Weiterbildung in Waadt (Region): 1970 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntagZeit Bitte auswählen17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilterBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Hochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselSchule, privat•Musikunterricht•Weiterbildung•Fachhochschule Hochschule•VeranstaltungenHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:45 UhrJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 17:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:30 UhrCADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneWeiterbildung•Ausbildungszentrum Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)SiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinFussreflexzonenmassage•Reiki•Lymphdrainage•WeiterbildungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrForschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuForschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickForschung•Beratung•WeiterbildungDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEcole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichErwachsenenbildung•WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9)TREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernVerband•Weiterbildung•AusbildungsinstitutTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menusfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menusfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildung•Höhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19)CsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernInformatikschulung•IT - Information Technology•WeiterbildungDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Centre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCentre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleSprachschulen•Weiterbildung•InformatikschulungEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Université populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuUniversité populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgErwachsenenbildung•Sprachschulen•Schwimmschule•Aqua-Fit•WeiterbildungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrSIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernMarketing•Akademie•WeiterbildungWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...7891011...99Verwandte Suchanfragen:Unternehmung: Sprachen Italienisch in Waadt (Region)Kanzlei: Sprachen Deutsch in Waadt (Region)Vegetarische Küche: Ernährungsbeschränkungen Vegetarisch in Waadt (Region)Spital: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in Waadt (Region)LED: Dienstleistungen Beleuchtungsinstallation in Waadt (Region)Gesangsschule Gesangsunterricht: Kontaktformen Im Geschäft in Waadt (Region)Kochschule Kochkurse: Zahlungskonditionen TWINT in Waadt (Region)Büroeinrichtungen: Leistungen Tische in Waadt (Region)Rechtsschutz: Versicherungen Rechtschutzversicherung in Waadt (Region)Restaurant: Küche Vietnamesisch in Waadt (Region)Erwachsenenbildung in Waadt (Region)Coiffeur in Waadt (Region)Coaching in Waadt (Region)Schule, privat in Waadt (Region)Massage in Waadt (Region)Haarpflege in Waadt (Region)Kurse in Waadt (Region)Elektriker in Waadt (Region)Physiotherapie in Waadt (Region)Kosmetik in Waadt (Region)In anderen Städten:Weiterbildung in Espace Mittelland (Region)Weiterbildung in Région lémanique (Region)Weiterbildung in Ostschweiz (Region)Weiterbildung in Nordwestschweiz (Region)Weiterbildung in ZürichWeiterbildung in BernWeiterbildung in Zentralschweiz (Region)Weiterbildung in Aargau (Kanton)Weiterbildung in Rund um den Zürichsee (Region)Weiterbildung in Rund um den Genfersee (Region)Weiterbildung in LuzernWeiterbildung in LausanneWeiterbildung in GenfWeiterbildung in Rund um den Vierwaldstättersee (Region)local.chWaadt (Region)Weiterbildung in Waadt (Region)
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Hochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselSchule, privat•Musikunterricht•Weiterbildung•Fachhochschule Hochschule•VeranstaltungenHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:45 UhrJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 17:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:30 UhrCADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneWeiterbildung•Ausbildungszentrum Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)SiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinFussreflexzonenmassage•Reiki•Lymphdrainage•WeiterbildungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Minerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrForschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickForschung•Beratung•WeiterbildungDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichErwachsenenbildung•WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9)TREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernVerband•Weiterbildung•AusbildungsinstitutTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildung•Höhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19)CsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernInformatikschulung•IT - Information Technology•WeiterbildungDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Centre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Centre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleSprachschulen•Weiterbildung•InformatikschulungEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Université populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Université populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgErwachsenenbildung•Sprachschulen•Schwimmschule•Aqua-Fit•WeiterbildungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrSIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernMarketing•Akademie•WeiterbildungWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Hochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hochschule für Musik Basel FHNWLeonhardsstrasse 6, 4051 BaselSchule, privat•Musikunterricht•Weiterbildung•Fachhochschule Hochschule•VeranstaltungenHochschule für Musik Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert. Studienbereiche Alte Musik / Schola Cantorum Basiliensis Audiodesign Bachelorstudiengänge instrumental/vokal Jazz Klassik Komposition / Musiktheorie Musikpädagogik Performance Schulmusik / Musik und BewegungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:45 UhrJuventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Willkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSKTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Juventus WirtschaftsschuleLagerstrasse 102, 8004 ZürichPostfach, 8021 Zürich 1Schule, privat•Erwachsenenbildung•WeiterbildungWillkommen an der Juventus WirtschaftsschuleNeu ist der Bereich Weiterbildung umfassend erweitert worden. Die Juventus Wirtschaftsschule bietet folgende eidg. anerkannte Kurse und Lehrgange an: Grundbildung • Kaufmännischer Vorkurs • Kauffrau/Kaufmann mit EFZ (ohne Lehrstelle) Weiterbildung • Handelsdiplom VSH intensiv vollzeit • Handelsdiplom VSH berufsbegleitend • Techn. Kaufmann/-frau mit eidg. FA • Höheres Wirtschaftsdiplom VSK Geöffnet bis 17:45 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:30 UhrCADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CADSCHOOL atc SARLAvenue de la Rasude 2, 1006 LausanneWeiterbildung•Ausbildungszentrum Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)SiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SiSens-Simone Cattin - Méthode Renata França ASCA Massages thérapeutiques Refléxologie plantaireAvenue Louis-Casaï 81, 1216 CointrinFussreflexzonenmassage•Reiki•Lymphdrainage•WeiterbildungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Minerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrForschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBLAckerstrasse 113, 5070 FrickForschung•Beratung•WeiterbildungDas FiBL ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur biologischen Landwirtschaft. Es hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und eine Vertretung in Brüssel. Geschlossen bis morgen um 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11)Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Naturopathie et de Soins Naturels Agapê SàrlRoute du Bois-Genoud 36B, 1023 CrissierBerufsfachschule Berufsschule•Naturheilpraxis•WeiterbildungBewertung 3.8 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen3.8 / 5 (11) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LiFt GmbHNeptunstrasse 70, 8032 ZürichErwachsenenbildung•WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9)TREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
TREUHAND|SUISSE Schweizerischer TreuhänderverbandMonbijoustrasse 20, 3011 BernVerband•Weiterbildung•AusbildungsinstitutTop Beratung!Die Mitarbeiterinnen der TREUHANS|SUISSE sind immer fröhlich, hilfsbereit und beraten einem kompetent.14. September 2020, j.haskovecBewertung 4.6 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen4.6 / 5 (9) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBerufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, Weiterbildung St.GallenGrünaustrasse 4, 9016 St. GallenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZEWir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
sfb - Höhere Fachschule für Technologie und ManagementIndustriestrasse 1, 3052 ZollikofenWeiterbildung•Höhere FachschuleWeiterbildungsgebiete:Prozessfachmann: als Vorbereitung auf die eidg. anerkannte Berufsprüfung. Der Prozessfachmann ist neu in den Techniker HF Unternehmensprozesse integriert. Logistikfachmann: Logistikfachleute übernehmen Aufgaben in den Bereichen Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributions- und Entsorgungslogistik. In Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben üben sie Funktionen als Sachbearbeitende oder im unteren Kader aus und arbeiten in Projekten mit. Techniker HF Energie und Umwelt: Als Techniker HF Energie und Umwelt sind Sie prädestiniert zu einer Tätigkeit als: Energie/Umweltbeauftragter oder Berater in Verwaltung (Gemeinden, Kantone) oder Privatwirtschaft (Produktionsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe) Automatikfachmann: Automatikfachleute sind qualifizierte Fachkräfte auf dem umfassenden Gebiet der Automatisierungstechnik. Sie verfügen über das Fachwissen, um bei der Entwicklung, Planung und dem Betrieb von Maschinen, automatisierten Anlagen und Fertigungssystemen neuster Generation mitzuwirken. Sie sind als Spezialist in der Automation in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in ihrem Fachgebiet selbständig und flexibel zu lösen und sich neues Wissen anzueignen. Techniker HF Automation Dies ist eine umfassende, praxisbezogene Ausbildung in der Automation. Von Beginn der Ausbildung liegen die Schwerpunkte in der SPS-Automatisierungstechnik mit breitem Praxisbezug. Das erlaubt Ihnen, im täglichen Berufsleben schon frühzeitig in Automatisierungsprojekten mitzuwirken. Nebst der SPS-Automatisierungstechnik erwerben Sie weitere Grundlagen der Automation und die erforderlichen Fächer der Allgemeinbildung. Nebst fachtechnischem Wissen werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit sowie Sozialkompetenz geschult. NDS HF Betriebswirtschaft: Das Nachdiplomstudium vereint betriebswirtschaftliche Kernkompetenzen wie Marketing, Finanzen und Personalmanagement mit Methoden- und Sozialkompetenz. Die Inhalte sind breit gefächert und ganzheitlich ausgerichtet. Sie reichen von Volkswirtschaft über juristische Fragen bis zum Businessplan einer Start-up-Firma. Besuchen Sie unseren Infoabend • Das sfb-Gesamtangebot im direkten Vergleich zu den Anforderungen der Wirtschaft an die verschiedenen Stufen und Funktionen. • Individuelle Beratungsgespräche zur Erkennung der eigenen Berufs-, Bildungs- und Entwicklungschancen sind jederzeit möglich. • Wir bitten um VoranmeldungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geöffnet bis 17:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19)CsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CsBe Computerschule Bern AGZieglerstrasse 64, 3007 BernInformatikschulung•IT - Information Technology•WeiterbildungDie bestmögliche InformatikausbildungDiese Schule bietet eine erstklassige Informatikausbildung mit engagierten Lehrkräften und intensiver Vorbereitung auf die IPA. Bereits in der Schulzeit wird praxisnah auf hohem Niveau gearbeitet, was optimal auf das Praktikum und die Abschlussarbeit vorbereitet. Nebenfächer werden ebenfalls kompetent unterrichtet. Die Schule richtet sich an ernsthaft Interessierte und fordert eine hohe Leistungsbereitschaft. Sie zeigt sich jedoch flexibel bei finanziellen Herausforderungen und unterstützt ihre Schüler individuell. Insgesamt ein hervorragender Ort für angehende Informatiker.17. Januar 2025, jerdo369Bewertung 3.4 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen3.4 / 5 (19) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGSAppenzellerstrasse 4, 9424 RheineckBerufsfachschule Berufsschule•WeiterbildungVISION, MISSION, WERTE UND LEITSÄTZE Wir, das Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen BZGS, sind eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen. Auf der Grundlage der kantonalen und eidgenössischen Gesetzgebung konzipieren, organisieren und führen wir Grund- und Weiterbildungsgänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. In der Erfüllung des Bildungsauftrages verlassen wir uns auf adäquat zur Verfügung gestellte Mittel an Infrastruktur, Personal, Sach- und Geldmitteln sowie auf die aufmerksame und unterstützende Führung durch unsere vorgesetzten Behörden. Wir verstehen uns als verlässlichen Partner unserer unterschiedlichen Anspruchsgruppen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 19:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Centre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Centre Linguistique ChablaisRue de Jérusalem 2, 1860 AigleSprachschulen•Weiterbildung•InformatikschulungEspace foctionel avec des profissionels três agréablesN'hesitez pas vous de contacter le Centre pour votre besoin linguistique. Espace agréable, avec des bons profissionels. Les contenús son claires, bien expliqués et pratiques. Vraimente récommandé!!!8. September 2024, ildericosilva8691Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 19:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Université populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Université populaire du Canton de FribourgRue de Romont 12, 1700 FreiburgErwachsenenbildung•Sprachschulen•Schwimmschule•Aqua-Fit•WeiterbildungBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis Donnerstag um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO SionRue de Saint-Guérin 24, 1950 SittenWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrSIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SIMAKOM MarketingakademieWinkelriedstrasse 35, 6003 LuzernMarketing•Akademie•WeiterbildungWillkommenDie SIMAKOM Managementschule ist seit 1999 spezialisiert auf Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Verkauf und Management. Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu