg – Weine mit Kultur Seit 40 Jahren steht der Weinladen am Küferweg in Obfelden für Weine mit Charakter – und für eine Lebensart, die Kultur und Genuss verbindet. Der Küferweg Bioweinladen in Obfelden bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Bioweinen aus der Schweiz und Europa. Mit persönlicher Beratung durch Myriam Bulliard und Roland Bulliard finden Sie den passenden Wein für jeden Anlass. Unser gemütlicher Weinkeller eignet sich ideal für Degustationen und private Events. Doch bei uns ist der Wein mehr als nur ein Produkt: Er ist Teil eines kulturellen Gesamterlebnisses. Ob Lesungen, Genussabende oder Degustationswochenenden – bei uns verbinden sich Wein und Kultur zu einem sinnlichen Miteinander. Schwarz-Weiss-Porträts, sorgfältige Texte und ein klares, stilvolles Erscheinungsbild unterstreichen unsere Haltung: authentisch, hintergründig, ohne Klischees. Einkauf & Bestellung: – Vor Ort im Laden oder nach Vereinbarung Wir bieten flexible Einkaufsmöglichkeiten: per Abholung oder per Lieferung – ab CHF 300.– kostenlos. – Kontaktlose Abholung mit Rechnung – Hauslieferung möglich – Bestellung per Mail, Telefon oder im Webshop unter www.bioweinladen.ch Veranstaltungen & Angebote: – Genussabende mit 4-Gang-Menü & Weinbegleitung – Degustationen mit über 20 offenen Weinen – Individuelle Anlässe im eigenen Weinkeller (6–10 Personen) Adresse & Kontakt: Küferweg 1, 8912 Obfelden T 044 761 10 00 | info@bioweinladen.ch Besuchen Sie uns und erleben Sie Weinvielfalt mit Herz – beim Einkaufen, Degustieren oder bei einem kulturellen Anlass.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 12:00 Uhr
Ying's RHEINFALL THAI FOOD
Noch keine Bewertungen

Ying's RHEINFALL THAI FOOD

Wildenstrasse 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Einzigartig in Neuhausen

Ying’s RHEINFALL THAI FOOD in Neuhausen bietet authentische thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Mit frischen Zutaten und traditionellen Rezepten bereiten wir köstliche Gerichte zu, die die Aromen Thailands auf den Teller bringen. Unsere Speisekarte umfasst eine vielfältige Auswahl, darunter vegetarische Optionen und Spezialitäten für jeden Geschmack. Reservierungen sind empfohlen! UMWELTGEDANKE: Für umweltbewusste Gäste bieten wir Mehrwegbehälter für Take-Away an. Besuchen Sie uns für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis – ob zum Mittagessen, Abendessen oder einfach zum Genießen. CATERING: Lassen Sie sich und Ihre Gäste von den exotischen Aromen Thailands verwöhnen! Ying’s RHEINFALL THAI FOOD bietet maßgeschneidertes Catering für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten und andere besondere Anlässe. Unsere frisch zubereiteten Speisen werden aus hochwertigen Zutaten nach traditionellen Rezepten gekocht – von aromatischen Currys bis hin zu leichten, frischen Salaten. Wir stellen individuelle Menüs nach Ihren Wünschen zusammen und bieten vegetarische sowie vegane Optionen an. Auf Wunsch liefern wir das Essen direkt zu Ihrer Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!

PremiumPremium Eintrag
Thailändische KücheRestaurantTake Away
Wildenstrasse 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Thailändische KücheRestaurantTake Away
Einzigartig in Neuhausen

Ying’s RHEINFALL THAI FOOD in Neuhausen bietet authentische thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Mit frischen Zutaten und traditionellen Rezepten bereiten wir köstliche Gerichte zu, die die Aromen Thailands auf den Teller bringen. Unsere Speisekarte umfasst eine vielfältige Auswahl, darunter vegetarische Optionen und Spezialitäten für jeden Geschmack. Reservierungen sind empfohlen! UMWELTGEDANKE: Für umweltbewusste Gäste bieten wir Mehrwegbehälter für Take-Away an. Besuchen Sie uns für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis – ob zum Mittagessen, Abendessen oder einfach zum Genießen. CATERING: Lassen Sie sich und Ihre Gäste von den exotischen Aromen Thailands verwöhnen! Ying’s RHEINFALL THAI FOOD bietet maßgeschneidertes Catering für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten und andere besondere Anlässe. Unsere frisch zubereiteten Speisen werden aus hochwertigen Zutaten nach traditionellen Rezepten gekocht – von aromatischen Currys bis hin zu leichten, frischen Salaten. Wir stellen individuelle Menüs nach Ihren Wünschen zusammen und bieten vegetarische sowie vegane Optionen an. Auf Wunsch liefern wir das Essen direkt zu Ihrer Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Zinn-Stube AG
Noch keine Bewertungen

Zinn-Stube AG

Chemin du Gor 10, 1786 Sugiez

Die Geschichte der "ZINNSTUBE" Seit beinahe 20 Jahren kennt die schöpferische Tätigkeit der ZINN-STUBE AG ein einziges Ziel: eine Palette von aussergewöhnlichen, ürsprünglichen und zeitlosen Gegenständen anbieten zu können. Von Anfang an haben wir Artikel erzeugt, welche den menschlichen Geist heben und Ansprechen. Die ganze Poesie der alten Kunstgegenständ, die ganze Meisterschaft der Handwerksleute von damals findet sich in unseren unvergleichlichen Erzeugnissen wieder, welche einen Finish von schweizerischen Perfektion aufweisen. Die Zinnstücke der "ZINN-STUBE", unmittelbare Erben einer sorgfältig aufrechterhaltenen Tradition, bringen die vollkommene Schönheit dieses erstaunlichen Materials jetzt ganz zur Geltung. Produktion Der Ursprung des Zinn Dokumentation Schritt für Schritt Zinn ist ein zinnhaltiger Stoff, sehr geschmeidig und verformbar, sowie in der Luft unverderblich. Es präsentiert sich als ein grau-silbriges Metall, dessen Schmelztemperatur relativ tief ist. (232 Grad C.) Seine Dichte liegt bei 7,2 und es ist empfindlich gegenüber dem Feuer und gegenüber scharfen Gegenständen. Als sehr geschmeidiger und verformbarer Stoff wird Zinn nicht im reinen Zustand verwendet, sonder in einem Schwach legierten Zustand, mit ungefähr 2% Kupfer und 2% Antimon, welches ihm eine grössere Härte verleiht. Alle unsere Stücke sind aus 95% Feinzinn ohne jeglichen Bleigehalt geprägt, wodurch sie auch für Getränke und Speisen verwendet werden können. Die Herstellung des Zinns Kennen Sie das Zinn? Das schöne, von Hand gegossen Zinn, gedreht, gelötet, geschweisst, zusammengesetzt und schliesslich von Hand gereinigt und poliert, das diesen warmen und einzigartigen Glanz hervorbringt? In unserer Kunst - Zinngiesserei in Sugiez, am Ufer des Murtensees, findet der Zinnguss gemäss drei verschiedenen Verfahren statt: • In Gussformen aus Stahl, mit anschliessender Bearbeitung auf automatischen Drehbänken. • In mittels Gas vorgeheizten Gussformen aus Stahl, die anschliessend mit Wasser gekühlt werden, • In Gussformen aus Silikon, anschliessend in Zentrifugen. Der Handwerker giesst bestimmte Zubehörteile getrennt und befestigt diese daraufhin durch Schweissen am Hauptteil des Stücks. Nach dem Zusammenbau und der Politur wird das Stück von Hand mit feiner Stahlwolle nachbearbeitet, darauf mit einer leichten Patina überzogen und nachpoliert. Das ist die von den Kennern bevorzugte Endbearbeitung. Unser Zinn verliert seinen Glanz nicht und erfordert keinen Unterhalt. Der Gegenstand kann ebenfalls auf Mattglanz bearbeitet oder wie Silber poliert werden. Diese Stücke werden vollständig von Hand gearbeitet, mit den gleichen Handgriffen und Techniken, welche die Zinngerätschaftshersteller des 18. Jahrhunderts anwendeten. Sie geben Ihnen die Schönheit des Gegenstandes und den noblen Charakter des Materials. Unsere Vorgehensweise gründet auf einer einfachen Philosophie, - nämlich, gewissenhaften Leuten welche zusammenarbeiten um Gegenstände hervorzubringen, die auf einzigartige Weise konzipiert worden sind, grossartig fabriziert und auch sehr erschwinglich sind -. Unsere echte Suche nach Qualität, nach wohl getaner Arbeit mit dieser ganz schweizerischen Präzision, nach der Zufriedenheit unserer Kunden, ist in jedem einzelnen Artikel enthalten. Jedes Stück widerspiegelt einen einzigartigen Sinn für Schönheit und Stil. Gravuren Selbstverständlich führen wir für Sie auch Gravuren aus. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir benötigen folgende Informationen • Gravurart (Diamantgravur = hell / gefräste Gravur = schwarz) • Ausgesuchte Schriftnummer (von Nr. 10 bis 16) • Liefertermin angeben Gravuren von Familien-, Gemeinde- oder Kantonswappen können farbig hergestellt werden wie Pin's

PremiumPremium Eintrag
ZinnwarenGravuren
Chemin du Gor 10, 1786 Sugiez
ZinnwarenGravuren

Die Geschichte der "ZINNSTUBE" Seit beinahe 20 Jahren kennt die schöpferische Tätigkeit der ZINN-STUBE AG ein einziges Ziel: eine Palette von aussergewöhnlichen, ürsprünglichen und zeitlosen Gegenständen anbieten zu können. Von Anfang an haben wir Artikel erzeugt, welche den menschlichen Geist heben und Ansprechen. Die ganze Poesie der alten Kunstgegenständ, die ganze Meisterschaft der Handwerksleute von damals findet sich in unseren unvergleichlichen Erzeugnissen wieder, welche einen Finish von schweizerischen Perfektion aufweisen. Die Zinnstücke der "ZINN-STUBE", unmittelbare Erben einer sorgfältig aufrechterhaltenen Tradition, bringen die vollkommene Schönheit dieses erstaunlichen Materials jetzt ganz zur Geltung. Produktion Der Ursprung des Zinn Dokumentation Schritt für Schritt Zinn ist ein zinnhaltiger Stoff, sehr geschmeidig und verformbar, sowie in der Luft unverderblich. Es präsentiert sich als ein grau-silbriges Metall, dessen Schmelztemperatur relativ tief ist. (232 Grad C.) Seine Dichte liegt bei 7,2 und es ist empfindlich gegenüber dem Feuer und gegenüber scharfen Gegenständen. Als sehr geschmeidiger und verformbarer Stoff wird Zinn nicht im reinen Zustand verwendet, sonder in einem Schwach legierten Zustand, mit ungefähr 2% Kupfer und 2% Antimon, welches ihm eine grössere Härte verleiht. Alle unsere Stücke sind aus 95% Feinzinn ohne jeglichen Bleigehalt geprägt, wodurch sie auch für Getränke und Speisen verwendet werden können. Die Herstellung des Zinns Kennen Sie das Zinn? Das schöne, von Hand gegossen Zinn, gedreht, gelötet, geschweisst, zusammengesetzt und schliesslich von Hand gereinigt und poliert, das diesen warmen und einzigartigen Glanz hervorbringt? In unserer Kunst - Zinngiesserei in Sugiez, am Ufer des Murtensees, findet der Zinnguss gemäss drei verschiedenen Verfahren statt: • In Gussformen aus Stahl, mit anschliessender Bearbeitung auf automatischen Drehbänken. • In mittels Gas vorgeheizten Gussformen aus Stahl, die anschliessend mit Wasser gekühlt werden, • In Gussformen aus Silikon, anschliessend in Zentrifugen. Der Handwerker giesst bestimmte Zubehörteile getrennt und befestigt diese daraufhin durch Schweissen am Hauptteil des Stücks. Nach dem Zusammenbau und der Politur wird das Stück von Hand mit feiner Stahlwolle nachbearbeitet, darauf mit einer leichten Patina überzogen und nachpoliert. Das ist die von den Kennern bevorzugte Endbearbeitung. Unser Zinn verliert seinen Glanz nicht und erfordert keinen Unterhalt. Der Gegenstand kann ebenfalls auf Mattglanz bearbeitet oder wie Silber poliert werden. Diese Stücke werden vollständig von Hand gearbeitet, mit den gleichen Handgriffen und Techniken, welche die Zinngerätschaftshersteller des 18. Jahrhunderts anwendeten. Sie geben Ihnen die Schönheit des Gegenstandes und den noblen Charakter des Materials. Unsere Vorgehensweise gründet auf einer einfachen Philosophie, - nämlich, gewissenhaften Leuten welche zusammenarbeiten um Gegenstände hervorzubringen, die auf einzigartige Weise konzipiert worden sind, grossartig fabriziert und auch sehr erschwinglich sind -. Unsere echte Suche nach Qualität, nach wohl getaner Arbeit mit dieser ganz schweizerischen Präzision, nach der Zufriedenheit unserer Kunden, ist in jedem einzelnen Artikel enthalten. Jedes Stück widerspiegelt einen einzigartigen Sinn für Schönheit und Stil. Gravuren Selbstverständlich führen wir für Sie auch Gravuren aus. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir benötigen folgende Informationen • Gravurart (Diamantgravur = hell / gefräste Gravur = schwarz) • Ausgesuchte Schriftnummer (von Nr. 10 bis 16) • Liefertermin angeben Gravuren von Familien-, Gemeinde- oder Kantonswappen können farbig hergestellt werden wie Pin's

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Getränke in Waadt (Region)

: 3200 Einträge
 Geschlossen bis Dienstag um 14:00 Uhr
Weinladen Obfelden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Weinladen Obfelden

Küferweg 1, 8912 Obfelden
Weinladen Obfelden-Küferweg – Weine mit Kultur

Küferweg – Weine mit Kultur Seit 40 Jahren steht der Weinladen am Küferweg in Obfelden für Weine mit Charakter – und für eine Lebensart, die Kultur und Genuss verbindet. Der Küferweg Bioweinladen in Obfelden bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Bioweinen aus der Schweiz und Europa. Mit persönlicher Beratung durch Myriam Bulliard und Roland Bulliard finden Sie den passenden Wein für jeden Anlass. Unser gemütlicher Weinkeller eignet sich ideal für Degustationen und private Events. Doch bei uns ist der Wein mehr als nur ein Produkt: Er ist Teil eines kulturellen Gesamterlebnisses. Ob Lesungen, Genussabende oder Degustationswochenenden – bei uns verbinden sich Wein und Kultur zu einem sinnlichen Miteinander. Schwarz-Weiss-Porträts, sorgfältige Texte und ein klares, stilvolles Erscheinungsbild unterstreichen unsere Haltung: authentisch, hintergründig, ohne Klischees. Einkauf & Bestellung: – Vor Ort im Laden oder nach Vereinbarung Wir bieten flexible Einkaufsmöglichkeiten: per Abholung oder per Lieferung – ab CHF 300.– kostenlos. – Kontaktlose Abholung mit Rechnung – Hauslieferung möglich – Bestellung per Mail, Telefon oder im Webshop unter www.bioweinladen.ch Veranstaltungen & Angebote: – Genussabende mit 4-Gang-Menü & Weinbegleitung – Degustationen mit über 20 offenen Weinen – Individuelle Anlässe im eigenen Weinkeller (6–10 Personen) Adresse & Kontakt: Küferweg 1, 8912 Obfelden T 044 761 10 00 | info@bioweinladen.ch Besuchen Sie uns und erleben Sie Weinvielfalt mit Herz – beim Einkaufen, Degustieren oder bei einem kulturellen Anlass.

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelBioprodukteWeinkeller
Küferweg 1, 8912 Obfelden
Wein WeinhandelBioprodukteWeinkeller
Weinladen Obfelden-Küferweg – Weine mit Kultur

Küferweg – Weine mit Kultur Seit 40 Jahren steht der Weinladen am Küferweg in Obfelden für Weine mit Charakter – und für eine Lebensart, die Kultur und Genuss verbindet. Der Küferweg Bioweinladen in Obfelden bietet eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Bioweinen aus der Schweiz und Europa. Mit persönlicher Beratung durch Myriam Bulliard und Roland Bulliard finden Sie den passenden Wein für jeden Anlass. Unser gemütlicher Weinkeller eignet sich ideal für Degustationen und private Events. Doch bei uns ist der Wein mehr als nur ein Produkt: Er ist Teil eines kulturellen Gesamterlebnisses. Ob Lesungen, Genussabende oder Degustationswochenenden – bei uns verbinden sich Wein und Kultur zu einem sinnlichen Miteinander. Schwarz-Weiss-Porträts, sorgfältige Texte und ein klares, stilvolles Erscheinungsbild unterstreichen unsere Haltung: authentisch, hintergründig, ohne Klischees. Einkauf & Bestellung: – Vor Ort im Laden oder nach Vereinbarung Wir bieten flexible Einkaufsmöglichkeiten: per Abholung oder per Lieferung – ab CHF 300.– kostenlos. – Kontaktlose Abholung mit Rechnung – Hauslieferung möglich – Bestellung per Mail, Telefon oder im Webshop unter www.bioweinladen.ch Veranstaltungen & Angebote: – Genussabende mit 4-Gang-Menü & Weinbegleitung – Degustationen mit über 20 offenen Weinen – Individuelle Anlässe im eigenen Weinkeller (6–10 Personen) Adresse & Kontakt: Küferweg 1, 8912 Obfelden T 044 761 10 00 | info@bioweinladen.ch Besuchen Sie uns und erleben Sie Weinvielfalt mit Herz – beim Einkaufen, Degustieren oder bei einem kulturellen Anlass.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Dienstag um 14:00 Uhr
 Geschlossen bis 12:00 Uhr
Ying's RHEINFALL THAI FOOD
Noch keine Bewertungen

Ying's RHEINFALL THAI FOOD

Wildenstrasse 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Einzigartig in Neuhausen

Ying’s RHEINFALL THAI FOOD in Neuhausen bietet authentische thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Mit frischen Zutaten und traditionellen Rezepten bereiten wir köstliche Gerichte zu, die die Aromen Thailands auf den Teller bringen. Unsere Speisekarte umfasst eine vielfältige Auswahl, darunter vegetarische Optionen und Spezialitäten für jeden Geschmack. Reservierungen sind empfohlen! UMWELTGEDANKE: Für umweltbewusste Gäste bieten wir Mehrwegbehälter für Take-Away an. Besuchen Sie uns für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis – ob zum Mittagessen, Abendessen oder einfach zum Genießen. CATERING: Lassen Sie sich und Ihre Gäste von den exotischen Aromen Thailands verwöhnen! Ying’s RHEINFALL THAI FOOD bietet maßgeschneidertes Catering für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten und andere besondere Anlässe. Unsere frisch zubereiteten Speisen werden aus hochwertigen Zutaten nach traditionellen Rezepten gekocht – von aromatischen Currys bis hin zu leichten, frischen Salaten. Wir stellen individuelle Menüs nach Ihren Wünschen zusammen und bieten vegetarische sowie vegane Optionen an. Auf Wunsch liefern wir das Essen direkt zu Ihrer Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!

PremiumPremium Eintrag
Thailändische KücheRestaurantTake Away
Wildenstrasse 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall
Thailändische KücheRestaurantTake Away
Einzigartig in Neuhausen

Ying’s RHEINFALL THAI FOOD in Neuhausen bietet authentische thailändische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Mit frischen Zutaten und traditionellen Rezepten bereiten wir köstliche Gerichte zu, die die Aromen Thailands auf den Teller bringen. Unsere Speisekarte umfasst eine vielfältige Auswahl, darunter vegetarische Optionen und Spezialitäten für jeden Geschmack. Reservierungen sind empfohlen! UMWELTGEDANKE: Für umweltbewusste Gäste bieten wir Mehrwegbehälter für Take-Away an. Besuchen Sie uns für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis – ob zum Mittagessen, Abendessen oder einfach zum Genießen. CATERING: Lassen Sie sich und Ihre Gäste von den exotischen Aromen Thailands verwöhnen! Ying’s RHEINFALL THAI FOOD bietet maßgeschneidertes Catering für Firmenfeiern, Geburtstage, Hochzeiten und andere besondere Anlässe. Unsere frisch zubereiteten Speisen werden aus hochwertigen Zutaten nach traditionellen Rezepten gekocht – von aromatischen Currys bis hin zu leichten, frischen Salaten. Wir stellen individuelle Menüs nach Ihren Wünschen zusammen und bieten vegetarische sowie vegane Optionen an. Auf Wunsch liefern wir das Essen direkt zu Ihrer Veranstaltung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Zinn-Stube AG
Noch keine Bewertungen

Zinn-Stube AG

Chemin du Gor 10, 1786 Sugiez

Die Geschichte der "ZINNSTUBE" Seit beinahe 20 Jahren kennt die schöpferische Tätigkeit der ZINN-STUBE AG ein einziges Ziel: eine Palette von aussergewöhnlichen, ürsprünglichen und zeitlosen Gegenständen anbieten zu können. Von Anfang an haben wir Artikel erzeugt, welche den menschlichen Geist heben und Ansprechen. Die ganze Poesie der alten Kunstgegenständ, die ganze Meisterschaft der Handwerksleute von damals findet sich in unseren unvergleichlichen Erzeugnissen wieder, welche einen Finish von schweizerischen Perfektion aufweisen. Die Zinnstücke der "ZINN-STUBE", unmittelbare Erben einer sorgfältig aufrechterhaltenen Tradition, bringen die vollkommene Schönheit dieses erstaunlichen Materials jetzt ganz zur Geltung. Produktion Der Ursprung des Zinn Dokumentation Schritt für Schritt Zinn ist ein zinnhaltiger Stoff, sehr geschmeidig und verformbar, sowie in der Luft unverderblich. Es präsentiert sich als ein grau-silbriges Metall, dessen Schmelztemperatur relativ tief ist. (232 Grad C.) Seine Dichte liegt bei 7,2 und es ist empfindlich gegenüber dem Feuer und gegenüber scharfen Gegenständen. Als sehr geschmeidiger und verformbarer Stoff wird Zinn nicht im reinen Zustand verwendet, sonder in einem Schwach legierten Zustand, mit ungefähr 2% Kupfer und 2% Antimon, welches ihm eine grössere Härte verleiht. Alle unsere Stücke sind aus 95% Feinzinn ohne jeglichen Bleigehalt geprägt, wodurch sie auch für Getränke und Speisen verwendet werden können. Die Herstellung des Zinns Kennen Sie das Zinn? Das schöne, von Hand gegossen Zinn, gedreht, gelötet, geschweisst, zusammengesetzt und schliesslich von Hand gereinigt und poliert, das diesen warmen und einzigartigen Glanz hervorbringt? In unserer Kunst - Zinngiesserei in Sugiez, am Ufer des Murtensees, findet der Zinnguss gemäss drei verschiedenen Verfahren statt: • In Gussformen aus Stahl, mit anschliessender Bearbeitung auf automatischen Drehbänken. • In mittels Gas vorgeheizten Gussformen aus Stahl, die anschliessend mit Wasser gekühlt werden, • In Gussformen aus Silikon, anschliessend in Zentrifugen. Der Handwerker giesst bestimmte Zubehörteile getrennt und befestigt diese daraufhin durch Schweissen am Hauptteil des Stücks. Nach dem Zusammenbau und der Politur wird das Stück von Hand mit feiner Stahlwolle nachbearbeitet, darauf mit einer leichten Patina überzogen und nachpoliert. Das ist die von den Kennern bevorzugte Endbearbeitung. Unser Zinn verliert seinen Glanz nicht und erfordert keinen Unterhalt. Der Gegenstand kann ebenfalls auf Mattglanz bearbeitet oder wie Silber poliert werden. Diese Stücke werden vollständig von Hand gearbeitet, mit den gleichen Handgriffen und Techniken, welche die Zinngerätschaftshersteller des 18. Jahrhunderts anwendeten. Sie geben Ihnen die Schönheit des Gegenstandes und den noblen Charakter des Materials. Unsere Vorgehensweise gründet auf einer einfachen Philosophie, - nämlich, gewissenhaften Leuten welche zusammenarbeiten um Gegenstände hervorzubringen, die auf einzigartige Weise konzipiert worden sind, grossartig fabriziert und auch sehr erschwinglich sind -. Unsere echte Suche nach Qualität, nach wohl getaner Arbeit mit dieser ganz schweizerischen Präzision, nach der Zufriedenheit unserer Kunden, ist in jedem einzelnen Artikel enthalten. Jedes Stück widerspiegelt einen einzigartigen Sinn für Schönheit und Stil. Gravuren Selbstverständlich führen wir für Sie auch Gravuren aus. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir benötigen folgende Informationen • Gravurart (Diamantgravur = hell / gefräste Gravur = schwarz) • Ausgesuchte Schriftnummer (von Nr. 10 bis 16) • Liefertermin angeben Gravuren von Familien-, Gemeinde- oder Kantonswappen können farbig hergestellt werden wie Pin's

PremiumPremium Eintrag
ZinnwarenGravuren
Chemin du Gor 10, 1786 Sugiez
ZinnwarenGravuren

Die Geschichte der "ZINNSTUBE" Seit beinahe 20 Jahren kennt die schöpferische Tätigkeit der ZINN-STUBE AG ein einziges Ziel: eine Palette von aussergewöhnlichen, ürsprünglichen und zeitlosen Gegenständen anbieten zu können. Von Anfang an haben wir Artikel erzeugt, welche den menschlichen Geist heben und Ansprechen. Die ganze Poesie der alten Kunstgegenständ, die ganze Meisterschaft der Handwerksleute von damals findet sich in unseren unvergleichlichen Erzeugnissen wieder, welche einen Finish von schweizerischen Perfektion aufweisen. Die Zinnstücke der "ZINN-STUBE", unmittelbare Erben einer sorgfältig aufrechterhaltenen Tradition, bringen die vollkommene Schönheit dieses erstaunlichen Materials jetzt ganz zur Geltung. Produktion Der Ursprung des Zinn Dokumentation Schritt für Schritt Zinn ist ein zinnhaltiger Stoff, sehr geschmeidig und verformbar, sowie in der Luft unverderblich. Es präsentiert sich als ein grau-silbriges Metall, dessen Schmelztemperatur relativ tief ist. (232 Grad C.) Seine Dichte liegt bei 7,2 und es ist empfindlich gegenüber dem Feuer und gegenüber scharfen Gegenständen. Als sehr geschmeidiger und verformbarer Stoff wird Zinn nicht im reinen Zustand verwendet, sonder in einem Schwach legierten Zustand, mit ungefähr 2% Kupfer und 2% Antimon, welches ihm eine grössere Härte verleiht. Alle unsere Stücke sind aus 95% Feinzinn ohne jeglichen Bleigehalt geprägt, wodurch sie auch für Getränke und Speisen verwendet werden können. Die Herstellung des Zinns Kennen Sie das Zinn? Das schöne, von Hand gegossen Zinn, gedreht, gelötet, geschweisst, zusammengesetzt und schliesslich von Hand gereinigt und poliert, das diesen warmen und einzigartigen Glanz hervorbringt? In unserer Kunst - Zinngiesserei in Sugiez, am Ufer des Murtensees, findet der Zinnguss gemäss drei verschiedenen Verfahren statt: • In Gussformen aus Stahl, mit anschliessender Bearbeitung auf automatischen Drehbänken. • In mittels Gas vorgeheizten Gussformen aus Stahl, die anschliessend mit Wasser gekühlt werden, • In Gussformen aus Silikon, anschliessend in Zentrifugen. Der Handwerker giesst bestimmte Zubehörteile getrennt und befestigt diese daraufhin durch Schweissen am Hauptteil des Stücks. Nach dem Zusammenbau und der Politur wird das Stück von Hand mit feiner Stahlwolle nachbearbeitet, darauf mit einer leichten Patina überzogen und nachpoliert. Das ist die von den Kennern bevorzugte Endbearbeitung. Unser Zinn verliert seinen Glanz nicht und erfordert keinen Unterhalt. Der Gegenstand kann ebenfalls auf Mattglanz bearbeitet oder wie Silber poliert werden. Diese Stücke werden vollständig von Hand gearbeitet, mit den gleichen Handgriffen und Techniken, welche die Zinngerätschaftshersteller des 18. Jahrhunderts anwendeten. Sie geben Ihnen die Schönheit des Gegenstandes und den noblen Charakter des Materials. Unsere Vorgehensweise gründet auf einer einfachen Philosophie, - nämlich, gewissenhaften Leuten welche zusammenarbeiten um Gegenstände hervorzubringen, die auf einzigartige Weise konzipiert worden sind, grossartig fabriziert und auch sehr erschwinglich sind -. Unsere echte Suche nach Qualität, nach wohl getaner Arbeit mit dieser ganz schweizerischen Präzision, nach der Zufriedenheit unserer Kunden, ist in jedem einzelnen Artikel enthalten. Jedes Stück widerspiegelt einen einzigartigen Sinn für Schönheit und Stil. Gravuren Selbstverständlich führen wir für Sie auch Gravuren aus. Durch die Vielzahl der Möglichkeiten bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir benötigen folgende Informationen • Gravurart (Diamantgravur = hell / gefräste Gravur = schwarz) • Ausgesuchte Schriftnummer (von Nr. 10 bis 16) • Liefertermin angeben Gravuren von Familien-, Gemeinde- oder Kantonswappen können farbig hergestellt werden wie Pin's

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung