MassagepraxisKlassische Massage Die klassische oder schwedische Massage ist eine der bekanntesten Massagearten weltweit. Sie ist eine manuelle Behandlungstherapie im Bereich des Bewegungsapparates die durch Druck, Zug, SchĂŒtteln und Klopfen auf den Körper einwirkt. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelnden Stelle, zum Beispiel der Arm, ĂŒber den ganzen Körper und auch auf die Psyche. Der Klient wird ruhiger und kann sich entspannen. Einsatzgebiete fĂŒr die klassische Massage • Verspannungen und Verkrampfungen • Nacken-RĂŒckenschmerzen • Kopfschmerzen • Erkrankungen/Beschwerden der Muskulatur • Gelenk- oder WirbelsĂ€ulenbeschwerden • Lösen von Verklebungen und Narben • Entspannung der Muskulatur • Bessere Durchblutung • Stressmildernd • Entspannend und Beruhigend Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Dr. Emil Vodder und seine Frau Astrid haben in den 30er-Jahren in Frankreich an vielen Patienten, die zur Kur kamen, vergrösserte Hals-Lymphknoten festgestellt. Aus diesem Grund entwickelten sie die manuelle Lymphdrainage. Mit pumpenden, kreisenden und schiebenden Griffen konnten sie diese Stauungen abdrainieren, lösen. Das Prinzip der Lymphdrainage ist es, langsam, rhythmischen Bewegungen, völlig schmerzfrei Lymphstauungen zu lösen. Wirkung der manuellen Lymphdrainage 1. Regt die Lymphangionmotorik an. Das heisst, der Lymphfluss wird gesteigert, es wird mehr LymphflĂŒssigkeit abtransportiert. 2. Entoedematisierende Wirkung. Das bedeutet, dass zum Beispiel der geschwollene Arm entstaut, entleert wird. Je nach Art des Ădems, je nach Dellbarkeit, muss der Massagedruck angepasst werden. 3. Schmerzlinderung wĂ€hrend der manuellen Lymphdrainage 4. Wirkt entspannend und beruhigend. 5. Die Muskulatur wird beeinflusst. ĂbersĂ€uerte, verhĂ€rtete Muskeln werden entschlackt dank des erhöhten Stoffwechseltransports. Daraus folgt eine schnelle, schmerzlose Regeneration der Muskelfasern. 6. Die glatte Muskulatur der Darmwand wird angeregt, Verkrampfungen werden gelöst und die DarmaktivitĂ€t angeregt. Die Dorn-Methode (nach Dieter Dorn) Die WirbelsĂ€ule ist die SchutzhĂŒlle unseres RĂŒckenmarks, das zentrale Steuerungsorgan fĂŒr alle unsere Körperfunktionen. Die von der WirbelsĂ€ule ausgehenden Nerven versorgen alle Organe und Gewebe. Durch Verschiebung, Blockierung oder Fehlstellung eines oder mehrerer Wirbel können die entsprechenden Organe nicht mehr optimal versorgt werden und es können, auch ohne Schmerzen, Störungen wir MigrĂ€ne, Missempfindungen, Verdauungsleiden und Gelenkschmerzen auftreten. Es geht darum, verschobene Wirbel und Gelenke wieder einzurichten und dadurch Funktionsstörungen der WirbelsĂ€ule zu beheben. Bei dieser Methode werden die Wirbel durch den seitlichen Druck auf den Dornfortsatz oder Querfortsatz wieder eingerichtet. Das schont die BĂ€nder, Muskeln und Sehnen der WirbelsĂ€ule. Mit dem sanften Einrichten nach Dorn kann die WirbelsĂ€ule in relativ wenigen Sitzungen gerichtet und viele scheinbar therapieresistente Leiden ursĂ€chlich angegangen und behoben werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier: - zu Dieter Dorn - zur Dorn-Methode Angebot 30 Minuten Teilkörpermassage, z. B. Nacken und RĂŒcken fĂŒr 60.- 60 Minuten Ganzkörpermassage fĂŒr 120.- Gleiche Tarife fĂŒr manuelle Lymphdrainage und Schwangerschaftsmassage Wenn Sie ein 10er-Abonnement kaufen, schenke ich Ihnen die 11. Behandlung. Ich bin Mitglied von: • Schweizerischer Verband der Berufsmasseure SVBM • Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin ASCA • Erfahrungs-Medizinisches Register EMR Da ich Mitglied bin des EMR, begleichen viele Krankenkassen ĂŒber die Zusatzversicherung meine Rechnung. Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob dies der Fall ist. Links zu meinen Ausbildungen : âą Vodderakademie (fĂŒr die Lymphdrainage) âą Oexle Schulmedizinische Ausbildung, lymphen nach chirurgischen Eingriffen, âą bodyfeet Triggerpointmassage, Zusatzausbildung âą VDMS Verband der medizinischen Masseure der Schweiz Bei einem persönlichen GesprĂ€ch berate ich Sie gerne, welche Art der Massage oder welche Kombination fĂŒr Sie hilfreich ist. Ich freue mich auf Ihren Anruf, 052 232 31 82, oder auf Ihr Mail, nhuijser-at-hispeed.ch