Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Waadt (Region)

: 3.508 EintrÀge
 Geschlossen bis demain à 08:00
Ă€rzte am werk GmbH
Noch keine Bewertungen

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
Ă€rzte am werk GmbH

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:30
da Lang Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Waadt (Region)

: 3.508 EintrÀge
 Geschlossen bis demain à 08:00
Ă€rzte am werk GmbH
Noch keine Bewertungen

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
Ă€rzte am werk GmbH

Ă€rzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
Kinderarzt‱Frauenarzt‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱ErnĂ€hrungsberatung‱Hebamme‱Ärzte
kinderÀrzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn fĂŒr Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag ĂŒber die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr fĂŒr NotfĂ€lle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche fĂŒr Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gĂ€ngigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind fĂŒr NotfĂ€lle und alle Probleme sowie Krankheiten bei SĂ€uglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und HĂŒftultraschall • allergologische AbklĂ€rungen z. B. Hauttests • LungenfunktionsprĂŒfungen • Hörtest und Trommelfell-BeweglichkeitsprĂŒfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten KnochenbrĂŒchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei GrĂ€ser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren PraxisrĂ€umen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-AbklĂ€rung sowie Autismus-AbklĂ€rung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, SchilddrĂŒse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • HĂŒftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. GĂŒnthard • KinderorthopĂ€dische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenĂ€rzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • GynĂ€kologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:00
 Geschlossen bis demain à 08:30
da Lang Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
da Lang Psychotherapie

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis demain à 08:30
* WĂŒnscht keine Werbung