Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1970 Einträge
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
EFPM Sàrl, Ecole de Massage Médical

EFPM Sàrl, Ecole de Massage Médical

Route des Avouillons 16, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
MassageschuleWeiterbildungMassageNaturheilpraxisMedizinische MassageManuelle TherapieFussreflexzonenmassage
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Wakan-Spirit in Business

Wakan-Spirit in Business

Rue de la Mairie 3, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SchulungWeiterbildungCoaching
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 315 Bewertungen

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG

Mit und für Studierende und Lernende – ein Kredo, dass die WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien nicht nur predigt, sondern auch täglich lebt. Dank Mut zur Innovation und persönlicher Betreuung vermittelt WISS Praxisnähe und vertieft diese in den Bereichen: Wirtschaft, Informatik und Immobilien. Die Begleitung und Unterstützung durch sämtliche Etappen der Lehr- und Studiengänge gestaltet die Bildung an der WISS als einen Lebensabschnitt, in dem berufliche und persönliche Horizonte erweitert werden. Der Wandel der Branchen und die Digitalisierung sieht die WISS als Antrieb und Motivation für die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Bildungsangebote. Mit einem gesammelten Erfahrungsschatz von über 85 Jahren bietet WISS eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der beruflichen Grundbildung bis hin zu eidg. Fachausweisen, HF-Diplomstudiengängen oder weiterführenden Fachhochschulstudien wie CAS / DAS / Bachelor oder Master in Kooperation mit renommierten Bildungspartnern – erfahren, vertrauenswürdig kompetent. Die transparente und offene Kommunikation der WISS festigt die Beziehung zu Lernenden, Studierenden und Partnern und unterstreicht den familiären Zusammenhalt. Mit engagierten Dozierenden pflastert die WISS ihren Lernenden und Studierenden den Weg zum schulischen Erfolg und ermöglicht so einen selbstbewussten Ein- und Aufstieg in die Berufswelt. Von beruflichen Anfängen bis hin zum Hochschulstudium – WISS bleibt stets eine treue Bildungsbegleiterin. Webseite: www.wiss.ch

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatWeiterbildungAusbildungsinstitut
Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern
Schule, privatWeiterbildungAusbildungsinstitut
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG

Mit und für Studierende und Lernende – ein Kredo, dass die WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien nicht nur predigt, sondern auch täglich lebt. Dank Mut zur Innovation und persönlicher Betreuung vermittelt WISS Praxisnähe und vertieft diese in den Bereichen: Wirtschaft, Informatik und Immobilien. Die Begleitung und Unterstützung durch sämtliche Etappen der Lehr- und Studiengänge gestaltet die Bildung an der WISS als einen Lebensabschnitt, in dem berufliche und persönliche Horizonte erweitert werden. Der Wandel der Branchen und die Digitalisierung sieht die WISS als Antrieb und Motivation für die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Bildungsangebote. Mit einem gesammelten Erfahrungsschatz von über 85 Jahren bietet WISS eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der beruflichen Grundbildung bis hin zu eidg. Fachausweisen, HF-Diplomstudiengängen oder weiterführenden Fachhochschulstudien wie CAS / DAS / Bachelor oder Master in Kooperation mit renommierten Bildungspartnern – erfahren, vertrauenswürdig kompetent. Die transparente und offene Kommunikation der WISS festigt die Beziehung zu Lernenden, Studierenden und Partnern und unterstreicht den familiären Zusammenhalt. Mit engagierten Dozierenden pflastert die WISS ihren Lernenden und Studierenden den Weg zum schulischen Erfolg und ermöglicht so einen selbstbewussten Ein- und Aufstieg in die Berufswelt. Von beruflichen Anfängen bis hin zum Hochschulstudium – WISS bleibt stets eine treue Bildungsbegleiterin. Webseite: www.wiss.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 315 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
parterre tangram

parterre tangram

Barfüsserplatz 6, 4051 Basel

ZUWEISENDE STELLE Abklärungen zur Situation der stellenlosen Person werden durch die zuweisende Stelle getätigt. Anhand dieser an Parterre Tangram übermittelten Informationen, ermitteln wir den optimalen, auf die Person zugeschnittenen Einsatzbereich sowie die Intensität der Arbeit, bezogen auf körperliche Leistungsfähigkeit wie auch zu erreichende Stellenprozente. Die stellensuchender Person wird im Anfangsstadium der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt an uns vermittelt. UNSERE AUFGABE Wir setzen die Teilnehmenden unseres Arbeitsintegrationsprogramms innerhalb des Unternehmens Parterre Basel direkt in den Arbeitsmarkt ein. Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten spannende Herausforderungen sowie die Möglichkeit, sich Fachwissen anzueignen. Dies unterstützen wir mit zusätzlichen Trainigs und Workshops. Stellensuchende Personen erhalten dadurch Arbeitserfahrung und Routine. Mittels der stetigen Begleitung durch ausgebildete Coaches, werden Probleme zeitnah erkannt und angegangen. Unterstützende Bildungsangebote wie Bewerbungswerkstatt oder Deutschkurs, bilden einen zusätzlichen Mehrwert und stärken die Position unserer Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt. ARBEITGEBENDE Das Ziel unserer Arbeitsintegrations-Massnahmen ist immer die Übergabe der Teilnehmer in eine Stelle im 1. Arbeitsmarkt. Arbeitgebende haben dabei den Vorteil, von unseren Erfahrungen mit ihren neuen Mitarbeitern zu profitieren, ihre Stärken und Schwächen bereits von Beginn weg zu kennen. Zudem eröffnen sie einer stellenlosen Person neue Perspektiven und nehmen Teil am wirtschaftlichen Erfolgsmodell der Schweiz. QUALITÄT IST UNS WICHTIG

PremiumPremium Eintrag
CoachingWeiterbildung
Barfüsserplatz 6, 4051 Basel
CoachingWeiterbildung

ZUWEISENDE STELLE Abklärungen zur Situation der stellenlosen Person werden durch die zuweisende Stelle getätigt. Anhand dieser an Parterre Tangram übermittelten Informationen, ermitteln wir den optimalen, auf die Person zugeschnittenen Einsatzbereich sowie die Intensität der Arbeit, bezogen auf körperliche Leistungsfähigkeit wie auch zu erreichende Stellenprozente. Die stellensuchender Person wird im Anfangsstadium der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt an uns vermittelt. UNSERE AUFGABE Wir setzen die Teilnehmenden unseres Arbeitsintegrationsprogramms innerhalb des Unternehmens Parterre Basel direkt in den Arbeitsmarkt ein. Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten spannende Herausforderungen sowie die Möglichkeit, sich Fachwissen anzueignen. Dies unterstützen wir mit zusätzlichen Trainigs und Workshops. Stellensuchende Personen erhalten dadurch Arbeitserfahrung und Routine. Mittels der stetigen Begleitung durch ausgebildete Coaches, werden Probleme zeitnah erkannt und angegangen. Unterstützende Bildungsangebote wie Bewerbungswerkstatt oder Deutschkurs, bilden einen zusätzlichen Mehrwert und stärken die Position unserer Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt. ARBEITGEBENDE Das Ziel unserer Arbeitsintegrations-Massnahmen ist immer die Übergabe der Teilnehmer in eine Stelle im 1. Arbeitsmarkt. Arbeitgebende haben dabei den Vorteil, von unseren Erfahrungen mit ihren neuen Mitarbeitern zu profitieren, ihre Stärken und Schwächen bereits von Beginn weg zu kennen. Zudem eröffnen sie einer stellenlosen Person neue Perspektiven und nehmen Teil am wirtschaftlichen Erfolgsmodell der Schweiz. QUALITÄT IST UNS WICHTIG

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CEFCO Genève

CEFCO Genève

Chemin du Château-Bloch 11, 1219 Le Lignon
PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule BerufsschuleWeiterbildung
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1970 Einträge
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
EFPM Sàrl, Ecole de Massage Médical

EFPM Sàrl, Ecole de Massage Médical

Route des Avouillons 16, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
MassageschuleWeiterbildungMassageNaturheilpraxisMedizinische MassageManuelle TherapieFussreflexzonenmassage
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Wakan-Spirit in Business

Wakan-Spirit in Business

Rue de la Mairie 3, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SchulungWeiterbildungCoaching
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 315 Bewertungen

WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien

Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG

Mit und für Studierende und Lernende – ein Kredo, dass die WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien nicht nur predigt, sondern auch täglich lebt. Dank Mut zur Innovation und persönlicher Betreuung vermittelt WISS Praxisnähe und vertieft diese in den Bereichen: Wirtschaft, Informatik und Immobilien. Die Begleitung und Unterstützung durch sämtliche Etappen der Lehr- und Studiengänge gestaltet die Bildung an der WISS als einen Lebensabschnitt, in dem berufliche und persönliche Horizonte erweitert werden. Der Wandel der Branchen und die Digitalisierung sieht die WISS als Antrieb und Motivation für die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Bildungsangebote. Mit einem gesammelten Erfahrungsschatz von über 85 Jahren bietet WISS eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der beruflichen Grundbildung bis hin zu eidg. Fachausweisen, HF-Diplomstudiengängen oder weiterführenden Fachhochschulstudien wie CAS / DAS / Bachelor oder Master in Kooperation mit renommierten Bildungspartnern – erfahren, vertrauenswürdig kompetent. Die transparente und offene Kommunikation der WISS festigt die Beziehung zu Lernenden, Studierenden und Partnern und unterstreicht den familiären Zusammenhalt. Mit engagierten Dozierenden pflastert die WISS ihren Lernenden und Studierenden den Weg zum schulischen Erfolg und ermöglicht so einen selbstbewussten Ein- und Aufstieg in die Berufswelt. Von beruflichen Anfängen bis hin zum Hochschulstudium – WISS bleibt stets eine treue Bildungsbegleiterin. Webseite: www.wiss.ch

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatWeiterbildungAusbildungsinstitut
Ostermundigenstrasse 81, 3006 Bern
Schule, privatWeiterbildungAusbildungsinstitut
WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG

Mit und für Studierende und Lernende – ein Kredo, dass die WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien nicht nur predigt, sondern auch täglich lebt. Dank Mut zur Innovation und persönlicher Betreuung vermittelt WISS Praxisnähe und vertieft diese in den Bereichen: Wirtschaft, Informatik und Immobilien. Die Begleitung und Unterstützung durch sämtliche Etappen der Lehr- und Studiengänge gestaltet die Bildung an der WISS als einen Lebensabschnitt, in dem berufliche und persönliche Horizonte erweitert werden. Der Wandel der Branchen und die Digitalisierung sieht die WISS als Antrieb und Motivation für die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Bildungsangebote. Mit einem gesammelten Erfahrungsschatz von über 85 Jahren bietet WISS eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von der beruflichen Grundbildung bis hin zu eidg. Fachausweisen, HF-Diplomstudiengängen oder weiterführenden Fachhochschulstudien wie CAS / DAS / Bachelor oder Master in Kooperation mit renommierten Bildungspartnern – erfahren, vertrauenswürdig kompetent. Die transparente und offene Kommunikation der WISS festigt die Beziehung zu Lernenden, Studierenden und Partnern und unterstreicht den familiären Zusammenhalt. Mit engagierten Dozierenden pflastert die WISS ihren Lernenden und Studierenden den Weg zum schulischen Erfolg und ermöglicht so einen selbstbewussten Ein- und Aufstieg in die Berufswelt. Von beruflichen Anfängen bis hin zum Hochschulstudium – WISS bleibt stets eine treue Bildungsbegleiterin. Webseite: www.wiss.ch

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 315 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
parterre tangram

parterre tangram

Barfüsserplatz 6, 4051 Basel

ZUWEISENDE STELLE Abklärungen zur Situation der stellenlosen Person werden durch die zuweisende Stelle getätigt. Anhand dieser an Parterre Tangram übermittelten Informationen, ermitteln wir den optimalen, auf die Person zugeschnittenen Einsatzbereich sowie die Intensität der Arbeit, bezogen auf körperliche Leistungsfähigkeit wie auch zu erreichende Stellenprozente. Die stellensuchender Person wird im Anfangsstadium der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt an uns vermittelt. UNSERE AUFGABE Wir setzen die Teilnehmenden unseres Arbeitsintegrationsprogramms innerhalb des Unternehmens Parterre Basel direkt in den Arbeitsmarkt ein. Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten spannende Herausforderungen sowie die Möglichkeit, sich Fachwissen anzueignen. Dies unterstützen wir mit zusätzlichen Trainigs und Workshops. Stellensuchende Personen erhalten dadurch Arbeitserfahrung und Routine. Mittels der stetigen Begleitung durch ausgebildete Coaches, werden Probleme zeitnah erkannt und angegangen. Unterstützende Bildungsangebote wie Bewerbungswerkstatt oder Deutschkurs, bilden einen zusätzlichen Mehrwert und stärken die Position unserer Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt. ARBEITGEBENDE Das Ziel unserer Arbeitsintegrations-Massnahmen ist immer die Übergabe der Teilnehmer in eine Stelle im 1. Arbeitsmarkt. Arbeitgebende haben dabei den Vorteil, von unseren Erfahrungen mit ihren neuen Mitarbeitern zu profitieren, ihre Stärken und Schwächen bereits von Beginn weg zu kennen. Zudem eröffnen sie einer stellenlosen Person neue Perspektiven und nehmen Teil am wirtschaftlichen Erfolgsmodell der Schweiz. QUALITÄT IST UNS WICHTIG

PremiumPremium Eintrag
CoachingWeiterbildung
Barfüsserplatz 6, 4051 Basel
CoachingWeiterbildung

ZUWEISENDE STELLE Abklärungen zur Situation der stellenlosen Person werden durch die zuweisende Stelle getätigt. Anhand dieser an Parterre Tangram übermittelten Informationen, ermitteln wir den optimalen, auf die Person zugeschnittenen Einsatzbereich sowie die Intensität der Arbeit, bezogen auf körperliche Leistungsfähigkeit wie auch zu erreichende Stellenprozente. Die stellensuchender Person wird im Anfangsstadium der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt an uns vermittelt. UNSERE AUFGABE Wir setzen die Teilnehmenden unseres Arbeitsintegrationsprogramms innerhalb des Unternehmens Parterre Basel direkt in den Arbeitsmarkt ein. Unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bieten spannende Herausforderungen sowie die Möglichkeit, sich Fachwissen anzueignen. Dies unterstützen wir mit zusätzlichen Trainigs und Workshops. Stellensuchende Personen erhalten dadurch Arbeitserfahrung und Routine. Mittels der stetigen Begleitung durch ausgebildete Coaches, werden Probleme zeitnah erkannt und angegangen. Unterstützende Bildungsangebote wie Bewerbungswerkstatt oder Deutschkurs, bilden einen zusätzlichen Mehrwert und stärken die Position unserer Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt. ARBEITGEBENDE Das Ziel unserer Arbeitsintegrations-Massnahmen ist immer die Übergabe der Teilnehmer in eine Stelle im 1. Arbeitsmarkt. Arbeitgebende haben dabei den Vorteil, von unseren Erfahrungen mit ihren neuen Mitarbeitern zu profitieren, ihre Stärken und Schwächen bereits von Beginn weg zu kennen. Zudem eröffnen sie einer stellenlosen Person neue Perspektiven und nehmen Teil am wirtschaftlichen Erfolgsmodell der Schweiz. QUALITÄT IST UNS WICHTIG

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
CEFCO Genève

CEFCO Genève

Chemin du Château-Bloch 11, 1219 Le Lignon
PremiumPremium Eintrag
Berufsfachschule BerufsschuleWeiterbildung
* Wünscht keine Werbung