Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 185 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl für Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • Stütz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie für Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • Orthopädische Schuhe • Orthopädische Schuheinlagen • Kompressionsstrümpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) Selbstverständlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • Kompressionsstrümpfe (Juzo®) • Brustprothetik (Anita care®) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. Xelero®, Künzli®, Finn Comfort®, Lowa®) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • Qualitätssocken für Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (Ihle®) • Hilfsmittel für Rehabilitation und Therapie • Mobilität (Krücken, Gehstöcke, Rollstühle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPUR® Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)PodologieSchuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)PodologieSchuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl für Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • Stütz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie für Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • Orthopädische Schuhe • Orthopädische Schuheinlagen • Kompressionsstrümpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) Selbstverständlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • Kompressionsstrümpfe (Juzo®) • Brustprothetik (Anita care®) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. Xelero®, Künzli®, Finn Comfort®, Lowa®) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • Qualitätssocken für Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (Ihle®) • Hilfsmittel für Rehabilitation und Therapie • Mobilität (Krücken, Gehstöcke, Rollstühle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPUR® Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung Künzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung Künzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
AMANN.ch AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AMANN.ch AG

Rosentalstrasse 20, 4058 Basel
Frimenchronik

1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
AMANN.ch AG

AMANN.ch AG

Rosentalstrasse 20, 4058 Basel
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Frimenchronik

1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Brunner Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
brunner schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik – Ihr Experte für Fussgesundheit in Reiden und Umgebung Willkommen bei Brunner Schuhtechnik in Reiden, Ihrem zuverlässigen Partner für Orthopädieschuhtechnik, Fussgesundheit und Komfort. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihre individuellen Bedürfnisse rund um Füsse, Schuhe und Beweglichkeit zu erfüllen. Unser Standort in Reiden ist ideal, um Kunden aus den umliegenden Gemeinden wie Wikon, Dagmersellen, Brittnau, Zofingen, Strengelbach, Oftringen, Vordemwald, Murgenthal, Rothrist, Schötz, Altishofen und Nebikon optimal zu bedienen. ### Unsere Leistungen im Überblick Orthopädische Einlagen Egal ob für den Alltag, Sport oder Arbeitsschuhe – unsere massgefertigten orthopädischen Einlagen bieten Ihnen perfekten Halt und höchsten Komfort. Wir verwenden moderne Technologien wie Druckmessung, um Ihre Einlagen passgenau zu gestalten. Kompressionsstrümpfe Gesunde Beine sind die Grundlage für ein gutes Körpergefühl. Unsere hochwertigen Kompressionsstrümpfe werden individuell angepasst und eignen sich für medizinische, vorbeugende oder sportliche Zwecke. Bandagen Ob Knie, Sprunggelenk oder Handgelenk – unsere Bandagen unterstützen Sie bei Verletzungen, fördern die Heilung und bieten Stabilität im Alltag oder beim Sport. Schuhverkauf Bei uns finden Sie modische Komfortschuhe, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihre Fussgesundheit fördern. Unser Sortiment umfasst Schuhe für breite Füsse, spezielle Modelle für Diabetiker und andere Fussprobleme. Schuhanpassungen und Reparaturen Wir passen Ihre Schuhe optimal an, sei es durch Dehnen, Reparieren oder spezielle Anpassungen. Auch das Reparieren von orthopädischen Schuhen gehört zu unserem Service. Ganganalyse und Fussberatung Unsere professionelle Fussberatung umfasst eine detaillierte Ganganalyse, bei der wir mithilfe modernster Technik Ihre Bewegungsmuster und Belastungspunkte analysieren. Orthopädische Massschuhe Für besondere Anforderungen fertigen wir massgeschneiderte orthopädische Schuhe, die perfekt auf Ihre Füsse abgestimmt sind. ### Ihr Vorteil bei Brunner Schuhtechnik Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technik machen uns zu Ihrem Ansprechpartner für alles rund um gesunde und komfortable Füsse. Wir arbeiten mit führenden Anbietern zusammen und garantieren Ihnen höchste Qualität bei allen Produkten. ### Für wen sind unsere Leistungen geeignet? Unser Angebot richtet sich an alle, die Wert auf gesunde Füsse legen. Ob Sie unter Fusschmerzen, Fehlstellungen oder Problemen wie Plattfüssen oder Fersensporn leiden – wir haben die passende Lösung für Sie. Auch Sportler, Diabetiker und Menschen mit besonderen Fussproblemen finden bei uns die richtige Unterstützung. ### Warum Brunner Schuhtechnik? - Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen - Regionale Nähe zu Reiden und den umliegenden Gemeinden - Fachliche Kompetenz und modernste Technik ### Besuchen Sie uns! Ob Sie in Reiden, Dagmersellen, Wikon, Zofingen oder einer der umliegenden Gemeinden wohnen – wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns vor Ort, um sich persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Fussgesundheit. Orthopädische Einlagen Reiden, Kompressionsstrümpfe Dagmersellen, Massgefertigte Bandagen Wikon, Schuhe für Diabetiker Zofingen, Schuhanpassungen Luzern, Komfortschuhe Nebikon, Schuhreparaturen Oftringen. https://brunnerschuhtechnik.ch/ International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Brunner Schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
brunner schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik – Ihr Experte für Fussgesundheit in Reiden und Umgebung Willkommen bei Brunner Schuhtechnik in Reiden, Ihrem zuverlässigen Partner für Orthopädieschuhtechnik, Fussgesundheit und Komfort. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihre individuellen Bedürfnisse rund um Füsse, Schuhe und Beweglichkeit zu erfüllen. Unser Standort in Reiden ist ideal, um Kunden aus den umliegenden Gemeinden wie Wikon, Dagmersellen, Brittnau, Zofingen, Strengelbach, Oftringen, Vordemwald, Murgenthal, Rothrist, Schötz, Altishofen und Nebikon optimal zu bedienen. ### Unsere Leistungen im Überblick Orthopädische Einlagen Egal ob für den Alltag, Sport oder Arbeitsschuhe – unsere massgefertigten orthopädischen Einlagen bieten Ihnen perfekten Halt und höchsten Komfort. Wir verwenden moderne Technologien wie Druckmessung, um Ihre Einlagen passgenau zu gestalten. Kompressionsstrümpfe Gesunde Beine sind die Grundlage für ein gutes Körpergefühl. Unsere hochwertigen Kompressionsstrümpfe werden individuell angepasst und eignen sich für medizinische, vorbeugende oder sportliche Zwecke. Bandagen Ob Knie, Sprunggelenk oder Handgelenk – unsere Bandagen unterstützen Sie bei Verletzungen, fördern die Heilung und bieten Stabilität im Alltag oder beim Sport. Schuhverkauf Bei uns finden Sie modische Komfortschuhe, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihre Fussgesundheit fördern. Unser Sortiment umfasst Schuhe für breite Füsse, spezielle Modelle für Diabetiker und andere Fussprobleme. Schuhanpassungen und Reparaturen Wir passen Ihre Schuhe optimal an, sei es durch Dehnen, Reparieren oder spezielle Anpassungen. Auch das Reparieren von orthopädischen Schuhen gehört zu unserem Service. Ganganalyse und Fussberatung Unsere professionelle Fussberatung umfasst eine detaillierte Ganganalyse, bei der wir mithilfe modernster Technik Ihre Bewegungsmuster und Belastungspunkte analysieren. Orthopädische Massschuhe Für besondere Anforderungen fertigen wir massgeschneiderte orthopädische Schuhe, die perfekt auf Ihre Füsse abgestimmt sind. ### Ihr Vorteil bei Brunner Schuhtechnik Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technik machen uns zu Ihrem Ansprechpartner für alles rund um gesunde und komfortable Füsse. Wir arbeiten mit führenden Anbietern zusammen und garantieren Ihnen höchste Qualität bei allen Produkten. ### Für wen sind unsere Leistungen geeignet? Unser Angebot richtet sich an alle, die Wert auf gesunde Füsse legen. Ob Sie unter Fusschmerzen, Fehlstellungen oder Problemen wie Plattfüssen oder Fersensporn leiden – wir haben die passende Lösung für Sie. Auch Sportler, Diabetiker und Menschen mit besonderen Fussproblemen finden bei uns die richtige Unterstützung. ### Warum Brunner Schuhtechnik? - Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen - Regionale Nähe zu Reiden und den umliegenden Gemeinden - Fachliche Kompetenz und modernste Technik ### Besuchen Sie uns! Ob Sie in Reiden, Dagmersellen, Wikon, Zofingen oder einer der umliegenden Gemeinden wohnen – wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns vor Ort, um sich persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Fussgesundheit. Orthopädische Einlagen Reiden, Kompressionsstrümpfe Dagmersellen, Massgefertigte Bandagen Wikon, Schuhe für Diabetiker Zofingen, Schuhanpassungen Luzern, Komfortschuhe Nebikon, Schuhreparaturen Oftringen. https://brunnerschuhtechnik.ch/ International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte) in Waadt (Region)

: 185 Einträge
 Geschlossen bis 08:00
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl für Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • Stütz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie für Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • Orthopädische Schuhe • Orthopädische Schuheinlagen • Kompressionsstrümpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) Selbstverständlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • Kompressionsstrümpfe (Juzo®) • Brustprothetik (Anita care®) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. Xelero®, Künzli®, Finn Comfort®, Lowa®) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • Qualitätssocken für Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (Ihle®) • Hilfsmittel für Rehabilitation und Therapie • Mobilität (Krücken, Gehstöcke, Rollstühle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPUR® Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)PodologieSchuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)PodologieSchuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl für Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • Stütz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie für Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • Orthopädische Schuhe • Orthopädische Schuheinlagen • Kompressionsstrümpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) Selbstverständlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • Kompressionsstrümpfe (Juzo®) • Brustprothetik (Anita care®) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. Xelero®, Künzli®, Finn Comfort®, Lowa®) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • Qualitätssocken für Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (Ihle®) • Hilfsmittel für Rehabilitation und Therapie • Mobilität (Krücken, Gehstöcke, Rollstühle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPUR® Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung Künzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Feierabendstrasse 47, 4051 Basel
OrthopädiegeschäftOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenBehindertenhilfsmittelKrankenmobilien
A. Flum GmbH Orthopädie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu führen und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstützen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere Extremitäten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere Extremitäten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulären Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer Extremität kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell für jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, Prothesenfüssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfältigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen Ansprüchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere Extremitäten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere Extremitäten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in Rollstühlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne Abstützung ist keine Ruheposition und kann nur für kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers ständig verändert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natürliche Erscheinung. Das Sitzen für den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. Für einen nicht gehfähigen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die ständigen Veränderungen der Körperhaltung oft nur beschränkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige Stellungsveränderung, die oft beobachtet wird, ist das Zurückkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, Dekubitusgeschwüre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurück zu führen. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte Aktivitäten ausführen können, sollen Deformitäten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • Rollstühle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick über Rollstühle und Rehabilitationshilfsmittel .. Eingeschränkte Mobilität ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass für jeden, der sich für Hilfsmittel für ältere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengeführte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen lässt. Generalimporteur für die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, Kompressionstrümpfe und Spezialschuhe für Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den führenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulären Stabilisierung Künzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer Bandinstabilität Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen Füssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrümpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopädie adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
AMANN.ch AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

AMANN.ch AG

Rosentalstrasse 20, 4058 Basel
Frimenchronik

1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
AMANN.ch AG

AMANN.ch AG

Rosentalstrasse 20, 4058 Basel
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Frimenchronik

1962 Eintritt von Ludwig Amann Bei der Schuhmacherei Schober als Vorarbeiter. 1968 Fussorthpädie L. Amann Übernahme der Schuhmacherei Schober durch Ludwig und Dora Amann-Leu am 1. Oktober 1968. 1969 - 2001 Ludiwg Amann: Mitarbeit im Verband Ludwig Amann arbeitet zuerst als Vorstandsmitglied, dann als Präsident des Schuhmachermeister-Verbandes beider Basel. mit. 1971 Ausgliederung der Näherei an die Grenzacherstrasse 97 Am 1. Juni 1971 wird der Bereich Schaftbau (Näherei) aus der Werkstatt Rosentalstrasse ausgegliedert und an ddie Grenzacherstrasse 97 in Basel verlegt. 1973 - heute Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk" Erstmalige Teilnahme an der Sonderschau "Seltenes und Altes Handwerk) an der Basler Herbstwarenmesse (27. Oktober - 5. November 1973). 1985 - 1988 Beat Amann: Schuhmacherlehre bei Heinz Thommen, Fussorthopädie, Gelterkinden. Das erste Lehrjahr wurde im elterlichen Betrieb absolviert. 1993 Beat Amann: Diplom Schuhmachermeister Erlangung des Schuhmachermeisterdiploms am 12. Mai 1993. Beat Amann arbeitet von 1987 - 1993 als Geselle bei Heinz Thommen, Gelterkinden 1993 - 1995 Beat Amann: Arbeit in Japan Auf ein Stelleninserat hin bewirbt sich Beat Amann in einem Komfortschuhgeschäft in Tokio und arbeitet dort als Schuhmachermeister während gut 2 Jahren. Er bildet dort die Schuhmacher im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik mit Seminaren weiter. 1996 - 1998 Eintritt von Beat Amann als Schuhmachermeister im elterlichen Betrieb am 1. Januar 1996 1999 AMANN.ch AG Orthopädie-Schuhtechnik Generationenwechsel am 1. Januar 1999. Übergabe der Geschäftsleitung von Ludwig Amann an Beat Amann. Umwandlung der Einzelfirma L. Amann Fussorthopädie in AMANN.ch AG. Eintritt von Franz Amann als Kaufmännischer Leiter am 1. Juli 1999. Erweiterung und Umbau der Geschäftsräumlichkeiten Übernahme der frei gewordenen Ladenfläche des benachbarten Blumenladens. Eine umfassende Werkstatt- und Ladenrenovation findet im Juli/August 1999 statt. Wiedereingliederung der Näherei an die Rosentalstrasse 20 Nachdem sich die Näherei während 28 Jahren an der Grenzacherstrasse 97 befand, kann der Schaftbau am 30. August 1999 wieder in die neue, vergrösserte Werkstatt eingegliedert werden. Tag der offenen Tür Am 9. Oktober 1999 findet die offizielle Geschäftseröffnung der AMANN.ch AG statt. Attraktionen: Elektronischer Fussabdruck mittels Fuss-Scan, Wettbewerb, Gratis-Lasagne. 2000 Beat Amann: Diplom Orthopädieschuhmachermeister Erlangung des Orthopädie-Schuhmachermeisterdiploms am 21. September 2000. 2000 - heute Franz Amann: Mitarbeit im Verband Franz Amann arbeitet als Vorstandsmitglied im Verband Fuss & Schuh, Sektion Nordwestschweiz mit. 2001 Beat und Franz Amann: MBT-Trainer Ausbildung Nach einem Jahr MBT testen absolvierten beide beim MBT Erfinder Karl Müller eine der ersten MBT Trainer Ausbildungen. 2002 Beat und Franz Amann: MBT-Instruktor Ausbildung Nach einem Jahr MBT Verkauf bestanden beide eine der ersten MBT Instruktoren Ausbildungen. 2002 AMANN.ch AG wird Ausbildungsbetrieb für MBT Service-Center Der MBT Erfinder Karl Müller beauftrag unsere Firma in der Schweiz flächendeckend MBT Service Center auszubilden. 2003 AMANN.ch AG ist verantwortlich für die weltweite MBT Service Center Ausbildung Durch den Internationalen Verkaufserfolg von MBT werden Fachpersonen aus der ganzen Welt in Basel zu Länderverantwortlichen MBT Service Center ausgebildet. 2004 Beat und Franz Amann: Vabene Ausbildung Beide absolvieren eine mehrtägige Ausbildung zur Versorgung mit afferenzstimulierenden Sohlen zur Körperhaltungskorrektur. 2005 Eröffnung von MBT Shop In Basel wird an der Centralbahnstrasse der weltweit erste offizielle MBT Shop eröffnet. 2010 Beat Amann übernimmt die AMANN.ch AG alleine Franz Amann übernimmt den MBT Shop Basel.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Brunner Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
brunner schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik – Ihr Experte für Fussgesundheit in Reiden und Umgebung Willkommen bei Brunner Schuhtechnik in Reiden, Ihrem zuverlässigen Partner für Orthopädieschuhtechnik, Fussgesundheit und Komfort. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihre individuellen Bedürfnisse rund um Füsse, Schuhe und Beweglichkeit zu erfüllen. Unser Standort in Reiden ist ideal, um Kunden aus den umliegenden Gemeinden wie Wikon, Dagmersellen, Brittnau, Zofingen, Strengelbach, Oftringen, Vordemwald, Murgenthal, Rothrist, Schötz, Altishofen und Nebikon optimal zu bedienen. ### Unsere Leistungen im Überblick Orthopädische Einlagen Egal ob für den Alltag, Sport oder Arbeitsschuhe – unsere massgefertigten orthopädischen Einlagen bieten Ihnen perfekten Halt und höchsten Komfort. Wir verwenden moderne Technologien wie Druckmessung, um Ihre Einlagen passgenau zu gestalten. Kompressionsstrümpfe Gesunde Beine sind die Grundlage für ein gutes Körpergefühl. Unsere hochwertigen Kompressionsstrümpfe werden individuell angepasst und eignen sich für medizinische, vorbeugende oder sportliche Zwecke. Bandagen Ob Knie, Sprunggelenk oder Handgelenk – unsere Bandagen unterstützen Sie bei Verletzungen, fördern die Heilung und bieten Stabilität im Alltag oder beim Sport. Schuhverkauf Bei uns finden Sie modische Komfortschuhe, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihre Fussgesundheit fördern. Unser Sortiment umfasst Schuhe für breite Füsse, spezielle Modelle für Diabetiker und andere Fussprobleme. Schuhanpassungen und Reparaturen Wir passen Ihre Schuhe optimal an, sei es durch Dehnen, Reparieren oder spezielle Anpassungen. Auch das Reparieren von orthopädischen Schuhen gehört zu unserem Service. Ganganalyse und Fussberatung Unsere professionelle Fussberatung umfasst eine detaillierte Ganganalyse, bei der wir mithilfe modernster Technik Ihre Bewegungsmuster und Belastungspunkte analysieren. Orthopädische Massschuhe Für besondere Anforderungen fertigen wir massgeschneiderte orthopädische Schuhe, die perfekt auf Ihre Füsse abgestimmt sind. ### Ihr Vorteil bei Brunner Schuhtechnik Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technik machen uns zu Ihrem Ansprechpartner für alles rund um gesunde und komfortable Füsse. Wir arbeiten mit führenden Anbietern zusammen und garantieren Ihnen höchste Qualität bei allen Produkten. ### Für wen sind unsere Leistungen geeignet? Unser Angebot richtet sich an alle, die Wert auf gesunde Füsse legen. Ob Sie unter Fusschmerzen, Fehlstellungen oder Problemen wie Plattfüssen oder Fersensporn leiden – wir haben die passende Lösung für Sie. Auch Sportler, Diabetiker und Menschen mit besonderen Fussproblemen finden bei uns die richtige Unterstützung. ### Warum Brunner Schuhtechnik? - Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen - Regionale Nähe zu Reiden und den umliegenden Gemeinden - Fachliche Kompetenz und modernste Technik ### Besuchen Sie uns! Ob Sie in Reiden, Dagmersellen, Wikon, Zofingen oder einer der umliegenden Gemeinden wohnen – wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns vor Ort, um sich persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Fussgesundheit. Orthopädische Einlagen Reiden, Kompressionsstrümpfe Dagmersellen, Massgefertigte Bandagen Wikon, Schuhe für Diabetiker Zofingen, Schuhanpassungen Luzern, Komfortschuhe Nebikon, Schuhreparaturen Oftringen. https://brunnerschuhtechnik.ch/ International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
Brunner Schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik AG

Hauptstrasse 36, 6260 Reiden
Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Schuhmacher SchuhreparaturenOrthopädiegeschäft
brunner schuhtechnik AG

Brunner Schuhtechnik – Ihr Experte für Fussgesundheit in Reiden und Umgebung Willkommen bei Brunner Schuhtechnik in Reiden, Ihrem zuverlässigen Partner für Orthopädieschuhtechnik, Fussgesundheit und Komfort. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, um Ihre individuellen Bedürfnisse rund um Füsse, Schuhe und Beweglichkeit zu erfüllen. Unser Standort in Reiden ist ideal, um Kunden aus den umliegenden Gemeinden wie Wikon, Dagmersellen, Brittnau, Zofingen, Strengelbach, Oftringen, Vordemwald, Murgenthal, Rothrist, Schötz, Altishofen und Nebikon optimal zu bedienen. ### Unsere Leistungen im Überblick Orthopädische Einlagen Egal ob für den Alltag, Sport oder Arbeitsschuhe – unsere massgefertigten orthopädischen Einlagen bieten Ihnen perfekten Halt und höchsten Komfort. Wir verwenden moderne Technologien wie Druckmessung, um Ihre Einlagen passgenau zu gestalten. Kompressionsstrümpfe Gesunde Beine sind die Grundlage für ein gutes Körpergefühl. Unsere hochwertigen Kompressionsstrümpfe werden individuell angepasst und eignen sich für medizinische, vorbeugende oder sportliche Zwecke. Bandagen Ob Knie, Sprunggelenk oder Handgelenk – unsere Bandagen unterstützen Sie bei Verletzungen, fördern die Heilung und bieten Stabilität im Alltag oder beim Sport. Schuhverkauf Bei uns finden Sie modische Komfortschuhe, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihre Fussgesundheit fördern. Unser Sortiment umfasst Schuhe für breite Füsse, spezielle Modelle für Diabetiker und andere Fussprobleme. Schuhanpassungen und Reparaturen Wir passen Ihre Schuhe optimal an, sei es durch Dehnen, Reparieren oder spezielle Anpassungen. Auch das Reparieren von orthopädischen Schuhen gehört zu unserem Service. Ganganalyse und Fussberatung Unsere professionelle Fussberatung umfasst eine detaillierte Ganganalyse, bei der wir mithilfe modernster Technik Ihre Bewegungsmuster und Belastungspunkte analysieren. Orthopädische Massschuhe Für besondere Anforderungen fertigen wir massgeschneiderte orthopädische Schuhe, die perfekt auf Ihre Füsse abgestimmt sind. ### Ihr Vorteil bei Brunner Schuhtechnik Unsere langjährige Erfahrung und moderne Technik machen uns zu Ihrem Ansprechpartner für alles rund um gesunde und komfortable Füsse. Wir arbeiten mit führenden Anbietern zusammen und garantieren Ihnen höchste Qualität bei allen Produkten. ### Für wen sind unsere Leistungen geeignet? Unser Angebot richtet sich an alle, die Wert auf gesunde Füsse legen. Ob Sie unter Fusschmerzen, Fehlstellungen oder Problemen wie Plattfüssen oder Fersensporn leiden – wir haben die passende Lösung für Sie. Auch Sportler, Diabetiker und Menschen mit besonderen Fussproblemen finden bei uns die richtige Unterstützung. ### Warum Brunner Schuhtechnik? - Individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen - Regionale Nähe zu Reiden und den umliegenden Gemeinden - Fachliche Kompetenz und modernste Technik ### Besuchen Sie uns! Ob Sie in Reiden, Dagmersellen, Wikon, Zofingen oder einer der umliegenden Gemeinden wohnen – wir sind für Sie da! Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns vor Ort, um sich persönlich beraten zu lassen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Fussgesundheit. Orthopädische Einlagen Reiden, Kompressionsstrümpfe Dagmersellen, Massgefertigte Bandagen Wikon, Schuhe für Diabetiker Zofingen, Schuhanpassungen Luzern, Komfortschuhe Nebikon, Schuhreparaturen Oftringen. https://brunnerschuhtechnik.ch/ International, Ausland, National, Schweiz, Kanton Luzern, Region Wiggertal, Winikon, Wilisau, Oftringen, Altishofen, Bottenwil, Brittnau, Buchs, Dagmersellen, Ebersecken, Egolzwil, Langnau, Nebikon, Pfaffnau, Reiden, Reidermoos, Richenthal, Reitnau, Roggliswil, Schötz, St. Urban, Strengelbach, Uerkheim, Uffikon, Vordemwald, Wauwil, Wikon, Williberg, Williberg-Hintermoos, Zofingen, 6246 Altishofen, 4814 Bottenwil, 4805 Brittnau, 6211 Buchs, 6252 Dagmersellen, 6245 Ebersecken, 6243 Egolzwil, 6262 Langnau, 6244 Nebikon, 6264 Pfaffnau, 6260 Reiden, 6260 Reidermoos, 5057 Reitnau, 6263 Richenthal, 6265 Roggliswil, 6247 Schötz, 4915 St. Urban, 4802 Strengelbach, 4813 Uerkheim, 6253 Uffikon, 4803 Vordemwald, 6242 Wauwil, 4806 Wikon, 5058 Williberg-Hintermoos, 4800 Zofingen,

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
* Wünscht keine Werbung