Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kurse in Waadt (Region)

: 1490 Einträge
 Geschlossen bis Saturday at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
HundeschuleCoachingKurseSeminarTierpsychologische Beratung
VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

Postfach, 8302 Kloten
HundeschuleCoachingKurseSeminarTierpsychologische Beratung
Vanjara-Dogtraining – Vertrauen, Bindung und ein starkes Team

Mein Angebot: 🐾 Seminar Körpersprache Hunde Lerne die Geheimsprache deines Hundes verstehen! Gestik, Mimik und Körpersignale richtig deuten – für mehr Vertrauen und weniger Missverständnisse. 🐾 Obligatorischer Junghundekurs Der Kurs für junge Hunde legt den Fokus auf eine gesunde Bindung, Beziehung und Kommunikation – für einen entspannten Alltag. 🐾 Einzeltraining Individuelle Unterstützung für Mensch und Hund. Wir stärken eure Bindung und lösen gezielt Herausforderungen im Alltag. 🐾 Alltags- und Lernspaziergang Spannende Spaziergänge, die Spaß, Freude und Erziehung vereinen. Gemeinsam fördern wir die Bindung und festigen Gelerntes in realen Situationen. Warum Vanjara-Dogtraining? • Individuelles Training im Einklang mit dem Hund • Positive, respektvolle Erziehungsmethoden • Praxisnahe Übungen für den Alltag • Einfühlsame Betreuung mit viel Herz und Geduld • Coaching für Hundehalter, nicht nur Hundetraining 🐶 Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen! 📞 Kontakt: [+41 79 506 60 59] 📧 info@vanjara-dogtraining.ch 🌐 www.vanjara-dogtraining.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Saturday at 9:00 AM
 Geöffnet bis 5:00 PM
AKS Academy & Services AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AKS Academy & Services AG

Wittenwilerstrasse 37, 8355 Aadorf
AKS - Academy & Services AG

Über uns Die AKS Academy & Services AG ist ein Ausbildungszentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Seit der Gründung im 1997 haben wir unsere Ausbildungsangebote stets optimiert und dem Zeitgeist angepasst. Unsere praxisorientierten Lehrgänge decken die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Vorgaben verschiedener Unfallversicherer entsprechend ab. Als AKS Kunde profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Lehrkräfte und deren Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung. Ein erfolgreicher Wissenstransfer steht bei uns im Vordergrund, diesbezüglich unterhalten wir eine ausschliesslich für unsere Lehrgänge eingerichtete Übungshalle mit der nötigen Infrastruktur. Einsteigen, anschnallen und los gehts! Ihre Sicherheit ist unser Ziel! Ausbildungen kosten Zeit und Geld, deswegen ist unser oberstes Ziel Ihnen spannende Angebote und Praxis orientierte Kurse anzubieten. AKS Academy & Services AG steht für bewegende, dynamische und abwechslungsreiche Kurse. Durch individualisierte Unterrichtsmethoden fördern wir jeden Teilnehmer innerhalb einer Gruppe so, dass bestimmt für jede einzelne Person einen Mehrwert generiert werden kann. Wir sind Ihren Partner wenn es um Ausbildungen und Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht. Unsere Angebote auf einem Blick: • Staplerkurs 2 Tage oder 4 Tage (Staplerkurse für alle Kategorien) • Krankurs Kategorie C (1 Tag oder ½ Tag) • Hubarbeitsbühnenkurse nach IPAF (alle Kategorien) • Sanitätskurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Brandschutzkurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Absturzsicherungskurse (PSAgA) • Grundkurs Logistik (Allgemeinwissen im Bereich Logistik) • Beratung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb. Gefahrenermittlung und • Massnahmenplanung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Coaching von A-Z über die Planung, Umsetzung bis zur Kontrolle. Damit wir Ihnen beste Qualität und ein positives Erlebnis hinterlassen können umfassen unsere Räumlichkeiten mehrere modern eingerichtete Schulungsräume, Pausen-/Aufenthaltsraum mit Küche, Sanitäre Anlagen und Garderobe, 900m2 gedeckter und beheizter Übungsplatz für verschieden praktische Übungen und 800m2 Aussengelände für thermische Fahrzeuge. Rund um das Gebäude sind genügend Parkplätze für Sie reserviert. Arbeitssicherheit Auf der Basis eines definierten Mandats erarbeiten wir für Ihren Betrieb eine massgeschneiderte Gefahrenermittlung und erstellen Massnahmenempfehlungen aufgrund von Sicherheitsregeln und bekannte Anweisungen. Kernaufgaben: • Gefahrenermittlung der festgelegten Bereiche/Abteilungen oder Prozesse • Massnahmenempfehlungen aufgrund der festgestellten Gefahren • Koordination der Zuständigkeiten und Schnittstellen der Abläufe für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. • Empfehlungen für Sicherheitsstandards und -regeln • Begleitendes Coaching (Einbindung SIBE für nachhaltige und periodische Kontrolle) • Dokumentation der Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung, Abschlussbericht. Ablauf: Bedürfnisabklärung wird beim Erstgespräch festgelegt. Im Normalfall sind folgende Schritte vorgesehen: • Erstgespräch: Festlegung Mandat und Ablaufplanung. Erste Betriebsbegehung der betroffenen Abteilung/Bereich. • Erstellung Gefahrenportfolio (Einstufung der Gefahren) • Massnahmenplanung, Massnahmenempfehlungen • Besprechung von Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung mit Verantwortlichen • Erstellung und Empfehlung eines Umsetzungsplans • Bericht an den Mandatsgeber Dauer und Kosten: Dauer und Kosten eines Mandats hängen von der Grösse des Betriebes und der Komplexität des Mandats ab. Eine individuelle Offerte kann nach dem Erstgespräch erstellt werden. Kurse: • Staplerkurse • Hubarbeitsbühnenkurse • Krankurse • Brandschutzkurse • Absturzsicherungskurse • Sanitätskurse

PremiumPremium Eintrag
StaplerArbeitshebebühnenHebezeuge HebetechnikKrane KranarbeitenKurse
AKS Academy & Services AG

AKS Academy & Services AG

Wittenwilerstrasse 37, 8355 Aadorf
StaplerArbeitshebebühnenHebezeuge HebetechnikKrane KranarbeitenKurse
AKS - Academy & Services AG

Über uns Die AKS Academy & Services AG ist ein Ausbildungszentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Seit der Gründung im 1997 haben wir unsere Ausbildungsangebote stets optimiert und dem Zeitgeist angepasst. Unsere praxisorientierten Lehrgänge decken die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Vorgaben verschiedener Unfallversicherer entsprechend ab. Als AKS Kunde profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Lehrkräfte und deren Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung. Ein erfolgreicher Wissenstransfer steht bei uns im Vordergrund, diesbezüglich unterhalten wir eine ausschliesslich für unsere Lehrgänge eingerichtete Übungshalle mit der nötigen Infrastruktur. Einsteigen, anschnallen und los gehts! Ihre Sicherheit ist unser Ziel! Ausbildungen kosten Zeit und Geld, deswegen ist unser oberstes Ziel Ihnen spannende Angebote und Praxis orientierte Kurse anzubieten. AKS Academy & Services AG steht für bewegende, dynamische und abwechslungsreiche Kurse. Durch individualisierte Unterrichtsmethoden fördern wir jeden Teilnehmer innerhalb einer Gruppe so, dass bestimmt für jede einzelne Person einen Mehrwert generiert werden kann. Wir sind Ihren Partner wenn es um Ausbildungen und Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht. Unsere Angebote auf einem Blick: • Staplerkurs 2 Tage oder 4 Tage (Staplerkurse für alle Kategorien) • Krankurs Kategorie C (1 Tag oder ½ Tag) • Hubarbeitsbühnenkurse nach IPAF (alle Kategorien) • Sanitätskurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Brandschutzkurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Absturzsicherungskurse (PSAgA) • Grundkurs Logistik (Allgemeinwissen im Bereich Logistik) • Beratung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb. Gefahrenermittlung und • Massnahmenplanung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Coaching von A-Z über die Planung, Umsetzung bis zur Kontrolle. Damit wir Ihnen beste Qualität und ein positives Erlebnis hinterlassen können umfassen unsere Räumlichkeiten mehrere modern eingerichtete Schulungsräume, Pausen-/Aufenthaltsraum mit Küche, Sanitäre Anlagen und Garderobe, 900m2 gedeckter und beheizter Übungsplatz für verschieden praktische Übungen und 800m2 Aussengelände für thermische Fahrzeuge. Rund um das Gebäude sind genügend Parkplätze für Sie reserviert. Arbeitssicherheit Auf der Basis eines definierten Mandats erarbeiten wir für Ihren Betrieb eine massgeschneiderte Gefahrenermittlung und erstellen Massnahmenempfehlungen aufgrund von Sicherheitsregeln und bekannte Anweisungen. Kernaufgaben: • Gefahrenermittlung der festgelegten Bereiche/Abteilungen oder Prozesse • Massnahmenempfehlungen aufgrund der festgestellten Gefahren • Koordination der Zuständigkeiten und Schnittstellen der Abläufe für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. • Empfehlungen für Sicherheitsstandards und -regeln • Begleitendes Coaching (Einbindung SIBE für nachhaltige und periodische Kontrolle) • Dokumentation der Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung, Abschlussbericht. Ablauf: Bedürfnisabklärung wird beim Erstgespräch festgelegt. Im Normalfall sind folgende Schritte vorgesehen: • Erstgespräch: Festlegung Mandat und Ablaufplanung. Erste Betriebsbegehung der betroffenen Abteilung/Bereich. • Erstellung Gefahrenportfolio (Einstufung der Gefahren) • Massnahmenplanung, Massnahmenempfehlungen • Besprechung von Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung mit Verantwortlichen • Erstellung und Empfehlung eines Umsetzungsplans • Bericht an den Mandatsgeber Dauer und Kosten: Dauer und Kosten eines Mandats hängen von der Grösse des Betriebes und der Komplexität des Mandats ab. Eine individuelle Offerte kann nach dem Erstgespräch erstellt werden. Kurse: • Staplerkurse • Hubarbeitsbühnenkurse • Krankurse • Brandschutzkurse • Absturzsicherungskurse • Sanitätskurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Pro Senectute beider Basel

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pro Senectute beider Basel

Im Westfeld 6, 4055 BaselPostfach, 4009 Basel
Herzlich Willkommen

Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Im Westfeld 6, 4055 Basel Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Liestal Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport

PremiumPremium Eintrag
BeratungAltersfragenKurseSoziale DiensteSenioren
Pro Senectute beider Basel

Pro Senectute beider Basel

Im Westfeld 6, 4055 BaselPostfach, 4009 Basel
BeratungAltersfragenKurseSoziale DiensteSenioren
Herzlich Willkommen

Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Im Westfeld 6, 4055 Basel Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Liestal Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungPsychologische BeratungBeratungKurseCoaching
Suter Sandra

Suter Sandra

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
ErnährungsberatungPsychologische BeratungBeratungKurseCoaching
Ernährungs-Psychologische Beratung

Individuelle ganzheitliche Ernährungsberatung für einen langfristigen Erfolg. Sie möchten • Ihr Gewicht optimieren und es langfristig halten können • Hilfe bei der Umstellung Ihrer Ernährung und Ihres Essverhalten • abnehmen ohne Diät und Jojo-Effekt aber mit Genuss • sich in Ihrem Körper wohl fühlen • Ihre sportliche Leistung mit der richtigen Ernährung steigern • das Essverhalten Ihres Kindes überprüfen (zu viel, zu wenig, einseitig) • Ihre Essgründe erkennen • wissen was gesund und was ungesund ist. Sie sind durch die vielen Medienberichte verunsichert. Ich helfe Ihnen, Ihre individuellen Ziele zu erreichen - mit Spass und Motivation. Lassen Sie sich auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Wohlfühlgewicht fachgerecht unterstützen. Sandra Suter • Seit Anfang 2005 führe ich eine Praxis für Ganzheitliche Ernährungsberatung • Seit 2007 arbeite ich als Ausbildnerin und Seminarleiterin am IKP • Seit 2013 bin ich Mitglied des Verwaltungsrates IKP Dr. Yvonne Maurer AG Diplome • Licencié ès sciences économiques (lic. ès sc. éc.) • Diplom Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP • SVEB-Zertifikat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
nohe - by BLINK

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
NothilfekursKurseFahrschule
nohe - by BLINK

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
NothilfekursKurseFahrschule
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Konservatorium Winterthur
Noch keine Bewertungen

Konservatorium Winterthur

Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
Die Musikschule

Wir leben für die Musik: An unserem Konservatorium sind Sie mit Ihrer Musik herzlich willkommen! Das breite Angebot für Kinder ab 1½ Jahren, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter umfasst alle gängigen Instrumente und Gesang, Ensembles, Bands, Singgruppen, Chöre, Orchester, Theater, Rhythmik, musikalischer Spielgarten und Tanz. Unsere Lehrpersonen sind erfolgreiche Musikerinnen und Musiker mit grosser pädagogischer Erfahrung. Sie sind in der Klassik, in Pop, Rock, Jazz und auch in speziellen Stilen wie Chanson, Jodeln und verschiedenen Volksmusiken zuhause. Die Qualität des Musikunterrichts liegt uns sehr am Herzen. Sie sollen von Ihren Musikstunden profitieren und Ihre persönlichen Lernziele erreichen. Für die weiterführende, vertiefte Beschäftigung mit der Musik führen wir auch ein Förderprogramm und eine Studienvorbereitung (Pre-College). Unser Konservatorium ist musikalisches Kompetenzzentrum und auch ein Veranstaltungsort, an dem sich Menschen begegnen, die Musik lieben. All unsere Konzerte, Vortragsstunden und Aufführungen sind öffentlich, in den meisten Fällen bei freiem Eintritt oder mit Kollekte. Besuchen oder kontaktieren Sie uns unverbindlich. Gerne beraten wir Sie in musikalischen Fragen. Alle Instrumente • Streichinstrumente • Barock-Kontrabass (Violone) • Kontrabass • Viola • Viola da Gamba • Violine • Violoncello • Blasinstrumente • Alphorn • Blockflöte • Didgeridoo • Dudelsack • Fagott • Flauto traverso • Horn • Klarinette • Oboe • Posaune • Querflöte • Saxophon • Trompete • Zupfinstrumente • E-Bass • E-Gitarre • Gitarre • Harfe • Tasteninstrumente • Akkordeon • Jazz-Klavier • Keyboard/Jazz-Klavier • Klavier • Klavier/Improvisation/Komposition/Song-Writing • Orgel • Schlaginstrumente • Jazz/Pop/Rock-Schlagzeug • Klassisches Schlagzeug • Djembé, Congas, Percussion • Gesang • Jazz/Pop/Rock-Gesang • Sologesang • Obertongesang • Musiklehre/Komposition • Musiktheorie Klassik • Soirée • Komposition • Musiktheorie Jazz/Pop • Songwriting

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtGesangsschule GesangsunterrichtKonservatoriumKlavierunterrichtKurse
Konservatorium Winterthur

Konservatorium Winterthur

Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
MusikunterrichtGesangsschule GesangsunterrichtKonservatoriumKlavierunterrichtKurse
Die Musikschule

Wir leben für die Musik: An unserem Konservatorium sind Sie mit Ihrer Musik herzlich willkommen! Das breite Angebot für Kinder ab 1½ Jahren, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter umfasst alle gängigen Instrumente und Gesang, Ensembles, Bands, Singgruppen, Chöre, Orchester, Theater, Rhythmik, musikalischer Spielgarten und Tanz. Unsere Lehrpersonen sind erfolgreiche Musikerinnen und Musiker mit grosser pädagogischer Erfahrung. Sie sind in der Klassik, in Pop, Rock, Jazz und auch in speziellen Stilen wie Chanson, Jodeln und verschiedenen Volksmusiken zuhause. Die Qualität des Musikunterrichts liegt uns sehr am Herzen. Sie sollen von Ihren Musikstunden profitieren und Ihre persönlichen Lernziele erreichen. Für die weiterführende, vertiefte Beschäftigung mit der Musik führen wir auch ein Förderprogramm und eine Studienvorbereitung (Pre-College). Unser Konservatorium ist musikalisches Kompetenzzentrum und auch ein Veranstaltungsort, an dem sich Menschen begegnen, die Musik lieben. All unsere Konzerte, Vortragsstunden und Aufführungen sind öffentlich, in den meisten Fällen bei freiem Eintritt oder mit Kollekte. Besuchen oder kontaktieren Sie uns unverbindlich. Gerne beraten wir Sie in musikalischen Fragen. Alle Instrumente • Streichinstrumente • Barock-Kontrabass (Violone) • Kontrabass • Viola • Viola da Gamba • Violine • Violoncello • Blasinstrumente • Alphorn • Blockflöte • Didgeridoo • Dudelsack • Fagott • Flauto traverso • Horn • Klarinette • Oboe • Posaune • Querflöte • Saxophon • Trompete • Zupfinstrumente • E-Bass • E-Gitarre • Gitarre • Harfe • Tasteninstrumente • Akkordeon • Jazz-Klavier • Keyboard/Jazz-Klavier • Klavier • Klavier/Improvisation/Komposition/Song-Writing • Orgel • Schlaginstrumente • Jazz/Pop/Rock-Schlagzeug • Klassisches Schlagzeug • Djembé, Congas, Percussion • Gesang • Jazz/Pop/Rock-Gesang • Sologesang • Obertongesang • Musiklehre/Komposition • Musiktheorie Klassik • Soirée • Komposition • Musiktheorie Jazz/Pop • Songwriting

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 2:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kurse in Waadt (Region)

: 1490 Einträge
 Geschlossen bis Saturday at 9:00 AM
PremiumPremium Eintrag
HundeschuleCoachingKurseSeminarTierpsychologische Beratung
VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

Postfach, 8302 Kloten
HundeschuleCoachingKurseSeminarTierpsychologische Beratung
Vanjara-Dogtraining – Vertrauen, Bindung und ein starkes Team

Mein Angebot: 🐾 Seminar Körpersprache Hunde Lerne die Geheimsprache deines Hundes verstehen! Gestik, Mimik und Körpersignale richtig deuten – für mehr Vertrauen und weniger Missverständnisse. 🐾 Obligatorischer Junghundekurs Der Kurs für junge Hunde legt den Fokus auf eine gesunde Bindung, Beziehung und Kommunikation – für einen entspannten Alltag. 🐾 Einzeltraining Individuelle Unterstützung für Mensch und Hund. Wir stärken eure Bindung und lösen gezielt Herausforderungen im Alltag. 🐾 Alltags- und Lernspaziergang Spannende Spaziergänge, die Spaß, Freude und Erziehung vereinen. Gemeinsam fördern wir die Bindung und festigen Gelerntes in realen Situationen. Warum Vanjara-Dogtraining? • Individuelles Training im Einklang mit dem Hund • Positive, respektvolle Erziehungsmethoden • Praxisnahe Übungen für den Alltag • Einfühlsame Betreuung mit viel Herz und Geduld • Coaching für Hundehalter, nicht nur Hundetraining 🐶 Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen! 📞 Kontakt: [+41 79 506 60 59] 📧 info@vanjara-dogtraining.ch 🌐 www.vanjara-dogtraining.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Saturday at 9:00 AM
 Geöffnet bis 5:00 PM
AKS Academy & Services AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AKS Academy & Services AG

Wittenwilerstrasse 37, 8355 Aadorf
AKS - Academy & Services AG

Über uns Die AKS Academy & Services AG ist ein Ausbildungszentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Seit der Gründung im 1997 haben wir unsere Ausbildungsangebote stets optimiert und dem Zeitgeist angepasst. Unsere praxisorientierten Lehrgänge decken die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Vorgaben verschiedener Unfallversicherer entsprechend ab. Als AKS Kunde profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Lehrkräfte und deren Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung. Ein erfolgreicher Wissenstransfer steht bei uns im Vordergrund, diesbezüglich unterhalten wir eine ausschliesslich für unsere Lehrgänge eingerichtete Übungshalle mit der nötigen Infrastruktur. Einsteigen, anschnallen und los gehts! Ihre Sicherheit ist unser Ziel! Ausbildungen kosten Zeit und Geld, deswegen ist unser oberstes Ziel Ihnen spannende Angebote und Praxis orientierte Kurse anzubieten. AKS Academy & Services AG steht für bewegende, dynamische und abwechslungsreiche Kurse. Durch individualisierte Unterrichtsmethoden fördern wir jeden Teilnehmer innerhalb einer Gruppe so, dass bestimmt für jede einzelne Person einen Mehrwert generiert werden kann. Wir sind Ihren Partner wenn es um Ausbildungen und Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht. Unsere Angebote auf einem Blick: • Staplerkurs 2 Tage oder 4 Tage (Staplerkurse für alle Kategorien) • Krankurs Kategorie C (1 Tag oder ½ Tag) • Hubarbeitsbühnenkurse nach IPAF (alle Kategorien) • Sanitätskurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Brandschutzkurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Absturzsicherungskurse (PSAgA) • Grundkurs Logistik (Allgemeinwissen im Bereich Logistik) • Beratung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb. Gefahrenermittlung und • Massnahmenplanung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Coaching von A-Z über die Planung, Umsetzung bis zur Kontrolle. Damit wir Ihnen beste Qualität und ein positives Erlebnis hinterlassen können umfassen unsere Räumlichkeiten mehrere modern eingerichtete Schulungsräume, Pausen-/Aufenthaltsraum mit Küche, Sanitäre Anlagen und Garderobe, 900m2 gedeckter und beheizter Übungsplatz für verschieden praktische Übungen und 800m2 Aussengelände für thermische Fahrzeuge. Rund um das Gebäude sind genügend Parkplätze für Sie reserviert. Arbeitssicherheit Auf der Basis eines definierten Mandats erarbeiten wir für Ihren Betrieb eine massgeschneiderte Gefahrenermittlung und erstellen Massnahmenempfehlungen aufgrund von Sicherheitsregeln und bekannte Anweisungen. Kernaufgaben: • Gefahrenermittlung der festgelegten Bereiche/Abteilungen oder Prozesse • Massnahmenempfehlungen aufgrund der festgestellten Gefahren • Koordination der Zuständigkeiten und Schnittstellen der Abläufe für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. • Empfehlungen für Sicherheitsstandards und -regeln • Begleitendes Coaching (Einbindung SIBE für nachhaltige und periodische Kontrolle) • Dokumentation der Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung, Abschlussbericht. Ablauf: Bedürfnisabklärung wird beim Erstgespräch festgelegt. Im Normalfall sind folgende Schritte vorgesehen: • Erstgespräch: Festlegung Mandat und Ablaufplanung. Erste Betriebsbegehung der betroffenen Abteilung/Bereich. • Erstellung Gefahrenportfolio (Einstufung der Gefahren) • Massnahmenplanung, Massnahmenempfehlungen • Besprechung von Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung mit Verantwortlichen • Erstellung und Empfehlung eines Umsetzungsplans • Bericht an den Mandatsgeber Dauer und Kosten: Dauer und Kosten eines Mandats hängen von der Grösse des Betriebes und der Komplexität des Mandats ab. Eine individuelle Offerte kann nach dem Erstgespräch erstellt werden. Kurse: • Staplerkurse • Hubarbeitsbühnenkurse • Krankurse • Brandschutzkurse • Absturzsicherungskurse • Sanitätskurse

PremiumPremium Eintrag
StaplerArbeitshebebühnenHebezeuge HebetechnikKrane KranarbeitenKurse
AKS Academy & Services AG

AKS Academy & Services AG

Wittenwilerstrasse 37, 8355 Aadorf
StaplerArbeitshebebühnenHebezeuge HebetechnikKrane KranarbeitenKurse
AKS - Academy & Services AG

Über uns Die AKS Academy & Services AG ist ein Ausbildungszentrum für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Seit der Gründung im 1997 haben wir unsere Ausbildungsangebote stets optimiert und dem Zeitgeist angepasst. Unsere praxisorientierten Lehrgänge decken die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Vorgaben verschiedener Unfallversicherer entsprechend ab. Als AKS Kunde profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Lehrkräfte und deren Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung. Ein erfolgreicher Wissenstransfer steht bei uns im Vordergrund, diesbezüglich unterhalten wir eine ausschliesslich für unsere Lehrgänge eingerichtete Übungshalle mit der nötigen Infrastruktur. Einsteigen, anschnallen und los gehts! Ihre Sicherheit ist unser Ziel! Ausbildungen kosten Zeit und Geld, deswegen ist unser oberstes Ziel Ihnen spannende Angebote und Praxis orientierte Kurse anzubieten. AKS Academy & Services AG steht für bewegende, dynamische und abwechslungsreiche Kurse. Durch individualisierte Unterrichtsmethoden fördern wir jeden Teilnehmer innerhalb einer Gruppe so, dass bestimmt für jede einzelne Person einen Mehrwert generiert werden kann. Wir sind Ihren Partner wenn es um Ausbildungen und Dienstleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz geht. Unsere Angebote auf einem Blick: • Staplerkurs 2 Tage oder 4 Tage (Staplerkurse für alle Kategorien) • Krankurs Kategorie C (1 Tag oder ½ Tag) • Hubarbeitsbühnenkurse nach IPAF (alle Kategorien) • Sanitätskurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Brandschutzkurse (gemäss Ausschreibung oder individuell) • Absturzsicherungskurse (PSAgA) • Grundkurs Logistik (Allgemeinwissen im Bereich Logistik) • Beratung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb. Gefahrenermittlung und • Massnahmenplanung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Coaching von A-Z über die Planung, Umsetzung bis zur Kontrolle. Damit wir Ihnen beste Qualität und ein positives Erlebnis hinterlassen können umfassen unsere Räumlichkeiten mehrere modern eingerichtete Schulungsräume, Pausen-/Aufenthaltsraum mit Küche, Sanitäre Anlagen und Garderobe, 900m2 gedeckter und beheizter Übungsplatz für verschieden praktische Übungen und 800m2 Aussengelände für thermische Fahrzeuge. Rund um das Gebäude sind genügend Parkplätze für Sie reserviert. Arbeitssicherheit Auf der Basis eines definierten Mandats erarbeiten wir für Ihren Betrieb eine massgeschneiderte Gefahrenermittlung und erstellen Massnahmenempfehlungen aufgrund von Sicherheitsregeln und bekannte Anweisungen. Kernaufgaben: • Gefahrenermittlung der festgelegten Bereiche/Abteilungen oder Prozesse • Massnahmenempfehlungen aufgrund der festgestellten Gefahren • Koordination der Zuständigkeiten und Schnittstellen der Abläufe für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. • Empfehlungen für Sicherheitsstandards und -regeln • Begleitendes Coaching (Einbindung SIBE für nachhaltige und periodische Kontrolle) • Dokumentation der Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung, Abschlussbericht. Ablauf: Bedürfnisabklärung wird beim Erstgespräch festgelegt. Im Normalfall sind folgende Schritte vorgesehen: • Erstgespräch: Festlegung Mandat und Ablaufplanung. Erste Betriebsbegehung der betroffenen Abteilung/Bereich. • Erstellung Gefahrenportfolio (Einstufung der Gefahren) • Massnahmenplanung, Massnahmenempfehlungen • Besprechung von Gefahrenermittlung und Massnahmenplanung mit Verantwortlichen • Erstellung und Empfehlung eines Umsetzungsplans • Bericht an den Mandatsgeber Dauer und Kosten: Dauer und Kosten eines Mandats hängen von der Grösse des Betriebes und der Komplexität des Mandats ab. Eine individuelle Offerte kann nach dem Erstgespräch erstellt werden. Kurse: • Staplerkurse • Hubarbeitsbühnenkurse • Krankurse • Brandschutzkurse • Absturzsicherungskurse • Sanitätskurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Pro Senectute beider Basel

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pro Senectute beider Basel

Im Westfeld 6, 4055 BaselPostfach, 4009 Basel
Herzlich Willkommen

Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Im Westfeld 6, 4055 Basel Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Liestal Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport

PremiumPremium Eintrag
BeratungAltersfragenKurseSoziale DiensteSenioren
Pro Senectute beider Basel

Pro Senectute beider Basel

Im Westfeld 6, 4055 BaselPostfach, 4009 Basel
BeratungAltersfragenKurseSoziale DiensteSenioren
Herzlich Willkommen

Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Im Westfeld 6, 4055 Basel Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Liestal Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung Sport

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
PremiumPremium Eintrag
ErnährungsberatungPsychologische BeratungBeratungKurseCoaching
Suter Sandra

Suter Sandra

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
ErnährungsberatungPsychologische BeratungBeratungKurseCoaching
Ernährungs-Psychologische Beratung

Individuelle ganzheitliche Ernährungsberatung für einen langfristigen Erfolg. Sie möchten • Ihr Gewicht optimieren und es langfristig halten können • Hilfe bei der Umstellung Ihrer Ernährung und Ihres Essverhalten • abnehmen ohne Diät und Jojo-Effekt aber mit Genuss • sich in Ihrem Körper wohl fühlen • Ihre sportliche Leistung mit der richtigen Ernährung steigern • das Essverhalten Ihres Kindes überprüfen (zu viel, zu wenig, einseitig) • Ihre Essgründe erkennen • wissen was gesund und was ungesund ist. Sie sind durch die vielen Medienberichte verunsichert. Ich helfe Ihnen, Ihre individuellen Ziele zu erreichen - mit Spass und Motivation. Lassen Sie sich auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Wohlfühlgewicht fachgerecht unterstützen. Sandra Suter • Seit Anfang 2005 führe ich eine Praxis für Ganzheitliche Ernährungsberatung • Seit 2007 arbeite ich als Ausbildnerin und Seminarleiterin am IKP • Seit 2013 bin ich Mitglied des Verwaltungsrates IKP Dr. Yvonne Maurer AG Diplome • Licencié ès sciences économiques (lic. ès sc. éc.) • Diplom Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP • SVEB-Zertifikat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
nohe - by BLINK

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
NothilfekursKurseFahrschule
nohe - by BLINK

nohe - by BLINK

Marktgasse 32, 3011 Bern
NothilfekursKurseFahrschule
Nothelferkurse und Fahrschule in der ganzen Schweiz

Nothelferkurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz, wie Nothelferkurs Bern , Nothelferkurs Zürich , Nothelferkurs Altstetten , Nothelferkurs Oerlikon , Dietikon , Nothelferkurs Luzern , Nothelferkurs Basel , Nothelferkurs St. Gallen , Nothelferkurs Thun , Nothelferkurs Solothurn , Nothelferkurs Biel , Nothelferkurs Aarau , Frauenfeld , Wil , Schaffhausen , Nothelferkurs Winterthur , Nothelferkurs Baden , Sursee , Liestal , Zug , Nothelferkurs Schwyz , Langenthal , Burgdorf , Uster , Chur , Kreuzlingen , Weinfelden , Lenzburg , Visp , Wohlen , Zofingen Im Nothelferkurs, für Führerscheinbewerbende und alle die es wissen wollen, lernst du eine Notfallsituation richtig einzuschätzen, weitere Schäden an Betroffenen und Helfern zu verhindern und lebensrettende Sofortmassnahmen situationsgerecht einzusetzen. Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen an verschiedenen Standorten der Schweiz. Zusätzlich kannst du auch die obligatorischen VKU-Kurse zum Führerscheinerwerb buchen. Unser Team sorgt an verschiedenen Standorten für eine angenehme Lernatmosphäre in modernen Schulungsräumlichkeiten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen, den Kosten für Nothelferkurse und unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, sowie die Adressen unserer Standorte, bekommst du über einen Klick auf dem gewünschten Ort. Du kannst dich direkt online zu einem Nothelferkurs anmelden und dir damit einen Platz zu deinem Wunschtermin sichern. Nothelferkurs bereits absolviert? Dann freuen wir uns, dich in unsere Fahrschule BLINK zu begrüssen! • BLINK Fahrschule Bern • BLINK Fahrschule Zürich • BLINK Fahrschule Luzern • BLINK Fahrschule Winterthur • BLINK Fahrschule Aarau • BLINK Fahrschule St. Gallen • BLINK Fahrschule Oerlikon • BLINK Fahrschule Olten • BLINK Fahrschule Baden • BLINK Fahrschule Thun • BLINK Fahrschule Basel Bist du auf der Suche nach Erste Hilfe Kurse für Betriebe und Schulen? Dann steht dir unser Schwesterunternehmen Sanio zur Verfügung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
Konservatorium Winterthur
Noch keine Bewertungen

Konservatorium Winterthur

Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
Die Musikschule

Wir leben für die Musik: An unserem Konservatorium sind Sie mit Ihrer Musik herzlich willkommen! Das breite Angebot für Kinder ab 1½ Jahren, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter umfasst alle gängigen Instrumente und Gesang, Ensembles, Bands, Singgruppen, Chöre, Orchester, Theater, Rhythmik, musikalischer Spielgarten und Tanz. Unsere Lehrpersonen sind erfolgreiche Musikerinnen und Musiker mit grosser pädagogischer Erfahrung. Sie sind in der Klassik, in Pop, Rock, Jazz und auch in speziellen Stilen wie Chanson, Jodeln und verschiedenen Volksmusiken zuhause. Die Qualität des Musikunterrichts liegt uns sehr am Herzen. Sie sollen von Ihren Musikstunden profitieren und Ihre persönlichen Lernziele erreichen. Für die weiterführende, vertiefte Beschäftigung mit der Musik führen wir auch ein Förderprogramm und eine Studienvorbereitung (Pre-College). Unser Konservatorium ist musikalisches Kompetenzzentrum und auch ein Veranstaltungsort, an dem sich Menschen begegnen, die Musik lieben. All unsere Konzerte, Vortragsstunden und Aufführungen sind öffentlich, in den meisten Fällen bei freiem Eintritt oder mit Kollekte. Besuchen oder kontaktieren Sie uns unverbindlich. Gerne beraten wir Sie in musikalischen Fragen. Alle Instrumente • Streichinstrumente • Barock-Kontrabass (Violone) • Kontrabass • Viola • Viola da Gamba • Violine • Violoncello • Blasinstrumente • Alphorn • Blockflöte • Didgeridoo • Dudelsack • Fagott • Flauto traverso • Horn • Klarinette • Oboe • Posaune • Querflöte • Saxophon • Trompete • Zupfinstrumente • E-Bass • E-Gitarre • Gitarre • Harfe • Tasteninstrumente • Akkordeon • Jazz-Klavier • Keyboard/Jazz-Klavier • Klavier • Klavier/Improvisation/Komposition/Song-Writing • Orgel • Schlaginstrumente • Jazz/Pop/Rock-Schlagzeug • Klassisches Schlagzeug • Djembé, Congas, Percussion • Gesang • Jazz/Pop/Rock-Gesang • Sologesang • Obertongesang • Musiklehre/Komposition • Musiktheorie Klassik • Soirée • Komposition • Musiktheorie Jazz/Pop • Songwriting

PremiumPremium Eintrag
MusikunterrichtGesangsschule GesangsunterrichtKonservatoriumKlavierunterrichtKurse
Konservatorium Winterthur

Konservatorium Winterthur

Tössertobelstrasse 1, 8400 Winterthur
MusikunterrichtGesangsschule GesangsunterrichtKonservatoriumKlavierunterrichtKurse
Die Musikschule

Wir leben für die Musik: An unserem Konservatorium sind Sie mit Ihrer Musik herzlich willkommen! Das breite Angebot für Kinder ab 1½ Jahren, Jugendliche und Erwachsene in jedem Alter umfasst alle gängigen Instrumente und Gesang, Ensembles, Bands, Singgruppen, Chöre, Orchester, Theater, Rhythmik, musikalischer Spielgarten und Tanz. Unsere Lehrpersonen sind erfolgreiche Musikerinnen und Musiker mit grosser pädagogischer Erfahrung. Sie sind in der Klassik, in Pop, Rock, Jazz und auch in speziellen Stilen wie Chanson, Jodeln und verschiedenen Volksmusiken zuhause. Die Qualität des Musikunterrichts liegt uns sehr am Herzen. Sie sollen von Ihren Musikstunden profitieren und Ihre persönlichen Lernziele erreichen. Für die weiterführende, vertiefte Beschäftigung mit der Musik führen wir auch ein Förderprogramm und eine Studienvorbereitung (Pre-College). Unser Konservatorium ist musikalisches Kompetenzzentrum und auch ein Veranstaltungsort, an dem sich Menschen begegnen, die Musik lieben. All unsere Konzerte, Vortragsstunden und Aufführungen sind öffentlich, in den meisten Fällen bei freiem Eintritt oder mit Kollekte. Besuchen oder kontaktieren Sie uns unverbindlich. Gerne beraten wir Sie in musikalischen Fragen. Alle Instrumente • Streichinstrumente • Barock-Kontrabass (Violone) • Kontrabass • Viola • Viola da Gamba • Violine • Violoncello • Blasinstrumente • Alphorn • Blockflöte • Didgeridoo • Dudelsack • Fagott • Flauto traverso • Horn • Klarinette • Oboe • Posaune • Querflöte • Saxophon • Trompete • Zupfinstrumente • E-Bass • E-Gitarre • Gitarre • Harfe • Tasteninstrumente • Akkordeon • Jazz-Klavier • Keyboard/Jazz-Klavier • Klavier • Klavier/Improvisation/Komposition/Song-Writing • Orgel • Schlaginstrumente • Jazz/Pop/Rock-Schlagzeug • Klassisches Schlagzeug • Djembé, Congas, Percussion • Gesang • Jazz/Pop/Rock-Gesang • Sologesang • Obertongesang • Musiklehre/Komposition • Musiktheorie Klassik • Soirée • Komposition • Musiktheorie Jazz/Pop • Songwriting

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 2:00 PM
* Wünscht keine Werbung