Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3056 Einträge
TCM Dielsdorf Li

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Dielsdorf Li

Zentrum 1, 8105 Regensdorf

Beschreibung & Besonderheiten TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen
TCM Dielsdorf Li

TCM Dielsdorf Li

Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen

Beschreibung & Besonderheiten TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion • - Spirometrie, Bodyplethysmographie (grosse Lungenfunktion) • - CO-Diffusionsmessung (Messung des Gasaustausches) • - Spasmolysetest • - Inhalative Provokation mit Metacholin • - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) • - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik • - Ergospirometrie • - Ergometrie • - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) • - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall • - Pleurasonographie • - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) • - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie • - Hauttestung (Prick-Test) • - Serologie (Blutanalyse) • - Desensibilisierung (subkutan/sublingual) Endoskopie • - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsie und bronchioalveolärer Lavage • - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion • - Thorakoskopie mit Pleurodese • - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung • - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) • - Nächtliche respiratorische Polygraphie • - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oder BiPAP-Therapie Labor • - Präsenzdiagnostik • - Arterielle Blutgasanalyse (Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion • - Spirometrie, Bodyplethysmographie (grosse Lungenfunktion) • - CO-Diffusionsmessung (Messung des Gasaustausches) • - Spasmolysetest • - Inhalative Provokation mit Metacholin • - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) • - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik • - Ergospirometrie • - Ergometrie • - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) • - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall • - Pleurasonographie • - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) • - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie • - Hauttestung (Prick-Test) • - Serologie (Blutanalyse) • - Desensibilisierung (subkutan/sublingual) Endoskopie • - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsie und bronchioalveolärer Lavage • - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion • - Thorakoskopie mit Pleurodese • - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung • - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) • - Nächtliche respiratorische Polygraphie • - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oder BiPAP-Therapie Labor • - Präsenzdiagnostik • - Arterielle Blutgasanalyse (Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser
Noch keine Bewertungen

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Schmerz Zentrum Zofingen
Noch keine Bewertungen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. Dafür haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und können Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir möchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters für Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natürlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene an. Wo möglich und erwünscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, Röntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme Zahnabdrücke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale Röntgen so klein als möglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum für Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle möglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ®, Nivellipso® oder Clear-Aligner®), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit Incognito® oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch zu funktionellen Probleme führen. Erhöhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, Entzündungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der Facharztprüfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um für die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu können. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten können. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benötigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung für jedes Kind möglich machen. Ziel für uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dürfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • Füllungen • Milchzahnkronen • Wurzelfüllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

PremiumPremium Eintrag
KinderzahnmedizinZahnarztKieferorthopädie
Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
KinderzahnmedizinZahnarztKieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. Dafür haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und können Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir möchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters für Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natürlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene an. Wo möglich und erwünscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, Röntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme Zahnabdrücke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale Röntgen so klein als möglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum für Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle möglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ®, Nivellipso® oder Clear-Aligner®), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit Incognito® oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch zu funktionellen Probleme führen. Erhöhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, Entzündungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der Facharztprüfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um für die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu können. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten können. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benötigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung für jedes Kind möglich machen. Ziel für uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dürfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • Füllungen • Milchzahnkronen • Wurzelfüllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3056 Einträge
TCM Dielsdorf Li

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

TCM Dielsdorf Li

Zentrum 1, 8105 Regensdorf

Beschreibung & Besonderheiten TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen
TCM Dielsdorf Li

TCM Dielsdorf Li

Zentrum 1, 8105 Regensdorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMSchröpfen

Beschreibung & Besonderheiten TCM Praxis Regensdorf, Im Einkaufszentrum, (oberhalb UBS 1. Stock-Links mit Treppe oder Lift) Zentrum 1, 8105 Regensdorf 044 858 0307 und TCM Praxis Dielsdorf, Geerenstrasse 2, 8157 Dielsdorf 044 858 0303 Anerkannter TCM Therapeut Herr Jinjin Shi, Bewilligung für Akupunktur des Kantons Zürich, ASCA Annerkennung, SBO-A Mitglied, EMR Qualitätslabel, NVS Visana Mitglied, Der TCM Spezialist Herr Jinjin Shi ist ein Experte mit über 30 Jahren Wissen auf dem Gebiet der chinesischen Medizin. Er verfügt über sämtliche Bewilligungen, Qualifikationen und Ausbildungen um Ihnen mit der bewährten Methode der TCM zu helfen. Seine Kern-Kompetenzen umfassen Akupunktur, Akupressur (Tuina Massage), Feuer-Moxibustion auf Kräuterbasis und weitere Methoden. Herr Shi freut sich, Sie in unseren Praxen Regensdorf und Dielsdorf zu behandeln. Inhaberin, Assistentin und Ernährungsberatung nach TCM Methode: Frau Li Sieber hat jahrelange Erfahrung im Bereich der TCM und bildet sich laufend weiter. Mit der Eröffnung von TCM Dielsdorf Li will sie den Bewohnern im Zürcher-Unterland in den Praxen Dielsdorf und Regensdorf eine erstklassige Dienstleistung in einem stresslosen Ambiente anbieten. Behandlungsmethoden • Diagnose • Akupunktur • Schröpfen • Moxibustion • Kräutertherapie • Tuina Massage • Anwendungsgebiete • Therapie-Empfehlung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCMMassageSchröpfenAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten Grundsätzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unverträglich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens über längere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spät diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die Selbstheilungskräfte stärken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen Kräfte ausgleichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis jeudi à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion • - Spirometrie, Bodyplethysmographie (grosse Lungenfunktion) • - CO-Diffusionsmessung (Messung des Gasaustausches) • - Spasmolysetest • - Inhalative Provokation mit Metacholin • - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) • - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik • - Ergospirometrie • - Ergometrie • - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) • - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall • - Pleurasonographie • - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) • - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie • - Hauttestung (Prick-Test) • - Serologie (Blutanalyse) • - Desensibilisierung (subkutan/sublingual) Endoskopie • - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsie und bronchioalveolärer Lavage • - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion • - Thorakoskopie mit Pleurodese • - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung • - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) • - Nächtliche respiratorische Polygraphie • - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oder BiPAP-Therapie Labor • - Präsenzdiagnostik • - Arterielle Blutgasanalyse (Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

PremiumPremium Eintrag
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Bahnhofstrasse 3, 8180 Bülach
Lungenkrankheiten (Pneumologie)ArztÄrzte
Lunge im Zentrum, Arztpraxis Dr. Bruno Senn und Bassam Atmeh

Egal ob Sie zu uns wegen Husten oder Atemnot, COPD oder Asthma und Allergien, Rauchen oder Schnarchen kommen: Neben der optimalen medizinischen Diagnostik ist uns eine umfassende und fürsorgliche Behandlung sehr wichtig. Wir hoffen, Ihnen einen nützlichen Überblick unserer Lungenpraxis gegeben zu haben. Bei Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir sind gerne für Sie da. Lungenfunktion • - Spirometrie, Bodyplethysmographie (grosse Lungenfunktion) • - CO-Diffusionsmessung (Messung des Gasaustausches) • - Spasmolysetest • - Inhalative Provokation mit Metacholin • - FeNO-Test (NO-Messung in der Ausatemluft) • - Atemantriebsmessungen (Po1/Pmax) Leistungsdiagnostik • - Ergospirometrie • - Ergometrie • - EIA-Test (Anstrengungsinduziertes Asthma) • - 6-Minuten-Gehtest Ultraschall • - Pleurasonographie • - Pleurapunktion (diagnostisch/therapeutisch) • - PleurX-Katheter-Einlage (ambulant sowie stationär) Allergologie • - Hauttestung (Prick-Test) • - Serologie (Blutanalyse) • - Desensibilisierung (subkutan/sublingual) Endoskopie • - Bronchoskopie mit transbronchialer Biopsie und bronchioalveolärer Lavage • - Endobronchialer Ultraschall mit transbronchialer Feinnadel Punktion • - Thorakoskopie mit Pleurodese • - Endoskopische Eingriffe führen wir als Konsiliar/Belegärzte am Spital Bülach Schlafapnoe Abklärung • - Nächtliche Sauerstoffmessung (Pulsoxymetrie) • - Nächtliche respiratorische Polygraphie • - Einstellung nächtliche CPAP, ASV-oder BiPAP-Therapie Labor • - Präsenzdiagnostik • - Arterielle Blutgasanalyse (Einstellung der Sauerstoff-Therapie)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser
Noch keine Bewertungen

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Medizin Zentrum Dietikon - Dr. med. Thomas Gasser

Zürcherstrasse 48, 8953 Dietikon
ArztPraxis Ärzte
Medizin Zentrum Dietikon

Das MedizinZentrum Dietikon ist eine moderne, zentral gelegene Gemeinschaftspraxis auf über 420m2. Sie vereint die Arztpraxis Löwenzentrum von Dr. med. Thomas Gasser und die Praxis von Dipl. med. Kara unter einem Dach. Die Räumlichkeiten wurden zu diesem Zweck während drei Monaten komplett umgebaut, die Infrastruktur erweitert und modernisiert, u.a. mit einem Medikamentenroboter. Die Betreuung der PatientInnen erfolgt weiterhin über die bisherigen Hausärzte. Gleichzeitig erlaubt die neue Praxis auch die Betreuung von dringenden Fällen und Notfällen, wenn der eine oder andere Arzt abwesend ist. Das MedizinZentrum Dietikon soll als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen dienen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich von internistischen, chirurgischen und rheumatologischen Erkrankungen. Eine qualitativ hochwertige, problemorientierte Medizin, ohne dabei den Menschen dahinter zu vergessen, entspricht unserer Idealvorstellung einer guten Hausarztmedizin. Bei schwierigen Fragestellungen erfolgt eine Schritt-für-Schritt-Abklärung mit rascher Überweisung an Spezialisten der Umgebung, mit welchen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Herzen von Dietikon ist auch eine rasche medizinische Versorgung bei dringenden medizinischen Fällen gewährleistet. Notfälle werden jederzeit behandelt. Medizinisches Angebot • Beratung, Untersuchung und Behandlung von Erwachsenen mit gesundheitlichen Störungen im körperlichen und psychischen Bereich. • Diabeteskontrolle und Einstellung • Blutdruckeinstellung • Abklärung und Behandlung von Rücken und Gelenksbeschwerden, speziell Diskushernien mittels interventioneller Schmerztherapie • Gesundheitsstandortbestimmung (Check-up) • Abklärung und Untersuchung vor Operationen • Medizinische Betreuung nach Operationen • Impf- und Reiseberatungen • Desensibilisierung bei Allergien • Hausbesuche, wo medizinisch indiziert Unsere technischen Möglichkeiten • Labor • Digitales Röntgen • Ultraschall • EKG und 24-h-EKG • 24-h-Blutdruckmessung • Nächtliche Pulsoxymetrie • Lungenfunktion

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Schmerz Zentrum Zofingen
Noch keine Bewertungen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte
Schmerz Zentrum Zofingen

Schmerz Zentrum Zofingen

Hintere Hauptgasse 9, 4800 Zofingen
SchmerztherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)RückentherapieManuelle MedizinGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)Ärzte

Unsere Vision Unsere Vision ist, national wie auch international einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung chronischer Schmerzpatienten zu leisten. Die interventionelle Schmerztherapie soll sich langfristig im schweizerischen Gesundheitswesen etablieren und Anerkennung erfahren. Dafür setzen wir uns ein. Wer wir sind Das Schmerz Zentrum Zofingen ist das erste autonom geführte, interventionelle Schmerzzentrum in der Schweiz. Die Unabhängigkeit erlaubt dem Schmerz Zentrum patientenorientiert, effizient und mit den jeweils modernsten Therapiemethoden zu arbeiten. Die Leitung des Schmerz Zentrums unterliegt erfahrenen Anästhesisten mit mehrjährigen Weiterbildungen in akuter und chronischer Schmerztherapie im In- und Ausland. Worin wir uns unterscheiden Aufgrund unserer Unabhängigkeit sehen wir uns nicht verpflichtet, unnötige und kostenaufwändige Hospitalisationen zu veranlassen. Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, unsere Patienten bezüglich Behandlungsmöglichkeiten objektiv zu beraten und wenn immer möglich, vor unnötigen Operationen zu bewahren. Unsere Grundwerte Das Schmerz Zentrum versteht sich als wichtiges Glied in der Leistungskette des schweizerischen Gesundheitswesens. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber unseren Patienten und den Kostenträgern und handeln nach ethischen und ökonomischen Grundsätzen. Was wir tun Das Schmerz Zentrum ist auf die Diagnostik und die medikamentenarme Behandlung von chronischen Schmerzen spezialisiert. Unsere Behandlungen basieren auf individuellen Therapiekonzepten unter Einsatz führender Spitzentechnologie. Durch die enge internationale Zusammenarbeit mit Fachspezialisten wird das technische und wissenschaftliche Know How stetig auf dem neusten Stand gehalten und garantiert höchste Qualität. Unsere Patienten Unsere Behandlungen erfolgen ambulant und erlauben den Schmerzpatienten ihrem privaten und beruflichen Alltag ohne Unterbrechung nachzugehen. Wir legen Wert auf eine partnerschaftliche Patientenbeziehung. Wir motivieren unsere Patienten, durch Eigenverantwortung, einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg zu leisten. Unsere Partner Wir unterstützen Hausärzte, Physiotherapeuten, Chiropraktoren und Vertreter aus anderen Fachdisziplinen in der ganzheitlichen Betreuung ihrer Schmerzpatienten. Unsere Mitarbeitenden Das Schmerz Zentrum soll für dynamische und überdurchschnittlich qualifizierte Mitarbeitende ein Platz der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:00
Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. Dafür haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und können Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir möchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters für Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natürlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene an. Wo möglich und erwünscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, Röntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme Zahnabdrücke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale Röntgen so klein als möglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum für Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle möglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ®, Nivellipso® oder Clear-Aligner®), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit Incognito® oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch zu funktionellen Probleme führen. Erhöhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, Entzündungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der Facharztprüfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um für die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu können. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten können. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benötigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung für jedes Kind möglich machen. Ziel für uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dürfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • Füllungen • Milchzahnkronen • Wurzelfüllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

PremiumPremium Eintrag
KinderzahnmedizinZahnarztKieferorthopädie
Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Zentrum für Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
KinderzahnmedizinZahnarztKieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. Dafür haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und können Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir möchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters für Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natürlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene an. Wo möglich und erwünscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, Röntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme Zahnabdrücke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale Röntgen so klein als möglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum für Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle möglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ®, Nivellipso® oder Clear-Aligner®), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit Incognito® oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können auch zu funktionellen Probleme führen. Erhöhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, Entzündungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der Facharztprüfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um für die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu können. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten können. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benötigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung für jedes Kind möglich machen. Ziel für uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dürfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen Behandlungsmöglichkeiten für Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • Füllungen • Milchzahnkronen • Wurzelfüllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis demain à 08:00
* Wünscht keine Werbung