Herzlich WillkommenEs freut mich, dass Sie hier sind. Gerne stehe ich Ihnen als Therapeutin zur Seite und unterstĂŒtze Sie auf Ihrem Weg. Termine sind nach Vereinbarung in HĂŒntwangen oder freitags in ZĂŒrich möglich. Als MENSCH - getreu nach dem Eid des Hippokrates: Herzlich willkommen in der KomplementĂ€r-Praxis Claudia Janssen und Claudia Schudel in HĂŒntwangen, Heinisolstrasse 6A oder in ZĂŒrich, Klosbachstrasse 116, oberste Etage. Tipps fĂŒr grippale Infekte und altbewĂ€hrte Hausmittel finden Sie unter meiner Rubrik "Wissenswertes" oder "Vorbeugen". KomplementĂ€rTherapie Methode APM nach Radloff ist eine Schmerztherapie mit alternativer Behandlungsmethode , die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln (Please scoll down for English) Akupunktur-Massage und Energetisch-Statische Behandlung Die beiden oben erwĂ€hnten Methoden sind eigenstĂ€ndige Behandlungsformen, die in sinnvoller Kombination angewandt werden. Mit der energetischen Wirkung der Aku-punktur Massage (APM) wird der Körper auf die sich anschlieĂende statische Behand-lung (ESB) der WirbelsĂ€ule und der Gelenke optimal vorbereitet. Die ESB/APM wendet sich - mittels der Ohr-Kontrolle - an den jeweils vorliegenden, individuellen energetischen Zustand des Körpers. Durch die Ohr-Kontrolle ist der prozessorientierte Therapieablauf gesichert und kann jederzeit ĂŒberprĂŒft werden. Die Akupunktur-Massage dient der Schmerztherapie (bekannt auch unter TCM) und kann bei Ver-spannungen, Nackenschmerzen, RĂŒckenschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmer-zen, Ischias-Beschwerden, Beckenschiefstand, Schleudertrauma und bei der Reha-bilitation nach Operationen oder UnfĂ€llen usw. erfolgreich angewendet werden. Beliebt ist die APM auch bei Sportlern, da sie garantiert frei von Doping ist! Die Ohr-Kontrolle Die Ohr-Kontrolle dient der Befundung des Körpers. Der Akupunkteur kann diese Akupunkturpunkte am Ohr zur Nadelung und zur Therapie nutzen. Ich benutze diese Informationen fĂŒr die Analyse des energetischen Zustandes des Körpers. Diese Schmerz-Therapie wird anschliessend am ganzen Körper - anhand des Ohr-Befundes und den AusfĂŒhrungen des Klienten - individuell ausgefĂŒhrt. Verschiedene Werkzeuge wie das StĂ€bchen, das Farb-Akupunktur-GerĂ€t, die Moxa-Zigarre, SchröpfglĂ€ser, Ă€therische Ăle, energetisch leitende Creme, etc. kommen bei der Behandlung zum Einsatz. Das wichtigste ArbeitsgerĂ€t ist jedoch meine Hand, mein Tastsinn sowie mein wacher Geist. Was ist Akupunktur? Der Begriff Akupunktur ist weitgehend bekannt. Die verbreitete Ansicht, dass Akupunktur ein Zaubermittel zur Behandlung ist, ist falsch. Richtig ist, dass es sich bei der Akupunktur um einen Teil eines uralten asiatischen Medizin-Systems handelt, das besonders auf die ganzheitliche Betrachtung wert legt. Die Akupunktur-Massage arbeitet ohne Nadeln und versucht den Energiekreislauf im Körper wieder in Einklang zur bringen, Blockaden (Stagnation) zu lösen, Flussbedingungen in den Meridianen wieder herzustellen sowie die Gelenke in die physiologische Beweglichkeit zu bringen und so Schmerzen nachhaltig zu behandeln. Copyright Die im Rahmen dieser Webseite verwendeten Texte und Grafiken sind das Eigentum der KomplementĂ€rpraxis APM/ESB Claudia Janssen. Eine VervielfĂ€ltigung oder Verwendung des Bildmaterials oder der Texte (auch in Teilen) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne die ausdrĂŒckliche Zustimmung von Claudia Janssen (Schudel) nicht gestattet. Eine Therapie fĂŒr jedes Alter Die Wiederherstellung der energetischen Flussbedingungen ist stets der Beginn jeder Therapie. Ischias-Beschwerden, Hexenschuss, RĂŒckenschmerzen, Schulterschmerzen und vieles mehr lĂ€sst sich oftmals schon durch die gezielte Verschiebung von Energie im Körper spĂŒrbar lindern, jedoch nicht immer wegzaubern, schön wĂ€r's. Störende Narben können erkannt und behandelt werden. Durch die sanfte Art der Akupunktur-Massage kann auch ein Schleudertrauma positiv beeinflusst werden. Beim Arbeiten am Körper ist nur diejenige Stelle frei an der ich arbeite der restliche Körper ist abgedeckt. Sportler brauchen eine dopingfreie Therapie Sportler schĂ€tzen diese Schmerztherapie ohne Medikamente. So können sie sicher sein, nicht in der Doping-Falle zu enden. Durch den freien Energiefluss im Körper sind sie leistungsfĂ€higer und können sich schneller regenerieren. Skoliose - Therapie Das Becken wird frei beweglich gemacht mittels Griffen aus der APM/ESB oder der Reflektorischen Mobilisationstherapie (REMO). Ein frei bewegliches Becken ist die unumgĂ€ngliche Voraussetzung fĂŒr den Erfolg der WirbelsĂ€ulentherapie. Muskelverspannungen werden mittels Inhibition, Faszientherapie, Farbakupunktur, etc. behandelt, so dass die Voraussetzung fĂŒr die weitere Behandlung der Wirbelgelenke gegeben ist. Die nicht physiologisch artikulierenden Gelenke sind ĂŒber die Ohrzonen eruierbar. Die Mobilisation der Gelenke und der WirbelsĂ€ule wird daher immer individuell angepasst. Meine Arbeitsweise ist eine sanfte, nach Ohrbefund angepasste und sinnvolle Therapie, welche bei einer Skoliose in kleinen Schritten die VerkrĂŒmmung verbessern kann. Erfolgreiche Skoliose-Behandlungen werden ĂŒber einen langen Zeitraum mit regelmĂ€ssigen Sitzungen erreicht. Systemisches Familienstellen - Systemische Aufstellungen (in Gruppen oder Einzelsitzung) Die Infos zu den Systemischen Aufstellungen finden Sie auf der Website. Hiermit können nicht nur Schmerzen mit psychosomatischem Hintergrund angegangen werden, es können auch eigene Muster oder Muster im Familiensystem aufgelöst werden und vieles mehr. Ăngste können Schritt fĂŒr Schritt aufgelöst werden, depressive Versimmungen können verbessert werden, Selbstvertrauen kann gestĂ€rkt werden, etc.